Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bureaus
hat nach 0 Millisekunden 363 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
87% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Arabinbis Arabische Kunst |
Öffnen |
. aus Kaukasien, werden oft als Ziergewächse kultiviert und
besonders zu Einfassungen von Rabatten verwendet. Sie bilden niedrige dichte Polster, haben ziemlich große weiße Blumen, blühen im Frühling ohne Pflege.
Arabische Bureaus , s. Algerien (S. 392b
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Ingemannbis Inkasso |
Öffnen |
ist die Einziehung von Forderungen im Auftrag des Gläubigers. Neben dem Wechselinkasso spielt das Inkassogeschäft unsrer modernen Auskunftsbüreaus (s. Auskunftswesen) eine beachtenswerte Rolle. Diese Büreaus pflegen in zwei Abteilungen zu zerfallen, von denen
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0083,
Auskunftswesen (Geschäftsumfang, Gebühren, Haftbarkeit) |
Öffnen |
auf dem Gebiet des Auskunftswesens sich breit machen, werden daher stets doch nur ein kurzes Dasein fristen.
Geschäftsumfang. Das größte Auskunftsbüreau in Deutschland ist das von W. Schimmelpfeng in Berlin, welcher bis zur Begründung seines Büreaus
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Statistische Ämterbis Statistische Korrespondenz |
Öffnen |
267
Statistische Ämter - Statistische Korrespondenz
öffentlichungen der Abteilung für Handel und Industrie im Handelsministerium. In vielen Ländern geben die statist. Bureaus außerdem gedrängte Übersichten der wichtigsten Daten auf allen Gebieten
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Engel (Eduard)bis Engel (Franz) |
Öffnen |
die allgemeine deutsche Industrieausstellung zu organisieren. Noch in demselben Jahre trat er als Vorstand des zu errichtenden statistischen Bureaus in den Staatsdienst ein, wurde 1854 zum Referendar und 1857 zum Regierungsrat ernannt, legte 1858 seine
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Statistik des Warenverkehrsbis Statistische Darstellungsmethoden |
Öffnen |
und Veröffentlichung des statistischen Materials betraute Stellen (statistische Büreaus) errichtet in: Frankreich (1796 vorübergehend, dann 1800), Bayern (1801, Hermann, Mayr), Italien (1803, Bodio), Preußen (1805 von Stein gegründet, Krug, J. G. Hoffmann
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0394,
Algerien (Verfassung und Verwaltung. Geistige Kultur) |
Öffnen |
. Zweigbahnen sollen nach dem Tsadsee und dem Niger angelegt werden. Der Karawanenhandel ist ziemlich bedeutend, besonders nach den 1869 eingeführten Erleichterungen. Das Telegraphennetz umfaßte (1892) 7155 km Linien mit 16 603 km Leitungen; Zahl der Bureaus
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Arbeitsordnungbis Arbo |
Öffnen |
gelangte, entsprach dem ursprünglichen Pro-
jekt nur wenig; sie war vielmehr als ein Ver-
einigungspunkt der Arbeitersyndikate und Fachver-
eine gedacht, die in dem Gebäude auf Kosten der
Stadt Bureaus zugewiesen erhielten, Versammlungs-
säle
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Autographensammlungenbis Autolykos |
Öffnen |
man die Platte vorher erwärmt. Oft bedient man sich in technischen und kaufmännischen Bureaus zur Vervielfältigung von Schriftstücken oder einfachen Zeichnungen einer aus Gelatinemasse hergestellten Tafel, auf die man das mit besonderer Tinte
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
einzelner Dienst-
zweige sind der Direktion untergeordnete Oberbeamte
bestellt: Obermaschinenmeister (gegenwärtig Vor-
steher des maschinentechnischen Bureaus), Ober-
betriebsinspektor (jetzt Vorsteher des betriebstech-
nischen Bureaus), Telegraphen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Bleivergiftungbis Blitzableiter |
Öffnen |
beschäftigt und Hilfslehrer am statistischen Seminar. Hierauf an die Regierung nach Potsdam versetzt, wurde er 1869 zum Hilfsarbeiter. 1871 zum Mitglied des Statistischen Bureaus ernannt, 1874 zum Regierungsrat, 1881 zum Geheimen Regierungsrat und 1888
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
Auskunftswesen (internationaler Verkehr, Konzessionspflicht) |
Öffnen |
österreich-ungarische Abonnenten zu geben war. Es folgte Anfang 1888 die Gründung der Büreaus zu London und Paris; jedoch geben letztere erst seit 1. März 1889 Kreditauskünfte über ganz Frankreich und England, allerdings nur in französischer, bez
