Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach betreib
hat nach 0 Millisekunden 1140 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Getreide'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0396,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
umfangreich. Der vorgenannte Kalender führt 13 Gesellschaften an, die mehrere Versicherungszweige betreiben, 35 reine Transportversicherungsgesellschaften und 18 Rückdeckungsgesellschaften für Transportversicherung. Am bedeutendsten ist das Geschäft
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Zuständigkeitsgesetzbis Zustellung |
Öffnen |
über die Z. besonders an (vgl. Ladung). Derjenige, von welchem eine Z. ausgeht, heißt im Sprachgebrauch der deutschen Zivilprozeßordnung »der betreibende Teil«. Je nachdem nun das Gericht oder eine Partei der betreibende Teil ist, wird zwischen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0212,
Feuerspritzen |
Öffnen |
erschienen (obwohl bereits 1831 eine durch Dampf zu betreibende Feuerspritze konstruiert war), sollen keineswegs die Handfeuerspritzen überflüssig machen, sondern sind bestimmt, bei besonders heftigen und anhaltenden Feuersbrünsten Hilfe zu bringen
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0793,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
, wie der Handel mit Giften, Spiritus, Explosivstoffen, denaturirtem Salz, bedürfen einer besonderen behördlichen Genehmigung (siehe später). Es genügt zur Betreibung eines Drogengeschäftes die für alle Handelsgeschäfte nöthige Eintragung in das Firmenregister
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0834,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
= höhere Gewalt.
Forciren = stark betreiben, erzwingen, durchsetzen, beschleunigen.
Formular = Schein, Vordruck, Vorlage.
Frankatur = Freimachung, freie Zusendung, Kostenrechnung, Frachtauslage.
Franko = kostenfrei, postfrei, zinsfrei.
Freihafen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0294,
Gewerbegesetzgebung (die deutsche Gewerbeordnung von 1869) |
Öffnen |
294
Gewerbegesetzgebung (die deutsche Gewerbeordnung von 1869).
Staats- oder Kommunalbehörden oder Korporationen berechtigt, Personen, welche diese Gewerbe betreiben wollen, auf die Beobachtung der bestehenden Vorschriften zu beeidigen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Staatsärarbis Staatsarzneikunde |
Öffnen |
seiner Stelle zur Stellung des Strafantrags Berechtigten, die Strafverfolgung mittels der Privatklage zu betreiben. Bloß dann, wenn dies im öffentlichen Interesse geboten erscheint, übernimmt auch in solchen Fällen der S. die Strafverfolgung. Die sogen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Unfallversicherungbis Ungarische Litteratur der Gegenwart |
Öffnen |
.. .. 658772 458646 - 69,6 Großbritannien besitzt die größte Anzahl von Nnfallversicherungsgesellschaften, nämlich 32, von denen jedoch einzelne auch die Garantieversicherung betreiben, deren Daten sich nicht ausscheiden ließen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0209,
Agents provocateurs |
Öffnen |
207
Agents provocateurs
Aufträgen eines Fürsten. Gewerbliche und Handelsagenten dienen zum Teil gewerbsmäßig dem Publikum zur Erleichterung von Geschäftsabschlüssen; sie betreiben Stellenvermittelung, Nachweisung von Grundstückskäufen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Hypothekencertifikatbis Hypothekenschulden |
Öffnen |
. betreiben verschiedene Hypotheken-
banken, z.V. die Preuß. Central-Vodenkredit-Aktien-
gesellschaft, auch das Kommunalkreditgeschäft,
indem sie gegen Ausgabe von sog. Kommunal-
obligationen an Provinzen, Kreise, Gemeinden,
Deichverbände u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0058e,
Ausnahmen vom Verbot der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe. |
Öffnen |
. Der Betreib der Darren. Diese Ausnahmen finden auf das Weihnachtsfest keine Anwendung.
5) Spiritusraffinerien. Der Betreib der Destillierapparate, der Holkohlefilter und der Holzkohleglühöfen. Diese Ausnahmen finden auf das Weihnachts-, Oster
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
30. Januar 1904:
Seite 0253,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Kaninchenzucht mit Erfolg betreiben und daß wir an dem Fleische noch nie einen widerlichen Geschmack gefunden haben. Wir züchten jedes Jahr 40-50 Stück und es werden stets alle gegessen bis auf die Zuchttiere. Man muß jedoch 3 Gebote beachten, um
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0355,
Spongiae. Meerschwämme |
Öffnen |
Smyrna, Triest, Venedig, Genua, Livorno und Marseille, und zwar sind es meistens griechische Handelshäuser, welche das Geschäft - leider nicht immer in reellster Weise - betreiben.
