Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lebensversicherung
hat nach 0 Millisekunden 110 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1040,
Lebensversicherung |
Öffnen |
1038
Lebensversicherung
,3 i
-Kl
Neue Aufnahmen Abgang im 1.1892
im I. 1892 durch
Name der Anstalt
Sitz
Versich e-
>hlbar-
werdcn Aufgabe
der
der
Personen summe
rungs- !^M^ Versiche
|
||
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0708,
Lebensversicherung |
Öffnen |
706
Lebensversicherung
Name der Anstalt
Sitz
Neue Aufnahmen
Policen
Versiche-
rungs-
summe
Zahlbar-
werden
der
Versiche-
rung
1000 M.
Abgang durch
1000 M.
21
^. Gegenseitigkeits-Anstalten
|
||
98% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1039,
Lebensversicherung |
Öffnen |
1037
Lebensversicherung
Verwandte, treue Diener, alte ledige Personen, Beihilfe zu Erziehungskosten, Mitgift, Berufsstudium, Geschäftseinrichtung, Freiwilligendienst, Kautionsstellung, Auseinandersetzung bei Geschäftsaufgabe und andern
|
||
97% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1041,
Lebensversicherung |
Öffnen |
1039
Lebensversicherung
Reiner
Vcrsicherungs-bcstand Ende 1892
Einnahme
Ausgabe
Prä-mi en-
Reserven für unerledigte Sterbe-
Reiner
Gesamtaktiva (einschl. des bar
Zuwachs
D
(-bedeutet
|
||
97% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0709,
Lebensversicherung |
Öffnen |
707
Lebensversicherung
Reiner Zuwachs (-bedeutet Mehr-abgang)
Versicherungs-bcstand Ende 1895
Einnahme
Ausgabe
Prämienreserven und -Übertrag
Reserven für unerledigte Sterbefälle u. s. w.
Reiner Überschuß
Aktiva (einschl
|
||
97% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1042,
Lebensversicherung |
Öffnen |
1040
Lebensversicherung
und dem Bericht des Agenten, will der Versicherer von dem Bewerber sich ein Bild machen; sein ärztlicher Beirat soll einzig und allein auf Grund der hierin mitgeteilten Thatsachen die Größe der vom Versicherer zu
|
||
69% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0593,
Lebensversicherung (Statistisches) |
Öffnen |
593
Lebensversicherung (Statistisches).
Stand der deutschen Lebensversicherungsanstalten Ende 1886.
Gesellschaftsname Versichert Aktienkapital Tausende Mark Gesamtaktiva: Überschuß: Dividende Verwaltungskosten
Gründung Personen
|
||
61% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Laveleyebis Lebensversicherung |
Öffnen |
575
Laveleye - Lebensversicherung
kugel insofern übereinstimmende Züge, als hier wie dort die Kupuliferen in entsprechenden Arten oder Gattungen von arktotertiärem Ursprung (s. Waldpflanzen) überwiegen; außer durch größere Mannigfaltigkeit
|
||
61% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Lapsibis Lebensversicherung |
Öffnen |
705
Lapsi - Lebensversicherung
*I"2.psi. Die Kenntnis von den lidkUatici ist
neuerdings durch die Entdeckung mehrerer Originale
von sog. lidsiii bereichert worden. Eins derselben
entdeckte Krebs in der Sammlung von ägypt. Pa-
pyrusrollcn
|
||
60% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0592,
Lebensversicherung (Gegenseitigkeits- und Aktienanstalten, Mortalitätstafeln) |
Öffnen |
592
Lebensversicherung (Gegenseitigkeits- und Aktienanstalten, Mortalitätstafeln).
schüsse (Dividenden) bei rationeller Geschäftsführung nicht sofort nach Feststellung der Rechnungsabschlüsse, sondern behalten dieselben mehrere Jahre zurück
|
||
52% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0594,
Lebensversicherung (allgemeine Bedingungen, Geschichtliches, Litteratur) |
Öffnen |
594
Lebensversicherung (allgemeine Bedingungen, Geschichtliches, Litteratur).
Unter den allgemeinen Versicherungsbedingungen der Lebensversicherungsanstalten seien nur einige hervorgehoben. Fast allgemein wird die Annahme einer angemeldeten
|
||
49% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0590,
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
576
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland)
Außer diesen Rentenversicherungen bestehen noch ! Die Auszahlungen an die Versicherten gestalten sich bei den fünf alten Rentcnanstalte'n in Berlin, Han-! insofern sehr günstig
|
||
49% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
577
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich)
Hauptergebnisse der 25 kleinern Gesellschaften Ende 1890
(in Millionen Mark):
Versich..
