Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Deutsche Bahn
hat nach 2 Millisekunden 2185 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Deutschen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Kirchhellenbis Kleinbahnen |
Öffnen |
) 1390 deutsche E., got. Kirche (1712–37), eine der schönsten Böhmens, und
Schloß, früher Benediktinerkloster (1108–1785), jetzt im Besitze des Fürsten Windisch-Grätz.
* Klafsky , Katharina, war in dritter Ehe vermählt mit dem Kapellmeister
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0677,
Osmanisches Reich (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
. Regierung ausgeführt wurde. Einige
Jahre später wurde die Bahn an eine engl. Gesellschaft verpachtet. Am 4. Okt. 1888 erhielt die Deutsche Bank zu Berlin auf 99 Jahre die Genehmigung zum Bau und
Betrieb der Fortsetzung von Ismid über
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Eisenbahntechnikbis Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
Betriebssicherheit der dem Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen angehörigen Bahnen während des Betriebsjahrs 1883:
Art der Unfälle: Deutsche Bahnen Österr.-ungar. Bahnen Niederländ. etc. Bahnen
1) Es sind vorgekommen:
Entgleisungen 450 408 129
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
847
Eisenbahnbehörden
In Dessen, Oldenburg und Mecklenburg-
Schwerin bestehen für die Verwaltung der ober-
bess. Bahnen, der oldenb. Staatsbahnen und der
großherzoglicb mecklenb. Friedrich - Franz - Eisen-
bahn |
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
Eisenbahnbetriebsleistungen (der preuß. Staatsbahnen 1885-90) |
Öffnen |
die gesamten deutschen Eisenbahnen bringen bessere Erträge als die englischen und amerikanischen Bahnen. Eine Zusammenstellung der gesamten Betriebsleistungen fremder Bahnen gegenüber den preußischen und deutschen Bahnen würde aber selbst bei den
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Schwedische Heilgymnastikbis Schwedische Litteratur |
Öffnen |
700
Schwedische Heilgymnastik - Schwedische Litteratur
Bahnen betrug der Überschuß unter 2 Proz. des Anlagekapitals u. s. w.
Auf der Gellivarabahn (Luleå-Gellivara-Malmberget) wurden (1893) 105212 Personen, 724 Fahrzeuge und Tiere, 65 t
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0914,
Eisenbahnverbände |
Öffnen |
-
schen und einige niederländ. Bahnen an.
Außer dem Preußischen Staatsbahn-
wagcn verband (Geschäfts führende Direktion:
die Königl. Eisenbahndirettion zu Magdeburg), zu
dem die preuß. Staatsbahncn und einige andere
deutsche Bahnen sich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
Eisenbahn (Deutschland) |
Öffnen |
Industrie- und Nebenbahnen, sämtliche deutsche und österreichische sowie
einige anschließende niederländische, belgische und russische Bahnen angehören. Die erste Bahn in
Deutschland, die Ludwigsbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
. Daneben veröffentlichen auch vielfach
die einzelnen Vahnvcrwaltungen sowie Vabnver-
bände besondere Statistiken, so namentlich der Verein
deutscher Eisenbahnverwaltungen, dieprcuß. Staats-
bahnen (Berichte über die Ergebnisse des Betriebes
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Eisenbahn (Kapitalbeschaffung, Zinsgarantien) |
Öffnen |
das Eigentum der Bahn (Grund und Boden und Bauwerke) mit Ausschluß des Mobiliarvermögens und der zum Betrieb
erforderlichen Einrichtungen und Realitäten unentgeltlich auf den Staat übergeht, oder gegen Entschädigung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0879,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
-Scbwerin
1842 und 1845, Oldenburg 1867) und die Bahn-
polizei (Sachsen 1856, Oldenburg 1867). Gemein-
sam für die deutschen Staaten sind die Bestim-
mungen des deutschen Handelsgesetzbuches. Da-
gegen hat die Norddeutsche und demnächst die
Deutsche
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Sächsische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Sächsische Schweiz |
Öffnen |
in deutschen Vunoesstaaten und 25,56 km
in Osterreich; 11,42 km waren hiervon an deutsche
Bahnverwaltungen und 1,21 km an ausländische
Bahnen verpachtet. Außer den eigenen Bahnen,
deren hauptsächlichste Linien in den Tabellen zu
Deutsche Eisenbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0664,
Kleinbahnen |
Öffnen |
-
meinen Eisenbahngesetze geregelt. Seit 1895 werden
vornehmlich auch in derSchweiz, in R ußland und
Die Klembahnen im Deutschen Reiche Anfang
1896.
