Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach nach oben schnellen hat nach 1 Millisekunden 627 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Tangschnellen'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0675, Geheimmittel Öffnen
673 Geheimmittel Lebenswecker nach Otto, eine Mischung von Crotonöl mit einem andern fetten Öle. Liebersche Gesundheitskräuter, s. oben Gesundheitskräuter. Lilionese, sehr verbreitetes Schönheitsmittel, eine schwach weingeistige Lösung
1% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0745, Farben und Farbwaaren Öffnen
erwärmt wird, durch die Säule nach oben steigt und bei T entweicht. Durch die Druckpumpe P wird das Leinöl aus L angesaugt und durch das Rohr R nach B gehoben, von wo es in Form eines Regens wieder nach L zurück fällt. Das in kleine Tropfen zertheilte
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0092, von Schlange bis Schreiben Öffnen
der Thiere und der Schlangen werden geZähmet, Iac. 3, 7. Und die Schlange schoß nach dem Weibe ein Wasser, wie ein Strom, Offb. 13, 15. Schmach. Kehre ihre Schmach auf ihren Kopf, Neh. 4, 4. Und scheltet mich zu meiner Schmach, tziob 19, 5
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0985, von Habicht bis Habil Öffnen
gesehen werden können. Um solche Raubvögel, welche wie der Hühnerfalke von der Seite stoßen, leichter zu fangen, fertigt man den Korb so, daß auf zwei entgegengesetzten Seiten Fallthüren in einem Falz nach oben geschoben werden können und herabgleiten
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0166, Spinnerei Öffnen
wesentlich verschieden, daß das Vorgespinst im Streckwerk auf dem Wege von einem Walzenpaar nach dem andern, der Faden durch einen schnell rotierenden Flügel gestrichen wird, wodurch die Wollfasern verschoben und gelockert werden, was für das nachherige
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0984, Luftpumpe (einstiefelige doppeltwirkende L., Quecksilber-L.) Öffnen
ebenso schnell wie eine Schrotkugel. Der Gedanke, die Torricellische Leere über dem Quecksilber im Barometer zum Auspumpen eines Rezipienten zu benutzen, wurde von den Mitgliedern der Florentiner Akademie schon wenige Jahre nach Erfindung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0581, von Schneidmodul bis Schnellkäfer Öffnen
nach oben etwas verjüngende Henkelkrüge aus weißlichgrauem Steinzeug, welche im 16. und 17. Jahrh. meist in Siegburg angefertigt wurden u. wegen der eleganten Form und der reichen Reliefverzierung von den Sammlern sehr gesucht werden (s. Abbildungen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0510, von Schleifen bis Schleifsteine Öffnen
vertikale Achsen drehbar, also wie ein Armgelenk konstruiert ist, um somit leicht nach allen Stellen des Tisches geführt werden zu können. Die sehr schnelle Drehung der Schleifscheibe erfolgt von der Riemenscheibe 1 aus durch die Transmissionen 2, 2, 3
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0654, Mühlen (Sicht-, Plansiebmaschine) Öffnen
. Dadurch erfolgt über dem Sieb in schneller Abwechselung eine Luftverdünnung und eine Luftverdichtung. Letztere treibt das Material durch das Sieb, die erstere dahingegen bringt die leichtern Teile nach oben und legt sie auf die Oberfläche des
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0299, Germanische Kunst Öffnen
durch die Anlage der Türme, die gleichsam die Zusammenfassung des Aufstrebens nach oben sind und dieses am schärfsten ausdrücken. Die Türme stehen meistens zu zweien an der Westseite vor den Seitenschiffen und verdecken dann beim Betrachten von vorn den
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0121, Bergbau (neue Fangvorrichtungen an Fördermaschinen) Öffnen
117 Bergbau (neue Fangvorrichtungen an Fördermaschinen) angeordnete federnde Streben s verbunden. An letztern sitzen, etwas schräg nach unten geneigt, die Stangen a, deren je zwei eine eiserne Bremsbacke b tragen. Diese gleiten an
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0683, Kran (Hebeapparat) Öffnen
welcher die Last hängt, hebt und senkt. Bei Handkranen ist dasselbe eine durch Handkurbel bewegte Winde, bei welcher meist eine Übersetzung aus dem Schnellen ins Lang- same (im Sinne der angreifenden Kraft gerechnet) stattfindet; bei Dampfkranen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0630, Milch (Entrahmung, Magermilch, Laktoserin etc., Butterbereitung) Öffnen
oben geführt, während die M. über die geeignet geformten Flächen des Schraubenganges von oben nach unten fließt. Magermilch wird meist zur Käsefabrikation benutzt; Rehmström hat aber auch unter dem Namen Laktoserin ein Präparat in den Handel gebracht