Prämien
Policen sum ein.
re
men nahmen serven
Bremer
|
||
43% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
Lebensversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien etc.) |
Öffnen |
578
Lebensversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien etc.)
Der Versicherungsbestand verteilte sich (nach Kombinationen in Millionen Gulden):
Mittlere Nettozuwachs
Policen summen Versich.-summen au Versicherungssummen
|
||
37% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Lebenskraftbis Lebensversicherung |
Öffnen |
591
Lebenskraft - Lebensversicherung.
noch viele Monate nach der Zerstörung des Lebensknotens.
Lebenskraft. Wie man in der Gegenwart noch nicht im stande ist, alle Lebensvorgänge durch die auch in der unbelebten Natur herrschenden
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Lebensgeistbis Lebensversicherung |
Öffnen |
1036
Lebensgeist – Lebensversicherung
Umständen den Begriff der L. aus. Der Code civil und das Badische Landr. Art. 314, 725, 906 stellen die L. als Erfordernis für die Rechtsfähigkeit auf; sie nehmen aber diese bei lebend geborenen Kindern bis
|
||
12% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Gegenversicherungbis Geheime Gesellschaften |
Öffnen |
1016
Gegenversicherung - Geheime Gesellschaften.
Gegenversicherung , s. Lebensversicherung .
Gegenvormund
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Prolog:
Seite 0001,
- |
Öffnen |
-1
Brockhaus'
Konversations-Lexikon
Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage.
In sechzehn Bänden.
Zehnter Band.
K - Lebensversicherung.
Mit 77 Tafeln, darunter 12 Chromotafeln, 19 Karten und Plänen, und 292 Textabbildungen.
F. A
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Versicherungsanstaltenbis Versicherungswesen |
Öffnen |
betroffen werden kann. Der V. wird als Prämienversicherung (s. d.) oder auf Gegenseitigkeit (s. Gegenseitigkeitsgesellschaften) abgeschlossen. Da die Gefahr (bei der Lebensversicherung die eines vorzeitigen Todes) alle Versicherungsnehmer bedroht
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0157,
Versicherung (Zweck, Organisation) |
Öffnen |
seiner Arbeits- und Spekulationskraft, seiner Lebensfreude und seiner ideellen Interessen wegräumt und damit ebenso sein Glück wie seine Leistungsfähigkeit fördert. Die V. bietet aber auch in einigen ihrer Arten, insbesondere in der Lebensversicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0934,
Schweiz |
Öffnen |
Prämieneinnahmen in Franken 1886 1895
Lebensversicherung 13150427 22017184
Unfallversicherung 1438551 5869006
Feuerversicherung 5765047 7931232
Glasversicherung 34051 130647
Wasserleitungsversicherung - 19319
Viehversicherung 16231 163630
Hagelversicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0935,
Schweiz |
Öffnen |
der hauptsächlich die schweiz., deutschen und engt. Gesellschaften beigetragen haben, während die französischen und amerikanischen zurückgeblieben sind.
Von den einheimischen Versicherungsanstalten überhaupt betreiben 7 die Lebensversicherung, 3
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0298,
Neuyork |
Öffnen |
im ital. Renaissancestil, das Washington-Building und die Petroleumbörse (The Consolidated), Wall-Street enthält Schatzamt, Drexel-Building und Hauptzollamt, Broad-Street die Fondsbörse, Nassau-Street das Haus der Mutual-Lebensversicherung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0158,
Versicherung (geschichtliche Entwickelung des Versicherungswesens) |
Öffnen |
. Im allgemeinen ist die Prämie nach der Wahrscheinlichkeit des Eintritts der Zahlungsverpflichtung für den Versicherer und nach der Höhe der Zahlung zu bemessen. Sie hängt demnach ab vom Grade der Gefährdung, bei der Lebensversicherung von Alter
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Verletzungsneurosebis Versicherung |
Öffnen |
in der Entschädigungsleistung beim eventuellen Eintritt ungünstiger Ereignisse erblickt werden. Häufig, ja meistenteils deckt sich der versicherte Betrag nicht mit dem wirklichen Schaden, welcher sich bei der Lebensversicherung, da der Wert des Lebens
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0314,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
312
Deutschland und Deutsches Reich
Reichsversicherungsgesetz noch nicht gekommen ist.
