Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Führung auf Auftrag
hat nach 1 Millisekunden 103 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0016,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
einen unglücklichen Ausgang, indem Veth am Fieber starb und die Resultate unbedeutend blieben.
^[Leerzeile]
Südafrika.
Im Auftrag des Bremer Handlungshauses Lüderitz schloß der Reisende Einwald 13. Nov. 1883 mit dem neuen König der Zulu einen Vertrag
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Akkordionbis Akkumulatoren |
Öffnen |
ihrer Sendung oder ihres Auftrags zu vollziehenden Handlungen übernehmen. So akkreditiert die Staatsregierung diplomatische Personen zum Behuf der Ausrichtung allgemein diplomatischer Funktionen oder bestimmter Aufträge an auswärtigen Höfen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Aufstrichbis Auftreibschere |
Öffnen |
das Aufjagen des Hochwildes.
Auftoppen, s. Toppen.
Auftrag. Wenn jemand einem andern in dessen Angelegenheiten oder in den Angelegenheiten eines Dritten eine Dienstleistung verspricht, ohne zu diesem andern in die Abhängigkeit eines Dienstverhältnisses
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0198,
Gesandte (Zeremonialrechte, Kreditiv etc.) |
Öffnen |
Einem Gesandten Vollmacht geben können. Für kleinere Staaten ist es aber, wenn sie nicht überhaupt auf die Ausübung des Gesandtschaftsrechts verzichten, jedenfalls und zwar nicht bloß der Kostenersparnis wegen geraten, mit der Führung ihrer Angelegenheiten G
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Kurotrophosbis Kurs (im Handel) |
Öffnen |
der Berliner Fondsbörse wird für Geschäfte per
Oa38H (au comptant) nur ein K. mit einer die Aus-
führung der Aufträge näher charakterisierenden
Bezeichnung (s. die Artikel: bs?., Brief, Nt., Geld)
notiert. Dieser Cassakurs ergiebt sich auf dem
Wege
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Injunktionbis Inkasso |
Öffnen |
. Teil, 2. Abt. (2. Aufl., Braunschw. 1880).
^[Abb.: Fig. 2. Körtingscher Universalinjektor.]
Injunktion (lat.), Befehl, Auftrag, wodurch einem etwas injungiert, d. h. eingeschärft, zur Pflicht gemacht, wird.
Injuriarum belangen, jemand
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0040,
Konsul (das deutsche Konsularwesen) |
Öffnen |
aus; sie sorgen für die Wiederergreifung desertierter Mannschaften, überwachen die Beobachtung der hinsichtlich der Führung der Reichsflagge bestehenden Vorschriften und sind als Seemannsämter mit der An- und Abmusterung der Schiffsleute befaßt, indem ihnen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0330,
Presse (technisch) |
Öffnen |
König Siegmund. Preßburgs günstige Lage an der österreichischen Grenze machte es zur Abhaltung von Reichstagen, zur Führung von Verhandlungen zwischen Österreich und Ungarn vorzüglich geeignet. Schon Siegmund versammelte hier im Dezember 1429
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0583,
Schnellpresse (einfache, Zweifarbenmaschine etc.) |
Öffnen |
des Karrens angebrachter "Fisch" läuft; der Tiegel geht in solider Führung auf und nieder. Anfänglich nur für eine Form, hat man sie später auch doppelt, mit einer Form nach jeder Seite, jedoch so gebaut, daß sowohl beide Seiten als auch jede einzelne
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
23. Januar 1904:
Seite 0243,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
hübsch gerade ab und hat nun eine ganz feststehende Zier- und Blumenvase, die zumeist noch mit Malerei verziert wird. Wer in der Führung des Pinsels nicht bewandert ist, mag etwas Damarlack dünn aufstreichen, ein passendes Abziehbild als Schmuck
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0538,
Goten (Westgoten) |
Öffnen |
eine Landung auf Tarifa; 711 aber setzte Tarik im Auftrag des Statthalters Musa nach Spanien über und besiegte Roderich, der, von einem Kriege gegen die Basken herbeieilend, rasch die gesamte Kriegsmacht aufbot, in einer siebentägigen Schlacht (19.-26. Juli
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Marathibis Maratti |
Öffnen |
konnte die Herrschaft der Mogulkaiser nie fest unter ihnen aufgerichtet werden, und 1648 schüttelten sie unter Siwadschis Führung das Joch völlig ab und begannen ihre Eroberungszüge. Allein innere Zwistigkeiten untergruben bald die Macht der M
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0865,
Flaggen |
Öffnen |
. auf See zu führen, ist deutschen Schiffen verboten. Schiffe, welche zur Führung der deutschen Flagge verpflichtet wären, dies aber
unterlassen, haben keinen Anspruch auf deutschen Schutz; Schiffe, welche unberechtigterweise unter deutscher Flagge
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Stellvertretungbis Stelzhamer |
Öffnen |
. Aus dem Vorstehenden ergiebt sich, daß S. nicht bestellt werden zur Vornahme unerlaubter oder zur Begehung strafbarer Handlungen. Wenn jemand im Auftrage eines andern eine strafbare Handlung begeht, so wird er als Thäter, der andere als Anstifter bestraft
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0545,
Handwerkerfrage (Hausierhandel. Handwerkertage) |
Öffnen |
der bloßen Preiskonkurrenz mehr ^
eine Qualitätskonkurrenz gesetzt würde und 2) in die l
Vergebungsbedingungen auch Bestimmungen über ^
Lohn und Arbeitszeit sowie Verpflichtung zur Aus- !
