Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Zahl der verschiedenen Vereine hat nach 1 Millisekunden 648 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0261, von Verein zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken bis Vererblichkeit Öffnen
sie ihren Sitz haben. Vereinen, die ihren Sitz in keinem Bundesstaate haben (Vereine in Schutzgebieten), kann durch den Bundesrat juristische Persönlichkeit verliehen werden. Die Eintragung in das Vereinsregister darf nur erfolgen, wenn die Zahl
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0061, von Arbeiterwohnungen bis Arbeitsschulen Öffnen
gewöhnlich nach der Zahl der von ihnen beschäftigten Arbeiter. Die Vereine für A. sind konfessionslos, mit Ausnahme des Verbandes katholischer Industrieller und Arbeiterfreunde: »Arbeiterwohl«, auf der einen Seite, und der evangelischen Vereine
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0954, Landwirtschaftliche Vereine Öffnen
die bestehenden Vereine größtenteils in den Stürmen der Revolution unter. Zu Beginn des 19. Jahrh. war die Zahl der Vereine und Gesellschaften jedoch wieder zu einer beträchtlichen Höhe angewachsen; man schätzte ihre Zahl auf vierzig. Wie in England
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0759, Berlin (Vereinswesen, Zeitungen, Kunstsammlungen, Theater) Öffnen
Lehrerverein, der Verein für die Geschichte Berlins (seit 1885 Vorort des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine), der für die Geschichte der Mark Brandenburg, der Verein "Herold" für Heraldik, Sphragistik und Genealogie
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0667, Leipzig (Bildungs- u. Wohlthätigkeitsanstalten; Verwaltung, Behörden; Umgebung) Öffnen
. Anfänglich schied sie sich in die sächsische, fränkische, meißnische und polnische Nation, welche Einrichtung erst 1830 schwand. Mit der Universität stehen 48 verschiedene Seminare und wissenschaftliche Institute und Sammlungen in Verbindung. Besonders
1% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0381, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
, Schmelzen, Verdampfen). Auch wird die Affinität fast stets noch durch die Mitwirkung anderer Kräfte beeinflusst. Wie jede chemische Vereinigung mit einer Wärmeentwickelung verknüpft ist, benutzt man vielfach die Wärmezufuhr, um chemische Zersetzungen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0045, von Centralstelle (astronomische) bis Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen Öffnen
einer Reihe gemeinnütziger Vereine hervorgegangene Vereinigung mit dem Geschäftssitz in Berlin, die, von der königl. Staatsregierung und den Behörden des Reichs unterstützt, den Zweck verfolgt, die Schaffung von Wohlfahrtseinrichtungen für die arbeitenden
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0445, von Frauenverein bis Fraureuth Öffnen
verbreiteten und darüber hinaus ins Ausland reichenden Wirksamkeit. Verschiedene ihm angehörende Einzelvereine besitzen Feierabendhäuser und Frauenheime, Krankenkassen und Altersversorgungsanstalten. Der Berliner Verein deutscher Lehrerinnen und Erzieherinnen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0551, von Darlehnskassenvereine bis Darley Öffnen
der Reservefonds einem künftigen neuen Darlehnskassenverein reserviert, und die Auflösung kann nur erfolgen, wenn nicht mehr als zwei Mitglieder sich gegen dieselbe aussprechen. 5) Die Vereine zahlen an keine Funktionäre mit Ausnahme des Rechners
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0635, von Taubenäpfel bis Taubenposten Öffnen
(s. d.); d. verschiedene Feldtauben: Gimpeltauben, Luchstaube (s. d.), ital. Feldtauben, Lockentaube. 2) Trommeltauben (s. d.). 3) Flug- oder Tümmlertauben (s. d. und Tafel: Geflügel , Fig. 11 u. 13). 4
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0530, von Baux, Les bis Bavius Öffnen
530 Baux, Les - Bavius. nisation des Bauwesens ungleichartig entwickelt. Während sich in Deutschland eine größere Zahl kleinerer, aber gleichwertiger Vereine gebildet hat, sind im Ausland nur größere, hauptsächlich in den Metropolen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0988, Gewerbevereine Öffnen
eine zweckmäßige Ergänzung derselben, da in diesen nur eine kleine Zahl offizieller Vertreter sitzt, während eine persön- liche Vereinigung und ein gesellschaftlicher Mittel- punkt für alle übrigen Gewerbtreibenden eines be- stimmten Distrikts noch viel
