Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fahren Sie links
hat nach 0 Millisekunden 98 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Fahrenbis Fahrende Leute |
Öffnen |
524
Fahren - Fahrende Leute
F., die die Überführung von Eisenbahnfahrzeugen
zur Aufgabe haben, heißen auch Trajekte. Die F.
lassen sich in frei fahrende, Seil- oder Kettenfähren
und fliegende F. einteilen.
Bei den frei fahrenden F
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Madridbis Magdeburg |
Öffnen |
aus unter belg. und österr.
Flagge fahren. An Schiffen liefen 1894/95 in M.
ein 780 Dampfer mit 760557 und 2050 Segler mit
Böhmen, südöstlich von Reichcnberg, an der Neissc
und der Reichenberg-Gablonz-Tannwaldcr Eisen-
bahn, zerfällt
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Vellinghausenbis Velociped |
Öffnen |
195
Vellinghausen – Velociped
V. war eine bedeutende Volskerstadt, die 338 v. Chr. zu Rom kam.
Vellinghausen, Dorf und Rittergut im Kreis Soest des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, links von der Lippe, hat (1895) 555 E., darunter 20 Katholiken
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0501,
Brücke (fliegende Brücken, Trajektanstalten) |
Öffnen |
, während sie mittels einer Kurbel und mehrerer Zahnräder in links oder rechts drehende Bewegung versetzt wird und hierdurch die mit den Querträgern des Schienengeleises verbundene Mutter bez. senkt oder hebt. Die Straßenbahnträger, welche auf starken
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Dnjeprgebirgebis Dnjeprsteppe |
Öffnen |
wird die Kommunikation durch eine Menge Fähren und Fährboote unterhalten, die besonders bei Berislaw oder Kisikerman wegen des Handels mit der Krim und bei Cherson und Kinburn stark im Gang sind. Bei Smolensk friert der Fluß im November zu und taut im April
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Besognebis Bessarabien |
Öffnen |
Sattel des links gehenden Pferdes aus lenkt; dieses Pferd heißt daher Sattelpferd, das rechts gehende Handpferd. Die drei Fahrer unterscheidet man als Vorderreiter, Mittelreiter und Stangenreiter. Im Gebirge (Gebirgsartillerie) werden zuweilen mehrere
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0453,
Eisenbahnbau (Bahnhöfe, Wasserstationen) |
Öffnen |
und das Überholen eines Zuges gestatten. Bei einer zweigeleisigen Bahn ist es vorgeschrieben, ob die Züge rechts (Preußen) oder links (Österreich, Frankreich) fahren sollen. Damit nun der Verkehr der Personenzüge auf den durchgehenden Hauptgeleisen (I, II
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0140,
Niederlande (Flüsse) |
Öffnen |
Deventer die Schipbeek (den Schiffbach), bei Hattem die Grift aufnimmt, bei Kampen sich in zwei Arme teilt, ein Delta (Kamper Insel) bildet und in den Zuidersee mündet. Der linke Arm behält den alten Namen Rhein und fließt an Arnheim, Wageningen und Rhenen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Fair-Headbis Fajum |
Öffnen |
,
Life of the great Lord F. (Lond. 1870).
Fair-Head (spr. fähr hedd) oder Benmore , das nordöstlichste Kap Irlands,
an der Küste der Grafschaft Antrim, nur 22 km entfernt von der schott. Halbinsel Cantire, bildet eine 120 m hohe
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Himmelbettbis Himmelsgegenden |
Öffnen |
zum Himmel emporge-
fahren sei. Daher wird denn Lut'. 24,51, Apostel-
gesch. 1, 9, Mark. 16,19 ein sichtbares Emporsteigen
Jesu zum Wolkenhimmel und ein Verschwinden des-
selben in den Wolken erzählt, was nach dem Evan-
gelium des Lukas
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0966,
Innsbruck |
Öffnen |
bildete sich an der Fähre über den Inn auf dem engen Raum zwischen dem Höttinger Berg und dem linken Ufer eine Ansiedelung als Sammelplatz für Kaufleute. Aus der Innüberfahrt wurde eine Innbrücke, woraus Name und Wappen des Ortes entstand. Letzterer
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Rechnenbis Recht |
Öffnen |
einst Rechenschaft geben.
Rechnen
^?"/^^ Ä^.be^chnen 2) zurechnen,
3) zahlen, Esss. 53, 12. 2 Cor. 10, 12. 4) fur Und der HErr-ward aufgehoben gen Himmel, und sitzet zur
Schaden, etwas gerne fahren lassen.
1) Darnm
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Sporenfruchtbis Spottdrossel |
Öffnen |
der Sonnenoberfläche verdient.
