Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach geschlossen halten hat nach 1 Millisekunden 499 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'geschlossenen'?

Rang Fundstelle
1% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0039, Einleitung Öffnen
organische, trockene Substanzen in einem geschlossenen Räume, so entstehen vielfach flüchtige und flüssige Umsetzungsprodukte, welche sich, wie bei der gewöhnlichen Destillation, durch Abkühlen verdichten und sammeln lassen. Dies ist die trockene
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0860, Grundbau (pneumatische Fundation) Öffnen
des Pfeilers befindliche Wasser ausgepreßt, worauf das Einsteigen der Arbeiter durch die äußere Luftklappe, während die innere noch geschlossen ist, erfolgt. Ist hierauf die erstere geschlossen, die letztere geöffnet, so steigen die Arbeiter
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0940, Gaskraftmaschine (von Otto) Öffnen
ausgesparten Kammer l kommuniziert. Der Stiel des kegelförmigen Ventils geht durch die Wand der Kammer hindurch und ist mit einer Spiralfeder ausgestattet, welche das Ventil stets geschlossen hält. Die Eröffnung erfolgt in dem geeigneten Moment dadurch
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Septbr. 1903: Seite 0085, von Nein, wie sie schlecht aussehen! bis Keller Öffnen
Leiden, sondern auch ab und zu an den Freuden des Hauses teilnehmen darf. Wenn ich jemanden für gut genug halte, meine Kinder zu erziehen, mein Liebstes auf der Welt ihm anvertraue, sollte ich ihn dann für zu gering halten, bei kleinen Geselligkeiten
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0763, Handfeuerwaffen Öffnen
ein- und in dem vordern auswärts gedrückt wird. Wenn dem vordern Teil der Stange, an dem sich eine in einer Bohrung des Schlohblechs ruhende Nase befindet, die Rast des Nades gegenüber kommt, springt die Nase in das Rad und hält dadurch die Spannung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0566, von Schmiersalz bis Schmiervorrichtungen Öffnen
, welche als Schmieröl (Paraffinöl) in den Handel kommen. Man erhitzt sie mit 2-3 Proz. Schwefelsäure und entsäuert sie durch Waschen mit Natronlauge und Wasser. Diese Öle sind unveränderlich, erstarren noch nicht bei -15° und halten die Lager rein
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0510, Kontrollapparate (für Maschinenräume) Öffnen
nach dem Maschinenraum hin zu erteilen, mit einer Kontrollvorrichtung versehen, derart, daß wenn der Signalhebel des Telegraphen von einem Signal auf ein andres gestellt wird, ein eine Signalglocke zum Tönen bringender Strom geschlossen wird und bleibt
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0267, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
und Cylinder geschlossen, letzterer mit neuem Material gefüllt und die Destillation nimmt sofort mit demselben Wasser ihren Fortgang. Auf diese Weise ist es möglich, fast ohne Verlust an äth. Oel zu arbeiten. Alle Massenartikel, wie Kümmelöl, Anisöl
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0192, Parfümerien Öffnen
eine längere Zeit lagern muss (mindestens einige Monate,) bevor es in den Handel gebracht wird. Erst nach einer solchen Zeit ist der Geruch vollständig abgerundet und entwickelt. Die Lagerung hat an kühlem Orte und in völlig gefüllten und geschlossenen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0331, von Heiserkeit bis Heißluftmaschinen Öffnen
gemildert oder zum Verschwinden gebracht, daß der Kranke wenige Bissen von Brot, Semmel und dergleichen trocknen Speisen zu sich nimmt. In manchen Fällen verbindet sich der H. mit Ohnmachtsanfällen und andern Nervenzufällen. Gewöhnlich hält er nur ganz
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0302, von Vert-jus bis Vertragsbruch Öffnen
, das durch Zusage und Annahme zum Abschluß gelangende Rechtsgeschäft (s. d.), durch welches die Menschen ihre Bedürfnisse wechselseitig ausgleichen und einander ergänzen. V. werden geschlossen zwischen Völkern oder Staaten (Bündnis-, Handels-, Zoll
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0728, von Geldwirtschaft bis Gelehrte Gesellschaften Öffnen
