Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 900
hat nach 0 Millisekunden 765 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0616,
Schottland (Industrie, Verfassung und Verwaltung; Geschichte bis 900) |
Öffnen |
616
Schottland (Industrie, Verfassung und Verwaltung; Geschichte bis 900).
Forth und Clyde ausbreitet. Silberhaltiges Blei wird in den Louther Hills gewonnen, etwas Kupfer beim Loch Tay. Reich ist das Land an Bau- und Schiefersteinen; Marmor
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0491a,
Brücken I |
Öffnen |
Pfeilers.
Fig. 3. Versteifte Gliederkettenbrücke über den Monongahela bei Pittsburg (1:1420).
Queransicht des Pfeilers (1:625.)
Fig. 4. Nydeckbrücke über die Aare bei Bern (rechte Seite im Längendurchschnitt). 1:900.
Querschnitt im Hauptbogen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0413,
Proportion (mathematisch, ästhetisch) |
Öffnen |
von 3500 m Länge und 4 m Breite; wieviel Tage zu 8 Stunden brauchen 900 Arbeiter zur Fertigstellung von 12,000 m Länge und 4,5 m Breite? Berücksichtigt man, alles andre als gleich annehmend, bloß die verschiedene Arbeiterzahl, so sieht man, daß die 21
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
Eisenbahnen |
Öffnen |
946 500 12 056 000 0,5 8,8 24 Centralamerika 858 900 1 000 1 000 1 000 142 16,6 449 600 324 8000 0,2 3,1 25 Columbia 342 371 380 388 420 78 22,8 1 203 100 3 920 000 - 1,1 26 Cuba 1 600 1 700 1 731 1 731 1 731 131 8,2 118 800 1 632 000 1,5 10,6 27
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0034,
Frank (Münze) |
Öffnen |
-
frank enthält 0,2WI220 ^ fein Gold (zum Preise von
2790 M. für 1K3 Feingold) ^ 0,8i deutschen Mark.
eine Feinheit von 900 Tausendteilen und ein Ge-
wicht von 6,4516 F, enthält also 5,80015 F Feingold.
Das silberne 5-Frantstück ist 25 F schwer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0688,
Kriegsgefangene |
Öffnen |
8 000 '
8 500 '
8 000 '
17'2 ! 1300
18 900
6,6 ! 7 000 ^ 13758 '
7,5
5,9
7,9
6,0
6,5
7,0
6,5
6 300
8150
4690
10 933
4 750
5 270
9150
5 320
6 500
12 200
12 670
11000
,9 ! 10 650
7,5 7
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Wohnungsgeldzuschußbis Wohnungsrecht |
Öffnen |
) Divisions- und Brigadecommandeure und Offiziere in Dienststellungen dieses Ranges; Marinestationschefs und Admirale; Generalstabsarzt der Armee. 2) Direktoren der obersten Reichsbehörden 1500 1200 900 720 600 600
B. 1) Stabsoffiziere
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013d,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
Abessinien Mar.=Ther.=Thlr. 508 4 500 (?) (?) - -
Mittelafrika 14) Mar.=Ther.=Thlr. ca. 3 900 ca. 63 000
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0539,
Kriminalität (soziale Ursachen) |
Öffnen |
anbelangt, sei folgendes bemerkt: Preußen: Die sechsmal und öfter verurteilten Gefangenen vermehrten sich 1869-84 von 900 auf 2412. Frankreich: 1851-80 stiegen die verurteilten Rückfälligen im Verhältnis zu den Angeklagten bei den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Dublone |
Öffnen |
oder der Isabelina von 100 Reales de vellon (s. Real) ist 20,935 deutsche Mark (Feinheit 900 Tausendteile, Gewicht 8,3372 g, Feingewicht 7,5035 g), der des von 1850 bis mit 1853 geprägten gleichbenannten span. Stücks 20,63 deutsche Mark (Feinheit 900
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Einkornbis Einlage |
Öffnen |
. in Abzug gebracht.
Die Einkommensstufen der Steuerzahler (Per-
sonen) stellen sich folgendermaßen dar:
Höhe des Einkommens
Zahl der eingeschätzten Persuneil
Stenerbetrag
M.
