Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hamburg s��d hat nach 7 Millisekunden 1638 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hamburgern'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0713, von Hamburger Pflaster bis Hamburg Südamerik. Dampfschiffahrtsgesellschaft Öffnen
. 1869 wurde sie von der Aktiengesellschaft "Neue Börsen-Halle" erworben und erschien eine Zeit lang mit der hinzugefügten Bezeichnung: "Morgenzeitung der Börsen-Halle" (s. Hamburgische Börsen-Halle). Unter der Leitung Julius von Eckardts (s. d
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0712, von Hamburg-Amerik. Paketfahrt-Aktien-Gesellschaft bis Hamburger Nachrichten Öffnen
, eine der kleinen Halligen (s. d.), Besitz der preuß. Regierung, ist nur von einer Familie bewohnt und seit 1872 durch eine Faschinen-Lahnung mit dem Festland verbunden. Hamburger Huhn wird seltsamerweise ein engl. Sport- oder Luxushuhn genannt
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0094, Spirituosen Öffnen
100,0 Macisöl 60,0 Hamburger Bitteröl. Pfefferminzöl 200,0 Kalmusöl 200,0 Wermuthöl 200,0 Orangenschalenöl 100,0 Nelkenöl 100,0 Kassiaöl 100,0 Citronenöl 100,0. Hamburger Bitteröl n. Hofmann. Spanisch Bitteröl (s. d.) 500,0 Curacaoöl (s
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0711, Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn Öffnen
Staates ist gleichfalls geplant. Litteratur. Außer vielen andern Schriften Lappenbergs (s. d.) vgl. dessen Hamburgisches Urkundenbuch, Bd. 1 (Hamb. 1842), die "Zeitschrift" des von ihm gegründeten Vereins für Hamburgische Geschichte (seit 1841
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0704, Hamburg Öffnen
im Konventgarten. In H. erscheinen u. a. sechs polit. Zeitungen, darunter "Hamburger Nachrichten" (s. d.), "Hamburgischer Correspondent" (s. d.), "Hamburgische Börsenhalle" (s. d.), "Hamburger Fremdenblatt", das socialdemokratische "Hamburger Echo". Vereinswesen
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0061, von Dr. Ahrens Bitter bis Kirsch Öffnen
4 ¼ Liter Wird braun gefärbt. Ingwer. Ingweressenz (s. d.) ¼ Liter Spiritus 4 ¼ Liter Zucker 500,0 Wasser 5 ¼ Liter Wird bräunlich gefärbt. Kaiser-Bitter. Curacaoschale 250,0 Pomeranzenfrüchte 60,0 werden mit 4 ¼ Liter Spiritus 8 Tage
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0809, von Seeversicherungsbedingungen bis Seewarte Öffnen
Reichsmarineamt unterstellt und wird aus dem Marineetat unterhalten. Jährliches Budget rund 250000 M. Der Sitz dieses Reichsinstituts ist Hamburg, sein erster Direktor der Wirkl. Geh. Admiralitätsrat G. Neumayer (s. d
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0189, Fructus. Früchte Öffnen
. Bestandtheile. In den Schalen ätherisches Oel (s. d.), im Saft Citronensäure (s. d.). Fructus cócculi. + Kokkelskörner, Fischkörner, Kukukskörner. Anamírta cócculus. Menisperméae. Ostindischer Archipel. Die getrocknete Frucht oben genannter
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0708, Hamburg Öffnen
Registertons. Täglich kommen etwa 16-17 Dampfer an und ebensoviel gehen ab. Die hauptsächlichsten Reedereigesellschaften sind: die Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktien-Gesellschaft (s. d.), die Hamburg-Südamerikanische Dampfschiffahrts-Gesellschaft (s
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0979, von Lappen (im Jagdwesen) bis Lara (Staat) Öffnen
, bei den Eingeborenen Same ädnam, ausgedehntes Gebiet im äußersten Norden Europas, im ganzen etwa 400000 qkm umfassend mit nur 100000 E., wovon 25000 Lappen (s. d.), 28000 Schweden, 20000 Norweger, 15000 Finnen, 5000 Russen und 2000 Karelen, zerfällt
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0975, von El-Balad bis Elbe (Fluß) Öffnen
. Rechts nimmt sie die Eidlina und Iser, links bei Melnik (152 m) die Moldau (s. d.) auf, den um 145 km längern Hauptstrom Böhmens, der sie schiff- bar macht, und oberhalb Leitmeritz die Eger (s. o.). Nun durchbricht sie zwischen Lobositz
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0882, von Perth Amboy bis Perthes Öffnen
, Handelskammer, 3 Banken. Der Hafen ist Fremantle (s. d.). Perth Amboy (spr. émmbeu), Hafenort im nordamerikan. Staat New Jersey, an der Raritanbai, dem Südende von Staten Island gegenüber, hat ein Seebad, eine Mineralquelle, Fabriken von feuerfesten