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0466, von Eisenbahntechnik bis Eisenbahnunfälle Öffnen
, vielfach verschiedenen Tarifvorschriften und -Sätze, geschaffen worden ist. Vgl. Garcke, Komparative Berechnungen der Kosten der Personen- und Gütertransporte auf den Eisenbahnen (Berl. 1859); Scheffler, Die Transportkosten und Tarife der Eisenbahnen
1% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0379, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
Veränderung (Zersetzung, Umsetzung, Vereinigung) neue Körper mit neuen Eigenschaften entstehen, sind chemische. Chemie ist die Wissenschaft von der stofflichen Verschiedenheit der Körper. Wenn rothes Quecksilberoxyd stark erhitzt wird, erhält man
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0519, von Kreditreform bis Kreideformation Öffnen
. Die Zahl der 1891 ausgegebenen Legitimationskarten beläuft sich bereits im Monat März auf beinahe 18,000 Stück. Mahnverfahren und Inkasso. Außer der Auskunftserteilung gehört zum Geschäftsbetrieb der Vereine K. die Einziehung zweifelhafter
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0374, Genossenschaften (neuere Entwickelung in Deutschland) Öffnen
(landwirtschaftliche Kreditgenossenschaften, Konsumvereine, Molkereigenossenschaften und die Vezugskommission des Rheinpreußischen Landwirtschaftlichen Vereins mit 68 Lokalabteilungen und 19,000 Mitgliedern). Die Zahl der zu dem Änwaltsuerband
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0302, Gewerkvereine (in Deutschland etc.) Öffnen
Landesvereinen, vorher waren die G. zumeist selbständige Ortsvereine ohne Verbindung der verschiedenen Ortsvereine eines Gewerkes. Die Zahl ihrer Mitglieder ist nicht genau bekannt, sie wird auf 8-900,000 geschätzt; auf dem letzten Kongreß hatten
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0676, Belgien (Zeitungen und Zeitschriften) Öffnen
674 Belgien (Zeitungen und Zeitschriften) Die Zahl der Lehrer und Schüler an den eigentlichen Primärschulen betrug: ^[Leerzeile] ^[Tabellenanfang] Im Jahre Gemeindeschulen Lehrer Gemeindeschulen Schüler Adoptierte Schulen Lehrer Adoptierte
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1018, Geheime Gesellschaften (im 19. Jahrhundert) Öffnen
Mitglieder zählten und niemals Erfolge zu verzeichnen hatten. In Spanien gingen neben den genannten Vereinen aus den verschiedenen Parteien zahlreiche andre Geheimbünde hervor. Mehr oder minder radikale Ziele hatten darunter die Freimaurer und die Comuneros
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0148, Chemnitz (Stadt) Öffnen
, eine städtische Speiseanstalt, zwei öffentliche Volksbäder, außerdem aber auch eine beträchtliche Zahl von Wohlthätigkeits- und Unterstützungsvereinen (60), darunter den Verein zu Rat und That mit eigenem Grundstück, in dem sich ein Knabenhort befindet, den
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0003, von Social bis Socialdemokratie Öffnen
ist eine polit. Partei, die ein konkretes polit. Programm aufstellt, das auch sofort auszuführende gesetzgeberische Forderungen enthält. Die socialdemokratischen Parteien der verschiedenen Länder haben verschiedene Ziele und Tendenzen; in neuerer Zeit
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0180, Die hellenische Kunst Öffnen
auch für die Paläste maßgebend, nur sind Verhältnisse und Ausdehnung ins Gewaltige gesteigert und die späteren Palastanlagen stellen sich als eine Vereinigung verschiedener Baulichkeiten dar. Grabmäler. Zu den Bauten, die persönlichen Zwecken
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0998, von Komplanation bis Kompliment Öffnen
gleichsam als Magenschluß kredenzt wurde. Komplett (komplet, franz.), vollständig. Komplettieren, vervollständigen. Komplettmaschine, s. Schnellpresse u. Schriftgießerei. Komplex (lat.), Umfang, Inbegriff, Vereinigung, Gesamtmasse (z. B
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0915, Eisenbahnverein Öffnen
der Straheubahndirettoren zur Förderung des Straßenbahnwesens gegründet wurde und 1891 bereits 317 Mitglieder zählte, die 20 verschiedenen Nationalitäten angehörten, und 72 Straßen- und Selundärbahngefellschaften sowie 41 Firmen um- faßte. Der Verein hält alljährlich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0307, von Deutscher Sprachverein bis Deutsches Heerwesen Öffnen
