Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jährige
hat nach 0 Millisekunden 190 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Uebrige'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 0647a,
Raupen. |
Öffnen |
. – Tilia parvifolia
( Linde ).
17. Großer Perlmutterfalter (Agrynnis Aglaja). – Viola canina (Hundsveilchen).
18. Damenbrett (Melanargia Galatea). – Poa annua (jähriges Rispengras).
19. Widderchen (Zygaena filipendulae). – Trifolium
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0152,
Herbae. Kräuter |
Öffnen |
.
Anwendung. Hier und da als Volksheilmittel.
Hérba hyoscýami. **+
Bilsenkraut.
Hyoscýamus niger. Solanéae.
Europa.
Soll nur von wildwachsenden, am besten 2 jährigen Pflanzen, während der Blüthezeit ge-^[folgende Seite]
^[Abb:Fig. 111. Blüthenzweig
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0065,
Theoretisches über die Hauptorgane der Phanerogamen-Pflanzen |
Öffnen |
52
Theoretisches über die Hauptorgane der Phanerogamen-Pflanzen.
jährigen dikotyledonischen Pflanzen ist der Holzring nicht immer geschlossen, sondern derselbe ist durch breite Markstrahlen von einander getrennt. Bei den mehrjährigen Pflanzen
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0100,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
.
Südeuropa, bei uns in Gärten kultivirt.
Knollig verdickte Nebenwurzeln, aus der holzigen Hauptwurzel entspringend. Kommt meist geschält und der Länge nach gespalten in den
^[Abb:Fig. 74. Querschnitt von Ononis spinosa (2 jährige Wurzel).]
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0153,
Herbae. Kräuter |
Öffnen |
140
Herbae. Kräuter.
sammelt werden. Stengel bis zu 1 m hoch, mit oben sitzenden, unten gestielten Blättern; Blätter länglich, eiförmig, buchtig gezahnt, die grundständigen buchtig, fiederspaltig, (bei 1 jährigen Pflanzen niemals
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0154,
Herbae. Kräuter |
Öffnen |
141
Herbae. Kräuter.
Hérba lactúcae virósae. **
Giftlattig.
Lactúca virósa. Compósitae. Deutschland.
Gesammelt wird das blühende Kraut der 2 jährigen Pflanze. Stengel ca. 1 m hoch, oberhalb rispigästig; Blätter sitzend, bläulich
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0104,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
91
Radices. Wurzeln.
genau festgestellt. Man weiss nur, dass die Wurzel von 6-8 jährigen Pflanzen gesammelt wird, und zwar sowohl von wilden als von kultivirten. Die tartarischen Provinzen Chinas liefern weitaus die grösste Menge, doch auch
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0297,
Sterblichkeit (statistisch) |
Öffnen |
die Sterbenswahrscheinlichkeit für jedes Lebensalter zu ersehen. Ist die Zahl der n+1 - und die der n-jährigen Personen m_{n+1} und m_{n}, so ist die Sterbenswahrscheinlichkeit der n-jährigen (für das nächste Jahr) gleich m_{n+1} / m_{n
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0220b,
Staatsverträge des deutschen Reichs. |
Öffnen |
220b
Staatsverträge des deutschen Reichs.
Kündigung); Rußland 10. Febr. 1894 (in Kraft 20. März 1894 bis 31. Dez. 1903, dann u. D. mit 1 jähriger Kündigung); s. auch Handels- und Zoll-V.
Handels- und Zoll-V. zwischen dem D. R. und Belgien
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0094,
Banken (Zettelbanken in Italien) |
Öffnen |
. in 4 proz. 40 1/2 jährigen und 24,8 Mill. in 4 proz. 50 jährigen, zusammen daher Pfandbriefe im Betrag von 100 Mill. Guld. im Umlauf. Am 1.Jan. 1891 war die Zahl der Hypothekardarlehne 3523 mit 114,3 Mill. Gulden.
