Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach DERZEIT
hat nach 1 Millisekunden 94 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Niederländer Bandbis Niederländische Eisenbahnen |
Öffnen |
gegründete Bank in Amsterdam, die einzige Notenbank in den Niederlanden. Ihre derzeitige Verfassung stammt aus dem J. 1888. Sie ist eine Aktiengesellschaft mit 20 Mill. Fl. Kapital. Die Aktien sind mit 1000 Fl. voll einbezahlt. Die Noten der Bank müssen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Deckungsfähigkeitbis Declaration of rights |
Öffnen |
der vom Unternehmer eingegangenen
Verpflichtung, also auch den derzeitigen Wert der
zukünftigen Ansprüche des Versicherten darstellt. Er
wird nach den Grundsätzen der Vcrsicherungstecknik
gefunden, indem das Anwachsen des derzeitigen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0365,
Gaskraftmaschine (von Körting-Lieckfeld) |
Öffnen |
Gemisch die Maschine zu schnell laufen würde, wird durch den Regulator das Auslaßventil! vermittelst eines in seine Stange eintretenden Keils so gesteuert, daß nur jedesmal so viel Verbrennungsrückstände entweichen können, wie dem für die derzeitige
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Schiffsgeschwindigkeitsmesserbis Schilddrüse |
Öffnen |
. »Schiffsgeschwindigkeitsmesser von Strangmeyer.« derzeit nur im Faksimile verfügbar
Der S. von Strangmeyer (Fig. 3) beruht dagegen auf ganz anderm Prinzip und benutzt zur
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0097,
Die hellenische Kunst |
Öffnen |
.
Färbung. Noch in anderer Hinsicht tritt die feine Berechnung der augenfälligen Wirkung zu Tage, in der Färbung. Die frühere Annahme der Farblosigkeit griechischer Bauten ist derzeit widerlegt. Allerdings darf man nicht an eine durchwegs ausgeführte
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0354,
Germanische Kunst |
Öffnen |
zwar die andere Richtung der verderbten Antike, - wie sie am schärfsten in der "byzantinischen" Kunstweise sich ausprägt - aber auch diese war rückständig hinsichtlich der derzeitigen Lebenserscheinungen. Aus all' dem ergab sich mit einer zwingenden
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0462,
Italien (Landwirtschaft, Industrie, Handel) |
Öffnen |
höherm Grad vermehrt, und zwar stieg Blei von 8000 auf 19,000 T. Silber von 7000 auf 33,800 kg. Die Maschinenfabrikation repräsentiert derzeit einen Jahreswert von 100 Mill. Lire, während sie vor 10 Jahren einen Durchschnittswert von 78 Mill. Lire ergab
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0292,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
Wertgegenstände,
nicht durch Ausgaben erzielte bloß ideelle Vorteile (s. Organisationskosten ) als Aktiva und die
Vermögensgegenstände nur zu ihrem derzeitigen Werte, welcher für marktgängige Objekte ihr Realisierungswert ist, aber
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Isenburg (Flecken)bis Iser |
Öffnen |
, die Paragiatslinie Isen-
burg-Philipp seich, deren Chef derzeit Graf
Ferdinand, geb. 15. Okt. 1841, ist. - Aus dieser
Paragiatslinie stammen auch die derzeit in Bayern
blühenden GrasenvonDsenburg-Philipp seich,
welche aber ihrer nicht
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Pfeilbis Pferdezucht |
Öffnen |
, und die einen Gesamtbestand von 2300-2400 Hengsten enthalten.
Österreich besitzt derzeit nur ein einziges Staatsgestüt, Radautz, in der Bukowina gelegen, das aber alle möglichen, sehr verschiedenen Schläge züchtet: englisches Blut, Normänner (Noniusstamm
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Landabtragungbis Landgemeindeordnung |
Öffnen |
Kämpfen führte, und daß lange Zeit hindurch es höchst zweifelhaft war, ob dieselben nicht zur Auflösung des Abgeordnetenhauses oder zur Entlassung des derzeitigen Ministers des Innern führen müßten, bis es endlich gelungen ist, durch ein Kompromiß
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Loeperbis Löß |
Öffnen |
.
Figur 1: "Desgoffes Lokomotivwage" derzeit nur im Faksimile verfügbar.
