Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach vorkommnisse hat nach 0 Millisekunden 141 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verkommnis'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0473, Gold (Vorkommen) Öffnen
Gestein, in denen kein sehr beträchtlicher Gehalt an Silber vorhanden ist (Victoria, Queensland, einige Vorkommnisse in Neuseeland u. a.), ca. 61 Mill. Mk. c) Die Gänge in Schiefer, Granit oder überhaupt ältern Felsarten (Mother Lode in Kalifornien
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0183, Dampfmaschine (Zerstörung von Dampfmaschinen) Öffnen
auf ähnliche Vorkommnisse an den Maschinen zurückzuführen sein dürften. H. J. C. E. Lange in Hamburg ist bei der Beobachtung eines ähnlichen Unfalles bei einer großen Landdampfmaschine zu derselben Ansicht gekommen. Er berichtet darüber in derselben
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0489, Eiszeit Öffnen
hinwegstreicht, sondern einen westlichern Weg nimmt, und zugleich gezeigt, daß die Sahara auch schon während der Diluvialzeit kein Meer bildete. Der weitern Ausdehnung der Untersuchung glazialer Vorkommnisse entsprechend, beziehen sich später aufgestellte
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0107, Boden (Bodenarten) Öffnen
als Gebirge auftretend, sondern nur in demselben und im Ackerboden zerstreut in kleinern Körnern, Kristallen und erdigen Massen. Alle diese und die seltenern Vorkommnisse finden sich im Ackerboden schließlich als a) Karbonate, d. h. kohlensaurer Kalk
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0567, Buchhaltung (die landwirtschaftliche B.) Öffnen
. auf landwirtschaftliche Verhältnisse unterscheidet man eine stehende und eine umlaufende oder jährliche landwirtschaftliche B. Jene enthält eine genaue Beschreibung der Gutsobjekte und eine Chronik über die wichtigern Vorkommnisse auf einem Gute. Das Grund
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0981, von Gebührenäquivalent bis Geburt Öffnen
) oder in Anknüpfung an die einzelnen Vorkommnisse, bei welchen Gebührenpflicht eintritt. In letzterm Fall kann die Gebühr direkt durch die Behörde bemessen und eingezogen werden. Diese direkte Einziehung ist besonders am Platz, wenn der gebührenpflichtige Akt
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0136, von Verkieselung bis Verkündigung Öffnen
, Verpachtung, Fondsansammlung bei Gesellschaften zu treffen, wie überhaupt bei Vorkommnissen einzusetzen, welche auf vorhandenes steuerfähiges Einkommen schließen lassen. Auch die Einwendungen, welche man gegen die V. erhoben hat, richten sich nicht
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0935, Theologische Litteratur (Strömungen der Gegenwart) Öffnen
die amerikanischen Leser fortwährend auf dem Laufenden erhält bezüglich der Vorkommnisse auf naturwissenschaftlichem, philosophischem, nationalökonomischem und ästhetischem Gebiet und dabei nie die Fühlung mit den sittlichen und religiösen Interessen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0078, von Gliedwasser bis Glimmer Öffnen
kleinem Achsenwinkel herausgestellt; der Winkel der optischen Achsen ist indessen sehr verschieden, und auch die Lage der optischen Achsenebene weist selbst bei chemisch sehr ähnlichen Vorkommnissen manche Verschiedenheiten auf. Nur selten bilden
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0452, von Gabbro bis Gabel Öffnen
diesen Mineralien gesellt sich meistens Magnetit und Titaneisen nebst Apatit. Viele Vorkommnisse führen auch Hypersthen oder Enstatit und Bronzit; sehr häufig tritt auch etwas Hornblende ein, die vielfach den Diallag rahmenartig umgiebt, wie dies auch
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0156, von Chiavacci bis Chile Öffnen
« (seit 1883) brachte er allsonntäglich unter der Maske der Frau Sopherl, eines »Weibes vom Stande«, nämlich dem Stande auf dem Wiener Obstmarkt, heitere Betrachtungen in Wiener Mundart über die Vorkommnisse in der abgelaufenen Woche, und diese Maske
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0236, Eisenbahnbetriebssicherheit (Oberbau, Schienen) Öffnen
. Wenn in den letzten Jahren mehrfach vor Gericht und in der Öffentlichkeit die Unredlichkeit einiger Schienenwalzwerke bei der Herstellung und Lieferung von Schienen verhandelt worden ist, so sind derartige Vorkommnisse gewiß außerordentlich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0245, Eisenbahnverwaltung (Vorbildung der Beamten) Öffnen