4) Zettelbanken in Italien
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Delphinoïdinbis Delta (geographisch) |
Öffnen |
914
Delphinoidin - Delta (geographisch)
Man kennt gegen 40 in der nördl. gemäßigten Zone
weit verbreitete Arten. Es sind ein- oder mehr-
jährige Gewächse mit handteiligen und gespaltenen
Blättern und zu Ähren, Trauben oder Rispen ver
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0284,
Dienstmiete |
Öffnen |
Ge-
setzen nicht zuwiderläuft, für den Arbeitgeber und die
Arbeiter verbindlich ist. Vor deren Erlaß ist den groß-
jährigen Arbeitern, und, wenn ein ständiger Ärbei-
terausfchuh in der Fabrik besteht, diefem Gelegen-
heit zu geben, sich über
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0801,
Einjährig-Freiwillige |
Öffnen |
799
Einjährig-Freiwillige
Wer den Berechtigungsschein zum Dienst als Ein-
jährig-Freiwilliger erwerben will, hat sich spätestens
bis zum 1. Febr. des ersten Militärpflichtjahres
schriftlich bei der "Prüfungskommission für E." zu
melden
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Hülsenbis Hultsch |
Öffnen |
in Berlin erfolgten
Tode. H. bewährte sein Verwaltungstalent m rüh-
menswerter Weise; zuverlässig, pünktlich waren
seine Entscheidungen. Sein Vorbild blieb nicht ohne
Einfluß auf andere Vühnenleitungen; als lang-
jähriger Präsident des Deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Invalidenstiftungenbis Invalidenversorgung |
Öffnen |
nach zehn-
jähriger Dienstzeit ^/so des pensionsfähigen Dienst-
cinkommens und steigt von da ab mit jedem fol-
genden zurückgelegten Dienstjahr um ^a bis zur
Marimalpension von "/<->? des Diensteinkommeno.
Offizieren, f. w., welche nachweislich
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0220a,
Die Staatsverträge des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
jähriger Kündigung); Costa-Rica 18. Mai 1875 (u. D.); Guatemala 20. Sept. 1887 (gültig 22. Juni 1888 bis 21. Juni 1898, dann u. D. mit 1jähriger Kündigung); Honduras 12. Dez. 1887 (gültig 2. Juli 1888 bis 1. Juli 1898, dann u. D. mit 1jähriger
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Kraftbis Lamm |
Öffnen |
Sohn), Luc. 15, 30.
KaNtNt. Da schied Jacob die Lämmer, 1 Mos. 30, 40. Zwei jährige Lämmer sollst du allewege des Tages darauf oftfern, 3 Mos. 39, 38. Am achten Tage soll er zwei Lämmer nehmen, 3 Mos. 14, 10. Zwei jährige Lämmer zum Dankopfer, 3 Mos
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Revisionsbrunnenbis Revolver |
Öffnen |
etwa vorgekommene Abweichungen
von diesen Bestimmungen rechtfertigen. 9) Unter-
suchungen darüber, wie sich die Bestimmungen des
Planes bewährt haben. 3) Aufstellung eines neuen
Wirtschaftsplanes. Hier und da sind noch fünf-
jährige
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Tierarzneikundebis Tierchemie |
Öffnen |
, falls er dieselbe besteht, nach weitern 4 Semestern, d. h. im ganzen nach 3½ jährigem Studium, sich der tierärztlichen Approbationsprüfung unterziehen. In Deutschland bestehen fünf T. H., nämlich in Berlin, Hannover, München, Dresden und Stuttgart
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0046,
von Benzoëbis Benzoësäure |
Öffnen |
und der
ostindischen Inseln, der auch dort kultiviert wird und in
neuerer Zeit auch nach Brasilien verpflanzt wurde. Junge 6-7
jährige Bäume geben die beste B., alte liefern nur eine dunkle
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0349,
von Mehlbis Melasse |
Öffnen |
und von graubrauner Farbe, innen gelblich weiß mit großen braunen Harzpunkten. Geruch und Geschmack sind ähnlich wie bei der Angelikawurzel, aromatisch, beißend gewürzhaft. Die im Herbst von 2-3 jährigen Pflanzen zu sammelnden Wurzeln sollen nur
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0338,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, aus einem Photographie-Album entfernen lassen. Versuche mit weißem Brot blieben ohne Erfolg.
2. Wie könnte ich meinem 1½jährigen Kinde das Abbeißen der Fingernägel leicht und dauernd abgewöhnen?
3. Forsche schon seit Jahren nach dem schönen Liede
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0448,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Stärkewäsche vollständig weg, ich erziele bei viel geringerem Aufwand an Zeit, Brennmaterial und Seife eine blendend weiße Wäsche, selbstredend ohne dieselbe auch nur im geringsten zu schädigen, wovon ich mich zur Genüge während des 11½jährigen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0630,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. F. Blechbüchsen. Kann vielleicht eine der w. Abonnenten mir irgendwelche Verwendung für leere Nestlemehl-Büchsen mitteilen? Kann Nestle-Mehl für 23 jährige Kinder mit Milch angerührt empfohlen werden?
Antworten.
An Verschiedene. Kochkurse
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0681,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wird ein 17jähriger, der nack Gewicht, Größe und Ausfehen kaum ein 7 jähriger ist, gehalten; er ist ganz hilflos und hat so verkrüppelte Füße, daß er nicht gehen kann.