Dic
Bahnen
Als Betriebsmittel dienen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0109,
Planeten (Keplersche Gesetze, Elemente der Planetenbahnen) |
Öffnen |
nicht in der Ebene der Erdbahn (Ekliptik), sondern in Bahnen bewegen, welche kleine Winkel mit dieser Ebene einschließen. Übrigens behielt Kopernikus die exzentrischen Kreise und Epicykeln, letztere aber nur in geringer Zahl, zur Erklärung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0200,
China (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Nebenbahnen Privatgesellschaften zu übertragen, obschon diese Bahnen für die Verteidigung des Landes und zur Abwehr von Hungersnöten unentbehrlich
sind. Nur eine Kohlenbahn (11 km) für die Ausbeutung der Kohlenlager bei Tang-schan
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Eisenbahnanleihenbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
. Zur Seite steht ihm eine Generalinspektion als Exekutive. Endlich ist dem österreichischen E. eine Baudirektion koordiniert, welche den Bau der Staatsbahnen zu überwachen hat. Wenn übrigens das deutsche Reichseisenbahnamt die Erwartungen, welche man
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0450,
Eisenbahnbau (Schienen) |
Öffnen |
450
Eisenbahnbau (Schienen).
Teile der Räder und Schienen bei allen deutschen Bahnen mit einem Bogen von demselben Halbmesser (14 mm) abgerundet. Für die Übergänge von Kopf und Fuß in den Steg ist die sichere Befestigung der Laschen maßgebend
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
Eisenbahn-Betriebsämter |
Öffnen |
-
Bezeichnung der Bahnen
Jahr
Eigentums'
länge
kul
Betriebsmittel
Lolo-
motiven
Anzahl
Personen-
wagen
(Achsen)
Anzahl
Gepäck- und
Güterwagen
(Achsen)
Anzahl
9
10
11
12
Deutsche Eisenbahnen:
a
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0429,
Eisenbahn (Geschichtliches) |
Öffnen |
die Steingeleise. Erst der deutsche
Bergbau griff die Idee der Spurbahn wieder auf. Chroniken aus dem 16. Jahrh. erzählen von ausgehöhlten Bahnen
und Geleisen zur leichtern Fortschaffung der Förderwagen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Feldbereinigungbis Feldeisenbahnen |
Öffnen |
der Truppen im Krieg, die Felddienstordnung vom 23. Mai 1887 für das preußisch-deutsche Heer ist für die Friedensübungen im F. sowie seine Ausführung im Krieg bindende Vorsch ift ^[richtig: Vorschrift]. Der erste Teil behandelt den Dienst im Feld (Ordre de
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0533,
Schmalspurbahnen |
Öffnen |
.
Staatsbahnen. 2 In Privatverwaltung.
Die zu den Bahnen des Vereins deutscher Eifen-
bahnverwaltungen (f. Eifenbahnverein) gehörenden
S. hatten 1893 bei einer Länge von 690,95 km
eine Gesamteinnahme von 3 289 395 M., welker
eine Ausgabe
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
688
Belgische Eisenbahnen
Bahn von Mecheln nach Verviers mit Abzweigungen nach Brüssel, Antwerpen und Ostende, deren Teilstrecke Mecheln-Brüssel, die erste Eisenbahn auf dem europ. Festlande und die erste Staatsbahn Europas, bereits 5. Mai
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
898
Eisenbahntarife
mit der III. Klasse verschmolzen werden. Diese Re-
form würde weitgehende Ermäßigungen der Fahr-
preise herbeiführen, die sich für die preuß. Staats-
bahnen nach den angestellten Berechnungen ans
etwa 35 Mill. M
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Strausberger Kleinbahnbis Streik |
Öffnen |
Gasbahnen für Münster, Colmar u. a. O. - Vgl. Der Gasbetrieb (System Lührig) für S., hg. von der Deutschen Gasbahngesellschaft in Dessau (1895).
Strausberger Kleinbahn, normalspurige Bahn (6,2 km) von Bahnhof Strausberg an der Bahn Berlin-Cüstrin nach
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
gemeinsame Tarifbestimmungen vereinbart worden.
In der Schweiz ist der deutsche Neformtarif mit
einigen Abänderungen übernommen. In Italien
sind' durch Gesetz vom 27. April 1885, durch das
die Staatsbahnen den großen Betriebsgesellschaften
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eisenbahnunfall-Versicherungbis Eisenbahnverbände |
Öffnen |
einer be-
stimmten Kilometerzahl auher Gebrauch zu stellen.