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0008, Elektromagnetismus Öffnen
, ablesen. Er würde, wenn der Strom von oben nach unten durch das Papier fließt, ein nordmagnetisches Teilchen im Sinne des Uhrzeigers, ein südmagnetisches umgekehrt im Kreise herumtreiben. (S. Fernwirkung der galvanischen Ströme.) Ein vom galvanischen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0400, Kalk (Kalkbrennen) Öffnen
etc. baut. Man unterscheidet auch Flaschenöfen mit Verjüngung nach oben und Trichter- oder Kesselöfen mit Erweiterung nach oben, im letztern Fall zweckmäßig von der Gestalt eines halben Eies. Beide Ofenarten werden auch Schneller- oder Fixöfen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0950, von Aspirieren bis Asplenium Öffnen
die äußere c dieser Öffnung gegenüber einen kurzen, ca. 8 mm weiten Ansatz d und außerdem oben ein kurzes Zweigrohr w besitzt. An erstern wird das als Fallrohr dienende, 8 mm weite Bleirohr angefügt, welches, wenn eine möglichst schnelle und weitgehende
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0128, Jagdzeug Öffnen
versehen sein, über welche die an der Oberleine befestigten Windleinen laufen. Mit Anziehen oder Nachlassen derselben kann das mit der Unterleine an der Erde festgeheftelte Tuch nach Bedarf schnell gehoben und auch wieder bis auf den Boden
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0025, Akkumulatoren (Luftdruck-A., elektrische Stromsammler) Öffnen
11 Akkumulatoren (Luftdruck-A., elektrische Stromsammler) so außerordentlich schwer, daß sie bei einigermaßen schneller Arbeit, infolge der dann zur Wirkung gelangenden lebendigen Kraft, die heftigsten Stöße verursachen und oft große
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 22. August 1903: Seite 0059, Häusliches Mißgeschick Öffnen
. Dasselbe würde den "Brandgeschmack" auch den noch unverdorbenen obenliegenden Schichten mitteilen. Vielmehr hebe man so schnell wie möglich das wohlerhaltene oben ab, gebe es in ein reines Gefäß, gieße etwas Fleischbrühe nach und koche es vollends fertig
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0572, Wetter (Sturmsignale) Öffnen
erwartenden Stürme von der Stärke 8-10 (s. Wind ) durch Dreiecke (Kegel) mit der Spitze nach oben, Stürme aus südlichen Richtungen ebenfalls durch Dreiecke, ab er mit der Spitze nach unten
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0332, Heißluftmaschinen Öffnen
stehende Luft abgekühlt. Geht nun der Verdränger schnell vorwärts, so wird die kalte Luft in den Feuertopf gedrängt, dehnt sich infolge der Erwärmung aus und wirkt drückend auf den Arbeitskolben, so daß dieser nach vorn gedrängt
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0872, von Eisenbahnfahrplan-Konferenzen bis Eisenbahnfusion Öffnen
. Dieselben bestehen in bildlichen Darstellungen, auf denen quer die Stationen in ihrer Lage gegeneinander nach einem bestimmten Maßstabe aufgetragen sind, während von oben nach unten die 24 Tagesstunden und die Minuten durch Querlinien bezeichnet sind
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0652, Delphine Öffnen
, nach dem Schwanze zurückgebogenen Rückenflosse; er ist kräftig und gedrungen gebaut, mit 60 cm langen Brustflossen und 1,5 m breiter Schwanzflosse, oben schwarz, unten scharf abgesetzt weiß, über und hinter dem Auge mit länglichem weißen Fleck
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0171, von Daltonsches Gesetz bis Dämmerung Öffnen
der grünen Zone im O. ein Streifen von matt kupferroter Farbe, der nach oben hin allmählich verschwimmt. Im W. gehen jetzt überraschend schnelle Änderungen vor sich; die gelbe Zone wird immer gesättigter und verwandelt sich nach wenigen Minuten
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0176, Dämmerung (Erklärung der atmosphärisch-optischen Störung 1883-86) Öffnen
war und nach oben in ein blasses, gelbliches Grün überging. Betrachtete man durch den mit Nebel gefüllten Kasten eine von der Sonne beschienene Papierscheibe, so erschien dieselbe in den ersten Momenten der Nebelbildung leicht rötlich gefärbt und zuweilen ins
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0297, von Feuermeldedienst bis Feuerschutz- und Feuerwehrwesen Öffnen
vermindert. Zur Verteilung der Preßluft nach oben und unten dient eine Art Drehschieber n_{1}, der von dem Regulator L derart beeinflußt wird, daß bei zu schnell laufender Maschine der Luftzufluß zum Roste vermindert, bei zu langsam gehender Maschine
