Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Erfordernisse hat nach 1 Millisekunden 136 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0336, Heizung (allgemeine Erfordernisse) Öffnen
336 Heizung (allgemeine Erfordernisse). außerdem aber hat sie große Bedeutung für die Reinhaltung der Luft in bewohnten Räumen. Wenn in letztern die Temperatur erheblich höher ist als im Freien, so findet eine ergiebige freiwillige Ventilation
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0606, von Faustpfandkredit bis Faustrecht Öffnen
der Landesgesetze unberührt, welche für den Erwerb solchen Faustpfandrechts mehrere der vorbezeichneten Erfordernisse oder weitere Erfordernisse festsetzen. Und das Gleiche ist bezüglich des F. an Sachen verordnet. Das hat die Bedeutung, daß, wenn
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0617, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
fesselnde Schmuckhafte wird der Schwerpunkt gelegt und der Raum danach so gestaltet, daß er zur stärksten Wirkung gelangen kann. Die Bauformen richten sich daher nicht nach den Erfordernissen der Baufügung, sondern werden mit Rücksicht auf Schmuckwirkung
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0293, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
oder Herabsetzung ist während des Bestehens der Gesellschaft gestattet, aber nur in der Art einer teilweisen Auflösung der Gesellschaft, welche in den Erfordernissen der öffentlichen Bekanntmachung des Beschlusses, der Aussetzung seiner
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0217, Räucherpulver Öffnen
, die man früher fast ausschliesslich verwandte, Veilchenwurzelspezies oder auch nur Holzspähne mit Anilinfarben aufgefärbt und nachher parfümirt, benutzt. Ein weiteres Erforderniss ist, dass die Räucherpulverspezies gleichmässig fein sind
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0628, von Fehderecht bis Fehlgeburt Öffnen
Leistenden (z. B. die Sache gehört einem Dritten, sie ist mit einem Pfandrecht behaftet) betreffen. In Bezug auf den Erwerb von Rechten haben Sachen einen F. (vitium), wenn der beabsichtigte Erwerb nicht eintreten kann, obgleich die sonstigen Erfordernisse
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0658, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
umbauten, um sie - wenigstens im Innern - dem Geiste der neuen Zeit anzupassen, das heißt, sie "stimmungsvoll" zu gestalten, begnügten sich die Protestanten, um den Erfordernissen ihres Gottesdienstes zu entsprechen, mit zwar praktischen, aber wenig
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0062, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
Erfordernisse. Daher macht nach dem Kommentator Catos metro 40 parte 1 Reichtum, wenn nicht Adel und Macht ihn begleitet, den Menschen nicht glücklich, sondern unglücklich d. h. unselig. Daher nennt der Philosoph einen reichen Nichtadeligen einen seligen
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0105, Von der Verfassung und Regierung der Stadt Ulm und der guten Ordnung in derselben Öffnen
Fall, wenn es keinen Verzug leidet, behandeln sie nach allen Erfordernissen, lassen die Stadttore aufmachen und Boten herein oder hinauskommen, rufen zu Zeiten Gewappnete zusammen und schicken sie hinaus, oder rufen Hinausgeschickte zurück. Einige
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0585, Anhalt (Geschichte) Öffnen
585 Anhalt (Geschichte). die vorgedachten Erfordernisse besitzen, nicht zur Klasse der meistbesteuerten Grundbesitzer oder Handel- und Gewerbtreibenden gehören und zur Zeit der Aufstellung der Wahllisten ihren Wohnsitz innerhalb des Wahlbezirks
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0628, von Dekker bis Deklamation Öffnen
sind notwendige Erfordernisse eine volltönende, starke, biegsame Stimme, die sich den verschiedenen Gemüts- und Seelenstimmungen leicht anbequemt und danach modifiziert, Geläufigkeit der Zunge, richtige Anwendung der verschiedenen Tonlagen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0904, Steuern (der Schweiz: Geschichtliches) Öffnen
Agenden an den Bund über. Die Zölle, die Post, das Pulverregal werden ihm überantwortet. Gleichzeitig verfolgen mit den sich rapid erhöhenden Erfordernissen für Volksbildung und Wirtschaftskultur die kantonalen Budgets eine steigende Richtung. Seit Mitte
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 1006, Elektrische Telegraphen Öffnen