führung in eigener Hand aufgenommen würden. Noch !
weiter ging
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Ad marginembis Admiralität |
Öffnen |
; in der Landwirtschaft diejenige Unternehmungsform, bei welcher der Wirtschaftsbetrieb im Auftrag und auf Rechnung des Gutsbesitzers von einem besoldeten Beamten selbständig geleitet wird, so daß also der Wille des letztern in allem Wesentlichen maßgebend ist (s
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
Inkasso ("schwarze Listen", Gebühren, Verantwortlichkeit der I.-Geschäfte) |
Öffnen |
der Vereine Kreditreform (s. d.). Bei diesen hat sich bereits eine bestimmte Praxis in der Führung der Listen ausgebildet. So bedeutet ein Sternchen, daß mehrfaches Material vorliegt und oster fruchtlos gemahnt wurde, zwei Sternchen, böswillig
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) |
Öffnen |
erhielt den Auftrag, die zu einer richtigen Karte des Kongostaats notwendigen geographischen Ortsbestimmungen, Routenaufnahmen, Ermittelung der magnetischen Variation etc. zu beschaffen. Doch erkrankte er schon in Stanley Falls und starb 25. Mai 1891
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Finnlandbis Finsch |
Öffnen |
durch Deutschland, England, Italien, Frankreich, Skandinavien und Nordamerika. Mit der Führung der vom Bremer Polarverein ausgerüsteten wissenschaftlichen Expedition beauftragt, bereiste er 1876, begleitet von Brehm und Graf Waldburg-Zeil, einen Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Fischer (August)bis Fischer (Joh. Georg) |
Öffnen |
mit der Statue einer röm. Wasserträgerin sein
Talent bekundet, wurde er 1848 Professor an
der Akademie und erhielt den Auftrag, die vier
Kriegergruppcn um die Victoriasäule auf dem Belle-
Allianceplatze zu komponieren; es war ibm nicht
vergönnt
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Gewürzpflanzenbis Gezeiten |
Öffnen |
aufgetürmte Greifen st ein, im
O. der an Zinn reiche Geiersberg.
Geyer, Florian, frank. Edelmann, übernabm im
Bauernkriegevon1525 die Führung der Bailern von
Rothenburg, die er durch Einstellung von Lands-
knechten zu der gesürchteten Schwarzen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0166,
Gordon (Charles George) |
Öffnen |
im Okt. 1882 nach England zurück. Hier litt es ihn jedoch wieder nicht lange, er ging nach Palästina,
wo er einige Zeit zurückgezogen lebte. Gerade wollte er im Auftrag des Königs der Belgier die Führung einer Kongoexpedition
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Kirchheimer Eisenbahnbis Kirchhoff |
Öffnen |
"
in Haupts "Zeitschrift für deutsches Altertum"
(1855). Im Auftrage der Akademie der Wissen-
schaften bearbeitete K. das zweite Heft des vierten
Bandes des "Oorpug inZcrjptiouuin Fraecarum"
(Berl. 1859), welches die christl. Inschriften enthält.
1873
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0431,
Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
.
Durch Sammlungen kam bis 1869 i'o viel Geld zu-
sammen, daß ein eigener kleiner Dampfer Germania
und ein zweites starkes Schiff, die Hansa, unter
Führung Koldeweys und Hegemanns ausgerüstet
werden konnten. Die Expedition hatte den Auftrag
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Pillonbis Piloty |
Öffnen |
gefräßig, schnell und nicht leicht zu fangen, liefert aber ein wohlschmeckendes Gericht.
