Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach amortisation
hat nach 0 Millisekunden 108 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Amorcesbis Amortisation |
Öffnen |
497
Amorces - Amortisation.
Holzhandel betreiben. Auch besitzt A. eine besonders gegen Rheumatismen wirksame jodhaltige Stahlquelle (Jordansbad). Die vom heil. Pirmin 734 gegründete Benediktinerabtei hatte umfangreiche Besitzungen, wurde 1803
|
||
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Amorcesbis Amortisation |
Öffnen |
542
Amorces - Amortisation
Aschaffenburg-A. (45,31 km) der Bayr. Staatsbahnen, Residenz des Fürsten von Leiningen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Aschaffenburg), Forst- und Zollamtes, hat (1890) 2170 E., darunter 240 Evangelische, Post
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0264,
Aktie und Aktiengesellschaft (Staatsaufsicht) |
Öffnen |
während des Bestehens der Gesellschaft unter Aufstellung eines Tilgungsplans durch Amortisation wieder heimgezahlt. Meist ist (z. B. in Preußen) staatliche Genehmigung für Ausgabe von Inhaberobligationen, nicht aber auch für die von Inhaberaktien
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Wirtschaftsertragbis Wissmann |
Öffnen |
(Verkaufswert der neu erzeugten Güter) aus folgenden Posten:
^[Liste]
Kosten der Unternehmung Rohertrag:
1) a. Bodenkapitalzins, Grundsteuer 1) Feldprodukte
b. Gebäudekapitalzins, Amortisation, 2) Viehprodukte
Unterhaltung, Versicherung und Steuern
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0195,
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
183
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung).
Amortisation
Amortissement
Aval
Avis
Deckung
Diskretionstage
Ehrenannahme, s. Wechsel
Heimzahlung, s. Amortisation
Kassirtage
Kontraprotest, s. Wechsel
Kontrepassation
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0029,
Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) |
Öffnen |
, eine solche Entlastung durch Amortisation in regelmäßiger Form herbeizuführen, ist in ungünstigen Zeiten wie den gegenwärtigen um so weniger ausführbar, je größer das Mißverhältnis zwischen der Größe des Einkommens und der Schuldenlast ist. Denn
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0807,
Russisches Reich (Finanzen und Getreideausfuhrverbot) |
Öffnen |
II .. - 1241 III .. - 320
Zusammen: 3464
Dieselben erfordern für Zinsen und Amortisation im Durchschnitt4,i7Proz. - I44MM. Fr., wozu noch 2/3 Proz. Provision für Kouponseinlösung kommt.
Es sind getilgt durch Rückzahlung, bez. Konversion
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Inhaber-Teilscheinebis Inhalation |
Öffnen |
602
Inhaber-Teilscheine - Inhalation
der wesentliche Inhalt und die Unterscheidungsurkunde des beschädigten Papiers noch erkennbar sind.
Abhanden gekommene oder vernichtete I. unterliegen der Amortisation im Wege des Aufgebotsverfahrens
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Kommodore-Inselnbis Kommunalanleihen |
Öffnen |
tragen (Wasserleitungs-, Kanalisations-,
Echlachthausanlagenu.s. w.) und deren Verzinsung
und Amortisation auf Grund ihrer Ertragsfähig-
keit im voraus festgesetzt werden kann. Eine staat-
liche Prüfung des Tilgungsplanes und der Fun-
dierung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Amortissementbis Ampel |
Öffnen |
Staat oder einer andern Korporation kontrahierten Anleihe kommen derartige regelmäßige Amortisationen vor, jedoch nur in der Art, daß die Tilgbeträge jeweilig zur Rückzahlung größerer Summen (Heimzahlung ausgeloster Papiere, Aufkauf von Obligationen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0781,
Großbritannien (Heerwesen) |
Öffnen |
(Armee, Flotte etc.) nur 2½ Mill. übrigbleiben. Die Ausgaben betrugen in den letzten fünf Etatsjahren:
1881/82 1882/83 1883/84 1884/85 1885/86
Zinsen 21994466 21955615 20897973 19742349 }
Annuitäten 7192797 7289920 7938561 9082738 } 23801000
Amortisation
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Staatsschuldbuch (in Preußen, Frankreich) |
Öffnen |
erleichtert, stellt höhere Anforderungen an die Sorgfalt der Aufbewahrung, vergrößert die Gefahr des Verlustes durch Verlieren, Verlegen, Vernichtung und Entwendung und bedingt kostspielige Weiterungen bei einem Antrag auf Amortisation
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
Eismeer |
Öffnen |
., Dampfmaschine samt Kesseleinmauerung 12000 M., Aufstellungskosten 2500 M., im ganzen 43500 M. Die Betriebskosten belaufen sich bei einem Betrieb von 270 Tagen im Jahr auf 73 M. pro Tag (Verzinsung und Amortisation, Kohlen, gesamte Bedienung, Ammoniak
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0018,
Rumänien |
Öffnen |
. direkte,
57, 1 Mill. indirekte Steuern, 48, 7 Mill. Tabak-, Salz-, Karten- und Zündhölzchenmonopole,
29, 1 Mill. Domänen, 14, 2 Mill. Lëi Netto-Einnahmen der Eisenbahnen u.s.w. Unter den
Ausgaben erfordern: Zinsen und Amortisation
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Tigrisbahnbis Tiliaceen |
Öffnen |
, Schuldenzahlung, s. Amortisation und Tilgungsfonds.