wenig Telegraphenlinien. In Deutschland, wo 1843 der erste Telegraph für die Rheinische Eisenbahn von einem Engländer gebaut ward, wurden dann rasch eine größere Anzahl von Linien ausgeführt. Die sachlichen Erfordernisse für die E. T. sind
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0402, von Nomenklatur bis Nomotheten Öffnen
in Bayern, Frankreich und Österreich, während sie prot. Staaten nicht gewährt wird. Das Staatsoberhaupt darf nur eine Person, welche den kirchenrechtlichen Erfordernissen genügt, zum Bischof «ernennen» (präsentieren). Der Papst ist bei
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0375, von Vögel (künstliche) bis Vogelleim Öffnen
für Stubenvögel. Erfordernisse sind: einfach langgestreckt-viereckige Form, Gestell am zweckmäßigsten völlig aus Metall mit gutem, maschigem Drahtgeflecht oder Stabgitter, immer so eng, daß der Vogel seinen Kopf nicht hindurchstecken kann, Gestell
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0783, von Hullein bis Hülsenfrüchte Öffnen
die Aufständischen. Frühzeitig hatte er eine gewisse Theaterliebhaberei bekundet und wurde infolgedessen 1851 zum Generalintendanten der königlich preußischen Schauspiele und zugleich zum Kammerherrn ernannt. H., der für die Erfordernisse der Kunst nur
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0641, Lehrling, Lehrlingswesen Öffnen
der wesentlichen Erfordernisse des Lehrvertrags und die Regelung des Rechts der Beteiligten, denselben allenfalls vor Ablauf der vertragsmäßigen Zeit aufzuheben; 4) die Festsetzung von Strafen beim Lehrvertragsbruch gegen Thäter, Anstifter, Teilnehmer
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0464, von Wechselform bis Wechselprozeß Öffnen
. bezeichnet. Wechselform, die förmliche Art und Weise, in welcher eine wechselmäßige Verpflichtung eingegangen wird. Dazu gehört die Herstellung des Wechsels (Kreationsakt) mit allen gesetzlichen Erfordernissen (s. Wechsel) und die Begebung
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0731, von Feuerfeste Schränke bis Feuergefecht Öffnen
Besitzer erheblich schä- digen würde und für die es eine Versicherung nicht giebt. Die wesentlichen Erfordernisse eines fcuer- und diebessichern Schranks sind: solide Bau- art bei Verwendung bester Materialien; starke, nicht- leitende Füllung
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0713, Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen Öffnen
: 1) Übertragene Überschüsse voriger Jahre 8569043 Fl., 2) Erfordernisse aus dem Titel der staatlichen Garantie 1069847 Fl., 3) Renten und Annuitäten für die Abtretung von Bahnen und Bahnstrecken 10145012 Fl., 4) Pachtzins für die Betriebsführung
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0671, von Telegraphenmarken bis Telegraphenschaltungen Öffnen
Elektrischen Telegraphen (s. d.) die Verbindung der zum Telegraphieren unentbehrlichen Erfordernisse (Elektricitätsquelle, Apparate, Leitung) nach deren Eigentümlichkeit und den zu wählenden Telegraphenbetriebsweisen (s. d.). Die Hauptrolle spielt dabei
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0327, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften Öffnen
erwerben die Rechte der eingetragenen Genossenschaft, wenn sie den hierüber im Gesetz aufgestellten Erfordernissen entsprechen und die Eintragung in das bei Gericht zu führende Genossenschaftsregister erlangt haben. Sie können derart errichtet werden
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0328, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften Öffnen
kann durch Beschluß der Generalversammlung jederzeit erfolgen; der Beschluß bedarf einer Mehrheit von drei Vierteilen der erschienenen Genossen. Das Statut kann noch andere Erfordernisse aufstellen. Die Auflösung ist zur Eintragung
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0264, Aktie und Aktiengesellschaft (Staatsaufsicht) Öffnen
Ersetzung von mehreren alten Aktien durch eine neue erfolgen. Der Beschluß der Generalversammlung muß, sofern nicht weitere Erfordernisse aufgestellt sind, durch eine Mehrheit von drei Vierteln des in derselben vertretenen Grundkapitals gefaßt
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0806, von Arica bis Arie Öffnen
aufgegeben, und die thematische Gliederung der A. hängt von den Erfordernissen des Textes ab, so daß sie öfters rondoartig angelegt ist oder einen Allegrosatz durch zwei langsamere einschließt etc. Einige besondere Arten der A. sind noch