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0373, von Fliegende Brücken bis Fliegendes Korps Öffnen
Eier, gleichfalls in Häufchen von 20-100 Stück, besonders an Fleisch, auch an alten Käse und Aas. Nach 24 Stunden kriechen die weißen, kegelförmigen, hinten gestutzten, augenlosen Larven aus, arbeiten sich schnell in die von ihnen bewohnten
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0538, Öfen Öffnen
von auflagern- dem Staube unmöglich. In Fig. 6 umströmt die Zimmerluft 22 von unten nach oben den eisernen Einsatz, wodurch ein Erglühen desselben vermieden und ein schnelles Erwärmen des Zimmers erzielt wird. Die Nachteile der eisernen O
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0784, Hängebrücken Öffnen
nicht direkt auf die Seile (resp. Ketten) gelagert, sondern mittels besonderer Hängestangen an denselben aufgehängt. Die Fahrbahn hat demnach bei den letztern H. eine von den Tragketten unabhängige, meist nach oben schwach gewölbte Form, während
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0263, Filtrieren Öffnen
Filtriersteine aus ziemlich porösem, durchlässigem Sandstein in Form eines oben offenen, unten geschlossenen Cylinders oder einer Hohlkugel. Dieselben werden in das zu filtrierende Wasser gestellt, welches schnell in den Stein eindringt und durch einen Hahn
0% Emmer → Hauptstück → Erklärung der technischen und fr[...]: Seite 0790, Erklärung der technischen und fremden Ausdrücke Öffnen
: Kinderfiguren. Pylon: Thorbau des ägyptischen Tempels. Pyramide: Drei-, vier- oder mehrseitige, sich nach oben zu einer Spitze verjüngende Figur. Grabkammer der ägyptischen Könige in dieser Form (S. 15 u. Fig 19). Quadrant: Viertelkreis
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0546, von Unknown bis Unknown Öffnen
, wenn man vorher ein Blatt Papier in den Ofen legt. Wird dasselbe schnell gelb und braun, so eignet sich der Ofen zum Backen von Blätter- und Hefenteig. Am geeignetsten ist aber für das meiste Backwerk der zweite Hitzegrad, wenn das hineingelegte Papier
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0728, Dampfkessel Öffnen
befördern, sondern auch dem in den Röhren sich bildenden Dampf schnellen und sichern Abzug nach dem großen Kessel verschaffen. Ebenfo haben Wasserkammern an beiden Enden der Wasserröhren die Kessel von Büttner, Heine, Humboldt, Breda, Simonis
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0729, von Unknown bis Unknown Öffnen
erst der hart-köpfigkvit Richard Wagners, um eine so einfache Sache gegen die ausschließliche Gewohnheit der bisherigen Bühnen durchzuführen. Fast überall ist die Bewegung des Vorhangs von unten nach oben und zurück von oben nach unten; also zuerst
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0224, von Geschwader bis Geschwister Öffnen
verwendet: der Tiefenschwimmer, Klotzschwimmer, hohle Körper, die so belastet sind, daß sie, in bestimmte Tiefe sinkend, dort die Wasser- (Strom-) Geschwindigkeit annehmen und diese mittels nach oben angebrachter Marken an der Oberfläche anzeigen
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0054, Einleitung Öffnen
mit dem Aetzkali zu kohlensaurem Kali chemisch verbunden. Hygroskopisch. Verwittern. Bei der späteren Besprechung der Salze werden vielfach die oben angeführten Ausdrücke vorkommen. Mit hygroskopischen Salzen bezeichnen wir solche
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0604, Decke Öffnen
die Balken und Latten mit gegliederten Kanten über die Fugen genagelt (geschalte Decken). Die Lattendecken bestehen aus 2-3 cm dicken, nach oben etwas abgeschrägten Latten, welche mit 2-3 cm Zwischenraum an die untere Seite der Balken genagelt
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0099, von Augenblicksverbrecher bis Augsburg Öffnen
^ der Hebel nach oben oder nach nnten bewegt, so wird ^ der Strom in der einen oder andern Richtung dem ! Motor zugeführt, muß aber zunächst noch alle Spi- ^ ralen des Anlaßwiderstandes 1 durchlaufen, da der ' bis dabin ruhende Anker des Motors noch
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0748, Photographie (Momentcameras, Detektivs) Öffnen
auf den federnden Stift i wird er ausgelöst; die Gangart des Verschlusses wird durch Drehen der Schraube n nach rechts (abwärts) verlangsamt, während der schnellste Gang erreicht ist, wenn der Stift der Schraube n oben am Winkel o anschlägt, in welcher
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0461, Dampfmaschine (Niederdruckmaschine, Hochdruckmaschinen) Öffnen