Spörgel, s. Spergula.
Sporidesmium Link, Pilzgattung aus der Gruppe der Pyrenomyceten, umfaßt etwa 20 deutsche Arten, welche wahrscheinlich alle Konidienformen von Pyrenomyceten, besonders Pleospora, darstellen. Sie bilden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Eipel (Stadt)bis Eis |
Öffnen |
821
Eipel (Stadt) - Eis
212,24, der direkte Abstand der Quelle von der Mün-
dung nur 98,54 Km. Der E. durchstießt die Komitate
Neogräd und Hont; an ihm liegen die Hauptorte
Balassa-Gyarmat auf dem linken und Ipoly-Säg
auf dem rechten Ufer
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Fahnenmarschbis Fähre |
Öffnen |
523
Fahnenmarsch - Fähre
Fahnenmarsch, Fahnentrupp, in einigen
Heeren ein besonderer Marsch, der ausschließlich ge-
schlagen oder geblasen wird, wenn Fahnen aus
ihrem Aufbewahrungsorte zu einer Truppenabtei-
lung gebracht
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0365,
Schacht |
Öffnen |
nur in die schräg vor ihnen gelegenen nächsten Felder zur Rechten oder Linken schlagen. Durch wiederholtes Schlagen auf beiden Seiten mindern sich allmählich die Streitkräfte, und wenn keine Partei dabei in Nachteil gerät, so kann der Fall eintreten
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0398,
Schaumweine |
Öffnen |
und
südlich von der Cöte d'Avize. Unter diesen Orten sind
einige sehr bekannt, so z. B. Sillery, dessen Name
früher allgemein zur Bezeichnung des Champagners
diente; es ist ein Schloß und gehört dem Hause
Iaequeson H Fils. Am linken Marneufcr
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Velodrombis Veltlin |
Öffnen |
, wurde zuerst 1876 konstruiert, und zwar in Modellen, die man heute als abnorm bezeichnen würde. Mit den ältern Dreirädern war das Fahren sehr anstrengend und schwierig, und als das moderne Niederrad aufkam, wurde der Gebrauch des Dreirades immer seltener
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Ouriquebis Ouverture |
Öffnen |
östlich von
Aldborough durch die Vereinigung von Swale und
Ure, nimmt rechts Nidd, Wharfe und Aire, links
den Derwent auf, wird bei Uork für große Fahr-
zeuge schiffbar und vereinigt sich, 72 km lang, unter-
halb Goole mit dem Trent zum Humber (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0537,
Handfeuerwaffen |
Öffnen |
535
Handfeuerwaffen
Schließen des Gewehrs für sich in das Patronen-
lager geführt wird. Zu diefem Zweck ist eine sehr
sinnreich konstruierte Feder an der linken Seite des
Verfchlusigchäuses befestigt. Bei dem Öffnen drebt
man den
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Zügel (Heinrich)bis Zugstelegraphen |
Öffnen |
1028
Zügel (Heinrich) – Zugstelegraphen
ihrem obern Ende vereinigt und werden mit einer Hand (der linken) geführt. Beim Fahren vom Bock sind die Trensenzügel so eingerichtet, daß der rechte zu den rechten Trensenringen beider Pferde, der linke zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Kartonagebis Karyatiden |
Öffnen |
noch durchgenäht, um sie fester zu machen. Die Kartuschnadel ist ein zugespitzter Stahldraht mit Handgriff zum Durchstechen der K. behufs leichterer Entzündung durch die Schlagröhre. K. heißt auch die von Reitern an einem Bandelier über der linken
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Zentrifugalpendelbis Zentrum |
Öffnen |
sich die beiden Kugeln auf verschiedenen Seiten der Drehungsachse, so werden sie bei der Umdrehung vermöge der Z. auseinander fahren, und diejenige Kugel, deren Z. die größere ist, wird die andre nach sich ziehen; man findet nun leicht eine solche
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Pfeilbis Pferdezucht |
Öffnen |
und veröffentlichte viele Männerchöre, von denen mehrere (»Still ruht der See«, »Mein Himmel auf der Erde«, »Fahr' wohl, du schöner Maientraum« etc.) allgemein gesungen werden, Von seinen Schriften sind zu nennen: »Gute Kinder, brave Menschen«, »Deutsche Sagen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0442,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
, die Schmalspurbahn von Jirardot nach Tocaima (33 km), die Cucutabahn von Villamizar nach Agua Blanca (39 km), die Antioquiabahn von Puerto-Berrio auf dem linken Ufer des Magdalenenstroms nach Pavas (1886: 39 km), die Bogotabahn bei Honda auf demselben
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
14. November 1903:
Seite 0165,
von Vermischtesbis Hübsche Bälle aus Wollresten |
Öffnen |
einen Holzrahmen anfertigen (Glöße 110/75 cm) und oben und unten große Nägel einschlagen. In alle diese Nägel spanne ich feste Stoffriemchen. Dann fahre ich mit dem Knäuel von links nach rechts, immer ein Riemchen fassen und 1 liegen lassen wie beim
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0259,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
nicht mit Brotscheiben aufwischen. Nie eine Tasse zum Munde führen, in der sich ein Löffel befindet. Nicht mit dem eigenen Messer oder gar mit dem Händchen ins Salzfaß fahren. Des Zahnstochers sich nur hinter der Handfläche, besser gar nicht bei Tische
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Seilfährenbis Sein |
Öffnen |
, Füssen, Landsbcrg, Schretzhcim u. a.