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0838, von Armenkolonien bis Armenschulen Öffnen
in eine günstigere Lage zu versetzen. Die Unternehmer solcher Anstalten überlassen den Ansiedlern einen bestimmten Landanteil, reichen ihnen die zur Bodenkultur unentbehrlichen Erfordernisse dar, schießen ihnen Lebensbedarf bis zur Ernte vor, binden
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0237, Baden (Geschichte: Verfassungskämpfe 1819-1848) Öffnen
gewählte Deputation, die dem Großherzog die Bitte um Landstände vorlegen sollte, äußerst ungnädig abgewiesen worden war, verlieh nun der Großherzog seinem Volk 22. Aug. 1818 eine repräsentative Verfassung. Dieselbe erfüllte alle billigen Erfordernisse
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0290, von Balken bis Ball Öffnen
, wo fortan die Hofbälle zu den wesentlichen Erfordernissen bei allen feierlichen Gelegenheiten am Hof gehörten; sie erhielten den Namen Zeremonienbälle, weil sie nach einem vorgeschriebenen, bis zur Peinlichkeit steifen Zeremoniell angeordnet wurden
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0598, Bedingung Öffnen
die gesetzlichen Erfordernisse eines Rechtsgeschäfts Bedingungen desselben genannt werden; so ist z. B. die Gültigkeit eines Testaments dadurch "bedingt", daß wenigstens Ein Erbe gültig darin ernannt ist. Möglicherweise können die Disponenten bei
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0240, von Börsenschwindel bis Börsensteuer Öffnen
der hohen repräsentativen Bedeutung muß eine charaktervolle, wahre architektonische Gestaltung des Börsengebäudes hervorgehen. Über Erfordernisse und spezielle Einrichtung der B. vgl. "Deutsches Bauhandbuch", Bd. 2, Nr. 14. Börsenschwindel, s. Börse
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0548, Buchdruckerkunst (Geschichte der Erfindung) Öffnen
, es war auch infolge des durchaus öffentlichen, die mündliche Mitteilung vor allem erleichternden Lebens der Alten kein allgemeines Lesebedürfnis vorhanden unter den Massen; den Erfordernissen der Gebildeten und Gelehrten aber konnte
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0639, Bunsen Öffnen
eigensten Herzen als Erfordernisse für die Kirche der Zukunft betonte. In den damals obschwebenden Verfassungsfragen 1844 vom König von Preußen, dessen Vertrauen B. auch in dieser Angelegenheit trotz seiner Hinneigung zu liberalen Prinzipien in hohem Maß
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0657, Bürger (Personenname) Öffnen
Anspruch aufs Bürgerrecht, erlangen es aber vielfach erst dann, wenn sie die Erfordernisse, die das Gesetz vorschreibt, erfüllen, nämlich erlangte Mündigkeit, ein gewisses Vermögen, einen bestimmten Nahrungszweig etc. nachweisen; andre Personen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 1018, von Dispensary bis Disposition Öffnen
. Facultates (Vollmachten) und zwar regelmäßig nur auf fünf Jahre (Quinquennal-Fakultäten). Soweit von den gesetzlichen Erfordernissen einer Eheschließung D. zulässig, ist die Erteilung derselben in Deutschland nunmehr Sache des Staats (s. Ehe). Zu bemerken
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0222, Dünger (Kompost) Öffnen
benutzen will. Er liefert der Pflanze allerdings nur den kohlensauren Kalk, gehört aber zu den unumgänglichen Erfordernissen eines guten Bodens und kann in seinen Wirkungen nicht durch andre Mineralien ersetzt werden. Frisch aufgebracht, zerstört
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0366, Eid Öffnen
in Österreich Rechtens. Was die Erfordernisse eines Eides im einzelnen anbelangt, so gehört dazu vor allem Eidesfähigkeit des schwörenden Subjekts und zu dieser geistige Integrität und sogen. Eidesmündigkeit, welche nach deutschem Prozeßrecht
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0389, von Einrede bis Einreibung Öffnen
. richtet sich im Frieden nach der Leistungsfähigkeit der Gemeinden und den vorhandenen Räumlichkeiten; im Krieg entscheiden die Erfordernisse der militärischen Lage, und es kann dabei bis zur Massenbelegung nach der Möglichkeit der Unterbringung
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0395, von Eintagsfliegen bis Eintritt Öffnen