Loeper , Gustav von , Litteraturforscher, starb 13. Dez. 1891
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
Seezeichen (Baken-, Heul-, Leucht- und Glockentonnen) |
Öffnen |
, von der Insel Liepz bei Wismar und von Hiddensöe bekannt. Daß die Bezeichnung der Küstengewässer zu den damaligen Zeiten eine recht mangelhafte war, lag zum großen Teil an den derzeitigen Rechtsanschauungen, nach welchen jedes an der Küste gestrandete
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0291,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
Ausgangspunkt vom ursprünglichen Werte der Aktien nimmt und deshalb, sowie behufs steter Vergleichung des derzeitigen
Preises mit dem ursprünglichen Werte die stete und sofortige Erkennbarkeit des Geldbetrages des letztern im Verkehr
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0293,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
sein.
Die Aktien werden entsprechend der Festsetzung im Statut auf den Inhaber oder, wenn eine engere Knüpfung der derzeitigen
Aktionäre an das Unternehmen bezweckt wird, auf den Namen gestellt. Im letztern Falle bedarf der Nacherwerber zur
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0298,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
Kapitalvergrößerung nicht ungenutzt zu lassen, auch über das derzeitig vorhandene Bedürfnis hinaus.
Die Aktiengesellschaft ist überhaupt keineswegs eine für alle Geschäftsarten geeignete Unternehmungsform, und gerade in der
leichten Verdrängung des
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0564,
Bayern (Rechtspflege. Finanzwesen) |
Öffnen |
19. Jahrh. 43 verschiedene Privatrechte giebt es derzeit. Eine regere Thätigkeit zeigte sich im Gebiete des Handelsrechts, der modernen Gesellschaftsformen, des öffentlichen und Strafrechts. Das Deutsche Handelsgesetzbuch gelangte 1861 zur Einführung
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0723,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Münzwesen. Bankwesen. Verfassung) |
Öffnen |
Berliner Vertrags vom 13. Juli 1878 übernommene Verwaltung der ehemals türk. Provinzen Bosnien und Herzegowina. Das derzeitige staatsrechtliche Verhältnis zwischen Österreich und Ungarn ist sonach das der Personal- und der bundesstaatlichen Realunion
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0020,
Agrarfrage (Gegenwärtige Agrarverhältnisse) |
Öffnen |
Jahren eingetreten ist, von dem nur einzelne Gattungen auf einem Teil der Märkte weniger oder gar nicht berührt wurden.
Eine wichtige Frage ist es, wie weit die derzeitigen Währungsverhältnisse von Einfluß auf die Preisgestaltung gewesen sind
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0029,
Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) |
Öffnen |
die Möglichkeit gewährt, ihren derzeitigen Besitz behufs Umwandlung in ein Rentengut freiwillig der Genossenschaft anzutragen, welche im Falle der Überschuldung die gerichtliche Versteigerung veranlaßt.
Der österr. Entwurf hängt inhaltlich teilweise
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0303,
Germanische Kunst |
Öffnen |
ausgebaut. (Erst nach 1296 erscheint die Kirche in ihrer derzeitigen Gestalt fertig.) Die Hauptkirche von Laon dürfte etwas früher begonnen worden sein, denn sie weist noch mehr romanische Stileigentümlichkeiten auf, welche auch bei Notre Dame nicht fehlen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0265,
Aktie und Aktiengesellschaft (volkswirtschaftliche Bedeutung; Geschichtliches) |
Öffnen |
nicht ausführbar. Die Aktiengesellschaften haben oft im Interesse der Dividendensteigerung einen großen Hang zur Verschuldung, da dieselbe den derzeitigen Aktionären bei hohem Vertrauen und gutem Kurs der Aktien keinen Nachteil bringt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Anvillebis Anweisung |
Öffnen |
, als einzelnen Personen Staats-, Gemeinde- oder Kirchenämter für den Fall der Erledigung durch den Abgang der derzeitigen Inhaber derselben zugesichert wurden. Im Kirchenwesen findet man sie noch jetzt mit der Adjunktion und Substitution verbunden, d. h. wo ein
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0981,
Astronomie (neueste Zeit) |
Öffnen |
für die astronomischen Fachgenossen der verschiedensten Nationen gewesen. Das Hauptunternehmen, welches derzeit die Astronomische Gesellschaft beschäftigt, ist die von Argelander angeregte genaue Ortsbestimmung aller Fixsterne des nördlichen Himmels bis herab zur 9
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
Bevölkerung (Statistik; Volksdichtigkeit) |
Öffnen |
. Wagner ("Die B. der Erde", Gotha 1872 ff., bis jetzt 7 Bde., als Ergänzungshefte zu "Petermanns Geographischen Mitteilungen").