' und einer (in der Figur unsichtbaren) nach z aufwärts führenden Stange geleitet. In der Figur geht eben der Dampfkolben nach oben; der Dampf, welcher im Steuerkasten die Schieberröhre von außen ganz umspült, strömt durch den Kanal 2 fortwährend ein und drückt den
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0423, Gletscher (Entstehung, Bewegung) Öffnen
Tagesspalten, welche nach oben, Vertiefungen zu Grund spalten, welche nach abwärts weiter klaffen. Längsspalten entstehen bei Verbreiterungen des Bettes, und durch gleichzeitige Herausbildung von Längs- und Querspalten wird die Eismasse in säulenförmige
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0208, von Dampfkessel bis Dampfmaschine Öffnen
wie der Boden des Kessels von den Feuergasen bespült, welche alsdann durch das Rauchrohr d abziehen. Über den Mündungen der Rohre ist der Kessel durch je eine schmiedeeiserne Platte e, die auf das U-Eisen aufgeschraubt ist, geschlossen. Nach Entfernung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0726, Papier (Ersatzstoffe; elektrisches Bleichverfahren; Hoyts Holländer) Öffnen
mit Schlagstäben, die sich an den Stiften vorbei bewegen. Der mit Wasser gehörig verdünnte Stoff passiert das Gefäß von unten nach oben und wird dabei zwischen den Stiften und Schlägern ohne jede Beschädigung aufs feinste verteilt. Nach einer andern Methode zum
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0917, Bier (Unter- und Obergärung) Öffnen
auch schneller trinkbar wird. Die Fässer zum Sommerbier werden nach und nach gefüllt, indem man die einzelnen Sude auf mehrere Fässer verteilt, um eine größere Gleichmäßigkeit des Biers zu erzielen. Ist die Nachgärung vollendet, und erscheint das B
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0351, Ei (Verwertung der Vogeleier) Öffnen
Temperatur und wird schnell ranzig. Das Eiweiß ist eine konzentrierte Albuminlösung mit Fetten, Fettsäuresalzen (Seifen) und andern Salzen, welche denen des Blutserums ähnlich gemischt sind. Die Schale der Vogeleier enthält neben viel (94-95 Proz
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0579, von Bronzefarben bis Bronzezeit Öffnen
in 2 Teile Glycerin, nach Wohlfarths patentiertem Verfahren mit 1 Teil Bronze und 2 Teilen Wasserglas. Da diese Farbe jedoch sehr schnell trocknet, ist rasches Drucken nötig. An Stelle des Vergoldens mit Blattmetall, ebenso als Vordruck zur
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0978, Zucker (Rohzucker, Kristallzucker, Raffinade, Melis etc.) Öffnen
wird an ihrem untern Ende durch Riemenwerk in schnelle Rotation versetzt, und der Sirup dringt aus der rotierenden innern Trommel, an deren Wandung sich die von oben einfließende Zuckermasse gleichmäßig verteilt, in den Mantel. Die an der Trommelwand
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0575, Teer Öffnen
und zu unterst eine Rinne, welche nach außen mündet. Die Brenngrube wird mit dem Kienholz vollgepackt, oben mit einer Decke von Rasen und Erde geschlossen, zu oberst das Holz angezündet und durch Einstechen von Löchern in die Decke die nötige Luft
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1021, von Haie bis Haifische Öffnen
Mk.) in Reis, Zucker, Kaffee, Manufakten u. a. Haifische (Selachoidei), Unterordnung der Knorpelfische aus der Ordnung der Quermäuler, Fische mit langgestrecktem, spindelförmigem Körper, weit nach hinten gerückter, querer Mundöffnung, seitlichen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 1012, Heizung Öffnen
sein, d.h. die Feuergase müssen von oben nach unten, die zu erwärmende kalte Luft von unten nach oben strömen. Apparate mit Schüttfeuerung und event. mit selbstthätigem Verbrennungsregler sind zu empfehlen. In der schematischen Zeichnung
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 28. November 1903: Seite 0172, von Ein neues Küchengerät bis Weihnachtsgebäck Öffnen
sein und das Streichen geschieht am besten mit einem kleinen Apfel. Nach Erkalten wird das Nougat gestürzt. In der Mitte oben kann man mit einem spitzen Gegenstand eine Oeffnung machen und ein Sträußchen frische oder künstliche Blumen einstecken. Dies
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0582, Gasmotor Öffnen
580 Gasmotor Ventil) mit einem Mantel i> umgeben, in welchem Kühlwasser cirkulicrt. Es findet also während zweier Umdrehungen der Kurbelwelle nur eine Explosion statt. Nie oben an- geführt, hat man aufeinander folgend: 1) 1. Hingang
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0969, von Difficile est satiram non scribere bis Digerieren Öffnen