Die Zahl der Achs- und der Nadreifcnbrüche auf
den Bahnen des Deutschen Eisenbahnvereins ist aus
nachstehender, der Statistik des Vereins für 1890
-93 entnommener Übersicht ^, die Zahl
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0599,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
585
Die Malerei des 16. Jahrhunderts.
ziehungen zu den höfischen und vornehmen Kreisen, so boten ihm die Landsleute, die deutschen Kaufleute des Hansahofes, Ersatz. Er hatte nicht nur eine Reihe von Ebenbildnissen derselben zu schaffen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Deutsche freisinnige Parteibis Deutsche Litteratur |
Öffnen |
-
^[Additionslinie]
Deutschland überhaupt 44109,24 1353,18
Über Länge und Verkehr s. die Tabelle unten.^[im Digitalisat hier unmittelbar folgend]
Länge und Verkehr der deutschen Eisenbahnen im Jahre 1894/95.
Bezeichnung der Bahnen Eigentumslänge
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Bahnhoflagerndbis Bahnson |
Öffnen |
295
Bahnhoflagernd - Bahnson
Auf den normalspurigen deutschen Eisenbahnen waren 1. Jan. (1. April) 1893 insgesamt 7755 Stationen vorhanden (darunter 4074 der Preuß. Staatsbahnen); hiervon entfielen 4042 auf B. (Preuß. Staatsbahnen 2221), 2342
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0881,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
1. Mai 1850 mit Nachtrag vom 18. Juli
1857, das Gesetz betreffend den Transport auf Eisen-
bahnen und Dampfschiffen vom 29. März 1893 nebst
Transportreglement vom 11. Dez. 1893, das Haft-
pflichtgesetz vom 1. Juli 1875 (Nachahmung des
deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Eisenbahn-Verkehrskontrolleurbis Eisenbahn-Verkehrsordnung |
Öffnen |
914
Eisenbahn-Verkehrskontrolleur - Eisenbahn-Verkehrsordnung
tere 500 km eine Stimme mehr zusteht. Hiernach
besitzen die 72 Verwaltungen mit 76 031,59 km im
ganzen 347 Stimmen, wovon aus die deutschen
Bahnen 199 (darunter preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Deutsche Dampfschiffs-Reedereibis Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
. Die 7755 Stationen der normalspurigen Bahnen verteilen sich auf 4042 Bahnhöfe, 2342 Haltestellen und 1371 Haltepunkte. (S. Bahnhöfe.) Die Schmalspurbahnen hatten 641 Stationen. Die erste deutsche Lokomotivbahn war die 7. Dez. 1835 eröffnete Bahn Nürnberg
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Pacific Oceanbis Pacifikation |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten ist 8. Sept. 1883 die mit großer Festlichkeit (zu der von dem Erbauer der Bahn, einem Pfälzer Namens H. Villars, auch Vertreter des deutschen Reichstags geladen worden waren) eröffnete Nord-Pacificbahn zu nennen. Sie fängt bei
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Bevölkerungbis Bewegungswiderstand |
Öffnen |
-Lothringen.
Zur Litteratur: Jastrow, Die VolkszM deutscher Städte zu Ende des Mittelalters :c. (Verl. 1886). Beloch, Historische Beiträge zur Bevölkerungslehre, 1. Teil: »Die B. der griechisch-römischen Welt« (Leipz. 1886).
Bewegungswiderstand
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Transkaspische Eisenbahnbis Transleithanien |
Öffnen |
der Turkmenen vollständig erreicht. Nach Vollendung des Feldzugs wurde die Bahn bis
Kisil-Arwat (231 km von Michailowsk) fortgeführt und im Juli 1883 eröffnet. Nachdem im Dez. 1883 Merw von den Russen besetzt worden, konnte der
Weiterbau der Bahn bis
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0148,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
hierzu nicht ausreichten, leistete der Staat für die Ostbahn vom 1. Jan. 1864, für die übrigen Bahnen vom 1. Jan. 1865 ab auf 50 Jahre eine Zinsgewähr bis auf Höhe von 4 Proz. und 0, 65 Proz. Amortisation. Nach Ablauf der Konzessionen sollten die Bahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Eisenbahn-Radreifenbrüchebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
in der
Türkei durch einseitige Verträge die Entwicklung
der Eisenbahnen lange Jahre gehemmt war, und
der Staat erst jetzt mit Hilfe hauptsächlich deutschen
Kapitals an den Bau neuer Eisenbahnen geht.
lS. Türkische Eisenbahnen.) Ebenso geschieht
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Mecklenburgische Eisenbahnenbis Medaille |
Öffnen |
die Generaldirektion in Schwerin. Zu den im Privatbetrieb verbliebenen kleinern Bahnen kam 8. Okt. 1893 die Bahn Blankensee-Woldegk-Strasburg i. d. U. (36,9 km) hinzu; 5,2 km liegen auf preuß. Gebiete.