. Der Verein setzt sich aus deutschen Ärzten, Ingenieuren und Verwaltungsbeamtcn zu- sammen; die große Bedeutung seiner Versammlungen liegt zum Teil in dieser Vereinigung von Vertretern verschiedener Verufsarten auf dem gemeinsamen Arbeitsfelde
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0327, Postwesen Öffnen
in Süd- und Nordafrika, wie auch in Australien Vereine entstanden. Infolge des regen Vereinslebens stellte sich bald das Bedürfnis ein, wenigstens in Deutschland, zu alljährlich stattfindenden Zusammenkünften der Vertreter der verschiedenen Vereine
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0188, Auswanderung Öffnen
. ist hauptsächlich nach den Vereinigten Staaten von Amerika gerichtet (1888: 4001). Eine merkwürdig geringe Beteiligung an der überseeischen A. weist Frankreich auf. Ihre Zahl wird angegeben für 1861-65 auf 6106,1866-70 auf 6141, 1871-75 auf 8325, 1876-80
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0442, Eisenbahn (Verbände; Verwaltungsbehörden) Öffnen
der benachbarten Bahnen zur Erreichung mehr örtlich abgegrenzter Verkehrszwecke sind die Eisenbahnverbände entsprungen, welche seit 1848 in großer Zahl im Gebiet des Vereins deutscher
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0467, von Eisenbahnunfallversicherung bis Eisenbahnzeit Öffnen
467 Eisenbahnunfallversicherung - Eisenbahnzeit. In der nachfolgenden Übersicht sind die bisher stattgefundenen größern E., d. h. die Unfälle, bei denen die Zahl der verunglückten Personen eine verhältnismäßig große war, zusammengestellt
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0479, Illegitimität (Häufigkeit etc. der unehelichen Geburten) Öffnen
das Unsittliche ist) die Zahl der unehelichen Geburten noch keinen Rückschluß auf die vorgelegenen Arten und Zahl der unehelichen Geschlechtsgemeinschaften gestattet, indem häufig gerade den unsittlichsten Vereinigungen die wenigsten Kinder entstammen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0103, von Genossenschaft dramatischer Autoren etc. bis Genossenschaften Öffnen
ist (verschiedene landwirtschaftliche G., wie Meliorations-, Deich-, Be- u. Entwässerungsgenossenschaften, Waldgenossenschaften). Die Zahl der Mitglieder solcher G. ist von vornherein eine bestimmt gegebene, oder ihre durch Teilungen oder Vereinigungen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0862, von Berufsvereine bis Berufszweige Öffnen
in der Auseinanderhaltung einer möglichst großen Anzahl von Berufsgruppen, der jedesmaligen Unterscheidung des Haupt- und Nebenberufs und der Aufführung der Zahl der Angehörigen, der landwirtschaftlichen, gewerblichen und sonstigen Dienstboten innerhalb
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0642, von Thermia bis Thermochemie Öffnen
erleiden. Wenn sich zwei isolierte Gasatome, die sich vollkommen unabhängig voneinander bewegen, zu einem Molekül vereinen, so werden bedeutende Bewegungsgrößen zerstört, da die früher frei beweglichen Atome durch die chemische Verbindung gezwungen sind
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1016, von Ungulata bis Union Öffnen
(s. Staat, S. 196). Auf kirchlichem Gebiet bezeichnet U. die Vereinigung verschiedener Religions- oder Konfessionsparteien zu Einer Gemeinde oder Kirche. Der Trieb nach Beseitigung der kirchlichen Spaltungen zieht sich (unter stetiger Berufung
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0488, Österreich, Kaisertum (Unterrichtsanstalten, gelehrte Gesellschaften) Öffnen
Gesellschaften nimmt den ersten Rang die kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien ein, welcher sich die Gesellschaften der Wissenschaften in Prag und Krakau anreihen. Daran schließen sich die verschiedenen Vereine für Fachwissenschaften, für Landeskunde
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0031, Leguminosen Öffnen
.) verleihen. 2) Cäsalpiniaceen ; Blüten zwar meist unregelmäßig, aber keine Schmetterlingsblüten; allerdings ist gewöhnlich das obere Kronenblatt fahnenartig verbreitert, aber die beiden untern vereinigen sich niemals zu einem Schiffchen. Die Zahl
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0950, von Landwirtschaftliche Bauten bis Landwirtschaftliche Genossenschaften Öffnen