Gas schneller hindurchdringt als das spezifisch schwerere. Nach Graham verhalten sich die Diffusionsgeschwindigkeiten zweier Gase umgekehrt wie die Quadratwurzeln ihrer spezifischen Gewichte; Wasserstoffgas z. B. durchdringt die Scheidewand 4mal
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0603, von Deck bis Decke Öffnen
603 Deck - Decke. balken ruhen und durch eiserne Diagonalverbindungen oft verstärkt, zuweilen auch gepanzert werden. Das D. steigt stets nach der Mitte zu etwas an, damit das Wasser ablaufe und auf Kriegsschiffen der Rücklauf der Geschütze
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0699, Paraffin Öffnen
cylindrischen Raum bilden. Der Raum bb, welcher zwischen den Ringen und der Cylinderwandung bleibt u. 5-9 cm breit ist, nimmt die Kohlen auf, welche oben auf den Glockenhut D geschüttet werden und über diesem noch einen Kegel von 1-1,5 hl Inhalt
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 17. Oktober 1903: Seite 0121, Etwas vom Bilderaufhängen Öffnen
, in der Praxis gestaltet sich das Dekorieren meistens anders. Wer in der glücklichen Lage ist, sein eigener Wirt und Mieter zugleich zu sein, kann die Bilder nach der Größe der Wände wählen. Er kann auch, wenn es ihm die Mittel erlauben, ein Bild
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 16. Januar 1904: Seite 0229, von Unknown bis Unknown Öffnen
unter stetem Rühren 20 Minuten kochen. Vor dem Anrichten fügt man etliche Löffel Parmesankäse bei. Risotto mit Leber-Bratwürstchen. Man bereitet nach oben einen Risotto à la Milanaise. Dann nimmt man ganz kleine Bratwürstchen und bratet sie schön
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0368, von Luftschifferabteilung bis Luftspiegelung Öffnen
der Luftwärme nach oben, als sie bisher angenommen worden war; eine Abhängigkeit der Drehung der Windrichtung mit zunehmender Erhebung über die Erdoberfläche von der Annäherung an die barometrischen Maxima und Minima; eine unerwartet große
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0037, Fruchtsäfte und Fruchtsirupe Öffnen
, so thut man doch gut, diese, je nach der Temperatur, nach 24-48 Stunden zu unterbrechen, um den schon bedeutend dünner gewordenen Saft abzupressen und in oben angegebener Weise völlig vergähren zu lassen Bei der Pressung ist noch zu bemerken
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0331, von Fluß bis Flutmesser Öffnen
daselbst abhängig ist. Innerhalb eines Querschnitts fließen daher nicht alle Wasserteilchen gleich schnell, die Geschwindigkeit nimmt in der Vertikalen vom Boden nach der Oberfläche hin stetig zu, erreicht aber ihren größten Wert ni iit an der Oberfläche
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0165, Spinnerei Öffnen
das engl. System in Gebrauch, nach welchem die Nummer irgend einer Sorte die Anzahl von Schnellern oder Strähnen (840 Yards Fadenlänge) bezeichnet, die in einem engl. Pfund enthalten ist. Außerdem bedient man sich des franz. Systems mit den Einheiten 500 m
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0761, von Feuerzeichen bis Feuerzeug Öffnen
, welches geeignet ist, die Schiffahrt unsicher zu machen, aufstellt, insbesondere zur Nachtzeit auf der Strandhöhe Feuer anzündet, welches die Schiffahrt zu gefährden geeignet ist, wird nach dem Deutschen Strafgesetzb. §. 322 mit Zuchthaus bis zu 10
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0415, Eisen (Frischprozeß) Öffnen
vom Windzacken her die Roheisenstücke (Gänze) in den Herd, läßt dieselben, mit Kohlen bedeckt, tropfenweise in den Herd schmelzen, wobei ein Feinen des Roheisens (s. oben) eintritt. Auf die Feinperiode (Gänzeschmelzen), in welcher nach Umständen rohe
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0438, Glocken (Gestalt, Verhältnis zwischen den Dimensionen; Guß) Öffnen
geschmiedet, und der Stiel oder Schaft desselben verjüngt sich nach oben. Das Gewicht einer nach den gewöhnlichen Verhältnissen der Dimensionen gegossenen Glocke läßt sich, wenn N den Durchmesser der Glocke in Zollen bezeichnet, aus der Proportion 32^{3}:N
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1008, von Fachbogen bis Fächerflügler Öffnen
., um nicht einseitig und äußerlich zu werden, auf dem Grund einer tüchtigen wissenschaftlichen Gesamtbildung beruht. Auch in der beruflichen Fortbildung muß beides Hand in Hand gehen. Nach dem Vorgang des Französischen (enseignement spécial) spricht
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0433, Scheren Öffnen
für die Bewegung nach oben feststellt. Die Schraube z veranlaßt eine kleine ^[Abb.: Fig. 1. Metallhandschere. Fig. 2. Bockschere. Fig. 3 u. 4. Drahtschere. Fig. 5. Kreisschere.]