. In dieser Hinsicht vgl. den Art. »Eisenbahnbetriebssicherheit«. Ferner haben jene bedauerlichen Vorkommnisse zu einer erneuten Anregung der seit einer langen Reihe von Jahren in der Tages- wie in der Fachpresse und der wissenschaftlichen Litteratur
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0473, von Magnesiumphosphat bis Magnetische Doppelschale Öffnen
enthalten die alpinen Chlorit- und Talkschiefer, auch Serpentine. Außerdem bildet der körnige M. große selbständige Stöcke und Lager, die in den krystallinischen Schiefern eingebettet zu sein pflegen. Berühmt sind die Vorkommnisse dieser Art
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0267, von Kiesel bis Kino Öffnen
. d.). Außer diesen Vorkommnissen der kristallinischen Kieselsäure hat man aber auch noch amorphe Kieselsäure, sowie Gemenge letzterer mit ersterer. Feuerstein oder Flint, Opal, Achat, Karneol, Chalcedon u. dgl. gehören hierher und sind sämtliche
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0331, von Madiaöl bis Magnesiazement Öffnen
oder Epsomit vor. Außer diesen Vorkommnissen findet sich auch die M. noch mit Thonerde verbunden im Spinell. - Die reine M. wird gewöhnlich durch Glühen der kohlensauren M., sowohl der künstlich dargestellten Magnesia alba (s. kohlensaure M.), als auch des
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0417, von Petitgrainöl bis Petroleum Öffnen
vorherrschend, daß sich das über den Artikel überhaupt zu Sagende am besten an dieses knüpft, indes die anderweitigen Vorkommnisse nachgehends noch besonders aufgeführt werden. Die Erdöle sind Gemenge verschiedner Kohlenwasserstoffe, ihrer chemischen
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0445, Quecksilber Öffnen
. Die Engrospreise schwanken je nach der Zufuhr und Spekulation öfter auf und ab; im Detail kostet das Pfund je nach der Reinheit etwa 2,8-3,5 Mk. Das Haupterz des Q., der natürliche Zinnober, ist eine Verbindung von Q. und Schwefel; alle andern Vorkommnisse
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0551, Steinkohle Öffnen
; im ganzen aber sind diese außergewöhnlichen Vorkommnisse doch nur unbedeutend. Die Begleiter der Kohle sind geschichtete oder sedimentäre, d. h. aus Wasser niedergeschlagene Gebirgsarten. Das Fundament der eigentlichen Kohlenformation bildet in einigen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 9. Januar 1904: Seite 0220, von Unknown bis Unknown Öffnen
, allerdings stark besuchten Poliklinik während der letzten sechs Jahre nicht weniger als 423 Fälle festgestellt werden konnten, bei denen sich der angedeutete Zusammenhang nachweisen ließ. Angesichts solcher Vorkommnisse wird man im Publikum jedenfalls
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0369, von Unknown bis Unknown Öffnen
. In einer längeren Gegenüberstellung und Vergleichung des Auges mit einem Photographie-Apparat gibt der Vortragende sodann ein klares Bild der Konstruktion des Auges und geht hierauf von der normalen Beschaffenheit des Auges auf anormale Vorkommnisse
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0385, von Unknown bis Unknown Öffnen
379 Verwunderlich sind solche Vorkommnisse nicht bei der Unwissenheit vieler Mädchen und Frauen über die Funktionen der Geschlechtsorgane. Lachend und schwatzend sieht man sie die gröbsten Arbeiten tun, jede Vorsicht außer acht lassend
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0212, von Pneumatische Gründung bis Pneumonomykosis Öffnen
210 Pneumatische Gründung – Pneumonomykosis schützen zu vermeiden. Man schrieb diese Vorkommnisse den plötzlichen Stößen zu, die die Sprengladung durch die schnelle Zersetzung des Pulvers in Gas und durch das Einpressen der Geschosse in die Züge
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0055, von Kalkstein bis Kalkulation Öffnen
krystallinischen Schiefern, den Gneisen, Glimmerschiefern und Phylliten, doch sind gerade einige der berühmtesten Vorkommnisse (Carrara, Umgegend von Athen) jüngern geolog. Alters, indem sie mesozoischen Sedimentformationen angehören. In den körnigen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0551, von Manganneusilber bis Mangischlak Öffnen
