Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schmalspur
hat nach 1 Millisekunden 144 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schmaltier'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
Schmalspurig:
58 Mori-Arco-Riva am Gardasee 24,50 1 239 134 50 308
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Bergwerksanteilebis Bergwerkseigentum |
Öffnen |
die B. von andern Eisenbahnen nicht; sie können normalspurig und schmalspurig hergestellt sein, mit tierischen oder mit mechan. Kräften betrieben werden; ihr einziges Unterscheidungsmerkmal von den andern Eisenbahnen besteht darin
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0780,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
, Settimo-Rivarolo-Cuorgnè, IV. Sitz der Direktion: Padua. Turin-Rivoli (schmalspurig), Santhià-Biella, Gozzano- Va. Sitz der Direktion: Rom. Alzo, Bas aluzzo-Frugarolo, Fossano-Mondovì (schmal- Strecken: Cagliari-Macomer-Terranova-Golf von Aranci
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Norwegische Kunstbis Norwegisches Heerwesen |
Öffnen |
von Kristiania noch eine schmalspurige Eisenbahn, die sich in Drammen (53 km) in zwei Linien spaltet, von denen die eine nach Norden, die andere nach Süden gerichtet ist (mit Zweigbahnen 299 km). Ohne Zusammenhang mit den vorbezeichneten Bahnen liegen an
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Nebenblätterbis Nebenius |
Öffnen |
6660 km normalspurige und etwa 350 km schmalspurige N. Die Gesamtzunahme hatte 1881-86 nur 36 km bei den Hauptbahnen, dagegen 2982 km bei den N. betragen. Während die Baukosten der Hauptbahnen sich etwa auf 260,000 Mk. durchschnittlich für das Kilometer
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0710,
Österreich (Heerwesen und Kriegsmarine) |
Öffnen |
.
Die Tiroler Gebirgsartilleriediuision besteht im Frieden aus 3, im Kriege aus 6 Batterien und außerdem aus 4 schmalspurigen Feldbatterien zu 4 Geschützen.
Alle Feld-, reitenden und schmalspurigen Batterien haben 9 cm (die reitenden erhalten sie noch
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Sächsische Eisenbahnenbis Salisbury |
Öffnen |
.
^Sächsische Eisenbahnen. Innerhalb der
Grenzen des Königreichs Sachsen lagen 1. Jan. 1896:
2343,08km vollspurigeund 341,8? km schmalspurige,
zusammen 2684,95 km Eisenbahnen. Von den voll-
spurigen Eisenbahnen gehörten 142,03 km dem preuh
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0711,
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen |
Öffnen |
Schleppbahnen mit 1486,97 km Länge im Betrieb. Davon entfallen auf Österreich 1181 mit 961,01 km und auf Ungarn 327 mit 525,96 km Länge; normalspurig waren 1392 (1153,23 km), schmalspurig 116 (328,74 km).
^[Leerzeile]
B.
Jahr Länge der Bahnen am Ende
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0632,
Angolaerbsen |
Öffnen |
.
und die Einfuhr auf 14 Mill. M. Der Schiffsverkehr (1881) war in sämtlichen Häfen: 867 Schiffe mit 821000 t. Die im April 1886 begonnene schmalspurige
(1 m) Eisenbahn vom Hafen Loanda über Kalungembo und Kasengo nach Pamba (Ambaca) wurde 1893
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Deutsche Dampfschiffs-Reedereibis Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
und 1268,72 km schmalspurige Eisenbahnen; die Anschlußbahnen für nicht öffentlichen Verkehr umfaßten 2903,28 km. Von den normalspurigen Eisenbahnen entfielen 38944,17 km auf Staatsbahnen, 103,93 km auf Privatbahnen unter Staatsverwaltung und 3915,59 km
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0868,
Eisenbahnfähren |
Öffnen |
., Normalspur und Schmalspur (ebd. 1876); ders., Der staatliche Einfluß auf die Entwicklung der E. minderer Ordnung (ebd. 1878); Rohr, Handbuch des praktischen Eisenbahndienstes (Handbuch des Eisenbahnwesens, Bd. 5, Stuttg. 1877); Tilp, Der praktische
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0223,
Nebenbahnen |
Öffnen |
-
zeitiger Gewährung von Zuschüssen seitens der In-
teressenten hingegeben und den Betrieb dem Staate
gegen Bezug eines Teiles der Einnahmen überlassen
haben. 1895 waren in Deutschland 12 532 km
normalspurige und 1353km schmalspurige N. im Be
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0043,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
Atjukta, die Staatsbahnen Orel-Grjasi (288 Werst) und Liwnybahn (schmalspurig, Werchowje-Liwny 57 Werst).