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Aussabis Aussetzung des Strafvollzugs |
Öffnen |
Umständen, unter welchen sie geschah, hervorgeht«. Die Büreaus nehmen ebenso wie der Private, welcher seinem Geschäftsfreund Auskunft erteilt, berechtigte Interessen wahr, indem sie das Urteil des Anfragenden über die Kreditwürdigkeit der angefragten
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
Inkasso ("schwarze Listen", Gebühren, Verantwortlichkeit der I.-Geschäfte) |
Öffnen |
, eine Person auf die Angabe irgend eines Mitglieds hin vor der öffentlichen Meinung als schlechten Zahler bloßzustellen, weil sie vielleicht im Bewußtsein, ihren Verpflichtungen stets aufs pünktlichste genügt zu haben, auf die Mahnbriefe des Büreaus
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Blemmyerbis Blenden |
Öffnen |
königlich preuß. Statistischen Bureaus April 1883 endgültig übertragen. 1888 rückte er zum
Geh. Oberregierungsrat auf. Im Herbst desselben Jahres eröffnete er den nach seinen Vorschlägen umgestalteten
theoretisch-praktischen Kursus zur
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Internationales Bureau des Weltpostvereinsbis Internationale Unionen |
Öffnen |
. Dies ist auch die Schwäche eines andern
internationalen bibliogr. Bureaus, das auf An-
regung des dritten internationalen Kongresses für
Zoologie in Zürich errichtet ist und (mit 1896 be-
ginnend) für Zoologie alljährlich die erscheinende
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0149,
Krankenhäuser (Korridorsystem, Baracken- und Pavillonsystem) |
Öffnen |
der Feuerwehr. Das Verwaltungsgebäude enthält im Parterre die Büreaus, Untersuchungszimmer (Wage) und die Wohnung des Verwaltungsdirektors. Im ersten Stock sind Zimmer für drei Assistenzärzte, der Chefarzt wohnt außerhalb des Spitals. Das Zentralorgan
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1014,
Heizung |
Öffnen |
Ventilation. Verwendbar für gleichmäßige Benutzung in
Privatwohnungen, Villen und Schlössern, Schulen, Bureaus, Museen, Krankenhäusern, Gewächshäusern u.s.w.
Vorteile der Heißwasserheizung : billige Anlage, leichte und schnelle Herstellung, selbst
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Kalkulierenbis Kalkutta |
Öffnen |
54
Kalkulieren – Kalkutta
Bei Gerichts- und Verwaltungsbehörden wird Kalkulatur die Abteilung des Bureaus genannt, welcher die Aufstellung und Prüfung von Rechnungen obliegt.
Kalkulieren, berechnen (s. Kalkulation); auch spekulierend
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Arbeitsbücherbis Arbeitshäuser |
Öffnen |
unterstützen. Solche Büreaus existieren in Massachusetts (seit 1869), Maine (1872), Pennsylvanien (1872),
Ohio (1877), New Jersey (1877), Illinois (1879), Missouri (1879), Michigan (1883), Kalifornien (1883), New
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bodiobis Bodmer |
Öffnen |
Büreaus, 1872 starb, ward B. an seine Stelle als Direktor dieses Büreaus nach Rom berufen. Von der großen internationalen Statistik hat B. 1876 die "Statistique internationale des caisses d'épargne" herausgegeben. Ferner schrieb er: "Saggio sul
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Boehmeriabis Böhmerwald |
Öffnen |
als Direktor des königlich sächsischen Statistischen Büreaus und Professor der Nationalökonomie und Statistik an das Polytechnikum zu Dresden, in welcher Eigenschaft er die "Zeitschrift des königlich sächsischen Statistischen Büreaus" herausgibt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0159,
Clarke |
Öffnen |
als verdächtig abgesetzt und verhaftet. Nach erlangter Freiheit lebte er im Elsaß, wurde aber bald durch Carnot Chef des topographischen Büreaus, später vom Direktorium als Divisionsgeneral mit geheimen Aufträgen nach Wien und Italien gesandt
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Dietendorfbis Diether |
Öffnen |
beschäftigt, 1831 zum Geheimen Oberregierungsrat, 1834 unter Beibehaltung seiner Stellung im Ministerium zum Professor der Staatswissenschaften an der Universität sowie 1844 zum Direktor des Statistischen Büreaus ernannt. Er starb 30. Juli 1859. Seine
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Enge Lagebis Engelberg |
Öffnen |
624
Enge Lage - Engelberg.