Die deutsche Ausfuhr an Seilerwaren betrug (1894)
5,i Mill. M. - Vgl. Rohrbach, Das Scilcrgewerbe
(4. Aufl., Weim. 1886); Reutlinger, Taschenbuch für
Seilfähren, s. Fähre. ^Seiler (Franks. 1891).
SMahrnng
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Tiers-étatbis Tiflis |
Öffnen |
auf, was in Gemeinschaft mit den, namentlich auf dem linken Kuraufer, sehr zahlreichen Wein- und Obstgärten der Stadt ein sehr malerisches Ansehen verleiht. Durch die Kura wird T. in zwei Hälften geteilt; auf dem rechten Ufer liegen: der Vorort Wera mit Obst
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0579,
Kasan |
Öffnen |
579
Kasan.
steigt es zu einem wirklichen Hügelland an, dessen Höhen fast 200 m erreichen. Fast das ganze Gebiet gehört der permischen Formation an, nur im äußersten Süden tritt die Juraformation zu Tage. Tertiäre Ablagerungen gibt es am linken
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Aethiopsbis Athos |
Öffnen |
34
Aethiops - Athos
Das Geez hat eine eigentümliche Schrift, fortgebildet aus der sabäisch-himjarischen, mit der sie ursprünglich identisch war. Sie wird von links nach rechts geschrieben und hat, obgleich ursprünglich reine Konsonantenschrift
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Düppel-Schanzen-Papierbis Dupray |
Öffnen |
aus Nlsen unterstützt. Mit dieser Insel
selbst war die Verbindung durch einen großen
Brückentopf und zwei Brücken sowie eine große
Fähre gesichert. Diese Stellung wurde von den
Preußen, die unter Prinz Friedrich Karl 11. Febr.
vor dieselbe rückten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0420,
Euphratbahn |
Öffnen |
. strömt weiter zwischen hohen Hügeln
in einem steinigen Bette und hat hier im Sommer
nur 1,45 in Tiefe. 45 kni unterhalb Deir mündet
bei Abu-Serai (0irc68inm) von links der Chabur;
110 kin weiter, bei Werdi, wird der Lauf östlich
und hat 360
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ferdinandsordenbis Ferghana |
Öffnen |
in der Linken hält.
Der Orden wird an rot eingefaßtem blauem Bande
von den Grohkreuzen von der rechten Schulter zur
linken Seite (nebst Vruststern), von den Comman-
deuren um den Hals und von den Rittern im Knopf-
loche getragen.-2) Militärordcn
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Fermosellebis Fernando Po |
Öffnen |
., ein bischöfl. Echloh, zwei
Klöster, ein College; Papierfabriken, Handel mit
Vier und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Links
am Flusse liegen große Baracken für Infanterie
und Kavallerie (3000 Mann). Malpen.
Fermuntgruppe, Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Frettierenbis Freund (Herman Ernst) |
Öffnen |
-
fahr, mit einem der Lederriemchen im Bau hängen
zu bleiben. Das eingeschlafene F. kann man wohl
durch einen blinden Schuh in den Van auswecken.
Auch Rattenfänger benutzen zuweilen das F. zu
chrer Jagd. Da es ein blutgieriges Tier ist, so
>oll
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Nagobis Nagy-Maros |
Öffnen |
er als entschiedener preuß. Parti-
kularist hervortrat. 1835 aus Frankfurt abberufen,
blieb N. wie bisher Generalpostmeister und wurde
zugleich 1836 Staatsminister. Stolz aufweine
großen Erfolge in der Vervollkommnung des Fahr
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Nu-Stämmebis Nützliche Verwendung |
Öffnen |
-
gotte) ausbreitet und mit Händen und Füßen auf
letztere stützt; auf ihrem Leide fahren die Himmels-
körper einher.