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0479, von Altona-Kieler Eisenbahn bis Altoona Öffnen
gesicherten Pachtbesitz der Schlesw. Eisenbahnen seinen Betrieb bis an die Grenze von Jütland ausgedehnt. Nach der Verstaatlichung wurde die A.-K. E. mit den schlesw. Bahnen und der Berlin-Hamburger Eisenbahn (s. d.) der Eisenbahndirektion zu Altona
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0769, von Bergbraunelle bis Bergen (im Seewesen) Öffnen
von Deutsch-Südwestafrika (s. d.). Berg des Ärgernisses , im Alten Testament Name des südlichsten Gipfels des Ölberges (s. d.) bei Jerusalem. Berg des
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0039, Russisch-Deutsch-Französischer Krieg von 1812 bis 1815 Öffnen
in der Mark und in Pommern. Am 18. März besetzte ein russ. Streifkorps unter Tettenborn Hamburg (s. d.). Ein franz. Korps von 3000 Mann unter Morand wurde 2. April bei Lüneburg von Dörnberg und Tschernytschew genötigt, die Waffen zu strecken. Die Blüchersche
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0033, von Abendmahlsgemeinschaft bis Abenteuer Öffnen
mit blauem Augenfleck verzierten Hinterflügeln. Raupe im Juli bis September gemein auf Weiden, gelegentlich auch auf andern Laubbäumen. Abendpunkt, soviel wie Westpunkt (s. d.). Abendröte, s. Farbe des Himmels. Abendroth, Amandus Aug., Hamburg
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0433, von Wacholderbeeröl bis Wachsleinwand Öffnen
, wird unterschieden als Insektenwachs und Pflanzenwachs. Das gewöhnliche oder Bienenwachs, dessen sich die Bienen (s. d.) zum Bau der Zellen und Vorratskammern für den Honig bedienen, wird im Körper der Bienen aus dem Honig umgesetzt und schmilzt
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0368, von Kirchenpauer bis Kirchenslawisch Öffnen
mit der Kirchenverfassung gebracht. Partikularrechtlich hat der Patron insbesondere einen erheblichen Anteil an der kirchlichen Baulast (s. d.). - Vgl. besonders Hinschius, System des kath. Kirchenrechts, Bd. 2 u. 3 (Berl. 1878-82). Kirchenpauer, Gust
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0134, von Speckter bis Spediteur Öffnen
"Hannchen und die Küchlein", zum "Gestiefelten Kater" sowie zu Klaus Groths "Quickborn" (1855). Er starb 29. April 1871 in Hamburg. Spectator (spr. -tehtr, "Zuschauer"), Name einer einflußreichen, von Addison (s. d.) herausgegebenen engl
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0645, von Cuvillier-Fleury bis Cuzco Öffnen
durch die Herausgabe in Kupfer gestochener architektonischer und kunstgewerblicher Werke aus. Cuxhaven, Landgemeinde im hamburgischen Amt Ritzebüttel, besteht aus der Ortschaft C. (2902 E.) und dem ehemaligen Flecken Ritzebüttel (s. d.), liegt
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0803, von Hansa (Dampfschiffahrts-Gesellschaften) bis Hansegrafen Öffnen
Neusiedler Sees (s. d.), 363 qkm groß, von den anwohnenden Deutschen der «Wasen» genannt, seit 1780 durch einen 7600 m langen Damm vom See getrennt, bildet eine Fläche von offenen und mit Röhricht bedeckten Wasserbecken, von sumpfigem und trocknem
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0110, von Gensan bis Gensonné Öffnen
, einen ihrer Genossen, der als Verschwender oder geisteskrank sein Vermögen nicht selbst verwalten konnte, unter ihre Cura oder Tutela zu nehmen. Die Gentilität ging verloren durch Capitis deminutio (s. d.) und wurde verändert durch Arrogation
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0781, von Repräsentieren bis Repsold Öffnen
unterscheiden sind die R. von der Retorsion (s. d.), bei der der eine wie der andere Staat mit seinen Maßregeln sich innerhalb seiner völkerrechtlichen Befugnisse hält. Repressiv (lat.), hemmend, hindernd, steuernd; Repression, Zurückdrängung, Hemmung
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0043, Hamburg (Umgebung; Geschichte) Öffnen
erhoben; dem Bischof und nachherigen Erzbischof Ansgar (s. d.) wurden in der betreffenden Fundationsurkunde auch die Länder Grönlandia, Islandia und Scandinavia als Sprengel angewiesen. Ansgar gründete zwar eine Klosterschule und wirkte unermüdlich
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0635, von Taubenäpfel bis Taubenposten Öffnen