Direktor des preußischen Statistischen Büreaus nach Berlin berufen, wo er seit 1860 eine ungemein folgenreiche Thätigkeit entfaltete. Unter seiner Leitung erschienen die "Zeitschrift des Statistischen Büreaus" (seit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Kornwurm, weißerbis Körösi |
Öffnen |
1870 zum ersten Direktor ihres neugegründeten Statistischen Büreaus, welches sich unter seiner Leitung einen hervorragenden Rang unter den kommunalstatistischen Ämtern zu erwerben wußte. Von den durch K. verfaßten zahlreichen Arbeiten dieses Büreaus
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Maypurebis Mazarin |
Öffnen |
, ward 1868 außerordentlicher Professor, 1869 Hermanns Nachfolger in der Leitung des Statistischen Büreaus, später auch Ministerialrat, als welcher er 1869 die "Zeitschrift des bayrischen Statistischen Büreaus" gründete, in der er zahlreiche, meist
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Vollblutbis Vollschiff |
Öffnen |
276
Vollblut - Vollschiff.
der Volkszählung (Berl. 1861); Derselbe, Die Aufgaben des Zählwerkes im Jahr 1880 (in der »Zeitschrift des königlich preußischen Statistischen Büreaus« 1879); »Konferenz der Direktoren der statistischen Büreaus
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Algesimeterbis Alkoholpräparate |
Öffnen |
. Die Post hatte 1887: 220 nur für Postzwecke und 195 für Post und Telegraphie bestimmte Büreaus, außerdem bestanden 70 nur für Telegraphie bestimmte Büreaus. Die Einnahmen der Post beliefen sich 1886 auf 2,234,130, die der Telegraphen auf 1,269,077
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Pouvillonbis Préault |
Öffnen |
. Auf Grund dieser Expeditionen subventionierte der Kongreß eine unter Powells Leitung auszuführende topographische und geologische Untersuchung des Colorado und seiner Nebenflüsse. Später wurde P. Direktor des neuerrichteten geologischen Bureaus
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
Preisbewegung von 1870-90 (Feststellung) |
Öffnen |
vorzugsweise aus den Londoner und Hamburger Notierungen, welche beide für den Weltmarkt hervorragende Bedeutung haben; erstere sind in der englischen Wochenschrift »The Economist«, letztere in den Aufzeichnungen des handelsstatistischen Büreaus der Stadt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Kohlenstaubbis Kolonien |
Öffnen |
oldenburgischen Statistischen Bureaus. Von seinen mustergültigen amtlichen Arbeiten (in den von ihm herausgegebenen Statist. Nachrichten überdas Großherzogtum Oldenburg ,, Bd. 14-22) sind namentlich die über Kommunalfinanzwesen, Armenwesen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
Meteorologische Stationen (Höhenstationen) |
Öffnen |
611
Meteorologische Stationen (Höhenstationen)
Bureaus. Man glaubte, daß die Errichtung eines Bureaus mit rein wissenschaftlicher Aufgabe wohl auf unüberwindliche Schwierigkeiten stoßen würde. Doch fand die Idee, ein internationales Bureau
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Schraubebis Schreibmaschine |
Öffnen |
Stenographinnen, welche zugleich Maschinenschreiberinnen sind, in verschiedenen Büreaus der Stadt ihrem Berufe nachgehen, daß ferner jedes Hotel der Vereinigten Staaten sein eignes »Type-Write«-Büreau besitzt und endlich noch unzählige Geschäftsleute
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
(1,676m) und auf chilen. Seite die gewöhnliche Vollspur (1,435 m) anschließt.