. Gelegenheitsgeschenke, die üblichen Geschenke, welche bei gewissen Gelegenheiten gemacht zu wer- den pflegen, wie bei Geburtstagen und zu Weih- nachten. Sie sind, wenn sie sich innerhalb eines entsprechenden Maßes halten, den gesetzlichen Be- schränkungen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0287, von Corporale bis Corpus juris Öffnen
Streitigkeiten für die verschiedenen lutherischen Landeskirchen in Deutschland seit 1560 als Glauben und Lehre normierend publiziert wurden. Weiteres s. Symbolische Bücher. Corpus evangelicorum (lat.), die geschlossene Körperschaft, in welche
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0811, von Travailleur-Expedition bis Travankor Öffnen
. Philosophus. Auch Papst Nikolaus I. machte die Gültigkeit des ehelichen Bündnisses davon abhängig, daß dieses mit dem kirchlichen Segen und einer Messe geschlossen sei. Noch aber erfolgte die Eheschließungserklärung vor dieser Brautmesse. Erst seit
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0315, von Waffenplatz bis Waffentanz Öffnen
unterliegt. Namentlich gestatten die Vereinsgesetze Volksversammlungen regelmäßig nur unbewaffneten Personen. Waffenrock, vorn geschlossener Tuchrock mit vollen Schößen und einer oder zwei Reihen Knöpfe, welcher nach 1840 in Preußen, seitdem in fast allen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0079, Deutsche Sprache (Geschichte) Öffnen
», hat z. B. mittelhochdeutsch verliesen das r des Präteritums angenommen. Diese Ausgleichungen finden sich vereinzelt schon im ältern Mittelhochdeutschen und Mittelniederdeutschen, häufiger erst im 15. Jahrh. Noch Luther hält in bestimmten Fällen an den
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0799, von Seemüller bis Seen Öffnen
zu schwimmen, als ihnen ihr Ankertau, das einen schweren eisernen Schildanker trägt, gestattet. Besonders sinnreich ist die Art der Zündung. Auf der Oberfläche der S. sitzen fünf durch Bleikappen geschützte geschlossene
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0950, von Siechenhaus bis Siedepunkt Öffnen
werden. Man hängt diese Gegenstände entweder an einer Schnur auf, oder hält sie (den Erbschlüssel in die Bibel gebunden) zwischen zwei Fingern im schwankenden Gleichgewicht, dabei die Namen der verdächtigen Personen aufzählend oder inmitten
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0537, Bryozoen Öffnen
seiner Spitze einen ganz oder nur teilweise geschlossenen Kranz von Tentakeln, Te (Fig. 1, 2, 3), die einen Strudel im Wasser zur Herbeischaffung der Nahrung erregen und zugleich mit dem Reste des weichen Vorderleibes die Atmung vermitteln. Der Mund O
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0768, Erdöl (Geschichtliches, Produktion) Öffnen
im Deckel noch drei rechteckige Öffnungen, welche durch einen mit entsprechenden Öffnungen versehenen Schieber d geschlossen und geöffnet werden können. Beim Aufziehen des Schiebers wird nun durch einen an demselben befindlichen Stift das bewegliche
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0342, Heizung (Wasserheizung) Öffnen
im Vergleich zu den Vorzügen der Luftheizung wenig ins Gewicht. Wasserheizung. Die Wasserheizung besteht aus einem in sich geschlossenen und mit Wasser gefüllten Röhrensystem, welches in seinem untern Teil einen Kessel enthält. Wird dieser Kessel geheizt, so
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0947, Artemisia (Pflanzengattung) Öffnen
Göttin mit Löwen oder Panthern dargestellt ist, die sie würgt oder am Bein hält. Mögen in der Ausbildung dieses Typus oriental. Einflüsse mitgewirkt haben, so ist doch auch hier die hellenische A. zu erkennen, nur im Stil des östl. Griechentums, welches
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0764, Bergbau Öffnen
mit lebhafter Förderung von jugendlichen Arbeitern geöffnet und geschlossen werden. Ferner wird zum Umlauf der Wetter die Wassersaige, die dazu luftdicht abzuschließen ist, als Wetterführungskanal benutzt, oder es werden, wo eine solche nicht
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0108, Blechbearbeitung Öffnen
von Hohlkörpern mit kreisförmigem oder ovalem Querschnitt dient, hält bezüglich seiner Ausführung die Mitte zwischen dem Prägen und Treiben, indem bei demselben die Formänderung statt wie bei dem letztern durch eine Anzahl dicht aneinander gesetzter
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0539, von Drücker bis Druckknopf-Telephon Öffnen