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0721,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Gans stet? dem Gänserich vor) beachte man, daß das weibliche Tier einen kürzeren, schlankeren hals und kürzere Beine hat. Nur junge (jährige) Tiere sind schmackhaft und man er-kennt sie daran, daß sie einen hellrotgelben Schnabel haben und die Luftröhre
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Marineamtbis Marinestationskommandos |
Öffnen |
½jähriger praktischer Ausbildung an Bord von Schulschiffen) auf der M. für die Seeoffiziersberufsprüfung vor. Der Unterricht umfaßt in beiden Kursen Mathematik, Physik, Chemie, Englisch, Französisch, Artillerie-, Torpedo- und Minenwesen, Seemannschaft
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0145,
Afghanistan (Geschichte) |
Öffnen |
, im September 1868 Kabul zu nehmen und im Dezember Azim bei Ghasni zu schlagen. Hiermit endete der 4½jährige Bürgerkrieg, hauptsächlich dadurch veranlaßt, daß die Engländer den von Dost Mohammed bestimmten Thronerben nicht sofort anerkannten. 1869 begab
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Anthropogeniebis Anthropologie |
Öffnen |
628
Anthropogenie - Anthropologie.
jährige, rauhhaarige, selten kahle Kräuter mit fiederig, fast dreizählig zusammengesetzten Blättern, fehlenden oder ein- bis zweiblätterigen Hüllen, vielblätterigen Hüllchen, weißen Blüten und geschnäbelter
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0162,
Auswanderung (Ziele der europäischen A.) |
Öffnen |
162
Auswanderung (Ziele der europäischen A.).
jährigem Aufenthalt wieder in ihre Heimat zurückkehren. Fast alle diese Auswanderer sind Ackerbauer, und es wurden 1881: 114,320 in der afrikanischen Kolonie gezählt. Aus den nördlichen Provinzen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Bienaimébis Bienen |
Öffnen |
Hinterfußes, worin die in einen Klumpen zusammengeballte Ladung Blumenstaub nach Hause getragen wird. Ihre Gesellschaften sind bald jährig, wie bei den Hummeln, bald dauernd, wie bei den Honigbienen, und ihre Zellen werden stets aus Wachs gebildet. Bei
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0724,
Friedrich (Schwaben, Schweden) |
Öffnen |
12. Juni 1866 Holstein verließen, entfernte sich auch F. nach 2½jährigem Aufenthalt aus Holstein und verlor durch den Prager Frieden alle Aussichten auf die Erbfolge in den Herzogtümern. Die formelle Verwahrung, welche er nach dem Kriege gegen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0741,
Fritsch |
Öffnen |
" (das. 1884); "Südafrika bis zum Zambesi" (Leipz. 1885).
5) Karl von, Geolog und Reisender, geb. 11. Nov. 1838 zu Weimar, studierte 1860-62, nachdem er zuvor einen 1½jährigen Kursus auf der Forstakademie zu Eisenach durchgemacht, in Göttingen Geologie, ging
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Ghasnibis Ghazzâli |
Öffnen |
Pfad den Gomalfluß aufwärts hierher. Die Engländer eroberten G. 1839 und 1841; in der Nähe der Stadt wurde 1868 die Entscheidungsschlacht geschlagen, welche den 4½jährigen Bürgerkrieg beendete und Schir Ali den Thron sicherte. Vom Januar bis 25. April
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Jacobusbis Jacoby |
Öffnen |
Kriminalgericht trotz seiner glänzenden Verteidigungsrede eine Verurteilung zu 2½jähriger Festungsstrafe zuzogen, welches Urteil aber 1843 vom Obertribunal kassiert ward. In neuen Konflikt mit den Behörden brachten ihn seine Schriften
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Jucarbis Judäa |
Öffnen |
½jähriger Spaltung schlossen sich die andern Stämme an. So kam der Stamm J. zum Besitz des königlichen Throns, erregte aber dadurch die Eifersucht des Stammes Ephraim, der es nach dem Tod Salomos dahin brachte, daß sich die übrigen Stämme
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Koristkabis Kork |
Öffnen |
]
^[Abb.: Querschnitt durch die Rinde eines jährigen Zweigs von Ribes nigrum. e Epidermis, pr Rindenparenchym, K Periderm, k Korkschicht, c Phellogen, pd chlorophyllhaltige Peridermzellen, b Bast.]