Vorkommnisse Beimischungen der Carbonate des Calciums und Magnesiums. Erwärmte Salzsäure bewirkt unter starkem Brausen rasche Lösung. Die schönsten Varietäten finden sich zu Oberneisen und Diez in Nassau, Vieille in den Pyrenäen, Kapnik in Siebenbürgen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0059, Absonderung (in der Geologie, Botanik) Öffnen
zeigen sie oben und unten konvexe Endigung (Käsegrotte bei Bertrich). Die bekanntesten und großartigsten Vorkommnisse von Säulen basaltischer Gesteine in Europa sind der sogen. Riesendamm an der Nordküste
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0046, Auerbach Öffnen
Vorkommnisse und Aussprüche zu legen sucht, durchkreuzt und in ihren vollen Wirkungen gehemmt. Am stärksten machten sich die angedeuteten Mängel in dem Versuch geltend, in den "Nach dreißig Jahren" (Stuttg. 1876) betitelten neuen Dorfgeschichten
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0414, Basalte Öffnen
Plagioklasbasalte; zu den Nephelinbasalten zählen die Mehrzahl der erzgebirgischen Vorkommnisse, die B. des Hegaus, während die häufigen, aber an sich unbedeutenden Basaltgänge der Schwäbischen Alb, bisher auch dazu gezählt, nach Stelzner vielmehr Melilithbasalte
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0108, Boden (Analyse, Temperatur) Öffnen
Vorkommnisse erklären sich schon mit den Namen: Salz-, Eisen-, eisenschüssiger, Torf-, Bruch-, Moor-, Letten- etc. B. Bodenanalyse. Temperatur etc. Die wissenschaftliche Forschung der Neuzeit zerlegt die Bestandteile des Bodens mittels der mechanischen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0233, von Borsäuresalze bis Börse Öffnen
. beruht auf der möglichsten Konzentration von Angebot und Nachfrage. Der Geschäftsmann lernt in ihr alle sein Interesse berührenden Vorkommnisse der Handelswelt sofort genau kennen und überblickt somit bequem die Strömungen und Schwankungen des
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0014, China (Staatsverwaltung) Öffnen
das Prinzip, daß jeder für die unter seiner Verwaltung entstehenden Vorkommnisse verantwortlich ist; so trifft den unschuldigsten Regierungsbeamten eine empfindliche Strafe, wenn in seinem Distrikt sich eine große Feuersbrunst ereignet; die Folge
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0033, von Chinesisch Grün bis Chinidin Öffnen
und Vorkommnisse, schlagender, allzeit fertiger Witz, zuweilen wahrhaft ergreifende Poesie und Gemütsinnigkeit, aber dabei (und dies verhindert die Veröffentlichung des Werkes in einer europäischen Übersetzung) neben vielen Längen eine wahre Sucht
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0564, Darwinismus (Grundlagen) Öffnen
gesetzt, oder einfach als Vorkommnisse, für die man eine Erklärung nicht weiter suchen zu müssen glaubte, hingenommen wurden. Die Erfahrungen der Tier- und Pflanzenzüchter erweitern diese Beobachtungen namentlich durch den Nachweis, daß kein einziges
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0924, von Dezobry bis Diable Öffnen
verknüpft ist. D. selbst bildet Gänge oder Lager zwischen paläozoischen Sedimenten in Sachsen, dem Fichtelgebirge, Nassau, Westfalen und dem Harz; noch bedeutender als die deutschen sind die Vorkommnisse von Schottland, Skandinavien und Nordamerika, wo
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 1001, von Dioryctria bis Dioskuren Öffnen
Alpen, den Vogesen, den Pyrenäen, in der Normandie, in Wales finden sich in Europa die bekanntesten Vorkommnisse. Auch unter den nordischen Geschieben, die von Skandinavien aus über Norddeutschland verbreitet sind (s. Erratische Blöcke), ist D
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0927, Europa (geologische Übersicht) Öffnen
Streifen der beiden Formationen durchziehen ostwestlich Portugal und Spanien und beteiligen sich an der Zusammensetzung der Pyrenäen. Deutschland besitzt außer unbedeutenden Vorkommnissen in Thüringen und dem Fichtelgebirge Silur und namentlich Devon
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1015, von Fahlcrantz bis Fahne Öffnen
erscheint nur in sehr geringen Mengen (bis 1 Proz.), Spuren von Nickel sind nicht selten, und einzelne Vorkommnisse (Schwarzwald) enthalten sowohl Kobalt als Wismut in mehreren (2-4) Prozenten. Fundorte: Klausthal, Zellerfeld und Andreasberg, Dillenburg
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0068, von Fasti bis Fastnachtsspiele Öffnen