24) Strecken: Warschau-Graniza, Zabkowize-Sosnowice, Skierniewize-Alexandrowo.
25) Strecke: Kowel-Mlawa mit Zweigbahn Iwangorod-Lukow.
26
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Sächsische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Sächsische Schweiz |
Öffnen |
- Berufsgenosfen-
fchaft, s.
Sächsische Eisenbahnen. Die Eisenbahnen
im Königreich Sachsen hatten (1. Jan. 1894) eine
Gesamtlänge von 2618,i? kni, wovon 2^76,30 km
normalspurig und 341,8? kin schmalspurig waren.
Von den Normalspurbahnen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0533,
Schmalspurbahnen |
Öffnen |
km. unter 4 östcrr.-
ungar. Verwaltungen: hierzu kommt die zu den
rumän. Staatseisenbahnen gehörige 32,55 km lange
Schmalspurbahn Crasna-Dobrina-Kusi.
In Ost erreich ist die Strecke Linz-Gmunden als
erste schmalspurige Pferdebahn 1836
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Sputumbis Squatter |
Öffnen |
; in Kleinasien hat die Linie Mudania-Brussa 1,10 m; auf der Insel Java ist die Schmalspur (1,067 m) vorherrschend. In Japan haben alle Eisenbahnen 1,0668 m, mit Ausnahme der 13 km langen Strecke Osaka-Sakai (0,84 m). In Afrika sind die ägypt. Eisenbahnen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Bayeuxbis Bayrische Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung |
Öffnen |
von 5979,01 kni (d. i.
auf 100 ywn Fläche 7,9 km und auf je 10000 E. 10, l
^m). 5926,50 km waren voll-, 52,5i km schmalspurig:
von crstern geborten 5098/,^ km dem bayr. Staate, .
8,i.i Km waren württemb. und 0,03 km bad. Staats-
bahnen; 819,37 Km
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Mecklenburgische Friedrich-Wilhelm-Eisenbahnbis Meldereiterdetachements |
Öffnen |
- Pommersche Schmalspur-
bahnen, der gleichnamigen Aktiengesellschaft zu
Friedland in Mecklenburg gehörige schmalspurige
W," m) Bahnverbindungen in den preuft. kreisen
Ückermünde, Antlam und Demmin sowie im Groß
Herzogtum Atecklenburg-Strelitz, welche
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Rütimeyerbis Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
normalspurige Kleinbahn von Ensdorf über Saarlouis nach Wallerfangen (6 km) und die 4. Nov. 1890 eröffnete schmalspurige Straßenbahn von Halberg über St. Johann nach Louisenthal (10 km), welche einer Aktiengesellschaft in St. Johann gehört
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0149,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
franz. Staates infolge von Zinsbürgschaften geleisteten Zuschüsse.