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0168,
Krause |
Öffnen |
. Jan. 1851, studierten in Berlin Naturwissenschaften. Nachdem sie als Lehrer mehrere Jahre an der Luisenstädtischen Realschule gewirkt und promoviert hatten, unternahmen sie im Auftrag der Geographischen Gesellschaft zu Bremen eine 1½jährige
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Krethi und Plethibis Kretinismus |
Öffnen |
Verbindung mit K. abzubrechen. Nach 2½jährigem Kampf ward so K. wieder den Türken unterworfen, welche sich übrigens bemühten, den Einwohnern ihre Herrschaft weniger drückend zu machen. Namentlich gewährte Mukhtar Pascha, der 1878 zur Dämpfung neuer
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Mierisbis Miesmuschel |
Öffnen |
er 1845 zum Zweck einer Schilderhebung in seinem Vaterland nach Posen entsendet, hier aber verraten, 12. Febr. 1846 verhaftet und nach einem 1½jährigen Prozeß 17. Nov. 1847 in Berlin zum Tod verurteilt, jedoch zu lebenslänglicher Gefängnisstrafe begnadigt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Montperdubis Montreal |
Öffnen |
Herzogs Philipp Joseph von Orléans (Egalité), jüngerer Bruder des Königs Ludwig Philipp, diente während der Revolution unter Dumouriez in Belgien, dann in Italien, wurde 1793 auf Befehl des Wohlfahrtsausschusses verhaftet und erst nach 3½jähriger
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Mostbis Mota del Cuervo |
Öffnen |
. Wegen eines solchen Artikels über die Ermordung Alexanders II. von Rußland ward er im Juni 1881 von den englischen Gerichten zu 1½jähriger Zwangsarbeit verurteilt. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis begab er sich nach New York, wo er die "Freiheit" weiter
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Silbis Silber |
Öffnen |
967
Sil - Silber.
jährige dorierfeindliche Tyrannis der Orthagoriden ihre Blütezeit. Im Peloponnesischen Krieg hielt S. zu den Lakedämoniern, die aber trotzdem die daselbst herrschend gewordene demokratische Regierungsform 417 stürzten. Nach
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0622,
Wiese (Be- u. Entwässerung, Ansaat, Impfung, Verjüngung, Düngung) |
Öffnen |
Rispengras. Dazu gehören für die gute W. noch die Kleearten in geringerer Menge und einige andre Kräuter; von Gräsern können noch vorkommen: die Rasenschmiele (Aira caespitosa), das jährige Rispengras (Poa annua), das Wassersüßgras (Glyceria aquatica
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Zinsreduktionbis Zinzendorf |
Öffnen |
929
Zinsreduktion - Zinzendorf.
Das reine Kapital findet man aus den n-jährigen Zinsen z oder aus dem vermehrten Kapital C nach den Formeln
c = 100 z /(p n) = 100 * C / (100 + pn) (3).
Aus C = 1950,9 Mk., p = 4½ Proz. und n = 3 Jahre 7
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Zutphenbis Zwang |
Öffnen |
und kubische Berechnung die gegenwärtige Holzmasse und die Holzmasse vor n Jahren ermittelt. Die Differenz zwischen beiden an allen Sektionen ergibt den n jährigen, die Division des letztern durch die Anzahl der (n) Jahre den einjährigen Massenzuwachs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0016,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
von Bagamoyo westwärts zum Tanganjika und dann mit Böhm, der auf dieser Reise starb, die Landschaften südwestlich dieses Sees unter großen Gefahren erforscht hatte, kehrte 1884 nach 5½jähriger Abwesenheit nach Deutschland zurück. Einen unermüdlichen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Böhringerbis Bondeli |
Öffnen |
); »Das Prinzip des Wachstums« (das. 1876); »Anatomia e fisiologia della retina« (Rom 1877).
Bollène, (1886) 3060 (Gemeinde 5388) Einw.
Bologna. Die Universität feierte im Juni 1888 das 80 jährige Jubiläum. Vgl. Bernhard, Die Universität B. im Mittelalter
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Freiwilligebis Freycinet |
Öffnen |
Vier jährig-F. bei den Matrosendivisionen I.Febr. und 1. Okt'. eintreten. Die Meldung erfolgt beim Kommando der Matrosendivision zu Kiel oder Wilhelmshaven. Bei den Werftdivisionen können Dreijährig-F. für die Maschinisten-, Heizer-, Handwerker
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0358,
Friedrich (F. III., deutscher Kaiser) |
Öffnen |
feststellte. Er g^b indes, als der Kronprinz 13. Juni nach England abreiste, um dem 5<>jährigen Negierungsjudilaum der Königin Vittoria (21. Juni) beizuwohnen, das Versprechen, daß er den deutschen Ärzten über den Verlauf der Krankheit, namentlich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Heystbis Hindersin |
Öffnen |
433
Heyst - Hindersin
(das. 1856); »Die Kranken- und Invalidenversicherung« (das. 1863); »Anzahl und Dauer der Krankheiten bei gemischter Bevölkerung« (die 20- u. ^jährigen Erfahrungen der »Gegenseitigkeit«, das. 1878 u. 1884); Zur Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Registerdefektebis Reichemberg |
Öffnen |
Karema über und kehrte von dort über Igora und Tabora nach Sansibar und von da nach 5^jähriger Abwesenheit nach Deutschland zurück. Hier suchte er im Februar 1886 um das Protektorat für die von ihm westlich vom Tanganjika gemachten Landerwerbungen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0129,
Bevölkerungsgeschichte (Frankreich) |
Öffnen |
113
Bevölkerungsgeschichte (Frankreich).