633 Taubenäpfel – Taubenposten stammen die Haustauben (s. d.). Sie bewohnt die Gebirge Indiens, Oberägyptens, am Mittelmeer, Portugals, die Hebriden, Orkney
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0166, Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) Öffnen
Zeitung" das nationalliberale "Leipziger Tageblatt" zu erwähnen. An der Spitze der in Süddeutschland erscheinenden polit. Zeitungen steht noch immer die "Allgemeine Zeitung" (s. d.). Außer ihr bestehen in Bayern an größern Organen noch
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0204, Semina. Samen Öffnen
, süss und milde. Bestandtheile. Fettes Oel ca. 50 % (s. d.), Emulsin (ein dem Casein ähnlicher Körper), 20-25% Zucker und Gummi. Die bitteren Mandeln enthalten ausserdem noch das krystallinische bittere Amygdalin. Dies letztere spaltet sich, bei
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0498, von Hysterisch bis Iambendichtung Öffnen
«Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie», Bd. 12, 2. Hälfte, 2. Aufl., Lpz. 1877). Hystērisch, an Hysterie (s. d.) leidend, dadurch bedingt. Hystērische Kugel, s. Hysterie. Hystērisches Gelenkleiden, s. Gelenkneurose. Hysterĭum Fr
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1030, von Wilhelm II. bis Wilhelmsorden Öffnen
die Stiftung des Wilhelms- ordens (s. d.) 18. Jan. 1896, der gerade für Ver- dienste auf socialem Gebiete bestimmt ist. Ein enges Einvernehmen in der Politik der beiden Nachbar- reiche wurde durch die Zusammenkunft Kaiser W.s mit dem Zaren in Breslau
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0165, von Ende bis Engelhard Öffnen
1859 mit Wilh. Böckmann (s. d.) ein Atelier für Architektur, das eine ausgedehnte Bauthätigkeit, namentlich im Renaissancestil, entwickelte. Er ist Professor an der technischen Hochschule, Mitglied der Akademie in Berlin und Ehrenmitglied
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0222, Feuerversicherung (Entwickelung in außerdeutschen Ländern) Öffnen
Feuerschaden versichert. Auch manche der Friendly societies (s. d.) betreiben F. Von alten englischen Gesellschaften ist die 1696 auf Gegenseitigkeit gegründete "Hand in hand" als die erste moderne Feuerversicherungsanstalt zu nennen. - Die Vereinigten
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0071, von Sostenuto bis Soubise Öffnen
in mannigfachster Abwechselung und Umgestaltung): ^[img] Sotaventa, Gruppe der Kapverdischen Inseln (s. d.). Soetbeer, Georg Adolf, Nationalökonom, geb. 23. Nov. 1814 zu Hamburg, studierte Philologie in Göttingen und Berlin und widmete sich dann vornehmlich
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0003, von Deutsche Legion bis Deutsche Litteratur Öffnen
1 Deutsche Legion - Deutsche Litteratur D. Deutsche Legion, diejenigen Truppen und Offiziere, welche nach der Besetzung Hannovers durch die Franzosen und nach der Auflösung des hannov. Heers durch die Konvention zu Sulingen (s. d.) 3. Juni
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0117, von Ackermann (Karl Gustav) bis Ackermann (Rud.) Öffnen
Bau eines eigenen Theaters (1755) sein Vermögen, indem er es bei Ausbruch des Siebenjährigen Krieges übereilt aufgab. A. führte nun mit seiner Gesellschaft ein Wanderleben, nahm 1764 in Hamburg Kochs (s. d.) Stelle ein und eröffnete 31. Juli 1765 ein
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0688, von Wichern bis Wichert Öffnen
Hamburg, studierte in Göttingen und Berlin Theologie und übernahm 1832 in Hamburg die Leitung einer Sonntagsschule. 1833 begründete er das Rauhe Haus (s. d.) zu Horn bei Hamburg. Auf seine Anregung bildete sich 1848 der Centralausschuß für Innere
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0162, von Adschanta bis Adstringentia Öffnen
Jarmuk (s. d.) und Nahr ez-Zerka oder Jabbok (s. d.) liegenden Teiles vom Ostjordanlande, das durch Fruchtbarkeit und Schönheit sich auszeichnet. Die höchste Erhebung ist der Dschebel Hakart im Süden; die durchschnittliche Höhe des bald hügeligen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0457, von Alsengemmen bis Alstroemeria Öffnen
einem auch nach der Seeseite hin wohlbefestigten Sammelplatze für Flottenabteilungen umgeschaffen wurde. Alsengemmen, s. Gemme. Alsenkreuz, s. Alsen. Alsenzbahn, Name der Strecke Münster-Kaiserslautern der Pfälzischen Eisenbahnen (s. d