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0371, von Unknown bis Unknown Öffnen
bringen. Man schlingt einen Bindfaden einmal um den Flaschenhals und zieht ersteren an den Händen schnell und so lange mit beiden Händen, ähnlich wie beim Sägen - ein anderer muß die Flasche halten - hin und her, bis der Hals sich erwärmt
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0170, Enten Öffnen
-Ente , die ebenfalls in Frankreich wegen ihrer schnellen Entwicklung sehr geschätzt wird. Die blaugraue schwedische Ente , welche Anfang der siebziger Jahre in Deutschland weit verbreitet war, ist fast vollständig wieder verschwunden. Zu den
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0185, Dampfkessel (neue Konstruktionen, Korrosionen) Öffnen
° erhitzte Rohr eingeführt. Kesselstein soll hierbei nicht abgesetzt, sondern stets in Pulverform mitgerissen werden. Probestücke, die nach mehrmonatigem Dienste aufgeschnitten wurden, zeigten durchaus reine, sogar in gewissem Grade polierte Flächen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0164, Spinnerei Öffnen
in schnelle Rotation versetzten gabelförmigen Flügels b geführt und läuft durch den einen hohlen Arm desselben nach einer innerhalb des Flügels befindlichen, auf dessen Achse oder Spindel aufgesteckten Spule c, deren selbständige Drehung durch hyperbolische
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 22. August 1903: Seite 0060, von Das Bügeln bis Pflaumen in Zucker Öffnen
60 und legt Kochsalz auf dieselbe. So läßt man die Suppe noch eine Stunde kochen. Das oben auf der Serviette liegende Salz zieht das überflüssige im Gefäße in Dunstform an. Dasselbe kristallisiert sich auf der Unterseite der Serviette. Zu
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0346, von Unknown bis Unknown Öffnen
rohen Fleisches verdeckt und reicht es so dem Kranken, oder man bestreut das hergerichtete Beefsteak auf einer Seite mit Salz, läßt Butter heiß werden und legt das Fleisch, mit der gesalzenen Fläche nach oben, hinein, läßt es eine Minute braten, wendet
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0172, Dämmerung (normaler Verlauf; ungewöhnliche Erscheinungen 1883-86) Öffnen
werden kann. Sie nimmt jedoch rasch an Lichtstärke zu und dehnt sich nach oben und unten zu einer fast kreisförmigen Scheibe mit sehr verwaschenen Rändern aus, deren Radius bis zu den farbigen Schichten des Westens fortwährend wächst. Die Mitte dieser
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0740, Erdbohrer Öffnen
durch das röhrenförmige Gestänge eintritt und in dem Ringraum zwischen Gestänge und Bohrlochrand mit dem Schmant wieder aufsteigt. Das Diamantbohren ist dann am Platz, wenn es darauf ankommt, in sehr festem Gestein möglichst schnell vorzugehen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0995, Wassersäulenmaschine (von Kley für Fahrkünste) Öffnen
durch die direkt wirkende Kleysche W., welche eine sich selbst regulierende Steuerung besitzt, beseitigt werden. Die Maschine (deutsches Reichspatent Nr. 48, 723) besteht aus zwei oben geschlossenen, stehenden Treibcylindern A und A_{1} (Fig. 2), welche unten
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 10. Oktober 1903: Seite 0109, von Flaschen reinigen bis Kutteln auf Genueserart Öffnen
das Sauerkraut. Nach dieser Prozedur werden sich keine neuen Schimmelbildungen zeigen. E. P. Flaschen reinigen. Oelige Flaschen werden mit Asche und Kalk gereinigt. Kleine Fläschchen dagegen mit weißem Löschpapier, das in kleine Fleckchen zerzupft
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0876, Knochen Öffnen
direkt in den Zellen des Bindegewebes oder des Knorpels, so daß diese einfach zu den schon oben erwähnten Knochenzellen würden, vielmehr werden jene Gewebe allmählich aufgelöst und durch echtes Knochengewebe ersetzt. Letzteres wird von besondern
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0737, Farben und Farbwaaren Öffnen
