Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach persönliche Feste hat nach 1 Millisekunden 1561 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Persönlichkeiten'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0710, Festtage Öffnen
eines Festes mit dem vorhergehenden oder folgenden Sonntag entstanden sind (z. B. in den verschiedenen evang. Landeskirchen das Reformationsfest), oder an denen das Andenken zweier Ereignisse oder Personen gefeiert wird (wie in der kath. Kirche
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0622, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
608 Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. in letzterer Stadt, wo Michelangelo das Bedeutendste geschaffen hatte, hielt man am zahmsten an der strengeren antiken Auffassung fest, deren Vertreter die beiden Fontana waren. Der neue Geist
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0813, Berlin (Mineralquellen. Vergnügungsorte und Umgebung) Öffnen
Röhrenleitungen. Das Personal zählt 13270 Köpfe, nämlich 5413 Beamte, 6860 Unterbeamte und 997 außerhalb des Beamtenverhältnisses stehende Personen. Es giebt 1655 Briefkasten und 1 Posthalterei mit 877 Pferden. Der Verkehrsumfang war: Eingegangen Aufgegeben
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0998, Fabrikgesetzgebung (England) Öffnen
, verkürzte aber die Arbeitszeit der Kinder bis zu 13 Jahren auf 6½ Stunden pro Tag (bisher 9) und ordnete an, daß kein Kind an demselben Tag vor- und nachmittags in der Fabrik beschäftigt werden dürfe. Jenen Fabriken, welche "junge Personen" (bis zu 18
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0173, Feste (der evangelischen Kirche) Öffnen
173 Feste (der evangelischen Kirche). lich durch die Verlegung eines Festtags auf den nächstliegenden Sonntag oft eintritt, oder dem Andenken von zwei Personen dediziert sind, wie die Tage Philippi und Jakobi, Simonis und Judä, Petri und Pauli
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0590, Maria (die Mutter Jesu) Öffnen
gefeiert. Übrigens hielt auch die prot. Orthodoxie an der Lehre fest, daß M. als Jungfrau Jesum wunderbar empfangen und geboren habe. – Die christl. Kunst hat das Leben, die Person und die Würde der M. als Mutter Gottes stets zu verherrlichen gesucht
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0094, von Verbänderung bis Verbannung Öffnen
(Fig. 7). Oder man fügt den Binden noch andre Hilfsmittel hinzu, wenn es darauf ankommt, einen festen, dauerhaften V. zu erzielen, welcher gewaltsam das Glied in unverrückter Lage halten soll. Ein solcher fester V. wird entweder dadurch hergestellt
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0309, von Erding bis Erosion Öffnen
betragen und die Dichte den Wert 143 erreichen. Wenn auch der wirkliche Wert dem berechneten bedeutend nachsteht, so darf man immerhin annehmen, daß die Temperatur im Erdmittelpunkt 2000" übersteigt. Verdichtungen zum festen oder flüssigen Zustand
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0712, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
der malerischen Auffassung hält er zwar fest, ohne sie jedoch zu übertreiben, vielmehr zeigt er bereits die Anläufe zu einem rein bildnerischen Stil. Die Gruppe ist geschmackvoll angeordnet, die Formen sind edel gebildet und zeugen von besserer
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0298, Gewerbesteuer Öffnen
der Gewerbtreibenden) mit Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse unter Kontrolle der Verwaltung und mit Appellationsrecht unter sich repartieren. England hat ein doppeltes System der Gewerbebesteuerung. Bestimmte Gewerbe entrichten feste
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0709, von Feston bis Festtage Öffnen
jemand auf frischer That betroffen oder verfolgt wird, falls er der Flucht verdächtig ist oder seine Persönlich- keit nicht sofort festgestellt werden kann. Der Fest- genommene ist, wenn gegen ihn die öffentliche Mage schon erhobenist,dem
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0328, Flüssige und feste Fette Öffnen
315 Flüssige und feste Fette. braun werdende Färbung ein, wenn das zu untersuchende Oel Leberthran ist oder enthält. Weiter aber wird nichts durch diese, in Folge der Gallenbestandtheile hervorgerufene Färbung konstatirt. Eine andere Probe