trauriger Ereignisse, andre kurze Notizen über geschichtliche Vorkommnisse, Geburten, Todesfälle etc. sowie Bemerkungen über den Aufgang von Sternbildern mit aufzählte. Die F. gewannen somit die Form und Bedeutung unsrer Kalender und wurden namentlich
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0312, von Fischerstechen bis Fischhof Öffnen
und Höhlen sowie in Kraterseen angesammelten Wasser- und Schlammmassen, welche Fische mit sich führen. Über derartige Vorkommnisse in Ecuador an den Vulkanen Zembaruru (1691) und Carguairaza (1698) berichtete namentlich Humboldt, doch hat
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0258, Gesundheitspflege (Seuchen, Marktpolizei) Öffnen
258 Gesundheitspflege (Seuchen, Marktpolizei). und zahlreiche andre Vorkommnisse unter den Gesichtspunkt der öffentlichen Gesundheitspflege fallen. Nur einzelnes kann deshalb hier hervorgehoben werden. [Die Volkskrankheiten oder Seuchen.] Da
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0954, Gutzkow Öffnen
Anteil gehabt, nach Weimar über, fand sich aber schon im November 1864 bewogen, seine Entlassung zu nehmen. Die Aufregung, in welche ihn die Vorkommnisse innerhalb der Schiller-Stiftung, wirkliche und vermeinte Zerwürfnisse und Gegnerschaften versetzten
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0698, von Homöopropheron bis Homs Öffnen
Phosphor (Leipz. 1862), von Bahr über die Digitalis (das. 1859) u. a. gerühmt. Über die Vorkommnisse auf dem Gesamtgebiet der H. geben verschiedene Zeitschriften Auskunft, von welchen noch anzuführen sind: die "Allgemeine homöopathische Zeitung
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0815, von Huron bis Hurtado Öffnen
), Magneteisen (Erzgebirge) und Kupfererze (Tennessee) sind in Lager- oder Stockform den Gesteinen eingeschaltet, in letzterm Fall oft an die Nähe von Eruptivgesteinen geknüpft, mit denen auch die gangförmigen Vorkommnisse (wie ein Teil der erzgebirgischen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0215, Jesus Christus (Bruch mit dem mosaischen Gesetz) Öffnen
215 Jesus Christus (Bruch mit dem mosaischen Gesetz). thaten werden erlebt, wo sein Wort empfänglichen Boden findet. Wenn gerade solche Vorkommnisse von der Berichterstattung mit Vorliebe erfaßt und je länger, desto sagenhafter durchgebildet
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0871, von Logau bis Logik Öffnen
auf Schiffen die wichtigsten Vorkommnisse, gesteuerte Kurse, meteorologische Beobachtungen etc. außer den Logergebnissen von den wachthabenden Offizieren, bez. Steuerleuten eingetragen werden. Loge (franz., spr. lohsche), ein nach einer Seite offenes
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0482, von Menstruum bis Mensuralmusik Öffnen
von Erkältung und Diätfehlern. Die Menstruationsstörungen und Menstruationsanomalien gehören zu den häufigsten pathologischen Vorkommnissen während der Zeit der Fortpflanzungsfähigkeit des weiblichen Organismus. Ein zu früher Eintritt der M. (Menstruatio
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0833, von Motagua bis Motiv Öffnen
in Dichtungen etwas, wodurch spätere Vorkommnisse und Handlungen begründet ("motiviert") erscheinen. Im öffentlichen Leben versteht man unter den Motiven eines Gesetzentwurfs die demselben beigegebene Begründung (Motivierung). Man spricht ferner
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0933, von Musikalienhandel bis Musikertag Öffnen
), die unter Leitung eines Stadtmusikus (Stadtzinkenmeisters) standen und das obrigkeitliche Privilegium hatten, bei allen öffentlichen Gelegenheiten wie bürgerlichen Vorkommnissen (Hochzeiten, Begräbnissen etc.) die nötige Musik zu machen. Nach den Statuten
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0799, von Pecht bis Pedal Öffnen
799 Pecht - Pedal. Analysen ergeben neben einem hohen Gehalt an Silicium (70-73 Proz. Kieselsäureanhydrid) einen nie fehlenden Gehalt an Wasser (4,7-8,0 Proz.). In Deutschland sind die bekanntesten Vorkommnisse diejenigen der Umgegend von Meißen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0703, von Reis-Efendi bis Reisen Öffnen
außergewöhnlichen Fällen vorkommt, gehört heute eine Reise um den ganzen Erdball und in die entlegensten Winkel desselben zu den alltäglichen Vorkommnissen, und die Zahl der "globe-trotters" ist Legion. Im Anfang war es besonders der Handelstrieb