Pilot-charts (engl., spr. peilŏt tscharts), Kartenwerke, in denen die Ergebnisse meteorolog. Beobachtungen auf See für Zwecke sicherer Führung der Schiffe
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Thomson (James)bis Thomson (Thomas) |
Öffnen |
erlegen war, die Führung, erreichte durch Uhehe das Nordende des Njassasees und von hier den Tanganika bei Pambete, erforschte das Westufer bis zur Insel Kasenge und verfolgte den Lauf des Lukuga weiter als Stanley und Cameron bis zu 29° 27' östl. L
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Altfürstliche Häuserbis Altichiero da Zevio |
Öffnen |
die alten fürstlichen Häuser durch, daß, wenn auch der Kaiser das Recht der Standeserhöhung behielt, doch die bloße Erteilung der fürstlichen Würde noch nicht das Recht zur Führung einer Virilstimme auf dem Reichstag gab, daß vielmehr dies Recht
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Amerikanische Litteraturbis Amethyst |
Öffnen |
1875 unter Führung der Pariser Société américaine de France in Nancy begründet wurde und seitdem alle zwei Jahre in verschiedenen Städten (zuletzt 1883 in Kopenhagen) tagte.
Amerling, Friedrich, Porträtmaler, geb. 14. April 1803 zu Wien
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Brüggemannbis Brugsch |
Öffnen |
die Levante auszudehnen; sie wurde zugleich als Hansestadt ein Handelsmittelpunkt für den Weltverkehr (s. oben). Der Versuch Philipps IV. von Frankreich, die flandrischen Städte zu unterwerfen, wurde durch die "vlämische Vesper", wobei in B. unter Führung des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Delongbis Delos |
Öffnen |
Nördliche Eismeer zur Aufsuchung der "Polaris" mit und übernahm 1879 die Führung der sogen. Bennettschen Polarexpedition, welche mit dem Schiff Jeannette, auf drei Jahre verproviantiert, durch die Beringsstraße dem Nordpol zustreben sollte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0136,
Dreißigjähriger Krieg (Ende und Folgen des Kriegs) |
Öffnen |
der Kräfte des Reichs unter einheitlicher Führung unmöglich zu machen. Da der Krieg nicht aufhörte, weil eine wirkliche Lösung der Streitfragen, wegen deren er begonnen, erzielt, sondern nur weil die Kräfte der Kämpfenden gänzlich erschöpft waren, so
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Ducassebis Du Châtelet |
Öffnen |
Urkunden.
Duc d'Alben (Ducdalben, Dückdalben), im Wasser eingerammte Pfähle in einem Hafen zur Befestigung der Schiffe, so genannt nach ihrem Erfinder oder Einführer, dem Herzog von Alba (duc d'Albe).
Duce et auspice (lat.), "unter Führung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Dufourbis Dugat |
Öffnen |
, Chirurgie, betrat aber sodann die militärische Laufbahn und erhielt seine Bildung in der polytechnischen Schule zu Paris. Er war einige Zeit in Korfu als Genieoffizier beim Festungsbau beschäftigt, kehrte 1814 nach Frankreich zurück und leitete im Auftrag
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Dughetbis Duhamel |
Öffnen |
198
Dughet - Duhamel.
zu Paris in der École des langues orientales vivantes, bereiste 1855 im Auftrag der Regierung Algerien, wurde nach seiner Rückkehr zum Mitglied der Société orientale de France ernannt und veröffentlichte außer zahlreichen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Durchwachsungbis Düren |
Öffnen |
derselben, Führung einer falschen Flagge, Widersetzung bei der Visite der einzelnen Behälter oder überhaupt bei der Visitation u. dgl. Ein Schiff, welches auf gehörige Aufforderung nicht anhält oder sich der Visitation oder der Untersuchung widersetzt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Garganobis Garibaldi |
Öffnen |
. Gioberti, dramatische Litteratur etc.) u. a. Sehr verdienstvoll ist die Gesamtausgabe der Werke G. B. Niccolinis, welche G. im Auftrag des ihm einst befreundeten Dichters besorgt hat (Mail. 1862 ff.). -
Ein Namensvetter von G., der Philolog
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Gerinnebis Gerlach |
Öffnen |
und 1852-58 wieder Mitglied der Ersten Kammer. 1858 beim Beginn der Regentschaft trat er von der Führung seiner Partei zurück, suchte aber als Verfasser der "Rundschau" fortwährend seine politischen Anschauungen geltend zu machen. Auch den Ereignissen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Gordonbis Gorecki |
Öffnen |
er in Einsamkeit frommen Werken, besonders der Missionsthätigkeit, lebte. 1883 erhielt er vom König der Belgier den Auftrag, die Führung der von diesem ausgerüsteten Congoexpedition zu übernehmen, ward aber, noch ehe er dies gethan, im Januar 1884
