Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Centralstellen
hat nach 0 Millisekunden 82 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Centralstelle (astronomische)bis Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen |
Öffnen |
43
Centralstelle (astronomische) – Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen
festhalten, sondern ebenfalls Bewegungen zeigen (s. Eigenbewegungen), tauchte auch bald die Vermutung auf, daß, ähnlich wie die Körper unsers Sonnensystems sich
|
||
76% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Meteorologische Apparatebis Meteorologische Centralstellen |
Öffnen |
822
Meteorologische Apparate - Meteorologische Centralstellen
durch den Inhalt gebotener Form. Als amtliche Publikationen sind weiter zu nennen die erwähnten Wetterberichte und meteorolog. Kartenwerke. Da es nicht möglich ist, die sämtlichen
|
||
66% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0547,
Handwerkerfrage (Centralstellen für Gewerbe. Neueste Organisationspläne) |
Öffnen |
545
Handwerkerfrage (Centralstellen für Gewerbe. Neueste Organisationspläne)
17, 1895:17, 1896: 21. Auch in ihncn stecken Ver-
bindungen, die zum Teil entfernter liegende Zwecke
verfolgen, wie die Schlächter- und Tienstmanncr-
vereine
|
||
38% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Centralstellungbis Centralverein für das gesamte Buchgewerbe |
Öffnen |
44
Centralstellung – Centralverein für das gesamte Buchgewerbe
u. s. w. thätig. Endlich veranstaltet die Centralstelle, um ihre Zwecke zu fördern, periodische Konferenzen, bei welchen Sachverständige und Persönlichkeiten, denen es gelungen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0823,
Meteorologie |
Öffnen |
.
Die Normalwerte, die Veränderlichkeiten und Schwankungen der Witterungselemente bestimmen das Klima eines Ortes. Es werden also die oben dargestellten, den Meteorologischen Centralstellen (s. d.) zustehenden Arbeiten den Grund zu der Klimatologie (s. d.) zu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Wetterberichtebis Wetterhorn |
Öffnen |
getroffen worden. In dem europ. System werden von den «Wetterberichtsstationen», deren jeder Staat eine seiner Größe entsprechende Anzahl eingerichtet hat, früh 7 oder 8 Uhr Beobachtungen angestellt und der Centralstelle des Landes telegraphisch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0954,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
zusammensetzt. Der Landwirtschaftliche Verein von Württemberg gliedert sich in 12 Gauverbände mit 64 Bezirksvereinen. Jeder Gau entsendet einen Vertreter in die Centralstelle für die Landwirtschaft. Der 1819 gegründete badische Landwirtschaftliche Verein
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
Berennung einer Festung, s. Festungskrieg
Besatzung
Blänkern
Blokade
Bloquade, s. Blokade
Bombardement, s. Festungskrieg
Brandwache
Brüsk (brüskirter Angriff)
Camp volant
Carré
Centralposition, s. Centralstellung
Centralstellung
Centrum
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0866,
Württemberg (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
die Postordnung. Post- und Telegraphenwesen steht unter dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Abteilung für die Verkehrsanstalten, und wird von der Generaldirektion der Posten und Telegraphen als Centralstelle mit einem Präsidenten als Vorstand
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0258,
von Herbertbis Herkomer |
Öffnen |
durch seine Werke zur Förderung des Zeichenunterrichts, starb dort 16. Nov. 1878 als Professor an der Centralstelle für Gewerbe und Handel. - Ein jüngerer Bruder ist Gustav H., geb. 20. Sept. 1835 zu Stuttgart, der sich unter F unk zum
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0151,
Deutschland und Deutsches Reich (Staatsrechtliches) |
Öffnen |
der Reichseisenbahnen, 9) der Staatssekretär des Innern. Das System der Reichsbehörden ist folgendes: 1) In unmittelbarer Unterordnung unter dem Reichskanzler bestehen für sämtliche Verwaltungszweige des Reichs Centralstellen, welche sich gegenseitig koordiniert sind
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1007,
Forstwirtschaft |
Öffnen |
). ^
über der Verwaltung steht die Direktion, dic !
oberste sachliche Centralstelle. Ihre Thätigkeit um- ,
faßt den gesamten, einer Person gehörigen Wald- i
besitz. Sie ist entweder bureaukratisch oder tollegia-
lisch organisiert
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0988,
Gewerbevereine |
Öffnen |
Centralstelle für die Gewerbe besorgt. In Württem-
berg entwickelten sich die G. hauptsächlich unter dem
Einfluß der 1848 errichteten Centralstelle für Handel
und Gewerbe; ihre Zahl beträgt annähernd 100.