Die Wissenschaft der B. befaßt sich zunächst mit der Ermittelung des derzeitigen Zustandes einer bestimmten Volksmenge, ihrer
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Caccinibis Cachoeira |
Öffnen |
Stil auf seiner derzeit höchsten Ausbildungsstufe erscheint, und deren Vorrede wegen der dort gegebenen Vortragsanweisungen als die älteste Kunstgesangschule gelten darf. Ort und Zeit seines Todes sind unbekannt; doch war er, wie die von ihm
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0477,
Dampfpflug (Zweimaschinensystem; Leistung des Dampfpflugs) |
Öffnen |
kombiniert. Sie erfüllen aber alle Anforderungen, welche an eine gute Bodenbearbeitung gestellt werden können.
Bei einer Parallele der derzeit benutzten Dampfpflüge kommen nur das Einmaschinensystem und das Zweimaschinensystem in Betracht. Ersteres
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Drahtseiltriebbis Drainage |
Öffnen |
. Sterl. einzelnen Grundbesitzern zu Bodenmeliorationen bewilligt, in Irland zu dem nämlichen Zweck 2 Mill. Pfd. Sterl. In neuerer Zeit findet in England keine Gewährung von Staatsdarlehen mehr statt, wogegen man derzeit den Zweck
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0999,
Fabrikgesetzgebung (England) |
Öffnen |
des wirklich geltenden Rechts und die Anwendung desselben außerordentlich schwierig. Dazu kam eine große Ungleichheit des Schutzes, auch wo sie weder an sich noch nach dem derzeitigen Stande der Produktionszweige gerechtfertigt war. Die Kodifizierung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Freiwillige Anlehenbis Freiwillige Gerichtsbarkeit |
Öffnen |
rechtlichen Angelegenheiten, bei welchen zwischen den beteiligten Personen ein Streit nicht besteht. Diese Mitwirkung tritt zur Sicherung der Realisierung und des Beweises von Rechten und Rechtsverhältnissen ein und bildet so den Gegensatz zu derzeitigen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Gallibis Gallien |
Öffnen |
zuerst durch Julius Cäsar, besonders aber seit derzeit gewonnen, als es, mit dem Römerreich eng verkettet, den Durchgang für die zahlreichen Heere bildete, welche ihren Weg nach Britannien oder dem Lande der Germanen nahmen. S. die Geschichtskarten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0210,
Jesuiten (Aufhebung und Wiederherstellung des Ordens) |
Öffnen |
sie nicht nur zur Leistung des Schadenersatzes verurteilte, sondern auch sonstige Mißbräuche derselben ans Tageslicht förderte. Sie wurden zur Abänderung ihrer Ordensstatuten angehalten; allein ihr derzeitiger General, Lorenz Ricci, erklärte: "Sint, ut sunt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0020,
Konservatorium |
Öffnen |
zerfällt: das königliche Institut für Kirchenmusik (eröffnet 1822, Direktor A. Haupt, zulässige Schülerzahl 20; Unterricht unentgeltlich), die Abteilung für musikalische Komposition (1833 eröffnet, derzeitige Lehrer H. v. Herzogenberg, Bargiel, Taubert
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Musketierebis Musschenbroek |
Öffnen |
beliebt war, ist derzeit durch die Rübenschneidmaschine, welche das Material in Streifen schneidet, nahezu verdrängt worden, da bei letzterer kein Saftverlust stattfindet.