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0978, Silurische Formation Öffnen
verbreitet treten silurische Gesteine in Rußland auf, südlich vom Finnischen Meerbusen, im W. bis auf die Inseln Dagö und Ösel sich erstreckend im Anschluß an die schwedischen Vorkommnisse auf Gotland und Öland, im O. bis zu den Ufern des Ladogasees
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0270, Steinkohle (Vorkommen, Entstehung) Öffnen
Vorkommnisse sind die in Form kleiner Lager, Nester, Schmitzchen, als einzelne Stämme und Stammfragmente. Die Flöze eines Kohlenfeldes sind nach Lage und Mächtigkeit außerordentlich verschieden. Als unterste Grenze der Bauwürdigkeit wird gewöhnlich 0,6 m
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0274, Steinkohlenformation (Tierreste) Öffnen
Kohlenflözes über mitunter große Horizontalstrecken widersprechen einer solchen Anschwemmungshypothese und lassen sie höchstens für kleinere Kohlenschmitzchen oder stockartige, in horizontaler Richtung unbedeutend entwickelte Vorkommnisse gelten. Man
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0601, von Tersus bis Tertiärformation Öffnen
beginnen, welche den uns umgebenden näherstehen. Weiter bietet das Tertiär vorzüglich in seinen jüngern Abteilungen besondere Lagerungsverhältnisse dar: die meisten Vorkommnisse sind auf einzelne, voneinander isolierte Becken beschränkt, und nur
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0753, von Tonna bis Tonsur Öffnen
Messen die Worte: "et descendit de coelis" in absteigender und "ascendit de coelum" in aufsteigender Tonfolge komponiert finden. Am leichtesten sind solche Vorkommnisse zu schildern, welche einen gewissen Rhythmus in sich tragen. Die T. fand in F
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0468, von Weda bis Wedantasystem Öffnen
, Beschwörungen böser Geister, Sprüche für allerlei Vorkommnisse des täglichen Lebens (Ausg. von Roth und Whitney 1855-56; hundert Lieder, übersetzt von Grill, 2. Aufl., Stuttg. 1888). Das dazu gehörige Prâtiçâkhja hat Whitney im »Journal of the American Oriental
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0926, von Zinnlot bis Zinnsäure Öffnen
. Von den deutschen Vorkommnissen (untern andern Wolfsberg und Moschellandsberg in Rheinbayern, Siegen, Olpe in Westfalen, Hartenstein in Sachsen) ist keins mehr abbauwürdig; Z. findet sich ferner bei Horzowitz in Böhmen, Rosenau und Szlana in Ungarn
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0217, von Deligiannis bis Delphin Öffnen
, mit denen sie sich befreundet hatten, auf ihren Rücken reiten ließen. Zum Andenken an solche Vorkommnisse führten mehrere berühmte Hafenstädte, wie Korinth, Tarent und Jasos (bei Milet), den auf einem D. reitenden Knaben auf ihren Münzen. Alle diese
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0589, von Morris bis Motor Öffnen
suchen. Wird alsdann ein Arbeiter gefaßt, oder gleitet er aus 2c., so sind schwere Verletzungen unvermeidlich. Zur Vermeidung solcher Vorkommnisse
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0770, von Solitaire bis Sonne Öffnen
und die Entwickelung der Ernährungsorgane parasitischer Phanerogamen« (das. 1867 - 68); »Über einige ge^5mte Vorkommnisse oxalsauren Kalkes in lebenden Zellmembranen« l Leipz. 1871); Die Familie der Lennoaceen< (Halle 1870); »Über den Bau der Samen in den Familien
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0793, Thäler (Thalbildung: Querthäler, Längsthäler, Durchbruchsthäler) Öffnen
die Verhältnisse bei der Aluta in Siebenbürgen, der Isker in Bulgarien durchbricht von S. her den hohen Balkan, alle werden aber an Großartigkeit übertroffen von dem Indus und Brahmaputra. Um solche Vorkommnisse zu erklären, ist angenommen worden
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0323, Französische Litteratur (Roman, Drama) Öffnen
Idyllendichter kannte. Hector Malot bleibt in »Mère« seiner Gewohnheit treu, Vorkommnisse aus dem bürgerlichen Alltagsleben künstlerisch zu verwerten. Dieses Bild aus der reichen Geschäftswelt erinnert mit der Zuziehung des Irrenarztes gegen den Hausherrn
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0342, von Gehirnverletzung bis Geisteskrankheiten Öffnen