Die G. Bayerns sind zum Teil sehr alt, sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0268,
Statistik |
Öffnen |
eine "Tabellenkommission" für die Aufstellung von jährlichen Nachweisen über die Bewegung der Bevölkerung eingesetzt wurde. In Frankreich wurde 1796 ein Statistisches Bureau gegründet, das indes beim Sturz des Kaiserreichs einging und erst 1834 durch eine Centralstelle
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Meteorologische Gesellschaftenbis Meteorologische Stationen |
Öffnen |
der Leitung eines landwirtschaftlichen Wettervereins, der eine große Zahl von Regenmeßstationen hatte. Derartige Centralstellen sind weiter in Odessa, Warschau, Dorpat, Helsingfors u. s. w.
Meteorologische Gesellschaften, s. Meteorologie (S. 821 b
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Arbeitsmaschinenbis Arbil |
Öffnen |
in Wien, der Berliner Centralverein für Arbeitsnachweis, die Arbeitsbörse in Amsterdam u. a. gefolgt sind. Städtische A. giebt es bereits in einer ganzen Reihe deutscher Städte, und neuerdings, 1894, ist durch die württemb. Centralstelle für Gewerbe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Autographensammlungenbis Autolykos |
Öffnen |
lithogr. Stein von einer Zinkplatte gedruckt wird.
^[Abb.]
Die vorstehende Abbildung zeigt eine solche autogr. Metalldruckpresse mit Centralstellung. Dieselbe besteht in der Hauptsache aus zwei in einem Gestell gelagerten Metallwalzen, durch welch
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Baubegnadigungenbis Bauch |
Öffnen |
Post- und Garnisonbauinspektoren, bei den Provinzialverwaltungen Landesbauinspektoren, auch Landesoberbauinspektoren an den Centralstellen mit erweiterten Machtbefugnissen, bei den Stadtgemeinden Stadtbauinspektoren. Die Kreisverbände dagegen, kleinere
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0563,
Bayern (Verwaltung) |
Öffnen |
diesen Ministerien stehen die Centralstellen und zwar unter dem Ministerium des königl. Hauses und des Äußern das geheime Haus- und geheime Staatsarchiv, die Generaldirektionen der königlich bayr. Staatseisenbahnen sowie der königlich bayr. Posten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0955,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
in voller Wirksamkeit stehende Landes-Ökonomiekollegium (s. d.). Eine dem preuß. Landes-Ökonomiekollegium analoge Einrichtung ist in Sachsen der Landeskulturrat (s. d.), in Württemberg die Centralstelle für Landwirtschaft, während in Bayern wie in den
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0401,
Preußen (Verfassung) |
Öffnen |
-Holstein, während in den neun alten Provinzen hierfür der Oberkirchenrat (s. d.) besteht.
Centralstelle der allgemeinen Landesverwaltung, der Polizei-, Gemeinde-, ständischen und Armenangelegenheiten ist das Ministerium des Innern; auch hat dasselbe
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0085,
Rußland (Verwaltung) |
Öffnen |
83
Rußland (Verwaltung)
den Vortrag beim Kaiser und Sitz und Stimme im Reichsrat und Ministerkomitee hat.
Unter den Centralstellen der Administration nehmen die Staatsministerien den ersten Rang ein. Die einzelnen Minister walten voneinander
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0142,
Sachsen, Königreich (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
Dresden, der Botanische Garten zu Dresden, die chem. Centralstelle für öffentliche Gesundheitspflege in Dresden, die poliklinischen Anstalten zu Dresden, die Bezirksmedizinal- und Veterinärbeamten, die Apotheken-Revisionsbezirke und Revisoren
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Seeversicherungsbedingungenbis Seewarte |
Öffnen |
Abteilung befaßt sich mit der ausübenden Witterungskunde für das Gebiet des Deutschen Reichs, insbesondere der deutschen Küste; sie ist die Centralstelle für die
Witterungsmitteilungen und Sturmwarnungen. Hier werden alle
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
Versicherungswesen |
Öffnen |
(Berl. 1880), insbesondere die Abschnitte 2 und 7: «Das Bedürfnis der Rechtseinheit» und «Die Centralstelle».