Musomanīe (griech.), leidenschaftliche Liebe zu den Musenkünsten
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Reichskanzleramtbis Reichsmilitärgesetz |
Öffnen |
notwendig ist die derzeitige Vereinigung der Stellung des Reichskanzlers und der des preußischen Ministerpräsidenten in Einer Person keineswegs, wohl aber politisch zweckmäßig, wenn nicht notwendig. Verschiedene Versuche, ein kollegiales Reichsministerium
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Starobielskbis Starrsucht |
Öffnen |
die Gerichtsbarkeit in einem gewissen Umfang erhalten hatten (Starosteigerichte). Beim Ableben des derzeitigen Inhabers durften diese Starosteien nicht wieder eingezogen, sondern mußten an einen andern verliehen werden. In Sibirien werden
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Stokessche Regelbis Stolberg |
Öffnen |
Standesherrn, und einem Nebenast, dessen Chef derzeit Graf Günther von S., geb. 22. Nov. 1820, ist. Ein Oheim desselben war Graf Joseph von S., geb. 12. Aug. 1804, gest. 5. April 1859 in Mecheln, bekannt durch die Stiftung des Bonifaciusvereins (s. d
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Feldbereinigungbis Feldeisenbahnen |
Öffnen |
, werden derzeit zumeist, auch bei den forstlichen Bahnen, doppelflantschige Räder bevorzugt Die Anordnung muß aber stets derartig getroffen sein, daß nur die Innenflantschen an dem Schienenkopf reiben, während die Außenflantschen lediglich die Aufgabe
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0463,
Italien (Verkehrswesen, Presse, Verwaltung, Finanzen, Kolonien) |
Öffnen |
Plata-Staaten, nach Odessa und Braila, ferner von Neapel nach Westindien eröffnet werden. Die genannte bedeutendste Schiffahrtsgesellschaft Italiens besitzt derzeit einen Fahrpark von 120 Dampfern, welche einen Raumgehalt von 102,700 Ton. und einen Wert
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Landreciesbis Landwirtschaftliche Maschinen |
Öffnen |
., Bd. 17), welche derzeit namentlich durch die Erfindung von Schlör weit höhern Anforderungen entsprechen als die ältern Maschinen. R. Wolf in Buckau bildete ein eigentümliches System von Lokomobilen aus, welches dem durch drei Jahrzehnte
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Eisernes Thorbis Eiweiß |
Öffnen |
mit der zunächst liegenden Zone vereint worden, so daß in der Ausdehnung von ursprünglich 2 Stundenzonen gegenwärtig nur Eine Zeit Geltung hat und derzeit in ganz Nordamerika nur vier voneinander um je eine ganze Stunde abweichende Zeiten bestehen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
Italien (Geschichte) |
Öffnen |
Bonghi und Martini eingebrachte Gesetzvorlage über die Abschaffung des 1882 eingeführten Systems der Listenwahl und die Rückkehr zur Einzelwahl lebhafte Erörterungen hervor; Crispi sprach sich gegen die derzeitige Aufnahme dieser Frage aus, aber
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Naquetbis Naturforscherversammlung |
Öffnen |
.-17. Sept. 1890 in Bremen. A. W. v. Hofmann (Berlin), derzeitiger Vorsitzender der Gesellschaft, bewillkommte die Versammlung und sprach dann nach den üblichen Begrüßungsreden seitens der Lokalgeschäftsführung und der Stadt Bremen über einige
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Safferlingbis Sagasta |
Öffnen |
derartig verbessert, daß es derzeit alle Saatarten vollkommen gleichmäßig aussäet und zwar bei jeder Lage des Saatkastens. Dasselbe hat unter dem Namen Saxonia-Säerad umfassende Verwendung gefunden. Auch einzelne amerikanische Säeräder, welche
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0331,
Fleischhandel (Fleischbeschau) |
Öffnen |
das amerikanische Schweinefleisch kann trotz der Unkosten durch den weiten Transport in Deutschland etwa zur Hälfte des Preises angeboten werden, welcher derzeit für inländisches Schweinefleisch bezahlt werden muß. Ebenso liegen die Verhältnisse
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Abschriftbis Absence |
Öffnen |
67
Abschrift - Absence
Abschlusses, der Bilanz, besteht. Soll eine solche Bilanz den derzeitigen Wert des Vermögens richtig wiedergeben, so muß sie für Gegenstände, welche der Abnutzung unterliegen, von dem früher eingesetzten Werte
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Adelsbriefbis Adelung |