Der Postverkehr wird durch (1892) 1384 Bureaus vermittelt. Die Zahl der beförderten gewöhnlichen Briefe betrug (1888) 32 233 932, der eingeschriebenen Briefe 1 310 909
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0487,
Batavia (auf Java) |
Öffnen |
- und Zolldepartements, die Börse, das schöne Stadthaus, die Javabank, die Magazine des Gouvernements und der Niederländischen Handelsgesellschaft, die Bureaus und Warenlager aller größern Handelshäuser, eine Kirche, ein für Chinesen und ein für Eingeborene
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Böckh (Christian Friedr. von)bis Bockkäfer |
Öffnen |
der Neugestaltung der deutschen Statistik hauptsächlich mitwirkte. Insbesondere war er 1871 eine Zeitlang bei dem damaligen Oberpräsidium in Straßburg thätig. 1875 übernahm er die Direktion des Statistischen Bureaus der Stadt Berlin, in welcher Stellung es ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Dietfurtbis Dietrich (von Bern) |
Öffnen |
291
Dietfurt - Dietrich (von Bern)
(ebd. 1846; auch ins Französische übertragen). Als
Direktor des Statistischen Bureaus veröffentlichte er
"Tabellen und Nachrichten über den preuß. Staat"
(1851 fg.), die in der preuß. Verwaltung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0412,
Großbritannien und Irland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
garantierter Staatspapiere, wie engl. Consols, und gewähren Annuitäten und Lebensversicherung bis zur Höhe von 100 Pfd. St. 1891 hatten 5118395 Personen an 10063 Bureaus 22993050 Pfd. St. eingezahlt, 19019855 Pfd. St. abgehoben; das Gesamtkapital betrug
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Hildebrand (Ernst)bis Hildebrandslied |
Öffnen |
-
der und Direktor des Statistischen Bureaus vereinig-
ter thüring. Staaten eine ausgedehnte Wirksamkeit
eröffnete. Er starb dort 29. Jan. 1878. H. schrieb: "Na-
tionalökonomie der Gegenwart und Zukunft" (Bd 1,
Franks, a. M. 1848), "Die kurhess
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0750,
Italien (Verkehrswesen. Verfassung) |
Öffnen |
). Die Hälfte des Tonnengehalts ital. Dampfer gehört der Gesellschaft Florio-Rubattino (s. d.). Andere Reederfirmen sind: La Veloce, Carlo Raggio, Dufour e Bruzzo. - Post und Telegraph sind noch nicht sehr entwickelt. 1892 bestanden 5917 Bureaus, darunter 2
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Korjakenbis Kork |
Öffnen |
in eine deutsche und czech. An-
stalt bei der crstern. Seit 1868 ist er auch Vorstand
des landwirtschaftlichen Statistischen Bureaus von
Böhmen; 1864 begründete er das Komitee sür die
naturwissenschaftliche Durchforschung von Böhmen
und ist Redacteur
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0405,
Preußen (Wappen. Orden. Litteratur zur Geographie, Statistik und Verfassung) |
Öffnen |
).
2) Statistik. Hauptquellen für die Statistik sind die Veröffentlichungen des königlich preuß. Statistischen Bureaus, namentlich die Preuß. Statistik in zwanglosen Heften (seit 1861), die Zeitschrift des königlich preuß. Statistischen Bureaus (seit
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0144,
Sachsen, Königreich (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte) |
Öffnen |
. (Dresd. 1853); Zeitschrift des königlich sächs. Statistischen Bureaus (ebd., seit 1855; hg. von Arthur Geißler seit 1895); Kalender und statist. Jahrbuch für das Königreich S. (ebd., seit 1871); Staatshandbuch für das Königreich S. (ebd. 1884 fg
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Seychellennüssebis Seydelmann |
Öffnen |
in das Ministerium des
Innern berufen und Vorstand des Statistischen
Bureaus, 1881 ord. Professor des allgemeinen,
deutschen und bayr. Staatsrechts in München, nach-
dem er 1873-81 Staats- und Völkerrecht an der
bayr. Kriegsakademie gelehrt hatte
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0268,
Statistik |
Öffnen |
. von verschiedenen Bureaus bearbeitet werden. Den statist. Bureaus stehen in mehrern Ländern noch Centralkommissionen, aus höhern Beamten und Gelehrten zusammengesetzt, zur Seite. Außer den Staaten haben auch die meisten deutschen Groß- und selbst einige
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0244,
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung) |
Öffnen |
. s. w. fast zur Alleinherrschaft emporgeschwungen. 1896 berichtete diese Gesellschaft folgende Daten: Meilenlänge (engl.) des Systems 190000, Meilenlänge des gespannten Drahtes 827000, Anzahl der Bureaus 21725, der beförderten Depeschen 58,7 Mill
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0075,
Arbeitsnachweis |
Öffnen |
königlich preuß.
Statistischen Bureaus" publiziert erscheinen.
Nach dem Stande vom 31. Dez. 1894 ergaben
sich danach in Preußen 734 Arbeitsnachweis-
anstalten bei Innungen, 30 bei Gewerbe- oder Fa-
brikantenvereinen, 16 bei landwirtschaftlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Jamaikabis Jannasch |
Öffnen |
,
Frankreich und England, war 1869-70 Docent der
Nationalökonomie an der Universität Basel, 1871
-74 der Nationalökonomie und des Agrarrechts an
dcr laudwirtschaftlichen Hochschule zu Proskau, über-
nahm 1874 die Leitung des statistischen Bureaus
der Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Roggenburgbis Rom |
Öffnen |
fahren in 13-14
Tagen zwischen Bremen und Neuyork-Philadelphia-
Rollfchiff, s. Walzenschiff. ^Baltimore.