M. .
900-
3 000
2 160 461
33 498157
3 000
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 1023,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum neunten Bande. |
Öffnen |
Italienische Kunst VI. VII. VIII. 784
Italien, Militärdislokation (Karte) 802
Japan (Karte) 856
Japanische Kunst I (Chromotafel) 869
Japanische Kunst II 870
Jerusalem, das alte und das neue (Pläne) 900
Jokohama und Tokio (Pläne) 949
Jupiter Otricoli
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Kronbergbis Krone (Münze) |
Öffnen |
Doppelkrone und das (goldene) Fünfmarkstück halbe K . Von
dieser deutschen K. werden 139 1/2 Stück aus dem Pfund feinen Goldes geprägt; sie ist 9/10 oder 900 Tausendteile fein, sodaß
125, 55 Stück ein Pfund wiegen, also ein Stück 3, 9825
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0678,
Osmanisches Reich (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Monastir 11 400 350 Tschataldscha 1 900 50 Korica 3 600 125 Konstantinopel 3 000 700 Dibra 3 000 75 Adrianopel 6 600 250 Elbassan 1 800 50 Kirk-Kilisse 8 300 150 Servia (selbständ.) 7 500 150 Rodosto 4 600 100 Monastir 27 300 750 Gallipoli 4 300 100
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0579,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
und 9 m hoch, mit angeblich 900 (sicher jedoch mindestens 400) Figuren. In all diesen Riesenbildern ist mehr die Kühnheit in der Anordnung der Gruppen und in der Ausführung oft launenhafter Einfälle, sowie die Handfertigkeit zu bewundern; seine echten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0848,
Panzerschiffe |
Öffnen |
.
österr.-ungar
russisch
dänisch
schwedisch
französisch
10 690
10 320
11880
11445
10 487
14 098
9 500
11380
10 300
10 600
11000
10180
10 650
9 900
10 740
10 580
11940
13 830
10 983
10 500
10 280
12 480
10231
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Dämpfmaschinebis Dampfpfeife |
Öffnen |
000
70
120
200
300
400
500
600
900
50
75
100
130
160
200
250
400
2000
3 000
4 500
6 000
7 500
10 000
13 000
16 000
50
80
120
160
200
250
300
450
250
400
600
800
1000
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0019,
Kaffee |
Öffnen |
. Folgende Zahlen kennzeichnen die Entwicklung. Die Ausfuhr von Santos betrug, in Säcken zu 60 kg:
Jahr Nach Hamburg Nach Havre 1876-81 321 200 181 900 1881-85 359 500 520 900 1886-91 649 000 489 600 1892 851 500 503 600
Kurz darauf folgten auch
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0051,
Madrid |
Öffnen |
Schulen (darunter von Velazquez, Murillo, Tizian, Raffael, Luca Giordano, Rubens, van Dyck, Teniers, J. ^[Jan] Brueghel, Albr. Dürer), und Bildhauerwerke sowie antike Kunstgegenstände enthält. Das Museo nacional de la Trinidad hat gegen 900 Gemälde
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0445,
Alpen (Tierwelt. Bevölkerung) |
Öffnen |
verschwindet zuerst die Buche, dann die Eiche, Kiefer, Fichte und Birke. Die Rebe gedeiht in den nördlichen A. bis zu etwa 500, in den Centralalpen bis zu 600, am Südabhange bis zu 900 m ü. d. M. Die mittlere Getreidegrenze liegt bei 900, bez. 1300 und l550
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Dolinabis Dollar (Münze) |
Öffnen |
oder 24,056" F ausgemünzt. Nack
dem Gesetz vom 18. Jan. 1837 wurden die erwähn-
ten Stücke in der Feinheit von 900 Tausendteilen
ausgeprägt, der ganze D. 412^ Troygrän oder
26,7296 8 schwer, somit ganz im vorherigen Fein-
gewicht, welches zum Preise
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0805,
Einkommensteuer |
Öffnen |
Freilassung der Ein-
kommensbeträge unter 420 M. Das Gesetz vom
26. März 1883 erhöhte diese untere Grenze auf
900 M. (die Negierung hatte 1200 M. vorgeschla-
gen); für die höhern Klassensteuerstufen kamen
(wie schon das Gesetz vom 10. März 1881
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
000
25 781 400
28 023 700
15 021 500
10 937 000
18 591 800
19 084 900
Mehr gegen 1388
Beförderte Einnahme
Personen in '"'
3 998 000
12 579 100
10 724 900
909 50t)
2 825 000
4 479 800
19 567 200,5 572 900
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
.....
Rostock..........
Berlin, Preuß. Staats-
beamten ........
Berlin, Preuß. Forst-
beamten .......
Zwickau, Militär-V.-A. .
Rübenzuckerfabrikanten .
F.-V.-Verband deutscher
Fabrikanten
4 523 717 900
847 069 501
635 124 876
422
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Tabaksbleibis Tabakspfeife (Rauchgerät) |
Öffnen |
, wieder gestiegen und belief sich 1888/89 auf 38 741 000 M., 1893/94: 44 465 600 M., 1894/95: 46 308 900 M., 1895/96: 48 096 900 M. Im ganzen bezog das Reich 1894/95 aus der Tabaksbesteuerung nach Abzug der Ausfuhrvergütungen 57 486 900 M. und 1895/96
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Chemotaxisbis Chicago |
Öffnen |
183> 14 725
70! 14 550
416 14200
266 7 800
1228
U2
106
52150
16 750
19 200
20 450
7 700
103 500
59 700
64 750
42 659
35 750
11500
7 350 32150! 35 802
5180 16 900 22 250
7 900
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0483,
Getreideproduktion |
Öffnen |
.