jährigen Krieges, hören wir von weit volkreichern Städten; so dürfte Straßburg 30,000, Breslau im 16. Jahrh. 40,000 und dann 30,000, Nürnberg 40-50,000, Danzig und Augsburg 50,000 Einw. gehabt haben
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0077,
Australien (Statistisches) |
Öffnen |
. Blei im Gesamtwert von 1,317,831 Pfd. Sterl. Während ihres 4½ jährigen Bestehens zahlten dieselben 1,160,000 Pfd. Sterl. in Dividenden und 5,760,000 Pfd. Sterl. in Prämien. Nächstdem am berühmtesten sind die Gruben von Herberton in Queensland, welche
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Carlénbis Chetiter |
Öffnen |
141
Carlén - Chetiter
»Die Prinzipien der astronomischen Instrumentenkunde« (Leipz. 1863); »Repertorium der Kometenastronomie« (Münch., Lond. u. Paris 1864); »Die Sonne«, mit Anhang: »Resultate 5 1/2 jähriger Beobachtungen der Sonnenflecke an
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Diabetesbis Dienstauszeichnung |
Öffnen |
jährige Dienstzeit heißt D. 1879 wurde in Württemberg im Anschluß an die preußischen Einrichtungen eine Landwehrdienstauszeichnung gestiftet.
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Ackerbauchemiebis Ackerbauschule |
Öffnen |
, Knaulgras, Kümmel, Pimpinelle, Spitzwegerich, weiche Trespe, Honiggras, jähriges Rispengras, Schafgarbe, hohe Trespe, Schafschwingel, Mohar. (S. die Tafeln: Futterpflanzen I und II, beim Artikel Futterbau und Futterpflanzen, und Getreidearten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Altersklassenmethodenbis Altersschwäche |
Öffnen |
der Größe des Jahresschlages (s. d.) und nach der Anzahl der zusammengefaßten Altersabstufungen. Umfaßt eine A. alle Bestände von n-jähriger Abstufung, so ist deren normale Größe, wenn die des Jahresschlags i beträgt, n X i. Die wirkliche Größe einer A
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Babarbis Babelsberg |
Öffnen |
. Mai ergab sich auch Agra, die zweite Stadt des Reichs. Doch schon 28. Dez. 1530 starb B.,
nachdem er während seiner 5 jährigen Regierung in Indien vielfach mit Verschwörungen und Aufständen zu kämpfen gehabt hatte. B. vereinigte mit den
Talenten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Chaonerbis Chapelle |
Öffnen |
jährige Ver-
zögerung des Erscheinens Erwartungen an, denen
sie bei der Veröffentlichung (1656) nicht genügte.
Zwar erlebten die ersten 12 Gesänge sechs Auflagen
in anderthalb Jahren; aber bald forderte das lang-
weilige, ersindungsarme, an
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Cojutepequebis Colbert |
Öffnen |
410
Cojutepeque - Colbert
blutigen Uhrchen. Die bekannteste Art ist das in
Gärten häusig angebaute, in Ostindien und China
heimische Thränengras (d laei-^ma!>.), ein ein-
jähriges Gras mit markigem Stengel, ziemlich
breiten Blättern
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Collins (William)bis Cölln (bei Meißen) |
Öffnen |
-
milie der Scrophulariaceen (s. d.) mit etwa 12 ein-
jährigen, schön blühenden Arten Nordamerikas, die
gegen- oder quirlständige Blätter und bouquetartig
in den Achseln der obern Blätter gruppierte Blüten
haben. Verschiedene Arten dieser Gattung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Cölln (Daniel Georg Konrad von)bis Colloredo |
Öffnen |
der Polemoniaceen (s. d.). Man kennt von der-
selben 11 in Nordamerika und den Anden von Chile
vorkommende Arten. Von diesen werden 0. coe-
eiii63. ^e/^M. und 0. Fi'I.iiäiüoi'a ^)o^l., zwei em-
jährige Arten aus Kalifornien von 20-30 om Höhe
mit roten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Commissoria lexbis Commodianus |
Öffnen |
", Ermahnungen an Heiden
und Juden zum übertritt, an Christen zur Buße;
ferner zur Zeit des Decius oder Valerian ein "Oar-
M6ii Äpolo^tienm Häversus "IuclH603 et ()!6ut68"
mit sinnlich-apokalyptischer Ausmalung des Tausend-
jährigen Ncichs. Ausgaben
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Cook (Eliza)bis Cook-Archipel |
Öffnen |
, einem Dorfe in der Graf-
schaft Uork. Von feinem Vater, einem unbemittelten
Landmann, im 13. Lebensjahre bei einem Koblen-
schiffer verdungen, machte er während der sieben-
jährigen Lehrzeit viele Reisen von Newcastle nach
London und bildete sich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Corpus legumbis Correggio |
Öffnen |
. Die ausgezeichnetsten Arbeiten
dieser Art sind die für den Herzog Federico Gonzaga
von Mantua gemalten, Io und Leda, die dieser
Kaiser Karl V. zum Geschenk machte. Nachher in
Prag aufbewahrt, wurden die Bilder im Dreißig-
jährigen Kriege eine Beute
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Corviniellobis Cos. |
Öffnen |
er am Aufstande in Baden
teil, war Bürgerwehroberst in Mannheim, dann Chef
des republikanischen Generalstabs in Raftatt bis
zur Übergabe der Festung. Im September stand-
rechtlich zum Tode verurteilt, wurde er zu sechs-
jähriger Einzelhaft begnadigt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Crébillon (Prosper Jolyot de)bis Credit |
Öffnen |
hatte, lagerte das engl. Heer 25. Aug.