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0865,
Württemberg (Bergbau. Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
in dieser Beziehung nach Leipzig und Berlin die erste Stelle ein (s. unten). 22 fremde Konsulate befinden sich in Stuttgart. Gewerbe und Handel werden gefördert: durch die Centralstelle für Gewerbe und Handel mit großem Gewerbemuseum in Stuttgart
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Wohnungsgeldzuschußbis Wohnungsrecht |
Öffnen |
, Die Wohnungsnot in den Großstädten und die Mittel zu ihrer Abhilfe (Münch. 1891); Walcker, Die großstädtische Wohnungsnot, ihre Ursachen und Heilmittel (Hamb. 1892); Schriften der Centralstelle für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen, Bd. 1 (Bert. 1892
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Straßenwalzebis Strategische Durchbrechung |
Öffnen |
zu schlagen. Die Form der S. D. ist nur dann mit Nutzen anwendbar, wenn sie aus einer zweckmäßig gewählten Centralstellung oder von einer kürzern Basis aus gegen einen die doppelte strategische Umgehung zur
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Antagonistbis Antecedens |
Öffnen |
. Wahrscheinlich hängt von der Einwirkung auf solche Centralstellen des Nervensystems auch der A. in der Wirkung gewisser Gifte ab, deren eins das andere aufhebt. So fängt das durch Fliegenschwammgift (Muskarin) gelähmte Herz eines Frosches wieder zu
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
vielfach nach Canada aus, wo für sie eine Kolonie in Peterborough (Ontario) besteht, wie für die Burschen eine Industriefarm in Russell (Manitoba), für jüngere Knaben eine Centralstelle in Toronto. Ferner errichtete B. ein Arbeitshaus für verwahrloste
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0562,
Bayern (Verfassung) |
Öffnen |
.
Die Einnahmen der Post- und Telegraphenverwaltung betrugen (1893) 22802840 M., die Ausgaben 20961592 M. Die obere Leitung der Posten und Telegraphen ist Sache der königlich bayr. Generaldirektion der Posten und Telegraphen als Centralstelle
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0664,
Beleuchtung |
Öffnen |
in die betreffende Leitung ein- und ausgeschaltet wird, was für viele Lampen zugleich von einer Centralstelle aus geschehen kann. Außerdem läßt sich gewöhnlich jede Lampe für sich ein- und ausschalten und zwar durch einen unweit der Lampe selbst
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Camoghébis Camouflet |
Öffnen |
. eine Centralstelle mit einem Haupte, das unbedingten Gehorsam findet, und einem Rechnungsführer. Ihre Einkünfte bezieht die C. aus Erpressungen, Diebstählen und Schmuggelhandel; auch die Ausführung von Verbrechen wurde von ihr gegen gute Bezahlung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0164,
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
- und Schriftstellertag).