Gerste.
Anbau- > Gesamt-
stäche i ertrag
2 044 900
6 016 900
3 905 800
1 627 100
2 994 800
7 460 400
3 242 300
1 946 900
Ertrag vom
Hettar
t
1,47
1,24
0,83
1,20
Die Erträge der einzelnen Jahre
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Causa incognitabis Causticum lunare |
Öffnen |
kleinen Weilern und nur 2000 E. ( Causenards ); Causse de Sauveterre ,
zwischen Mende und Sévérac-le-Château, von der Causse Méjean durch die mehrere hundert Meter tiefe
Schlucht des Tarn getrennt, 900‒1100 m
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Angoumoisbis Angriff |
Öffnen |
gleichmäßig 150 km und umfaßt so ein Areal von 50,000 qkm (900 QM.). Die Bai ist durch die vorliegenden Inseln gegen die Dünung sehr wirksam geschützt, bietet guten Ankergrund und ist mit Ausnahme der Saldanhabucht der beste Hafen an
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1020,
Verzeichnis der Illustrationen im II. Band |
Öffnen |
Bernburg, Stadtwappen 774
Bernwardskreuz 789
Besa (ägyptische Gottheit) 804
Bett: Antike Bettgestelle 837
Beugung des Lichts, Fig. 1-3 840-842
Beuthen in Oberschlesien, Stadtwappen 849
Biberach, Stadtwappen 885
Biegemaschine 900
Bielefeld
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0876,
Knochen |
Öffnen |
876
Knochen.
zahlreiche mikroskopisch kleine Lücken in ganz regelmäßiger Anordnung und von bestimmter Gestalt: es sind die sogen. Knochenhöhlen (K Fig. 1-3), welche im lebenden K. die Knochenzellen enthalten. Von ihnen kommen etwa 900 auf ein
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0794,
Thäler (Cañonbildung) |
Öffnen |
eingefaßt, zwischen denen eine ebene Fläche, die Esplanade, sich ausdehnt. In diese Esplanade ist die innere Schlucht 900 m tief und über 1000 m breit eingesenkt (Textfig. 1). Dort, wo die Achse des Toroweapthals den Canon schneidet, erhebt sich unmittelbar
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0711,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
des Jahres in Österreich km in Ungarn km in Österreich-Ungarn zusammen km
1837 14 - 14
1838 32 - 32
1839 144 - 144
1840 144 - 144
1841 351 - 351
1842 378 - 378
1843 378 - 378
1844 473 - 473
1845 728 - 728
1846 900 35 935
1847 1048 161 1209
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Rangschiffahrtbis Rangun |
Öffnen |
in allen Zweigen rasch entwickelt. Wichtig sind
vor allem Neisschälmühlen. Die einzelnen Ge-
werbe und Handlungen sind in bestimmten Gassen
konzentriert. Ausgeführt wird Reis (über 900 000t),
Teakholz, Katechu, Baumwolle. In der Einfuhr
stehen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1066,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
Thürschließer (2 Figuren) 816
Thymelinen (9 Figuren) 817
Tilsit (Stadtwappen) 850
Titanit (2 Figuren) 869
Toledo (Stadtwappen) 886
Topas (2 Figuren) 900
Torgau (Stadtwappen) 906
Toul (Situationsplan) 926
Touloan (Stadtwappen) 927
Toulouse
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0684,
von Kautschukbis Kleider |
Öffnen |
Zeugstoffen in Verbindung mit Kautschuk 24
Tara: F u. Ki 16, Kö 13, B 6.
