Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Cordoba (Provinzen) hat nach 1 Millisekunden 112 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '(Provinzen'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0860, Argentinische Republik (Heerwesen. Geistige Kultur. Geschichte) Öffnen
Präsidenten Sarmiento, einer wirksamen Reorganisation unterworfen. So erhielt die Universität Cordoba, die bis dahin unter jesuitischer Leitung äußerst wenig in den Naturwissenschaften geleistet hatte, auf Betrieb des Präsidenten mehrere Professoren
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0519, von Guadalaxara (in Spanien) bis Guadeloupe Öffnen
von hier durch ganz Mexiko. Sehr bedeutend ist die Einfuhr nordamerik. und europ. Woll- und Baumwollwaren sowie von Kurzwaren aller Art. - G. wurde 1551 gegründet. Guadalaxara, Provinz und Stadt in Spanien, s. Guadalajara.^ Guadalcanal
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0107, von Spanische Fahne bis Spanische Fliege Öffnen
befanden sich 97 km in der Provinz Barcelona, 64 km in Madrid, 60 in Valencia, 45 in Valladolid, 42 in Biscaya, 34 in Gerona und 28 in Castellon. Die S. E. sind ausschließlich Privatbahnen; sie sind im Besitze von ungefähr 70 Gesellschaften und sind
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0511, von Cordite bis Cordoba (in Spanien) Öffnen
ist auf Grund dieser Form gewählt. ^[Spaltenwechsel] Cordŏba, Sierra de, Gebirgszüge in Spanien und Argentinien, s. Cordoba (Provinzen). Cordŏba (Cordova). 1) Provinz im Königreich Spanien, entspricht fast genau dem alten Königreich C., grenzt
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0064, von Cesinge bis Cession Öffnen
, Bildhauer und Dichter, geb. 1538 zu Cordoba, studierte seit 1556 auf der Universität von Alcala de Henares altklassische und orient. Sprachen. In Rom bildete er sich vor allem nach Michelangelo und Zuccaro und verfertigte mehrere Freskogemälde
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0591, von Ancud bis Andalusien Öffnen
im südlichsten Teile Spaniens und besteht aus den acht Provinzen Sevilla, Huelva, Cadiz, Cordoba, Jaen, Granada, Malaga und Almeria mit zusammen 87570, 67 qkm und (1877) 3283436, (1887) 3429813 E. Im N. trennen das Land die einzelnen Sierren des
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 1012, von Catalpa bis Catania Öffnen
und wird von der Eisenbahn Cordoba-La Rioja im S. durchzogen, von der Linie Cordoba-Tucuman an der Ostgrenze gestreift. Die Einnahmen betrugen 1889: 774054, die Ausgaben 697886 Pesos. – 2) C. (San Fernando de C.), Hauptstadt der Provinz C. in dem gleichnamigen
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0342, von Villaviciosa bis Villehardouin Öffnen
in Spanien. 1) V. de Guadalajara, Ort im Bezirk Brihuega der Provinz Guadalajara, hat (1887) 165 E.; bekannt durch den Sieg der Franzosen unter Vendôme über die Verbündeten unter Starhemberg 10. Dez. 1710. - 2) V. de Cordoba, Stadt in der Provinz
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0280, von Badischrot bis Baffin Öffnen
in der span. Provinz Cordoba, 48 km südöstlich von Cordoba, an der zum Guadajoz gehenden Marbella, hat (1887) 12036 E., 2 got. Kirchen, Pferdezucht, Wein- und Ölhandel, und Ruinen aus der Römerzeit und dem Mittelalter. Baerle (spr. bahr-), van, s
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0856, Argentinische Republik (Mineralien. Pflanzenwelt) Öffnen
, die sich der patagon. durch ihre Trockenheit und das Vorherrschen holziger Pflanzen nähert und die den Provinzen Cordoba, Santiago, Catamarca, La Rioja, San Juan, Mendoza und San Luis eigen ist. Sie besteht besonders aus Brombeeren, Gehölz und Gestrüpp
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0824, von Jäderbahn bis Jaffé Öffnen
, der nordöstlichste Teil Andalusiens, hat 13480 qkm und (1887) 437842 (221702 männl., 216140 weibl.) E., d. i. 32 auf 1 qkm; 346638 konnten nicht lesen. Zwischen den Provinzen Ciudad Real im N., Albacete im O., Granada im S. und Cordoba im W. nimmt J
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0087, Spanien (Weinbau. Viehzucht) Öffnen
das Hochwild, auf einsamen waldigen Triften und im Gebirge gehegt. Die größten Stiergehege (ganaderías) befinden sich in den Provinzen Sevilla und Cordoba. Man zählte 1895: 2 820 827 Ziegen, 1 910 368 Schweine, 2 071 326 Stück Rindvieh, 1 496 703 Esel