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0990, von Gedankenstrich bis Gedern Öffnen
die Augen, mitunter auch die Ohren, verbinden, faßt das Medium, in dessen Gedanken er lesen soll, bei der Hand oder drückt dessen Hand an seine Stirn und bittet es, nunmehr die Gedanken fest auf die zu suchende Örtlichkeit, Person oder Sache zu
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0063, von Gelübde bis Gembitz Öffnen
der Bedingung, daß man aus einer Gefahr errettet werde, geleistet worden. So gelobte im Altertum der Heerführer vor oder in der Schlacht für den Fall des Siegs Hekatomben, Tempel, Altäre, Feste oder Schauspiele oder einen Teil der Beute, während
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0516, Krankheitsverbreitung (Cholera, Pocken) Öffnen
Reichsimpfgesetzes, nicht mehr festen Fuß, sondern erlischt meistens bald. In den drei Jahren von 1886 bis 1888 starben in den 15 an der östlichen Grenze des Reiches gelegenen Regierungsbezirken (8 preußischen, 3 sächsischen, 4 bayrischen) 380 Personen an den
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0146, Französische Eisenbahnen Öffnen
fanden indessen in Frankreich keine Beachtung. Bis 1870 hielt man hier im allgemeinen an den Vorschlägen Vaubans und Cormontaignes fest, nur suchte man Mauerwerk und Thordurchfahrten sorgfältig zu decken und verstärkte einzelne wichtige Plätze durch weit
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0546, von Öffentlichkeit und Mündlichkeit der Rechtspflege bis Offertorium Öffnen
544 Öffentlichkeit und Mündlichkeit der Rechtspflege – Offertorium fahren zum Zweck der Ausübung der Strafgewalt, über die Organisation und die Instanzen und Zuständigkeit der Strafgerichte, der Reichs- und Staatsanwaltschaft fest
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0421, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
413 Die Zeit der "Renaissance". und weißen Rose) die Macht des Adels vernichtet worden, hier blieb aber die Königsgewalt eingeschränkt durch das Parlament, fand jedoch im Bürgertum eine feste Stütze. In Deutschland und Italien kam
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0522, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
auf die Zeitgenossen allenthalben in Oberitalien zu verspüren; Mailand beherrscht er natürlich vollständig, aber auch Venedig, die Romagna und namentlich Florenz unterliegen ihm. Nur in Rom kann der Meister persönlich nicht festen Fuß fassen; hier hatten den Boden
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0380, von Frondienste bis Fronleichnamsspiele Öffnen
eines Berechtigten obliegen. Sie sind teils dingliche, wenn sie fo an einem Grund- stücke basten, daß sie von jedem Besitzer desselben zu leisten sind, teils persönliche, wenn die Verpflich- tung unabhängig von dem Besitze eines Grundstücks besteht. Auch
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0335, von Kuppelei bis Kuppelungen Öffnen
. Als Verbrechen, dessen bloßer Versuch schon strafbar ist, erscheint die K. (schwere K.) dann, wenn dabei hinterlistige Kunstgriffe angewendet wurden, oder wenn der Schuldige zu den Personen, mit welchen die Unzucht getrieben worden, in dem Verhältnis von Eltern
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0290, von Aktenmäßig bis Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
ihrer Schiffsparten persönlich haftbar sind. Entspricht es dem reinen Typus der Aktiengesellschaft, daß sich in der festen Einlage zu dem Gesamtkapital die Verbindlichkeit aus der Mitgliedschaft erschöpft, so lassen sich doch Modifikationen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0827, von Kuppeldach bis Kuppelung Öffnen
oder der Schuldige zu den Personen, mit welchen Unzucht getrieben ist, in dem Verhältnis von Eltern zu Kindern, von Vormündern zu Pflegebefohlenen, von Geistlichen, Lehrern oder Erziehern steht: schwere K. (§.181; Strafe: Zuchthaus bis zu fünf
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0957, Rom und Römisches Reich (unter den Kaisern) Öffnen
955 Rom und Römisches Reich (unter den Kaisern) bunicische Gewalt, die ihn, abgesehen von der persönlichen Unverletzlichkeit, zum Vertreter der gesamten Volksrechte
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0905, Armenwesen Öffnen