, mittels dessen ein elektrischer Stromweg geschlossen oder unterbrochen werden kann. So kann z. B. in nachstehender Abbildung beim Niederdrücken des Knopfes m eine mit dem Drahte x verbundene Kontaktfeder auf einen mit dem Drahte a verbundenen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0848, Küstenbefestigungen Öffnen
einen festen Halt finden. Hat die Batterie eine tiefe Lage, so wird das Feuern über Bank aufgegeben und die Schilde, die eine größere Höhe bekommen, werden mit oben offenen Schartenschlitzen oder mit ringsum geschlossenen Scharten versehen. Auch hat
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0714, Leichenverbrennung Öffnen
- nungsraum und nimmt von da an denfelben Weg wie die Feuergase; ein einer Veobachtungsössnung versehene Schiebethür n geschlossen, welche durch ein Gegengewicht in die Höhe gezogen werden kann; nach außen ist der Raum noch durch eine zweite
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0609, von Walkerde bis Walrat Öffnen
oder Baumwolle versponnen wird. Die daraus gefertigten Gewebe werden bekanntlich als eine Art Gesundheitsflanell empfohlen, besonders zum Tragen für Rheumatismusleidende, da sie den Körper gleichmäßig warm halten und Feuchtigkeit abwehren sollen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Oktober 1903: Seite 0114, Wintersalate Öffnen
", für das ich den Rang erreicht hatte, zu mustern. Nachdem ich das Auge durch das ganze Zimmer halte schweifen lassen, trat ich unwillkürlich einen Schritt nach der Tür zurück, denn aus allen Ecken riefen mir Kobolde zu: Tritt nicht herzu, du störst
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0540, von Unknown bis Unknown Öffnen
Abends wird es auf den Herd wie ein Topf getan (es kann ein wenig Glut noch vorhanden sein), nachdem man die Türen zum Herde sämtlich geschlossen hält. Man wird finden, daß ein großer Zug durch die aufgehäuften Walnüsse fährt (die aufgelegte Hand fühlt
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0366, Gaskraftmaschine (Regulator von Croßley u. Komp.) Öffnen
geschlossen, es erfolgt somit eine Kompression der Luft, beim folgenden Vorgang des Kolbens expandiert diese Luft wieder und wird erst bei dem hiernach kommenden Rückgang des Kolbens ausgestoßen. Die Maschine setzt also einen vollen Viertakt aus. Wenn
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0859, Grundbau (auf unfestem Baugrund) Öffnen
und der äußern Wassersäule das Gleichgewicht hält (pneumatische Fundation). Eine Reduktion der kostspieligen Wasserförderung erzielt man unter anderm durch Anwendung einzelner kleiner Senkbrunnen, welche man von innen ausbaggert und hierdurch zum Sinken bringt
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0663, von Registerbehörden bis Registrierapparate Öffnen
663 Registerbehörden - Registrierapparate. Registerbehörden, s. Schiffsregister. Registerhafen, s. Heimatshafen. Register halten, in der Buchdruckerkunst das genaue Aufeinanderpassen der Seiten, das sich bei elegant ausgestatteten Werken
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0082, Italien Öffnen
, daß die allgemeine Ansicht begreiflich wird, die Etrusker hätten diese Formen vom Oriente her übernommen. Ich halte jedoch die Möglichkeit nicht für ausgeschlossen, daß in der Hauptsache diese Formen auf italischem Boden selbständig sich entwickelten
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0479, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
sie mit dem Ausdruck einer Seherin geradeaus, der Ernst des streng geschnittenen Gesichts wird durch keinen freundlichen Zug gemildert. Das Streben nach möglichst geschlossenem Aufbau, nach gedrängtem Ausdruck spricht sich in der Zusammenhaltung der Linien
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0602, von Lokomotive bis Lokomotivwage Öffnen
vollständig durchglüht und werden daher, aus dem Kasten herausgeschleudert, die Hitze viel länger an sich halten. Hierzu kommt, daß der Weg vom Aschenkasten bis zum nebenliegenden Gelände wesentlich kürzer ist als der, den die aus dem Schornstein
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0667, von Buchdruckerwerkstatt bis Buche Öffnen
665 Buchdruckerwerkstatt - Buche Winkelhaken und Tenakel hält; auf den Schild ist ein Helm mit goldener Krone aufgesetzt, aus der als Helmkleinod ein