Für den eigenen Detailhandel thut man immer gut, die besseren Sorten
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0817,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
der Postbehörde anzuzeigen.
Prokura = Vollmacht (zur Zeichnung der Firma) durch Eintragung in das Handelsregister. Der Prokurist gilt als vom Geschäftsinhaber beauftragt, in dessen Namen und für dessen Rechnung das Handelsgeschäft zu betreiben
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Ciudad Rodrigobis Civilis |
Öffnen |
betreiben. Von Bedeutung sind auch die Esel- und Maultiermärkte von C. Es ist Sitz eines Gouverneurs und eines Bischofs. Geschichtlich denkwürdig ist die Stadt durch einen hier 27. März 1809 von den Franzosen unter Sébastiani über die Spanier unter
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Frameriesbis Franceschini |
Öffnen |
betreiben.
Framingham (spr. frähming-häm), Gemeinde im nordamerikan. Staat Massachusetts, Grafschaft Middlesex, 30 km westlich von Boston, mit Fabriken, landwirtschaftlichen Ausstellungen und (1880) 6235 Einw.
Franc, Geldmünze, s. Frank
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Lagönabis Lagrange |
Öffnen |
nach Sesto Calende (Fortsetzung der Gotthardbahn) hin. Die Bewohner der Seeufer betreiben starke Seidenzucht. Die bedeutendsten Orte an seinem Ufer sind Locarno im N., Intra und Pallanza im W. und Arona im S. Vgl. Boniforti, Il lago Maggiore (Führer
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Suberinsäurebis Subjekt |
Öffnen |
durch einen Hypothekengläubiger oder des aus der Beschlagnahme des Grundstücks für einen
Personalgläubiger erwachsenden ähnlichen Rechts alle vorgehenden Rechte unberührt läßt. Der betreibende Gläubiger hat mithin nur
Aussicht auf Befriedigung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Zustandsdeliktbis Zustellung |
Öffnen |
Seiten der Ruf nach einer Reform dieses Zustellungswesens laut geworden ist. Im Bereich des Civilprozesses (Civilprozeßordnung §§. 152‒190) ist der Gerichtsvollzieher von dem die Z. betreibenden Teile, d. h. einer Partei (Z. im Parteibetrieb) oder dem
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0444,
Orléans (Stadt) |
Öffnen |
das 1825 gegründete Museum der Gemälde und Skulpturen untergebracht ist, u. a. Die Einwohner, deren Zahl (1886) 51,208 (Gemeinde 60,826) beträgt, betreiben außer Gemüse- und Obstbau auch etwas Industrie, insbesondere Fabrikation von Wolldecken, Wirkwaren
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Vorwort:
Seite 0004,
Vorwort |
Öffnen |
beherrschen zu können und muß in der Regel die Vielheit,
vor allem aber jeden zum Handel geeigneten Gegenstand da,
wo er Geschäfte betreiben will, im Auge behalten
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0024,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
, die sie zuweilen auf Betreiben des Teufels erhielten, und sahen Erscheinungen. Daher versichern, um von den Irrtümern der Alten zu schweigen, in unserer Zeit verrückte Dirnen, ohne im Gesicht zu erröten, aus der Öffnung der Quelle der alten Röhren
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0127,
Beschreibung des hervorragenden Klosters Elchingen |
Öffnen |
und er begann an die Reformation zu denken und sie zu betreiben. Daher schickte er junge Männer zum Studieren aus und wies sie nach reformierten Orten, damit sie lernen sollten, was sich für Ordensleute zieme. Als er diese zurückberufen hatte, nahm er unter
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0131,
Von dem Kloster Roggenburg |
Öffnen |
Klosters in geistlichen und zeitlichen Dingen zu betreiben, und das Werk geriet wohl in ihrer Hand, und die alten längst verkauften Güter des Klosters wurden zurückgekauft, die Schulden bezahlt, die Ruhten wieder aufgebaut und alles Einzelne in besseren
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Aiglebis Ailanthus |
Öffnen |
, der hier mündet, der bedeutendste), ist durch eine Zweigbahn mit der Linie Nîmes-Lunel verbunden, 4 km vom Mittelländischen Meer entfernt und hat (1876) 3167 Einw., welche Sodafabrikation, Fischerei und Handel betreiben. Die Stadt war bis zum 16. Jahrh
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Aubeldruckbis Auber |
Öffnen |
und Teiche zählt man über 100. Das Klima ist feucht, aber angenehm. Das Departement zählt (1881) 255,326 Einw., welche hauptsächlich Landwirtschaft betreiben. Der in kleine Grundstücke zerteilte Boden liefert Getreide, Hanf, Ölfrüchte, guten Wein
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Augustusbadbis Aulich |
Öffnen |
die Staats- und Kommunalbehörden berechtigt, Personen, welche dies Gewerbe betreiben wollen, auf die Beobachtung der bestehenden Vorschriften zu beeidigen und öffentlich anzustellen. Denjenigen, welche das Geschäft als A. gewerbsmäßig betreiben
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0123,
Auslieferung von Verbrechern (gegenwärtige Rechtsnormen) |
Öffnen |
als hinreichend erachtet werden.