in Angriff genommen worden. Über die reichsgesetzliche Versicherung der L. A. s. Arbeiterversicherung. Litteratur. Die Verhältnisse der Landarbeiter in Deutschland. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 53-55 (Lpz. 1892); Freiherr von der Goltz
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0073, von Arbeitsämter bis Arbeitslosigkeit Öffnen
. 1895); Pfeiffer, Eigenes Heim und billige Wohnungen (Stuttg. 1896); Albrecht, Das Arbeiterwohnhaus (Berl. 1896). *Arbeitsämter, s. Arbeiterfrage. Die A. sind nicht zu verwechseln mit den seit einiger Zeit von verschiedenen deutschen Städten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0259, von Freiding bis Freie Bühne Öffnen
Standes der F. bestimmt, der mehr und mehr abnahm. Eine große Zahl der frühern F. gingen in den Stand der Fürsten und Herren, sowie in den Ritterstand über. Andererseits waren diejenigen F., die nicht im stande waren, persönliche
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0444, Eisenbahn (die einzelnen Betriebszweige) Öffnen
. Der Personentransport fordert: Bereithaltung der Wagen von gehöriger Zahl und Beschaffenheit, Anordnung der Wagen, Ordnung in Bezug auf das Anfahren der Reisenden, in den Vorhallen bei Billetverkauf
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0483, von Landwirtschaftl. Bodenkreditanstalten bis Landwirtschaftl. Genossenschaften Öffnen
der Naturalemolumente. Diese Forderung könnten die landwirtschaftlichen Vereine verwirklichen, wenn sie eine spezielle Kontrolle in ihrem Kreis ausüben und, wo schlechte Lieferungen trotz erhaltener Warnung erfolgen, die Namen der Arbeitgeber öffentlich
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0582, von Konskribieren bis Konsonanz Öffnen
der K. richten sich nach dem Baustil des Gebäudes. (S. vorstehende Figur.) ^[Abb: Konsole aus dem Kölner Dom.] Konsolidation (vom lat. consolidare), feste Vereinigung, Sicherung; im Staatsschuldenwesen die Zusammenfassung verschiedener Kategorien
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0071, von Gemeingefühl bis Gemeinplatz Öffnen
ist. Ein solcher Verein von Personen kann eine gewöhnliche Gesellschaft (s. d.) sein, in welchem Fall kein von den einzelnen Gliedern verschiedenes Rechtssubjekt besteht, also die gemeinschaftlichen Rechte und Verbindlichkeiten jedem Einzelnen zu
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0320, Stenographie Öffnen
unerprobtes System aufstellt. Viele dieser Systeme sind auch in fremde Sprachen übertragen. Die Stärke der verbreitetsten Stenographiesysteme im J.1896: System Zahl der Zahl der Vereine Mitglieder Gabelsberger
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0951, Artillerie Öffnen
949 Artillerie schützen ausgerüstete und zum Gebrauch derselben bestimmte dritte und jüngste Hauptwaffengattung, die im Verein mit den beiden andern, der Infanterie und der Kavallerie, den fechtenden Teil der Heere bildet. Artilleristen heißen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0125, Bevölkerungsgeschichte (Methode, Rekonstruktion der Bevölkerung) Öffnen
alle historisch beglaubigten Zählungen in einem solchen Zustand überkommen sind, daß sie auch brauchbare Daten liefern, und daß es meist schwieriger historischer und statistischer Forschung bedarf, um solche Zahlen sprechen zu lassen. Deshalb sieht
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0282, von Freiwillige Feuerwehr bis Freiwillige Krankenpflege Öffnen
der Kavallerie in unbeschränkter Zahl. Die Stärke einer Jägerabteilung wurde auf 4 Offiziere, 15 Oberjäger, 4 Hornisten und 182 Jäger bestimmt; ein etwaiger Überschuß wurde andern Abteilungen zugewiesen. Die königl. Verordnung vom 9. Febr. 1813
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0687, von Kriebelkrankheit bis Kriegsgefangene Öffnen
wird das in Frage kommende Gift durch die in etwa 90 Proz. aller Fälle nachweisbare Syphilis gebildet. ^ Kriegervereine. Die Entwicklung derselben bat andauernd Fortschritte gemacht. Es liegen Er- mittelungen über die Zahl der verschiedenen Vereine
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0297, von Gewerbestatistik bis Gewerbesteuer Öffnen
insbesondere der Gewerbe im engern Sinn (Gewerbe der Stoffveredelung im Gegensatz zu Handel und Urproduktion). In der Praxis erstreckt sich die G. meist auch auf Handel und Bergbau. Die Aufgabe der G. besteht zunächst in Ermittelung der Zahl der Personen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0093, von Asseln bis Asyl Öffnen