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0564, Indikatordiagramm Öffnen
ist die atmo- ^-^ sphärische Linie. Sie wird ge- zogen bei geschlossenem Indika- torhahn und entspricht dem je- weilig vorhandenen Luftdruck. .1.c.^ Fig. 1. Die Länge des Diagramms, auf der Abscissenlime lüv (s. auch
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 7. November 1903: Seite 0150, von Fragen bis Antworten Öffnen
und trocken halten. In geschlossener, warmer und trockner Luft werden die Topflanzen von allerhand Ungeziefer befallen, noch dazu, wenn nebenbei das Gießen vernachlässigt wird. Die mit Läusen behafteten Pflanzen bespritzen Sie mit Seifenwasser
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 14. November 1903: Seite 0163, Hausschwamm Öffnen
er von seinem 40. Lebensjahre an seine Nahrung auf zwölf Unzen fester Nährstoffe und 14 Unzen Wein, nur noch vermehrt durch ein Eigelb täglich. Er hatte eine Art von Waage konstruirt, um die Einnahmen und Ausgaben seines Körpers unter Aufsicht zu halten
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Januar 1904: Seite 0214, von Unknown bis Unknown Öffnen
versehen. Das Kissen erwärmt man schnell, indem man es auf oder in den Ofen legt. Der Sand hält die Wärme lange an und verleiht eine angenehmere Wärme als die Wärmeflasche. An Fr. B. W. in W. Harte Topf- und Kübelpflanzen bleiben, bis starker Frost
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0561, von Unknown bis Unknown Öffnen
: HerLstluft und Atmungswerkzeuge.  Klelne Plauderei über gesellschaftliche Mahlzeiten.  Das Kochbuch.  Gin Speisezettel für Blutarme.  Schnelles Löschen von kleinen Bränden in geschlossenen Räumen.  Teebrett.  Die Schönheitspflege
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0394, von Wärmemesser bis Wärmestrahlung Öffnen
verfertigt sind, »geben« zwar nicht warm, aber sie »halten« uns warm, indem sie die rasche Abgabe der Körperwärme an die kalte Umgebung verhindern. Anderseits verhindert man durch Stroh und andre schlechte Wärmeleiter das Eindringen der äußern Wärme
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0435, von Doppelflügel bis Doppelgriffe Öffnen
nicht ändern darf, wenn auf I2 gearbeitet wird, während ^ dauernd niedergedrückt bleibt. Smith hat dazu dem Relais eine eigentümliche Einrichtung gegeben, bei welcher es den Lokalstrom geschlossen hält, so lange sich sein Ankerhebel
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0095, August (Sachsen-Polen) Öffnen
. in Thorn ein, wo er mit Peter d. Gr. eine Unterredung hatte; dann ging er nach Marienburg, um sich mit dem König von Preußen zu verständigen. Karls XII. Weigerung, das zwischen Joseph I. und den Seemächten (31. März 1710) geschlossene Haager Konzert
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0396, von Flöz bis Flüchtig Öffnen
von Segen. Der mit Jehovah geschlossene Bund zieht wie für die, welche ihn halten, Segen, so für seine übertreter F. nach sich, und insofern kommt der F. schon im Alten Testament als gesetzlicher Akt vor wie später auch in der Kirche (s. Bann). Fluchen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0913, von Kohl (Pflanze) bis Kohl (Personenname) Öffnen
einem Spätherbstfrost speiserecht. Manche Varietäten desselben pflanzt man auch zur Zierde an. 2) Rosenkohl (B. gemmifera Dec.), mit aufrechtem, 30-60 cm hohem Stengel, halbgeschlossener großer Endknospe, vielen kleinen, völlig kopfig geschlossenen Seitenknospen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0782, von Regulator bis Reicher Öffnen
Geschwindigkeit früher oder später gegen die Schienen ss treffen und ausgelöst werden, infolgedessen auch den Schieber V jeweilig früher oder später fallen lassen (d. h. schließen), bez. eine kürzere oder längere Zeit geöffnet halten. Im Moment
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0583, Gasmotor Öffnen
, verändert aber den Sättigungsgrad der Luft mit Gas. Bei Schiebermotoren, wie denen der Deutzer Fabrik, wird das Ausfallen der Gasladungen bei der Regulierung nach der ersten Art dadurch erreicht, daß das Gasventil geschlossen gehalten
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0485, von Nu-Stämme bis Nützliche Verwendung Öffnen
Verwendung (lat. In i-Liu vei^io). Hat jemand im Interesse eines Dritten mit einem andern im eigenen Namen einen Vertrag geschlossen, so hat der, mit welchem er diesen Vertrag geschlossen hat, aus dem Vertrage keinen Anspruch gegen den Dritten