Nutation (lat.) oder Schwanken der Erd-
achse, diejenige periodische Veränderuug in der
Richtung der Erdachse
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Orbbis Orchardson |
Öffnen |
619
Orb - Orchardson
Orb, Nebenfluß der Kinzig im Spessart.
Orb, Stadt im Kreis Gelnhausen des preuß.
Reg.-Bez. Cassel, links an der O., Sitz eines Amts-
gerichts (LandgerichtHanau) und Steueramtes, hatte
1890: 3311, 1895: 3440 E
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Paraffinsalbebis Paraguay |
Öffnen |
Wasserflächen bildet. Nachdem er links den Sao Lourenço aufgenommen hat, setzt er seinen gewundenen Lauf bis Corumba (140 m) südwärts fort. Hier macht er einen östl. Bogen, nimmt links den Taquary, dann den Mondego oder Miranda gegenüber Albuquerque
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Simon Magusbis Simon (Jules) |
Öffnen |
Petrus, überall als Widersacher gegenübertritt, von diesem aber immer aufs neue in
Disputationen besiegt, über Land und Meer verfolgt und schließlich in Rom, wo der Magier gen Himmel zu fahren versucht, als Betrüger entlarvt und schmählich gestürzt
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Unruhstadtbis Unsterblichkeit |
Öffnen |
, soviel wie Ascii (s. d.).
Unschlitt, s. Talg.
Unschuldig verurteilt, s. Entschädigung unschuldig Verurteilter.
Unsere Liebe Frau, s. Maria (Mutter Jesu).
Unserer Lieben Frauen Würzweihe, s. August (Monat).
Unshá (Unža). 1) Linker Nebenfluß der Wolga
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0799,
Argonauten |
Öffnen |
des Kaukasus emporragen und vernahmen des Prometheus Stöhnen und den Flügelschlag des Adlers, der in dessen Leber wühlte. Nun gelangten sie ans Ziel, an den Fluß Phasis, in den sie das Schiff ruderten. Links schaute man den ragenden Kaukasus
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Darlingbis Darm |
Öffnen |
Condamine genannt) und des Barwan, welcher links den Macintyre, Gwydir, Namoi oder Peel, Castlereagh, Macquarie und Bogan aufnimmt. In seiner zuerst südwestlichen Richtung kommt dem D. als rechter Nebenfluß (aber nur höchst selten) der Warrego zu; später
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Eisernes Thorbis Eisfeld |
Öffnen |
, die Ritter erster Klasse außerdem noch ein kleines Kreuz auf der linken Brust. Für Blücher allein war ein E. K. mit goldener Einfassung geschaffen worden. Den Statuten gemäß konnte man das Eiserne Kreuz erster Klasse nur erhalten, wenn man sich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Fbis Fabel |
Öffnen |
durch eine Furt auf das linke Ufer der Adda und nahm, wiewohl von den Brescianern verlassen, den Kampf gegen die Übermacht der Gegner von neuem auf, fiel aber infolge einer neuen schweren Verwundung in Gefangenschaft und starb, jede Arznei und Nahrung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Fahrkunstbis Fahrstuhl |
Öffnen |
eines besondern Trums (Gestänges) im Schacht. Man wendet deshalb statt derselben immer mehr das auf den englischen Steinkohlengruben übliche Fahren auf dem Seil an, bei welchem die Arbeiter ohne körperliche Anstrengung und sehr rasch, auf Förderschalen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Hudsonbaikompaniebis Hueba |
Öffnen |
Dampfschiffe, welche flußaufwärts bis Edmonton fahren. Der Handelsbetrieb der Kompanie warf 1884-85 einen Reingewinn von nur 21,510 Pfd. Sterl. ab (1882-83: 130,217 Pfd. Sterl.). Für in London verkaufte Pelze realisierte man 196,009 Pfd. Sterl
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0712,
Kiefer (Baum) |
Öffnen |
und linker Teil nicht direkt aneinander, sondern sind durch den sogen. Zwischenkiefer getrennt. Letzterer trägt bei den Säugetieren die Schneidezähne und ist meist deutlich als besonderer Knochen erkennbar, bei den Affen und noch mehr beim Menschen aber
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Mosasaurierbis Moschee |
Öffnen |
Dampfer fahren zwischen der Stadt M. und Mojanga auf Madagaskar. Die Haupteinfuhren bestehen in ungebleichten Baumwollzeugen, farbigen Taschentüchern, Spirituosen, Glaswaren und Perlen. In den Häfen M., Quillimane, Inhambane, Ibo, Kap Delgado
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Praegustatorbis Prâkrit |
Öffnen |
, Urgeschichte des Menschen (Leipz. 1884, 2 Bde.); de Nadaillac, Die ersten Menschen und die prähistorischen Zeiten (deutsch, Stuttg. 1884).