Tilgungsfonds (engl. Sinking fund), Amortisationsfonds, der aus laufenden Einnahmen, einem Zuschlag zu den Zinsen u. s. w. angesammelte, zum Teil verzinslich belegte und ordnungsmäßig verwaltete Fonds
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0936,
Schweizerische Eisenbahnen |
Öffnen |
934
Schweizerische Eisenbahnen
die Kapitalanlage hierfür 196584000 Frs. oder pro Bett 4251 Frs. Die Gesamteinnahme betrug 39074010 Frs., die Ausgaben 28556877 Frs., der Überschuß, für Verzinsung, Amortisation, Unterhalt und Unternehmergewinn
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0065,
Italien (Rechtspflege, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
. 6,4 Mill. Lire kamen. Auf Amortisation wurden in diesem Jahr 1,120,112 Lire verwendet. Wenn man obigen Zinsenbetrag kapitalisiert, so ergibt sich ein Nominalkapital der italienischen Staatsschuld von ungefähr 10,250 Mill. Lire. Nimmt man noch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Landwirtschaftl. Bodenkreditanstaltenbis Landwirtschaftl. Genossenschaften |
Öffnen |
Einfluß üben. Die Durchführung ist auf verschiedene Weise möglich: a) Durch große Gutsbesitzer selbst, welche einen Teil ihres Gutes gegen allmähliche Amortisation des kreditierten Kaufpreises verkaufen und das nötige Kapital entweder selbst leihen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0497,
Österreich, Kaisertum (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Wappen etc.) |
Öffnen |
Staatsschuld wird von Ungarn nicht als gemeinschaftliche Angelegenheit anerkannt; doch leisten die ungarischen Länder zur Deckung der Zinsen und zur Amortisation für die vor 1868 kontrahierte allgemeine Staatsschuld einen Jahresbeitrag von 30,315,700 Guld
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Staatsforstwissenschaftbis Staatsrat |
Öffnen |
", d. h. alljährlich für einen gewissen Prozentsatz einsteht, für welchen er dann selbst aufzukommen hat, wenn und soweit die Einnahmen der Bahn nicht ausreichen. Auch kommt es vor, daß der Staat für die Verzinsung und Amortisation einer Anleihe
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Schiffahrt, elektrischebis Schiffshygiene |
Öffnen |
und Kilometer auf 5600 Fr. (2100 Fr. für den Gang der Maschinen, 2780 für Erhaltung und Amortisation des Betriebsmaterials, 720 Fr. für die Zinsen des verwendeten Kapitals). Die Zugkosten mittels Triebseils würden für ein S. von 270 Ton., welches beladen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0293,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
während der Dauer der Gesellschaft geschieht ohne Beeinträchtigung des Grundkapitals und
Verletzung der Aktionäre durch die Amortisation (s. d.) der Aktien.