18. Kleider und Leibwäsche, fertige, auch Putzwaren:
a) von Seide oder Floretseide, auch in Verbindung mit Metallfäden; gestickte und Spitzenkleider 900
Tara für Nr. 18 a bis
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0479,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
am kurativen Einfluß des Gebirgsklimas festgehalten und die Sanatorien zwischen 900 und 1500 Meter angelegt. Ferner hat man bei uns - wieder im Unterschiede zu manchen ausländischen Sanatorien - auf Einfachheit im Bau und Betrieb gesehen. Auf diese Weise
|
||
0% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0043,
Wie die Stadt zerstört und wieder aufgebaut wurde |
Öffnen |
und herrlicher als die meisten Patriarchenkirchen. Nicht jedoch wage ich sie mit der Sophienkirche in Konstantinopel zu vergleichen, welche die berühmteste auf dem ganzen Erdkreis ist, von 900 Priestern einst bedient, in wunderbarer Kunst
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Allianzwappenbis Alligationsrechnung |
Öffnen |
und geringern Sorte an". Um also aus Gold vom Feingehalt a = 900 und b = 500 q = 600 g einer Legierung von m = 800 herzustellen, hat man (800-500)/(900-500) * 600 = 450 g von der bessern und (900-800)/(900-500) * 600 = 150 g von der geringern Sorte zu
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0402,
Alpen (Erwerbsquellen der Alpenbewohner, Touristenverkehr etc.) |
Öffnen |
ein, und die Produktion bleibt hinter dem Bedarf zurück. Die Getreidegrenze liegt in den nördlichen A. bei 900, in den Zentralalpen bei 1300 und am Südabhang bei 1550 m; doch gedeiht die Gerste an einzelnen Stellen bis 1650, am Südabhang sogar noch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Beleihenbis Belemniten |
Öffnen |
fünf Jahren und nicht unter einem Monat. Doch kann bei der verleumderischen B., wenn mildernde Umstände vorhanden, die Strafe bis auf einen Tag Gefängnis ermäßigt, oder es kann auf Geldstrafe bis zu 900 Mk. erkannt werden. Übrigens kann, wenn
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Dransfeldbis Drapeyron |
Öffnen |
sich oberhalb Orsières (ca 900 m) das Val de Ferret, ebenfalls von einer gletschergenährten D. durchflossen.
Dransfeld, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Hildesheim, Kreis Münden, 302 m ü. M., an der Eisenbahnlinie Hannover-Kassel, hat 2 evang
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0222,
Feuerversicherung (Entwickelung in außerdeutschen Ländern) |
Öffnen |
S 90
17 1866 Berlin Preußische 3000 600 3010 813,6 1038 - -
18 1866 Essen Westdeutsche 6000 1200 6050 825,6 996 12 S 150
19 1868 Hamburg Norddeutsche 7500 900 7925 1049,2 2070 6 90
20 1871 Lübeck Lübecker 3000 600 3000 386,1 382 5 30
21 1872
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0845,
Galizien (Bergbau, Industrie und Handel, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
im westlichen Teil des Landes, 1884 in sechs Bergwerken mit 244 Arbeitern, in einer Menge von 150,000 metr. Ztr. gewonnen und teilweise in zwei Eisenschmelzwerken zu 58,800 metr. Ztr. Roheisen verhüttet. Außerdem wurden 1884: 87,000 metr. Ztr. Braunkohle, 900
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0488,
Kapland (Bodengestalt, Gewässer, Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
ansteigenden Wänden bis zu 900 m absoluter Höhe eine zweite Terrasse, deren oberer Rand mit Höhenzügen besetzt ist, von denen die am Südrand die Großen Schwarzen Berge (Groote Zwarteberge) heißen. Von dem westlichen Beginn derselben zweigt sich ein
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Münzverfälschungbis Münzwesen |
Öffnen |
und enthielt 16,666 g feinen Silbers. Nach dem neuen Münzgesetz werden aus 1 Pfd. feinen Goldes 139½ Stück 10-Markstücke und 69¾ Stück 20-Markstücke ausgebracht und dabei 900 Gold mit 100 Kupfer legiert; aus 1 Pfd. Feinsilber werden geprägt 100 1-Markstücke
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Staatssekretärbis Staatsverbrechen |
Öffnen |
) in:
Länder 1787 1816 1846 1874 1880
Frankreich 1500 1680 3300 18126 24798
Großbritannien 4800 16990 16080 15690 14834
Spanien 600 2250 3600 7200 10333
Italien 240 900 1200 7830 10006
Österreich-Ungarn 690 1800 2490 7290 7992
Rußland 600 2400 1800
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0222,
Einkommensteuer (Verteilung der Einkommen) |
Öffnen |
als manchen von denen, welche ein geringeres Einkommen beziehen.
90 Proz. Steuer lassen bei 9000 Mk. nur 900 Mk. übrig, während bei einem Einkommen von 4900 Mk., welches mit 49 Proz. belastet wird, noch 2499 Mk. verbleiben. Die höchste, überhaupt nur
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Erbschaftssteuerbis Erdbeben |
Öffnen |
von dem Nachlaß ihrer Mutter oder deren Aszendenten keine E. zu entrichten), c) Ehegatten, d) Personen, welche dem Hausstande des Erblassers angehört und in demselben in einem Dienstverhältnis gestanden haben, sofern der Anfall 900 Mk. nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0179,
Afrika (Bodengestaltung) |
Öffnen |
und erreicht im Kompaßberg mit 2738 m die höchste Gipfelhöhe. Dieser Rand fällt gegen S. terrassenförmig zu der 90–150 km breiten,
baumlosen Karroo-Ebene ab, die eine mittlere Erhebung von 900 bis 1500 m hat, und schickt gegen SO. einen Gebirgszug
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0640,
Anhalt (Geistige Kultur. Geschichte) |
Öffnen |
638
Anhalt (Geistige Kultur. Geschichte)
führt: 9 927 900 M., darunter: Zölle 1 300 000 M., Rübenzuckersteuer 6 747 700 M., Branntweinsteuer 532 850 M., Brausteuer 301 950 M., Tabaksteuer 88 400 M., Salzsteuer 900 000 M. Der Landarmenverband
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Anicetusbis Anilinfarben |
Öffnen |
. Die Einfuhr von Anilinölen und -Salzen (ohne die Anilinfarben) in das Deutsche Reich betrug 1889: 383 900 kg, 1890: 418 000 kg; die Ausfuhr 1889: 2 997 900 kg, 1890: 3 813 100 kg.