4) Die Behandlung der Kostenfrage. Am einfachsten und zweckmäßigsten übernimmt jeder Staat die in seinem eignen Gebiet für den Transport verausgabten Kosten, ohne deren Ersatz im einzelnen Fall zu betreiben. Anders
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Auwersbis Aval |
Öffnen |
. Die Einwohner, (1881) 16,393, betreiben Fabrikation von Fässern, Kerzen und chemischen Produkten etc. und lebhaften Wein-, Kohlen- und Holzhandel. Eine schöne Promenade umgibt die Stadt. Der hier wachsende Auxerrewein, namentlich der Chainette
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Ayalabis Ayrer |
Öffnen |
betreiben. Östlich von A. liegt die Isla Cristina, eine von katalonischen Fischern gegründete Kolonie, mit (1878) 4478 Einw., welche großartigen Sardinenfang betreiben.
Ayaslugh (Ajasoluk), Dorf im türkisch-asiat. Wilajet Aïdin (Kleinasien
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Badosbis Baeyer |
Öffnen |
und beschäftigen sich mit Flechtindustrie, betreiben aber vorwiegend Viehzucht und Verfrachtung von Salz, das aus ihrem Gebiet nach Wadai und Dar Fur ausgeführt wird. Vgl. Nachtigal, Sahara und Sudân, Bd. 2 (Berl. 1881).
Baen (spr. bahn), Jan de, holländ
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Banausiebis Banck |
Öffnen |
. gleichwie die serbische Woiwodschaft von dem übrigen Ungarn. Vgl. Böhm, Geschichte des Temeser Banats (Leipz. 1861, 2 Bde.); Schwicker, Geschichte des Temeser Banats (Pest 1872).
Banausie (griech.), das handwerksmäßige Betreiben einer Kunst
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Baptisteriumbis Bar |
Öffnen |
, Weberei und Wirkerei, Erzeugung von Korsetten, Leder, Farben, Glas- und Fayencewaren und berühmten Konfitüren, ansehnlichen Handel mit Wein, Holz (besonders nach Paris) und Eisen betreiben. B. ist Sitz des Präfekten und Vaterstadt der Marschälle Oudinot
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Bjelbis Björneborg |
Öffnen |
Dnjestr, hat 4 Kirchen, worunter eine schöne griechische Kathedrale, einen Bazar, ein kaiserliches Salzdepot und (1879) 9145 Einw., welche starke Viehzucht und Handel mit Obst und Gartenfrüchten betreiben.
Bjéshezk, Kreisstadt im russ. Gouvernement
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Borgisbis Borgu |
Öffnen |
gelegen, 390 m ü. M., seit dem Brand 1862 großenteils neugebaut, hat ein altes Bergschloß, (1880) 4377 Einw., welche starke Seidenzucht betreiben, und ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts. Bei der Verfolgung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Bourganeufbis Bourges |
Öffnen |
282
Bourganeuf - Bourges.
lichen Handel mit Getreide, Wein, Feder- und Hornvieh betreiben. Unweit der Stadt die schöne, 1511-1536 in gotischem Stil erbaute Kirche von Brou mit sehenswerten Mausoleen Philiberts des Schönen, seiner Mutter Margarete
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Castelliobis Castelnau |
Öffnen |
- und Branntweinhandel betreiben; Bischofsitz. Der Ort ist römischen Ursprungs und der ganze Distrikt reich an Überresten aus der Römerzeit.