iln Walde von C. in starker Verteidigungsstellung in
drei Treffen, deren vorderstes der 1 (jährige Eduard,
Prinz von Wales (der schwarze Prinz), das zweite
Graf Arundel und das dritte der König befehligte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Dahlinbis Dahlmann |
Öffnen |
687
Dahlin - Dahlmann
Violett- und Dunkelpurpur darstellt. Auch das
reine oder leicht mit Gelb, Grün, Rosa oder Pur-
pur überhauchte Weiß ist nicht selten. Durch lang-
jährige sorgfältige Zuchtwahl sind mehrere Klassen
erzielt worden. Man
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Degen (schwarzer)bis Degenfeld |
Öffnen |
) die nachher
reichsgräfl. Linie. Letzterer kämpfte im Dreißig-
jährigen Kriege unter Wallenstein und Tilly, wurde
1622 bei Höchst Oberstwachtmeister, focht dann in den
Niederlanden unter ^pinola vor Bergen op Zoom
lmd bei Lutter am Varenberge
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Deplorabelbis Deportation |
Öffnen |
obligatorisch über
folgende vier Klassen von Verurteilten verhängt:
1) solcke, die innerhalb 10 Jahren zweimal zu
Zuchtdaus, oder 2) einmal zu Zuchthaus und zwei-
mal entweder wegen Verbrechen zu mehr als zwei-
jährigem Gefängnis
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Dienstpferdbis Dienstunbrauchbar |
Öffnen |
der Aspi-
ranten auf den Einjährig-Frciwilligendienst s. Ein-
jährig-Freiwillige. - Veurlaubungen zurDis -
Position der Truppenteile (sog.Königsurlaub,
s. Dispositionsurlaub) sind nach zweijähriger Dienst-
zeit statthaft: für die Auswahl hierzu
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Diesisbis Diesterweg |
Öffnen |
zum Oberst
und Gcneralinspecteurder Zeughäuser,derArtillcrie-
schule und des gesamten Artilleriematerials ernannt
und wirkte in dieser Stellung während des Sieben-
jährigen Krieges, wo ihm die Vorbereitung und Aus-
führung aller auf den Ersatz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Divisionis beneficiumbis Divorce |
Öffnen |
behnfs Ableguug des Fähn-
richs eramcns, und in einen daraus folgenden ein-
jährigen Kursus, der die fachwisseuschastliche Aus-
bildung behufs Ableguug des Osfizicrerameus um-
faßte; 1828 wurde der allgemein wissenschaftliche
Kurfns aufgehobeu
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Doléancebis Dolgorukij (Familie) |
Öffnen |
Gefängnisstrafe zuzog. 1535 ließ
er sich in Lyon nieder, um seine "öommeuwriorum
iinFua.6 latiiiHs tomi äuo" bei Sebast. Gryphius
drucken zu lassen (1536-38). Sie sind dem König
Franz I. gewidmet und trugen ihm (1537) ein zehn-
jähriges
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Dompropstbis Don (Fluß) |
Öffnen |
, Landwirtschaft, 4 Sauerbrunnen und ist
beliebte Sommerfrische. Bei D. erbeuteten im Sieben-
jährigen Kriege die Generale Laudon und Soskovic'
30. Juni 1758 einen großen Wagenpark der Preu-
ßen, wodurch Friedrich d. Gr. gezwungen wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Dorothea (Herzogin von Kurland)bis Dorpat |
Öffnen |
der
Fromme Stifter der drei Sachsen-Gothaischen
Linien in Eoburg-Gotha, Meiningen und Alten-
burg. Ein dritter Sohn ist Bernhard, der be-
rühmte Feldherr der Protestanten im Dreißig-
jährigen Kriege. D. M. starb an den Folgen eines
Sturzes vom Pferde
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Dortmunder Receßbis Doryphoros |
Öffnen |
wurden, aus den sechs Gilden je
ein Mitglied in den Rat aufzunehmen. Später sank
D. mehr und mehr und hatte nach dem Dreißig-
jährigen Kriege nur noch 3000 E. Es wurde 1803
dem Prinzen von Nassau-Oranien zugeteilt, im Okt.