Die Generalversammlung muß berufen werden, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0545,
Amortisationsconto |
Öffnen |
Vorjahren zurückgezahlten Beträge eingesetzt werden muß. Andererseits würden die Beträge der geleisteten Amortisationen in den folgenden Jahren
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0264,
Baden (Großherzogtum; Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
: die Finanzinspektion, die Münzverwaltung, die Generalstaats-, Amortisations- und Eisenbahnschuldentilgungskasse; die Centralmittelstellen bilden die Domänendirektion, Steuer- und Zolldirektion, denen wieder die Bezirksfinanzkassen sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Staatseinnahmenbis Staatsgrundgesetz |
Öffnen |
und Amortisation von Anleihen übernimmt, die zur Vervollständigung des Kapitals der Unternehmungen erforderlich sind. In besonders ausgedehntem Umfange ist die S. bei Privateisenbahnen zur Anwendung gekommen. So sind im franz. Budget 1895 für Zinsgarantien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Abschreckungstheoriebis Absolut |
Öffnen |
nach
vollständiger Abnutzung die erforderlichen Erneuerungen vornehmen zu können (Erneuerungsfonds). Deswegen nennt man
in übertragener Bedeutung die A. auch mitunter Amortisation (s. d.). Von Wichtigkeit
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0265,
Aktie und Aktiengesellschaft (volkswirtschaftliche Bedeutung; Geschichtliches) |
Öffnen |
bei Eisenbahnen in Frankreich, Österreich); 2) durch Eröffnung des Konkurses; 3) durch Beschluß der Generalversammlung, welcher einer Mehrheit von drei Vierteln des in derselben vertretenen Grundkapitals bedarf; 4) durch Amortisation der Aktien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0407,
Alpenwirtschaft |
Öffnen |
, die durch Zuwachs 2,703,463 Fr. abwarfen. Der Gesamtbetrag ist demnach 10,893,874 Fr. oder 14,11 Proz. des geschätzten Kapitalwerts oder nach Abzug der Zinsen und Amortisation des Betriebskapitals (Vieh etc.) 9,545,000 Fr. oder 12,4 Proz. Zu 5 Proz
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Annominationbis Annuität |
Öffnen |
(Ediktalladungen, Amortisation); dem öffentlichen Vergnügen ist sie unentbehrlich; im Familienleben dient sie dazu, Familienereignisse rasch mitzuteilen, ja selbst Familien zu begründen (Heiratsgesuche); eine wichtige Rolle spielt sie endlich
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Anwenderechtbis Anzeige |
Öffnen |
verpflichtet. In betreff des Indossaments, der Legitimation des Inhabers, der Prüfung dieser Legitimation, der Verpflichtung des Besitzers zur Herausgabe, endlich in betreff der Amortisation leiden die bezüglichen Bestimmungen der deutschen Wechselordnung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Aufgebotbis Aufgeld |
Öffnen |
, ist die Landesgesetzgebung maßgebend, während das Verfahren durch die deutsche Zivilprozeßordnung geregelt ist. Besondere Vorschriften sind hier namentlich in Ansehung des Verfahrens zum Zweck der Kraftloserklärung (Amortisation) abhanden gekommener
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Ausschlagbis Ausschuß |
Öffnen |
die öffentliche Bekanntmachung von dessen wesentlichem Inhalt anordnen. Letztere muß geschehen bei Amortisation von Wechseln oder sonstigen auf den Inhaber lautenden oder mit Blankoindossamenten versehenen Urkunden. Gegen das A. findet
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
Banken (Hypothekenbanken) |
Öffnen |
Darlehen zu verabreden. Dabei zahlt der Schuldner während der ganzen Dauer des Anlehens für Zins und Amortisation zusammen jedes Jahr eine unveränderliche Summe, von der natürlich, wenn bereits ein Teil der Schuld abgezahlt ist, ein immer kleinerer
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0331,
Banken (Mobiliarbanken, Maklerbanken, Baubanken) |
Öffnen |
331
Banken (Mobiliarbanken, Maklerbanken, Baubanken).
Teil die Verzinsung bildet, ein immer stärkerer zur weitern Tilgung übrigbleibt. Daher braucht die Amortisation nur um einen kleinen Bruchteil die ohnehin zu entrichtenden Zinsen zu
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
Basel (Stadt) |
Öffnen |
mit 1,013,611 und die Vermögenssteuer mit 467,942 Fr. Die Hauptposten der Ausgaben bilden Erziehungswesen mit 1,074,438 Fr., Bauwesen mit 1,178,401 Fr., Verzinsung und Amortisation der Staatsschuld mit 1,252,048 Fr. Der Vermögensstand betrug Ende 1883
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0842,
Deutschland (Reichsfinanzen) |
Öffnen |
und die Amortisation der Reichsschuld, die Erhebungs- und Verwaltungskosten der Reichseinnahmen, die Aufwendungen für die einzelnen Zweige der Reichsverwaltung in sächlicher und persönlicher Hinsicht und für die Organe des Reichs, d. h. für den Bundesrat, den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0967,
Exkremente (Liernursches System) |
Öffnen |
im frischen Zustand (Tonnenwechsel nach 2, 3, 4 oder 5 Tagen) und kann sie bei Epidemien leicht desinfizieren und schnell beseitigen. Nach vollendeter Einrichtung gewährt das Tonnensystem Verzinsung und Amortisation des Anlagekapitals; nur bei großen Städten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0091,
Genf (Kanton) |
Öffnen |
ist der stärkste Posten Enregistrement, Timbres etc. mit 1,485,177; dann folgen Mobiliartaxe mit ca. 800,000 Fr., Contribution foncière mit über 600,000 Fr. etc. Den stärksten Ausgabeposten verursachte die Verzinsung und Amortisation der Staatsschuld
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0080,
Handelsbilanz |
Öffnen |
betriebenen industriellen und kommerziellen Unternehmungen, aus den Zinsen und Amortisationen des an die Kolonien, an die europäischen Kontinentalstaaten, nach Süd- und Mittelamerika, Ostindien etc. in der Form von Staatsanlehen, Eisenbahn- und andern
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0093,
Handelskrisis (Häufigkeit, Vorbeugungs- und Heilmittel der Krisen) |
Öffnen |
, welche sich soliden Unternehmungen und den Überresten, die aus dem Zusammenbruch gerettet wurden, zuwenden, und diese können, nachdem gewissermaßen durch die frühern Vermögensverluste große unfreiwillige Amortisationen erfolgt sind, billiger
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Inhaftierenbis Inhalationskuren |
Öffnen |
Rektapapier (auf den Namen lautend) umgewandelt wird. Verloren gegangene Inhaberpapiere können mittels Amortisation (Modifikation, Kraftloserklärung) im Weg des gesetzlichen Aufgebotsverfahrens für ungültig erklärt werden (s. Aufgebot). Vgl. außer den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Kraftloserklärungbis Krähenindianer |
Öffnen |
. von gleichem Drehungsbestreben (Moment), aber entgegengesetzter Drehrichtung im Gleichgewicht gehalten werden.