der praktischen A. sind wesentliche Fortschritte durch immer umfangreichere Anwendung der Photographie erzielt worden. Eine photogr. Aufnahme des gesamten Fixsternhimmels ist durch Vereinigung einer größern Zahl über den ganzen Erdball verteilter Sternwarten
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0376, von Gens bis Genua Öffnen
verschiedene G. Dazu kommen aber noch die Volksbanken (Zauclik iwiiulai'i), deren Zahl 1887 auf 641 angegeben wurde, mit 91^ Mill. ^ire eignem Kapital, 5i2 Mill. Reservefonds und 333 Mill. Depositen. In San Pier d'Arena besteht eine Reedereigenossenschaft
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0524, von Analogismus bis Analphabeten Öffnen
, im Verein mit andern Faktoren einen sehr bedeutsamen Fingerzeig für den durchschnittlichen Kulturzustand eines Volks zu geben im stande ist. Mit der Ermittelung der betreffenden Zahlen hat man sich in den verschiedenen Kulturstaaten erst in neuester
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0408, von Feldbinde bis Ferienkolonien Öffnen
letztem, 1895 erstatteten Berichte hervor, daß die Sache der F. in diesem Zeitraum erfreuliche Fortschritte gemacht hat. Die Zahl der Vereine, Komitees u. s. w., die sich ihr in Deutschland widmen, beträgt gegenwärtig 126 in 95 Orten. Es wurden
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0605, Viehhandel Öffnen
605 Viehhandel - Viehhandel lassen. England besitzt in seinen Shorthorns das hervorragendste Mastvieh, Metropole Daubington, in der Vereinigung erwünschter Eigenschaften unübertroffen und deshalb wie die Vollblutpferde in alle Weltteile
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0488, Gewerkvereine Öffnen
Tendenzen; daß sie die An- sammlung von Fonds zur Gewährung von Unter- stützungen für den Fall der Krankheit, der Invali- dität u. s. w. beiseite lassen, hat aber nicht allein darin seinen Grund, daß die Vereine dagegen be- wahrt werden sollen, den
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0736, Handel Öffnen
, und die Leichtigkeit, ohne genügende eigene Mittel auf dem Wege des Borgs ein felb- ständiges Detailgeschäft zu begründen, mußten da- hin führen, daß die Zahl der Kleinhändler vielfach größer wurde, als es im volkswirtschaftlichen In- teresse zu wünschen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0427, von Eisen (Kupferstecher) bis Eisenach Öffnen
Mitteilungen des Vereins deutscher Eisen- und Stahlindustriellen war die Produktion der verschiedenen Gattungen von Roheisen (in Tonnen): 1883 1884 Puddeleisen 2045396 2068692 Spiegeleisen 122180 120555 Bessemereisen 495920 486083 Thomaseisen 369685
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0794, von Moralität bis Moralstatistik Öffnen
Tendenz, daher der Name. In zwei der ältesten Stücke dieser Art, "Every man" und "Hick-Scorner", sind die Hauptpersonen: Jedermann (Repräsentant des menschlichen Geschlechts) und ein Freigeist, neben denen verschiedene Tugenden und Laster als allegorische
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1016, Ionische Inseln (Geschichte) Öffnen
sogar den Wunsch nach Vereinigung mit Griechenland laut werden, weswegen es wiederholt aufgelöst oder vertagt werden mußte. 1849 legte der Lord-Oberkommissar Seaton dem Parlament weitgehende Reformvorschläge vor. Die Hauptpunkte waren: völlige
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0491, Landwirtschaftliche Vereine Öffnen
(s. d. unter Genossenschaft, S. 106), d. h. der Vereinigung einer größern Zahl von Landwirten zum Betrieb einer Gutswirtschaft (in der Form der Selbstverwaltung oder der Zeitpacht) auf gemeinsame Rechnung und Gefahr, so daß alle in der Gutswirtschaft
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0054, Sozialdemokratie (Entwickelung in Deutschland) Öffnen
. Der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein, welcher unter der Präsidentschaft Lassalles nur einige tausend Mitglieder zählte und nach Lassalles Tod (31. Aug. 1864) unter unbedeutenden Führern (Bernhard Becker, Försterling, Mende, Tölcke u. a.) sich in verschiedene
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0177, Hilfskassen Öffnen
und 137 nur Frauen umfaßten. Die Zahl der Ehrenmitglieder betrug 158000 und 23000, der Mitglieder 770000 und 320000, darunter 133000 und 38000 Frauen. Etwa 15 größere Verbände umfassen durchschnittlich je 50 Vereine. Die Einnahmen betrugen insgesamt