Castello-Branco, Camillo, portug. Schriftsteller, geb. 10. März 1826 zu Lissabon, lebt zurückgezogen seinen Studien
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Castelnaudarybis Casti |
Öffnen |
., welche Fabrikation von Thonwaren, grobem Tuch, Schiffbau und Handel mit Bauholz, Getreide und Mehl (aus den zahlreichen Windmühlen der Umgebung) betreiben. - C. war das Sostomagus der Römer, eine der ältesten Städte des südlichen Gallien, wurde im 5
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Château-Chinonbis Châteauroux |
Öffnen |
eine interessante Kirche (St.-Jean, aus dem 11. Jahrh.), ein Collège, eine Bibliothek (6000 Bände), ein Museum und (1881) 7107 Einw., welche Fabrikation von Leinwand und Serge, Wollspinnerei, Ölbereitung etc. betreiben. Unmittelbar bei C. zwei eisenhaltige
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Chavesbis Check |
Öffnen |
, neuen Festungswerken und (1878) 6524 Einw., welche Seidenhandel und Leinweberei betreiben. Über den Fluß führt eine 154 m lange Brücke von 12 Bogen, ein aus der Zeit Trajans stammendes Werk der Römer. In der Nähe sind salzige heiße Quellen (+56° C
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Clovisbis Cluseret |
Öffnen |
namentlich Bergbau auf Gold in Quarzriffen betreiben. Seit 1851 wurden hier 492,039 Unzen im Wert von 1,971,048 Pfd. Sterl. gewonnen.
Cluniacenser, Kongregation von Cluny, s. Cluny.
Cluny (spr. klüni, lat. Cluniacum), Stadt im franz. Departement Saône
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Comoediabis Comoroinseln |
Öffnen |
231
Comoedia - Comoroinseln.
deren Zahl (1881) 515,050 beträgt, betreiben außerdem Rindviehzucht, Seidenspinnerei, Weberei und Färberei, Baumwollspinnerei, Papierfabrikation, Eisenindustrie, Glaserzeugung, Spitzenklöppelei sowie Handel mit den
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Coussemakerbis Couture |
Öffnen |
Einw., welche Fabrikation von Baumwollwaren und Spitzen, Marmorgewinnung und lebhaften Handel mit Vieh, Pferden, Butter, Geflügel etc. betreiben. C. ist Sitz eines Bischofs und eines Handelsgerichts. Es ist das römische Constantia Castra im Lande
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Favébis Favre |
Öffnen |
) 8756 Einw., welche bedeutenden Handel mit Getreide, Austern und Fischen betreiben. Die Stadt besitzt (1884) 270 Seeschiffe von 24,949 Ton. Gehalt und 118 Fischerboote.
Favete linguis (lat.), "seid geneigt mit euern Zungen", d. h. enthaltet euch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0221,
Feuerversicherung (private Gegenseitigkeits- und Aktiengesellschaften) |
Öffnen |
Anstalten belief sich auf eine Versicherungssumme von rund 30,000 Mill. Mk.
Die Societäten betreiben ihre Geschäfte nur innerhalb der Territorien, in welchen und für welche sie gegründet wurden; doch hat sich eine Reihe derselben zu
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Foris positibis Form |
Öffnen |
und Marecchia. Das Klima ist sehr mild. Die Provinz zählt (1881) 251,110 Einw., welche Landwirtschaft (Hauptprodukte Weizen, Mais, Wein, Hanf), Viehzucht, Seidenkultur, Fischerei, Schwefelbergbau, Schiffahrt und Handel betreiben. Die Provinz zerfällt
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Freiburger Alpenbis Freidank |
Öffnen |
gotischem, halb romanischem Stil mit zwei Türmen und (1885) 3142 evang. Einwohner, welche Acker- und Weinbau, Fabrikation von Schaumwein, Zement, Knochenmehl, Papier, Holzstoff und Ziegelsteinen betreiben. Auf dem Marktplatz steht die Statue des Herzogs
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0094,
Genf (Geschichte) |
Öffnen |
mit der geringsten Stimmenzahl, und bei den noch im nämlichen Jahr stattfindenden regelmäßigen Neuwahlen sah er sich ganz übergangen (12. Nov.). 1862 wurde auf Betreiben der "Unabhängigen" Revision der Verfassung beschlossen und ein Verfassungsrat
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Grundlastenbis Grundrente |
Öffnen |
in Ungarn. Sie stammen von thüringischen Einwanderern (14. Jahrh.), sprechen eine vom Zipser sächsischen Dialekt verschiedene, der Sprachweise der Deutsch-Lombarden, Thüringer und Sudetenbewohner ähnliche, die sogen. Gründner Mundart und betreiben meist
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0079,
Handelsbilanz |
Öffnen |
ausländischen Häfen betreiben, oder inländischen Eisenbahngesellschaften, welche einzelne Strecken auf fremdem Territorium betreiben) und anderseits Ausgaben für die Fracht der auf Ausländern gehörigen Verkehrsanstalten eingeführten Waren. 3) Einnahmen aus den
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Handelsgesellschaftbis Handelskammern |
Öffnen |
als gleichbedeutend mit Firma (s. d.) gebraucht.