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0938, von Zeitblocksystem bis Zeitgeschäfte Öffnen
der in das Handelsregister aufgenommenen Eintragung bestimmt sind. Man glaubt so Personen von Z. fern zu halten, welche aus der Veröffentlichung ihrer Beteiligung an Z. Gefahr für Kredit- oder Standesverhältnisse befürchten müssen. Durch ein Zeitgeschäft
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0786, Wirkmaschine Öffnen
(wie dies Fig. 5 zeigt), so daß die erstern nicht auf das Mitteldreieck des Schlosses s₂ einwirken können und dieses daher dauernd geschlossen bleibt (Stellung Fig. 7), so arbeiten nur die Nadeln der Nadelreihe b₁; es wird von ihnen glatte Ware
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0061, Fasan Öffnen
; in Ostasien vertreten ihn andre Arten. Der F. meidet geschlossenen Hochwald, bevorzugt Haine und Gebüsche in der Nähe von Feldern und Wiesen, treibt sich am Tag am Boden umher und übernachtet auf Bäumen oder Büschen. Er läuft vorzüglich, fliegt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0218, Feuerungsanlagen (Apparate zur Zugerzeugung) Öffnen
ausdehnt, mit der Umgebung mischt und daher bald kalt wird, so ist der erzeugte Luftzug ein geringer, weshalb auch die freien Feuer mit trüber, rußender Flamme brennen. Um nun den Luftstrom zu verstärken, hält man die aufsteigenden Gase
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0808, von Klapperschlangenkraut bis Klären Öffnen
, badet morgens im Tau, sonnt sich und sucht Schatten je nach der Tageszeit und erstarrt im Winter an einem trocknen, geschlossenen Ort. Ihre Bewegungen sind träge und langsam, ungereizt soll sie niemals angreifen, bei der Jagd aber bewegt sie sich
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0255, von Mariottescher Versuch bis Maritime wissenschaftliche Expeditionen Öffnen
.). Der Druck der abgesperrten Luft hält also jetzt außer dem Druck der Atmosphäre, welcher nach wie vor in das offene Rohr hereinwirkt, auch noch dem Druck dieser Quecksilbersäule, welcher bekanntlich dem Druck der Atmosphäre gleich ist, das Gleichgewicht
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0761, von Gemmingen bis Gemünden Öffnen
früher die ersten Entwicklungsstadien der Laubblättcr nebst den dazu- ! gehörigen Htcngelteilen, die noch im Samen ein- geschlossen sind; die Bezeichnung (^. ist demnach gleichbedeutend mit?Iumni3. (s. d.). Ferner ver- stand man unter 6
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0258, von Star (Vogel) bis Stare Öffnen
als der Lauf ist, die Nasenlöcher an der Schnabelwurzel seitlich, halb geschlossen und die Flügel mittellang sind. Die S. sind Gesellschaftsvögel, die sich besonders nach der Brutzeit zu großen Scharen vereinigen. Als starke Insektenvertilger von großem
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0538, Handfeuerwaffen Öffnen
des Gewehrs, wenn dasselbe nicht vollständig geschlossen war, dadurch verhindert, daß die Ab- zugsgabel vorn eine Warze trägt, die bei dem An- ziehen des Abzugs in die Bohrung des Verschluß- gehäuses tritt. Nur bei völligein Verschluß erlaubt ein
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0126, von Band des Friedens bis Bann Öffnen
. Friede. (Der friedfertige Sinn, die Vertragsamkeit, die nachgiebt und den Eigenwillen beherrscht, ist ein vorzügliches Beförderungsmittel der Geistes- oder Glaubens-Eintracht.) Seid fleißig, die Einigkeit zu halten im Geist, durch das Band des
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0846, von Fis-dur bis Fisetholz Öffnen
, verschwindet erst in mehrern Wochen und hält die Fischchen durch seine Schwere am Boden; bei den Maränen ist er von vornherein sehr viel kleiner, so daß sie schon bald nach dem Ausschlüpfen an die Oberfläche kommen. Erst nach Aufzehrung des Dottersacks
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0923, Bierdruckapparat Öffnen
nun die Hähne K und d geöffnet werden, so strömt aus dem Faß Bier aus, während dem entsprechend Wasser aus A nach B fließt. Hat sich nun allmählich B mit Wasser gefüllt und A entleert, so wird der Hahn d geschlossen und mittels der Pumpe C, welche
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0071, Blutegel Öffnen