Mecklenburgische Rechtspartei, s. Deutsche Rechtspartei
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0293,
Bahnhöfe |
Öffnen |
). Die normalspurigen Eisenbahnen Österreich-Ungarns, soweit sie dem Deutschen Eisenbahnverein angehörten, besaßen 1. Jan. 1893 insgesamt 6898 km Bahnhofsgleise (ausschließlich der durchgehenden Gleise), und zwar kommen auf die österr. Bahnen 4034 km
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0877,
Eisenbahnpolitik |
Öffnen |
Hauses der Abgeordneten
1879/80, Nr. 5).
Die Frage, ob Privat- oder Staatsbahnen vor-
zuziehen seien, ist bestritten. Die Gegner der Staats-
bahnen berufen sich auf die allgemeinen Nachteile
staatlicher Aetrieve und behaupten, der Staat baue
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Kegelspielbis Kehl |
Öffnen |
ebenen und horizontalen Bahn, welche früher ganz allgemein nur mit Lehm oder Thon belegt und mit feinem Sand oder besser mit einer festgestampften Mischung von Blut und Hammerschlag aufgefüllt war, jetzt aber bei allen bessern Anlagen mit Zement
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
Rüdesheim 34 Nordbrabant-Deutsche Eisenbahn Gennep 35 Nordhausen-Erfurter Eisenbahn Nordhausen 36 Ostpreußische Südbahn Königsberg (V.-R.) 37 Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn Neuruppin (B.-V.) 38 Peine-Ilseder Bahn Großilsede 39 Pfalzburger
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Sputumbis Squatter |
Öffnen |
207
Sputum - Squatter
waren dagegen die ersten Eisenbahnen mit einer S. von 4 1/3 Fuß engl. = 1,6 m ausgeführt worden. 1847 wurden die einzelnen Linien indes für die Normalspur umgebaut. In den übrigen deutschen Staaten war die Normalspur
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Eisenbahn (Verbände; Verwaltungsbehörden) |
Öffnen |
", Bd. 1 (16. Aufl., Berl. 1885). Dem
Verein gehörten 1884 an:
deutsche Bahnen mit 35810 Kilom. Länge, österreichisch-ungarische Bahnen mit 19963 " " fremdländische Bahnen mit 4971 " " zusammen: 60744
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Eisenbahn (die einzelnen Betriebszweige) |
Öffnen |
Gepäcks, über Hand- und Freigepäck, über das Verfahren bei Expedition des Gepäcks etc.
Innerhalb gewisser Grenzen haften die Bahnen reglementmäßig für Verluste, Beschädigungen und versäumte
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
und der Generalkonferenz der deutschen
Eisenbahnen in Angelegenheiten des Personenver-
kehrs s. S. 900 a.
Der Personengeldtarif in den übrigen Län-
dern enthält außerordentlich verschiedene Sätze und
mannigfache Fahrpreisermäßigungen für bestimmte
Fälle
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0750,
Kroatien und Slawonien |
Öffnen |
Bahnlinien: die bei Steinbrück von der Hauptlinie Wien-Triest abzweigende Linie Steinbrück-Agram-Sissek der Österr. Südbahn (126 km, Kroatische Bahn), die Barcs-Pakraczer Bahn (95 km) mit ihren Zweiglinien nach Slatina und Končanica sowie die Linien
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0150,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
148
Französische Eisenbahnen
A. Bemerkungen: Bezeichnung Außerdem Verwendetes Anlagekapital Lfd. der Bahnlänge waren (Gesellschaftskapital) Nr. Bahnen im Bau Gezahlte Dividente
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Eisenbahnverordnungsblattbis Eisenbahnwagen-Mietgesellschaften |
Öffnen |
915
Eisenbahnverordnungsblatt - Eisenbahnwagen-Mietgesellschaften
und 1892 gemeinschaftliche Vorberatungen zwischen
deutschen, österr. und ungar. Vertretern in Berlin,
Wien und Budapest stattgefunden. Auch das Be-
triebsreglement des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0907,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
Eisenbahnen in den J. 1886-90 vorgekommenen Unfälle und deren Folgen zusammengestellt.