Kraftloserklärung, Ungültigkeitserklärung, s. Amortisation.
Kraftmaschinen, s. v. w. Motoren.
Kraftmehl, s. v. w. Stärkemehl oder Stärke (s. d
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0466,
Landschaften (Kreditanstalten) |
Öffnen |
Amortisation ist nicht unbedingtes Erfordernis. Die Summe der Pfandbriefe darf den Betrag der Hypothekenforderungen nicht übersteigen. Jede Landschaft hat ihre besondern Prinzipien, nach welchen sie die zu beleihenden Güter abschätzt, und nach denen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0488,
Landwirtschaftlicher Kredit |
Öffnen |
des Grundkapitals als 4-5 Proz. ermöglicht, darf auch dieser Kredit nicht teurer sein. Den Forderungen der Unkündbarkeit und Amortisation des Immobiliarkredits können nur Kreditanstalten genügen, welche selbst unkündbaren Kredit nehmen. Die Sparkassen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0389,
Mecklenburg (Wappen, Orden etc.; Geschichte) |
Öffnen |
betrugen 1887 für den landesherrlichen Etat 32,895,100 Mk. (wovon für 23½ Mill. Mk. die Eisenbahnaktiengesellschaft Verzinsung und Amortisation übernommen hat), für die landesherrlich-ständischen Kassen 8,789,800 Mk., im ganzen 41 2/3 Mill. Mk
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Morten-Müllerbis Mortifizieren |
Öffnen |
Wechsel etc. nach vorgängigem Aufgebot (s. d.) für ungültig erklärt wird; gebräuchlicher hierfür ist der Ausdruck Amortisation (s. d.).
Mortifizieren (lat.), ertöten, absterben lassen; stark kasteien; tief demütigen, kränken; eine Urkunde
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Nebel (Fluß)bis Nebenbahnen |
Öffnen |
der erforderlichen Baumittel abhängig. Die zur Verzinsung des Anlagekapitals erforderlichen Summen sind möglichst dadurch zu verringern, daß ein Teil des Anlagekapitals für Zinsen und Amortisation gar nicht (à fonds perdu) oder mit einer geringern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0074,
Neuenburg (Kanton: Erwerbszweige, Schulwesen, Verfassung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Ausgaben, abgesehen von der Verzinsung u. Amortisation der Staatsschuld im Betrag von 777,801 Fr., steht obenan das Erziehungswesen mit 423,483 Fr. Ende 1886 war der Stand des neuenburg. Staatsvermögens an Aktiven 19,294,375, an Passiven 15,683,756, also
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0205,
Staatsschulden (Kündigung, Tilgung, Konversion) |
Öffnen |
besondere Behörden und Kassen (Staatsschuldenverwaltung, Amortisations-, Schuldentilgungskasse) eingerichtet oder auch Banken mit der Besorgung beauftragt werden. Für Kontrolle der Staatsschuldenverwaltung werden in mehreren Staaten aus den Mitgliedern
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Tilgungsfondsbis Tilly |
Öffnen |
. am Schuldstamm daraus, daß man im Durchschnitt jeden Frank Rente für 18¾ Fr. zurückkaufte und zugleich bei den neuen Rentenverkäufen nur 15¾ Fr. dafür erhielt.