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0816,
Großbritannien (Geschichte 1843-1846) |
Öffnen |
ein (5. Dez.). Auf seinen Rat erhielt darauf Lord John Russell den Auftrag zur Bildung eines neuen Kabinetts und nahm denselben auch an, konnte aber infolge der Uneinigkeit unter den Führern der Whigs und des Mangels einer festen Majorität
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Haxobis Haydn |
Öffnen |
Fürstentum Paderborn und Korvei" (Berl. 1829), erschien. Infolgedessen zum Geheimen Regierungsrat ernannt, bereiste er im Auftrag der Regierung neun Jahre lang den preußischen Staat, um die ländliche Verfassung in den verschiedenen Provinzen zu erforschen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0449,
Hertzberg |
Öffnen |
Sekretär im auswärtigen Departement ernannt. Als der König 1756 den Siebenjährigen Krieg begann und sich der Korrespondenz des Dresdener Kabinetts bemächtigte, arbeitete H. im Auftrag des Monarchen aus diesem Material das berühmte "Mémoire raisonné
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0441,
Kanäle (Geschichtliches) |
Öffnen |
, 20 m breit, 2 m tief und trägt Fahrzeuge bis zu 2400 Ztr. Last. Bei Béziers durchschneidet er auf eine Länge von 250 m und 6 m Breite den Berg Malpas, und auf dem höchsten Punkte desselben, bei St.-Ferréol, ist ein Reservoir durch Führung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Kulierwarenbis Kullak |
Öffnen |
Führung für die geradlinige Bewegung eines Maschinenteils; bei Wasserrädern eine Vorrichtung zur Regelung des Wasserzuflusses.
In der Börsensprache bezeichnet man mit K. die Gesamtheit der Kulissiers (franz. coulissiers), d. h. der Börsenspekulanten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Kundmannbis Kundschaft |
Öffnen |
entstanden noch im Auftrag des Wiener Gemeinderats sechs Skizzen zu allegorischen Gestalten für die Schwarzenbergbrücke sowie ein lebensgroßes Modell des Kaisers Rudolf von Habsburg für die Ruhmeshalle des k. k. Arsenals. 1865 begab sich der Künstler
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Mithridatbis Mithridates |
Öffnen |
Römer, nach der einen Angabe 80,000, nach der andern 150,000, ermorden ließ. Hierauf schickte er seinen Feldherrn Archelaos nach Griechenland. Hier erschien 87 Sulla, der mit Führung des Kriegs beauftragt worden war. Dieser nahm 86 nach einer langen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0943,
Musterschutz |
Öffnen |
der zur Führung der Musterregister bestimmten Behörde zur Eintragung angemeldet und niedergelegt hat. Bei Mustern, welche von angestellten Zeichnern in einer gewerblichen Anstalt im Auftrag des Eigentümers angefertigt werden, gilt der letztere, wenn
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0228,
Nordpolexpeditionen (18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
. Im nächsten Jahr wurde 113° 46' westl. L. erreicht. Nach seiner Rückkehr erhielt Parry die Führung der Schiffe Fury und Hecla; mit ihm ging Lyon. Er sollte von der Hudsonbai aus längs dem Nordufer des Festlandes eine Durchfahrt in die Südsee
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Oxalsäureätherbis Oxenstierna |
Öffnen |
in Preußen den schwedischen Waffen unterworfenen Distrikte ernannte; nach dem Sieg bei Breitenfeld aber rief er ihn nach Deutschland und übergab ihm, ehe er nach Franken und Bayern vordrang, zu Frankfurt a. M. die gesamte Führung der diplomatischen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Palmerbis Palmerston |
Öffnen |
für England zu gewinnen, wurde aber mit seinen Begleitern Kapitän Gill und Leutnant Charrington im Auftrag des ägyptischen Gouverneurs von Khelat et Nakhl gefangen genommen und 10. Aug. 1882 in der Nähe dieses Postens ermordet. Seine hauptsächlichsten Werke
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Polyautographbis Polychromie |
Öffnen |
der Belagerung untersuchte er im Auftrag Scipios mit der Flotte die Nord- und die Westküste von Afrika. Mittlerweile war auch in Griechenland der Krieg ausgebrochen, welcher mit der völligen Unterwerfung des Landes endete. Als P. jetzt dahin eilte, konnte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Rationellbis Rätsel |
Öffnen |
Kultur von der kirchlichen Führung, wie sie sich im Zeitalter des R. vollzog, auf protestantischem Boden Notwendigkeit zukam, wie denn auch der R. den Kern der reformatorischen Frömmigkeit, das sittliche Ideal der Pflichtübung, bewahrt und nach
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0705,
Reisen (zu Handelszwecken etc.) |