Am augenfälligsten erhellt die Zunahme des deutschen Zeitungswesens durch die seit Errichtung einer Centralstelle für das Post-Zeitungswesen in Berlin (1822) alljährlich erscheinende amtliche Zeitungspreisliste der Post
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
. werden von den einzelnen
Dienststellen gesammelt, und hiernach wird die Zu-
sammenstellung von einer Centralstelle bewirkt. Für
das Deutsche Reich wird seit 1880 eine gemeinsame
E. vom Neichs-Eisenbahnamt zusammengestellt und
alljährlich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Englisch-Basarbis Englische Krankheit |
Öffnen |
aus das Südende des Tanganika
zu erreichen, wurde ein Straßenbau in Angriff genommen (die sog. Stevenson-Road), wegen der ungeheuern Kosten aber nur 4–5 Tagemärsche weit
fortgesetzt. Jetzt liegt die Straße in Verfall. Die Centralstelle
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Fergusson (Sir James)bis Ferienkolonien |
Öffnen |
. Letztere führte
zur Erricktung einer "Centralstelle der Vereinigun-
gen für Sommerpflcge" mit dem Berliner Verein
für häusliche Gesundheitspflege an der Spitze, welche
periodische Konferenzen abhält und Jahresberichte
herausgiebt, auch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Freiwillige Feuerwehrbis Freiwillige Krankenpflege |
Öffnen |
., welcher nach eingetretener Mobilmachung vom Großen Hauptquartier aus den gesamten Dienst der F. K. auf dem Kriegsschauplatz lenkt; 2) durch den stellvertretenden Militärinspecteur (und dessen Centralstelle), welchem die Leitung der F. K. im Inlande
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Friedensteinbis Friederichsen |
Öffnen |
-Fran-
zösischen Krieges von 1870 und 1871 war F. Mit-
glied der Centralstelle, welche die freiwillige Kranken-
pflege organisierte und leitete. Vismarck berief ihn
mit Blanckenburg und Vennigsen nach Versailles
zum Beirat beim Abschlüsse
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Gebirgsgeschützbis Gebirgswinde |
Öffnen |
gelegenen Centralstellung aus die aus
den Engwegen des Gebirges hervorkommenden
Marschkolonnen des Gegners einzeln anzufallen und
zu schlagen. Eine außergewöhnliche Erscheinung in
betreff der Führung des G. bot der Russisch-Tür-
kische Krieg
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Goethe-Gesellschaftbis Gotische Gesetzgebung |
Öffnen |
Archiv ist zugleich die Bestimmung gegeben, als Centralstelle für Erhaltung und Verwertung aller aus der Goethe-Schillerschen Litteraturperiode sowie auch aus den ihr folgenden Perioden stammenden Dokumente zu dienen und sich so zu einem Archiv
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Hafeneggers Pulverbis Hafer |
Öffnen |
heißen Wettertelegramme,
die von Meteorolog. Centralstellen an die Hafen-
plätze gefandt werden und hauptsächlich Warnung
vor ^turmgefahr bezwecken. In Deutfchland wer-
den die H. seit 1875 von der kaiserl. Seewarte zu
Hamburg, in Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Handelsmonopolbis Handelsmuseen |
Öffnen |
Centralstellen für
Handelsangelegenheiten. Dieselben sind den Mi-
nisterien entweder beratend an die Seite gestellt
oder haben in einigen Sachen Entscheidungsrechte.
Dahin gehört in England das Loai-ä ol traäs, in
Frankreich der Oon86i1
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Handelstraktatebis Handels- und Gewerbekammern |
Öffnen |
l87l-83 das
"Deutsche Handelsblatt". Außerdem hat er Verhand-
lungsberichte und verschiedene Denkschriften ver-
öffentlicht. Neuerdings (1893) will man das Bureau
des H. zu einer Centralstelle erweitern, bei welcher
die Ansichten und Wünsche
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0119,
Hessen (Großherzogtum; Handel und Geldwesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
M. Die Zahl der Brannt-
weinbrennereien belicf sich (1891/92) auf 483, davon
253 im Betrieb; die Vranntweinsteuerenmahme
betrug 1311251 M. Wohlthätig auf die Gewerbe
wirkt die Centralstelle für die Gewerbe in Darmstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Hilfsschreibenbis Hilgenfeld |
Öffnen |
, das ttLu1i6tiniut6lu3.ti0U3.1", herauszugeben.
Dieses Komitee bildet die von allen H. anerkannte
Centralstelle der internationalen Bestrebungen auf
dem Gebiete der freiwilligeil Kriegskrankenpstege.
In der Regel alle fünf Jahre werden internationale
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0748,
Italien (Handel) |
Öffnen |
und von den Stadtverwaltungen unterstützt, als Auskunftsbureaus und als Centralstelle der Arbeiterverbände. Arbeiterschiedsgerichte sind durch das Gesetz vom 15. Juni 1893 errichtet worden; eine Unfallversicherung ist noch nicht zu stande gekommen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Kaufmannschaftbis Kaukasien |
Öffnen |
Anlaß zu statist. Erhebungen im Handelsgewerbe durch die Reichsregierung gegeben; letzterer zählte 11 aktive und 30 passive Vereine und dient als Centralstelle für Stellenvermittelung.