auf die Dauer als Irre in Anstalten gegen ihren Willen interniert werden. In der That bildet der Schutz gegen solche Vorkommnisse den wesentlichen Teil des Irrenrechts in England, den Niederlanden und einzelnen Staaten Nordamerikas; leider
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0398, von Grönland bis Großbritannien Öffnen
Anforderungen an Selbstbekleidung und -Beköstigung zur Hervorrufung dieser Vorkommnisse beigetragen haben sollen. Der Etat an Pferden beträgt 14,199 für England, 11,030 für Indien. Seit 1. Juli 1889 besteht eine Neueinteilung Englands und Wales in 10
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0654, Naturforscherversammlung (Bremen 1890) Öffnen
der stickstoffhaltigen Substanzen stattgefunden hat, und daß dann nur die tierischen Fette als Rohstoff für die Erdölbildung übrigblieben. Die schwere Verwerflichkeit der Fette ist durch zahlreiche Vorkommnisse erwiesen. Dafür spricht unter anderm das Leichenwachs
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0767, von Psychometrie bis Psychophysik Öffnen
751 Psychometrie - Psychophysik. lichsten Vorkommnissen des Spiritismus u. dgl. die transcendentale Freiheit der Seele vom Kausalgesetz, ihre organisatorische (den Leib bildende) Kraft und ihre individuelle Unsterblichkeit ableiten (hierzu vgl
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0844, von Schiffsinspektion bis Schlafstellenwesen Öffnen
-amerikanische Handelsvertrag schreibt bei mehr als 500 Passagieren einen Arzt vor, der ausdrücklich in Sachen der Hygiene mit besonderer Rücksicht auf die Verhältnisse, Vorkommnisse und Zufälligkeiten auf und infolge von Seereisen unterrichtet sein soll
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0915, Straßenbahn (Buchs Stufenbahn, amerikan. Schwerkraftbahnen) Öffnen
unvorhergesehene Vorkommnisse ist an dem Gestell dicht neben den Rädern eine besondere Bremsvorrichtung angebracht, die vom Kutscherstand aus gehandhabt wird. Durch diese Anordnung wird den Zugtieren die nötige Ruhepause nach der Anstrengung
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0039, von Anam bis Anderson Öffnen
einiger bedenklicher Vorkommnisse zur Bekämpfung der anarchistischen Bestrebungen 30. Jan. 1884 eine solche Verordnung erlassen worden, die »in Ansehung von Umtrieben, welche die öffentliche Sicherheit und die Gesellschaftsordnung gefährden
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0525, Kartelle (Rechtsschutz in Österreich etc.; Schutz gegen Ausschreitungen) Öffnen
vermocht. Aus frühern Vorkommnissen ist die Strenge des Gesetzes wohl erklärlich. Ob es aber für die Dauer bestehen bleiben kann, ist schon deswegen Zu bezweifeln, weil es außer den als schädlich bekämpften Vereinigungen auch alle echt legitimen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0859, von Sklaverei bis Skorpion Öffnen
betreffen, den Vorkommnisse und Maßregeln zu dienen hat. Zu diesem Bureau können an verschiedenen Orten Nebenbüreaus geschaffen werden. Das Hauptbureau in Sansibar hat jährlich über seine und der Nebenbüreaus Thätigkeit Bericht zu erstatten. Derselbe
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0442, Alpen (Geologischer Bau) Öffnen
selbst gefunden hat, und die Bedeutung dieser Erscheinung wird dadurch nicht wenig vermehrt, daß ähnliche Vorkommnisse an der Außenseite der A. gänzlich fehlen. Das verwickelte innere Gefüge der Westalpen, ihre große Höhe und die häufige Wiederkehr
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0443, Alpen (Einteilung. Klimatische Verhältnisse) Öffnen
und Kärnten liefern das beste Eisen, Kärnten Blei, Krain Zink und Quecksilber; Salinen finden sich in Oberösterreich und Salzburg, Tirol und Oberbayern. Gold und Silber fehlen fast ganz, abgesehen von einigen unbedeutenden Vorkommnissen in den Hohen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0543, von Amnestie bis Amorbach Öffnen
. Zuweilen werden aber gerade solche freudige Vorkommnisse benutzt, um eine politische A. zu erteilen. Die für die polit. Entwicklung Deutschlands wichtigste A. enthält der Westfälische Friede, Art. 2 fg. Im neuen Deutschen Reiche steht das Recht, A. zu
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0940, von Arsenikalkies bis Arsenikvergiftung Öffnen
und wohl auch verschiedener krystallographischer Ausbildung; ein Teil führt auf die Formel FeAs2 ^[FeAs2] (72,75 Proz. Arsen und 27,25 Proz. Eisen); diese Vorkommnisse (z. B. Lölling bei Hüttenberg in Kärnten, Schladming in Steiermark