Öffnen |
von R. Main); "Hints to travellers", herausgegeben im Auftrag der Geographischen Gesellschaft zu London (5. Aufl., das. 1885); Kaltbrunner, Manuel du voyageur (2. Aufl., Zürich 1888; auch deutsch), und für Reisen in unkultivierten Ländern: Galton, Art
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Texcocobis Thaarup |
Öffnen |
als die deutschen Einwanderer hatten die 1848 unter Führung des französischen Kommunisten Cabet (s. d.) hier angelangten Ikarier. T. stand während des amerikanischen Bürgerkriegs sehr entschieden zur Sezession, kam indes in seinen mittlern und westlichen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0653,
Thiers (Louis Adolphe) |
Öffnen |
Opposition, deren Führung er jedoch nicht erlangte, obwohl er bei den Verhandlungen über die Regentschaft (1842), die Jesuiten (1845) und die Rechte der Universität (1846) heftig gegen die Regierung auftrat. Als die Februarrevolution von 1848 den König
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Weenerbis Wegeleben |
Öffnen |
angebrachtem scharfen Messer. Die Führung erfolgt durch Sterze wie diejenigen des Pflugs. Namentlich der W. von Weber in Hummel-Radeck (Provinz Schlesien) hat viel Anerkennung gefunden.
Wegelast, s. Wegerecht.
Wegele, Franz Xaver, deutscher
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Wimphelingbis Winawer |
Öffnen |
»Germania« (deutsch von E. Martin, Straßb. 1884), in welcher W. die Behauptung aufgestellt hatte, das Elsaß sei nie von den Galliern bewohnt gewesen. Im Auftrag des Kaisers Maximilian I. verfaßte W. zehn Gravamina oder Beschwerden der deutschen Nation zum
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Wrangel-Koekjesbis Wrangelland |
Öffnen |
für Schweden schmachvollen Kriege gegen Brandenburg erhielt er zwar 1674 den Oberbefehl; doch war er fortwährend krank und mußte seinem jüngern Bruder, Waldemar, der am 28. Juni 1675 bei Fehrbellin geschlagen wurde, die Führung des Kriegs überlassen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Zseleznobis Zuccaro |
Öffnen |
Eulenspiegel«; »Geschichte des deutschen Volkes« (1849), worin er den Beruf Preußens zur Führung Deutschlands vertrat; »Der Obstbau und die Bepflanzung der Wege etc.« (3. Aufl., Elberf. 1869); »Die religiös-politischen Fragen der Gegenwart« (1861
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Thomasbis Thomson |
Öffnen |
sich zu begeben und dann längs des Rufidschi nach der Ostküste zurückzukehren. Als Johnston 28. Juni 1879 in Veho beho an Dysenterie gestorben war, übernahm der nur 21jährige T. die Führung der Expedition, ging durch Mhenga und Uhehe zum Nyassa, dann
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
Afrika (Forschungsreisen im Nordosten und auf den Inseln) |
Öffnen |
Gesellschaft in Petersburg eine Expedition unter Führung des Leutnants Maschkow. Neben dem Zweck, im Auftrag des Kaisers von Rußland dem Negus Geschenke zu über bringen, verfolgt diese Expedition, deren Dauer auf 3 Jahre bemessen ist, wissenschaftliche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Polarexpeditionenbis Polen |
Öffnen |
. und erreichte nach ebenfalls glücklich gelöster Aufgabe 26. Sept. Kopenhagen. Eine vom Staate veranstaltete Expedition aus 11 Mitgliedern unter Führung des Marineleutnants Ryder verlieh Kopenhagen?. Juni 1891, um an der Ostküste Grönlands unter dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Ablegenbis Ablehnung |
Öffnen |
Auftrag abgelehnt worden, so hat ein späterer Widerruf der A. keine Wirkung, wenn nicht der Antragende von neuem zustimmt. Soweit jemand zu erwerben fähig ist, darf er auch einen ihm angesonnenen Erwerb ablehnen, die Ehefrau ohne Zustimmung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Alfons XIII. (König von Spanien)bis Alfred |
Öffnen |
seines Großvaters Egbert, die Einigung der angelsächs. Reiche in Britannien unter Führung von Wessex, durch die Angriffe der Dänen vernichtet wurde. Nach kleinern Kämpfen in den ersten Jahren seiner Regierung erlag A. 878 in seinem eigenen Stammreich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Augsburger Interimbis Augsburgische Konfession |
Öffnen |
, Loscher, von Gießern, Zotmann, Löffler, die Goldschmiede Georg und Nik. Seld u. a. vertreten wurde, denen namentlich Kaiser Maximilian I. viele Aufträge gab. In A. sind viele Reichstage gehalten worden: 1518 verweigerte Luther dem päpstl. Legaten den
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Auskuttenbis Ausland |
Öffnen |
nachdem die rechte oder linke Hand die Waffe führt.