Im Deutschen Reich In Österreich-Ungarn (Normalspurbahnen) (zum Verein deutscher Eisenbahn- verwaltungen gehörende Bahnen) 1890 1891 1892 1890 1891 1890 Mittlere Länge
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Atlantischen und Stillen Ocean gewonnen (s. Pacific-Eisenbahnen). Auch in Südamerika wird an den ersten Pacific-Eisenbahnen (hier Transandinische, auch Andenbahnen genannt) eifrig gearbeitet, so an der Vollendung der Bahnen zwischen Buenos-Aires
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
, von denen jährlich 5 neu gewählt werden, und 10 Inspektoren. Konsulate haben in C. Argentinien, Belgien, Dänemark, Deutsches Reich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Mexiko, Österreich-Ungarn, Paraguay, Schweden und Norwegen, Schweiz, Spanien, Türkei
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0042,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
des Baues des in Rußland belegenen Teiles der Warschau-Wiener Eisenbahn mit der deutschen Normalspur (1,435 m) bestimmt, da es der Aktiengesellschaft, welcher die Bahn im J. 1838 genehmigt war, nicht gelang, ihre Aktien unterzubringen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0087,
Balkanhalbinsel (wirtschaftliche Verhältnisse) |
Öffnen |
73
Balkanhalbinsel (wirtschaftliche Verhältnisse)
Zollgebiet etwa 33,000 qkm mit 980,000 Einw. Dies muß im Auge behalten werden, wenn man vernimmt, daß zwischen 1880 und 1889 die Einfuhr Bulgariens in das deutsche Zollgebiet um 198,14 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Eisenbahnstationenbis Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
. Juli 1892 gleichzeitig
mit der vom Bundesrat in derselben Sitzung be-
schlossenen Betriebsordnung für die .Haupteisen-
bahnen Deutschlands, den Nonnen sür den Bau
und die Ausrüstung der Hauptcisenbahnen Deutsch-
lands und der Vahnordnung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0268,
Lokomotive |
Öffnen |
die L. "Adler" (s. Taf. I, Fig. 5) der Linie Nürnberg-Fürth her, die erste, die auf deutschem Boden fuhr. Sie wog etwa 6 t, kostete 13 930 Fl. und wurde 1835 in Betrieb gesetzt. Da sie die Spurweite der engl. Bahnen besaß, wurde die engl. Spurweite
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Eisenbahnregimentbis Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
Nachrichten von den Eisenbahnen der österreichisch-ungarischen Monarchie, eingehende Darstellung der Bahnen nach den Hauptmomenten der Anlage, des Betriebs, der Finanzen, 16 Tabellen mit 1498 Kolonnen), Rußland, Italien, Schweiz etc. Im Deutschen Reich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Eisenbahnkranbis Eisenbahnkrankheiten |
Öffnen |
872
Eisenbahnkran - Eisenbahnkrankheiten
sein oder Gesellschaften. Letzteres ist die Regel. Zur vollen Rechtsfähigkeit derselben gehört die Erteilung von Korporationsrechten durch den Staat. Aktiengesellschaften erlangen nach dem Deutschen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Eisenbahn (Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen) |
Öffnen |
441
Eisenbahn (Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen).
ger (auch traffic-manager ) pflegen dann
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0305,
Sternschnuppen |
Öffnen |
sind auch die Nächte des 18.-20. April, 26.-30. Juni, 9.-12. Dez. u. a. durch größere Häufigkeit der S. ausgezeichnet. Bei den Sternschnuppenfällen in diesen Nächten bewegt sich die Mehrzahl der S. in parallelen Bahnen; sie scheinen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0283,
Eisenbahn-Personengeldtarife (in Deutschland und Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
279
Eisenbahn-Personengeldtarife (in Deutschland und Österreich-Ungarn)
Den Personengeldtarifen für die deutschen und die österreichisch ungarischen Eisenbahnen liegen der Rlegel nach folgende Normalsätze für die Person und das Kilometer zu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0779,
Dänische Kunst |
Öffnen |
Lokomotiven, 773 Personenwagen, 217 Post- und Gepäckwagen, 4085 Güter- und Viehwagen, 2 Fährwagen und 50 Schneepflüge.
Die Staatsbahnen bestehen nach der örtlichen Lage aus 3 Gruppen: 1) den Seeländischen Bahnen (Kopenhagen-Roeskilde-Korsör, Kopenhagen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Reichsdukatenbis Reichsgericht |
Öffnen |
Mill. M. für die Eisenbahnstrecken der Franz. Ostbahn wurden vom Reich bis zum Schluß des Rechnungsjahres 1892/93: 489 Mill. M. auf die elsaß-lothr. Bahnen verwendet.