sie geboten werden, den festen Willen haben, sich vor der Armut zu schützen. Mit den Personen, die diesen Willen nicht haben, beschäftigt sich die Armenpolizei. Ihr Zweck ist, diejenigen, welche durch eigene Verschuldung arm sind und die Verschuldung
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0987, Gewerbesteuer Öffnen
Einschätzung) auf Grund von Klassentafeln je nach der Größe des Betriebs- kapitals, der Betriebsweise und der Zahl und Gat- tung der Gehilfen das persönliche Arbeitsverdienst fest. Von diesem wird ein bis acht Zehntel bei einem Verdienst bis zu
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0906, Armenwesen Öffnen
904 Armenwesen nur einen Teil ihres Unterhalts zu beschaffen vermögen. Bei ihnen tritt die Armenpflege nur ergänzend ein. Ausnahmsweise werden von der Armenpflege auch arbeitsfähige Personen berücksichtigt, wenn sie aller Bemühungen ungeachtet
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0770, von Erdpistazie bis Erdschwein Öffnen
Höhle eingespült. Erdpistazie, s. Arachis. Erdpyramiden, schlanke Säulen und spitze Pyramiden aus lehmig-sandigem Material, welche an ihrer Spitze ein festeres, größeres Gesteinsfragment tragen, das bei nach abwärts fortschreitender Erosion
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1016, von Gegenversicherung bis Geheime Gesellschaften Öffnen
von Offizieren und Schauspielern der Ausdruck Gage angewandt wird. In einigen Ländern unterscheidet man zwischen G. und Besoldung (s. d.). Letztere sind die festen Bezüge der mit Staatsdienereigenschaft angestellten Personen (Beamten), Gehalte dagegen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0099, Christologie Öffnen
. auf, Messiaslehre zu sein, und wird statt dessen ein Stück Gotteslehre. Man hielt zwar die menschlichen Anschauungen von Christus in der Form fest, daß auch Paulinische und Johanneische Kreise noch in ihm den beglaubigten und bevollmächtigten
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0979, von Kometensucher bis Komisch Öffnen
Instrumente selten fest aufgestellt, sondern meist im Freien benutzt werden, so müssen sie bequem transportabel und schnell aufstellbar sein; auch ist darauf zu sehen, daß der Beobachter beim Durchmustern einer größern Region des Himmels die Lage seines
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0048, Arbeiterversicherung (deutsches Reichsgesetz vom 22. Juni 1889) Öffnen
44 Arbeiterversicherung (deutsches Reichsgesetz vom 22. Juni 1889) Arbeitsstunden von Frauen und jugendlichen Personen bis auf 13 Stunden an 6 aufeinander folgenden Wochentagen verlängert werden darf. Frauen dürfen in der Zeit von 4 Wochen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0449, von Hypnon bis Hypnotismus Öffnen
; Personen, die fest überzeugt sind, daß sie nicht hyvnotisicrbar seien, sowie solche, die ihren
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0892, Eisenbahntarife Öffnen
890 Eisenbahntarife drei Klassen und Erhebung einer Gebühr von 0,50 Pf. für je 10 KZ überfracht für die Person und das Kilometer in Schnellzügen: in der 1.9, in der II. 6,67, in der III. Klasse 4,6? Pf.; in Perjonenzügen: in der I. 8
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0592, Lebensversicherung (Gegenseitigkeits- und Aktienanstalten, Mortalitätstafeln) Öffnen
von Personen eines bestimmten Alters zu berechnen gelernt hat, womit für die Berechnung der Lebensversicherungsprämien eine weit festere, wissenschaftlichere Grundlage als für die andrer Versicherungsprämien gegeben ist. Schon zu Ausgang des 17. Jahrh
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0427, Fürst (staatsrechtlich) Öffnen
früher vornehme Personen verschiedener Stellung und ohne feste Be- schränkung hinsichtlich des Ranges auf den Reichs- versammlungen sich einfinden konnten, wird im spätern Mittelalter der Reichstag eine Zusammen- kunft des Kaisers mit den F. Unter
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0790, von Genola bis Genossenschaft im Konkurs Öffnen
" des hohen Adels, oder man rechnet alle Vereine ohne das Recht der jnrist. Person zu den G. und ungefähr alle G. mit jnrist. Persön- lichkeit zu den Korporationen. Eine feste und sichere Grenze läßt sich Ziehen, wenn man
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0279, von Steatom bis Stecklinge Öffnen