*Rom. Die Bevölkerung betrug 31. Dez. 1894
nach den endgültigen Ermittelungen des statist.
Bureaus 463786 Perfonen, davon
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Mayfeldbis Mazamet |
Öffnen |
sich 1866 als Privatdocent in der staatswirtschaftlichen Fakultät der Universität München, wurde 1868 außerord. Professor, 1869 Vorstand des bayr. Statistischen Bureaus, 1872 unter Beibehaltung beider Ämter Ministerialrat im Staatsministerium des
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Batavia |
Öffnen |
von Indien und den Büreaus der meisten Zivil- und Militärbehörden, das Arsenal, die Artillerieschule, das trefflich eingerichtete Hospital für christliche Einwohner (für nichtchristliche sind das "Stads Verband" und das chinesische Krankenhaus bestimmt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0525,
Brüssel (Lage etc.; Straßen, Plätze, Kirchen) |
Öffnen |
und gesündeste Teil, wird von der Adels- und Geldaristokratie bewohnt; hier sind die Paläste des Königs und der Kammern, die stattliche, aber einförmige Rue Royale, die Rue de la Loi und die Rue Ducale mit den Büreaus der Ministerien, die Place
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Dovebis Dover |
Öffnen |
von Norddeutschland" (das. 1868 bis 1872, 2 Tle.) Die Resultate der meteorologischen Beobachtungen sind in der "Zeitschrift des preußischen Statistischen Büreaus" niedergelegt. Ein großes Verdienst erwarb sich D. auch durch Herausgabe des "Repertoriums der Physik
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
Eisenbahn (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
.
Letztern ist das erforderliche Büreaupersonal (Eisenbahnsekretäre, Büreauassistenten etc.) zugeteilt, welches sich zu
einzelnen Bureaus (betriebstechnisches Büreau, Verkehrsbüreau, maschinentechnisches Büreau
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Faiditbis Fain |
Öffnen |
nordöstlich von Manchester, mit (1881) 7907 Einw.
Fain (spr. fäng), Agathon Jean François, Baron, erster Geheimsekretär Napoleons I., geb. 11. Jan. 1778 zu Paris, ward sehr früh in den Büreaus der Nationalversammlung angestellt, 1793 Sekretär des
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0342,
Heizung (Wasserheizung) |
Öffnen |
Ausführung und hält wegen der geringern Wassermenge in den Heizkörpern die Wärme weniger lange. Für Wohn- und Krankenzimmer, Schulen, Bureaus etc. ist die Niederdruckheizung unbedingt vorzuziehen.
Die Heißwasserheizung (System Perkins) besteht
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Hönnebis Honorar |
Öffnen |
, das zugleich die Büreaus der Regierung, ein Museum und eine Bibliothek enthält (davor ein Standbild Kamehamehas I.), Zollamt, Bank, Hospital, den aus mehreren Gebäuden bestehenden königlichen Jolanipalast in einem großen, schattigen Garten, die 200
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Justizmordbis Jute |
Öffnen |
der Rechtspflege. Dazu gehören die Aufsicht über das Justizpersonal, die Verwaltung der Justizgrundstücke und Justizlokale, Büreaus, Gefängnisse u. dgl. und die Rechnungslegung. An der Spitze der J. steht das Justizministerium (s. d.). Im Deutschen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0151,
Krankenhäuser (Verbindung von Korridor- und Pavillonsystem) |
Öffnen |
, Klosett und Wärterzimmer, alle mit nur einem Fenster. Dann folgt jederseits ein großes Blockzimmer für acht Betten; die Wärterwohnungen liegen im Souterrain. Im Verwaltungsgebäude liegen die Bureaus und Dienstwohnungen.
Zwischen diesem streng
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0048,
Madras (Stadt) |
Öffnen |
, Obergericht. Im S. davon erhebt sich vom Meer nach dem Land zu, von einer Esplanade und Gärten umschlossen, das Fort St. George, das als Festung heutigestags wenig Wert hat, und in dem die Bureaus der Zivil- und Militärverwaltung untergebracht sind
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0606,
Wien (Profanbauten) |
Öffnen |
Abgeordneten-, zur Linken die des Herrenhauses, darunter die schönen, mit Gemälden von Eisenmenger und Griepenkerl geschmückten, elektrisch beleuchteten Sitzungssäle, ferner die Beratungssäle der Kommissionen, die Büreaus der Präsidenten, Minister etc
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
-5
XI
Übersicht des Inhalts.