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0706, von Bellum bis Beloch Öffnen
und ist Vorort einer großen Privatbesitzung des Erzherzogs Albrecht, der hier blühende Musterwirtschaften eingerichtet hat. Bel Martino, ital. Name für Schongauer (s. d.). Belmez, Stadt in der span. Provinz Cordoba, zur Linken des dem Guadalquivir
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 1007, von Castro (Ines de) bis Castruccio Castracane Öffnen
. Andrada, Vida de Dom João de C. (Lissabon 1651 u. ö.). ^[Spaltenwechsel] Castro del Rio, Bezirksstadt in der span. Provinz Cordoba (Andalusien), 36 km im SO. von Cordoba, an dem zum Guadalquivir gehenden Guadajoz, hat (1887) 11290 E., Landwirtschaft
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0888, von Rioja bis Rion Öffnen
-Südamerikanischen Dampfschiffahrt. Die Umgegend der Stadt bietet eine trostlose Sandfläche. Eisenbahnen fphren nach Cacequy, Fortsetzung bis Uruguayana ist im Werke. - Vgl. Lange, Südbrasilien (Berl. 1882), Die deutschen Kolonien der Provinz R. G. d. S. (Lpz. 1881
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0859, Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) Öffnen
der Provinz Sta. Fé. Das der Provinz Buenos-Aires gehörige Bahnnetz von 1209 km hat dieselbe auf Grund des Gesetzen vom 24. Sept. 1889 im Wege der öffentlichen Versteigerung an die (engl.) Buenos-Aires-Westbahngesellschaft für 104 Mill. M. veräußert
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0508, von Pueblo nuevo del Mar bis Puerto-Plata Öffnen
) 13 286 E. Puente-Geml (spr. che-), Stadt im S. der span. Provinz Cordoba, Bezirk Aguilar, rechts am Genil, an den Bahnen Cordoba-Malaga und P.- Iaen, hat (1887) 11407 E., Woll- und Leinweberei, Oliven- und Weinbau. Pueril (lat.), kindisch
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0350, von Alcock bis Aldan Öffnen
" (1863), "Art and art industries in Japan" (1878). Alcohol, s. Alkohol. Alcohol sulfuris, s. Schwefelkohlenstoff. Alcolea, Benta A., Gasthaus in der span. Provinz Cordoba, am Guadalquivir, 7 km oberhalb der Provinzialhauptstadt, an der Straße
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0434, von Almeriniden bis Almonte Öffnen
bedeutenden Silbergruben sind schon lange aufgegeben. - 2) A. del Rio, Stadt (Villa) in der span. Provinz Cordoba, rechts vom Guadalquivir, 23 km unterhalb Cordoba, hat (1887) 3554 E. und ein großes, mittelalterliches Schloß der Herzöge von A. - 3
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0857, Argentinische Republik (Tierwelt. Bevölkerung) Öffnen
. auf 1 qkm) ist die Umgebung der Hauptstadt Buenos-Aires; viel geringer die Umgebungen der übrigen Städte mit 20-30 E. auf 1 qkm, dann die Landschaften an den großen Strömen, sowie die Provinzen San Luis, Cordoba, La Rioja, Mendoza, Santiago
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0288, von Sankt Wendel bis San Luis-Potosi Öffnen
und La Rioja, Cordoba und dem Territorio de la Pampa und der Provinz Mendoza, zählt auf 75917 qkm (1892) nur 105000 E. Im NO. des Landes endet die Sierra de Cordoba, mitten durch den nördl. Teil zieht die Sierra de S. L. (1670 m), reich an
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0482, Südamerika Öffnen
. Brackebusch widmete sich von 1875 bis 1888 der mineralog. Erforschung des gebirgigen Westens, namentlich der Provinzen Cordoba, San Juan, La Rioja, Catamarca, Salta und Jujuy, gleichzeitig um die genaue kartogr. Darstellung der bereisten Landesteile
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0340, von Villanellen bis Villanueva y Geltru Öffnen
int NO. der span. Provinz Cordoba in Andalusien, in wenig fruchtbarer, den Nordwinden ausgesetzter Gegend der Sierra Morena, hat (1887) 6971 E.; Ackerbau und Viehzucht. Villanueva de la Serena (spr willja-), Bezirksstadt in der span. Provinz
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0832, von Palma (Jacopo) bis Palmeirim Öffnen
. Palma del Rio , Stadt in der span. Provinz Cordoba, Bezirk Posadas, links am Guadalquivir und oberhalb der Mündung des Genil, an der Bahn Cordoba-Sevilla, hat (1887) 7696 E., Kupferminen und Orangenbau. Palmamandeln , s. Palma (in Italien
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0885, von Rio (Ercole del) bis Rio de Janeiro Öffnen