277 Steatom - Stecklinge Steatom (grch.), eine Fettgeschwulst (s. d.), in der das Bindegewebe die Menge des Fettgewebes überwiegt, weshalb sie sich derber und fester anfühlt. Steatopygie (grch.), Fettsteiß, die übermäßige Fettanhäufung
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0036, Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist Öffnen
20 diesen war einer, der einäugige Graf von Werdaberg, welcher, da er keine Hoffnung auf Nachkommenschaft hatte, all das Seinige verkaufte und um das erhaltene Geld von den Ulmern, was für ihn und 6 Personen zum Lebensunterhalt gehörte
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0284, Germanische Kunst Öffnen
mit einem Gefühlsüberschwang, der bisweilen krankhaft erscheint, und mit mächtiger sinnlicher Erregung. Eine dichterische Stimmung durchdringt das ganze, geistige Leben, erzeugt Begeisterung und verfeinert die Sitten. Die staatlichen Einrichtungen sind nun fester
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0406, von Lagermiete bis Lagerscheine Öffnen
und vermindert den Reibungswiderstand. 1½ Proz. Eisen, dem Zinn beigemischt, machen die Legierung hart und fest und für kleinere Gegenstände besonders geeignet. Da diese Legierungen meist gegossen werden, so dürfen sie nicht zu strengflüssig
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0089, von Bacon bis Bad Öffnen
eingeschlossen, verabfolgen. Die technische Einrichtung des Bades ist selbstverständlich so einfach und raumsparend wie möglich. Zellen von etwa 1,5 m Länge und 1,10 m Breite werden mit einer festen Brause für warmes Wasser u. einer Schlauchbrause für kaltes
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0781, Eiffelturm Öffnen
779 Eiffelturm salls Sichelträger, mittelste Öffnung 165 m). Ferner schuf er den Staatsbahnhof in Pest, den Pavillon der Stadt Paris für die Ausstellung 1878 und die drehbare Kuppel (100000 k^ schwer, leicht von eincr Person bewegbar
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0894, Eisenbahntarife Öffnen
892 Eisenbahntarife 6) Feste Rundreisekarten ausschließlich für Italien (dazu Anschlußkarten von Deutschland). 7) Feste Rundreise karten innerhalb Frank- reichs sowie nach folgenden auswärtigen Ländern: Schweiz, Osterreich, Italien
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0501, von Unknown bis Unknown Öffnen
29 Diese Arbeit sauber ausgeführt bildet für jeden Toilettentisch eine Zierde. Frau Irma. Gesundheitspflege. Mittel gegen Nasenbluten. Die vom Nasenbluten befallene Person atme bei festgeschlossenem Munde durch die Nase tief ein, schließe
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0687, von Unknown bis Unknown Öffnen
in Blättchenform in jedem Drogengeschäft erhält, darauf und drückt ihn mit einem Wattebauschchen fest. An E. Th. in A. Kochkiste. Ich habe schon seit einiger Zeit eine solche im Gebrauch und bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Ich empfehle Ihnen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0727, von Unknown bis Unknown Öffnen
-Apparates, System Huber Hoh, Großmünsterplatz 6, Zürich. Lassen Sie sich Preiskurant kommen. Ich bin mit dem Appa-^ rat sehr zufrieden. Koche auf demselben für 5-6 Personen (auch schon für 1012 Personen). Es können kleine und große Kochgeschirre benützt
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0268, von Verhältniswort bis Verhör Öffnen
durch Bevollmächtigte nach genau bemessenen Instruktionen, wofern nicht die Souveräne persönlich miteinander unterhandeln, in welchem Falle aber doch auch das Resultat der V. in der Regel wieder in die bindende Form eines schriftlichen Aktenstücke gekleidet
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0369, Thiere, Thiertheile und Thiersekrete Öffnen
, dass derselbe durch ammoniakalische Umsetzungsprodukte entstehe. Hierfür spricht, dass völlig trockener Moschus, in fest verschlossenen Flaschen längere Zeit aufbewahrt, seinen Geruch fast gänzlich verliert; dieser tritt aber sofort wieder hervor, wenn
0% Drogisten → Erster Theil → Geschäftliche Praxis: Seite 0759, Geschäftliche Praxis Öffnen
vollständig fest steht und der Schwebepunkt nicht durch unvermeidliche Schwankungen vorzeitig abgenutzt wird. Auf Richtigkeit prüft man die Waage in der Weise, dass man einen beliebigen Körper genau wägt, d. h. den Waagebalken in vollständiges Gleichgewicht