Tilgungsrenten, die zur Amortisation von Hypothekenschulden an landwirtschaftliche
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Türkischrotbis Turkistan |
Öffnen |
, durch die der Betrag der Staatsschuld von 250 auf 106 Mill. Pfd. Sterl. herabgesetzt und für diese ein zunächst auf mindestens 1 Proz. reduzierter Zinsfuß, zugleich aber auch eine Amortisation von 1/3 Proz. und deren Zahlung durch Garantie mehrerer Einkünfte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1007,
Ungarn (Wappen etc.; Geschichte bis 1061) |
Öffnen |
1007
Ungarn (Wappen etc.; Geschichte bis 1061).
(Provinzialisierung) der Militärgrenze 32, Österreich aber 70 (68) Proz. bei. Zur Verzinsung und Amortisation der österreichischen Staatsschuld zahlt U. jährlich eine Summe von 30,312,000 Gulden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Arbeiterkolonienbis Arbeiterschutz |
Öffnen |
derartige Versuche an verschiedenen Orten resultatlos verliefen, im J. 1886 mit zwölf Kolonisten eröffnet. Die Kolonisten sollen ein Häuschen und 4 Hektar kultiviertes Land für etwa 5000 Mk. erhalten und dies mit 3 1/2 Proz. und 1 Proz. Amortisation
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0115,
Belgien (Geschichte) |
Öffnen |
belief sich in den Einnahmen auf 330,514.902 Fr., in den Ausgaben auf 322,414,138 Fr.; die Staatsschuld im Betrag von 2180 1/6 Mill. Fr. erforderte für Zinsen und Amortisation 81 Mill. Fr.
Geschichte. Die Kammern erteilten 1885 beinahe einhellig dem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0250,
Deutsch-Ostafrika (Buschiris Aufstand 1889) |
Öffnen |
, daß ihr gestattet werde, eine Anleihe von 6 - 10 Mill. Mk. unter einer Zinsgarantie seitens des Reichs aufzunehmen, deren Verzinsung und Amortisation aus dem deutschen Anteil der Zölle geschehen solle. Die deutsche Reichsregierung aber zog es vor, selber
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Veracinibis Viehversicherung |
Öffnen |
. 17).
Vereinigte Staaten. Die Einnahmen beliefen sich 1889-90 auf 387 Mill. Dollar (^24 .i.'iill. von Zollen), die Ausgaben, einschließlich von Amortisationen, auf nur 329,57^,929 Doll., so daß ein Überschuß von 57 Mill. erzielt wurde. Für das Jahr
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
Anthropologenkongreß (Münster 1890) |
Öffnen |
ausnutzen zu können, und das Recht, das erforderliche Hilfspersonal nach eignem Ermessen aufnehmen und entlassen zu können. Am Schluß des Rechnungsjahrs wird nach der Eingangs- und Ausgangsinventur, der Abschreibung der vereinbarten Amortisationen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0319,
Frankreich (Armenpflege, Staatsfinanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
. Die erste Einzahlung auf Rechnung dieser etwa 20,000 Mill. Fr. umfassenden Riesenoperation ist 3½ Mill. Fr., also eine verschwindend kleine Amortisation, wobei übrigens noch die 24 Mill. Fr., welche im Budget 1890 zur Einziehung der sechsjährigen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Heimbis Heimstättengesetze |
Öffnen |
zulässig. Niemand darf mehr als eine Heimstätte besitzen. Der zur Heimstätte festzulegende Besitz darf nur bis zur Hälfte des Ertragswertes mit Renten, welche durch Amortisation zu tilgen sind, belastet werden. Neue Rentenschulden dieser
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
Russisches Reich (Agrarverhältnisse, Ackerbau) |
Öffnen |
bezahlen hat der adlige Schuldner 5¾ Proz., nämlich 5 Proz. zur Verzinsung der Reichsadelsbankscheine, ½ Proz. Amortisation (in 48½ Jahren) und ¼ Proz. für die Verwaltungskosten. Ein kaiserlicher Befehl vom 12. Okt. 1889 hat den Zinsfuß sowohl
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0814,
Russisches Reich (Bergbau, Industrie, Handel u. Verkehr, Finanzen) |
Öffnen |
. Die Verzinsung, Amortisation etc. dieses Betrags kostete 267,032,148 Papierrubel. Das Reichsbudget zeigt in den beiden letzten Jahren folgende Aufstellungen:
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
Silberbill (amerikanische) |
Öffnen |
die Unionsregierung gehalten war, allmonatlich für einen Betrag von mindestens 2 Mill. Golddollar Silberdollars auszuprägen. Im Kongreß wurde die Bill durchgesetzt gegen den Einspruch der östlichen »Gläubiger«-Staaten, welche künftig Zinsen und Amortisationen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Zahlmeisterbis Zähne |
Öffnen |
vom Staate ausgegebenen Papiere) an Stelle der Amortisation. Der Verlierer kann bei Gericht den Erlaß eines Sperrbefehls beantragen. Alsdann wird, wenn innerhalb der Verjährungsfrist der gesperrte Koupon oder Dividendenschein eingereicht werden sollte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Druckluftanlagebis Dünger |
Öffnen |
bei bloßem Tagdrusch, es würde daher eine nicht zu verachtende Zeitersparnis von 26 Kalendertagen oder rund einem Monat erzielt werden. Die Amortisations- und Zinsenkosten für den Dynamo im Wert von 1000 Mark inkl. der Kosten für Leuchtkohle (pro
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0728,
Paraguay |
Öffnen |
ist. Vom 11. Jahre an ist außerdem ^2 Proz. zur Amortisation zu zahlen.