und durch Abstraktion zu ihrem Gattungsbegriff aufsteigt. Hauptsächliche Erfordernisse jeder E. sind: daß die einzelnen Teilungsglieder sich untereinander ausschließen, zusammengenommen aber den Umfang des Begriffs erschöpfen und in ihrer Reihenfolge keine Sprünge
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0435, Eisenbahn (topographische Feststellung, Systemfrage) Öffnen
, daß die für ein expropriiertes Grundstück zu zahlende Entschädigung allen vernünftigen Ansprüchen seitens des Besitzers entspreche. Für die allgemeinen Erfordernisse der topographischen Gestaltung
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0223, von Feuerwaffen bis Feuerwerkerei Öffnen
militärische Organisation und zweckmäßige Einübung für den Dienst unbedingte Erfordernisse, da nur dann ein geordnetes, auf einheitlicher Leitung beruhendes Zusammengreifen denkbar ist. Für die Einübung bedarf es der Aufstellung von Dienstanweisungen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0103, von Genossenschaft dramatischer Autoren etc. bis Genossenschaften Öffnen
sein. Staatliche Genehmigung ist für Begründung und Einregistrierung nicht erforderlich, dagegen muß der schriftlich abzufassende Gesellschaftsvertrag (Statut) bestimmten gesetzlichen Erfordernissen genügen. Zur Erleichterung der Abfassung
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0232, Gesetz Öffnen
besondere Erfordernisse geknüpft ist), teils auf die verschiedenartige Thätigkeit der erstern (Verwaltungs-, Polizeigesetze), auf die hierzu erforderlichen Behörden (Organisationsgesetze) und auf die von den Bürgern deshalb aufzubringenden Mittel (Finanz
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0305, von Gewissensehe bis Gewitter Öffnen
); Friedberg, Das Recht der Eheschließung (Leipz. 1865); v. Erichsen, Erfordernisse etc. der Eheschließung (2. Aufl., Berl. 1883). Gewissensfälle, solche Fälle, in denen das Gewissen nicht mit Klarheit und Bestimmtheit zu unterscheiden vermag
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0311, Gewölbe (Teile, Formen, Arten der G.) Öffnen
correctoria). Jede Gewohnheit kann ihre bindende Kraft und Wirksamkeit nur auf denjenigen Kreis oder diejenige Klasse von Personen erstrecken, für welche sie sich unter dem Dasein ihrer rechtlichen Erfordernisse gebildet hat. Sie kann daher je nach dem
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0005, von Haizinger bis Hajdu Öffnen
Liebhaberinnen, für die sie alle Erfordernisse im reichen Maß mitbrachte. - Ihr jüngere Schwester, Adolfine Neumann, geb. 1819, die sich ebenfalls einen geachteten Namen als Schauspielerin erworben hat, war in Kassel, Karlsruhe und seit 1843
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0081, von Handelsbillet bis Handelsgeographie Öffnen
Vorschrift nicht entschieden sind. Ob ein H. in diesem Sinn bestehe, ist nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu beurteilen, d. h. es sind dafür die in jedem einzelnen Staat hinsichtlich der Erfordernisse und des Beweises vom Gewohnheitsrecht geltenden
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0020, von Irregularität bis Irrenanstalten Öffnen
. Irrenanstalten (Irrenhäuser), Gebäude zur Aufnahme von Geisteskranken, welche in denselben zweckmäßig beschränkt, verpflegt und ärztlich behandelt werden sollen. Die allgemeinen Erfordernisse einer Irrenanstalt sind teils die eines jeden
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0013, von Konnex bis Konoid Öffnen
. 1855 (Bills of lading Act) und für Deutschland durch das Handelsgesetzbuch (Art. 649). Letzteres bestimmt auch die Erfordernisse des Konnossements im einzelnen (s. Fracht, S. 477). In neuerer Zeit kommt das K. übrigens auch
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0625, von Legionär bis Legitimität Öffnen
liefernden Nachweis, daß gerade er der rechte Kläger (sogen. Aktivlegitimation) und gerade der in Anspruch Genommene der rechte Beklagte (sogen. Passivlegitimation) sei. Im Polizeiwesen versteht man unter L. einen Vorweis, welcher nicht alle Erfordernisse
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0927, Lotterie (Klassenlotterie, Lotterieanlehen, Zahlenlotterie) Öffnen
) ausgelost werden. In rechtlicher Beziehung ist das Lotteriegeschäft eine Art Hoffnungskauf, zu dessen Erfordernissen gehört: daß eine L. ordnungsmäßig, namentlich unter obrigkeitlicher Erlaubnis, errichtet sei, wie denn das deutsche Reichsstrafgesetzbuch
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0148, Malerei (Gattungen, Hilfswissenschaften etc.; antike M.) Öffnen