Handelsgesellschaft (Handelssocietät, Handelsverein, Handelsassociation, Handelskompanie, Maskopei), Vereinigung mehrerer Personen zur Betreibung des Handels für gemeinschaftliche Rechnung. Das allgemeine
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0936,
Industrie |
Öffnen |
dem andern.
Die Frage, ob der Staat durch Errichtung und Betreibung industrieller Etablissements mit seinen Angehörigen konkurrieren solle, was in anbetracht der großen ihm zu Gebote stehenden Hilfsmittel und der ihm zukommenden Autorität große
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Jejabis Jekaterinoslaw |
Öffnen |
Beauregard gegründet. Die Kolonisten betreiben Tabaks- und Ackerbau, Gärtnerei und lebhaften Getreidehandel auf der Wolga.
Jekaterinodar, Hauptstadt des Kubangebiets der russ. Provinz Kaukasien, am Kubanfluß, in ungesunder Sumpfniederung, Sitz des
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Lärchenkrebsbis Larghetto |
Öffnen |
(Altkastilien), an der Mündung des Ason in den vom Marron gebildeten Strandsee (Ria), gegenüber von Santona gelegen, hat einen kleinen Hafen und (1878) 4384 Einw., welche Fischfang und Fischhandel betreiben. - 2) Hauptstadt der Grafschaft Webb, im nordamerikan
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Lünenbis Lunge |
Öffnen |
20,500) Einw., welche bedeutende Handschuhfabrikation, Tüllstickerei, Wirkwaren-, Strohhut-, Fayence- und Spielwarenfabrikation, Baumwollspinnerei, Handel mit Getreide, Wein, Likören und Tabak betreiben. Sie ist Sitz eines Tribunals
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Massacrebis Maßanalyse |
Öffnen |
Öl-, Papier- und Sägemühlen und regen Handel mit weißem Marmor betreiben; derselbe wird in der Umgegend in gleicher Qualität mit dem karrarischen Marmor gebrochen und bietet gegen 1000 Personen lohnenden Erwerb. Massa hat ein Lyceum, Gymnasium
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Pragabis Praguerie |
Öffnen |
durch Alpenweiden, wird dann holperig und ermüdend. Der Bau einer Fahrstraße ist längst angeregt (s. Alpenstraßen, S. 405).
Prägen, s. Münzwesen, S. 895.
Prager Kompaktaten, s. Kompaktat.
Pragmatisch (griech.), im allgemeinen das zur Betreibung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Saint-Didier la Séauvebis Sainte-Beuve |
Öffnen |
L'Ile S. in Verbindung. S. zählt (1886) 45,304 (Gemeinde 48,009) Einw., welche Stoffdruckerei, Bleicherei und Wollspinnerei, Fabrikation von Weißblech, Maschinen, chemischen Produkten, Obst- und Gemüsebau, Handel mit Mehl, Wein etc. betreiben. - S
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1019,
Sklaverei (gegenwärtige völkerrechtliche Beurteilung) |
Öffnen |
- und Zuckerbau nur mit der Sklavenarbeit erfolgreich zu betreiben seien. So ward denn das sogen. Missourikompromiß von 1820, wonach in den Gebieten nördlich vom 36.° die S. für immer aufgehoben sein sollte, 1854 durch die Kansas-Nebraska-Akte wieder
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Transportsteuernbis Trapa |
Öffnen |
(Lloydregister) geführt. Die meisten Gesellschaften, welche die Seetransportversicherung betreiben, befassen sich ausschließlich mit diesem Versicherungszweig und haben naturgemäß ihren Sitz in den großen Seeplätzen; in Hamburg, wo allein 14
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Uckiebis Udschidschi |
Öffnen |
) 7354 Einw., welche Baumwollspinnerei und -Weberei, Fabrikation von Möbeln, Zündhölzern, Branntwein und Tabak, Schiffbau, Fischerei und lebhaften Handel betreiben.
Uden, Lucas van, niederl. Maler u. Radierer, geb. 18. Okt. 1595 zu Antwerpen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Wladislawowbis Woche |
Öffnen |
russische Händler angezogen wurden, hat (1885) 13,050 Einw. (Russen, Chinesen, Koreaner etc.), welche Schiffbau, Lederfabrikation, Sägemühlen, Ziegelbrennerei betreiben. Seit 1871 ist W. Endstation des sibirischen Überlandtelegraphen (wo das japanische
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1008,
Zwangsvollstreckung (in Strafsachen und in Verwaltungssachen) |
Öffnen |
»geringsten Gebots« durch die preußische Subhastationsordnung. Diese Neuerung besteht darin, daß ohne Übernahme oder Befriedigung derjenigen Rechte, welche dem Rechte des die Zwangsversteigerung betreibenden Gläubigers vorangehen, der Verkauf des
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Takamatsubis Tauenzien |
Öffnen |
der Insel Nippon, hat l,8«4) 27,349 Einw., welche bedeutende Bronzeindustrie betreiben.