Ähnlich wie in Deutschland haben sich auch in Österreich
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Kleinertbis Kleinmotoren |
Öffnen |
und dadurch dem Großbetrieb gegenüber einigermaßen konkurrenzfähig zu bleiben. Welche Art von K. bei einer Anlage in Frage kommt, hängt davon ab, ob die Kraft aus einer Centralstelle (Gasanstalt, Wasserleitung, elektrischen Centrale, Druckluftanlage
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Krakuskabis Kramerinnungen |
Öffnen |
, Landwirt, geb. 25. Mai 1832
zu Berleburg in Westfalen, wurde 1863 Docent und
Administrator der Gutswirtschaft der Akademie
Poppelsdorf, bald darauf Docent am Polytechnikum
in Darmstadt, 1866 Mitglied der Centralstelle für
die Landwirtschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Krug (Wilh. Traugott)bis Krüger (Karl Wilhelm) |
Öffnen |
begründeten internatio-
nalen Centralstelle für astron. Telegramme leitet.
K. schrieb u. a.: "Zonenbeobachtung der Sterne
zwischen 55 und 65° nördl. Deklination, angestellt
an den Sternwarten zu Helsingfors und Gotha"
(2 Bde., Helsmgf. 1883 u. 1885
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0906,
Paris (Verkehrswesen. Befestigungen) |
Öffnen |
. Telegraphenämter bestehen an 100, die Centralstelle liegt in der Rue Grenelle, hier enden 257 binnenländische und 44 internationale Leitungen. Fast alle Postämter sind an das Telephonnetz angeschlossen, das in P. etwa 10000 km Länge erreicht. Fernverkehr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0907,
Paris (Geschichte) |
Öffnen |
und Montmorency von Bedeutung; im Westen wird sie durch das Fort Cormeil, die Redoute Franconville und mehrere Batterien verteidigt, die alle aus der Halbinsel von Houilles liegen. Östlich von der Centralstellung, befindet sich das Fort d'Ecouen mit den
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Peterleinbis Peters (Christian Aug. Friedr.) |
Öffnen |
Mittelpunkte erdkundlicher Thätigkeit bildeten, die Centralstelle für die meisten geogr. Bestrebungen. In der Kartographie war P.s Thätigkeit ebenfalls von nachhaltigem Erfolg begleitet; zahlreiche Schüler haben P.s «Stil» verbreitet und fortgeführt (so
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Prese, Lebis Preßburg |
Öffnen |
Staatsministeriums» in Berlin. Es wurde Nov. 1848 als Centralstelle für Preßangelegenheiten begründet und führt seit 1858 den jetzigen Namen. Unter dem Reichskanzler und preuß. Ministerpräsidenten Fürsten Hohenlohe wird die offiziöse Preßthätigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Reichsämterbis Reichsbank (Deutsche) |
Öffnen |
Reichsanstalt, Kanalkommission und Bauämter für den Nordostseekanal, Reichstagsbaukommission und -Verwaltung.
Reichsämter, s. Erzämter, Reichsbeamte und Reichsbehörden. In einem engern Sinne versteht man unter R. die Centralstellen des Deutschen Reichs, an
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0165,
Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
- !
nanzdcpartement stehen Rechnungsämter, Forst- i
l)ehörden,Vergbaubehörden,dieLandesvermessungs- !
und Steuerrevisionen, der großherzogl. General-
inspektor und die landwirtschaftliche Centralstelle mit
den bezüglichen Instituten. Die Militärverwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Schriftgießermetallbis Schriftstellervereine |
Öffnen |
ihre Centralstelle ebenfalls in Berlin; den Berufsinteressen der Schriftsteller und Journalisten (nicht nur ihrer Mitglieder) dient ihr Organ "Das Recht der Feder". Aus der Initiative der Deutschen Schriftstellergenossenschaft ging der "Allgemeine
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Seewechselbis Seewurf |
Öffnen |
der Verwaltung der Deutschen S. als
Centralstelle stehen 16 Agenturen in den vorzüglichsten deutschen Hafenplätzen, ferner
10 Normalbeobachtungs- und Ergänzungsstationen (Memel, Neufahrwasser, Rügenwaldermünde,
Swinemünde, Wustrow, Kiel, Keitum
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Siglbis Signal |
Öffnen |
der fürstlich hohenzoll. Sammlungen in S., Mainz
1860.) In dem dicht bei der Stadt gelegenen ehe-
maligen Nonnenkloster Hedingen das 1818 vom
Fürsten Anton Aloys gegründete Gymnasium, in
der dazugehörigen Kirche die Fürstengruft. S. ist
die Centralstelle
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Stenographiermaschinebis Stenotelegraph |
Öffnen |
. eine Centralstelle für Stenographie überhaupt, insofern es die
umfassendste, nahezu 7000 Bände enthaltende stenogr. Bibliothek besitzt und seine Mitglieder alle stenogr. Angelegenheiten, gleichviel welches System und welche
Nation sie betreffen, stets
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Sturnusbis Stuttgart |
Öffnen |
, sowie in Hong-kong und Manila teils von besondern Wetterwachen eigene S. ausgegeben, teils telegraphisch von Centralstellen empfangen.