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0854, von Senator bis Senckenberg (Heinr. Christian, Freiherr von) Öffnen
und verwaltet, in Hamburg (s. d., Bd. 8, S. 698d), Bremen (s.d., Bd. 3, S.490d) und Lübeck (s. d., Bd. II, S. 324a); S. heißt ferner in Deutsch- land die die Universität ls. d.) leitende und reprä- sentierende Körperschaft; S. sind die Recht sprechen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0700, von Hämatozoen bis Hamburg Öffnen
Gerbstoff und eine eigentümliche Substanz, das Hämatoxylin (s. d.). Nach dem Ursprung unterscheidet man Honduras-, Cuba-, Domingo-, Guadeloupe-, Jamaika-Blauholz; Deutschlands Einfuhr (meist über Hamburg) betrug (1892) 472000 Doppelcentner im Werte
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0147, Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) Öffnen
in Berlin (s. d. [Bd. 2, S. 811 b], 80,72 km), München (s. d., 9,15 km), Hamburg (s. d., 6,8 km) und Stuttgart (s. d., 0,60 km). In Hamburg und Stuttgart dient die Rohrpost lediglich zur beschleunigten Vermittelung von Telegrammen zwischen dem
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0673, von Kraftlinienstreuung bis Kraftübertragung Öffnen
verloren geht. Kraftmaschinen, soviel wie Motoren (s. d.). Kraftmaschinenkuppelungen, s. Kuppelung. Kraftmehl, Bezeichnung für Stärkemehl (s. d.), das zum Verdicken von Saucen, Gelee, feinen Backwaren u. s. w. verwendet wird. Kraftmesser, s
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0751, Dampfschiffahrt Öffnen
); die Hamburg-Ameri- kanische Paketfahrt (Nord- und Mittelamerika)', die Hamburg-Südamerikanische Dampffchiffahrtsgefell- schaft (Brasilien und Argentinien); die Linie Kos- mos (s. d.; Westküste von Südamerika); die Deutsche Dampffchiffsreederei
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1050, von Perspiration bis Perthes, Friedrich Andreas Öffnen
zurück auf die 1796 in Hamburg von Friedrich Christoph Perthes (s. d.)
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0636, von Hafenamt bis Hafenbrädl Öffnen
oder Stromteile, auf denen verseuchte Schiffe Quaran- täne (s. d.) abliegen. Vertragshäfen nennt man diejenigen chinesischen, koreanischen, japanischen und siamesischen H., die für den europ. Handelsverkehr geöffnet sind, d. h. in die europ
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0297, von Boone bis Booth (James) Öffnen
in See auf dem Oberdeck oder der Barring (s. d.) in Klampen, die übrigen hängen in Davits zu beiden Seiten des Schiffs. Die einzelnen B. führen verschiedene Namen. Bei Kriegsschiffen heißen sie ihrer Größe nach Barkasse, Pinasse, Kutter, Gig und Jolle
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0126, von Actor bis Adalbert I. (Erzbischof von Mainz) Öffnen
von Bremen (s. d.) im dritten Buche seiner «Gesta pontificum Hammaburgensium» ). – Vgl. Dehio, Geschichte des Erzbistums Hamburg-Bremen bis zum Ausgange der Mission (2 Bde., Berl. 1877); Dannenberg, A. und das Patriarchat des Nordens (Mitau
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0042, von Deutsche Nationalpartei bis Deutsche Ostafrika-Linie Öffnen
; was die nordischen Quellen darüber berichten, gehört in die Nordische Mythologie (s. d.). Nur über den Ursprung des Menschengeschlechts erzählt Tacitus, daß die Germanen den zwiegeschlechtigen Tuisco (s. d.) und dessen Sohn Mannus als Ahnherrn des Volks
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0253, von Kaufmann (Richard von) bis Kaufmännische Vereine Öffnen
Ausgrabungen in Kleinasien, Nordsyrien und Ägypten. Kaufmännische Anweisung, im allgemeinen die von einem Kaufmann ausgestellte Anweisung (s. d.). Das Handelsgesetzbuch hat in den Art. 301, 303, 305 über die schriftliche K. A. dieselben Bestimmungen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0149, von Dressieren bis Dreyschock Öffnen
, besonders des Pferdes (s. d.) und des Hundes (s. d.); militärisch auch für Rekrutenausbildung gebräuchlich. Dreux (spr. dröh), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Eure-et-Loir, an der Blaise und der Westbahn, unfern des Waldes von D. gelegen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0822, von Berliner Weißbier bis Berlin-Stettiner Eisenbahn Öffnen