Anilinfarben nannte man die ersten dem Steinkohlenteer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Aufnahmestellungbis Aufrechnung |
Öffnen |
, welcher 1000 zu fordern hat, erklärt, er rechne sich auf dieselbe 900 an, welche er dem Beklagten schulde, und nun noch 100 fordert. Oder der Beklagte schützt gegen die Forderung von 1000 die Kompensationseinrede vor, er rechne seine Gegenforderung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0223,
Böhmen (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
hervor. Die Zahl der Streichgarnspinnereien betrug (1885) 90 mit 122 900 Feinspindeln und einer Produktion im Werte von 14 213 000 Fl.; jene der Kammgarnspinnereien 6 mit 103 400 Spindeln und 9 949 500 Fl. Die Streichgarnweberei beschäftigte 79 Fabriken
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0497,
Bremen |
Öffnen |
mit Zweigstelle. Die Zahl der eingegangenen Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben betrug (1888) 8 085 900, Pakete ohne Wertangabe 409 505, Briefe und Pakete mit Wertangabe 82 673, Postnachnahmesendungen, Anweisungen, Aufträge 56 079 (34,679 Mill. M
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0553,
Britisches Museum |
Öffnen |
1827) erworbenen Handschriften zusammengesetzt. Die erstern umfassen die Sloanesche Sammlung von 4000 Bänden, die unschätzbare Cottonsche von 900, die Harleysche von 7639, die alte königl. Sammlung (Georgs II.) von 1950, die neue königl. Sammlung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Condinobis Condottieri |
Öffnen |
30. Mai 1853 (bis 1857 geprägt), Gewicht 16,4 g, Feinheit 900 Tausendstel, also = 41,1804 M.; b. nach dem Gesetz vom 18. Juli 1857, dem 50-Frank-Stück gleich, also = 40½ M.; 2) in Chile nach dem Gesetze vom 20. März 1860, Gewicht 15,253 g, Feinheit
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Escosurabis Escudo |
Öffnen |
oder 0,838? 3
eines 900 Tausendteile feinen Goldes; demnach
hatte er ein Feingewicht von 15,i2 castil. Granos
oder 0,7548 ^ und war (zum Preise von 2790 M.
ftr 1 K3 Feingold) ^ 2 M. 10^ Pf. deutsche
Währung. Der E. Silber war eine Münze von
260
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Escuintlabis Esel |
Öffnen |
)
und eine Menge von 263"/.^-, castil. Granos oder
13,1455 3 eines 900 Taufendteile feinen Silbers; !
er hatte fonach ein Feingewicht von 236^^75. z
castil. Granos oder 11,83io ^ (auf obiger Grund- z
läge) ^ 2,i20n deutschen Mark ^ 1 Fl. 6,479 Kr.
osterr
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0755,
Feuerversicherung |
Öffnen |
l 060
313 000
260 000
21,6
968 600
104 9 538
104 090
6 000 000
1 200 000
1
1128 246
592 350
900 635
720 000
30
4 015 529
2 916 989
90 865
3 000 000
2 400 000
2
352 322
150 000
-964
100 200
12,8
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Furtimbis Furtwangen |
Öffnen |
der Sache ein Gebrauchs- oder Zurückbehaltungsrecht zusteht, in rechtswidriger Absicht wegnimmt; Strafe: Gefängnis bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe bis zu 900 M., daneben fakultativer Ehrverlust; auch der Versuch ist strafbar. Die Verfolgung tritt nur
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Gold (faules)bis Goldast |
Öffnen |
Bankanstalten, an deren Sitze sich eine Münzstätte oder staatliche Probieranstalt befindet, ferner in
Bremen, Köln, Metz, Mülhausen i. Els. und Straßburg. Die Barren müssen mindestens 5 Pfund Rauhgewicht und einen Feingehalt von mindestens 900
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Goldlahnbis Goldleisten |
Öffnen |
das in 1000 Teile geteilte Gramm bez. Kilogramm als Einheit.