und eine ansehnliche Menge Eiweiß aus, und der Wurm zieht sein Kopfende aus der nun gefüllten tonnenförmigen Hülle heraus, welche sich zu einem ziemlich vollständig geschlossenen Kokon gestaltet. Wenn die jungen B. ihn verlassen, haben sie bereits
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0620, von De hodierno die bis Deich Öffnen
sie bei den höchsten Wasserständen überflutet werden; die Winterdeiche (Hauptdeiche, Banndeiche, Fig. 1 u. 2) sollen den höchsten Fluten auch in den übrigen Jahreszeiten Widerstand leisten. Geschlossene Deiche lehnen sich an hochwasserfreie Höhen an
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0107, von Feldbereinigung bis Feldbinde Öffnen
107 Feldbereinigung - Feldbinde. sonst legt man lieber mehrere kleinere an, die sich gegenseitig unterstützen. Geschlossene Schanzen erbaut man hauptsächlich da, wo sie in Abwesenheit stärkerer Truppen sich einige Zeit allein halten sollen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0226, Feuerzeuge Öffnen
brauchbar gemacht werden, und bei guter Behandlung hält er sich jahrelang. Nach Berthollets Entdeckung (1806), daß bei der Zersetzung von chlorsaurem Kali durch Schwefelsäure zugleich anwesende brennbare Körper sich leicht entzünden, entstanden die Tunk
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0876, von Galvanisieren bis Galvanismus Öffnen
, vermitteln nämlich die Stromleitung und halten den Strom noch geschlossen, bis die Entfernung zu groß geworden ist. Ist der Strom sehr stark, so bilden die von den Polen losgerissenen glühenden Teilchen einen hellen Lichtstrom, den Davyschen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1013, von Hahn (Vogel) bis Hahn (technisch) Öffnen
und schweift nur wenig umher. Er ist unruhig, lebhaft, listig, höchst gewandt im Gezweige, fliegt aber schwerfällig und hält sich daher aus Furcht vor Raubvögeln möglichst verborgen. Seine Stimme ist kreischend, doch ahmt er die Stimmen vieler andrer
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0341, Heizung (Luftheizung) Öffnen
Ventilationsöffnungen nicht gestattet, sondern stets die eine öffnet, wenn die andre geschlossen wird. Durch die obere Öffnung wird die zu heiße, durch die untere die verdorbene Luft des Zimmers abgeführt. Die Luftheizung ist in der Anlage die billigste
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0886, Lokomotive (Dampfkessel) Öffnen
ohne zeitraubende und kostspielige Umgestaltungen. Auch bewirkt die durch den Stehrost eindringende Luft, indem sie dem von unten durch die Rostspalten kommenden Luftzug das Gleichgewicht hält, daß selbst Kohlenstaub bis zur vollkommenen Verbrennung ruhig auf dem
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0892, von Lokris bis Lollharden Öffnen
sind. L. perenne L. (englisches Raigras, Wiesenlolch, Fig. 1) bildet einen geschlossenen Rasen, treibt über 30 cm hohe, glatte Halme; die Hüllspelzen sind kürzer als die unbegrannten Ährchen, die Körner beschalt. Das Raigras wächst in allen Bodenarten
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0934, Sicherheitsvorrichtungen (zur Verhütung von Unglücksfällen) Öffnen
ist es bei Sicherheitsventilen, daß die Sitzfläche g (Fig. 1) nur eine sehr schmale Ringfläche bildet. Bei großer Sitzfläche hält es schwer, diese dicht zu schleifen. Ferner wirkt die Adhäsion größerer Berührungsflächen der Öffnung des Ventils entgegen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0508, von Tangelbaum bis Tangentometer Öffnen
die Nadel in die Ebene des Ringes zurückführen will, demjenigen des galvanischen Stroms, welcher sie senkrecht zu dieser Ebene zu stellen strebt, das Gleichgewicht hält. Da die Wirkung des Erdmagnetismus auf ein und dieselbe Magnetnadel als unveränderlich
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0539, von Lolo bis Lombard Öffnen
Einströmung verschlossen hält, mit Dampf gefüllt wird, damit der Gegendruck im Receiver diesen Kolben nicht rückwärts treibt und so beide Kolben einander entgegenwirken. Die Compoundlokomotive dagegen, bei welcher der Niederdruckcylinder denn Anfahren gegen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0414, von Handfertigkeitsunterricht bis Handfeuerwaffen Öffnen