Talg wird mit billigern Fetten verfälscht, namentlich mit dem Stearin aus Vaumwollsamen- und Palmöl. Solche Beimischungen erbö'hen das spezifische Gewicht des Fettes
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0256,
Elektrische Maschinen (Gleichstrom- und Wechselstrommaschinen) |
Öffnen |
, oder die beiden Stromkreise hintereinander schalten, d. h. a mit b leitend verbinden und c und d an die Leitung, in welche die zu betreibenden Apparate (Lampen, Motoren etc.) eingeschaltet sind, anlegen, oder endlich die +Pole d und b und die -Pole a und c
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Glasbis Gletscher |
Öffnen |
Umfang dieses Versicherungszweigs ist nicht festzustellen, da eine Anzahl Elementar-Versicherungsgesellschaften auch die G. betreiben, in ihren Berichten aber die Ergebnisse nicht trennen. Doch sind dies regelmäßig Anstalten, die in diesem Zweige keine
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
, die Gewinnreserve der Versicherten 100,85, das Aktienkapital 130,06 und die Kapitalreserven 31,5,5 Mill. Mk. - In Deutschland bestehen noch zwei Staatsanstalten, welche die Rentenversicherung betreiben, es sind dies die Sächsische
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Transportversicherung (in Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien, Frankreich) |
Öffnen |
Resultate in Tausenden Mark: > sehr bedeutend, da dieselben nahezu sämtliche Versicherungsbranchen betreiben. Inderkleinen Schweiz bestehen 6 Transportversicherungsgesellschaften, die ein internationales Geschäft besitzen, denn die Prämieneinnahme
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Alcidebis Alcobaça |
Öffnen |
347
Alcide - Alcobaça
Betreiben unternahmen sodann die Athener 415 den Zug nach Sicilien (s. Griechenland, Geschichte) und ernannten A. nebst Nicias und Lamachus zum Oberbefehlshaber. Aber während der Rüstungen geschah es, daß in der Nacht zum
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Burger (Johann)bis Bürger (Gottfr. Aug.) |
Öffnen |
der Zünfte, die Handwerker, nachdem sie in heftigen Kämpfen ihre Gleichberechtigung erstritten hatten. Zu den B. zählten auch die Ausbürger, Personen, welche zwar das Bürgerrecht erworben, um in der Stadt ein Haus besitzen, oder Gewerbe betreiben
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Elektrische Kerzebis Elektrische Kraftübertragung |
Öffnen |
Kugelftasche verbindet und aus der Herabsetzung des Potentials auf die Kapacität des erstern Leiters schließt. - Über die Kapacität der Accumulatoren s. d.
Elektrische Kerze, diejenige nur mit Wechselstrom zu betreibende Form des elektrischen Bogenlichts
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Gewerbegehilfenbis Gewerbegerichte |
Öffnen |
durch die Gesetzgebung zu beschränken. (Weiteres s. unter Gewerbegesetzgebung.)
Gewerbegehilfen, gewerbliche Arbeiter, welche nach überstandener Lehrzeit im Dienste eines Arbeitgebers stehen und nicht selbständig ein Gewerbe betreiben.
Gewerbegenossenschaften
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0745,
Handelsgesellschaften |
Öffnen |
erschöpfendes
Recht erst haben, wenn das in Vorbereitung be-
findliche Bürgerliche Gesetzbuch in Kraft getreten
sein wird.
Handelsgesellschaften, Gesellschaften, welche
das Handelsgewerbe unter einer gemeinschast-
lichen Firma betreiben, also
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Handelsgesetzbuchbis Handelskorrespondenz |
Öffnen |
die entsprechenden
Gesellschaften angewendet, welche unter einer ge-
meinsamen Firma ein Handels-, Fabrikations- oder
ein anderes nach kaufmännischer Art betriebenes
Gewerbe betreiben; auch zu andern Zwecken einge-
gangene Gesellschaften können
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0909,
Jesuiten |
Öffnen |
bleiben kann
wie er ist, mag er untergehen!") abgelehnt. 1764
erwirkte dann der Minister Choiseul die Unterzeich-
nung des königl. Dekrets, wodurch der Orden in
Frankreich aufgehoben wurde. 1767 wurde er auf
Betreiben des Ministers Aranda von Karl
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Kaufhandelbis Kaufmann (Joh. Gottfr.) |
Öffnen |
bezeichnet. Sonst unterscheidet man die Kaufleute je nach der Art des Handels (s. d.), welchen sie betreiben. Das Deutsche Handelsgesetzbuch versteht unter K. im Sinne seiner Bestimmungen den, welcher gewerbsmäßig (s. Handelsgewerbe) Handelsgeschäfte
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0722,
Reichsbank (Deutsche) |
Öffnen |
, in Reichsbanknebenstellen (Ende 1894: 179, darunter 165 mit und 14 ohne Kasseneinrichtung), gewöhnlich von einem Beamten verwaltet, und in Reichsbankwarendepots (Ende 1894: 23), welche ohne Kasseneinrichtung sind und nur Lombardgeschäfte betreiben.