Reichserbämter, s. Erbämter.
Reichserzämter, s. Erzämter.
Reichsfarben, deutsche
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0237,
Eisenbahnbetriebssicherheit (Brücken, Wagenachsen, Radteile) |
Öffnen |
naturgemäß derartige Verbesserungen nur nach Lage der hierfür aufzuwendenden Geldmittel allmählich zur Durchführung gelangen können, so kann man doch schon jetzt behaupten, daß die auf den deutschen Bahnen zur Zeit vorhandenen Oberbausysteme den
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
vorschreibt, ans dem Gebiet eines
in das eines andern vertragschließenden Staates
auf den Eisenbahnstrecken befördert werden, die in
einer dem Übereinkommen angeschlossenen Liste be-
zeichnet sind. Es sind dies fast alle Bahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
(die Deutsche
Eisenbahntarifkommission) von 14 Mit-
gliedern (12 Vertreter von Staats-, 2 von Pri-
vatbahnen) eingesetzt, der später zwei Vertreter
schweiz. Bahnen mit beratender Stimme hinzuge-
treten sind. Die Tarifkommission versammelt sich
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Storozynetzbis Stosch (Albrecht von) |
Öffnen |
oder durch beständige Anhäufung im Laufe der Zeit beträchtliche Änderungen in den Bahnen der Himmelskörper hervorbringen. - Vgl. Airy, Populäre physische Astronomie (deutsch von Littrow, Stuttg. 1839); Möbius, Die Elemente der Mechanik des Himmels (Lpz. 1843
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0294,
Bahnhöfe |
Öffnen |
durch Schienenverbindungen zwischen den Hauptgleisen umschlossen, so entsteht ein Inselbahnhof.
^[Abb.: Fig. 6. Inselbahnhof.]
Am Schnittpunkte zweier oder mehrerer Bahnen mit regelmäßig durchgehendem Zugbetrieb werden Kreuzungsbahnhöfe angelegt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
Mehrzahl
viel leichter gebaut sind als bei uns und auch
die Beaufsichtigung des Betriebes und die Bahn-
bewachung vieles zu wünschen übrig läßt. Gleich-
wohl geben die jetzt bekannt werdenden amtlichen
Zahlen ein erschreckendes Bild. Aus einem 28
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Deutsche Legionbis Deutsche Litteratur |
Öffnen |
andere deutsche Bahnen beigetreten, und der Verkehr ist auf die Binnenstationen der bulgar. und orient. Bahnen sowie die ägypt. Häfen ausgedehnt worden. Seitdem die Flotte von 4 auf 7, auch mit erstklassigen Kajüteneinrichtungen versehene Dampfer
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Nebenblätterbis Nebenius |
Öffnen |
Departements und Generalräten (beziehungsweise bei Bahnen im Bezirk einer und derselben Gesellschaft von den Gemeinderäten) festgestellt sind. Die Bahnen können zu jeder Zeit von dem departementalen oder kommunalen Besitz losgetrennt und mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Bergwerksanteilebis Bergwerkseigentum |
Öffnen |
Eisenbahnen insgesamt 2903,28 km Anschlußbahnen (Bergwerks-, Industrie-, land- und forstwirtschaftliche u. dgl. Bahnen), gegen 2724,33 km im Vorjahre, wovon auf preuß. Staatsbahnen 1807 km entfielen. Im Besitze der einzelnen deutschen Bahnverwaltungen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
Elektrische Eisenbahn |
Öffnen |
der Elektricitätsmessungen, deutsch von Baumann (Braunschw. 1883); Waltenhofen, Die internationalen absoluten Maße (2. Aufl., ebd. 1892).