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0206, Altchristliche Kunst Öffnen
Verwertung. - Am frühesten erscheinen Darstellungen aus der Kindheit des Erlösers; daneben auch Maria und die Apostel (und Propheten). Mit der festeren Begründung des Christentums verlor sich diese Scheu und man wagte sich an die bildliche Wiedergabe
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0580, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
in Schilderungen von Martyrien der Heiligen findet er Anlaß, eine Art Fest-Aufzug zu geben, und seine Besonderheit bilden daher die biblischen Gastmähler, wie die Hochzeit zu Kana oder das Mahl des Heilands im Hause des Simon. Diese Vorwürfe behandelte
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0110, Adel (Ausland) Öffnen
110 Adel (Ausland). Ritter des Militär-Max-Joseph-Ordens und des Zivilverdienstordens der bayrischen Krone gestiftet, welchen nicht allein der persönliche A., sondern unter gewissen Bedingungen sogar die Vererbung desselben nach dem
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0988, Gedächtnis Öffnen
988 Gedächtnis. wecken im stande sind, wenn wir uns z. B. lange vergeblich auf einen Namen oder auf eine Thatsache besinnen, die uns doch später einfallen oder durch eine zweite Person zurückgerufen werden können. Erst wenn der Eindruck ganz
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1010, von Lungenentzündung bis Lungenfäule Öffnen
). Sie ist eine häufige, schwere, akute, fieberhafte Krankheit, welche meist kräftige, vorher gesunde Personen befällt, dagegen Kinder und Greise verschont. Ein Fieberfrost mit Hitze leitet diese L. ein; Auswurf ist wenig oder gar nicht vorhanden
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0627, von Recht auf Arbeit bis Rechtsanwalt Öffnen
627 Recht auf Arbeit - Rechtsanwalt. (Personenrecht im engern Sinn), teils die Rechte, welche der Person als Glied der Familie (Familienrecht) zukommen, dar; das Familienrecht wird wiederum in Ehe-, Verwandtschafts- und Vormundschaftsrecht
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0283, Eisenbahn-Personengeldtarife (in Deutschland und Österreich-Ungarn) Öffnen
279 Eisenbahn-Personengeldtarife (in Deutschland und Österreich-Ungarn) Den Personengeldtarifen für die deutschen und die österreichisch ungarischen Eisenbahnen liegen der Rlegel nach folgende Normalsätze für die Person und das Kilometer zu
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0785, von Eigentümerhypothek bis Eigentumserwerb Öffnen
sein Grundstück mit einer Hypothek hafte, er- scheint irrationell, wenn man nnr die Person des Eigentümers für sich allein ausfaßt. Deshalb er- scheint es natürlich, daß die Hypothek an einem fremden Grundstück erlifcht, wenn der Hypothek- gläubiger
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0913, Jesus Öffnen
gewiß geworden, ohne alle Schwärmerei seine persönliche Wiederkunft erwarten konnte, so ist ihm auch das Alte Testament selbst unzweifelhaft göttlichen Ursprungs und göttlicher Autorität, und er wollte, was es lehrte und vorschrieb, nicht abschaffen
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0545, von Offener Arrest bis Öffentliches Recht Öffnen
543 Offener Arrest - Öffentliches Recht Wenn ein Gesellschaftsgläubiger die O. H. wegen seiner Forderung verklagt, thut er immer gut, wenn er zugleich in demselben Prozesse die Personen der Gesellschafter verklagt. Thut er das nicht, so
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0168, von Bertillonsystem bis Berufsstatistik Öffnen
von einer Person zur andern und die Leichtigkeit und Genauigkeit, mit der gemessen werden kann. Nach demB. werden vorgenommen 1) Körpermessungen: Körpergröße, Spannweite, Sitzhöhe; 2) Messungen am Kopfe: Länge und Vreite des Kopfes, Länge
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0230, Christus Öffnen
. Wir sind Christi theilhaftig geworden, so wir anders das angefangene Wesen (die Glnubensfeftigkett) bis ans Ende fest behalten, Ebr. 3, 14. 8. 6. Christus (§. 1.) ist die andere Person in der Gottheit, nämlich GOttes Sohn, vom Vater aus seinem
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0482, von Gergesener bis Gericht Öffnen