Preußen hat die im Anfang der achtziger Jahre
eingeführte Staatsaufsicht erweitert (1892 für die
Lebensversicherung, 1893 für die Feuerversicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Kautskybis Keller |
Öffnen |
ergänzen, welche Angestellte, namentlich
Kassenbeamte, wegen der täglich durch ihre Hände gehenden hohen Wertbeträge zu leisten haben. Die K. erfolgt in verschiedener Weise. Zunächst werden K.
diejenigen Lebensversicherungen genannt, welche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Rückstoßbis Rudbeck |
Öffnen |
auf alle Zweige des Versicherungswesens anwendbar, werden aber meistens nur auf Feuer- und Transportversicherung sowie in beschränktem Maß auf Lebensversicherungen genommen. Sie tragen dadurch, daß sie die Last des Risikos auf mehrere Versicherer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Wittumbis Witwenkassen |
Öffnen |
zu berücksichtigen als die Lebensversicherung, und ihre wissenschaftlichen Fundamente sind mannigfacher und problematischer, denn bei den W. kommen nicht allein die wahrscheinliche Lebensdauer der Versicherungsnehmer und deren Ehefrauen, sondern auch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0284,
Freizeichen |
Öffnen |
282
Freizeichen
Freiwilligkeit derBeitretendm beruhenden Versiche-
rungsgesellschaften u. s. w. vor, z. B. freiwillige
Feuer-, Hagel-, Lebensversicherung u. s. w. Es giebt
aber eine F. V. auch bei der staatlichen Zwangs-
versicherung. Bei
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0395,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
Gesellschaften und Anstalten. Versichert waren insgesamt bei Lebensversicherungen (s. Lebensversicherung) 741646 Personen mit einer Summe von 1192495729 M., d. i. durchschnittlich 2956 M. auf eine Person. Bei deutschen gegenseitigen Gesellschaften waren
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Kriegsstandbis Kriegszustand |
Öffnen |
Beteiligten Straflosigkeit ein, wenn er zur Verhütung desselben rechtzeitig Anzeige macht. Vgl. das Militärstrafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 20. Juni 1872, § 57 ff.
Kriegsversicherung, Ausdehnung der Lebensversicherung (s. d.) auf die Gefahren
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0276,
Post (neuere Entwickelung) |
Öffnen |
Beamtenpersonals (1887: 88,606 Köpfe) wurden Wohlfahrtsanstalten geschaffen, namentlich die Postarmen- und Unterstützungskasse, eine Poststerbekasse, Vermittelung von Lebensversicherungen auf Grundlage von Verträgen mit bewährten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
. Israel u. a.
Feuerversicherung 296
Glasversicherung 397
Hagelversicherung, von G. Kolmar 418
Invaliditäts- und Altersversicherung, von J. Lehr 480
Kautionsversicherung 513
Kriegsversicherung 555
Lebensversicherung 575
Militärdienstversicherung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Rothbis Rückversicherung |
Öffnen |
Rückversicherer abgegeben in Prozent der Prämien
in Deutschland in Österreich
Feuerversicherungs-Gesellschaften 29,2 Proz. 36.5 Proz.
Tran Zportversichcrungs- - 29.5 - 55.2 Lebensversicherung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Unfallversicherungbis Ungarische Litteratur der Gegenwart |
Öffnen |
der Lebensversicherung, so daß eine Übersicht nicht möglich ist; die Unfallentschädigungenbetrugen 1889:773,670 Mk.
In Rußland sind es nur Rossija und Pomatsch, beide in Petersburg, welche U. betreiben; die Rossija nahm an Prämien in den Jahren 1888 bis
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0213,
Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen |
Öffnen |
Kreditversicherung
Kriegsversicherung
Lebensversicherung
Leibrente, s. Rente u. Leibgeding
Pensionsversicherung, s. Invaliditätsvers.
Police
Reassekuranz, s. Rückversich.
Reiseunfallversich., s. Unfallversich.
Rente
Rentenversicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Altertumbis Altertumsvereine |
Öffnen |
Versicherungswesens (s. Lebensversicherung). Die Höhe der Beiträge und der Unterstützung richtet sich insbesondere nach der Wahrscheinlichkeit, ein gewisses Lebensalter zu erreichen. Diese Wahrscheinlichkeit wird nach versicherungstechnischen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Aussteuerbis Austen |
Öffnen |
. Lebensversicherung.
Ausstopfen der Tiere, s. Taridermie.
Ausstrahlungstheorie oder Emissionstheorie, s. Licht.
Ausstreichen, im Bergwesen, s. Erzlagerstätten.
Aussüßen, s. Auswaschen.