Auf der Insel Corsica waren 1892 im Betriebe der " Société des chemins de fer départementaux " die auf Grund des Gesetzes vom 18. Dez. 1883 hergestellten schmalspurigen (1 m
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Militärbeleidigungbis Militäreisenbahnwesen |
Öffnen |
-, Betriebs- und Fahrpersonal, herzugeben. Rußland hat 5 Eisenbahnbataillone. Im Festungskrieg finden schmalspurige, sogen. Feld- und Förderbahnen zum Material- und Munitionstransport, sowohl beim Angreifen als bei der Verteidigung, vielfach Verwendung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0253,
Portugal (Handel, Staatsverfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
in einer Gesamtlänge von 1819 km (darunter 144 km schmalspurige) im Betrieb waren. 453 km blieben noch im Bau. Die Länge der Telegraphenlinien betrug Anfang 1885: 4978 km. Die Menge der im Jahr beförderten Telegramme belief sich auf 1,2, die der Postsendungen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Waldeck (Stadt)bis Waldemar |
Öffnen |
), schmalspurige Eisenbahnen, nach Art der Förder- oder Feldeisenbahnen (s. d.), welche in der Forstbewirtschaftung Verwendung finden. Sie werden von den Schlägen nach den Verladungsorten derart ausgelegt, daß nach letztern zunächst ein Stammgeleise
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Universalfräsapparatbis Valencia |
Öffnen |
, Palmöl, Papier und Maschinen. Im J. 1889 haben den Hafen von V. 2957 Schiffe von 1,260,699 Ton. besucht (gegen das Vorjahr 33 Schiffe und 36,063 T. weniger). Die Verkehrsmittel von V. haben durch die schmalspurige Bahn V.-Liria eine Erweiterung erfahren
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0906,
Betriebsmittel (der Eisenbahnen) |
Öffnen |
beschädigt wurden und teuer waren, kommen jetzt nur noch Puffer mit Spiralfedern zur Verwendung. Auf den europ. normalspurigen Bahnen sind die Wagen mit zwei Puffern versehen, das Einpuffersystem kommt nur bei schmalspurigen Bahnen vor; in Amerika
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1000,
Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
Linien in Betrieb haben.
In den Übersichten C und D (S. 1000 u. 1004) sind die normalspurigen und schmalspurigen Eisenbahnen der einzelnen deutschen Länder, getrennt nach Staats- und Privatbahnen, ihre Längen, Anlagekosten, Betriebsergebnisse
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Deutsche freisinnige Parteibis Deutsche Litteratur |
Öffnen |
Gesellschaft, welche die Verwertung der sog. Lührigschen Patente im Gebiete der Gaslokomotiven bezweckt. 1896 hat die Gesellschaft die Anlage der Hirschberger Thalbahn (s. d.) mit Gasmotorbetrieb übernommen; ebenso richtet sie die geplante schmalspurige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0664,
Kleinbahnen |
Öffnen |
. Unter K. versteht man in
Deutschland gewöhnlich solche dem öffentlichen Ver-
kehr dienenden Bahnen, welche nicht wie die größern
Bahnanlagen (voll- oder schmalspurige) zufolge
Art. 42 der Reichsverfassung im Interesse des all-
gemeinen Verkehrs
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Brötzingenbis Brücke |
Öffnen |
.
Bruchsal-Odenheim-Menzingener Eisenbahn, schmalspurige Nebenbahn unter eigener Verwaltung, deren 15,25 km lange Hauptstrecke Bruchsal-Odenheim 5. März 1896 eröffnet worden ist. Eine 14,91 km lange Abzweigung führt von der Station Ubstadt nach
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0143,
Afghanistan (Bodenbeschreibung etc., Bevölkerung) |
Öffnen |
Belutschistan, an dessen Fuß nach W. die Lora abfließt; östlich setzt sie sich durch Verzweigungen in Verbindung mit dem Suleimangebirge. Seit 1884 ist englischerseits vom Quettadistrikt aus die Anlage einer schmalspurigen Gebirgsbahn über diese Kette
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0340,
Brasilien (Eisenbahnen, Post, Telegraphie; Landesmünzen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
von etwa 300 km Breite kaum hinausreichen, so geschieht die Beförderung der Lasten noch viel durch Maultierkarawanen (tropas) und Ochsenkarren. Bis 1870 wurden viele Kunststraßen gebaut, seitdem wandte man sich den schmalspurigen Eisenbahnen zu
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
Eisenbahn (Deutschland) |
Öffnen |
ohne
Eisenbahnverbindung.