Auslagen, Verwendungen, welche in fremdem Interesse gemacht werden. Soweit der Verwender Anspruch auf Erstattung nicht schon um deswillen hat, weil er zur Verwendung oder zur Führung des fremden
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Boulanger (Gust. Rod.)bis Boulay de la Meurthe (Ant. Jacq. Cl. Jos., Graf) |
Öffnen |
. unterhandelt mit Mehemed Baltadji über den Frieden (1866). Seine im Auftrag des Prinzen Napoleon im Atrium
des Hôtel Pompeïen und im Tanzsaal der Neuen Oper ausgeführten Darstellungen von Scenen oder Einzelfiguren des häuslichen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Capellabis Capita aut navim |
Öffnen |
Dienst der königl. Marine und wurde 1880 Kapitän. Schon 1860 nahm er an einer Expedition nach der Kolonie Angola (westl. Centralafrika) teil. Von 1877 an war Ivens sein unzertrennlicher Gefährte. Mit ihm stellte er sich unter die Führung von Serpa Pinto
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Christophorus (Papst)bis Christus |
Öffnen |
fürchtete sich vor einem Christusbilde. Daran erkannte C. Christum als den Mächtigsten. Er wollte sich taufen lassen, verschmähte aber die vorgeschriebenen Bußübungen, und erhielt deshalb den Auftrag, Pilger auf seinen Schultern durch einen Strom zu tragen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0312,
Cicero |
Öffnen |
bei der dort herrschenden Teuerung) als auch für die Sicilier im besten Sinne thätig war.
Nach der Rückkehr nach Rom bewarb er sich 70 um die kurulische Adilität und führte mit glänzendem Erfolge im Auftrage der Provinz Sicilien die Anklage
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Defraudierenbis Degen (Waffe) |
Öffnen |
in seiner Sennhütte (Kunsthalle in Hamburg), Zitherspieler auf der Alm (1876; kaiserl. Galerie in Wien), Brautwerbung, Abschied von der Sennerin (1877; Galerie in Dresden), Andreas Hofers letzter Gang (1878; Museum in Königsberg). Im Auftrage
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Duc d'Albebis Duchenius |
Öffnen |
der 26 Bilder herausgegeben
worden. Andere kleinere Bilder bewahrt die Aka-
demie in Siena.
Duo ü'^ibe, s. Dückdalbe.
Duos ot 9.U3P10S (lat.), Unter Führung und
Leitung, Devise des franz. Ordens vom Heiligen
Geist, s. Heiliger-Geist-Orden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0970,
Forderungsrecht |
Öffnen |
eine mit einer ^Vctio contrario
geltend zu machende Nebenverbindlichkeit des andern
Kontrahenten auf Ersatz von Aufwendungen und
Schäden begründen, so für den Mandatar beim
Auftrag ss. d.), den Kommodatar beim Oounnoda-
tnin ss. d.), den Geschäftsfübrcr bei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Fort Smithbis Fortune |
Öffnen |
als sturmfreie Stützpunkte diefer Stellung
dienen. Die Kampfgeschütze (d. h. die znr Führung
des großen Artillcriekampfes bestimmten Geschütze)
stellt man in Batterien zwischen den Forts (Zwi-
schenbatterien) anf, welche gegen feindliche Unter
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Franco (Niccolò)bis François (Nicolas Louis, Graf) |
Öffnen |
. In die
Heimat zurückgekehrt fand er Verwendung im Gro-
ßen Generalstab und rückte zum Hauptmann auf.
1887 ging er im Auftrag des Auswärtigen Amtes
nach Togo und drang 1888 über Salaga hinaus nach
Norden in das Land der Mofsi bis zum 12. Breiten-
grade vor
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Fürst (Hermann Heinrich)bis Fürstbischof |
Öffnen |
Cocceji als
vertrauter Helfer bei seinen Reformen zur Seite.