1806 von franz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Dreiklauenschildkrötebis Drei Männer im feurigen Ofen |
Öffnen |
und
Sachsens bald wieder auflöste.
Dreikronenkrieg oocr Nordischer sieben-
jähriger Krieg, der von 1563 bis 1570 zwi-
schen Schweden und Dänemark geführte Krieg,
der durch die verschiedenen Handelsinteresscn beider
Länder hervorgerufen wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0595,
von DuMontbis Dumont |
Öffnen |
in Paris, er-
hielt den ersten Unterricht in der Kunst von seinem
Vater, dem Bildhauer Jacques Eome D. (geb. 1761,
gest. 1844), trat dann bei Cartcllier in die Lehre und
erhielt 1823 den großen Vildhauerpreis. Nach sechs-
jährigem Aufenthalt in Rom
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Dumouriezbis Düna |
Öffnen |
in das franz. Heer, nahm am Sieben-
jährigen Kriege in Deutschland teil und bereiste so-
dann, verabschiedet, einen großen Teil Europao.
1768 war er Generalquartiermeister der franz.
Truppen in Corsiea; 1771 zum Obersten ernannt,
wurde er zu diplomat
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Dupont (Liederdichter)bis Düppel |
Öffnen |
-
zemberereignissen 1851 seine Verurteilung zu sieben-
jähriger Verbannung nach Lambessa. Er wurde aber
später begnadigt und starb 25. Juli 1870 zu St.
Etienne. D. hat zu seinen Liedern, die 1848 von
ihm in den Klubs vorgetragen wurden, die Melo-
dien selbst
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Eberhard III. (Herzog von Württemberg)bis Eberlein (Georg) |
Öffnen |
ver-
lustig sei, daß Graf Ulrich, Enkel Ulrichs V., in
dasselbe eingesetzt werden und bis zu dessen Voll-
jährigkeit der Vormundschaftsrat regieren sollte.
Im Vertrage von Horb 1498 stellte E. eine sörm-
liche Verzichtsurkunde aus und erhielt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Egge (Gebirgszug in Westfalen)bis Eggenburg |
Öffnen |
seinem Vetter Matthias
1619 in Gesamtösterreich, darauf im Kaisertum
nachfolgte. Bei der Wahl in Frankfurt war E.
besonders thätig. In dem nun folgenden Dreißig-
jährigen Kriege zeigte sich E., der von Ferdinand
zum Direktor des Geheimen Rates
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0773,
Eid (juristisch) |
Öffnen |
Schwören-
den (Eidesmündigkeit) schließt den E. Unmün-
diger, nach kanonischem Recht noch nicht 14jäh-
riger, nach den deutschen Prozeßgesetzen noch nicht
16 jähriger Personen aus. Altere Personen dürfen
den E. nicht leisten, wenn
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Einhüllende Kurvenbis Einjährig-Freiwillige |
Öffnen |
.
Ginjährige oder Annuelle, diejenigen Ge-
wächfe, welche in einem Sommer den ganzen
jähriger Lebensdauer ist G. Einer wärmern Zone
entstammenden Gewächsen der Gärten, denen unser
Sommer nicht lang genug ist, um das Endziel
ihres Daseins zu
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0809,
Einquartierungskataster |
Öffnen |
durch die
doppelte Staatshoheit des Kaisers und Relcks und
der Landesherren, sowie durch die besondern Pflichten
der Reichsstädte gegen den Kaiser sehr verwickelt und
wurden es noch mehr, als Wallenstein im Dreißig-
jährigen Kriege das System
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Eisenbahn-Radreifenbrüchebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
Gebiet sehr kühl gegen-
überstand , allen Ländern vorangegangen. Bereits
3. Nov. 1838 erschien das Gesetz über die Eisen-
bahnunternehmungen, das trotz seines über fünfzig-
jährigen Bestehens im wesentlichen noch heute die
rechtliche Grundlage
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Ensivalbis Entail |
Öffnen |
unter der alten
Firma gesondert sortführte, und namentlich durch
Pädagog. Schriften (von Ludw. Erk, Friedr. Fröbel
u. a.) erweiterte. Das Sortiment ging 1873 an
Alexander Bath über. E. war 1873-82, mit ein-
jähriger Unterbrechung, Vorsteherdes
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Ernst II. (Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg)bis Ernst (Heinr. Wilh.) |
Öffnen |
Schwaben. Doch starb er schon 1015 auf der Jagd.