Glattstehen 371
Grenzwert 375
Handel Deutschlands, von Schrecker 392
Handels- u. Gewerbekammern, von H. Jacoby 394
Inkasso (Büreaus), von Demselben 440
In sich (Börse) 446
Koupondifferenz 497
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0172,
Chirurgenkongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
einer brauchbaren Statistik fordert der Vortragende die Mitglieder des Kongresses zu einer Sammelforschung über diese Frage aus. v. Bergmann, welcher diese Angelegenheit befürwortet, erklärt die Bereitwilligkeit des Büreaus, das Material zu sammeln und zu
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Banvillebis Barbella |
Öffnen |
Bureaus, herausgegebene »Statistique internationale des banques d'émission« (Rom 1881 bis 1882), die auch eine vortreffliche Übersicht über die Gesetzgebung aller Länder über die Zettelbanken enthält; Noel, Les banques d'émission es Europe (Bd. 1, Par. u
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Transformatorenbis Transportversicherung |
Öffnen |
zeigen am besten die Ausweise des Hamburger Statistischen Bureaus, welches, dem Wachstum des Hamburger Handels entsprechend, die Steigerung der dort gegen Transportschäden versicherten Summe von992 auf 1628 Mill. Mk. innerhalb der Jahre 1886-90 ausweist
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0209,
Agents provocateurs |
Öffnen |
unterhalten, wird auf 8000 angeschlagen; sie berücksichtigen selbst die Jagdliebhaberei des Sohnes, die Putzsucht der Tochter als unter Umständen Einfluß übend auf die Kreditfähigkeit des Vaters. Bureaus ähnlicher Tendenz in bescheidenerm Maße bestehen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Arbeitermarseillaisebis Arbeiterschutzgesetze |
Öffnen |
der Naturalverpflegungsstationen und A. in Preußen (in der "Zeitschrift des königl. preuß. Statistischen Bureaus", 1885); Artikel Arbeiterkolonie im "Handwörterbuch der Staatswissenschaften", Bd. 1 (Jena 1890); Protokolle der ordentlichen Versammlungen des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0184,
Chile (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Privattelegraphen und Telephonlinien (107 Bureaus, 8297 km Linienlänge).
Verfassung und Verwaltung. C., seit 1818 unabhängig von Spanien, gab sich 1833 die heute gültige Verfassung. Die gesetzgebende Gewalt hat der Nationalkongreß
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0134,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
Bureaus "Veritas" wurden 1890 auf deutschen Werften 94 Seedampfer zu 192000 Registertonnen gebaut, während die Zahl der Flußdampfer unbekannt geblieben ist.
Obwohl Uhren in bester Beschaffenheit in Glashütte, Berlin, für nautische Zwecke in den Seestädten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
. Mai
1890 abgehaltenen Kongreß hat der Vorsteher des
Statistischen Bureaus des Vundcsvcrkehrsamtes,
Professor Adams, eine Zusammenstellung der E.
des I. 1888/89 (1. Juli bis 30. Juni) mitgeteilt:
Es wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Hagel (in der Jägersprache)bis Hagelkugel |
Öffnen |
-
theorien älterer und neuerer Zeit (Cass. 1878);
Sarrazin, Die Naturgesetze des H. und die Hagel-
versicherung (Groß-Lichterfelde 1890); derf., Acht
Jahre Hagelstatistik des königlich preuh. Statisti-
schen Bureaus u. s. w. und deren Hagelkarte
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1015,
Heizung |
Öffnen |
Wasserröhrenkessel mit 10 mm weiten Röhren verwendet werden, die Bedienung durch einen geprüften Heizer, staatliche
Genehmigung und Aufsicht. Für Geschäftshäuser, Fabriken, deren Bureaus, Hallen u. s. w. ist eine Dampfheizung ganz am
Platze, wenn
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Hypothekencertifikatbis Hypothekenschulden |
Öffnen |
- und Handbuch der
polit. Ökonomie", Lpz. 1893); A. Wirminghaus,
Art. Hypothekenschulden im "Handwörterbuch der
Staatswisscnschaften", Bd. 4 (Jena 1892); "Zeit-
schrift des königl. preuß. Statistischen Bureaus",
27.-32. Jahrg. (Berl. 1887-92).