von Schlesien als Ersatz zu fordern. - Auch der auf dem Berliner Kongreß (s. d.) 1878 abgeschlossene Friedensvertrag wird als B. B. bezeichnet. Berliner Weißbier ("Kühle Blonde"), ein in Berlin gebrautes und dort sehr beliebtes obergäriges, und wegen seines
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0414, von Norddakota bis Norddeutscher Bund Öffnen
) in Berlin erscheinende polit. Zeitung von offiziösem Charakter. Verleger: Norddeutsche Vuchdruckerei und Verlagsanstalt in Berlin 8 ^V.; Chefredakteur: Geh. Hofrat Dr. Wilhelm Lauser (s. d.). Die N. A. Z. wurde 1861 in Berlin gegründet, um
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0311, von Holzbeizen bis Holzbiegmaschinen Öffnen
und Fournierschneidemaschine) her. Die Oberstäche der roh vorgeschnittenen Hölzer wird durch Hobel (s. d.) oder Hobelmaschinen (s. d.) geebnet. Größere Glätte wird mit den Sandpapiermaschinen (s. d.) und durch Polieren (s. d.) erreicht. Rotations- körper
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0146, Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) Öffnen
der Deutschen Reichspost liegt in den Händen des Reichspostamts (s. d.), welchem 40 Oberpostdirektionen (s. d.) unterstehen. Über die Organisation der königlich bayr. und württemb. Posten und Telegraphen s. Bayern, Verkehrswesen (Bd. 2, S. 560 b
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0111, von Musikinstrumente (mechanische) bis Musikinstrumentenbauschulen Öffnen
die Tonorgane beeinflussen. Die handlichsten und verbreitetsten M. sind die mit kreisförmigen, um den Mittelpunkt drehbaren, durchlochten Notenblättern, wie das Ariston (s. d.) von Ehrlich (bis 1894 über 300000 Stück gefertigt), das Symphonion
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0269, von Verhuel bis Verjährung Öffnen
auf dem europ. Kontinent sowohl als auch in den meisten überseeischen Hafenplätzen neben dem Lloyd (s. d.) in London und in Hamburg den ersten Rang einnimmt. Das Institut hat in Paris und in Hamburg seinen Sitz; es wurde 1828 gegründet und nahm
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0437, von Schiff (in der Baukunst) bis Schiffahrt Öffnen
Binnenschiffahrt (s. d. und Flußschiffahrt) oder Küstenschiffahrt (s. Küstenfahrt) oder Seeschiffahrt. Die S. der Alten war fast ausschließlich Küstenfahrt, Überfahrten nach Inseln wurden nur gewagt, wenn das Land zu sehen war. Die Ägypter trieben fast nur
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0438, Schiffahrt Öffnen
436 Schiffahrt und wenigen Rahesegeln. Überhaupt machte der Schiffbau im Mittelalter keine erwähnenswerten Fortschritte. Von wesentlichem Einfluß auf die S. war die Anfertigung der reduzierten Seekarten durch Gerhard Mercator (s. d
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0234, von Vereine bis Vereinigte Bautzener Papierfabriken Öffnen
und unbeeinflußt in künstlerischen Dingen ihre eigenen Wege zu gehen, und den Mitgliedern solche Werke gegen ihre Beiträge liefert. Einen andern Charakter haben die "Bildungsvereine" und Vereinigungen, wie der litterarische Verein (s. d.). Verein
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0955, von Zerstäuber bis Zesen Öffnen
. Okt. 1619 zu Priorau bei Dessau, studierte in Wittenberg, Halle und Leipzig. 1641 in Wittenberg Magister geworden, begann er ein berufsloses Wanderleben und gründete 1643 in Hamburg die Deutschgesinnte Genossenschaft (s. d.), in der er den Namen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0788, von Buschammer bis Büsching (Ant. Friedr.) Öffnen
ausschließlich, an der Ausfuhr zur Hälfte England, Indien und die engl. Kolonien beteiligt. Neuerdings scheint B. von Basra (s. d.) überflügelt zu werden. Auf der Südspitze der Landzunge liegt ein im Mittelalter berühmter Hafenort Rischehr, jetzt ein kleines
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0524, von Drewenz bis Dreyse Öffnen
Ostpreußen in 165 m Höhe auf der Platte von Hohenstein, 8 km im SW. von Hohenstein, stießt zuerst nach NW. zum Drewenzsee (s. d.), betritt westpreuß. Gebiet, das sie im südwestl. Laufe durcheilt und bildet dann 8 km unterhalb Strasburg die Grenze
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0264, von Freigut bis Freihandel Öffnen
, die von gewissen Abgaben frei sind; ferner ein freies Landgut, Allod (s. d.), auf welchem keine Lehnspflichten und Steuern haften; endlich ein Bauerngut, welches nicht zu Fronen und andern Dienstbarkeiten verpflichtet ist, sondern nur die gewöhnlichen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0656, von Gefechtspatrouillen bis Gefle Öffnen