. Die Ladung von 3,05 g rauchlosem Wetterenpulver gibt dem Geschoß 615 m Geschwindigkeit. Hinter dem Laufe befindet sich ein unten geschlossener Magazinkasten, in welchen die 5 Patronen aus dem Patronenhalter abgeschoben werden. Dieser Halter ist ein
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0427, Grundwasser (unterirdische Zirkulation und Zutagetreten) Öffnen
in Frankreich, Rippoldsau und Badenweiler in Baden, Kautenbach bei Trarbach in Rheinpreußen, Karlsbad und Ma-rienbad in Böhmen. Gerade so wie die Spalten ver-halten sich die größern oder kleinern Hohlräume, welche sich besonders in Kalkgebirgen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0837, Seen (physikalische Erforschung) Öffnen
eine umgekehrte ist. Ist das Klima nun warm genug, um die Temperatur der obern Wasserschicht eines Sees stets über 4" zu halten, so bleibt die thermische Schichtung eines solchen Sees stets direkt. Die S., bei denen dieser Fall zutrifft, haben
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0910, von Strebel bis Strommesser Öffnen
, wie bei Kairo, wird der Betrieb weit intensiver ausgeübt. Man hält dort die Strauße paarweise in Abteilungen von je 5000 < M, wo sie regelmäßig reichlich und sorgsam gefüttert werden. Die überwiegende Anzahl der Eier brütet man mit der Brutmaschine
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0763, Appretur Öffnen
geht von einem als Zählwerk für die Trommeldrehungen dienenden Schraubenradgetriebe k aus, das Umschlaggewicht l hält den betreffenden Riemen auf der Scheibe. Bei b befindet sich die Einlaßöffnung für Dampf, Wasser und Seifenlösung, bei c
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0389, Baptisten Öffnen
387 Baptisten baptisten, die alle kirchlichen Vereine, Missionen u. s. w. verwirft, die Seed-Baptists (Samenbaptisten) oder Snake-Baptists (Schlangenbaptisten), die die Nichtprädestinierten für Nachkommen des Teufels und der Eva halten
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0753, von Büren (in der Schweiz) bis Burg (Befestigungswerk) Öffnen
ausgezogene Glasröhre eingesteckt ist. Aus dem Gummischlauch sitzt der Quetschhahn, der im unberührten Zustande den Schlauch durch Federkraft zusammenquetscht, sodaß die B. geschlossen ist. Drückt man jedoch mit Daumen und Zeigefinger auf die am Hahn
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0053, von Cerasus bis Cercle Öffnen
Johannisbrot bezeichnet wird. Von C. siliquastrum sowohl wie von C. canadensis wird das schön geäderte Holz in der Kunsttischlerei verwendet. Cercle (frz., spr. ßärkl), Kreis, Zirkel; (geschlossene) Gesellschaft, besonders die Hofgesellschaft. C. halten
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0729, Dampfkessel Öffnen
Teilen des Manometers fern halten soll. Der in seiner Form den Landesgesetzen entsprechende Kontrollfiansch F dient zur Anbrin- gung des amtlichen Manometers bei der Revision der T. Bei Öffnung der zwischen den Hahnköpfen nnd dem Hauptkörper
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0656, Dynamometer (Kraftmesser) Öffnen
654 Dynamometer (Kraftmesser) gerufen. Auf die Dauer wird er sich aber wohl kaum halten, dazu sind die drei Stromleitungen zwischen Stromgeber und Motor, deren er bedarf, denn doch zu unbequem. Ist erst der asynchrone Wechselstrommotor geboren
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0713, Festungen Öffnen
., die zur Erfüllung der eben- genannten Aufgaben bestimmt sind, heißen Waffenplätze oder Depotplätze. - F., die an wichtigen Verkehrs- wegen, wie Eisenbahnlinien, Stromübergängen, Pässen u. s. w. liegen, dienen als Sperrpunkte. Sie halten
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0893, von Fleischkäse bis Fleischkonservierung Öffnen
ist es möglich geworden, das billige Rohfleifch Amerikas und Australiens dem europ. Markte (London, Liverpool) zu erschließen. Während der Seefahrt wird das Fleifch in geschlossene eiserne Behälter von 100 bis 160 <^I)in Inhalt verpackt, durch die ein
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0897, von Fleischzucker bis Flémal Öffnen
895 Fleischzucker - Flémal in Fig. 3". geschlossen dargestellte Fleisch Hack- maschine. Das Fleisch wird hier von Stiften, die aus einer Walze schraubenförmig eingesetzt sind, erfaßt und zwischen Messerreihen hindurchgezogen, wodurch
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0509, Galvanisches Element Öffnen