. d.). Niochico (spr. -tschihko), Hafen in Cbiriqui ^ Nio Cuarto, auch Concepcion del N. C., Stadt am Flusse N. C. in der argentin. Provinz Cordoba, an der Bahn von Cordoba nach San Luis, regelmäßig gebaut, von Gärten umgeben, mit starkem
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0079, von Arène bis Argentinische Republik Öffnen
eine Bevölkerung von 3973626 E., die sich schätzungsweise auf die 14 Provinzen und die 9 Territorien folgendermaßen verteilten: Provinzen Einwohner Provinzen Einwohner Buenos-Aires (Stadt)..... Vuenos-Aires . . . Santa Fe..... Entre-Nios
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1024, von Monticola bis Montmartre Öffnen
, hat (1887) 6681 E., ein altes Schloß, die Stammburg der Grafen von M. (S. Eugenie, Kaiserin von Frankreich.) Montilla (spr. -tillja), eine Art Sherry (s. d.). Montilla (spr. -tillja), Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Cordoba, an der Bahn
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0228, von Agtstein bis Aguilar Öffnen
. Aguesseau, Henri François d’, s. Daguesseau. Aguilar (spr. agilár). 1) A. de la Frontera, Distriktsstadt (Villa) in der span. Provinz Cordoba in Andalusien, auf vier Hügeln, am Cabra, einem kleinen Zuflusse des Genil, in einer weiten, fruchtbaren
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0360, von Espe bis Espinhaço Öffnen
Eingeweihter. Espiègle (frz., spr. espĭähgl, vom deutschen «Eulenspiegel»), Schelm, Schalk; Espièglerie Schelmerei, Eulenspiegelei. Espiēl, Minenstadt im Bezirk Fuente Ovejuna der span. Provinz Cordoba, 52 km nordwestlich von Cordoba, links von dem
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0512, Cordoba (in Argentinien) Öffnen
510 Cordoba (in Argentinien) len stammen teils von den Ruinen Karthagos, aus Rom, Nimes, Narbonne und andern alten Städten, teils sind es Geschenke aus Spanien selbst. Das Gebäude hat 20 Thüren, 16 Türme und gegen 100 Kapellen; der Hauptaltar
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0513, von Cordon bis Cordova Öffnen
‒1610 mußte er wegen des Sinkens der Küste (3 cm jährlich) mehrmals erhöht werden. Cordŏva, Provinzen und Städte in Spanien und Argentinien, s. Cordoba. Cordŏva, Gonsalvo Hernandez de, span. Feldherr, «der große Kapitän» genannt, geb. 16. März
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0272, von Cordova (Amerika) bis Cordova (Personenname) Öffnen
, von wo sein gegenwärtiger Verfall datiert. 1589 wurde die Stadt von einem heftigen Erdbeben heimgesucht. Am 7. Juni 1808 wurde sie von den Franzosen unter Dupont erobert. Cordova (Cordoba), 1) Binnenprovinz der Argentinischen Republik, 143,912 qkm
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0592, von Andalusische Eisenbahnen bis Andamanen Öffnen
, sind berühmt; auch liefern die Provinzen Sevilla und Cordoba die meisten der wilden Stiere für die Stiergefechte. Wie der Besitz natürlicher Reichtümer das Land schon früh zum Ziel fremder Kolonisten und Eroberer gemacht hat, wie schon Phönizier
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0823, von Cabra bis Cabrera Öffnen
. Harrisse, Jean et Sébastien C. (Par. 1882). Cabra, Stadt in der span. Provinz Cordoba in Andalusien, 75 km im SO. von Cordoba, zwischen phantastisch gestalteten Felsen unweit nördlich vom Flusse C., einem rechten Nebenfluß des Genil, in einem öl
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0690, von Echtgrün bis Eck (Johann) Öffnen
in einer Gabe von 0,i mz; beim Frosch systolischen Herzstillstand mit allgemeiner Paralyse herbeiführt. Gchujm, Gchujon, s. Echujagift. Gcija (spr. edsicha), Hauptstadt des Distrikts E. in der span. Provinz Sevilla in Andalusien, 55 km
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0684, von Fernan-Nuñez bis Fernrohr Öffnen
. F. P. (Wien 1888). Fernán-Nuñez (spr. nunnjez), Stadt in der span. Provinz Cordoba (Andalusien), 25 km südlich von Cordoba, in fruchtbarer Ebene, 5 km von der Eisenbahn entfernt, hat (1887) 5483 E. In der Nähe das Schloß der Herzöge von F
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0837, von Palomar bis Pamiers Öffnen
. Palomino y Velasco, Don Antonio, span. Maler, geb. 1653 zuBujalance, unweit Cordoba, wandte sich als Student in Cordoba der Malerei zu, unter Leitung von Valdes Leal. 1678 ging er nach Madrid, wurde 1688 Hofmaler Karls II. und starb 13