Aust, im Plattdeutschen soviel wie Ernte.
Austen (spr. ahstn
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0514,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
18½ Mill. M., Gewinn 775 443 M., 33⅓ Proz. Dividende), die Schlesische Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft (11 239 Kapitalversicherungen mit 34,327 Mill. M., 94 Rentenversicherungen mit 54 895 M. jährlicher Rente, 10 415 Unfallversicherungen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Elster (Flüsse)bis Elster (Ludwig) |
Öffnen |
.:
"Die Lebensversicherung in Deutschland" (Jena
1880), "Die Postsparkassen" (2. Aufl., ebd. 1881).
Seit 1887 giebt er in Jena eine Sammlung staats-
wissenschaftlicher Monographien u. d. T. "Etaats-
wissenschaftliche Studien" heraus, ferner dafelbst seit
1889
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0707,
Mecklenburg |
Öffnen |
mit 7943 t. Die bedeutendern Bankinstitute sind die Rostocker Bank (gegründet 1850) zu Rostock, die 1889 aus der 1853 gegründeten Mecklenburgischen Lebensversicherungs- und Sparbank ausgeschiedene Mecklenburgische Sparbank, die Mecklenburgische
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0082,
Rußland (Versicherungswesen. Münzwesen. Maße und Gewichte. Verkehrswesen) |
Öffnen |
von (1893) 74,2 Mill. Rubel.
Die Prämieneinnahmen betrugen in Rubeln:
^[Leerzeile]
Versicherungszweige 1892 1893
Feuerversicherung 34515439 34787400
Lebensversicherung 7934180 6342400
Transportversicherung 4706220 3907600
Unfallversicherung 407927
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0468,
Stuttgart |
Öffnen |
Notenbank (s. d.), Württembergische Vereinsbank (s. d.), eine Handels- und Gewerbekammer, Effektenbörse, Industrie- und Handelsbörse. Versicherungsanstalten sind die Allgemeine Rentenanstalt, Lebensversicherungs- und Ersparnisbank, der Allgemeine
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
Versicherungswesen |
Öffnen |
. findet man die Anfänge der Feuer-, Renten- und Lebensversicherung in England, Frankreich und Deutschland. An die Seeversicherung anschließend, entwickelten sich die verschiedenen Zweige der Binnentransportversicherung. Es folgten Hagel-, Vieh
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Viehstarbis Viehzählungen |
Öffnen |
, ihre Eier in die Nester anderer Vögel.
Viehversicherung, eine auf Tiere angewandte Lebensversicherung, die sich meist nur auf Pferde, Esel, Maultiere, Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine erstreckt. Die V. wird jetzt überall nur auf Gegenseitigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Witwatersrandgebirgebis Witwenvögel |
Öffnen |
das Kapital
der Familie beim frühern Tode der Ehefrau verloren geht, daher die Lebensversicherung im allgemeinen zweckmäßiger ist.
Witwenverbrennung , s. Satï .
Witwenvögel ( Vidua ), ein aus etwa 20 Arten bestehendem, das tropische
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0865,
Württemberg (Bergbau. Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Vereinsbank (s. d.), Württembergischer Kreditverein, Stuttgarter Rentenanstalt, Stuttgarter Lebensversicherungs- und Ersparnisbank; 98 Vorschuß- und Kreditvereine, 615 Darlehnskassenvereine.
Verkehrswesen. Die Schiffahrt auf dem Neckar ist in steter
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Januar 1909:
Seite 0238,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
100-110 Fr. Lohn. Davon gibt er mir 70 Fr., das übrige gibt er aus für Zins, Krankenkasse, Lebensversicherung etc. Wir sind 5 Personen, 3 Erwachsene und 2 Kinder von 10 und 12 Jahren. Laut Haushaltungsbuch brauchen wir aber 90 bis 93 Fr. Ich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0067,
Unfallversicherung |
Öffnen |
bemessene Prämienzahlung übernimmt; sie ist regelmäßig gleichzeitig Kranken-, Invaliditäts- und Lebensversicherung. Erst seit Anfang der 70er Jahre ist sie ein selbständiger Zweig des privaten Versicherungswesens, zuerst als Reiseunfallversicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Militärärztebis Militäreisenbahnen |
Öffnen |
, s. Taubenposten.
Militärbudget, s. Militäretat.
Militärdienst, s. Kriegsdienst.
Militärdienststeuer, s. Wehrsteuer.
Militärdienstversicherung, s. Lebensversicherung (Bd. 10, S. 1040b).