Elektrische Eisenbahn, eine Eisenbahn, bei der die Elektricität als treibende Kraft dient. Sie leitet in ihrer heutigen Gestalt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Könenbis Kontraktbruch |
Öffnen |
. Kreutz hat für diesen K. eine Bahn mit der großen Halbachse 84,16 und 772 Jahren Umlaufszeit berechnet. Hiernach könnte man an eine Identität dieses K. mit dem großen K. denken, der im Februar 1106 in Europa und China beobachtet wurde; die dürftigen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0421,
Straßenbahnen |
Öffnen |
. 1895); Schiemann, Bau und Betrieb elektrischer Bahnen (2. Aufl., Lpz. 1897); Der Gasbetrieb (System Lührig) für S., hg. von der Deutschen Gasbahngesellschaft in Dessau (1895); Fromm, Die Gasbahn Hirschberg-Warmbrunn-Hermsdorf (Wiesb. 1896); Koestler
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Eisenbahnunfällebis Eisenbahnzüge |
Öffnen |
Eisenbahnverwaltungen an, und
zwar: 45 deutsche (hierunter die 20 preusi. Eisenbahn-
direktionen), 19 österreichisch-ungarische, 4 nieder-
ländische (Holland. Eisenbahn, Niederländ. Central-
bahn, Niederländ. Staatsbahnen und Nordbrabant-
Deutsche
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
831
Eisenbahnabteilung - Eisenbahnanleihen
in Elsaß-Lothringen für den süddeutsch-franz. und den deutsch-ital. Verkehr über den Gotthard, in München unter der Generaldirektion der königlichen bayr. Staatsbahnen für den süddeutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0811,
Berlin (Handel. Bank- und Versicherungswesen) |
Öffnen |
, der Papierverarbeitung und der Lederindustrie und deren 1. Sektionen, der Müllerei und deren 4. Sektion, der Brennerei und deren 3. Sektion, der Bekleidungsindustrie, der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reichs und deren 2. Sektion, der Spedition, Speicherei
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
deren Stelle traten auf Grund der Beschlüsse des
Bundesrats vom 30. Juni 1892 die "Betriebs-
ordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands",
die "Signalordnung für die Eisenbahnen Deutsch-
lands" und die "Bahnordnung für die Nebeneisen-
bahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Systemschwerpunktbis Tageslicht |
Öffnen |
972
Systemschwerpunkt - Tageslicht
dessen Transporte man bei Anlage der Bahn rech-
nete, wird der hohen Frachten auf der Strecke Beirut-
Damaskus und der teuren Hafenabgaben in Beirut
wegen nach wie vor auf Kamelen nach Akka beför-
dert
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
Eisenbahn (wirtschaftliche und militärische Bedeutung; internationale Übereinkommen) |
Öffnen |
und deutschen Bahnen bestätigt.
Engels Untersuchungen zeigen, daß die zum Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen gehörigen Bahnen, als einheitliches
Netz betrachtet, mit ihrem Verwaltungsapparat jährlich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Duwokbis Dux-Bodenbacher Eisenbahn |
Öffnen |
sind seine Studien
über das Volksschauspiel, über die Posse, über
"Darwinismus und Ästhetik" u. a. erwähnenswert.
Dux, Ludwig von, ungar.-deutscher Publizist
und Dichter, s. Doczi.
Dux-Bodenbacher Eisenbahn, österr.Privat-
bahn, seit I.Ian.
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Preußisch-Börneckebis Privatdocent |
Öffnen |
durch die Umsturzvorlage charakteri-
sierten Systems (s. Deutschland und Deutsches Reich,
Geschichte), wurde 8. Dez. 1895 durch den Freiherrn
von der Recke von der .horst (s. d.) ersetzt. Ferner
trat zurück (27. Juni 1896) der Handelsminister
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0405,
Alpenstraßen und Alpenbahnen |
Öffnen |
von 1367 m. Von Innsbruck nach Bozen führend, zählt sie bei einer Länge von 122,5 km 22 Tunnels (der längste 855 m). Zwischen diese beiden Bahnen ist seit 1872 die von St. Valentin über Leoben und Villach nach Laibach führende österreichische Kronprinz
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
857
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung)
Im J. 1888 bestanden 24 Dampferlinien nach Europa (9 engl., 6 ital., 5 franz., 3 deutsche, 1 holl.) und eine nach Nordamerika. Eine argentin. Linie versieht den Dienst zwischen Buenos
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
Eisenbahnsubvention |
Öffnen |
Einkommensteuern erhoben in England, Ita-
lien, Spanien, Rußland und in der Schweiz.