Der Schiffsverkehr zeigt eine andauernde Zunahme; 1889 liefen in den Hafen von Asuncion ein: 587 Dampfer und 742 Segelschiffe von zusammen 163,846 Ton., in die übrigen Häfen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland) |
Öffnen |
Vermögensmassen von der Eintragung aus. Die letztere war auf die Schuldverschreibungen der 4proz. konsolidierten Anleihe aus dem Grunde beschränkt worden, weil die letztere voraussichtlich noch längere Zeit angekündigt bleiben werde und der Amortisation nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Amortisationsfondsbis Ampelideen |
Öffnen |
, s. Amortisation (der Aktien).
Amor vincit omnĭa (lat.),
«die Liebe überwindet Alles» , Citat aus Virgils «Eclogae»
(10, 69 ); eigentlich «Omnia vincit amor
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0719,
Antwerpen |
Öffnen |
., Wohlthätigkeitsanstalten 900 000 Frs., Künste 323 695 Frs., Kultus 9750 Frs., Amortisation und Zinsen 5 633 055 Frs.); b. außerordentliche Ausgaben 3 126 145 Frs.
Behörden. A. ist Sitz der Provinzialregierung (Gouverneur Baron Osy de Zegwaart
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Aufgebot (juristisch)bis Aufgebot (militärisches) |
Öffnen |
bestimmten Fälle zugelassen. Infolgedessen sind, zum Teil im Anschluß an die Bestimmungen der Civilprozeßordnung
(s. Aufgebotsverfahren ), eine Anzahl von Landesgesetzen über das A., namentlich betreffs der Amortisation
von Inhaberpapieren
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0462,
Basel (Stadt) |
Öffnen |
für das Erziehungswesen 1,5 Mill. Frs., für das öffentliche Bauwesen 2241000 Frs. und für Verzinsung und Amortisation der Staatsschuld 2241000 Frs.). Der Kanton besaß 1890 ein Aktivvermögen von 11191000 Frs. und ein Passivvermögen von 12217000 Frs.
Bildungs
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Bauernfängerbis Bauernfeld |
Öffnen |
. in fünfprozentigen Schatzscheinen oder Loskaufscertifikaten abtrug und von den Bauern diesen Vorschuß im Laufe von 49 Jahren in Gestalt einer Zins und Amortisation darstellenden Quote von 6 Proz. desselben einzog. Als Käufer konnten sowohl Einzelne
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0430,
Branntweinsteuer |
Öffnen |
wesentlich vermindert hat, war 1890: 14 386 516 Frs., die Unkosten 7 724 399 Frs., also der Reinertrag 6 662 117 Frs., von welchem nach Abzug der Einlagen in den Amortisations- und Reservefonds 6 306 668 Frs. unter die Kantone verteilt werden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Edgrenbis Edikt von Nantes |
Öffnen |
im Konkurse (die Gläubiger), im Verfahren wegen
Todeserklärungen (der Abwesende und seine mutmaßlichen Erben), bei Amortisation von Order- oder Inhaberpapieren,
Subhastationen u. dgl. Die E. ist schon bei den Römern gehandhabt, durch deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
Einkommensteuer |
Öffnen |
, wie auch z. V. bei der Bestimmung des E.
eines Fabrikanten die Amortisation seines stehenden
Kapitals in Anschlag gebracht wird.
Das E. einer Nation im ganzen beruht, soweit
es nicht aus den Nutzungen des vorhandenen Ge-
nußvermögens (Häuser
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Elektrische Lampebis Elektrische Lichterscheinungen |
Öffnen |
M. auf die Leitung entfielen. Rechnet man 4^ Proz. Zinsen, 12'/"z Proz. Amortisation und 5 Proz. für Beaufsichtigung und Instandhaltung, so kostete die Pferdestärke an der Welle in Frankfurt jährlich 265 M., oder bei 3000 Arbeitsstunden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Falschmünzereibis Falschwerbung |
Öffnen |
Nechten,
namentlich Hypotheken und Grundschulden, verfagt
wird. Rechtzeitige Amortisation (s.d.) der betreffenden
Urkunden kann gegen solche Gefahren schützen. Sind
Inbaberpapiere außer Kurs gesetzt, so soll nach einer
Entscheidung des frnhern
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Genugthuung Christibis Geodätische Linie |
Öffnen |
. Gattungskauf.