Militärdienstzeichen, Österreichisches, 19. Sept
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Alterssichtigkeitbis Altertumsforschende Vereine |
Öffnen |
ergibt.
Altersversicherung (Altersversorgung), derjenige Zweig der Lebensversicherung (s. d.), bei welchem der Versicherte gegen in seinen jüngern Jahren gezahlte Prämien nach Eintritt in ein bestimmtes Lebensalter ein Kapital oder eine von da ab
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0754,
Arbeiterversicherung |
Öffnen |
Kassen in Kapitalform gewährt werden (sogen. Lebensversicherung als Kapitalversicherung auf den Todesfall). Gleichsam als Unterabteilungen zu diesen Hauptversicherungsarten erhält man die Altersversorgung, wenn nur Invalidität infolge hohen Alters
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Aussteuerbis Ausstrahlung von Wärme und Licht |
Öffnen |
der Versicherung läßt wie jede andre Kapitalversicherung je nach Vereinbarung die mannigfachsten Kombinationen betreffs der Prämienzahlung, Prämienrückgewähr etc. zu. Die A. ist eine Art der Lebensversicherung, sobald nur die Eventualität des Erlebens bestimmter
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
Baden (Verkehrswesen, Handel; Staatsverfassung) |
Öffnen |
(Lebensversicherung) in Karlsruhe, 106 Vorschuß- und Kreditvereine, 50 ländliche Kreditvereine (deren Zahl in raschem Anwachsen begriffen ist), endlich 111 öffentliche Sparkassen mit 193,382 Einlegern und einem Einlageguthaben von 155 Mill. Mk. In Mannheim
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Beamterbis Beatifikation |
Öffnen |
Lebensversicherung, 3120 Policen über 6 Mill. Mk. Kapitalversicherung, 1081 Policen über 429,300 Mk. Kapital Sterbekassen. - Ein niederländischer Beamtenverein besteht unter dem Namen "Eigen Hulp" ("Eigne Hilfe") mit dem Sitz im Haag. Er gibt eine unter gleichem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0576,
Elsaß-Lothringen (Handel, Kanäle und Eisenbahnen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
der Geschäftsbetrieb untersagt worden) sind Rhein und Mosel (Feuer-) und Alsatia (Feuer- u. Lebensversicherung) in Straßburg. Münze ist die deutsche, doch wird im Verkehr noch viel nach Franken (zu 0,80 Mk.) gerechnet.
Staatsverfassung und Verwaltung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0222,
Feuerversicherung (Entwickelung in außerdeutschen Ländern) |
Öffnen |
Staaten Nordamerikas hatten zwar schon 1787 eine Feuerversicherungsgesellschaft, die Knickerbocker Company in New York, doch hat sich dort die F. nicht in dem Maß wie die Lebensversicherung entwickelt, und ein recht bedeutender Anteil des Geschäfts
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Kapitalverbrechenbis Kapitol |
Öffnen |
Immobilien die moderne Form der hypothekarischen Verschuldung im Gegensatz zur alten Rentenverschuldung, bei welcher das Kapital nicht gekündigt werden konnte.
Kapitalversicherung, eine Form der Lebensversicherung, bei welcher ein Kapital
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0948,
Köln (Bevölkerung, Industrie und Handel, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
, die städtische Sparkasse, das städtische Leihhaus. Von den Versicherungsanstalten sind zu nennen: Concordia (Lebensversicherung), Colonia (Feuerversicherung), Agrippina (Transportversicherung), Rhenania (Transport- und Unfallversicherung), Kölnische
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0388,
Mecklenburg (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
- und 470 ausliefen. Als Förderungsmittel für Handel und Verkehr sind zu nennen: die Bank zu Rostock, die Lebensversicherungs- und Sparbank, die Bodenkreditbank zu Schwerin, welche Geldgeschäfte aller Art vermitteln, aber keine Noten ausgeben. Sparkassen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Postagebis Postanweisungen |
Öffnen |
Kolonialgebieten bestehen und mit dem Ausbau der Eisenbahn in stetiger Abnahme begriffen sind. Hierzu treten 11) in vielen Ländern die Postsparkassen (s. d.), ferner die Beteiligung der P. an den Geschäften staatlicher Renten- und Lebensversicherungen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Rentengüterbis Reolen |
Öffnen |