Öffnen |
titulierten Adelsfamilien zukommt. In der Form der alten ursprünglichen königlichen, in Degeneration begriffenen Krone, wie sie als Helmkrone (s. d.) derzeit bekannt ist, ist sie bei den Geschlechtern des norddeutschen Adels (s. Tafel: Kronen II, Fig
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Angebot und Nachfragebis Angelfischerei |
Öffnen |
in sich, wenn sie dem Einzelnen nicht den Grad geistiger, sittlicher, wirtschaftlicher Freiheit einräumt, welcher dem derzeitigen Kulturzustand entspricht. Aber Rechte des Einzelnen, auch angeborene Rechte, entspringen erst aus der historisch gegebenen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0378,
Banknotendruck |
Öffnen |
der Bankleitung größere Freiheit gewährt und ihr namentlich auch bei Krisen eine wirksame Unterstützung der Geschäftswelt gestattet, gilt derzeit in Verbindung mit dem Quotalsystem für die deutsche Reichsbank und die Österreichisch-Ungarische Bank. 4
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Bauzeitungenbis Bavaria |
Öffnen |
beginnenden Eisenbahnbaues und durch die derzeitige Gesetzgebung aufrechterhalten, von dem Grundsatze für Aktiengesellschaften (nicht für Aktienkommanditgesellschaften) die Ausnahme, daß für einen im Gesellschaftsvertrage behufs der Vorbereitung des
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0781,
Bergrecht |
Öffnen |
) für frei erklärt. Es sind dadurch sowohl den derzeitigen Besitzern solcher Lagerstätten und der darauf eröffneten Bergwerke, als auch allen künftigen Bergbaulustigen die Mittel an die Hand gegeben, sich unter Beachtung wenig lästiger Formen und gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0881,
Besitz |
Öffnen |
gegen den besitzenden Nichteigentümer keine Selbsthilfe (s. d.) üben. Er muß, wenn ihm der B. nicht vom derzeitigen Besitzer fehlerhaft entzogen ist, so daß er gegen diesen die Besitzklage anstrengen kann, die Eigentumsklage erheben. In diesem Prozeß
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0555,
Britisches Museum |
Öffnen |
letzterm ist zu nennen der derzeitige First keeper of the printed books, Dr. R. Garnett (s. d.). Bemerkenswert ist, daß in der Reihe der frühern Oberbibliothekare regelmäßig ein Ausländer einem Engländer folgte. Dem ersten, Dr. Gavin Knight (1756-72
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Caucusbis Cauer |
Öffnen |
die Vervollkommnung der Verkehrsmittel es ermöglichte , allgemeine von Delegierten aus allen Teilen des Landes besuchte Parteiversammlungen zu veranstalten, die von den derzeitigen Kongreßmitgliedern zur Ernennung eines Präsidentschaftskandidaten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Dalberg (Geschlecht)bis Dalberg (Karl Theod. Ant. Maria, Reichsfreiherr von) |
Öffnen |
., der 1654 den Reichs-
sreiherrenstand erlangt hatte. Seitdem blühte das
Geschlecht wieder aus und teilte sich in zwei Linien,
d ie D alberg - Her n s heimer, vondem Pfarrdorse
Hernsheim bei Worms (derzeit dem Freiherrn von
Hcyl zu Hernsheim
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0129,
Englische Kunst |
Öffnen |
klassicistische Richtung vertritt Leighton, der derzeitige Präsident der Akademie Prinsep Calderon, Poynter u. a., die koloristische der Niederlande Alma Tadema (s. Taf. II, Fig. 7). Die präraffaelitischen Anregungen erstreckten sich auch
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Erbunwürdigkeitbis Erbverzicht |
Öffnen |
der herrschenden Meinung kann
wenigstens in denjenigM Staaten, welcbe eine Ver-
fassung haben, derzeit eine E. nur unter Mitwirkung
der Landesvertretung geschlossen werden; meist wird
auch die Mitwirkung der Aguaten erforderlich sein.
Die früher
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Fackelnbis Fadda |
Öffnen |
, die bei Beendigung des F. ihre Fackeln an
Mölf Pagen übergeben, die ihrerseits dem neuver-
mählten Paare in seine Gemächer voranleuchten.
Die Oberbosmeisterin kommt Zurück und verteilt das
Strumpfband (derzeit mit den Anfangsbuchstaben
des Namens
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Fahrenbis Fahrende Leute |
Öffnen |
wird. Die Dampf-
fähren für Personen und Fuhrwerke sind besonders
in den Vereinigten Staaten großartig entwickelt.