1752 ging er als Specialgesandter nach Wien, um
die Streitigkeiten beizulegen, die sich an die Aus-
führungen einzelner Bestimmungen des Dresdener
Friedens knüpften; das verwickelte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Gambenwerkbis Gambetta |
Öffnen |
» das Ministerium des Innern. Anfangs blieb er als Regierungsmitglied in Paris; aber bald erhielt er den Auftrag, die Leitung der in Tours eingesetzten Regierungsdelegation zu übernehmen, und verließ daher Paris 7. Okt. im Luftballon, stieg in Amiens
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gesteinsbohrmaschinenbis Gesundheit |
Öffnen |
.
Gestemmte Arbeit, im Bauwesen/s. Füllung.
Gestikulation, s. Geste. sführung.
Gestion(lat.), Führung, besonders Geschäfts-
Lrvstio pro ksrvÄs (lat.) heißt das Verhalten
des als Erbe Berufenen, welches
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Gobertbis Gobi |
Öffnen |
unter Oberbefehl
Manteuffels nach dem nördl. Frankreich und nahm teil an den Schlachten bei Amiens, an der Hallue sowie bei Bapaume. Nachdem Manteuffel zur Führung der Südarmee
abberufen worden, wurde G. 9
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0453,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1885-92) |
Öffnen |
-irische Mehrheit zu schlagen. Salisbury trat zurück, und 1. Febr. 1886 erhielt Gladstone wieder den Auftrag zur Neubildung des Kabinetts, bis zu dessen Vollendung das Parlament vertagt wurde. In dieser Zeit kam es (8. Febr.) nach einem großen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Gudokbis Gudschrat |
Öffnen |
zwifchen Franzofen und Hollän-
dern (1852; "Dresdener Galerie). 1838 erhielt er
von König Ludwig Philipp den Auftrag, die Helden-
thaten der franz. Marine für das Museum zu Ver-
sailles in einem Cyklus von Bildern darzustellen;
M solcher Bilder
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Handlungbis Handlungsdiener |
Öffnen |
Auftrag für dessen sorgfältige Aus-
führung verhaftet. Schädigt der Bevollmächtigte
den Dritten bei Abschluß oder Erfüllung dcs Ge-
schäfts durch Arglist oder aus Versehen, so wird
dadurch seine eigene Haftung gegenüber dem Drit-
ten aus diefem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Haybis Haydn (Joseph) |
Öffnen |
heim. Er wurde 1859 zum Geologen der unter Führung des Lieutenants Warren nach dem Nordwesten unternommenen Entdeckungsreise ernannt und blieb bis 1862 bei ihm. H. trat beim Ausbruch des Bürgerkrieges (1862) als Arzt in die Armee und war 1865‒72
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Hecker (Johann Julius)bis Heckscher |
Öffnen |
Seminar verband, wodurch er auf das Schul-
wesen seiner Zeit äußerst anregend einwirkte. Im
Auftrage Friedrichs II. arbeitete er das 12. Aug.
1763 erlassene "General-Landschulreglement" aus,
das das preuß. Volksschulwesen regelte und in ein
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Imolabis Impensen |
Öffnen |
, mit derselben die
bei dem Gegner noch vermutete Karte von derselben
Farbe zu stechen.
Impasto (ital., von imp3.8t3.i-6, kneten, verklei-
stern; frz. Empatement), in der Malerei ein ver-
alteter Ausdruck für das dicke Auftragen der Farbe
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0761,
Italien (Geschichte 1268-1492) |
Öffnen |
auf Jerusalem (1225) und damit die Leitung der ganzen Kreuzzugsbewegung an sich brachte. Während dem gegenüber in Oberitalien unter Führung Mailands hängte Papst Gregor IX. wiederholt den Bann über Friedrich, der jedoch mit Ezzelino (s. d.) da Romano
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Karl XIII. (König v. Schweden u. N.)bis Karl XIV. Johann (König v. Schweden u. N.) |
Öffnen |
von Vendcr den Auftrag, den König zur Abreise
zu nötigen. K. beschloß mit etwa 300 Mann, aus
denen sein Gefolge bestand, der Macht der Pforte
zu trotzen und verteidigte sich, als er von den Türken
angegriffen wurde, gegen ein ganzes Heer, wurde
aber
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Kent.bis Kentucky |
Öffnen |
, daß der Lustgarten nichts anderes sein solle als eine schöne Landschaft in idealisierter Vereinigung ihrer einzelnen Teile zu einem Ganzen in geschmackvoller und den Formen der Natur entsprechender Gestaltung. Im Auftrage des Prinzen von Wales legte K. den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
und südl. Red-River. 1819 erforschte Major Long das Felsengebirge und erhielt 1823 von der Regierung den Auftrag, den St. Petersfluß und das Land an der Nordgrenze der Union zwischen Red-River, der Hudsonbai und dem Obern See zu bereisen. 1832 entdeckte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Preller (Friedr., Sohn)bis Prenzlau |
Öffnen |
einen durch-
schlagenden Erfolg errangen, befinden sich in der
Nationalgalerie zu Berlin. Er erhielt vom Groß-
herzog den Auftrag, die erwähnten Bilder aus der
Odyssee für das neu zu errichtende Museum aus-
zuführen, und weilte 1859-61 zu Vorstudien
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Saldanhabis Salem (Orte in Nordamerika) |
Öffnen |
gebraucht. Bei der Firmung (s. d.)