Prähistōrisch (lat.), vorgeschichtlich.
Prahm (mitteld. prâm), flache Fähre zum Übersetzen von Menschen, Vieh
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Prolongementbis Prometheus |
Öffnen |
. 1886).
Prolusion (lat.), Vorübung, Vorspiel.
Promachos (griech.), Vorkämpfer, Vorfechter.
Prome, Distriktshauptstadt im Regierungsbezirk Pegu der britisch-ind. Provinz Britisch-Birma, am linken Ufer des Irawadi und durch Eisenbahn mit Rangun
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Rutilius Lupusbis Rutuler |
Öffnen |
, lebhaften Verkehr und (1880) 12,149 Einw.
Rütli (auch Grütli), eine von Felswänden und Gebüsch umgebene Uferwiese am linken Ufer des Urner Sees. Hierher versetzt die Sage den Geheimbund der drei ersten "Eidgenossen", Werner Stauffacher von Schwyz
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0975,
Uhr (Remontoir-, selbstaufziehende Uhren etc., Schlagwerke, Kontrolluhren etc.) |
Öffnen |
, Stellung I, gezeichnet. Der Zahn k gleitet an der Hebefläche p q entlang und bewirkt dadurch eine Bewegung des obern Teils des Ankers nach links; dadurch drückt das Horn r auf den Hebestein und unterstützt die Drehung, in welcher sich die Unruhe
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Velledabis Velociped |
Öffnen |
, und aus einem hinten befindlichen kleinen Lenkrad, welches durch die vor dem Sattel sichtbare Lenkstange nach rechts oder links gedreht wird, wodurch das Fahrzeug die Richtung verändert. Die Hauptschwierigkeit beim Zweiradfahren liegt nicht
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0845,
Sendschirli (archäologische Forschungen) |
Öffnen |
, daß dieselben nicht im stände sind, ihre Glieder freiwillig fahren zu lassen. Befestigt man eine Heuschrecke an ! einem ihrer Springfüße, so wird das Insekt, wenn man es mit einem glühenden Draht verfolgt, niemals den Fuß durch Autotomie abwerfen, um
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Atacamitbis Ataman |
Öffnen |
Rawalpindi der brit.-ind.
Lieutenantgouverneurschaft Pandschab, 33° 53' nördl. Br. und 72° 17' östl. L. von Greenwich, links vom Indus, gegenüber der Mündung des Kabul, der
Hauptverkehrsstraße zwischen Afghanistan und Hindustan. Nur durch seine
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Babarbis Babelsberg |
Öffnen |
. Die Strömung geht längs der afrik. Küste nach N., längs der asiatischen,
in dem Kleinen Kanal, südwärts. Letztere Straße ist die der engl. Postschiffe. Auch die Schiffe, die durch den Großen Kanal fahren, halten sich möglichst dicht
an
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Blackwellbis Blähungen |
Öffnen |
bis gegen 1700 fort. Unter ihren Verlagsartikeln haben mehrere Ausgaben klassischer Autoren, namentlich von Ciceros «Orationes» (3 Tle. in 6 Bdn., 1699), noch jetzt Wert.
Blafards (spr. -fahr), s. Albinos.
Blaffert, Münze im Werte von 2 Pf. (s
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0694,
Budapest |
Öffnen |
(Propeller), die alle 5 Minuten von einem Ufer der Donau zum andern fahren; in der Stadt Ein- (Comfortables) und Zweispänner (Fiaker), Omnibus in fast allen Straßen und die Pferdebahnlinien nach Neupest, Steinbruch, Stadtwäldchen, Altofen, Auwinkel
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Chevalierbis Chevilly |
Öffnen |
der Grenze der schweiz. Kan-
tone Waadt und Wallis, nordöstlich des Rhönc-
knies. Der Weg, teils Fahr-, teils Saumweg, steigt
von Ber durch das Wald- und weidereicke Thal des
Avancon zu der aussichtsreichen Paßhöhe (2049 m)
hinan', die nördlich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Dampfschiffsreederei "Hansa"bis Dampier |
Öffnen |
elektrische Pferdestärke) und
Raumbedarfs zum Antrieb vou Dynamomaschinen
für Schiffsbelcuchtung. Die Konstruktion dieser D.