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0654, von Internationale Arbeiterschutzkonferenz bis Internationales Recht Öffnen
652 Internationale Arbeiterschutzkonferenz – Internationales Recht daß die Arbeiter der ganzen Erde ihre Kräfte vereinigen sollen, um den Widerstand der kapitalistischen Parteien zu überwinden und sich die polit. Rechte zur Erlangung der polit
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0522, Kartelle (in England, Amerika, Deutschland) Öffnen
Iuv63tm6iit-1i'N8t8, welche freilich ebenfalls schon dahin geführt haben, eine größere Zahl von Unternehmungen in einer Hand zu vereinigen. Der Zinsfuß für Leihkapitalien ist in England nicht hoch. Der einzelne Kapitalist, welcher seine Kapitalien in nur
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0540, Handwerkerfrage (Allgemeine Lage) Öffnen
des Vereins für Socialpolitik jetzt ganz neue Aufklärung. Sie zeigen, daß die Verhältnisse im Handwerk außerordentlich verschieden liegen, örtlich und beruflich wechseln. Sie machen auf die Besonderheiten in jedem einzelnen Handwerk und die Vielheit
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0634, England (Konfessionen) Öffnen
in Incumbents (Pfarrer) und Curates (Hilfsgeistliche), welche im Dienst eines Pfarrers stehen. Erstere beziehen den an Stelle des abgelösten Zehnten zahlbaren Erbzins und andre Kircheneinnahmen, letztere einen meist sehr bescheidenen Gehalt. Die Zahl
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0755, Schweiz (Zollwesen, Maße und Münzen, Armenwesen, staatliche Verhältnisse) Öffnen
unterstützt wurden, daß die Armenfonds 133,822,624 Fr. betrugen und 12,781,090 Fr. verausgabt wurden. Die freiwillige Armenpflege geht von einer Menge verschiedener Vereine aus; es gibt allgemeine Armenvereine, Vereine für Krankenunterstützung
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0529, Bauwissenschaftliche Vereine Öffnen
Interessen ihrer Mitglieder ist. Die bauwissenschaftlichen Vereine haben sich in den verschiedenen Ländern nach deren politischen Verhältnissen und der ihnen eignen Orga-^[folgende Seite]
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0194, von Hindui bis Hinduismus Öffnen
der engl. Kultur kann es gelingen, in diesen trostlosen Verhältnissen nach und nach Wandel zu schaffen. Verschiedene Vereine (so die von Kēschab Chander Sēn 1870 in Kalkutta gegründete Reform Association, seit 1889 in Sikandarābād die Social Reform
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0545, Elemente (chemische) Öffnen
Isomorphismus verschiedener Verbindungen miteinander verwandt sind. In der dritten Hauptgruppe finden wir E., welche sämtlich Sesquioxyde bilden; die drei letzten sind Metalle, deren Schwefelsäuresalze sich mit den Sulfaten der Alkalimetalle zu Alaunen
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0193, Viehzucht (Futterverwertung, Vererbung) Öffnen
Tiere werden vor der Zeit brünstig, so daß sie noch nicht wohl befruchtet werden dürfen. Läßt man sie alsdann nicht zu, so zeigt sich später leicht Unfruchtbarkeit. Bei den Schweinen ist die Zahl der Jungen gewöhnlich gering. Die frühreifen
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0234, Erblichkeit Öffnen
in eine und dieselbe wilde Stammform, die Felstaube (Columba livia L.) zurück. Die verschiedenen ererbten Eigenschaften zweier zur Fortpflanzung sich vereinigenden Individuen können sich in zweierlei Art vererben. Entweder die Eigenschaften des Mannes
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0072, Armenwesen (Statistik) Öffnen
die Stadtverwaltung verschiedene Attribute ihrer öffentlichen Funktion zur Verfügung stellt, indem sie sich selbst der eigentlichen Armenpflegethätigkeit enthält. Der Bedarf dieses Vereins, damit der gesamten Armenpflege, wird einfach als Steuer umgelegt
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0637, von Lehrer bis Lehrerversammlungen Öffnen
, daß es gegenwärtig in allen gebildeten Völkern einen zahlreichen Lehrerinnenstand gibt und derselbe sogar in einigen Ländern, wie in Nordamerika, England, Schweden, den Lehrerstand an Zahl überflügelt hat. In Deutschland ist davon allerdings keine Rede
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0971, von Ziffern bis Zigeuner Öffnen