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0437, von Pribislau bis Priel Öffnen
. Prignitz. , Priego de Cördoba, Bezirksstadt im SO. der ! spau. Provinz Cordoba, auf getreide- und ölreicher ' Hochebene, die vortreffliche Pferde liefert, hat (1887) 15 766 E. Priel, enges Fahrwasser zwischen zwei Sand- bänken; auf dcn Watten
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0234, von Budwitz bis Buenos-Aires Öffnen
) Provinz , die größte und volkreichste des Landes, hat auf 305119 qkm (1895) 921222 E. Sie grenzt im N. mit 261 km an Cordoba und Santa Fé, und zwar mit 80 km an den Fluß Arroyo del Medio. Von Entre-Rios trennt sie auf 249
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0006, von Pesaro-Urbino bis Pescia Öffnen
. Pesaro e Urbino, Provinz im Königreich Italien, in der Landschaft Marken, grenzt im N. an die Provinz Forlì, im O. an das Adriatische Meer, im S. an Macerata und Perugia und im W. an Arezzo und Florenz, hat 2964 (nach Strelbitskij 3023) qkm mit (1881
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0088, Spanien (Fischerei. Bergbau) Öffnen
auf die Sardinenfischerei, die auch an der Küste der Provinz Huelva umfangreich betrieben wird. Langostas oder Heuschreckenkrebse (Palinurus vulgaris L.) werden an der span. Nordwestküste zwischen Gijon und Coruña in den vier Monaten April bis Juni jährlich gegen 200 000
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0403, von Fucoideen bis Fuentes Öffnen
), in fruchtbarer, hügeliger Gegend nördlich von Zafra, zählt (1887) 6500 E. Fuënte Ovejuna (spr. owechuhna), Hauptstadt eines Bezirks der span. Provinz Cordoba, im N. der Sierra Morena, auf einer Hochfläche, hat (1887) 8744 E., eine Mineralquelle und viel
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1014, von Montefrio bis Monten Öffnen
1012 Montefrio – Monten Montefrīo, Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Granada und nahe der Grenze von Cordoba, in rauher Gebirgsgegend, zählt (1887) 10363 E. Sie wurde 1486 den Mauren entrissen. Monte-Gemmellaro, s. Gemmellaro. Monte
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0297, von Santa Cruz (in Marokko) bis Santa Fé Öffnen
Chaco, westlich an Santiago del Estero und Cordoba, südlich an die Provinz Buenos-Aires und zählt auf 131500 hkin etwa 300000 E. Hauptwaffcradern des flachen, doch 10 -20 in über dem Parana gelegenen Landes sind der Parana und dessen rechter
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0080, von Argenton-sur-Creuse bis Argon Öffnen
. Armeekorps wird von der aktiven Nationalgarde von Santa Fé, Entre-Rios und Corrientes gebildet und hat zwei Divisionen zu je zwei Brigaden; das 3. Armeekorps stellen die Nationalgarden der Provinzen Cordoba, Santiago del Estero, San Luis, San Juan
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0090, Spanien (Verfassung. Verwaltung und Gerichtswesen) Öffnen
Estremadura und Andalusien (die ehemals maur. Königreiche Cordoba, Sevilla, Jaen, Murcia, Granada), das Königreich Aragonien mit Valencia und Catalonien, Navarra und die drei bask. Provinzen. (S. die Einzelartikel und Basken.) Diese Einteilung wurde 1822
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0344, von Città della Pieve bis Ciudad-Real (span. Provinz) Öffnen
342 Città della Pieve – Ciudad-Real (span. Provinz) Garten, eine schöne Hauptkirche; Woll- und Baumwollmanufaktur. – Die Stadt wurde 1220 als Grenzfeste gegen Treviso angelegt und ist noch mit Mauern, Türmen und Graben umgeben. Città della
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0851, von Aretino bis Arfe Öffnen
. nei suoi primi anni a Venezia (ebd. 1888); Schultheiß, P. A. (Hamb. 1890). Aretius Felinus, Pseudonym für Martin Bucer (s. d.). Areuse (spr. aröhs'), s. Reuse. Arezzo. 1) Provinz und Kreis in Mittelitalien, der östlichste Teil der Landschaft
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0204, von Avellaneda bis Ave Maria Öffnen
, argentin. Staatsmann, geb. 1. Okt. 1836, studierte in Cordoba und Buenos-Aires die Rechte, leitete dann mehrere Jahre die Redaktion des «Nacional» und wurde 1861 Professor der Staatswirtschaft an der Universität zu Buenos-Aires. Bereits seit 1860
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0995, von Jühlke (Karl Ludw.) bis Juli Öffnen