. ist eine besondere Art der Lebensversicherung (s. d.) und wird daher von vielen Lebensversicherungsanstalten betrieben; es gibt indes auch viele Institute, die Rentenanstalten, welche dieselbe zum alleinigen oder hauptsächlichsten Gegenstand ihrer
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0768,
Schwerin (Geschlecht) |
Öffnen |
, eines Forstkollegiums, einer Forstinspektion, eines Hauptsteueramts, der Mecklenburgischen Lebensversicherungs- und Sparbank, der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank, des Ritterschaftlichen Kreditvereins für beide Mecklenburg etc., ferner: des
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Selbsthilfeverkaufbis Selbstverbrennung |
Öffnen |
und Lehren vom S. (Götting. 1824); Schopenhauer, Über den S., in dessen "Parerga und Paralipomena"; Emminghaus, Die Behandlung des Selbstmordes in der Lebensversicherung (Leipz. 1875); Öttingen, Über akuten und chronischen S. (Dorp. 1881) Richter
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Steppebis Sterblichkeit |
Öffnen |
.), welchen gesetzlich verboten ist, für den Sterbefall von Frau und Kind mehr als die Begräbniskosten zu versichern. Vgl. Lebensversicherung und Krankenkassen; Hattendorf, Über S. (Götting. 1867); Heym, Die Grabekassen (Leipz. 1850); Fleischhauer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0297,
Sterblichkeit (statistisch) |
Öffnen |
auch für die Praxis (Lebensversicherung, Gesundheitspflege etc.) von hoher Wichtigkeit. Eine Tausende von Jahren umfassende Erfahrung hat zu dem bekannten Satz geführt, daß jeder Mensch einmal stirbt. Wenn man auch das höchste überhaupt nur
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Tabaldiebis Tabellen |
Öffnen |
. die Berechnung der Beiträge für Lebensversicherung, Witwenversorgung etc. auf den Mortalitätstabellen. Auch die Ergebnisse statistischer Erhebungen über Alters-, Erwerbsverhältnisse, Nationalvermögen, Gesundheitsstand werden zumeist in Form der T. sich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Unehrliche Gewerbebis Unfallversicherung |
Öffnen |
Versicherungszweigen betrieben, nachdem freilich schon vorher die Einzelversicherung (insbesondere in der Form der Reiseunfallversicherung) als Ergänzung der Lebensversicherung für Fälle vorübergehender Erwerbsstörung und der Invalidität vielfach vorgekommen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Vermögensrechtbis Vernayaz |
Öffnen |
und Art der abgeschlossenen Versicherungen (Feuer-, Lebensversicherungen), Höhe der Staatseinnahmen, insbesondere Bewegung der Verbrauchssteuern, etc. Vgl. Birkmeyer, Über das V. im juristischen Sinn (Erlang. 1879).
Vermögensrecht, s. Recht
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Verseczbis Versicherung |
Öffnen |
Schade vom Versicherer zu ersetzen ist und die Versicherungssumme nur den allenfallsigen Höchstbetrag der Entschädigung angibt, die zweite Gruppe bilden die Lebensversicherungen, oft als Personalversicherungen bezeichnet, bei welchen die spätere Zahlung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Arbeitsdepartementbis Archäologische Institute |
Öffnen |
47
Arbeitsdepartement * - Archäologische Institute
Bedingungen und sich zu diesem Zwecke gemäß den durch königlichen Ersatz festzustellenden Bestimmungen mittels Lebensversicherung zu decken. Auch die Provinzen, Gemeinden und öffentlichen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Brutbecherbis Burunduck |
Öffnen |
174,1
Bruttobilanz, Buchhaltung 566,1
Vruttoprämie, Lebensversicherung
592,1 lmessung
Brutto - Registertonne, Schiffsuer-
Brutzwiebeln, Vermehrung der Pflan-
Vruzzia, Brügge 507
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0053,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Bergarbeiter) |
Öffnen |
-, Alters- und Lebensversicherung die Einrichtung von Einigungsämtern (Schiedsgerichten) das beste Mittel sei, Ausstände zu verhindern. Von besonderm Interesse sind die Äußerungen des englischen Delegierten Dale über die Art und Weise, wie in Nordengland
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Leberbis Lehmann |
Öffnen |
. 27162? 243689 .
Entwickelung der Lrbensvelsichcrungsncscüschaften
1860-W.