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0360, von Bandannos bis Bande noire Öffnen
. breit, oft seicht uud schlüpfrig. Wo er wirtliche Vorkommnisse, besonders kurz vergangene darstellt, entwirft er lebendige Schilderungen der laxen Sitten jener Zeit. Er wurde vielfach die Quelle für Novellisten (besonders französische und deutsche
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0499, von Baubanken bis Baubeamter Öffnen
Steigerungen der Preise. Im B. sollte alsbald festgestellt werden, wie die Kontrahenten ihrerseits sich zu solchen Vorkommnissen verhalten wollen. Außerdem macht noch die Erwerbung des Baugrundes
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0461, von Braunkohlenteer bis Braunsberg (in Preußen) Öffnen
durch die sehr bedeutende Mächtigkeit, wie durch ausgezeichnete Beschaffenheit der Kohle ist das große Becken im nördl. Böhmen, das sich von Eger bis zur Elbe erstreckt und unter den bis jetzt bekannten Vorkommnissen noch heute das berühmteste
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0874, von Camerarius bis Cameron Öffnen
die Kaffern, 1853–55 am Orientkriege in der Krim teil und wurde 1860 Konsul für Massaua und Abessinien. Durch verschiedene Vorkommnisse gereizt, ließ König Theodor II. ihn in Ketten legen und hielt ihn nebst andern Europäern vom Jan. 1864 bis Febr. 1866
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0188, von Chilecito bis Chiliasmus Öffnen
für Balmaceda beschwert fühlte. Als aber die Regierung der Vereinigten Staaten eine drohende Haltung annahm, legte Montt den Konflikt dadurch bei, daß er sein Bedauern über die Vorkommnisse in Valparaiso aussprach. Litteratur. Molina, Geschichte
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0599, von Crist. et Jan bis Croce Öffnen
allerhand öffentliche Vorkommnisse vor dem Volke oder in den Häusern der Reichen mit der Lyra (einer Art Geige) zu singen (deshalb "daNH lira" zu- benannt). Er starb arm 1609. C. gab eine Fort- setzung des Volksbuches "IZertoläo". Dies erzählt
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0061, von Deutscher Lehrertag bis Deutscher Sprachverein Öffnen
Sprachvereins", zunächst unregelmäßig, seit 1888 am 1. jeden Monats. Sie berichtet über alle bemerkenswerten Vorkommnisse im Leben des Vereins, über seine Thätigkeit und seine Erfolge. Für die wissenschaftliche Durchforschung der deutschen Sprache
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0120, Deutschland und Deutsches Reich (Mineralquellen u. Bäder. Pflanzenwelt. Tierwelt) Öffnen
sie kohlensäurehaltig sind, eine Begleiterscheinung der so vielfach in Deutschland auftretenden vulkanischen Vorkommnisse. Von ihnen sind zu nennen die des niederrhein. Gebietes (Selters u. s. w.), die sich nordostwärts bis in das Gebiet der untern Weser erstrecken
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0249, Diamant (Edelstein) Öffnen
Tiefe aus (Kimbcrley, Bultfontein u. a.). Während alle diese Vorkommnisse von D. sich in Schuttmassen finden, tritt er nach Chaper im westl. Teil der Präsidentschaft Madras auch noch auf feiner eigentlichen Mutterlagerstätte, eingewachsen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0394, von Doléance bis Dolgorukij (Familie) Öffnen
, z. B. des Ätna, der Hekla, sind echte D., wogegen die eben genannten Vorkommnisse zur Tertiärzeit abgelagert wurden. AlsNephelindolerit bezeichnet man die z. V. am Katzenbuckel im Odenwald, im Vogelsberg, am Löbauer Berg in Sachsen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0440, Doppelwährung Öffnen
neuen Wertverhältnis entspre- chend leichter auszuprägen. Ahnliche Vorkommnisse sind wiederholt eingetre- ten. So hatte das franz. Münzgesetz vom 1.1803 die D. nach dem Wertverhältnis von 1:15^ an- genommen. Von 1820 an hob sich der Silbcrpreis
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0830, von Eisen (galvanisiertes) bis Eisenach Öffnen
Gegenständen namentlich die Keule des Are'ühoos, den auf Menelaus abgesendeten Pfeil des Pan- daros, die Achse des Prachtwagens der Hera sowie den Diskos, Äxte und Messer. Nach allen diesen Vorkommnissen des E. ist die ältere für alle Völter
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0884, von Eisenbahnregal bis Eisenbahnsignale Öffnen