ungleichmäßig und rasch in der verdünnten Schwefelsäure auflöst, so muß man, um die Stromerregung gleichförmig und ökonomisch zu gestalten, die Oberfläche der Zinkplatten amalgamieren. Weil das Zink sich im geschlossenen Element auflöst, nennt man
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0069, von Gleichheit bis Gleichschritt Öffnen
der marschierenden Truppe Halt und feste Ordnuug. Er wird daher nicht nur auf dem Exerzierplatz und zu Paradezwecken, sondern auch auf dem Gefechtsfelde dann angewendet, wenn es darauf
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0491, Grundbegriff Öffnen
/ erfolgt mit Hilfe von um die Baugrube an- gelegten, möglichst wasserdichten Fang- oder Kastendämmen (s. Fangdamm), das Auspressen des Wassers vermittelst eiserner ^ nach oben geschlossener und nach und nach versenkter Kammern (s. Preßluftgründung
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0203, von Plethron bis Pleven Öffnen
oder Bügelkopf zeigt. Bei dem geschlossenen Kopfe ist die P. verbreitert und mit einer vierkanti- gen Öffnung versehen, in welche die Lagerschalen von der Seite her eingebracht und durch den mittels Schraube anzuziehenden Keil verstellt und gehalten
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0434, Schießpulver Öffnen
. im geschlossenen Raum erzeugt wird, zu 4373 Atmo- sphären errechnet, was einer Arbeit von 6740 Meterkilogrammen entsprechen würde. Doch be- sitzen alle diese Zahlen nicht allgemein anerkannte Gültigkeit. Verthelot, Nobel, Abel und Vunsen sind zu sehr
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0491, von Schleifen (einer Festung) bis Schleimgewebe Öffnen
. Schleimkörperchen , enthalten sind, deren Hauptbestandteil von einem eigentümlichen stickstoffhaltigen Körper, dem Schleimstoff oder Mucin (s. d.), gebildet wird. Der S. macht die Schleimhäute schlüpfrig, hält sie feucht und bietet gegen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0311, von Stellaria bis Stellvertreter Öffnen
beschränkt sein, gemäß der eigenen Entschließung des Geschäftsherrn, dem Gegenkontrahenten gegenüber die Erklärung abzugeben, mit welcher das Rechtsgeschäft geschlossen wird. Also es bleibt z. B. dem S. überlassen, das zur Wirtschaftsführung
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0641, von Taucha bis Taucherapparate Öffnen
im Taucherapparat, so verstärkt werden, daß er dem äußern Druck des Wassers auf den Anzug das Gleichgewicht halten kann. Das Manometer der Luftpumpe muß also in diesem Falle 5 Atmosphären zeigen. Die Luft wird durch einen Schlauch zugeführt
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0672, von Telegraphenschlüssel bis Telegraphenschulen Öffnen
eingeschaltet und kommen beim Niederdrücken des Tasters T1 oder T2 zur Wirkung. Der Draht v hält die Linie LL1 geschlossen, während beide Taster ruhen; in ihn schaltet man den Empfänger ein, wenn man auf ihm die abgesendeten Zeichen nicht mitlesen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0991, Trieren Öffnen
geschlossen wurden. Einen neuen Beitrag zur Lösung der Trierenfrage hat der Schiffbaumeister Haack geliefert; er hält den Gebrauch von allen drei Ruderreihen, deren Anordnung die nachstehenden Abbildungen (Fig. 1 Längsschnitt und -Ansicht, Fig. 2
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0234, von Vereine bis Vereinigte Bautzener Papierfabriken Öffnen
seiner regen Thätigkeit. Der aus mehr als 400 Mitgliedern bestehende Verein hat seinen Sitz offiziell in Hamburg; seine Generalversammlungen hält er alljährlich zu Pfingsten gemeinsam mit dem Hansischen Geschichtsverein. Verein für Socialpolitik
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0130, von Fichtenholz bis Filz Öffnen
, indem man sowohl die Rückenhaare, die stets die besten sind, als die von der Brust und ebenso die vom Bauche getrennt hält. Die Hasenhaare bilden das Hauptmaterial für bessere, die vom Kaninchen für geringere Hüte. Behufs der Verarbeitung schlägt
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0243, von Kalikos bis Kalk Öffnen
Belehrung angehender Chemiker da sein muß. Weil dasselbe gar nicht luftbeständig ist, hält und versendet man es in festverschlossenen Gläsern unter Steinöl oder Benzin, also Flüssigkeiten, die keinen Sauerstoff enthalten; man erhält es gewöhnlich in Form