England besitzt auch eine Staatsanstalt für Lebensversicherung und nehmen sämtliche Postämter der drei Königreiche Anträge entgegen; trotzdem sind die Erfolge
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Milchchampagnerbis Mimikry |
Öffnen |
Lebensversicherungs-Ges. 6191 6838605 348630
Hannovera, Hannover 6008 6772224 1138260
Iduna, Halle 2339 6183710 516400
Arminia, München 5422 4268250 3685350
Allgem. Vers.-Verein, Stuttgart 4469 3938224 135059
Allgem. Vers.-Bank. Mannheim1
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Verwässerung des Aktienkapitalsbis Viehlose Wirtschaft |
Öffnen |
cinnahinen ^) Rechnung
1887
88117 65 756 41609 238232
1888
91577 68326 46610 247699
1889
93146 69341 44 796 257 513
1890
96023 71440 51813 26^355
^) Vei den Lebensversicherungen sind bloß die Nückv.rsicherungsprämien, bei den
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Assa vocebis Asseln |
Öffnen |
von der Lebensversicherung und dem Rentenvertrag) auch wieder nicht bestimmt zu erwarten ist, für einen andern Teil gegen Entrichtung eines bestimmten Betrags (Prämie, prime, premium, premio) zu übernehmen, zu tragen. Der darüber aufgenommene Vertrag, für den
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Bankerottbis Bankgebäude |
Öffnen |
alten und berühmten Gothaer Versicherungsgesellschaften gegen Feuersgefahr und auf das Leben, dann die Mecklenburgische Lebensversicherung- und Sparbank in Schwerin. Weiter gehören hierher die sog. Baubanken in Deutschland und Österreich, deren
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Beagle-Kanalbis Bear-River |
Öffnen |
der Invaliditäts-, Kranken- und Lebensversicherung zu Gunsten ihrer Mitglieder, auf Gewährung von Darlehen an die letztern und auf Beförderung der Sparsamkeit unter denselben. Nebstdem bilden humanitäre Zwecke ihre Aufgabe. Die bedeutendsten dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0143,
Deutschland und Deutsches Reich (Versicherungswesen) |
Öffnen |
Güter (Mobiliarversicherung) ruht vorwiegend in den Händen von Privatgesellschaften, unter denen sich eine Anzahl auf Gegenseitigkeit gegründeter befinden. Dasselbe gilt von der Lebensversicherung. 1860 betrug das im Deutschen Reich gegen Todesfall
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Drissabis Driva |
Öffnen |
auti-6"). Bei Lebensversicherungen, wo der
Versicherungsnehmer die Prämie gezahlt, die Police
aber hat auf den Namen eines D. (seiner Ehefrau,
eines Kindes u. s. w.) stellen lassen, nimmt man
allgemein an, daß, sofern die Statuten der Ver
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Emmerlingbis Empasma |
Öffnen |
" (mit andern Bearbeitern herausgegeben, ebd. 1870), "Die Behandlung des Selbstmordes in der Lebensversicherung" (Lpz. 1875), "Geschichte der Lebensversicherungsbank für Deutschland zu Gotha" (Weim.1877), "Ernst Wilhelm Arnoldi. Leben und Schöpfungen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0277,
Erfurt |
Öffnen |
ausgeführt. 1865 und 1877 fanden große Gartenbauausstellungen in E. statt. Neben der Reichsbankstelle, einer Handels- und einer Gewerbekammer bestehen eine Feuer-, Hagel- und Lebensversicherung "Thuringia" (1800000 M. Aktienkapital), Gasanstalt (Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0750,
Feuerversicherung |
Öffnen |
ihr besonderes Marimum. über letzteres hinaus tritt
die Beteiligung von Rück-, auch Mitversicherern ein.
Der Wert der F. für den Volkswohlstand besteht,
abgesehen von ihrem sittlichen Moment, welches in
der Lebensversicherung zu noch deutlicherm
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0076,
Frankreich (Bank- und Geldwesen. Wohlthätigkeitsanstalten. Heer, Marine. Wappen) |
Öffnen |
in allen seinen Zweigen. Allein in der Lebensversicherung belief sich das versicherte Kapital 1860 auf 230, 1890 auf 4015 Mill. Frs.
Die älteste der Sparkassen ist die 1818 gegründete zu Paris. Seit dieser Zeit hat sich ihre Zahl schnell gehoben. 1840
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Gegenstandbis Gegenvormund |
Öffnen |
Unterarten das Leibgedinge und das Wit-
tum ls. d.). In andern Rechten bedeutet G. soviel
wie Widerlage
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Grabowbis Grabowski |
Öffnen |
, Tele-
graph, Pfarrkirche, Synagoge, Gasanstalt; ein Real-
progymnasium, Filialen der Mecklenburgischen Hy-
potheken- und Wechselbank, der Mecklenburgischen
Bank und Lebensversicherung^- und Sparbank zu
Schwerin; ferner eine chem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0411,
Großbritannien und Irland (Münzen, Maß und Gewicht. Verkehrswesen) |
Öffnen |
seiner höchsten Blüte gelangt. Allein bei der Lebensversicherung betrug das versicherte Gesamtkapital 1860 3400 und 1890 11015,6 Mill. M.