der Beurteilung und Wertschätzung eines Erzeugnisses der M. Die praktische Seite der M. bezieht sich auf die technischen Erfordernisse und zwar einerseits auf die Unterschiede der technischen Darstellungsmittel, aus denen verschiedene Arten
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0639, von Mimesis bis Mimik Öffnen
vorhandener Anlagen beitragen können. Unentbehrliche Erfordernisse derselben sind Klarheit und Deutlichkeit, Natürlichkeit, Grazie, Mannigfaltigkeit und Einheit. Für die relative Schönheit der M. gilt als Hauptsatz, aus welchem sich alle übrigen leicht
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0009, von Naturalisation bis Naturalismus Öffnen
die Voraussetzungen festgestellt, deren Vorhandensein zur N. unbedingt erforderlich ist, ohne den Einzelregierungen die Befugnis abzuschneiden, noch weitere Erfordernisse für die Erteilung der N. aufzustellen. Jene allgemeinen Voraussetzungen sind folgende
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0113, von Plänterwald bis Plasencia Öffnen
der Darstellung einheitlichen Maßstab ohne weiteres ermittelt werden können. Das mittels der geometrischen Gesetze der orthographischen Horizontalprojektion entstehende Bildnis der Erdfläche ist je nach den Erfordernissen, denen es dienen soll, mehr
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0230, von Ponthieu bis Pontinische Sümpfe Öffnen
. Erfordernis zur Bekleidung des Pontifikats war anfangs patrizische Geburt, dann nur ein reiferes Lebensalter und Freiheit von andern Ämtern. Später wurden auch diese Erfordernisse nicht mehr berücksichtigt. Die Amtsgeschäfte der Pontifices bestanden
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0372, Preußen (Geschichte: Friedrich Wilhelm IV., bis 1848) Öffnen
praktische Erfordernisse er kein Interesse zeigte. In der deutschen Frage träumte er von der Möglichkeit, daß Österreich sich mit dem ehrwürdigen ererbten Kaisernamen begnügen und P. die eigentliche Leitung Deutschlands überlassen werde. Das entschiedene
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0414, von Propositio major bis Prorer Wiek Öffnen
mit Proprietäten die Putzgegenstände und sonstigen kleinen Erfordernisse des Soldaten, wie Schere, Nähzeug, Handspiegel etc. Pro primo (lat.), fürs erste. Proprio Marte (lat.), aus eigner Kraft, ohne Beihilfe, besonders von schriftlichen Stilübungen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0629, von Rechtsbeistand bis Rechtshilfe Öffnen
der Advokatenordnung vom 6. Juli 1868 die freie Wahl in der Bestimmung seines Wohnsitzes. Zur Ausübung der Advokatur bedarf es keiner behördlichen Ernennung, doch muß der R. folgenden Erfordernissen genügen. Er muß das Heimatsrecht in einer Gemeinde
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0692, von Reihergras bis Reim Öffnen
. schwebende R. (zweisilbig, aus Spondeen bestehend), z. B. ehrlos, wehrlos, kommt. Eins der wesentlichen Erfordernisse gereimter Dichtung ist die Reinheit des Reims, welche durch die möglichst vollkommene Gleichartigkeit der Vokale und Konsonanten
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0052, Russische Litteratur (Nationallitteratur im 19. Jahrhundert) Öffnen
des nationalen Wesens mit den vom Westen hereingedrungenen auszugleichen. Sie sind bestrebt, das Ideal eines den Erfordernissen Rußlands angemessenen Charakters zu zeichnen, und zwar suchen die einen das Ziel mehr durch Anlehnung an
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0327, Sardinische Monarchie (Geschichte 1849-1861) Öffnen
begann, welche die Aufmerksamkeit des Auslandes auf Piemont lenkte. Die ersten Gesetze, nach dem Justizminister Siccardi benannt, hoben die geistliche Gerichtsbarkeit auf und bestimmten die bürgerlichen Erfordernisse zur Gültigkeit eines Ehevertrags
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0916, Türkische Sprache und Litteratur Öffnen
übergreift, wenn sie auch zunächst auf die Erfordernisse des internationalen Verkehrs (Handelsgesetzbuch, Zollreglements u. dgl.; Verträge aller Art; Verfassungsurkunden und sonstige diplomatische Aktenstücke) zugeschnitten ist. Mit der juristischen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0931, Türkisches Reich (Geschichte 1875-1877) Öffnen