Die größte Dampffähre der Welt ist derzeit wohl
diejenige zur Überführung von Eisenbahnzügcn über
die Meerenge von Carquiuez zwischen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Familienschlußbis Famine |
Öffnen |
in die dritte Hand gekommen ist und der derzeitige
Inhaber mindestens im dritten Grade der Ver-
wandtschaft von dem Stifter entfernt ist. Vgl. z.B.
Hess. Gesetz von l858, Bayrisches Editt 92 - 96,
Vadisches Landr. Satz 577 ^^, <^, braunschw. Gesetz
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0020,
Frachtvertrag |
Öffnen |
. Die Übertretung dieser Vorschriften ver-
pflichtet zum Schadenersatz nicht nur gegenüber dem
Verfrachter, sondern auch gegenüber andern, z. V.
dem Ladungsenipfänger, dem Reifenden, der Schiffs-
besatzung, den ^chiffsgläubigern.
Hinsichtlich derZeit
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Freisinnige Parteibis Freistadt (in Oberösterreich) |
Öffnen |
, Beschrei-
bung des Erzbistums München-Freising (Münch.
1874); Hundt, Die Urkunden des Bistums F. aus
derZeit derKarolinger (ebd. 1875); Prechtl, Beiträge
zur Geschichte von F. (6 Lfgn., ebd. 1877-88).
Freisinnige Partei, s. Deutsche
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Hochberg (Bolko, Graf von)bis Hochebenen |
Öffnen |
derzeitigen
Fürsten von Pleß und Haupt des gräfl. Zweiges von
H. ist Graf Volto von H. (s. d.).
HoHberg, Volto, Graf von, Generalintendant
der kömgl. Schauspiele zu Berlin, geb. 23.Jan. 1843
auf Schloß Fürstenstein in Schlesien, studierte in
Bonn
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0603,
Inhaberpapiere |
Öffnen |
eine Außerkurssetzung dnrch die emit-
tierende Behörde in Form der Einschreibung auf den
Namen des derzeitigen Inhabers (die fog. "persön-
liche Außerkurssetzung"). In einer Anzahl anderer
deutschen Staaten ist eine Außerkurssetzung ohne
Zuziehung des
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Khandeschbis Khorsabad |
Öffnen |
beliehen. An der Spitze des Hauses steht derzeit der Fürst Karl von Khevenhüller-Metsch, geb. 19. Dez. 1839, der 29. Nov. 1877 seinem Vater Richard folgte. Von den frühern Gliedern der Familie sind besonders zu erwähnen: Franz Christoph von K., geb. 21
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Koloßschildkrötebis Kolporteur |
Öffnen |
Bänden vermachte er dem Böhmischen Museum. Die Linie Kolowrat-Krakowsky, gräflich seit 1671 bez. 1674, beerbte die übrigen und spaltet sich derzeit wieder nach den Majoratsbesitzungen in einen Kolowrat-Noworhadskyschen und einen Kolowrat
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Konjurationbis Konkordanz |
Öffnen |
versichert die Ware gegen Seegefahr einschließlich des nach der derzeitigen günstigen K. vermutlich zu erwartenden Gewinns zu einem festen mit dem Versicherer vereinbarten Werte in sog. taxierter Police. Geht die Ware durch einen Seeunfall verloren
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Kulminationbis Kulturgeschichte |
Öffnen |
Erscheinungsform eine im Laufe derZeit sich ändernde
ist, andererseits ihr Wesen und ihre Grundbestand-
teile doch überall sich gleich bleiben.
Eine Geschichtschreibung, welche sich nur mit der
Gestaltung des Staatsledcns befaßt, kann
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Kunstantiquariatbis Kunstbutter |
Öffnen |
, als
das persönliche Element des Atelierstudiums durch
allgemein wissenschaftlichen Unterricht erweitert
wurde, zu welchem Zweck Leonardo felbst schrift-
stellerisch thätig war. Die ^ecNäkniia äi 8an I^uca
zu Nom stammt aus derZeit des Papstes GregorXIII
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Ortererbis Orthia |
Öffnen |
erloschene und von den Grasen von Cilly
beerbte Hauptlinie und V. durch Radbod II. (gest.