sowie bei der Weihung von Bischöfen, Kirchen,
Altären, Kelchen und Patcnen wird die S. mit
Chrisma (s. d.) vollzogen. Immer gefchieht sie durch
die Auftragung in Krcuzesform.
Saldanha (spr. -dannja), Ioao Carlos
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Schörlbis Schornstein |
Öffnen |
Windthorsts Führung dominierenden demokratischen
Richtung der Partei, der bei mehrfachen Gelegen-
heiten zu Tage trat, für deu Rücktritt mitbestimmend
gewesen zu sein. Zwar nahm S. 1890 wieder ein
Reichstagsmandat an, mußte dasselbe jedoch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0733,
Schweiz (Ältere Geschichte bis 1793) |
Öffnen |
50jährigen Friedens eroberten sie 1415 im Auftrag Kaiser Sigismunds den Aargau.
Durch einen Zwist um das Erbe des letzten Grafen von Toggenburg (gest. 1436) wurde Zürich zunächst mit Schwyz, dann auch mit den übrigen Orten verfeindet
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Sciotobis Scipio |
Öffnen |
Corculum (s. unten) verheiratet. - Der
jüngere Bruder des großen Africanus, Lucius
Cornelius S., begleitete den Bruder nach Spa-
nien, war 193 Prätor und erhielt 190 als Konsul
den Auftrag zur Führung des Krieges gegen
Antiochus III. von Syrien. Nach
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0481,
Südamerika |
Öffnen |
bedeutsames Unternehmen war die argentin.-ital. Expedition unter Führung des ital. Marinelieutenants Bove, der von der chilen. Kolonie Punta-Arenas aus 1882 zunächst die Stateninsel eingehend untersuchte, dann vom 3. bis 7. Mai Aufnahmen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Tourte-Cherbuliezbis Toussaint l'Ouverture |
Öffnen |
die Holländer. Nach der Schlacht bei Agosta 1676 erhielt er die Führung eines Geschwaders. Unweit Palermo griff er 2. Juni 1677 das brit.-holländ. Geschwader an und zerstörte 12 Kriegsschiffe und viele kleinere Fahrzeuge. Nach dem Frieden von Nimwegen wohnte T
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Trarbachbis Trassieren |
Öffnen |
Klöstern Eingang. Bei der franz. Revolution wurden auch die T. vertrieben. 90 T. zogen unter Führung des spätern Abtes Ludwig Heinrich von Lestrange (Dom Augustin) nach Freiburg in der Schweiz, wo sie das 1794 zur Abtei erhobene Kloster Val Saint
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Trautmannbis Trauung |
Öffnen |
den Bund Ferdinands II. mit Maximilian von Bayern und verabredete darauf als kaiserl. Gesandter in Rom mit dem Papst und dem span. Gesandten die gemeinschaftlichen Maßregeln zur Führung des Krieges. Auch übernahm er wichtige Aufträge bei Wallenstein
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Baumannbis Baumwollindustrie |
Öffnen |
verab-
säumt, für ordnungsmäßige Kassen-und Rechnungs-
führung Sorge zu tragen. Über die Verwendung
des vorhandenen Kassenvermögens bei Schließung
der B. muh das Statut Vorsorge treffen, eine Ver-
Wendung zu Gunsten des Bauherrn oder Unter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Blancbis Bleichen |
Öffnen |
von Cavour in Special-
mission nach Paris gesandt, kam er 24. Okt. 1860
ins Ministerium des Äußern, vertrat nach mchrern
ehrenvollen Aufträgen im Aug. 1867 bis April 1868
den Botschafter in Wien, kam im Juni 1870 als Ge-
sandter nach Brüssel, im Dez
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0203,
Börse |
Öffnen |
ist ein
von der Mitwirkung der Vörfenorgane unab-
hängiger Terminhandel von der V. ausgeschlossen,
soweit er sich in den für Vörfentermingeschäfte
üblichen Formen vollzieht. Bei jedem zur Führung
des Handelsregisters zuständigen Gericht ist je
|