, in der Jägersprache die haarigen Fasern, ! die durch das^ Abreiben des Bastes (s. d.) entstehen. ! Gesell, ^tadt im Kreis Ziegenrück des preuft. ^ Reg.-Bez. Erfurt, in einer von Rens; jüngerer Linie umschlosseuen Enklave, 33 km im SO. von Ziegen - rück
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0692, von Eckart bis Eckenberg Öffnen
, ebd. 1876). Ferner veröffentlichte er Garlieb Merkels Buch «Über Deutschland zur Schiller-Goethe-Zeit [1797‒1806]» (Berl. 1887), «Figuren und Ansichten der Pariser Schreckenszeit» (Lpz. 1893) und ein Werk über Ferd. David (s. d.). Außerdem werden ihm
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0135, von Levico bis Levkoje Öffnen
(158,84 qkm, 13813 meist ital. E.), hat (1890) 3988, als Gemeinde 5651 E., Post, Telegraph und wird als Kurort besucht. Unweit der kleine See von L. (438 m), etwa 4 km lang und von dem von Caldonazzo (s. d.) durch die Landzunge von Ischia getrennt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0503, von Wapener bis Wappenhalter Öffnen
und Pflugfabrik, Cichoriendarre, Dampfziegelei und einen Kalksteinbruch. Wapener, soviel wie Knappe (s. d.). Wapiti oder canadischer Hirsch (Cervus canadensis Brisson), der nordamerik. Repräsentant des Edelhirsches, der eine Länge von 2 m
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0182, Fructus. Früchte Öffnen
169 Fructus. Früchte. Bestandtheile. Aeth. Oel (s. d.) ca. 4-5 % in den Schalen, 2 % in den Samen; fettes Oel, in ersteren grün, in letzteren farblos. Anwendung. Früher ein beliebtes, hustenstillendes Mittel (Zusatz zum Brustthee), vom
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0922, von Romanzement bis Römer Öffnen
. Zement. Romanzow (Tikei), Laguneninsel des südöstlichen Polynesien, zum Archipel der Tuamotu gehörig, 2 qkm groß, 1722 von Roggeveen entdeckt, 1816 von Kotzebue besucht und nach dem Grafen Romanzow (s. d. 3) benannt. Romanzow (Rumjanzow), 1
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0362, von Classen bis Claude Lorrain Öffnen
befehligt hatte, dann aber zu Anfang des I.70 n. Chr., durch den Bataver Civilis (s. d.), den er anfangs be- kämpfte, bewogen, sich mit seinem Landsmann Julius Tutor und dem Lingonen Julius Sabinus zum Abfall von Rom und zur Gründung eines gallischen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0046, von Pfandbücher bis Pfandrecht Öffnen
, östlich von Bregenz. Pfandhaus, s. Lombard. Pfandleih- und Rückkaufsgeschäfte, ein Gewerbebetrieb, welcher sich mit Verleihung von Geld auf Pfänder beschäftigt. Dahin gehört also auch das Lombardgeschäft (s. d.) der Banken. Im eigentlichen Sinne
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0473, von Wegeregal bis Wehl Öffnen
« von der Regierung gemaßregelt wurde (1830) und 27. Jan. 1849 starb. Sein Hauptwerk: »Institutiones theologicae christianae dogmaticae« (8. Aufl., Halle 1844; deutsch von Weiß, Nürnb. 1831), kann als das klassische System des Rationalismus (s. d.) gelten
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0969, von Romanzowinsel bis Römer (Friedr. von) Öffnen
des Grafen Romanzow benannt. Romanzowinseln oder Wotsche, Atolle der Ratakkette in den Marshallinseln (s. d.). Romberg, Andr., Komponist und Violinspieler, geb. 27. April 1767 zu Vechte im Niederstift Münster als Sohn des Klarinettisten
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0966, von Sieveking (Ernst Friedr.) bis Sieyès Öffnen
Abschied, zog sich 1800 nach dem Gut Vauenhof in Livland zurück und starb daselbst 23. (11.) Juli 1808. Der Sievcrskanal (s. d.) trägt seinen Namen. - Vgl. Vlum, Ein russ. Staats- mann. Des Grafen Jakob Johann von S. Denk- würdigkeiten zur
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0071, Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) Öffnen
, Wilhelmshaven, Danzig, die Artillerie- und Minendepots zu Friedrichsort, Wilhelmshaven, Geestemünde, Cuxhaven, das Torpedodepot zu Friedrichsort, die Deutsche Seewarte zu Hamburg (s. Seewarte), ferner die Havariekommissionen (s. d
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0688, von Fernsichtigkeit bis Fernwirkung Öffnen