vollendet und überschritt nunmehr die Grenze, um, wie es in dem Manifest vom 2. Juli 1876 hieß, den aufständischen Nachbarprovinzen den Frieden wiederzugeben. Rußland sandte nach Serbien die Erfordernisse für den Krieg an Geld, Waffen, Munition
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0329, Wahl (verschiedene Wahlsysteme, deutsches Reichstagswahlgesetz) Öffnen
) eingeführt. Die Erfordernisse der passiven Wahlfähigkeit sind in der Regel dieselben wie für die aktive Wahlberechtigung. Für den deutschen Reichstag insbesondere kann gewählt werden und wählen jeder Deutsche, welcher das 25. Lebensjahr zurückgelegt hat, sich
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0460, Wechsel (Formvorschriften) Öffnen
Wechselnehmer oder Remittenten) oder an deren Verfügung (Order) anweist. Nach der deutschen Wechselordnung sind die wesentlichen Erfordernisse einer Tratte folgende: Das Papier muß sich selbst als W. bezeichnen (sogen. Wechselklausel) und zwar im Kontext
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0767, von Würfel bis Würger Öffnen
einzelnen Spielen, wo auch W. benutzt werden, sind bisweilen die W. anders, je nach den Erfordernissen des Spiels, eingerichtet. So hat man 8-, 12-, 16seitige W. mit Zahlen, die weiter als bis 6 reichen. Schon die Alten kannten das Würfelspiel. Die alea
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0917, Zink (Gewinnung, Raffination, etc.) Öffnen
. Wegen des Erfordernisses von Gefäßöfen und einer sehr hohen Temperatur bedingt die Zinkgewinnung verhältnismäßig große Kosten für Brennmaterial und feuerfesten Thon; auch findet ein nicht unbedeutender Metallverlust statt durch Bildung von Zinkoxyd
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0070, Armenwesen (Armenverwaltung in Österreich) Öffnen
leider die Einnahmen aus einer großen Menge von Geldstrafen etc. Im Vergleich zu dem Gesamterfordernis spielen aber auch hier die Spezialeinnahmen keine Rolle. Überhaupt müßte man entweder die gesamten Erfordernisse der Armenverwal-^[folgende Seite]
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0267, Erblichkeit (Weismanns Theorie) Öffnen
Organismen und Anpassung an bestimmte Bedürfnisse und Erfordernisse zu immer zweckmäßigern Formen fortgebildet sein sollen, könnte nicht richtig sein, wenn solche Veränderungen des Körpers nicht erblich wären und sich nicht in bestimmten Richtungen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0319, Frankreich (Armenpflege, Staatsfinanzen, Heerwesen) Öffnen
Obligationen ausgesetzt waren, in Wegfall kommen, weil diese Werte künftig 3proz. Rente werden. Die vom Minister betonte Budgeteinheit ist übrigens auch keine vollständige, da die Erfordernisse für die auf Staatskosten zu bauenden Eisenbahnen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0595, Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Deutschland) Öffnen
zu verwenden und wie einer die Erfordernisse der Regierung übersteigenden, unnötigen Ansammlung von Geldern im Bundesschatz Einhalt zu thun sei, sehr weit auseinander gingen. Das beste Mittel, um eine Verminderung der Regierungseinnahmen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0696, Pädagogische Litteratur 1880-90 (philosoph. Pädagogik) Öffnen
das erste Bedürfnis wäre. Ihm scheint gerade für ein Buch dieser Art Ruhe und Billigkeit des Urteils zu den wichtigsten Erfordernissen zu gehören. Schon dadurch war seinem »Lexikon der Pädagogik« dieser Grundzug von vornherein verbürgt, daß dieses
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0824, von Safferling bis Sagasta Öffnen
Arbeit liefern. Trotzdem findet gerade in neuester Zeit die Vereinigung der Reihensäe- und Dungstreuapparate vermehrte Anwendung; namentlich in Böhmen beschäftigen sich manche Erfinder, welche die Erfordernisse der Praxis sehr gut kennen, mit dem
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0077, Australien (Statistisches) Öffnen
bis 30,000 Schafe in gefrornem Zustand fassen. Durch dle Errichtung großer, mit allen Erfordernissen ausgestatteter Kühlräume hofft man diesem Handel noch bedeutend aufzuhelfen. Die Kaninchenplage, welche in Victoria, Südaustralien, Neusüdwales
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0078, Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen) Öffnen
, versuchen, den 122.° östl L. v. Gr. zu erreichen, dann nördlich bis in die Nähe von Mount Macpherson zum obern Murchisonfluß vordringen, um dort den neuen bereitgehaltenen Proviant und andre Erfordernisse zu erhalten und über diesen ersten Teil