Salvador de I., die Hauptstadt der Provinz, rechts vom Rio Grande de I., in 1301 m Höhe und Endpunkt der Eisenbahn von Cordoba, hat etwa 5000 E., ein Nationalcolleg, eine Filiale der Nationalbank. Han- del mit Volivia in Maultieren, Eseln, Mais
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0985, von Rónaszék bis Ronge Öffnen
Kurhaus und Kurbotel. - Vgl. Goldwurm, Das Mineralbad R. (Wien 1885): Borgherini, Bad N. (ebd. 1888). Roncesvalles (spr. -walljes), frz. Ronccvaux, lat. RoFciäa. v^iiis, Stadt (Villa) im N. der span. Provinz Navarra, Bezirk Aoiz, ist 981 in bock
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0277, von San José (in Uruguay) bis San Juan-Frage Öffnen
Staates Los Andes so- ! wie der Kakaobau in den heißfenchten Vegas des l Nio Pamplonita. Das Klima ist beiß und trocken. ! Die SProvinz Curico
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0921, von Zamolxis bis Zanella (Gewebe) Öffnen
als Gesetzgeber und Religionsstifter aufgetreten sein sollte. Zamora. 1) Span. Provinz im Königreich Leon (s. Karte: Spanien und Portugal), zwischen Orense im NW., Leon im N., Valladolid im 5D., Salamanca im S. und der portug. Provinz Traz oz Montes
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0404, von Fuentesauco bis Füeßli Öffnen
eines Gerichtsbezirks der span. Provinz Zamora (Leon), im SO. von Zamora, in 836 m Höhe, ist wichtiger Straßenknotenpunkt, hat (1887) 3827 E. In der Umgebung wachsen ausgezeichnete Garbanzos (Kichererbsen). Fuëntes de Andalucīa, Stadt der span. Provinz Sevilla
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0156, von Valda bis Valencia (in Spanien) Öffnen
. Valckenarii (Utrecht 1874). Valda, der 262. Planetoid. Valdarfer, Buchdrucker, s. Waldarfer. Val de Bagne, schweiz. Thal, s. Bagne. Val del Bove, s. Ätna. Valdepeñas (spr. -pennjas), Bezirksstadt der span. Provinz Ciudad-Real (La Mancha) in Neucastilien
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0703, von Budwitz bis Buenos-Aires Öffnen
Freistaat, grenzt im N. an den Parana und die La-Platamündung, im O. und S. an den Atlantischen Ocean, im W. an die Provinz Cordoba und Gobernaciones Rio Negro und Pampa, von denen sie die Linie 63° 20' scheidet, hat 311 196 qkm und besteht zum
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0250, von Gran (Heinrich) bis Granada (in Spanien) Öffnen
- provinz G. gehören außer der Erzdiöcese G. die lat. Suffraganbistümer Neufohl, Neutra, Fünfkirchen, Stuhlweißenburg, Steinamanger, Waitzen und Vesprem, ferner die griech.-unierten Diöcefen ^ruthe- nifcher Sprache^ Eperies und Munkacs), welcher
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0271, von Cordierit bis Cordova (Spanien) Öffnen
(Cordoba), span. Provinz in Andalusien, grenzt im NO. an die Provinz Ciudad Real, im O. an Jaen, im SO. an Granada, im S. an Malaga, im SW. an Sevilla, im NW. an Badajoz und hat einen Flächeninhalt von 13,442 qkm (244 QM.). Das Land wird durch den
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0430, von Allyghur bis Almagro (Stadt) Öffnen
(eigentlich M'Call), die durch ungemeinen Aufwand jene bald übertrafen und bis ins 19. Jahrh. zu den Glanzpunkten der Londoner Saison gehörten. Almada, Hafenort im Distrikt Lissabon der portug. Provinz Estremadura, links der Entrada do Tejo, Lissabon
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0259, von Badalona bis Baedeker (Karl) Öffnen
257 Badalona - Baedeker (Karl) Strecken unbebaut. Dennoch ist die Provinz reich an Getreide, besonders Weizen, Hülsenfrüchten, Wein und Öl. Sie führt auch Kork, Wolle und Schlachtvieh, namentlich Schweine aus. Die Industrie ist ganz
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0788, von Genietruppen bis Genista Öffnen
mit seinen linken Nebenflüssen Monachil und Dilar die fruchtbare Vega de Granada, gelangt an Sta. Fé und Loja vorbei nach der Provinz Cordoba, dann an Ecija vorbei nach der Provinz Sevilla und mündet bei Palma del Rio nach einem Lauf von 220 km
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0091, Philipp (Könige von Spanien) Öffnen
berüchtigten Vlutrats, dann die Aussaugung der Provinzen riefen einen Aufstand hervor, den Alba selbst so wenig beendigen konnte als der mildere Nequesens und dessen Nachfolger Johann von Österreich und Alexander von Parma. Seit der Utrechter
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0304, von Santorinerde bis Sanzio Öffnen