Goldkupferlegierungen dienen allgemein zur Anfertigung der Goldmünzen und zwar in den meisten Staaten mit einem
Feinheitsgrade 900, die engl. Sovereigns und die russ. Imperials
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Hopfen (Hans, Ritter von)bis Hopfenblattlaus |
Öffnen |
900
2 725
2 000
1530
100
11000
3 600
3 400
2 600
1650
110
24 705
15 000
5 500
2 000
1250
1 850
50 305
16 500
600
^ 360
22 000
7 100
2 750
1750
3 150
59 110
16 750
350
1892
13 250
3
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Kaukasische Bergvölkerbis Kaukasische Kriege |
Öffnen |
253
Kaukasische Bergvölker – Kaukasische Kriege
Die Bevölkerung besteht, außer den kaukas. Bergvölkern (s. Kaukasusvölker), aus 2 326 000 Russen, 994 000 Armeniern, über 900 000 Georgiern, 1 100 000 Tataren, 8200 Kurden, 4700 Juden, 45000
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1043,
von Ruabis Rübenaufbewahrung |
Öffnen |
-
wesens, zu 100 Kopeken (s. d.), in den Goldmünzen
zu 900 Tausendstel sein und 1,29039 F schwer, also
1,161349 3 Feingold enthaltend, zum Preise des letz-
tern von 1395 M. für 500 3 - 8,24016 M. deutsckc
Neichswährung; in den Silbermünzcn (der Silber
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0574,
Tabak |
Öffnen |
:
^[Leerzeile]
Mehreinfuhr.
^[Tabellenanfang]
Deutschland 41 000
Großbritannien 27 000
Frankreich 20 500
Italien 18 800
Niederlande 12 700
Österreich-Ungarn 12 100
Belgien 9 100
Schweiz 4 800
Dänemark 4 000
Schweden 3 900
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Brandenburg (Friedr. Wilh., Graf von)bis Branntweinsteuer |
Öffnen |
landwirtschaftlichen und gewerblichen
Brennereien, die während des ganzen Jahres weder
Hefe erzeugen noch Melasse, Rüben oder Rübenfaft
verarbeiten, für die Erzeugung von über
Kl
M.
kl
M.
kl
M.
300- 600 600- 900 900-1200 1200-1500
0,50
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0314,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
Segelschiffe
zusammen
1851 1861 1871 1881 1891 1896
5 512 26611 81994 215 758 723 652 879 939
518 312 783 623 900 361 965 767 709 761 622 105
523 824 810 234 982 355 1 181525 1433 413 1 502 044
534 800 863 400 1146 400 1 613 200 2 880 900
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0325,
Deutsch-Ostafrika |
Öffnen |
Masinde; im Hinterland von Kilwa Ma-
wudji; in Uniamwesi Tabora; am Victoria-Njansa
Muansa und Bukoba, am Tanganika in Ujiji. Die
Stationen in Masinde und Muansa dürften als un-
nötig wegfallen. Das Budget beträgt pro 1897/98:
6 069 900 M
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0381,
Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
500
Staatsrat und kaiserl. Rat, Ver-
tretung beim Bundesrat, Lan-
desausschuß ........
181 900
330
Ministerium.........
911370
11 790
Verwaltung des Unterrichts . ,
5 614 960
1 212 500
Verwaltung des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Griechische Eisenbahnenbis Großbritannien und Irland |
Öffnen |
durch seinen
vortrefflichen Wein, der an den Abhängen des Kah-
lenbergs wächst. G. ist Station der Zahnradbahn
von Nußdorf auf den Kahlenberg.
'"Grönland. Die wichtigsten Kolonien waren
1890: Iulianehaab (2476 E.), Godthaab (900 E.)
und Sukkcrtoppen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Krampfmittelbis Krause |
Öffnen |
893
12 222 263
971317
111509 631
106 306 192
Ausgaben:....."
11360 546
58 565 629
40 891231
833 901
1 664 402
13 692 900
1 179 017
128 187 628
126 018 810
Arzt......."
2 338 933
9 066 901
8 006 380
186 848
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0709,
Lebensversicherung |
Öffnen |
li 1422 843
6 445
44 455
134025
5 085
6 375 900
1857
798
11,34
29 270
935
1518
34 473
6
li 656 592
4 323
* 35 230
208 849
7 361
10
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Neurodinbis Newcastle-upon-Tyne |
Öffnen |
628 620 528 440 3 518 900
158 069 860 17 408 000 5 743 920 3 014 800 46 740 10 840 76 760 250 020
Zusammen j 135 760 40^) ^ 164 62^> 94l_"
Die Flotte zählte 1894: 475 Fahrzeuge (179
Dampfer) mit 73482 (38 808) t. 1894
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428b,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
1149 415
Colonia ..........., , , ,
1839
Köln ....