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0261, Elektromotoren (Gleichstrom- und Wechselstrommotoren) Öffnen
von Wechselstrommaschinen als Motoren dringend notwendig: 1) Gleichstrom für die Magnete und 2) eine Maschine, welche sie zunächst auf die synchrone Geschwindigkeit bringt. Beide Erfordernisse sind z. B. bei einer Wechselstromgleichstromzentrale (s
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0912, Studienreform (rechts- und staatswissenschaftliche Fakultäten) Öffnen
eines Privatdozenten die Vorlage eines Druckwerkes (früher genügte auch ein Manuskript) und das Verstreichen eines Zeitraumes von2 Jahren seit dem Verlassen der Universität als neue Erfordernisse zu dem bereits bisher geforderten Doktorate, Kolloquium und Probevortrage
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0295, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
mit einem Kapital von je 1 Mill. Pfd. St. Dieser Zustand führte in Gesetzgebungsakten von 1820 und 1844 dazu, solchen Gesellschaften die Rechtsfähigkeit bei Eintragung in ein amtliches Register unter Erfüllung bestimmter Erfordernisse zuzugestehen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0296, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
, immer aber unter Aufrechthaltung des Erfordernisses der Staatsgenehmigung und der Staatsaufsicht. Die in Frankreich unter dem Crédit mobilier eingeleitete Gründungsperiode erstreckte ihre Nachwirkung auch auf Deutschland, wo
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0297, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
. Von 1869, in welchem Jahre dort bereits ein Gründungsfieber vorhanden war, bis inkl. 1873 wurden ungeachtet des Erfordernisses der Staatsgenehmigung 660 neue Aktiengesellschaften gegründet. Das eingezahlte Aktienkapital nahm von Anfang 1869 bis
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0559, von Amsterdam (Amerika) bis Amtmann Öffnen
sociale Stellung oder sein Religionsbekenntnis garantiert zu sein, wofern nur die besondern Erfordernisse, welche für die einzelnen Ämter gesetzlich vorgeschrieben sind, z. B. ein gewisses Alter, bestandene Prüfungen oder Vorbereitungszeiten u. dgl
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0654, von Anluven bis Anmut Öffnen
werden. Die A. werden (und hierdurch unterscheiden sie sich wesentlich von den Aufenthaltskarten) in der Regel ohne Beschränkung auf eine bestimmte Zeit ausgestellt; nur in den Fällen, wo den Erfordernissen in §. 3 des Gesetzes über das Paßwesen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0658, Annahme an Zahlungsstatt Öffnen
. 343, das Österr. Bürgerl. Gesetzb. §. 180, doch lassen sie meist Dispensation von diesem Erfordernisse zu. In den Einzelheiten weist das geltende Recht zahlreiche Verschiedenheiten auf. - Die neuern Gesetze lassen auch die Aufhebung durch Vertrag zu
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0090, von Aufgebot (juristisch) bis Aufgebot (militärisches) Öffnen
ist der Standesbeamte, vor welchem die Ehe geschlossen werden kann (am Wohnsitze oder gewöhnlichen Aufenthaltsorte eines der Verlobten). Dem Standesbeamten ist zuvor nachzuweisen, daß die gesetzlich notwendigen Erfordernisse zur Eheschließung
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0394, Baracke und Barackensystem Öffnen
schwerlich zur Geltung kommen, weil die ausreichende Heizung der Baracken im Winter immerhin mit Schwierigkeiten verbunden ist. Eine allen Erfordernissen entsprechende umfängliche Krankenheilanstalt soll nach Ansicht der Autoritäten stets die drei
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0638, von Begleitadresse bis Begleitung Öffnen
Abschrift einer öffentlichen Urkunde, welche hinsichtlich der B. die Erfordernisse einer öffentlichen Urkunde an sich trägt, steht der öffentlichen Urkunde gleich. Begleitadresse. Jeder Paketsendung, die mit der Post befördert werden soll, ist eine B
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0787, Bergwerkseigentum Öffnen
ist die Mutung, wenn sie nicht bei der Bergbehörde zu Protokoll erklärt wird, in zwei gleichlautenden Exemplaren schriftlich bei dem Oberbergamt einzureichen. Die Erfordernisse sind im Gesetz genau vorgeschrieben. Abgesehen von der Bezeichnung
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0040, von Bischof (Getränk) bis Bischof (Karl Gust.) Öffnen