Im J. 1884 belief sich die mittlere Betriebslänge der deutschen Eisenbahnen (mit Ausnahme der Schmalspur-
etc. Bahnen) auf 37,098 km, so
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
Eisenbahn (Österreich, Schweiz, Italien, Rußland) |
Öffnen |
.
Das Eisenbahnnetz der Schweiz ist ein in hohem Grad mannigfaltiges.
Normalspur, Schmalspur, Bergbahn mit gewöhnlichem Betrieb, mit Zahnrad, mit System Wetli, Straßenbahnen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Eisenbahnregimentbis Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
über die schmalspurigen Eisenbahnen, zusammen 35 Tabellen. - Wenn man die bisherigen Leistungen auf dem Gebiet der E. überblickt, so kann nicht übersehen werden, daß dieselben überwiegend von zwei Momenten, dem der Technik und dem
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Gotlandbis Gotskowski |
Öffnen |
: Getreide, Holz, Kalk, Sand- und Schleifsteine, Vieh, Butter u. a. Die Handelsflotte bestand 1883 aus 94 Schiffen von 9259 Ton. Seit 1879 führt eine schmalspurige Eisenbahn von 55 km Länge von Wisby nach SO. bis Hemse. Im Mittelalter im Besitz
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Hennebergbis Hennegau |
Öffnen |
der Sieg und an der Linie Deutz-Gießen der Preußischen Staatsbahn, von welcher hier die schmalspurige Brölthalbahn (Linie H.-Waldbröl) abgeht, hat ein Amtsgericht, eine kath. Kirche, Maschinenfabrikation und (1885) 450 Einw.
Hennegau (lat. Hannonia
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Ingenieurgeographenbis Inghirami |
Öffnen |
, Station der schmalspurigen Eisenbahn Kolmar-Kaysersberg, hat. Spinnerei, Spindelröhrchenfabrikation, Pottaschesiederei, Weinbau und (1885) 2442 kath. Einwohner.
Ingersoll, Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Ontario, in fruchtbarer Gegend, 27 km
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Livréebis Ljuzin |
Öffnen |
"), Unterabteilung eines türk. Wilajets, die unter einem Mutesarrif steht; außerdem auch s. v. w. Brigadegeneral.
Liwny, Kreisstadt im russ. Gouvernement Orel, an der Mündung der Liwinka in die Sosna, mit der Bahnlinie Orel-Grjasi durch eine schmalspurige
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Nebel (Fluß)bis Nebenbahnen |
Öffnen |
Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung" vom 12. Juni 1878 allgemeine Bestimmungen getroffen, welche für normal- und schmalspurige Bahnen untergeordneter Bedeutung beim Innehalten einer Fahrgeschwindigkeit von 30 km pro Stunde wichtige Erleichterungen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0364,
Oldenburg (Großherzogtum: Industrie, Schiffahrt, Eisenbahnen etc.; Staatsverfassung) |
Öffnen |
Neumünster und Kiel sowie nach dem Ostseehafen Neustadt führenden Bahn. Das Herzogtum hat 381 km Staatsbahnen, bez. durch den Staat verwaltete Bahnen, worunter 7 km schmalspurig sind. Die Bahnen verbinden Osnabrück mit Wilhelmshaven und Jever, Bremen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0131,
Sachsen (Königreich: Verkehrswesen, Bildungsanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
noch 100, 19 km, und für den Bau genehmigt sind
98, 39 km Staatsbahnen. Vollbahnen sind 1701, 35
km, normalspurige Sekundärbahnen 544, 62 ,
schmalspurige 157, 12 km. Befördert
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Suffolkbis Suggestion |
Öffnen |
eine 20 km lange schmalspurige Bahn nach Marmaros-Sziget.