4 169169 965
5 670 159
6 234 900
2 323 715
8
Magdeburger ............
1845
Magdeburg .
9 947 758104
26 622 682
27 225 346
1" 700185
9
Deutscher
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428c,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
200 487
160 00"
1 052 120
1 365 487
420 800
6 000 000
1 200 000
21
518 617
424 755
205 134
72 000
439 000
618 000
52 000
4 500 000
900 000
22
430345
233 907
1"0 954
72 000
300 000
480 000
118 685
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428d,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
......
336 440
V. 1868
145
30
175
12
10 873
1
2193
274 900
0,32
Köln.......
321548
V. 1871
'.'0
28
-
-
118
1
6
8 300
60
2520
194 300
0,60
Frankfurt a. M. . . .
229 299
B. 1874
124
220
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Kinderehebis Kinetoskop |
Öffnen |
gleicher Zeit vorzuführen, und zwar durch Projektion der Bilder auf einen Schirm. Mittels des K. lassen sich von irgend einer bewegten Scene 900 photogr. Aufnahmen in einer Minute herstellen, also 15 in der Sekunde; von diesen negativen Bildern werden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Ludwig II. (römisch-deutscher Kaiser)bis Ludwig IV. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
Anhänger L. gegen Berengar I. (s. d.) herbei; nach einem 899 mißglückten Versuche kam L. 900 wieder und ward 6. Febr. 901 in Rom zum Kaiser gekrönt. Er wurde aber von seinen Anhängern schlecht unterstützt, in Verona von Berengar 905 überfallen und gefangen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Mark (Grafschaft)bis Markenschutz |
Öffnen |
606 Mark (Grafschaft) – Markenschutz
1885 auch) zu 20 Pf. (⅕ M.), sämtlich 900 Tausendteile fein, so daß 90 M. in Silbermünzen 1 Pfd. oder 180 M. 1 kg
wiegen. Silbermünzen im Betrage von mehr als 20 M. in Zahlung zu nehmen, sind nur Reichs
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Aedemonebis Aderfistel |
Öffnen |
und Europa durch das Rote Meer vermitteln. Jährlich legen hier 600-700 Dampfer, 100 Segelschiffe und 900 arabische Barken an, und die Ausfuhr von Kaffee, Harz, Federn, Perlen, Häuten und Fellen ist bedeutend. Der Handel mit England wertete 1882
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1025,
Die Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1885 |
Öffnen |
Barby 5522
Barchfeld 1878
Bardowiek 1825
Bärenstein 557
Bargteheide 1419
Barmbek 22319
Barmen 103066
Barmstedt 2780
Barntrup 1167
Barop 2458
Barr 5638
Barsinghausen 3109
Barten 1568
Bartenstein (Preuß.) 6594
" (Württ.) 900
Barth 5714
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0213,
Geschoß |
Öffnen |
befestigten Schwärmer an Pfeilen, um größere Schußweiten zu erreichen, und benutzten diese, wie die um das Jahr 900 erfundenen Raketen, um die Elefanten der Feinde scheu zu machen.
Bei den in der ersten Hälfte des 14. Jahrh. auftretenden Feuergeschützen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0444,
Kanäle (Statistisches: Deutschland) |
Öffnen |
K. belief sich 1887 auf rund 2420 km. Nach Ausführung der vorliegenden Kanalprojekte (s. S. 446) würden hierzu ca. 900 km hinzukommen.
Von den natürlichen Gewässern sind wegen teilweise starken Gefälles und der an einzelnen Stellen sich ablagernden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Kaprotinenkalkbis Kapstadt |
Öffnen |
in der Klangstärke zu verleihen. K.' großartiges Etablissement liefert jährlich etwa 900 Flügel und 600 Pianinos. Er starb 11. Febr. 1887 in Dresden.
Kapsali, Hauptstadt der Insel Cerigo (s. d.).
Kapschaf, s. Albatros.
Kapsdorf, Markt im ungar
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Oberkirchbis Oberlin |
Öffnen |
900 an das Erzstift Mainz, das 1292 auch die Vogteirechte darüber erhielt.
Oberlandesgerichte, Gerichte zweiter Instanz. Nach der neuen deutschen Gerichtsordnung sind die O. die den Landgerichten unmittelbar übergeordneten Gerichte. Sie werden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Plymouthbrüderbis Pneumatische Briefbeförderung |
Öffnen |
, die Citadelle von P. und ein Fort auf Mount Wise in Devonport. Letztere Stadt ist von alten Wällen umgeben. Eine Reihe vorgeschobener Forts umgibt die drei Städte auf der Landseite. Diese Werke sind mit 900 Kanonen besetzt und bedürfen zu ihrer Verteidigung
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0900,
Rom (antike Stadt: Forum, Kapitol, Palatinus) |
Öffnen |
900
Rom (antike Stadt: Forum, Kapitol, Palatinus).