ErnstII., Herzog von Schwaben (1015-30),
Sohn des vorigen, geb. 1007, wurde noch als
Kind von Kaiser Heinrich II. zum Nachfolger seines
Vaters ernannt und stand während seiner Minder-
jährigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0505,
Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
von Fabriken
verbietet und deren Arbeitszeit in den zulässigen
Betrieben auf 8 Stunden täglich beschränkt. Das
Gesetz vom 12. Juni 1884 befaßt sich hauptsächlich
mit der Regelung des Schulunterrichts Minder-
jähriger, die in Fabriken arbeiten. Ein drittes
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Felsenkängurubis Felsitporphyr |
Öffnen |
Blätter:
Christus am Ölberge nach Carlo Dolci vollendete;
dieser Stich trug ihm 1828 den großen Preis der
Mailänder Akademie ein. Hierauf studierte er in
Rom und andern Orten und kehrte erst nach zehn-
jähriger Abwesenheit nach Darmstadt zurück
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Ferdinand Maria (Kurfürst von Bayern)bis Ferdinand (Herzog von Braunschweig) |
Öffnen |
Katholicismus im Kurfürstentum,
war aber auch bemüht, die Wunden, die der Dreißig-
jährige Krieg dem Lande geschlagen hatte, zu heilen.
In dem schroffen Auftreten gegen die Stände und
in der Neigung zu glanzvollem Hofwesen wetteiferte
F. M. mit den
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Ferdinand I. (König beider Sicilien)bis Ferdinand II. (König beider Sicilien) |
Öffnen |
. Truppen, auf Grund der mit Osterreich,
Ruhland und Preußen zu Laibach getroffenen Ver-
einbarung, feine unbeschränkte Gewalt wiederher-
zustellen. Auch die von Österreich verlangte mehr-
jährige Besetzung des Landes gestand F. 1822 zu
Verona
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Ferdinand I. (von Spanien)bis Ferdinand I. (Großherzog von Toscana) |
Öffnen |
-
jährigen Kriege, geb. 17. Mai 1609 als dritter Sohn
Philipps III. von Spanien, wurde schon 1619 Erz-
bischof von Toledo, dann Kardinal und von seinem
Bruder Philipp IV. zum Nachfolger der Erzherzogin
Ifabella in der Negierung der Niederlande
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Fettlederbis Fettsucht |
Öffnen |
Fettsüchtigen
gar auf 980 Pfd. an. Am auffallendsten ist die Zunahme des Körpergewichts bei fettsüchtigen Kindern, über welche
zahlreiche, zum Teil ganz erstaunliche Angaben vorliegen. So berichtet Barkhausen von einem 1¼ jährigen Knaben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0724,
Fettsucht |
Öffnen |
722
Fettsucht
einem ^jährigen Mädchen mit 49^ Pfd., Kästner
von einem 4jährigen Mädchen mit 82 Pfd., Wein-
beraer von einem 5jährigen Knaben mit 189 Pfd.,
Eschenmayer von einem 10jährigen Mädchen mit
219 Pfd., Regneller soaar
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Finanzoperationenbis Finanzzoll |
Öffnen |
Korporationen des öffentlichen Rechts festgestellt
wird. Das Reich und Preußen, ebenso Österreich
haben einjährige, Bayern, Sachsen, Baden zwei-
jährige, Württemberg und Hessen dreijährige F.
Gelegentlich des 1881 dem Reichstag vorgelegten
Gesetzentwurfs
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Flammenbis Flammenblume |
Öffnen |
.). Es sind
gegen 30, in Nordamerika und Ostasten einheimische
Arten bekannt, der Mehrzahl nach harte und ein-
jährige Stauden mit regelmäßigen weißen, rosen-
roten oder purpurnen, oft in Rispen oder dolden-
förmigen Trugdolden gesammelten Blumen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Flémallebis Flemming, Carl |
Öffnen |
Herbst
1628 daselbst Medizin und Humaniora. Nachdem
er im Mai 1633 Magister geworden, scheuchten ihn
wenige Monate' später die Unruhen des Dreißig-
jährigen Krieges fort. Bald darauf (Nov. 1633)
glückte es ihm durch Vermittelung seines Freundes
Adam
|