Sturnus, s. Stare.
Sturz, im Bauwesen die wagerechte Abdeckung über einer Maueröffnung (Fenstersturz, Thürsturz
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Telemikrophonbis Telephon |
Öffnen |
., dessen Patentrechte die Consolidated Telephone Company of New York erwarb, war sogar die Möglichkeit der Verbindung verschiedener Leitungen in einer Centralstelle beschafft.
Ⅱ. Elektrische T. Das erste elektrische T. wurde von Philipp Reis (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Toplicebis Toppsegel |
Öffnen |
, ist das Topographische Bureau jedoch, in richtiger Würdigung seiner gegenwärtig thatsächlich viel allgemeinern Bedeutung, bereits mit andern Seiten der amtlichen landeskundlichen Thätigkeit zu einer Centralstelle für Landeskunde organisch vereinigt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0214,
Ventilation |
Öffnen |
von etwa 20° C gebracht werden. Dies kann in dem betreffenden Raume selbst oder außerhalb desselben in einer Centralstelle geschehen. Soll in letzterm Falle die Zuluft zugleich die Räume erwärmen, wozu eine Temperatur von etwa 40° erforderlich ist, so
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Wittenbergebis Wittgensdorf |
Öffnen |
kann nur das regelmäßige aufmerksame Verfolgen der Witterungserscheinungen geben, wie sie von den meteorolog. Centralstellen in Wetterberichten (s. d.) veröffentlicht werden. (S. auch Meteorologie.) - Vgl. van Bebber, Handbuch der Witterungskunde (2
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0868,
Württemberg (Kirchenwesen. Vereinswesen. Litteratur zur Geographie. Geschichte) |
Öffnen |
der Handels- und Gewerbekammern in W. (hg. von der königl. Centralstelle für Gewerbe und Handel). Karte des Königreichs W. 1:50000 (55 Blatt, hg. vom königl. Statistischen Landesamt, Stuttgart, neu seit 1879); dieselbe auch geognostisch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0060,
Arbeiterfrage (Deutsche Fabrikgesetzgebung) |
Öffnen |
in die Centralstellen, die Ministerien des Handels, des Innern, des Kultus und des Unterrichts verlegt wurde. Das neue Gesetz verfügt jetzt, daß an Sonntagen alle gewerblichen Arbeiten ruhen sollen, sowie daß die Sonntagsruhe spätestens von 6 Uhr morgens
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0066,
Arbeiterfrage (Arbeitsämter) |
Öffnen |
im Anschluß an das Reichsversicherungsamt oder an die statist. Centralstelle des Deutschen Reichs erfolgen. Richtiger wäre wohl bei der innigen Verbindung der Arbeiterstatistik mit allen andern Statistiken, die im statist. Amt bereits gepflegt werden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Baugewerkenschulenbis Baukrankenkassen |
Öffnen |
, Die belg. Socialgesetzgebung und
das Ärbeiterwohnungsgesetz (im "Archiv für sociale
Gesetzgebung und Statistik", Verl. 1891); Nintk
diiiläinZ and loan 9.880ciati()N8 (Washingt. 1894);
Schriften der Centralstelle für Arbeiterwohlfahrts
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Eisbis Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
, die einer einheitlichen
Regelung durch die Centralstelle bedürfen oder der
Natur der Sache nach zu deren Zuständigkeit gehören,
^ür gewisse Vcrwaltungsgeschäfte, die zweckmäßig
für einen größeren Bezirk einheitlich erledigt werden,
sind mehrere Direktionen zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Feldbindebis Ferienkolonien |
Öffnen |
die Veranstaltungen
für Sommerpflege armer kränklicher Schulkinder in
gröftern Städten liegen genaue statist. Angaben seit
1885 vor, die von der "Centralstelle der Vereini-
gungen für Sommerpflege" in Berlin zusammen-
gestellt worden sind. Es geht aus deren
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Geodätisches Institutbis Geoid |
Öffnen |
eine neue
Vereinigung gegründet in dem Inztitnw Iiiztoi-ico
0 ^o^i'Ätico in Vahia. Für die rusf. Besitzungen
in C^Vv^vcn wurde eme gcogr. Centralstelle ge-
schaffen in der turkestan. Sektion der kaiserlich russ.