ist im wesentlichen derart, daß gleichmüßig rechts
und links vom Dampfeintrittsrohr in den horizon-
tal liegenden Dampfcylinder
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Darstellung Christibis Daru |
Öffnen |
. von London, links am Darent und 3 km von seiner Mündung in die Themse, in den North-Downs, fast nur eine Straße in engem Thale, hat (1891) 11962 E., zahlreiche Kirchen, ein großes Irrenhaus, bedeutende Eisengießereien, Walzwerke, Lokomotivenbau, Papier-, Öl
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Deutsche Altertümerbis Deutsche Buchdrucker-Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
Friedrich Karl (von Kiel her), in der Mitte ein österr. Armeekorps unter Feldmarschalllieutenant von Gablenz (von Rendsburg her) und links eine aus den neuerrichteten Garderegimentern zusammengestellte preuß. Division. Die Dänen standen hinter
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Donatorbis Donau |
Öffnen |
, s. d.) fließt. Von
Ulm ab, wo sie durch Aufnahme ihres ersten alpinen
Zuflusses, der Iller, schiffbar geworden ist (78 m
breit), ist ihr rechtes Ufer durchweg stach, das linke
steil; ihre Umgebung ist mehrfach morastig, nament-
lich in dem
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Doragebis Dordogne |
Öffnen |
Namen Gironde annimmt. Die D. ist 300 km weit
aufwärts bis Souillac fchiffbar, und Seeschiffe kön-
nen bis zur Stadt Libourne (43 kni weit) hinauf-
fahren. Sie nimmt rechts die Vözere mit der Cor-
reze und die Isle mit der Dronne (beide fchiffbar
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Dschubbis Dsungarei |
Öffnen |
mit günstigem Winde fahren und machen daher zwischen China und
Singapur oder Java jährlich nur eine Reise hin und zurück, weil dort halbjährige Winde (Monsuns) wehen, die nur auf einer Tour günstig sind. Die Kriegs-Dschonken
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Fitzmauricebis Fitzwilliam |
Öffnen |
." entwässern;
er wird bei Rockhampton auch für Seedampfer fahr-
bar und mündet unterhalb Herbert in der Nähe des
Wendekreises in die Keppelbai. - 2) Fluß im NW.
Vrockhaus' Konversations-Lexikon.. 14. Aufl. VI.
der brit. Kolonie Westaustralien
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Friedenskirchenbis Friedensleistungen |
Öffnen |
der celebrierende Prie-
ster mit seiner linken Wange die des Diakonus be-
rührt, worauf dieser in gleicher Weise den übrigen
im Ornat anwesenden Geistlichen den F. erteilt.
Auch der Kuh, den ein neugewählter Papst beim
Empfange des Fußkusses (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Friedrichshall (Stadt)bis Friedrichstadt |
Öffnen |
. - 2) F., lett.ela.nn3.
.I^FÄNH (Neu-Mitau) oder "s^una. IUZI16 (Neu-
Riga), Kreisstadt im Kreis F., 127 km östlich von
Mitau, in einer Niederung links der Düna, hat
(1888) 6649 E. (Juden mit Deutschen und Letten
untermischt), je eine prot
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Gleinalpenbis Gleitflächen |
Öffnen |
zahlreiche Briefpublikationen vorliegen.
Gleinalpen , s. Ostalpen .
Gleisdorf , Markt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Weitz in Obersteiermark, links von der Raab, an der Linie
Graz-Fehring der Österr. Staatsbahnen, hat (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Greyerzbis Gribojedow |
Öffnen |
., darunter 495 Evan-
gelische, 20897 Katholiken und 24 Israelitcn in
41 Gemeinden. Hauptort ist Bulle (s. d.).
Greyerzerland, s. Gruyere.
Greymouth (spr. grehmöth), Stadt an der West-
küste der Südinsel Neuseelands, links an der Mün-
dung des Grey
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Hac legebis Haden |
Öffnen |
einen Abgeordneten im Parlament. - 2) Haupt-
stadt der Grafschaft H., links des Tyne, am Fuße
der Garletons Hills, hat (1891) 3770 E., eine Pfarr-
kirche aus dem 13. Jahrb., Grafschaftsgebäude,
Stadthaus, eine große Kornbörse, Latein- und
Zeichenschule, ein
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Houssaye (Henry)bis Hovelacque |
Öffnen |
. 1^68 c6Qt^0Ul8" (1893).
Houston (spr. juhst'n), Hauptstadt des County
Harris im nordamerik. Staate Texas, nach General
(^am Houston genannt, 70 km nordwestlich von
Galveston, am linken Ufer des Buffalo Bayou,
wichtiger Eisenbahnknotenpunkt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Jamesonebis Jamnitzer |
Öffnen |
.