II. Gemeindesteuern. In Preußen, wo auch die
Kreise von den Eisenbahnen Abgaben nach besonders
festgestellten Grundsätzen erheben, müssen die Staats-
bahnen den
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
bestehenden umfangreichen Verschiedenartigkeiten der
deutfchen Personengeldtarife immer mehr nach Ver-
einfachung und Übersichtlichkeit. Zwischen den nord-
deutschen und den süddeutschen Bahnen bestehen,
abgesehen von zahlreichen Ausnahmetarifen, auch
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0676,
Dachdeckung |
Öffnen |
Schieferplatten,
die wie beim Ziegeldoppeldach
übereinander gelegt werden; ihre
Befestigung geschieht durchKupfer-
oderverzinkte Eisennägel auf einer
Lattung; d. deutsche Deckweise;
der deutsche Schiefer liefert klei-
nere Platten und erfordert daher
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
und auf Verlangen in dar eingelöst werden mußten. Die Kassenscheine sind erst bei der Neuordnung des Papiergeldwesens im Deutschen Reiche (1874) eingelöst worden. Eine ähnliche Berechtigung wurde der Anhalt-Cöthen-Bernburger Eisenbahn verliehen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
Eisenbahn (Stand des Eisenbahnwesens in Großbritannien, Deutschland) |
Öffnen |
betriebene Bahn 1835 zwischen
Brüssel und Mecheln. Am 7. Dez. 1835 bewegte sich auf deutschem Boden der erste von Lokomotiven gezogene Zug
auf der von Denis erbauten Nürnberg-Fürther Bahn; 1¼ Jahr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0999,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
997
Deutsche Eisenbahnen
B.
Laufende Nummer Staaten Bahnen mit normaler Spurweite Hauptbahnen Staatsbahnen u. auf Rechnung des Staates verwaltete Privatbahnen km Privatbahnen unter eigener Verwaltung km Nebenbahnen Staatsbahnen u
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Villmarbis Volksbibliotheken |
Öffnen |
1007
Villmar - Volksbibliotheken
Villmar, Flecken im Oberlahnkreis des preuß.
Neg.-Bez. Wiesbaden, an der Lahn und an der Linie
Koblenz-Gießen der Prenß. Staatsbahnen, hat
(1895) 2049 E., Post, Telegraph^ Standbild des
deutschen Königs
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
deutschen Eisenbahnstammaktien, Stammprioritäten und Prioritätsobligationen nebst Betriebslänge der einzelnen Bahnen und der in den letzten beiden Jahren bezahlten Dividenden.
Bahnen Stammaktien Mark Prioritäts-Stammaktien Mark Prioritäts
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Eisenbahntarifkommissionbis Eisenbahntruppen |
Öffnen |
, Die Differentialtarife der Eisen-
bahnen, ihre Entwicklung, Bedeutung und Berechti-
gung (Berl. 1877); Sax, Die Verkehrsmittel in
Volks- und Staatswirtschaft (2 Bde., ebd. 1878
-79); Schübler, über Selbstkosten und Tarifbil-
dung der deutschen Eisenbahnen (Stuttg
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Freifahrtscheinebis Freigrafschaft |
Öffnen |
übrigen
deutschen Bahnen ist das Freifahrtwesen in ähnlicher
Weise geregelt. Die österreichischen (^taats-
bahn en gewähren nach Roll, "Encyklopädie des ge-
samten Eisenbahnwesens", Bd. 4 (Wien 1892), freie
Fahrt durch Dienstkarten, temporäre
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1000,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
. nur noch 2270 km in Preußen gelegene Bahnen in Privatverwaltung gegenüber. In den andern deutschen Staaten wurden die Eisenbahnen, soweit sie nicht, wie es in Baden (s. Badische Eisenbahnen) und Braunschweig der Fall war, auf Staatskosten erbaut waren
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uropherinbis Vareler Nebenbahnen |
Öffnen |
vou Deutschen und in Deutschland veröffentlichten
Werken von Ausländern Schutz. Sonst gewährt das
deutsche Recht einem Ausländer Schutz für ein litte-
rarisches und künstlerisches U., wenn sein Werk bei
einem Verleger erscheint
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Kriegswissenschaftbis Krone |
Öffnen |
und zwar 1> die 113 km lange, die kroatisch-slawonischen Komitüte Warasdin und Agram in der Richtung von 3t. nach S. durchschneidende Zagorianer Bahn von Csakathurn nach Agram.
Die dem'Lauf der Krapina folgende Hauptlinie be rührt im obern Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
): Wörterbuch des
deutschen Verwaltungsrechts, hg. von Stengel, Bd. 1
(Freit), i. Vr. 1890).
Gifenbahnbehörden, die Organe des Staates
für den Bau und den Betrieb der von ihm selbst
unternommenen sowie für die Aufsicht der andern
Unternehmern
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Baumaterialienbis Baumbach |
Öffnen |
, Stahl und andre Materialien, während Dresden und Stuttgart je eine solche zur Prüfung von Steinen und Zement besitzen. Von den deutschen Eisenbahnverwaltungen haben Prüfungsanstalten für eigne Zwecke eingerichtet: die Bergisch-Märkische
|