. Auf diese Weise lassen sich auf kaltem Wege schöne, helle Firnisse herstellen, welche zwar nicht so rasch trocknen wie gekochte, sich für viele Zwecke aber vorzüglich eignen, da das Oel seine vollständige Fettigkeit behält. Betrachten wir nun nach dem
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0522, Elektrisches Licht (Bogenlicht: Lampen von Brush etc.) Öffnen
auf und ab. Die Pendelstange setzt sich nach oben über die Achse hinaus in einen Arm n fort, welcher in einer gehobenen Lage des Stücks A durch eine Kerbe in dem kleinen, bei x gleichfalls an dem Stück A gelagerten Hebel y festgehalten wird; damit
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0244, von Gesichtswinkel bis Gesims Öffnen
vorwiegend in den griechischen und den davon abgeleiteten Baustilen ausgebildet, in dem gotischen Stil dagegen, dessen nach oben strebender Charakter die vorzugsweise Ausbildung aller lotrechten Bauteile, wie Pfeiler und Lisenen, anstrebte, stets
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0283, von Kühlende Mittel bis Kühlkrüge Öffnen
. Auch bei Röhrenkühlern kann man die Verdunstungskälte zur Anwendung bringen, indem man die warme Flüssigkeit von unten nach oben durch ein System horizontaler Röhren strömen läßt, während auf die oberste Röhre kaltes Wasser tropft, welches
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0996, von Wasserstandsdienst bis Wasserstandszeiger Öffnen
in der Regel kostspielige Betriebsstörungen zur Folge hatten. Zur Verhütung einer Überschreitung des höchsten Wasserstandes und deren oben bezeichnete Folgen ist von R. Schwartzkopf ein Signalapparat für den höchsten Wasserstand angegeben worden. Derselbe
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0178, Chiffrieren, Chiffrierschrift Öffnen
die mit Ⅲ und Ⅳ bezeichnete Seite nach oben kommt, und die weitern Textbuchstaben eingetragen. Die am Schluß etwa verbleibenden Lücken werden mit beliebigen Buchstaben ausgefüllt. Die Form einer Schablone ist folgende: ^[Abb. Figur 3] Der Dechiffreur muß
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0299, von Depotgesetz bis Desinfektion Öffnen
Bezugsrechtes darauf ausführt, muß binnen zwei Wochen nach Empfang der nencn Stücke das Stück- verzeichnis übersenden, sofern er die Stücke nicht innerhalb dieser Frist aushändigt. Spätestens mit der Absendung des Stückverzeichnisses geht
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0710, von Kreisausschnitt bis Kreiselbewegung Öffnen
von Drehungsrichtung und Geschwindigkeit des Schwungrades a ab: dreht sich das Schwungrad, wie in der Figur, von z aus gesehen, im Sinne des Uhrzeigers, so dreht sich auch der Apparat, von oben betrachtet, im Sinne des Uhrzeigers; schnellere Rotation des
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0848, Küstenbefestigungen Öffnen
. Nachstehende Fig. 1 zeigt ein deut- sches Küstenfort von oben gesehen (Einrichtung scheidet man: Befestigte Küstenpunkte, die feindlichen Schiffen die Benutzung von Häfen und Reeden ver- wehren sowie die Mündungen wichtiger Flüsse, Meer- engen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0534, von Schlinge bis Schlittschuh Öffnen
Heber des Gaumens nach oben gezogen und verhindert den Eintritt des Bissens in die Nasenhöhle; der Kehlkopf wird nach oben gehoben und sein Eingang durch den niedergezogenen Kehldeckel verschlossen, der Schlundkopf hebt sich, die Schlundschnürer
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0668, Winde (Maschine) Öffnen
wird. Zu erstern gehören hauptsächlich die Wagen- oder Lokomotivwinden. Dieselben bestehen entweder aus einer Zahnstange, welche zum Angreifen der Last oben mit einem Kopf, unten mit einem hakenförmigen Ansatz versehen ist, und welche mit Hilfe
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0392, von Unknown bis Unknown Öffnen