In zahlreichen Windungen flieht er dann der Che-
sapeakebai zu. Er ist 720 km lang und 240 km
(bis Richmond) der Ebbe und Flut unterworfen.
Hauptnebenflüsse sind der Appomattor auf dem
rechten und der Chickahomini (s. d.) auf dem linken
Ufer
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0285,
London (Verkehrswesen) |
Öffnen |
(11 Gesellschaften) konnten nur in wenigen breiten Hauptstraßen oder in der äußern Peripherie angelegt werden. Sie befahren 206 km und besitzen 8223 Pferde. Postkutschen (Coaches) fahren im Sommer nach den Vororten und Vergnügungsplätzen der weitern
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Marliozbis Marmaros |
Öffnen |
. Syringa. ^[Spaltenwechsel]
Marly-le-Roi (spr. rŏá), Marktflecken im franz. Depart. Seine-et-Oise, Arrondissement Versailles, am linken Seineufer, 12 km westlich von Paris, an der Linie St. Cloud-L'Etang-la-Ville der Westbahn, mit (1891) 1491 E., berühmt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Passivmassebis Pastellmalerei |
Öffnen |
. Geheimmittel.
Pastawaren, Bezeichnung für verschiedene
Waren aus Mehlteig, wie Nudeln, Maccaroni u. dgl.
Pastaza, linker Nebenfluß des Maranon, ent-
springt auf der Cordillere von Quito in der süd-
amerik. Republik Ecuador, flieht nach SO
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Rehfellbis Reibungskoefficient |
Öffnen |
. d.).
Rehna, Stadt in Mecklenburg-Schwerin, links
an der Radegast, Sitz eines Amtsgerichts (Land-
gericht Schwerin) und einer Forstinspektion, bat
(1890) 2077 E., Post, Telegraph, Vorschußverein,
Ersparniskasse; 2 Tuchfabriken, Molkerei, Walk
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Rhein (Stadt)bis Rheinbach |
Öffnen |
819
Rhein (Stadt) - Rheinbach
Rheinschiffe und Flöße können auf jedem Wege durch niederländ. Gebiet zum Meer und aufwärts fahren. Eine Centralkommission für die Rheinschiffahrt tritt alljährlich 1. Juli zusammen. Zollgerichte, entscheiden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Richmond (in der Kapkolonie)bis Richtbeil |
Öffnen |
Virginia und des County Hen-
rico, größte Stadt des Staates und Einfuhrhafen,
links am St. Iamesfluft, der hier Fälle bildet und
bis hier schiffbar ist, 203 km von seiner Mündung
in die Chesapeakebai, hat (1890) 81388, mit Man-
chester am rechten Ufer
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Sul |
Öffnen |
. In
Küstenfahrt liefen 371 Segler und 712 Dampfer
mit zusammen 653 244 t ein. Zier überwiegt näckst
der einheimischen die deutsche Flagge mit 96 Fahr-
zeugen, (über die regelmäßig anlaufenden Dampf-
schiffahrtslinien s. Dampfschiffahrt, Vd. 4, S. 750
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
Neubraunschweig,
Dominion of Canada, und bedeutendster Handels-
platz, Sitz eines deutschen Konsuls, liegt an der
Mündung des River S. I. in die Fundybai, hat
mit Portland (1891) 39179 E. Die Stadt liegt auf
dem linken Ufer; nach der Vorstadt Carleton
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Simbachbis Similia similibus |
Öffnen |
984
Simbach - Similia similibus
Simbach. 1) S. am Inn, Dorf im Bezirks-
amt Pfarrkirchen des bayr. Neg.-Bez. Niederbayern,
links am Inn, der österr. Stadt Braunau (s. d.)