Geuuhmittel, s. Nahrungsmittel.
Gemchschein, s. Amortisation (Bd.1, S.543d).
Genzano (spr. dschen-i, ^>tadt in der ital. Pro-
vinz und dem Kreis Nom, an der Via Appia, mit
seiner Oberstadt wundervoll am südwestl. Krater-
rande des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0701,
Hamburg |
Öffnen |
: 51,05 Mill. M. Für 1893 sind die Ausgaben im ordentlichen Etat auf 65,377 Mill. M. veranschlagt, davon kommen auf Senat und Bürgerschaft 0,762, Finanzverwaltung 15,156 (darunter 11,737 Mill. M. für Verzinsung und Amortisation der Staatsschuld
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Kirchenvermögenbis Kirchenzucht |
Öffnen |
, und über staatliche Einschränkungen für den Erwerb von K. auch Amortisation.)
Kirchenversammlung, s. Konzil.
Kirchenvisitation, die von der obern Kirchenbehörde durch besondere Abgeordnete an Ort und Stelle vorgenommene Untersuchung des kirchlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0283,
London (Verwaltung. Armen- und Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
des Staatszuschusses von 1/2 Mill., 2,708 Mill. Pfd. St. Die größten Ausgaben erfordern Armenpflege, Kanalisation, Schulwesen, Irrenanstalten, Gehälter, Feuerwehr, Erhaltung der Brücken und Parks (insgesamt 12 qkm), sowie Amortisation und Verzinsung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Motleybis Motten |
Öffnen |
die Betriebskosten bei normaler Leistung während eines Arbeitstages von 10 Stunden wie folgt:
1) Amortisation 10 Proz 5,00 M.
2) Verzinsung 2,75 " 1,38 "
3) Reparatur 5 " 2,50 "
4) Arbeitslohn 5,00 "
5) Kohlenverbrauch (für Anheizen und Betrieb) 12,86
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0330,
Niederlande (Armenwesen. Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
. Die Staatsschuld von 1110,7 Mill. erfordert jährlich 35 Mill. Zinsen und Amortisation. Die wichtigsten Anleihen sind die 2½prozentige von 629 Mill., die 3prozentige von 93 und die 1891 konvertierte 3½prozentige von 378 Mill. Fl. Papiergeld kursiert im Werte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Ordinaliabis Ordines |
Öffnen |
oder untergegangene O. sind amortisierbar.
(S. Amortisation.) Die Gesetze und der Verkehr
haben über den Kreis der vollkommenen O. hinaus
noch andere Papiere (z. B. die Namensaktien,
Reichsbankanteilscheine) zu indossabeln gemacht.
Weil ihnen jene dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0679,
Osmanisches Reich (Finanzen. Heerwesen) |
Öffnen |
.
Pfund, die mit 9 Proz. und mehr zu verzinsen waren und eine jährliche Zahlung von 14 Mill. Pfd. für Zinsen und Amortisation erforderten.
Als daher der Aufstand in der Herzegowina und der serb. Konflikt die Beschaffung neuer Geldmittel nötig machten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Praktikabelbis Prämienanleihen |
Öffnen |
, Lotterieanleihen, An-
leihen, bei denen die Verzinsung und Amortisation
ganz oder teilweise nach einem bestimmten Ziehungs-
plan durch Verlosung von Prämien ersolgt; die
Prämien enthalten teilweise Gewinne, die aus den
Einsen, mitunter auch aus einem Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Preußischbis Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
. auf Zinsen und mit ¾ Proz. auf Amortisation verrechnet werden. Letztere vollendet sich rechnungsmäßig in
49 Jahren. Es sind 4- und 3½prozentige Centralpfandbriefe und 3½prozentige Kommunalobligationen der Gesellschaft im Umlauf. Am 30 . Sept. 1894
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Rentenbankenbis Rentengut |
Öffnen |
wegen der
meist bohen Belastung der Stammgüter unüber-
windlichen Schwierigkeiten begegnete. Großen Auf-
schwung nabm die Nentengutsgründung erst, als
durch das Ergänzungsgesetz vom 7. Juli 1891 die
Ablösuug derNcnten ans dem Wege der Amortisation
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Rentenkaufbis Réole |
Öffnen |
-
stimmte Rente aufgezehrt wird, oder auch die Ein-
lage als gegeben ansehen und den Betrag oder die
Dauer einer Rente aus den übrigen Daten berech-
nen. Bei Amortisationen soll ein Anlehen 0 durch
eine alljährlich zu zahlende Rate (Annuität
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0074,
Rußland (Landwirtschaft) |
Öffnen |
haben der Regierung für deren Vorschuß 49 Jahre lang jährlich 6 Proz. dieser vorgeschossenen Beträge zu entrichten, womit Verzinsung und Amortisation gedeckt wird. Genauere Angaben über die Landwirtschaft giebt es nur für das Europäische R
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0731,
Schweiz (Finanzen. Heerwesen. Litteratur zur Geographie, Statistik u. s. w.) |
Öffnen |
, Eisenbahnen 179085 Frs. Unter den Ausgaben sind Amortisation und Verzinsung der Staatsschuld 4013267, allgemeine Verwaltung 1038020, Auswärtiges 955693, Inneres Departement 9633476, Militär 24780828, Finanz und Zollverwaltung 9984188, Industrie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Toskische Sprachebis Totem |
Öffnen |
, die Klöster und kirchlichen Stiftungen gebraucht. (S. Kirchengut und Amortisation.)