, 4. damit ein Jeder vor den Richter kommen konnte; hernach geschah es in Häusern, 1 Kön. 7, 7. Die Juden hatten deren drei: 1) der große Rath zu Jerusalem von 71 Personen, deren größter Theil Priester und Leviten waren. Der hatte die höchste Gewalt
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0289, von Firkin bis Firmenich Öffnen
, für Weizen, Roggen, Erbsen, Bohnen, Salz = 36,006 Lit., für Gerste, Hafer, Kartoffeln, Obst = 52,526 L.; 4 Firlots = 1 Boll. Firm (lat.), fest, sicher; geübt in etwas. Firma (v. ital. firmare, d. h. unterschreiben, bestätigen; ital. Ragione, Firma
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0234, Maria (biblische Personen. Fürstinnen) Öffnen
234 Maria (biblische Personen. Fürstinnen). Tage lang himmlische Musik und fanden, als sie den Leichnam dem Thomas zeigen wollten, der bei dem Begräbnis gefehlt, statt des Körpers nur Lilien vor. Die daraus gezogene Folgerung, daß M. zum
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0703, Schweden (Bewohner, Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau) Öffnen
703 Schweden (Bewohner, Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau). man 1887: 2,296,311 männliche u. 2,438,590 weibliche Personen, so daß auf 1000 Männer etwa 1062 Frauen (1870 noch 1000: 1067) kamen. Die Zahl der Eheschließungen betrug 1886
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0469, Italien (Geschichte) Öffnen
annahmen, worin man den Versuch einer Einmischung des Auslandes erblickte; endlich hatten die überaus heftigen Angriffe, welche die Gegner des Ministerpräsidenten gegen diesen persönlich vorbrachten, vielfach das Gegenteil der erwarteten Wirkung erzielt
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0854, von Fiume di Noto bis Fixe Idee Öffnen
aufdrängt und von dessen Richtigkeit die damit behaftete Person fest überzeugt ist. Die Entstehung solcher F. I. ist eine doppelte, insofern als dieselben 1) als Teilerscheinungen von Geistesstörung auftreten, 2) durch Gewohnheit bei sonst gesundem
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0570, von Konkurs bis Konkursgericht Öffnen
Festen auf denselben Tag. K. der Verbrechen (lat. concursus delictorum, nicht zu verwechseln mit concursus ad delictum, s. d.) nennt man die Übertretung mehrfacher Strafgesetze durch eine oder mehrere Handlungen derselben Person, wenn die gemeinsame
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0118, von Auskultation bis Ausland Öffnen
untersucht werden soll, so daß es rundum fest aufsitzt, und legt dann das Ohr auf die Ohrplatte. Außer bei Brust- und Herzkrankheiten wird die A. auch mit Nutzen angewendet zur Untersuchung von Knochenbrüchen, zur Auffindung der Herztöne des Kindes
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0069, Armenwesen (Armenverwaltung im Deutschen Reich) Öffnen
erforderlich wären. Insbesondere sind dies die folgenden: Die wichtigste Stelle nimmt die vollständige oder teilweise permanente oder vorübergehende Fürsorge für verarmte Personen, resp. Familien ein, welche man als Armen-Versorgung, Verpflegung, Beteilung
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0209, Agents provocateurs Öffnen
die Geschäfte selbst oder durch ihren Generalagenten abschließt, durch alle ihre geschäftlichen Handlungen verpflichten. Soweit alle diese Personen die Vermittelung eigentlicher Handelsgeschäfte gewerbsmäßig betreiben oder solche Geschäfte für andere
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0853, Eisenbahnbetrieb Öffnen
ernennenden Persönlichkeiten bezeichnet; 36 Mitglieder werden auf Vorschlag von Handels- und Gcwerbckammern und 17 auf Vorschlag von Landeskulturräten und sonstigen landwirtschaft- lichen Fachtorporationcn ernannt. Außerdem ist dem Präsidenten
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0329, Sterblichkeitsstatistik Öffnen
Personen bedeutet, die das nächste Lebensjahr nicht erreicht haben. Diese für alle Lebensjahre von der Geburt bis zur äußersten Grenze berechneten Sterbenswahrscheinlichkeiten bilden die Grundlage der Absterbeordnung des Landes, worin
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0887, von Militärerziehungsanstalten bis Militärgrenze Öffnen
. und der gemeinen Verbrechen und Vergehen aller der Militärgerichtsbarkeit unterworfenen Personen sowie der Übertretungen, mit Ausnahme derjenigen, welche ausschließlich mit Geldstrafe bedroht sind. Militärgerichtsbarkeit. Die M. besteht darin