. Gelehrter, Ver- treter der deutschen Philosophie in Spanien, geb. 1814 zu Torre-Arevalo in der Provinz Soria, stu- dierte Philosophie und Jurisprudenz in Cordoba, Granada und Madrid und erhielt bald einen Lehr- stuhl der Philosophie an der Universität
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0965, von Sierra Nevada bis Sieveking (Amalie) Öffnen
^Provinz Vadajoz) umschließt und nach Süden Aus- läufer bis zum Guadalquivir (Sierra de Cordoba und de los Santos, 760 ni hoch) entsendet, während im Nordwesten das südl. Randgebirge von La Serena und die Sierra del Pedroso in C'stremadura an
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0092, Spanien (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) Öffnen
. Das Bildungsbedürfnis ist gering, das geistige Leben in Madrid konzentriert. 1888 war die den Lehrern noch schuldige Summe auf über 6 Mill. Pesetas angewachsen, so daß im Herbst jenes Jahres in der Provinz Almeria allein 35 Lehrer ihre Schulen schlossen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0094, von Murawjew (Nikolaj Walerianowitsch) bis Murcia Öffnen
Arabern erobert, bildete unter dem Namen Tôdmîr eine Provinz des Chalifats von Damaskus und (755‒1021) von Cordoba, nach dessen Auflösung ein eigenes maur. Königreich bis 1241, wo der letzte König Mohammed Ibn Hud sich Ferdinand Ⅲ. von Castilien
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0860, von Cat. bis Catamarca Öffnen
ein wichtiges Gerbmaterial. Catamarca, eine Provinz der Argentin. Republik, die sich vom Kamm der Andes südöstlich bis zum nur 180 m ü. M. liegenden Salinas (Salzsumpf) erstreckt, der sie von Córdoba trennt und 109,247 qkm (1984 QM.) groß ist. Fast
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0436, von Almucantharat bis Aloe (Pflanzengattung) Öffnen
. Er war dort (wie auch in Mexiko) 1/12 der Fanega (s. d.) und sein Inhalt schwank te in den einzelnen Provinzen zwischen etwa 2 und 6 l. Der mexikanische A. enthielt etwa 7 ½ l. In Portugal und Brasilien war der A. ein Flüssigkeitsmaß, dessen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0704, Buenos-Aires Öffnen
Republik, bis 1880 auch Hauptstadt der Provinz B., liegt unter 34° 36' 21'' südl. Br. und 58° 21' 33'' westl. L. an dem 5-8 m hohen, meist ziemlich steil aufsteigenden Südufer des hier 45 km breiten La-Plata-Mündungstrichters, 200 km westlich
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0214, von Hisingen bis Hispania Öffnen
212 Hisingen - Hispania rechter Herrscher geschildert, doch wurde seine Negie- rungszeit durch die Bekämpfung der vielen Aufstände in Anfpruch genommen, welche in den verschiedensten Provinzen, Kleinasien, Chorassan, Indien, Afer
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0577, von Olisippo bis Oliveira-Martins Öffnen
. Schultz, Geschichte des Friedens von O. (Labiau 1860). Ollva. 1) Stadt im südl. Bezirk Gandia der span. Provinz Valencia, an der Nebenbahn Carca- gente-Denia, 4 km von der Küste, iu prächtiger Huerta, hat (1887) 8779 E.; Öl-, Wein- und Orangen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0838, von Pamir bis Pamphili Öffnen
Mehrzahl die Spanier das p in ein d umwandelten, z. B. Riobambci, Moyobamba. Insbesondere ist P. der gedehnte, größtenteils ebene Landstrich, der vom Rio Sa- lado und den Gebirgen von Cordoba im N. bis zum Rio Negro in Patagonien im S. und vom
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0301, von Santiago de Cuba bis Santo Domingo (Republik) Öffnen
). ^ ^s. Guayaquil. Santiago de Guayaquil, Hafen in Ecuador, Santiago del Estcro. 1) Provinz der füd amerik. Republik Argentinien, grenzt östlich an die Gobernacion del Gran Chaco und an Sta. Fe, im S. an
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0895, Sevilla Öffnen
Sumpfland (Marismas) und erzeugt Weizen, Öl, Wein, die besten Pferde und Kampfstiere. Die Provinz bat 98 Gemeinden in 14 Bezirken. (Vgl. Candau y Pizarro, ?i^1n3t0i-iu, äs la i)i'0vincia äs 8., Sevilla 1894.) - 2) Haupt- stadt der Provinz S
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0091, Spanien (Heer und Flotte. Finanzen) Öffnen
89 Spanien (Heer und Flotte. Finanzen) vinzen, Navarras, der Balearen und der Canarischen Inseln den Namen ihrer Hauptstädte führen und in Bezirke (Partidos judiciales) geteilt sind. ^[Leerzeile] ^[Tabellenanfang] Provinzen Einwohner Einw