Beleuchtungsverhältnissen unabhängig sind und die Aufmerksamkeit unmittelbar auf sich ziehen; sie eignen sich daher befonders zur Ankündigung außer- gewöhnlicher Vorkommnisse. Ihre Nachteile bestehen in der Beschränktheit ihrer Wirksamkeit (der Schall- weite
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0343, Erzlagerstätten Öffnen
(2d) erklärt werden. Doch sind solche Vorkommnisse ganz außer- ordentliche Seltenheiten, und es steht augenblick- lich allgemein fest, daß beide Hypothesen, die von der dampfförmigen Sublimation sowie die von der feuerflüfsigen Injektion
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0659, von Felskap bis Femelschlagbetrieb Öffnen
657 Felskap - Femelschlagbetrieb masse verborgen; sie können demzufolge weder füglich als Quarzporphyre bezeichnet, noch von diesen getrennt werden. Zu solchen Vorkommnissen gehört unter anderm der schöne, zu manchen Schmucksachen verschliffene
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0492, von Gallensteinkolik bis Gallertflechten Öffnen
genommen nur seltene Vorkommnisse. Hinsichtlich der Behandlung der Gallensteinkolik verdient während des Anfalls selbst die dreiste Anwendung des Opiums und seiner Präparate die meiste Empfehlung, da durch dasselbe nicht nur
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0654, von Gefäßgeschwulst bis Gefäßkryptogamen Öffnen
Vorkommnisse. Beider chronischen Entzündung der Arterien oder dem sog. atheromatösen Prozeß der Gefäße (Endarteriitis chronica deformans) finden sich in größerer oder geringerer Ausdehnung fettige Entartungen und wuchernde Verdickungen der innern Gefäßhäute
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0685, von Gehirngeschwülste bis Gehirnhautentzündung Öffnen
, so sind namentlich Neuralgien und Gesichtsschmerz, Lähmungen einzelner Antlitz- und Augenmuskeln, Flimmern und Funkensehen, Abschwächung, selbst gänzlicher Verlust des Seh- und Gehörvermögens besonders häufige Vorkommnisse bei G. Gegen die weitaus
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0686, Gehirnhautentzündung Öffnen
allgemeine Krämpfe gewöhnliche Vorkommnisse. Außer den angeführten Reizungserscheinungen pflegen Verengerung der Pupillen und Erbrechen im Anfang immer vorhanden zu sein, ebenso gehört Verstopfung zu den frühesten Symptomen und bleibt oft während
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0264, von Granulose bis Granville Öffnen
262 Granulose - Granville Im ostbayr. Waldgebirge finden sich Vorkommnisse von G., in denen der Granat gewissermaßen durch Turmalin ersetzt ist (Turmalingranulit). Der sog. Forellengranulit vom Gloggnitzer Schloßberg bei Wiener-Neustadt zeigt
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0442, Großbritannien und Irland (Geschichte 1846-53) Öffnen
indirekten Einnahmen und zur Beseitigung des dauernden Deficits. Auch in der auswärtigen Politik gab es manche Schwierigkeiten zu lösen. Mit Nordamerika war durch Grenzstreitigkeiten und einige andere Vorkommnisse eine Spannung entstanden, die durch den
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0779, von Handwerkerparlament bis Handwerkertage Öffnen
verschiedener Städte, auf denen die dem Gewerbe nützlichen,gemeinsam festzuhaltenden Vestimnlllngen beschlossen, in späterer Zeit auch Verstöße gegen die Hunftrollen und sonstige Vorkommnisse im Hand- werksleben erörtert wurden. Die ersten urkundlich
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0852, Harz Öffnen
Hornfels und kleinkörniger Marmor. Im Unterdevon des Unterharzes finden sich ferner uu- zählige Vorkommnisse von Diabas. Zu den Flöz- gebirgschichten gehört vor allem die obere Stein- kohlcnformation bei Vallenstedt und bei Ilfeld. Das Rotliegende
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0968, von Heiliger-Geist-Orden bis Heilige Schar Öffnen
Anblick der Reliquie gefunden, suchten Tausende hier Wunderhilfe. Infolge dieser Vorkommnisse richtete Joh. Ronge (s. d.) ein Schreiben an Arnoldi, worin er gegen diesen als neuen Tetzel und gegen den Reliquienkram überhaupt eiferte
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0023, von Helmhühner bis Helmstadt Öffnen
Vorkommnissen dieser Mineralien auf- oder eingestreut ist; es ist grün und fettglänzend auf den prismatischen, silberweiß und metallartig perlmutterglänzend auf den basischen Flächen, nach denen es leicht spaltet. Helminthen, s. Eingeweidewürmer