Fi-apliio, die bereits 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Ingabis Internationale Arbeiterkongresse |
Öffnen |
Diphtherieheilserums sowie der Pfeifferschen Untersuchungen über Cholera gedacht sein mag. Außerdem aber stellt das I. f. I. eine Centralstelle für die praktische Choleradiagnose und Choleraprophylaxe im Deutschen Reich dar, die sich in den letzten Jahren trotz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Raigernbis Ramsay (Hans) |
Öffnen |
, aus und widmete sich ganz der Ausbreitung seines Werkes; er faßte die Vereine in einem Verbande zusammen, dessen Centralstelle heute noch in Heddesdorf liegt. R. verband mit einer Zähigkeit ohnegleichen im Festhalten dessen, was er einmal als richtig
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Robertsbis Roell |
Öffnen |
thätig. Er habilitierte sich 1856 an
der Universität, wurde in demselben Jahre außer-
ordentliches Mitglied der histor. Klasse der Mün-
chener Akademie der Wissenschaften, 1860 Assessor
an der Centralstelle der Landcsarchivverwaltung,
1873 Professor
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Seitenbewegungbis Serbien |
Öffnen |
, in der Musik eine harmo-
nische Bewegung, s. Gegenbewegung.
Sektionschef, der in der deutschen militärischen
und in der österr. Verwaltungsorganisation noch
übliche Name für Abteilungsvorstande in Ministerien
oder sonstigen Centralstellen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Sonne (Eduard Heinr. Christian)bis Sonnemann |
Öffnen |
die Technische Hochschule zu Darmstadt. Seit 1889 hatte er während dreier Jahre die Geschäfte eines Präsidenten der großherzogl. Technischen Centralstelle für die Gewerbe und den Landesgewerbeverein wahrzunehmen. S. veröffentlichte viele Aufsätze
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Internationale Arbeiterschutzkonferenzbis Internationales Recht |
Öffnen |
. Doppelwährung (Bd. 5, S. 438 a).
Internationales Bureau des Weltpostvereins, die 1875 in Bern errichtete Centralstelle des Weltpostvereins, welche die den internationalen Postverkehr betreffenden Mitteilungen zusammenstellt, veröffentlicht und verteilt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Medizin (gerichtliche)bis Medizinische Bäder |
Öffnen |
ist dem Ministerium des Innern ein Obermedizinalkoliegium gewissermaßen als oberste Centralstelle für Medizinalangelegenheiten zuerteilt, welche die gesamten ärztlichen Interessen des Landes wahrzunehmen hat; in Preußen ist dies die aus den namhaftesten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0047,
Centralverwaltung |
Öffnen |
eine Masse von Geschäften, die nur in lokaler Verteilung vorgenommen werden können, und andere, wie z. B. die Feststellung der Tarife, Fahrpläne, Betriebseinrichtungen u. dgl., die von einer Centralstelle aus erledigt werden müssen. Dasselbe gilt von den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Minimalschartebis Minister |
Öffnen |
und unter dem Vorsitze des Regenten oder des ersten M. (Ministerpräsidenten, Premierministers) ein höchstes Kollegium, das Gesamtministerium, bilden. Die einzelnen Centralstellen werden dadurch zu Ministerien des Äußern, Innern, Krieges, Kultus
|