die Subdiakonatsweihe erhalten haben, 30 J. alt und im Besitz eines akademischen Grades in der Theologie oder im kanon. Rechte sein; doch kann von diesen Erfordernissen der Papst Dispens erteilen. Die neuere Staatsgesetzgebung hat durchweg die Staats- (in Preußen
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0228, Böhmen (Geschichte) Öffnen
von den 41 Ratsstellen vom Erfordernisse der Kenntnis der czech. Sprache Abstand genommen werden solle. Auch eine Revision der Sprachenverordnung von 1880 wurde nach Durchführung der nationalen Abgrenzung der Gerichtssprengel in Aussicht gestellt, ebenso
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0116, von Charta indentata bis Chartismus Öffnen
. Die wesentlichen Erfordernisse einer C. deckten sich vielmehr mit denjenigen des Frachtvertrags überhaupt. Meistens pflegte sie zu enthalten den Namen und die Größe des Schiffs, den Namen des Schiffers, des Befrachters, des Verfrachters, Ort und Zeit zum
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0872, von Défilement bis Deflorationsklage Öffnen
(lat.), Begriffsbestimmung, die genaue und vollständige Angabe dessen, was in einem Begriff (s. d.) gedacht werden soll, also des Begriffsinhalts. Als Erfordernisse der D. hat Aristoteles festgestellt die Angabe der nächsten (d. h. nächst höhern
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0072, Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) Öffnen
die Marine zunächst für die Erfordernisse des auswärtigen Dienstes durch die Errichtung der Kreuzerflotte geeignet gemacht, dann wurden allmählich die Küstenverteidigungsmittel gekräftigt, und erst hiernach wurde zur Stärkung der Offensivkraft in den
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0368, von Dividendencoupons bis Divination Öffnen
, bei der Aktienkommanditgesellschaft auch die schuldigen persönlich haftenden Gesellschafter, solidarisch zur Erstattung verpflichtet. Das Gleiche gilt bei den Aktienunternehmungen im Falle der Nichtbeachtung anderer Erfordernisse einer richtigen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0773, Eid (juristisch) Öffnen
. 1875, §. 45, den Verlobten abnehmen. Sonst sind derartige Versicherungen bei Ausstellung außer- gerichtlicher Zeugnisse, bei Deklarationen zur Steuer und in ähnlichen Fällen vielfach in Übung. Als Erfordernisse der Eidesleistung stellt
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0818, von Einsiedlerpunkte bis Einsteckschloß Öffnen
Urteil E. eingelegt werde, wie die Ladung zur mündlichen Verhandlung enthalten muh. Sonstige Erfordernisse bestehen nicht, nament- lich nicht dasjenige einer Entschuldigung der Säum- nis. Durch den rechtzeitig eingelegten E. wird der Prozeß
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0228, von Erbbestand bis Erbe Öffnen
, dnrch öffentliche Aufforderung zur Anmel- dung des Erbrechts, felbstverstäudlich ohne Aus- schlußurteil, die mangelhaften Ermittelungen in gewissen Fällen zu ergänzen. Die Erfordernisse des guten Glaubens Dritter, welche sich mit dein
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0245, von Erbunwürdigkeit bis Erbverzicht Öffnen
), das Sächs. Bürgerl. Gesetzb. §. 2546, das Österr. Bürgerl. Gesetzb. §. 1249 (Erfordernisse des schrift- lichen Testaments). Gerichtlichen Abschluß des E. verlangen das Bayrische Landr. III, 11, §.1 (er- setzt durch notarielle Beurkundung nach
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0318, von Érsek-Ujvár bis Erskine (St. Vincent) Öffnen
von Dienstbarkeiten vorgeschrieben ist; bei Vervollständigung des Grundbuchsystems und Durchführung jenes Erfordernisses würde die E. unzulässig sein. Ebenso ist der Untergang der ein- getragenen Dienstbarkeiten dnrch Nichtgebranch und die bei
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0461, von Excentricität bis Exceptio Öffnen
Zahlung von zweitausend Mark samt 6 Proz. Zinsen seit 15. Dez. 1892. Wenn es nicht klar ist, weisen Sie die Klage ab.» Die Erfordernisse der Schuld hatte, soweit sie sich unmittelbar aus dem Wechselrecht ergeben, der Richter sämtlich zu untersuchen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0272, von Freikux bis Freiligrath Öffnen
alle diese Erfordernisse vorlagen, cin minderes Recht erlangten (Latinen oder Peregrinen). Aber auch die freigelassenen Bürger standen den freigeborenen Bürgern nicht gleich. Ihren Erwerb fuchten die Freigelassenen siid6rti) hauptsächlich