in seiner Abhandlung "Über die bei verschiedenen Völkern üblichen Systeme von Zahlzeichen und über den Ursprung des Stellenwerts in den ind. Zahlen" teilt die bekannt gewordenen Methoden, die Zahlen mit einer geringen Anzahl einfacher Z. zu schreiben
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0233, von Chiningrün bis Chinolinrot Öffnen
], findet sich in geringer Menge im Knochenöl und Steinkohlenteer und entsteht bei der Destillation verschiedener Alkaloide, wie des Chinins und Cinchonins, mit Kaliumhydroxyd. Am leichtesten erhält man es auf synthetischem Wege aus Anilin und Glycerin
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0873, von Eisenbahngeld bis Eisenbahnkonzession Öffnen
die verschiedenen Formen der Verschmelzung des Eigentums, des Betriebes oder der Interessen der Eisenbahnen an die Hand gegeben, durch die eine allmähliche Verminderung der Zahl selbständiger Betriebssichrer herbeigeführt wird. In den Ländern des
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0329, Niederlande (Verfassung und Verwaltung. Finanzen) Öffnen
327 Niederlande (Verfassung und Verwaltung. Finanzen) Verkehrsländer Einfuhr Ausfuhr Deutschland 287 557 Großbritannien 246 260 Belgien 161 155 Niederländisch-Ostindien 225 54 Verein. Staaten 132 22 Brit.-Ostindien 44 1 Rußland 175 5 Rumänien 34
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0399, Preußen (Kirchenwesen) Öffnen
397 Preußen (Kirchenwesen) schaftsschulen, 28 Ackerbauschulen, 81 landwirtschaftliche Winterschulen, 3 Wiesenbauschulen, 60 Garten- und Obstbauschulen; sowie 1 Lehrinstitut für Zuckerfabrikation, 1 Brennereischule des Vereins
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0539, von Meteorologische Instrumente bis Meteorologische Stationen Öffnen
-meteorologische Stationen in größerer Zahl angelegt, um durch sie den Einfluß zu erforschen, den der Wald auf die meteorologischen Elemente ausübt. Im landwirtschaftlichen Interesse wurden von mehreren landwirtschaftlichen Vereinen Beobachtungsstationen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1048, von Tuffwacke bis Tuisco Öffnen
. Joch abzuschütteln. Bald gewann der Verein auch Ausbreitung in Preußen, Schlesien und Pommern, weniger in Brandenburg und Berlin. Die Zahl der Mitglieder belief sich auf 3–400 Männer aus den verschiedensten Ständen. Im ganzen stehen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0711, von Lehr bis Lehrervereine Öffnen
- dung durch Hebung der Volksschule. Er besteht aus den Zweigvereinen, die ihm beigetreten sind; die weitere Gliederung bleibt diesen überlassen. Preuh. Verbände können nur dann als selbständige Zweig- vereine aufgenommen werden, wenn sie bereits dem
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0882, Eisenbahnrecht Öffnen
, welche durch die Ver- schiedenheit des Frachtrechts in den verschiedenen Ländern hervorgerufen werden. Zwecks Verein- barung eines einheitlichen internationalen Eisen- bahnfrachtrechts ist 14. Okt. 1890 zwischen den Regierungen von Deutschland
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0396, Erythräa Öffnen
gegen 1158 im Vorjahre nach. Die Durchschnittszahl ihrer Mit- glieder betrug 350. Davon beschäftigten sich 509 Vereine nur mit dem Verkauf von Brot. Die Zahl der gewerblichen Produktivgcnossenschaften stieg von 124 auf 191. Darunter ist am stärksten
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0871, Eisenbahnfahrpläne Öffnen
Übereinstimmung mit der Farbe der Wagen für die verschiedenen Klassen gewählt; so sind bei den preuß. Staatsbahnen die Karten I. Klasse gelb, II. Klasse grün, III. Klasse braun und IV. Klasse grau. Bei der Verwendung einer Karte als Kinderkarte
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0892, Hausindustrie Öffnen
Gewerbtreibenden ein, wozu noch Zuschläge für das Hilfspersonal treten. Die Wanderlager zahlen für einen Betrieb von 7 Tagen die Hälfte, bei längerm Betriebe den vollen Satz der Gewerbesteuer (s.d.). Württem- berg erhebt ebenfalls die Sätze der allgemeinen Ge
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0782, Wirbelsäule Öffnen
, in der des Rückens 6‒10 Wirbel, während sich die Lendenwirbel zusammen mit den Kreuzbeinwirbeln und den vordern Schwanzwirbeln mit dem Becken vereinigen. Die Zahl der freien Schwanzwirbel beträgt 8‒10, aber der letzte entsteht aus einer Verschmelzung