, Milch etc. und zuletzt gibt man das nötige Mehl dazu. Nun befestigt man am Tisch den Eimer, setzt oben den Bügel mit der Kurbel ein, schließt mit dem Deckel und dreht 3 Minuten lang. Nun ist der Teig fertig geknetet, man kann ihn etwas gehen lassen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0379, Geodätisches Institut (bei Potsdam) Öffnen
nach oben, thunlichst vermieden werden. Die wärmenden Gasflammen liegen deshalb in einem Raume unter der Mitte des Fußbodens, und die heiße Luft steigt durch Hohlräume unter dem Fußboden in den Raum zwischen den Doppelwänden auf. Man gelangt
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0348, von Kachektik bis Kacheln Öffnen
. Man bildet die K., indem man aus einem Thonklotz von genügender Größe mit Hilfe eines Drahts Platten schneidet, die Zarge auf der Scheibe als kreisrunden Ring dreht, dann ins Viereck biegt und auf die Platte klebt. Besser und schneller werden die K
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0595, von Schöll bis Schollen Öffnen
der Weichflosser, Knochenfische mit stark zusammengedrücktem, sehr hohem Körper, dessen nach oben gekehrte Seite gefärbt ist, während die andre, dem Boden zugekehrte farblos, nur zuweilen gefleckt ist; beide Augen stehen bald auf der rechten, bald
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0110, Ausdehnung (der gasförmigen Körper) Öffnen
dehnen sich bei höhern Temperaturen schneller aus als bei niedrigen. Ein besonders eigentümliches Verhalten aber zeigt das Wasser. Ein Glasgefäß, welches sich nach oben in eine Glasröhre fortsetzt (Wasserthermometer, Fig. 3), sei bis zu dem obern Strich
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0609, Milch (Behandlung, Prüfung etc.) Öffnen
verarmt die M. nach der Entwöhnung schnell an festen Stoffen. Von der ersten Laktationsperiode einer Kuh steigert sich die jährliche Milchmenge von Jahr zu Jahr bis zu einer gewissen Grenze, um von da ab mit zunehmendem Alter allmählich wieder
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0471, Eisengießerei (Tiegelguß, Kupolöfen) Öffnen
wird wesentlich durch langsame Abkühlung befördert, durch schnelle Abkühlung gestört und verhindert, und auf dieser Eigenschaft beruht die Erzeugung von Hartguß (s. d.), indem das bei langsamer Abkühlung Graphit ausscheidende Roheisen (ein hellgraues
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0951, Billard Öffnen
an die Bande stoßend, ebenso oft unter demselben Winkel zurückgeworfen wird. Hinsichtlich des Triplee und Quadruplee ist zu bemerken, daß nach einem einfachen geometrischen Satz und auf Grund der oben angegebenen Gesetze für den Rückprall elastischer
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0659, Musiktheoretische Litteratur (Harmonielehre) Öffnen
erfreulichen, aber immerhin der Hoffnung Raum lassenden allgemeinen Ausblick zu einer kurzen Betrachtung dessen, um was nach Marx die theoretische Litteratur bereichert worden ist, so wollen wir die drei Abteilungen festhalten, die wir oben unterscheiden
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0357, von Fledermäuse bis Fleet Öffnen
Schnauze, große, länglichrunde Ohren, ein kleines, schmales, lanzettartiges Nasenplättchen auf breitem Stiel, zwei große, nackte Warzen vorn auf der Unterlippe und eine glatte Oberlippe. Der Pelz ist oben dunkelbraun, unten gelblich graubraun
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0011, Gehirnhautentzündung Öffnen
Körpers ist nur mäßig erhöht, dagegen folgen sich die Atemzüge sehr schnell aufeinander, 30-40 in der Minute. Schon am Ende des ersten oder zu Anfang des zweiten Tags bemerkt man, daß die Nackenmuskeln steif werden und der Kopf etwas nach hinten gezogen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0855, von Harzgeist bis Harzsäuren Öffnen
Lachen versehen, die von Zeit zu Zeit nach oben verlängert, aber nicht verbreitert werden. Das flüssige Harz wird in kleinen, am untern Ende der Lache aufzuhängenden Thon- oder Zinkgefäßen aufgefangen und gesammelt. Die nicht mehr benutzten Lachen