Totem, Stammsymbole der Indianer Nordamerikas, meist Tiere, seltene Pflanzen, deren Bilder von den Stammesgenossen in der Regel tätowiert am Körper getragen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Warenhaus für deutsche Beamtebis Warin |
Öffnen |
. (1897: 484000 M.) und zur
Amortisation der Anteilscheine verwendet. Außerdem werden Darlehns- und Unterstützungsfonds gebildet. Der Verein hat (1897) 46123 Mitglieder, umfangreiche
Werkstätten und große Lager. Die Mitglieder sind berechtigt, vom
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0540,
Wasserversorgung |
Öffnen |
der
Steigerung nur wenig von dem des allgemeinen Wachstums der Bevölkerung (etwas über 1 Proz. jährlich) ab. Eine über
40 Jahre hinausgehende Vorausberechnung des Rohrnetzes ist wegen zu großer Amortisations- und Zinsbeträge sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Wechselforderungbis Wechselklagen |
Öffnen |
oder Indossatar erscheint. Ist der Wechsel verloren gegangen, so muß die
Amortisation des Wechsels vorausgehen. (S. Inhaberpapiere .) Bei dem bestimmt-domizilerten Wechs el
(s. Domizilwechsel ) setzt die Klage auch gegen den Acceptanten und den Aussteller
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0023,
Agrarfrage (Gegenwärtige Agrarverhältnisse) |
Öffnen |
bewirkt werden, nicht ohne Schädigung des Betriebes selbst durch Veräußerung von Kapitalsbestandteilen, sondern nur durch allmähliche Amortisation aus den laufenden Erträgen erfolgen. Hierzu kommt, daß die Hypothekengläubiger, deren Zahl eine beliebige
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Barthélemy Saint-Hilairebis Bassum |
Öffnen |
. Frs. für Er-
ziehungswesen, 2 473 757 Frs. für das öffentliche
Bauwesen und 1036452 Frs. für Verzinsung und
Amortisation der Staatsschuld. Das Aktivvermögen
betrug 13,509, das Passivvermögen 25,724 Mill. Frs.
Basel-Stadt ist auch bemerkenswert
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0147,
Belgien |
Öffnen |
'.>, auf Zölle 26,17, auf indirekte Steuern und
Accise 94,44, auf lRoh-) Einnahmen aus Verkehrs-
anstalten 165,03 Mill. Frs. Unter den Ausgaben
erfordert die Verzinsung und Amortisation der
schuld 104, die Justiz 20, das Ministerium der
öffentlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0322,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
sollten 99 MM. M.
Mehreinnahmen ergeben, so daß eine Amortisation
der Reichsschuld stattfinden und die Einzelstaaten
statt der schwankenden Überweisungen eine jährliche
Rente von 40 Mill. M. erhalten könnten. Der Plan
kam jedoch nicht zur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0497,
Goldaktie |
Öffnen |
bis 16 Unzen (1 Unze ^ 20 äwt8)
auf 1 t Erz. Für 1 Unze Gold erbält man einen
Preis von 72 bis 76 8li. Die Selbstkosten be-
tragen ausschließlich Amortisation und Verzinsung
des Anlagekapitals 30-50 8li. Der Bergbau hat
in Wcstaustralien noch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Halligenbis Hamburg |
Öffnen |
im ordentlichen Etat
auf 73,3?i Mill. M. veranschlagt, davon kommen
ans Senat und Bürgerschaft 0,812, Finanzverwal-
tung 17,95i (darunter 12,013 Mill. M. für Verzin-
fung und Amortisation der Staatsschuld), ferner
auf Handel und Gewerbe 1,531
|