1231) in die noch derzeit blühende und zum hohen
Adel zählende bayr. Linie verzweigten. - Graf Jo-
seph Karl zu O. (gest. 1831) vertauschte das dieser
zustehende
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Pentathlonbis Penthièvre |
Öffnen |
im Zusammenhang mit der weitern Aus-
wirkung der prophetischen Gedanken in derZeit von
l!21 bis auf Esra mannigfach überarbeitet und er-
weitert, sondern auch mit umfangreichen Nieder-
schlägen der vorprophetischen Entwicklung Israels
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0322,
Postsparkassen |
Öffnen |
Regelung
ersahren hat. Dieser Anwcisungsverkehr ist in Ge-
barung und Verrechnung vom Eparverkehr ge-
trennt. Die Teilnahme an denselben ist an die Er-
legung einer unantastbaren sog. Stammeinlage
(derzeit 100 Fl.) gebunden. Einziehung ausstehen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Raebis Raffael Santi |
Öffnen |
591 Rae – Raffael Santi
gehörig. Ein anderer Sohn, Prinz Edmund , geb. 6. Sept. 1842, päpstl. Hausprälat und
derzeit Benediktiner im Kloster Beuron, war 1874–81 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Beuthen-Tarnowitz,
dem
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Realismusbis Reallasten |
Öffnen |
Immobiliar- ( Grund- ) oder Mobiliarkredit . Im erstern Falle wird dem Gläubiger
unbewegliches Eigentum seitens des Schuldners als Unterpfand bestellt, was derzeit mittels Eintragung in ein Hypotheken- oder Grundbuch geschieht
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Rechenbis Rechenmaschinen |
Öffnen |
. Dez. 1885, war der Vater des derzeitigen Standesherrn des Grafen
Otto von R. u. R. , geb. 23. Aug. 1833, der 1885 in der Standesherrschaft und als erbliches Mitglied der Ersten Kammer in
Württemberg folgte
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0722,
Reichsbank (Deutsche) |
Öffnen |
er nicht den vierten Teil des Grundkapitals erreicht hat (was derzeit schon der Fall ist), und der Rest zur Hälfte an die Anteilseigner, zur Hälfte an das Reich fällt. Übersteigt die Gesamtdividende der erstern aber 6 (früher 8) Proz., so erhalten
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0050,
Russische Litteratur |
Öffnen |
. Altertümer in den Denkmälern der Kunst: I. Klassische Altertümer Südrußlands (Petersb. 1889); II. Scythisch-Sarmatische Altertümer (ebd. 1889); III. Altertümer aus derZeit der Völkerwanderung (ebd. 1890). Ferner gehören hierher die von der Verwaltung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Schaeff.bis Schaffhausen |
Öffnen |
, freiherrlich seit 1592, reichsgräflich
feit 1708, besitzt die freie Standesherrfchaft Kynaft
nebst dem Badeort Warmbrunn und dem Dorfe
Hermsdorf und die Herrfchaft Greiffenstein im Kreise
Löwenberg. Ihr Haupt ist derzeit Graf Friedrich
(geb. 18. Febr. 1883
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Seydewitzbis Seyerlen |
Öffnen |
Lasan bez.
Schönfeld in Schlesien entstammenden, der schon im
13. Jahrh, in Böhmen nach dem dort gelegenen Be-
sitze Bechin den Namen Bechinie angenommen
hatte und derzeit in den Freiherren Bechinie von
Laczan blüht. - 2) In den polnischen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0060,
Sonntagsarbeit |
Öffnen |
im Reichstag eine Agitation bemerkbar.
In Österreich, durch Novelle zur Gewerbeordnung vom 8. März 1885 eingeführt, ist die Sonntagsruhe derzeit durch Gesetz vom 16. Jan. und für den Hausierhandel vom 28. April 1895 geregelt. Hiernach hat an Sonntagen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0798,
Thor (architektonisch) |
Öffnen |
Kanal, der in zwölf oder noch mehr Kammern geteilt ist. Von diesen vollständig miteinander in Verbindung stehenden Kammern ist immer nur eine durch eine Scheidewand von der folgenden, der derzeitigen Beschickungszelle, getrennt, während die jeweilig
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Thummimbis Thünen |
Öffnen |
. (gest. 1522) wurden zwei seit 1604 freiherrliche Linien gegründet: A. durch Lukas die ältere (Stamm Castel Thunn), gräflich seit 1629 und derzeit vertreten von Graf Leopold von T., geb. 16. Nov. 1846, ital. Unterpräfekt in Susa; B. durch Cyprian
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Vichybis Victor |
Öffnen |
der Stellvertreter eines Grafen, derzeit in den roman. Ländern sowie in England zwischen dem Grafen und Baron stehender Adelsrang. Die Rangkronen der V. veranschaulicht die Tafel: Kronen II, Fig. 16-20.