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Inachosbis Incarnadin |
Öffnen |
des Statistischen Bureaus in Wien; gleichzeitig wurde er Honorarprofessor an der dortigen Universität, 1884 Präsident der k. k. Statistischen Centralkommission, 1890 k. k. Sektionschef, 1891 als lebenslängliches Mitglied des Herrenhauses berufen. I
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0501,
Köln |
Öffnen |
499
Köln
hauptstelle, Handelskammer, eines städtischen Statistischen Bureaus, eines Gouvernements und einer Kommandantur, der 7. Festungsinspektion, eines Artilleriedepots, Proviantamtes, einer Fortifikation, Artilleriewerkstatt, sowie
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Lampendochtbis Lamprecht |
Öffnen |
beleidigenden zu starken Glanz der Flamme zu mildern, was bei elektrischem Bogenlicht auch für Straßenbeleuchtung notwendig
ist. L. zur Konzentration des Lichtes nach bestimmten Richtungen sind bei Arbeitslampen der Werkstätten, Bureaus, Fabriken
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0676,
Osmanisches Reich (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
, in Tripolis 33 Bureaus. Daneben unterhalten Deutschland, Rußland,
England, Frankreich, Österreich in den größern Städten eigene Postämter. Eine Stadtpost existiert nicht.
Drucksachen Post- und Waren- Postverkehr 1889/90 Briefe karten proben
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Wehr (Dorf)bis Wehrordnung |
Öffnen |
W. als Direktor des Litterarischen Bureaus im Staatsministerium die Leitung der Regierungspresse. Seit 1863 redigierte er die "Preuß. Jahrbücher", die er 1867-83 in Gemeinschaft mit Treitschke herausgab. 1872-73 war er Chefredacteur der "Spenerschen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0067,
Arbeiterfrage (Arbeitsnachweis. Arbeiterversicherung) |
Öffnen |
für Arbeiterstatistik im Ministerium des Innern, und in Dänemark 1. Jan. 1896 unter der Bezeichnung eines staatlichen statist. Bureaus ein Arbeitsamt ins Leben getreten. Für das schweizerische Arbeitersekretariat ist der von der Bundesregierung bewilligte
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Kreditauftragbis Krefeld |
Öffnen |
schriftlicher Auskünfte auf alle Plätze, an denen Bureaus des Verbandes bestehen, erfolgt seitens der Mitglieder direkt. Daneben besteht mündliche Auskunftserteilung an die Mitglieder und ihre Reisenden auf Grund von Reiselegitimationskarten. Weitere
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Uniformierungbis Union (kirchliche) |
Öffnen |
. bezeichnet. (S. Deutschland und Deutsches Reich, Geschichte.) Neuerdings werden auch Vereine mehrerer Staaten zur Besorgung einer gemeinsamen Verwaltungsangelegenheit durch gemeinsame Einrichtungen (Bureaus, Behörden) mit dem Namen U. bezeichnet (s
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Märkerbis Markgenossenschaften |
Öffnen |
international de l'Union pour la protection de la propriété industrielle gebildet und der Centralverwaltung der Schweiz unterstellt. Die offizielle Sprache des internationalen Bureaus ist die französische. - Vgl. Kohler, Das Recht des M. (Würzb. 1884
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Eisenacher Kirchenkonferenzbis Eisenbahnabrechnungsstellen |
Öffnen |
sämtlicher Eisenbahndirektionen und Betriebsämter. (S. Eisenbahnbehörden.)
Eisenbahnabrechnungsstellen oder Bureaus, Dienststellen, welche für die einem bestimmten Eisenbahnverbande (s. d.) oder -Verkehr angehörenden Verwaltungen die diesen aus den
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Absterbenbis Abstimmung |
Öffnen |
oder
einen diesbezüglichen Antrag auf Auszählung des Hauses der Präsident, daß kein Mitglied des Büreaus über die
Anwesenheit beschlußfähigen Anzahl von Mitgliedern (199) zweifelhaft sei, so sind damit Bemerkung und Antrag
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Albanybis Albasin |
Öffnen |
Hauptzierde das seit 1871 erbaute neue Kapitol ist. Es ist dies ein Granitbau im Renaissancestil, mit 96 m hohem Turm, den Sitzungssälen der Staatsvertreter und verschiedenen Büreaus. Unter den andern öffentlichen Gebäuden zeichnen sich aus die marmorne
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Algesheimbis Algier |
Öffnen |
System von Forts und Bastionen; selbst der Leuchtturm ist zur Verteidigung eingerichtet. An dem Hafen dehnen sich die Kais über 400 m lang aus, an denen unmittelbar am Wasser die Douane, die Büreaus der Dampfschiffgesellschaften und der Bahnhof