686 Fernsichtigkeit - Fernwirkung der täglichen Bewegung der Gestirne am Himmel folgen läßt, auch dauernd im Sehfelde des F. gehalten werden. - Zum raschen Auffinden einer bestimmten Stelle des Himmels dient der Sucher (s. d
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0556, von Gartenbibernelle bis Gartenerbse Öffnen
den beliebtesten ausdauernden G. gehören: Nelken (s. d.; Gartennelke, Federnelke, Karthäusernelke), Päonien (s. d.; Paeonia officinalis L., sinensis Poit. und tennifolia L.), Eibisch (Althaea rosea L.), Primeln (s. d.) und Aurikeln (s. d
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0812, Seerecht Öffnen
V) normiert. Abgesehen von allgemeinen Bestimmungen, werden hier die Reederei (s. Reeder), die Rechtsverhältnisse des Schiffers (s. d.) und der Schiffsmannschaft, das Frachtgeschäft zur Beförderung von Gütern und von Reisenden zur See (s. Fracht
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0896, von Besteuerung bis Bestockung Öffnen
894 Besteuerung - Bestockung Begleitadressen zu gewöhnlichen Paketen, Ablieferungsscheine zu Wertpaketen und Einschreibpaketen; alle übrigen Postsendungen nur gegen Bestellgebühr (s. d.). Eine Abholung der Postsendungen findet nur statt: bei
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0689, von Krankenheber bis Krankenpflege Öffnen
der Arbeiterversicherung (s. d.), namentlich der Begräbnisversicherung (s. Kranken- und Begräbniskassen), dienen. Man unterscheidet freie Kassen, sog. Hilfskassen (s. d.), und Zwangskassen. Die Hauptformen der letztern sind nach dem deutschen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0505, von Schleswig-Angeler Eisenbahn bis Schleswig-Holstein Öffnen
aus den bis 1864 zu Dänemark gehörigen Herzogtümern Schleswig (s. d.), Holstein (s. d.) und (seit 1876) Lauenburg (s. d.), grenzt im N. an Jütland, im O. an die Ostsee, Lübeck und Mecklenburg, im S. an Mecklenburg, Hamburg und Hannover und im W. an
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0165, von Valombrosa bis Vals-les-Bains Öffnen
163 Valombrosa – Vals-les-Bains Als er 1559 starb, lebten aus dieser Ehe: Franz Ⅱ. (s. d.), vermählt mit Maria Stuart (s. d.) von Schottland, gest. 1560 ohne Nachkommen; Karl Ⅸ. (s. d.), der 1574 starb und außer einem illegitimen Sohn, dem Herzog
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0471, von Hydrochlorsäure bis Hydroidpolypen Öffnen
469 Hydrochlorsäure - Hydroidpolypen kosid Arbutin mit Zucker verbunden und wird synthetisch am leichtesten durch Reduktion von Chinon (s. d.) mit schwefliger Säure gewonnen. Das H. krystallisiert in zweierlei Formen, farblosen monoklinen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0506, von Oberstaatsanwalt bis Obertöne Öffnen
504 Oberstaatsanwalt - Obertöne Oberstaatsanwalt, in Preußen und in den meisten andern deutschen Staaten Amtstitel der ersten Beamten der Staatsanwaltschaft (s. d.) bei den Oberlandesgerichten und beim Landgericht I in Berlin; in Sachsen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0073, von Leiterbaum bis Leitmotive Öffnen
. Feuerleitern. Leiterrecht, s. Hammerschlagsrecht. Leitersberger Tunnel, Eisenbahntunnel bei Marburg (s. d.) in Steiermark. Leiterwagen, s. Wagen. Leitfeuer, Vorrichtungen zur Entzündung von Minen, die, an einem Ende angezündet, die Flamme bis zur
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0280, von Marquise bis Mars (Gott) Öffnen
280 Marquise - Mars (Gott). nach dem Herzog und vor dem Grafen rangiert, der älteste Sohn eines Herzogs. Marquise (franz., spr. markihs'), die Gemahlin eines Marquis (s. d.); s. auch Markise. Marquise (spr. markihs'), Stadt im franz
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0307, von Sternweite bis Stettin Öffnen
307 Sternweite - Stettin. Sternweite, Entfernung eines Fixsterns von der Sonne, wenn seine jährliche Parallaxe (s. d.) eine Bogensekunde beträgt, gleich 206,264,8 Erdbahnhalbmessern oder ungefähr 30 2/3 Bill. km. Sternwürmer, s. Gephyreen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0812, Berlin (Verkehrswesen) Öffnen
Werten notiert. An der Spitze der Banken steht die Reichsbank (s. d.), deren Umsatz (1890) 108,6 Milliarden M. betrug, wovon auf B. 31,50 Proz. kommen, und die Bank des Berliner Kassenvereins (1890: Inkasso 11864 Mill., Reingewinn 694148 M., 7¼ Proz