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1046, von Tuchfarbig bis Tucuman Öffnen
, entstanden aus der Vermischung der heller gefärbten Fulbe mit der Negerrasse der Joloff. Die Franzosen waren es, welche diese dunkelgefärbten Fulbe Toucouleurs benannten. Tucumān . 1) Die kleinste Provinz Argentiniens im N. von Salta, im O
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0295, von Lopez de Ayala bis Lorca Öffnen
. Photinia. Loquitz, linker Zufluß der Saale in Thüringen. Sie kommt vom Südostabhange des Thüringer Waldes und mündet bei Eichicht. Sie ist reich an Forellen. Lora del Rio, Bezirkshauptstadt der span. Provinz Sevilla, rechts am Guadalquivir
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0333, von Lucena bis Luchsfelle Öffnen
. Eine Gesamtausgabe seiner "Opere edite ed inedite" erschien in 22 Bänden (Lucca 1832-31). Luccna, Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Cordoba, am Cascajar und an der Bahnlinie Puente-Genil-Linares, hat (1887) 21 267 E.; Fabrikation von Tuch, Leinwand, Seife
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0581, von Marchena bis Marcianus Öffnen
und 1845) und Ulrich Jahn (1891), isländische Märchen Poestion (Wien 1884). - Vgl. Reinh. Köhler, Aufsätze über M. und Volkslieder (Berl. 1894). (S. auch Folk-Lore und Sage.) Marchena (spr. martsch-), Bezirkshauptstadt der span. Provinz Sevilla, an den
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0160, von Valentinus (Heilige) bis Valeriansäure Öffnen
, geb. 18. Okt. 1824 in Cabra (Provinz Cordoba), studierte in Granada, wandte sich von der rechtswissenschaftlichen der diplomat. Laufbahn zu, verfolgte diese in Neapel, Lissabon, Rio de Janeiro, Dresden (1854) und Petersburg, war Bevollmächtigter
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0470, von Conchae praeparatae bis Conclusio in causa Öffnen
468 Conchae praeparatae – Conclusion in causa des vorigen, geb. 25. April 1808 zu Cordoba del Tucuman im Vicekönigtum Buenos-Aires, kam nach dem Tode seines Vaters nach Spanien, wo er 1820 als Kadett in die Reales Guardias aufgenommen wurde
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0514, von Corduba bis Corella Öffnen
Cordoba (s. d.). Corduēne (oder Gordyäa), bei den Alten das mittlere und untere Stromgebiet des Flusses Kentrites, des östl. Tigrisarmes, im Südendes Sees von Wan, das Centrum der medischen Karduchen (s. Kurden). Längere Zeit war der Besitz
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0613, von Manchester bis Marinekonferenz Öffnen
und Erz- bischof von Westminster, starb 14. Jan. 1892 in London. Vgl. Hutton, (^räwal ZI. (Lond. 1892). Mannlt (M annose), s. Kohlehydrate. Mar Chiquita (»kleines Meer), großer Salzsee in der argentinischen Provinz Cordoba, 82 ni ü. M., von W
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0607, von Androsaemum bis Äneas (Held) Öffnen
.] Jan. 1667 zwischen Rußland und Polen abgeschlossenen Frieden von A., durch den Rußland Smolensk, das linke Dnjeprufer und Kiew erhielt. Andscher, andere Schreibung für Anjer (s. d.). Andujar (spr. -chahr), Ciudad in der span. Provinz Jaen, 79
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0702, von Antiochus (von Askalon) bis Antiphanes Öffnen
, 1857 gebildet aus den Provinzen A., Cordoba und Medellin der Republik Neugranada, hat 59 000 qkm, (1884) 463 667 E. und grenzt im W. an Cauca, im N. an Bolivar, im O. an Bolivar und Santander, im S. an Tolima und Cauca, und umfaßt den nördl. Teil
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0258, von Bad (chemisch) bis Badajoz Öffnen
eines Negerreichs und einer der größten Sklavenmarktplätze. Badajoz (spr. -chohds). 1) Provinz im Königreich Spanien, in Estremadura, grenzt im N. an Caceres, im O. an Ciudad Real und Cordoba, im S. an Sevilla und Huelva, im W. an Portugal, hat 1894 qkm
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0337, von Borysthenes bis Böschung Öffnen
dient. Borysthenes, altgriech. Name des Dnjepr (s. d.). Bos (lat.), das Rind. Bos, Hieronymus, niederländ. Maler, s. Bosch. Bosa, Hafenstadt im Kreis Oristano der ital. Provinz Cagliari, auf der Westseite von Sardinien, rechts am Temo
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0713, von Buhturî bis Buka Öffnen