gegenüber, an den Linien München-S. (123,3 km)
der Vayr
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Spreadingmaschinenbis Spremberg |
Öffnen |
Cöpenick durch Berlin, zieht bei Charlottenburg vorüber und mündet bei Spandau. Die S. ist 365 km lang, ihr Flußgebiet bedeckt 9470 qkm. Links nimmt sie auf bei Lübben die Börste und bei Cöpenick die Dahme (s. d.) oder Wendische S., rechts
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Thuner Seebis Thun und Hohenstein (Leo, Graf von) |
Öffnen |
, Aalen, Karpfen und Hechten. Dampfboote fahren von Thun bis Interlaken; das Südufer begleitet die Thuner-See-Bahn (s. d.). Eine ältere Straße zieht das südliche, eine neuere das nördl. Ufer entlang. Von den Uferorten sind zu erwähnen Schloß und Dorf
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Trauzls Dynamitbis Traventhal |
Öffnen |
Lübeck selbst die Waknitz oder Wakenitz, d. i. den schiffbaren Abfluß des Ratzeburger Sees, und weiterhin links die Schwartau aufnimmt. Etwa 6 km unterhalb Lübeck (s. d. nebst Plan) erweitert sich die T. zu dem sog. Binnenwasser oder Bretling, weiterhin
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Venibis Ventil |
Öffnen |
und Brennereien, viele Tabaks-, auch andere Fabriken, Gerbereien sowie bedeutenden Handel (hauptsächlich mit Schweinen) und Schiffahrt. Die Stadt ist eng und unregelmäßig gebaut, hat aber ein schönes Rathaus. Dampfer fahren nach Rotterdam. - V. erhielt
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Westgermanischbis Westholsteinische Eisenbahn |
Öffnen |
, aber zum County London gehörig, links an der zur Themse gehenden Lea, hat (1896) 261297 E., gegen 128953 im J. 1881; bedeutende Fabrikation von Chemikalien sowie Brennerei.
West-Hartlepool, engl. Stadt, s. Hartlepool.
Westhavelland, Kreis
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Wightbis Wilberforce |
Öffnen |
), Yarmouth und Freshwater im Westen. W. zählt außerdem eine Menge kleinerer Ortschaften, Villen und Landsitze, unter andern das Schloß der Königin Victoria, Osborne-House an der Nordostküste. Dampfer fahren von Portsmouth Harbour und von Southampton nach
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0218,
Breslau |
Öffnen |
:
745 598 t): doch hat gerade diese eine Verminde-
rung im Versand von 236243 t, gegen 1894 er-
fahren, während die andern Güter um 34009 t
zugenommen haben. Eine neue Fahrstraße für 400 t-
Kähne, also für die Großfchiffahrt, ist, nachdem
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0926,
Schutzmittel |
Öffnen |
Wir-
beltiere lassen bisweilen stinkenden Urin oder Kot
oder auch das Abscheidungsprodukt besonderer Drü-
sen bei feindlicher Bedrohung fahren, z. V. die Rin-
gelnatter, Stinktiere (z. B. das südamerik. Stinktier,
Ä6p1iiti8 8iiik0cau8 I>ic/i^. ^Fig. 2 a
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0099,
von Drahtbis Drell |
Öffnen |
gemacht und seitdem haben sie in den Bergwerken, bei Eisenbahnrampen und Drahtseilbahnen, bei der Ausrüstung der Schiffe (stehendes Tauwerk), bei der Schleppschiffahrt (Seilsc hiffe) und Fähren, zu Tragseilen bei Hängebrücken, endlich zur
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1080,
von Wandernbis Warten |
Öffnen |
rühmen wider
mich, Ps. 28, 17.
Ihre Lenden laß immer (kraftlos) wanken, Pf. 69, 24. Wanke weder zur Rechten noch zur Linken, thue deinen Fuß
vom Vösen, Sprw. 4, 27.
Halte fest (an GOtt) und leide dich, und wanke nicht, wenn
man
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Rockenbis Rodakowski |
Öffnen |
Dampfer fahren bis zur Stadt.
Rock-Island (spr. eiländ), Hauptstadt des County R. im nordamerik. Staate Illinois, am Mississippi, am Fuße der obern Stromschnellen, 4 km oberhalb der Mündung des Rock-River, Davenport (s. d.) gegenüber, zählte 1890
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Valladolid (in Mexiko)bis Vallombrosa (Orden von) |
Öffnen |
aufgehobenen Klosters Schönstadt; 2 km südlich der Mallendarer Berg, früher Sommersitz des Deutschordenskomturs der Ballei Koblenz, ein Aussichtspunkt. V. ist mit der im Rhein liegenden Insel Niederwerth durch eine Fähre verbunden.
Vallengin, schweiz. Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Tornatabis Torpedo |
Öffnen |
, Stadt im Län Uleåborg, die nördlichste Finlands, links an der Mündung des Torneå-elf (finn. Torni-joki, 420 km lang, entspringt im Gebirgssee Torne-Träß in Schweden) in den Bottnischen Meerbusen, der schwed. Stadt Haparanda gegenüber, hat (1894) 1326
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0763,
Narren |
Öffnen |
. Narren treiben das Gefpött mit der Sünde, ib. v. 9. Ein Narr fährt hindurch thürstiglich, ib. v. 16. l.S. Hindurch-
fahren.)
Der Narr lästert die Zucht seines Vaters, ib. c. 15, 5. EZ stehet einem Narren nicht wohl an, von hohen Dingen reden,
Sprw
|