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0642, von Hagedorn bis Hagel (meteorologisch) Öffnen
). Hagel, atmosphärische Niederschläge in Form von Eisstücken, Hagelkörnern (s. d.); der H. scheint stets eine Teilerscheinung bei Gewittern zu sein. Fälle, wo H. obne Gewitter aufgetreten ist, sind nicht sicher festgestellt. Nach den bisherigen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0802, Seerecht Öffnen
Seewarte (s. d.) in Hamburg errichtet. 8) Endlich finden sich Vorschriften in den mit den Seehandel treibenden Staaten abgeschlossenen Schif- fahrts-, Handels- und Konsularverträgcn. In Frankreich ist das S. kodifiziert im zweiten Buch des Ooäe
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0980, von Zimmern bis Zinal Öffnen
(s. d.). Weißer Z. ist die Rinde von Canella alba Murr., einem auf den Antillen heimischen hohen Baum aus der Familie der Clusiaceen. Er kommt in Röhren oder rinnenförmigen Stücken in den Handel, die auf der Außenseite blaßrötlich, auf der innern
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0647, Reformierte Kirche Öffnen
). Neben Zwingli ließen zu Augsburg auch die Städte Straßburg, Konstanz, Memmingen und Lindau ein von Bucer (s. d.) verfaßtes Bekenntnis, die sogen. "Confessio tetrapolitana", überreichen, woran sich spätere Bekenntnisse der Schweizer Kirchen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0495, von Conularia bis Convolvulus Öffnen
, eine Papageiengattung aus der Familie der Keilschwanzsittiche (s. d.); zu ihr gehört unter andern der Karolinensittich (s. d.). Coenūrus, s. Bandwürmer (Bd. 2, S. 364 a). Conus (lat.), Kegel (s. d.), in der botan. Terminologie ein kegelförmiger
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0500, von Wandpfeiler bis Wangemann (Hermann Theodor) Öffnen
498 Wandpfeiler – Wangemann (Hermann Theodor) Gesetzb. §§. 462 u. 493). Er kann statt der W. auch die Minderungsklage (s. d.) erheben oder, wenn die Abwesenheit der Mängel versprochen war oder der Fehler arglistig verschwiegen wird, sein Interesse
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0924, von Flötenvogel bis Flottieren Öffnen
und war lange Zeit auch das beliebteste. Um die Verbesserung der F. haben sich Quanz, Ribock, Trommlitz und in neuester Zeit vorzüglich Theobald Böhm (s. d.) Verdienste erworben. Flötenschulen lieferten Fürstenau, Drouet, Beyer, Hugot, Wunderlich u. a
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0188, von Vaugirard bis Vechte Öffnen
. Vavaugruppe, s. Tonga-Inseln. Vae victis (lat., "wehe den Besiegten"), s. Brennus. v. Buch, hinter den lat. Namen fossiler Organismen Bezeichnung für Chr. Leop. von Buch (s. d.). V. C., Abkürzung für Vertreter-Convent, s. Turnvereine, akademische
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0389, Baptisten Öffnen
Mission, Bibelverbreitung u. s. w. stets eifrig gewirkt. Die kirchliche Engherzigkeit des ältern Baptismus hat sich mit der Zeit gemildert, und namentlich unter dem Einflusse Robert Halls (s. d.) hat neuerdings die Abendmahlsgemeinschaft
1% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0659, von Franzholz bis Kaffee Öffnen
300 kg in den Handel; ihre Verwendung ist wie die des Aloëhanfes (s. d.), doch ist die H. wohlfeiler, hält sich in kaltem Klima biegsamer und liefert bei gleichem Gewichte ein längeres Kabel als Aloë- oder Manilahanf. Aus dem Hafen Progreso (Yucatan
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0529, von Droguistenfachschulen bis Drohung Öffnen
der Faust, Anlegen des Gewehrs) angedeutet sein; das angedrohte Übel kann auch unmittelbar andere Personen als den Bedrohten selbst und Sachen treffen. Im Strafrecht kommt die D. vor bei der Widersetzlichkeit (s. d.), der Ausübung des Gottesdienstes
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0451, von Schiffsmaschinistenschulen bis Schiffsregister Öffnen
ist verpflichtet, dafür zu sorgen, daß dieselben während der Reise sich an Bord befinden. Die wichtigsten S. sind das die Eintragung des Schiffs in das Schiffsregister (s. d.) beurkundende
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0596, Wein Öffnen
594 Wein (Abbazia), Albona, Cherso, Isola di Veglia u. a. 7) Tiroler Weine (s. d.). 8) Dalmatien (s. d., Landwirtschaft). 9) Ungarische Weine (s. d.). 10) Kroatien und Slawonien erzeugen sowohl Weiß- wie Rot- und Schillerweine; obenan steht