Gouvernement Kostroma und wurde 1802 Kreisstadt. Bujalance, Bezirksstadt in der span. Provinz Cordoba, südsüdöstlich von Montoro am Guadalquivir, in einer fruchtbaren Gegend, hat ein altes maur. Schloß, viele Kirchen, ein Kollegium, Leder-, Tuch
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0774, von Burlington (Graf von) bis Burmeister Öffnen
Brasilien. Hier durchwanderte er die Provinzen Rio de Janeiro und Minas Geraes und kehrte 1852 zurück. Er schiffte sich 1856 abermals nach Südamerika ein, durchkreuzte von Montevideo aus den Staat Uruguay, ging hierauf durch die Argentina nach
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0846, von Calatrava (Don José Maria) bis Calbe Öffnen
Kriminalgesetzbuchs, dessen Abfassung ihm übertragen war, bezeugt. Nach Auflösung der ersten Cortes zog er sich in seine Provinz zurück, bis er 1823 nach Sevilla berufen wurde, um das Ministerium der Justiz zu übernehmen. Dasselbe Amt verwaltete er in Cadiz
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0080, Chalif Öffnen
konnte. Nur wenige entrannen, darunter Abd-ar-Rahmân, der nach Spanien entkam, wo er das unabhängige Chalifat von Cordoba stiftete. (S. Omajjaden .) Der erste C. der neuen Dynastie, Abul
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0615, von Duplikator bis Dupont (General) Öffnen
in der Normandie, wurde 1789 Advokat beim Parlament dieser Provinz, bekleidete während der Revolution verschiedene Amter, war auch Mitglied des Rats der Fünshuudert, dann Prä- sident des Kriminalgerichts zuEvreur und seit 1811 Präsident am Gerichtshofe zu
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0433, Europa (Staatliche Verhältnisse. Geschichte) Öffnen
. Imperatoren mehrere barbarische Provinzen des Reichs, wie Gallien, der Civilisation gewonnen wurden und auch die christl. Religion in allen Teilen zahlreiche Anhänger, seit Konstantin d. Gr. staatliche Anerkennung und Macht gewann, zeigte sich doch
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0455, von Gabes bis Gabl Öffnen
Syrien. Als solcher schlug er wiederholt jüd. Aufstände nieder. Auch setzte er auf Geheiß des Pompejus, aber gegen den Befehl des Senats, den Ptolemäus Auletes wieder als König von Ägypten ein. Nachdem er die Provinz hatte an Crassus abgeben
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0251, von Granada (in Amerika) bis Granat (Mineral) Öffnen
ist der Genil (s. d.). Nur bis zur Hauptstadt führt eine Eisenbahn. 3) Hauptstadt (Ciudad) der Provinz G. und ganz Hochandalusiens, liegt reizend am Fuße der Sierra Nevada in 669 in Höhe, an d^r Linie Vobadilla-G., auf der Nordseite des Genil
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0196, von Hinkende Geschäfte bis Hinrichtung Öffnen
. 1884). Hinlopen, s. Hindeloopen. Hinojofa (spr. inoa", H. delDuque, Vezirks- hauptstadt im N. der span. Provinz Cordoba, mit Wem- und Weizenbau sowie ansehnlicher Viehzucht, hat (1887) 9470 E. Hinric vonAlkmar,s. Alkmar
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0516, von Idrîs bis Idylle Öffnen
Jugend kam er nach Cordoba, wo er sich mit Eifer den Studien hingab, durchwanderte einen Teil von Spanien, Nordafrika und Kleinasien und folgte spater einer Einladung des Königs von Sicilien, Roger II., in dessen Auftrage er auf Grund eigener
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1026, von Montmorency (Anne de) bis Montpellier Öffnen
in Italien, entspringt im etrusk. Apennin, nimmt rechts den Ronco auf und mündet in mehrern Armen bei Ravenna ins Adriatische Meer. An ihm liegt Forlì. Montōro, Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Cordoba, auf einer felsigen Halbinsel am Südufer
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0578, von Oliven bis Olivin Öffnen
(woher der für alle feinen Sorten gebräuchliche Name Provenceröl ) und die Riviera. Andere Produktionsorte sind: Spanien (Malaga, Valencia, Cordoba, Granada, Sevilla), Portugal, Mittel- und Süditalien (besonders Apulien), Istrien, Dalmatien
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0571, von Qui nimium probat, nihil probat bis Quintilianus Öffnen
der Q. ein Gewicht von 4 Arrobas oder 128 Pfd. (Libras oder Arrateis) = 58,752 kg. Über den Quintale von Malta s. Cantaro. Quintāna (spr. kin-), Don Manuel José, span. Dichter, geb. 11. April 1772 zu Madrid, studierte zu Cordoba und Salamanca, trat