Die R. hat gegenüber
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Santa Anna de Tamaulipasbis Santa Cruz (in Brasilien) |
Öffnen |
(s. d.). Das Sandsteinplateau
westlich der Serra, teils Campos, teils Araucarien-
waldungen, ist vorzüglich zur Viehzucht geeignet;
doch betreiben nur die deutschen Kolonien Schweine-
zucht. Die mit herrlichen Urwäldern bestandene
Ostabdachung
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Sprenggeschossebis Sprengwerk |
Öffnen |
betreiben, wenn nicht die nach dem S. erforderliche Erlaubnis erteilt ist, oder weiter zu betreiben, wenn diese Erlaubnis zurückgezogen ist. Unter Strafe gestellt sind: 1) Vorsätzliche Herbeiführung einer Gefahr für Eigentum, Gesundheit oder Leben
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0203,
Börse |
Öffnen |
Ausführung der
Geschäfte nötig ist; auch dürfen sie in der Regel kein
sonstiges Handclsgewerbe betreiben oder als Gesell-
schafter daran beteiligt sein, ebensowenig zu einem
Kaufmann in dem Verhältnis eines Prokuristen,
Handlungsbevollmächtigten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0394,
Ersatzwesen |
Öffnen |
^ee-, Küsten- und Haff-
fischer, welche die Fischerei zwar weniger als ein
Jahr, aber gewerbsmäßig, sei es als Haupt-
gewerbe (Verufssischer), sei es als Nebengewerbe
(Gelegenheitsfischer) betreiben oder betrieben haben;
d. zum Dienst
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Fiorellibis Fischerei |
Öffnen |
,
Handelsgesellschaften und Zweigniederlassungen aus-
wärtiger Firmen ohne Rücksicht auf die Zahl der
Teilnehmer verpflichtet. Befreit find diejenigen,
welche in Verbindnng mit einem Handwerksbetriebe
gewerbsmäßig Handelsgeschäfte betreiben und jähr
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0585,
Indische Ethnographie |
Öffnen |
, das sie leidenschaftlich und mit großer Geschicklichkeit betreiben, ist das Polo (s. d., Bd. 13). Da sie Mohammedaner sind, ist Vielweiberei üblich und die Ehescheidung leicht. Beim Tode eines Mannes kann der Bruder alle Frauen desselben für sich
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0235,
Kabliau |
Öffnen |
und die Eingebornen betreiben die Fischerei in Anzahl von etwa 10000 Mann. Gefischt wird von März bis in den August. Die Ausfuhr von Island ist beständig gesunken und betrug 1865 noch circa 25000 Ztr., meistens Klipp- und wenig Stockfisch. Eine Erschöpfung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Pfandbücherbis Pfandrecht |
Öffnen |
, welche das Pfandgewerbe offenkundig und für das Publikum zugänglich betreiben. Nach der Deutschen Gewerbeordnung gilt auch der gewerbsmäßige Ankauf beweglicher Sachen mit Gewährung des Rückkaufsrechts als Pfandleihgewerbe. Die Zahlung des Kaufpreises
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Musik (türkische)bis Musikalienhandel |
Öffnen |
Notensatzverfahren und große Lager zumeist geschriebener Musikalien begründete, für die er eine eigene musikalische Bibliographie schuf. Der in Leipzig vertretene Musikalienverlag beschäftigt (1895) 301 Firmen ausschließlich, in Leipzig selbst betreiben
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Achtzehnerbis Ackererde |
Öffnen |
von Talg, Lichten, Leder und Töpferwaren betreiben. Im Mai findet hier eine bedeutende Messe statt.
Achtzehner , Buchformat, bei welchem der Bogen 18 Blätter oder 36 Seiten zählt;
s
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Antenorbis Anthemion |
Öffnen |
Kastells und (1884) 25,122 Einw., welche Fabrikation von Schafwoll- und Seidenstoffen, Seife und Leder, dann Handel mit Südfrüchten, Öl und Orseille betreiben. In der Umgegend bricht bunter Marmor.