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0170, von Fesselbein bis Feste Öffnen
von Sonn- und Festtagen, die sich an die drei großen Feste Weihnachten, Ostern u. Pfingsten anschließen; s. Feste. Feste (vom lat. festum, dies festus), Tage, welche zur Ehre einer Gottheit oder Person oder zum Gedächtnis wichtiger Begebenheiten unter
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0206, Geschichte (Arten und Entwickelung der Geschichtschreibung) Öffnen
kommt ferner die künstlerische Begabung des Historikers zur Geltung, die sich in der Intuition, dem Erkennen der wahren Gestalt der Vorgänge und Personen, in der nachahmenden Schilderung, dem Herausfinden des Notwendigen, dem Absondern des Zufälligen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0724, Griechische Litteratur (klassische Periode) Öffnen
Personen darstellte. Als der eigentliche Begründer eines kunstmäßigen Dramas und zugleich als der erste der drei großen Meister der griechischen Tragödie ist aber Äschylos aus Eleusis (525-456) zu betrachten. Er fügte zu dem einen noch einen zweiten
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0296, von Steppe bis Sterblichkeit Öffnen
. Hyänenhund. Steppenkuh, s. Antilopen, S. 640. Steppstich, s. Nähen. Ster (franz. stère, v. griech. stereos, starr, fest), Körpermaß (besonders Holzmaß), = 1 cbm, und zwar entweder Festmeter (fm) = 1 cbm fester Masse, oder Raummeter (rm) = 1 cbm
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0672, Norwegen (Statistisches, Geschichte) Öffnen
: 60,621 Personen mit 14,703 Booten. An Frühlingsheringen wurden 1888: 170,000 hl im Werte von 435,000 Kr. (1889: 150,000 hl für 400,000 Kr.), an Sommerheringen 986,000 hl im Werte von 4,046,000 Kr. (1889: 1 Mill. hl für 5 Mill. Kr.) gefangen; ferner
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0743, Portugal (Handelsstatistik) Öffnen
727 Portugal (Handelsstatistik). legt, so daß die Strahlen nunmehr auf die in der Rückwand fest aufgestellte lichtempfindliche Platte fallen und daselbst das Bild hervorrufen. Die Expositionszeit für jedes Anteilbild richtet sich nach
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0476, von Schlafsucht bis Schlagender Jammer Öffnen
Vorschriften in dieser Richtung erlassen worden sind. Die in Preußen nach dem Vorbilde von Berlin allgemein erlassenen Verordnungen gehen in der Hauptsache dahin, daß die Schlafräume, in welchen seitens privater Personen Fremden gegen Entgelt
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0950, von Mittweida bis Mizilu Öffnen
mit einem andern die Vormundschaft führt. Nach älterm deutschen Recht führt stets nur eine Person die Vormundschaft. Der Code civil hat hieran festgehalten (Art. 403, 404, 454, vgl. jedoch 396) vorbehaltlich der Bestellung eines Gegenvormunds (s. d
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0038, von Hambacher Fest bis Hamburg Öffnen
38 Hambacher Fest - Hamburg. Schlosses, wo 27. Mai 1832 das berühmte Hambacher Fest (s. d.) gefeiert wurde. Die Schloßruine wurde 1842 von der Pfalz dem damaligen Kronprinzen Maximilian von Bayern zum Hochzeitsgeschenk gegeben, infolgedessen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0891, Eisenbahntarife Öffnen
wachsenden Streckensatz für die Beförderung des Gutes selbst, und der festen fog. Abfertigungs- gebühr, in Österreich-Ungarn Manipulations - gebühr oder feste Gebühr genannt, in Frankreich Nknnwutiou, in England ^ermiuHl
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0748, Theater Öffnen
und einheimische Personen, welchen dieses Ehrenrecht verliehen war, saßen. Bei den Griechen fanden ebenso wie bei den Römern die theatralischen Vorstellungen nur bei religiösen Festen statt. Sie gingen vom Staate aus und standen unter Aufsicht
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0141, von Nachgeschmack bis Nachnahme Öffnen
139 Nachgeschmack – Nachnahme Preise (Kurse) fest gekauft hat, zu demselben Preise ein- oder mehreremal am Erklärungstage nachzufordern, oder bei welchem sich der Verkäufer das Recht vorbehält, entsprechend nachzuliefern. Die Prämie
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1003, von Konat bis Kondensationswasserableiter Öffnen