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Amblesidebis Amboinische Pocken |
Öffnen |
geräumiges Hospital und einen großen Marktplatz. In der Mitte liegt das Fort Viktoria, in welchem sich Kasernen, Offizierswohnungen, Magazine, die Büreaus der Regierungsbeamten etc. befinden, während der Resident in dem anmutig gelegenen Batu-Gadjah
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0756,
Arbeitsämter |
Öffnen |
). Ähnliche Organe wie jene A. sind die seit 1869 in Nordamerika gegründeten arbeitsstatistischen Büreaus (bureaux of statistics of labor). Die Aufgabe derselben ist: statistische Erhebungen über die Ver-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0161,
Auswanderung (Schweiz, Niederlande, Großbritannien etc.) |
Öffnen |
allgemeinen. Angaben des Statistischen Bureaus zu Madrid. Die Auswanderungsziele der Spanier sind vornehmlich Algerien, Südamerika, weniger die Vereinigten Staaten. Die A. nach Algerien, jährlich 15-18,000 aus den südlichen Provinzen, verliert indes
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Bäckerbeinebis Bacmeister |
Öffnen |
er als Chef des topographischen Bureaus und als Direktor des Kriegsdepots zurückblieb, die Herausgabe dieses Werks, das indes den Österreichern in die Hände fiel. Unverdrossen machte sich B. an eine neue Bearbeitung und war damit fast zu Ende
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Barbezieuxbis Barbier |
Öffnen |
, Jean Guillaume, geb. 1793, Chef des topographischen Büreaus und Professor bei der Fakultät der Wissenschaften zu Paris, gest. 1843, ist ebenfalls durch mehrere Abhandlungen und Karten als tüchtiger Geograph bekannt. Der jüngere, Alexandre Frédéric, geb
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Barrendrückenbis Barrière |
Öffnen |
mit 18 Jahren in die Büreaus der Seinepräfektur und brachte es hier bald bis zum Divisionschef. Infolge der Revolution von 1848 ward er pensioniert und starb 22. Aug. 1868 in Paris. B. hat eine umfangreiche schriftstellerische Thätigkeit entwickelt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
Bayern (Geschichte: bis zum 8. Jahrh.) |
Öffnen |
das Königreich B. (2. Aufl. 1880-83, 2 Bde.); "Vollständiges Ortschaftenverzeichnis des Königreichs B." (bearbeitet vom königlich bayrischen Statistischen Büreau das. 1877, Nachtrag 1879); "Zeitschrift des königlichen Statistischen Büreaus" (seit
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0650,
Belgien (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
. doppelgeleisig. Im Verhältnis der Schienenlänge zum Areal steht demnach B. unter allen Ländern der Erde obenan. An Telegraphen besaß B. 1. Jan. 1884: 5942 km Linien, die Länge der Drähte betrug 26,929 km und die Zahl der Büreaus 865. Die Zahl
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
Bevölkerung (Statistik; Volksdichtigkeit) |
Öffnen |
durch Engel (bis 1882 Direktor des königlich preußischen Statistischen Bureaus), dann durch Wappäus ("Allgemeine Bevölkerungsstatistik", Leipz. 1859-1861, 2 Bde.), R. Böckh ("Der Deutschen Volkszahl und Sprachgebiet in den europäischen Staaten", Berl. 1870
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Birmenstorfbis Birmingham |
Öffnen |
und eine Büste Mendelssohns, der hier 1846 die erste Aufführung seines "Elias" dirigierte. Dem Stadthaus gegenüber stehen die stattlichen Municipal Buildings mit den Bureaus der Stadt, mit 50 m hohem Turm. Dicht bei diesen Gebäuden sind Denkmäler
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Blindendruckbis Blindheit |
Öffnen |
", 5. Aufl., Essen 1877, Bd. 3, S. 487 ff.); Guttstadt, Verbreitung der Blinden und Taubstummen (in "Zeitschrift des königl. preuß. Statistischen Büreaus" 1883, Heft 1 u. 2, S. 191 ff.); "Organ der Taubstummen- und Blindenanstalten" (Frankf., seit 1853
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Bockhufbis Böcking |
Öffnen |
Regierungsassessor, arbeitete am königl. Statistischen Büreau, seit 1855 an der Regierung in Potsdam, seit 1861 nochmals am Statistischen Büreau zu Berlin, wurde 1864 zum Regierungsrat, 1875 zum Direktor des Statistischen Büreaus der Stadt Berlin, 1881 zum
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0239,
Börsengebäude |
Öffnen |
spielen, enthält der Börsensaal in der Regel eine größere Anzahl kleiner, offener Büreaus. Um das rasche Auffinden der einzelnen Standplätze zu erleichtern, gibt es verschiedene Einrichtungen. Dahin gehören: Feldereinteilung des Fußbodens
|