Endlich erhoben sich zu derselben Zeit die beiden ersten Triumphbogen: der Arcus Augusti, welcher zum Andenken der Wiedererlangung der von den Parthern eroberten Feldzeichen bei den Aedes Divi
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XIII. Band |
Öffnen |
Rollen, Fig. 1 u. 2 895
Rom, Plan der alten Stadt 898
Rom, Plan des Forums 900
Rom, Stadtwappen 904
Roma, Göttin (Münze) 915
Römer (Gläser), 3 Figuren 922
Roßbach, Kärtchen zur Schlacht bei 978
Rostock, Stadtwappen 987
Rothenburg ob der Tauber
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0583,
Schnellpresse (einfache, Zweifarbenmaschine etc.) |
Öffnen |
unabhängig von der andern arbeiten können. Die einfache Skandinaviapresse liefert 500 bis 700, die doppelte bis 900 Abdrücke pro Stunde; man bedient sich ihrer noch vielfach in England bei feinen Arbeiten mit oder ohne Illustrationen; in Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
802
Seepost 852
Spektrotelegraph 872
Straßen (Geschichte), von J. ^[Julius] Naeher 895
Straßenbahn (Stufenbahn), von G. Brelow 899
- (Entwickelung) 900
Suezkanal 904
Telegraph 909
Telegraphenbüreaus 911
Telegraphengesetz 912
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
-2
XIV
Übersicht des Inhalts.
Straßenbahn (Stufenbahn) 899
- Geschichte 900
Straßenpflaster 902
Transmission, mit 2 Abb. 935
Warnungssignale 975
Wasserleitung, mit 5 Abb. 976
Wasserrad 977
Wassersäulenmaschine, mit 2 Abbildungen 977
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0478,
Altona |
Öffnen |
in Einnahme und Ausgabe mit 10 002 950 M., davon 1 844 900 Extraordinarium. Die Schulden betrugen (Ende 1893/94) 18 379 301, das Vermögen 19 022 285 (Kapitalien 3 834 676, Immobilien 13 771 509, Mobilien 1 406 099 M.), die Einnahme aus Kommunalsteuern
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Apis (Biene)bis Apocynum |
Öffnen |
. durch die Oberaufsicht
über die Hofkanzlei auch Einfluß auf die Staatsgeschäfte.
Apocynacēen , Pflanzenfamilie ans der Ordnung der Contorten (s. d.) mit gegen 900 meist in
tropischen und subtropischen, weniger in den gemäßigten Zonen vorkommenden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Arbeitermarseillaisebis Arbeiterschutzgesetze |
Öffnen |
Dornahof, Königreich Württemberg I. 15. Nov. 1883 100 3 996 5 830
Seyda, Provinz Sachsen 14. Dez. 1883 200 5 073 3 865 4 900
Dauelsberg, Großherzogtum Oldenburg 8. Febr. 1884 50 2 080 2 031
Wunscha, Provinz Schlesien I. 14. Juli 1884 100 2 986 2 865
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Bandfemebis Bandinelli |
Öffnen |
Behauen aus dem Groben sowie zu allerlei Hilfsarbeiten. Ihre Länge beträgt 300, die der geraden Schneide etwa 85 - 100 und die des Stils 900 bis 1000 mm, ihr Gewicht 1,8 bis 3,6 kg (S. beistehende Abbildung.)
^[Abb.]
Bandhaken oder Reifzieher, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0665,
Beleuchtung |
Öffnen |
" Gasglühlicht 0,15 2,7 0,16 0,09 ca. 900
" Siemens' Regenerativlampe 0,35 6,3 - - ca. 1500
- Pferdestärken - - - -
Elektrisches Glühlicht 1 25 0 0 290‒536
" Bogenlicht 0,26 9,0* 0 Spuren 57‒158
*Inkl. Kohlenstifte
Bemerkenswert ist neben der Lichtstärke auch
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Beugung (des Rechts)bis Beulé |
Öffnen |
, durch - vorsätzliche oder fahrlässige (im letztern Falle Strafe: Gefängnis oder Festung bis 1 Jahr oder Geldstrafe bis 900 M.) - Vollstreckung von Strafen, die nicht vollstreckt werden dürfen, durch Unterlassen strafrechtlichen Einschreitens in der Absicht
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Chitonidaebis Chiwa |
Öffnen |
; 2) ein klei-
nes Handelsgewicht und als
solches zweierlei: a. bei dem
gesetzlichen oder dem neuen
Vazargewicht 5 Tolas oder
900 engl. Troygrän-- 58,319
ß, d. bei dem meist noch
üblichen Faktoreigewicht -^
52,919 F.
Chittagona, s
|