Antērior (lat.), früher; Anteriores, Vorfahren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Ballhornbis Ballistik |
Öffnen |
), hat ein katholisches Seminar, Irrenhaus, Besserungsanstalt und (1881) 4772 Einw., welche Kutschenbau und Fabrikation landwirtschaftlicher Geräte betreiben. Im Oktober finden zu B. berühmte Viehmärkte, im Juli Wollmärkte statt.
Balling, Karl Joseph
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Bissingen-Nippenburgbis Bisutûn |
Öffnen |
qkm (72,9 QM.), ist sehr gebirgig, wird vom Großen Szamos und dessen Nebenflüssen bewässert, hat (1881) 95,017 Einw., meist Rumänen, die insbesondere den Bergbau betreiben. Der hohen Lage wegen ist das Land nicht sehr fruchtbar. Außer Holz liefert
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Calabresebis Calais |
Öffnen |
Wartturm (Guet). Die Einwohnerzahl von C. betrug 1881: 13,529, die von St.-Pierre lès C. 30,786. Dieselben betreiben lebhafte Industrie, namentlich in Baumwoll- und Seidentüll (jährliche Produktion von nahezu 100 Mill. Frank), welche Fabrikation
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Dachauer Bankenbis Dachdeckung |
Öffnen |
, ein Distriktskrankenhaus, ein Denkmal des Kurfürsten Karl Theodor und (1880) 3101 fast nur kath. Einwohner, welche Papier- und Malzfabrikation, Bierbrauerei und wichtigen Getreide- und Holzhandel betreiben. D. war im Mittelalter der Stammsitz
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Dampfmesserbis Dampfpfeife |
Öffnen |
von dem Quantum des eingeführten Wassers ab und läßt sich daher so regulieren, daß sie auf den zu betreibenden Motor keine zu schnell korrodierende Wirkung ausübt. Mit einem solchen D. kann eine Dampfmaschine jedes beliebigen Systems verbunden werden. Um
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Doppelblattpflanzenbis Doppelbrechung |
Öffnen |
- und Landgemeinden, Verschiedenheit des Bedarfs, der Erwerbs- und Besitzverhältnisse, des Gemeindevermögens etc.). Ebenso ist auch die D. bei Ausländern, die im Inland wohnen oder Vermögen besitzen, Gewerbe betreiben, bei Inländern, welche Einkommen vom
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Egestbis Egge |
Öffnen |
329
Egest - Egge.
und durch Batterien geschützten Hafen und (1876) 2419 Einw., welche ergiebigen Heringsfang betreiben. E. ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Egest (lat.), das Aus-, Abgeführte, Abfluß.
Egesta, Stadt, s. Segesta.
Egéstas (lat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Fresnels Spiegelversuchbis Freudenstadt |
Öffnen |
im franz. Departement Aisne, Arrondissement St.-Quentin, an der Nordbahn, hat (1876) 3894 Einw., welche Gaze- und Kaschmirweberei betreiben.
Freteur (franz., spr. frätöhr, von fret, "Fracht"), Schiffsverfrachter; fretieren, ein Schiff verfrachten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Intervenierenbis Intervention |
Öffnen |
. wurde auf den Kongressen von Laibach 1821 und Verona 1822 als völkerrechtliches Prinzip proklamiert. Dieser Grundsatz hielt sich jedoch nicht lange, er wurde insbesondere auf Betreiben Englands und Amerikas (Monroe-Doktrin) durch das entgegengesetzte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1025,
Korrespondenzblatt zum neunten Band |
Öffnen |
der in der Landeshoheit liegenden Aufgaben und der Nutzbarmachung des Rechts auf Grund und Boden, daß sie der Ansiedelung im Schutzgebiet den Weg bahnen und Bodenanbau, Handel und Gewerbe auf eigne Rechnung betreiben solle, letzteres jedoch nur so weit, wie dies zur
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Kreisabschnittbis Kreisinstrumente |
Öffnen |
, Personen, welche, ohne in einem Kreis ihre Wohnung zu haben, Grundeigentum in demselben besitzen oder in dem Kreis ein stehendes Gewerbe oder Bergbau betreiben. Dieselben sind verpflichtet, zu den Kreisabgaben, wo solche bestehen, mit beizutragen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Kreuznimbusbis Kreuzotter |
Öffnen |
betreiben. Die Stadt ist Sitz eines Amtsgerichts, eines Hauptsteueramtes und einer Reichsbanknebenstelle und hat ein Gymnasium, eine Sammlung von Altertümern, ein Hospital und ein Viktoriastift (Heilanstalt für skrofelkranke Kinder). Die Solquellen von K
|