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0479, von Kohlenstoffatom bis Kohlenstoffketten Öffnen
477 Kohlenstoffatom - Kohlenstoffketten Da sich außer Wasserstoff mit dem K. auch Sauerstoff, Stickstoff, Chlor, Brom, Jod, Schwefel, ja auch Phosphor, Arsen, Antimon u. s. w. häufig und in verschiedener Weise verbinden, so ist die Zahl
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0468, Hessen (Großherzogtum: Areal und Bevölkerung, Bodenkultur) Öffnen
, ist auch das Klima sehr verschieden. Während dasselbe in den südlichen ebenern Gegenden so mild ist, daß Wein und Obst aller Arten vortrefflich, selbst süße Kastanien und Mandeln gedeihen, ist es in den nördlichen Gegenden rauh, und in den höhern
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0319, von Pratincola bis Prätorius Öffnen
Thätigkeit hierdurch sehr beschränkt wurde, zu verschiedenen andern Geschäften verwendet. Ihre Zahl stieg bis zu 18, war aber häufig auch eine viel geringere. Prätorianer (lat.), die Leibwache der römischen Kaiser, welche im Anschluß an die schon
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0255, von Logau bis Logement Öffnen
253 Logau – Logement tipliziert man den L. der erstern mit dem Exponenten der Potenz, die erhaltene Zahl ist der L. der Potenz; soll aus einer Zahl eine Wurzel gezogen werden, so dividiert man den L. jener Zahl durch den Wurzelexponenten
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0218, Byzantinische Kunst Öffnen
in der Baufügung. Die Aufgabe, die Rund- und Kuppelformen mit den rechtwinkligen zu verbinden, wurde geistreich gelöst, überhaupt die Bogen- und Gewölbebildung vollkommen ausgestaltet. In der künstlichen Vereinigung verschiedenartiger Grundteile zu
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0887, Eisenbahnstatistik Öffnen
der Baukosten und des verwendeten Anlage- kapitals, des Bestandes, der Beschaffungskosten und der Leistungen der Betriebsmittel, der Betriebs- einnahmen und der Betriebsausgaben unter Ver- teilung derselben auf die verschiedenen Zweige des
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0694, von Kriminalpsychologie bis Kriminalstatistik Öffnen
Strafrechtswissenschaft", Bd. 16 (ebd. 1896), S. 95 fg. und 310 fg. (S. 111 fg. zusammenfassende Darstellung des kriminalpolit. Systems der Internationalen kriminalistischen Vereinigung); Vargha, Abschaffung der Strafknechtschaft (Graz 1896 u. 1897); Jahrbücher
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0047, Centralverwaltung Öffnen
bleibt; daran schließen sich die wechselnden Ausstellungen der großen neuen Tafelwerke unter Glas und Rahmen. Die Zahl der Besucher betrug 1892: 8948, im ersten Halbjahr 1893: 6193. Ausleihungen zu kunstgewerblicher Verwertung u. s. w. finden
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0842, Beugung des Lichts Öffnen
842 Beugung des Lichts. Spalten gedrungenen Strahlen auf einem in geeigneter Entfernung angebrachten Schirm zu einem schmalen Bild O O (Fig. 3) des Spaltes vereinigen. Die Strahlen haben bis zum Bild O O alle den gleichen Weg zurückzulegen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0253, Düsseldorf Öffnen
, Garnisonlazarett und großartige Schlachthofanlagen, welche 80 Ar bedecken, die Bahnhofsgebäude, welche gegenwärtig durch Zentralbahnhöfe ersetzt werden, für Personen im O., für Güter im N. und für den Lokalverkehr im S. der Stadt. Die Zahl
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0852, Eisenbahnbeiräte Öffnen
Mitgliedern, die nicht unmittelbare Staatsbeamte sein dürfen, end- lich aus zusammen 30 Vertretern der verschiedenen Provinzen und der Städte Berlin und Frankfurt a. M. Die letztern Mitglieder werden durch die Bezirkseiscnbahnräte aus den Kreifen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0853, Eisenbahnbetrieb Öffnen
der Generaldirektion der österr. Staats- bahnen zur Begutachtung aller wichtigen Fragen des finanziellen und des Verkehrsdienstes ein "stän- diger Beirat" von 5 Mitgliedern beigegebcn, die oom Handclsministcr aus der Zahl der Mitglieder des
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0396, Preußen (Versicherungswesen) Öffnen
. M. (S. Feuerversicherung.) Die Versicherung gegen Hagelschäden betrieben nach dem "Deutschen Versicherungskalender für 1895" (Lankwitz, Groß-Lichterfelde) neben 3 außerpreußischen in P. selbst 4 Aktiengesellschaften, 15 größere und verschiedene