persönlichen Einfluß in dem von ihm begründeten Collegium nobilium (1743) den Grund zu einer umfassenden Regeneration der polnischen Sprache und Litteratur. Der polnischen Verfassungsgeschichte diente das von ihm geleitete Sammelwerk "Volumina legum
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0763, von Theodor bis Theodora (byzantinische Kaiserin, Gemahlin Instinianus' I.) Öffnen
Erhöhung der Genauigkeit wird das Verfahren beliebig oft wiederholt. Bei einem Repetitionstheodoliten verfährt man in folgender Art: Man stellt den Horizontalkreis fest und richtet das Fernrohr auf das eine der beiden Objekte (z. B. das links
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0369, Nadeln Öffnen
eine Person hinreicht zur Beaufsichtigung von drei solcher Maschinen und jede derselben stündlich 30000 Nadeln anspitzt, während die höchste Tagesleistung eines Mannes 80000-100000 Nadeln nicht übersteigt. Die Drähte werden den gegenwärtig wohl
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0691, von Unknown bis Unknown Öffnen
kommenden Körbchens haben und IV2 mal so lang sind, geschnitten, in Falten gelegt, so daß 4 Fächer entstehen, und am Boden und an den Seitenwänden fest angeheftet. Hat das Körbchen keinen Teckel, so wird von Molton in doppelter Lage eine Decke
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0270, Dreieinigkeit Öffnen
266 Dremmgtelt. Drct große Feste mußte Israel jährlich feiern, 2 Mos. 23, 14. 17. c. 34, 23, 2t. 3 Mos. 23, I. 4 Mos. 26, IS. Drei silberne Seckel mußte eine Weibsperson, die das fünfte Jahr noch nicht erreicht, zur Schätzung geben, 3 Mos
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0844, Armenwesen (Organisation der Armenpflege) Öffnen
deshalb eine gewisse Zahl fest, je nach den Staatsmitteln, und bei Erledigungen rückten die eingezeichneten Bürger nach ihrer Anciennität ein. Man unterschied zwischen Arbeitsfähigen, für welche Unterstützungsarbeiten überall angeordnet wurden (Straßenbau
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0070, von Chopine bis Chor (im Altertum) Öffnen
verbrachten Winters, fortan blieb und als Lehrer und Konzertspieler wirkte. Er starb bereits 17. Okt. 1849. In Chopins künstlerischer Persönlichkeit findet sich das Hauptmerkmal der musikalischen Romantik Frankreichs, die Vereinigung des Kunstgeistes
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0276, Finnen (Volk) Öffnen
und blond, die Gesichtsfarbe bräunlich. Mit Ehrlichkeit und Gastfreiheit, Treue und Beharrlichkeit nebst einem empfindlichen Sinn für persönliche Freiheit und Unabhängigkeit verbinden sie Starrsinn, Rachsucht und Unbarmherzigkeit. Bei aller geographischen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0290, Gewerbegesetzgebung (Gewerbefreiheit und -Unfreiheit) Öffnen
290 Gewerbegesetzgebung (Gewerbefreiheit und -Unfreiheit). Urproduktion, des Handels, der persönlichen Dienstleistungen etc. Diesen Gewerbeordnungen liegt kein bestimmter Begriff von Gewerbe zu Grunde. Der Gesetzgeber vereinigt in ihnen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1009, von Konföderierte bis Kongelation Öffnen
. Erbverbrüderung. Konfrontation (lat., von frons, Stirn), im Strafverfahren die "Gegenüberstellung" mehrerer Angeschuldigten oder Zeugen zum Zweck der Rekognition oder zur Aufklärung von Widersprüchen. Diejenige Person, deren Widerspruch gebrochen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0732, von Rentamt bis Rentenbanken Öffnen
., v. ital. rêndita), im allgemeinen jedes feste Einkommen, welches ohne entsprechende Gegenleistung, insbesondere aus einem angelegten Kapital, bezogen wird. In diesem Sinn spricht man von der R., die ein Haus, ein Grundstück (s. Bodenrente), ein
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0054, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
als Schadenersatz die Verwirkung des rückständigen Lohnes über den Betrag des durchschnittlichen Wochenlohns hinaus auszubedingen«. Wünschen die Inhaber solcher Fabriken für den Fall des Kontraktbruchs ihrer Arbeiter feste Entschädigungen in der Art
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0191, von Auswendiglernen bis Auswurf Öffnen
Personen, welche sich die Agitation für socialdemokratische Zwecke zum Geschäft machen, im Falle einer Verurteilung neben der Freiheitsstrafe auf die Zulässigkeit der Einschränkung ihres Aufenthalts erkannt werden. Außerdem konnte Personen, von denen