Münzen, Maß und Gewicht. G. u. I. hat Goldwährung, auch Britisch-Indien bereitet den Übergang zu derselben
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0412,
Großbritannien und Irland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
garantierter Staatspapiere, wie engl. Consols, und gewähren Annuitäten und Lebensversicherung bis zur Höhe von 100 Pfd. St. 1891 hatten 5118395 Personen an 10063 Bureaus 22993050 Pfd. St. eingezahlt, 19019855 Pfd. St. abgehoben; das Gesamtkapital betrug
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0680,
Halle (an der Saale) |
Öffnen |
, die vier Fakultäten und berühmte Professoren darstellend, daneben das neue archäol. Museum (nach Plänen von Hagemann, 1891 eingeweiht), das 1884-86 von H. Seeling-Berlin erbaute Stadttheater, das Gebäude der preuß. Lebensversicherung in Barockstil
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0745,
Handelsgesellschaften |
Öffnen |
jedoch zum Handelsgewerbe gehört z. V. eine
zu Gunsten der Ehefrau des Kaufmanns geschlossene
Lebensversicherung). Die von einem Kaufmann ge-
zeichneten Schuldscheine gelten als im Betriebe des
Handelsgewerbes gezeichnet, sofern sich nicht aus
dem
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
das Opernhaus, die Börse, die Gebäude
der Neuyorker Lebensversicherung, das Handelsamt, das Zollhaus u.a. Drei schöne Brücken führen über den Fluß. Vermöge seiner Lage an den beiden Strömen mit ihrem
regen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Kapital (in der Buchbinderei)bis Kapitalisierung |
Öffnen |
der Versicherten erworben wnrden. lS.
Lebensversicherung.)
Das K. wurde 1881 von Caron für die großen
prenß. Knappschaftskassen (s. d.) vorgeschlagen und
ist bei der Beratung der Arbcitcrversicherungsgesetze
neben dem Umlage- und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Köhlerbis Kohlhase |
Öffnen |
ausgegeben werden. Die Zahl der beschäftigten Personen ist (1893) 144. Ältern Mitarbeitern wird ein Beitrag zur Jahresprämie bei einer Lebensversicherung gewährt. – Vgl. Das Buchhandlungshaus K. F. Koehler in Leipzig 1789‒1889 (Lpz. 1889
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Littrebis Littrow |
Öffnen |
und Witwenpensionen" (ebd. 1829), "Vorlesungen über Astronomie" (2 Bde., ebd. 1830), "Über Lebensversicherungen" (ebd. 1832), "Gnomonik" (2.Aufl., ebd. 1838), "Atlas des gestirnten Himmels" (4. Aufl., Berl. 1886), "Handbuch zur Umrechnung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Nettbis Netz |
Öffnen |
(s. Ertrag ), insbesondere auch der sich bei einer Verkaufsrechnung (Ware oder Wechsel) nach Abzug aller
Unkosten ergebende Ertrag.
Netto Cassa ,
s. Cassa .
Nettoprämie , s. Lebensversicherung .
Nettuno , Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Phigaliabis Philadelphia (Stadt in Nordamerika) |
Öffnen |
. Unter den hervorragenden Bank- und Geschäftsgebäuden ist das Drexel-Building und das der Pennsylvania-Lebensversicherung zu nennen; das Verkaufsmagazin von Wanamaker nimmt ein ganzes Häusergeviert ein. Zu erwähnen sind ferner die Vereinigte Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0315,
Stempel |
Öffnen |
, Quittungen, Nachlaßverzeichnissen, Versteigerungen, Lebensversicherungen, Schenkungen; 1/20 Proz. bei Verbürgungen, Verpfändungen und andern Sicherheitsleistungen: 3 Proz. bei Familienanwartschaften und Familienstiftungen; 1/50 vom Tausend (multipliziert
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Steppeneselbis Sterblichkeitsstatistik |
Öffnen |
große Aktiengesellschaften ausschließlich oder neben andern Lebensversicherungen die Versicherung von Sterbegeld unternommen, zum Teil mit großem Erfolge, wie die Londoner Prudential mit mehrern Millionen Versicherter, von denen die Beiträge wöchentlich
|