Victor, Aurelius, röm. Geschichtschreiber, s. Aurelius Victor
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0075,
Arbeitsnachweis |
Öffnen |
aufgefordert wurde, und derzeit wird
die Einleitung zur Feststellung des Standes, der
Art und der Leistungen der bestehenden Arbeits-
vermittelungsinstitute getroffen (vgl. Zeitschrift
"Austria", 1896).
In der Schweiz ist der kommunale A. bereits
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Fluidumblaubis Flußverunreinigung |
Öffnen |
von erhöhten Stellen aus (Bergen, dann
meist von einem eigens dazu hergestellten künstlichen
Hügel in der Nähe seines Wohnsitzes bei Berlin)
und zwar mit derZeit zu Flügen von 2-300m Länge
über, immer langsam und mit Vorsicht vorgehend. Er
erreichte
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Getreidezöllebis Gewerbegenossenschaften |
Öffnen |
zumeist
als Hauptursache der derzeit herrschenden niedrigen
Kornpreise angesehen werden, wird von jenen doch
nicht die Aufhebung der Verträge und Wiederher-
stellung der alten Zollsätze, sondern ein staatliches
Getreidemonopol zur Herstellung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0554,
Hausindustrie |
Öffnen |
. im Deutschen Reich s. Gewerbegesetzgebung.
In der österreichischen Rechtssprache wird unter H. nach dem derzeit noch maßgebenden kaiserl. Patent vom 4. Nov. 1852 (Hausierpatent) nur der Handel mit Waren im Umherziehen von Ort zu Ort und von Haus zu
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Mikultschützbis Milchsterilisation |
Öffnen |
der Anilinfärbungen ist indessen dor, daß die mit ihnen hergestellten Präparate mit derZeit vielfach ausbleichen.
Den mikroskopischen Färbemethoden stehen in ihrem Effekt zur Seite die neuerdings mit sehr großem Erfolg angewandten Metallimprägnationen. Werden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Oldenburgische Eisenbahnenbis Olympische Spiele |
Öffnen |
eingestellt. Zwischen Negierung und Landtag des
Großherzogtums ist ein derzeit uock unbeglichener
Zwiespalt entstanden. Der Landtag erteilte im Mai
1896 zwei Ministern Mißtrauensvoten. Hiergegen
wendet sich der Landtagsabschied vom 15. Juni
1896
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
in Betracht, das den
Arbeiterassociationen bei der Beteiligung an Liefe-
rungen für den Staat gewisse Begünstigungen zu-
sichert, welchem Beispiele manche Kommunen folgen.
In Italien finden derzeit umfassende statist.
Erhebungen über die P. statt
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0038,
Baumwolle |
Öffnen |
ist derzeit etwa 300000 Ballen (à 100 k). Ägypten war das Land,
dessen Anbau durch die amerikanische Krisis am meisten affiziert
und derart emporgetrieben wurde, daß man darüber selbst den
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Gangbildungbis Garbenbindemaschinen |
Öffnen |
vielfach überhaupt nicht zur Verfügung standen. Allmählich haben sich die Unvollkommenheiten der Maschine verringert, so daß dieselbe derzeit nicht zu hoch geschraubten Ansprüchen genügt.
Ihre Verbreitung nimmt aus diesem Grund auch in Europa
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Wucherblumebis Wühlmaus |
Öffnen |
Zinsbeschränkungen bestehen dagegen derzeit noch in Frankreich, in einigen amerik. Staaten und Schweizer Kantonen. Das Gesetz genügt natürlich allein nicht zur wirksamen Bekämpfung des W. Als positive Maßregel gegen ihn ist besonders eine zweckmäßige Organisierung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Niesekrautbis Nießbrauch |
Öffnen |
seines Rechts sorglich und schonend zu verfahren.
Die Bestellung des N. pflegte ursprünglich im röm. Recht überwiegend durch Testament zu geschehen und zwar zu Versorgungszwecken, insbesondere zur Versorgung des derzeit nicht erbberechtigten
|