Suger (spr. ssühsche), franz. Kirchenfürst und Staatsmann, geb. 1081 zu St.-Omer, seit 1122 Abt zu St.-Denis, hatte unter Ludwig VI. und Ludwig VII. bedeutenden Einfluß auf das Staatswesen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Daaebis Dalmatien |
Öffnen |
metr. Ztr. Seesalz. An Binnenverkehrswegen besaß D. Ende 1887: 2575 km Landstraßen, 55 km Flußschiffahrtsstrecken und 126 km Eisenbahnen. Die Bahnlinie Spalato-Siveric wurde bis Knin verlängert; außerdem führt von Metkovic eine schmalspurige Bahn nach
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Festung und Festungskriegbis Festungsbauschule |
Öffnen |
! fähigkeit sehr vervollkommten schmalspurigen Eisen! bahnen befreien den Belagerer von dem Zwang, seinen Angriff auf die der Änmarscheisenbahn zunächst liegende Festungsfronte zu richten. Auch der Angreifer wird gegen Ausfälle als Gefechtsgeschütze sich
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Bildhauerkunstbis Bismarck |
Öffnen |
; die Bauthätigkeit in der Stadt ist eine sehr rege; die Anlage von normal- und schmalspurigen Bahnen wird eifrig betrieben. Eine der wichtigsten im Bau befindlichen Linien ist die von Asturien und Palencia nach B. zum Zwecke des Kohlentransports aus den dortigen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0686,
Österreich (Kaisertum: Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
Ersatzdepotkadre; 8 Regimenter haben je 1 reitende Batteriedivision zu 2 Batterien, 4 je 1 Gebirgsbatterie. Die Tiroler Gebirgsartillerie besteht aus 3 Batterien, welche sich im Kriege verdoppeln, und dem Ersatzdepotkadre, welches im Kriege 4 schmalspurige 9 cm
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0820,
Sachsen (Königreich: Statistisches) |
Öffnen |
gewonnen, denn von der Gesamtbetriebslänge sind 2302 km normalspurig und 199 (im ganzen Reiche 900) schmalspurig; 1731 sind in Vollbetrieb, 571 in Sekundärbetrieb. Auf den Bahnbau sind bis Ende 1889 im ganzen verwendet worden 708 Mill. Mk. Befördert
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0866,
Schweiz (Eisenbahnwesen, neue Bundesgesetze) |
Öffnen |
Bahngesellschaften ist ein neues Eisenbahnfieber in der S. erwacht. Eine Masse von Konzessionen, meist für Lokalbahnen, teils normal-, teils schmalspurige, sind bereits erteilt worden oder liegen bei den Bundesbehörden in Behandlung. Die bedeutendste
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0915,
Straßenbahn (Buchs Stufenbahn, amerikan. Schwerkraftbahnen) |
Öffnen |
Plattformen bestehend, je ein endloses Band bilden und mit 3, bez. 1,5 m Geschwindigkeit auf besondern schmalspurigen Geleisen neben den Zügen sich fortbewegen. Es sind somit drei Geschwindigkeitsstufen von je 1,5 m Differenz gebildet, so
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Kleinasienbis Kleinkraftmaschinen |
Öffnen |
, welche, von den Hauptlinien und durch Gebirge voneinander getrennt, schmalspurig angelegt werden sollen. Die wichtigsten derselben sind: die Bahn von Akka nach Damaskus und dem Hauran im südlichen Syrien, die Verlängerung der Bahn Mersina-Tarsus-Adana
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Riskenkomplexebis Riva-Mori-Eisenbahn |
Öffnen |
-Eisenbahn. Diese 29. Jan. 1891 eröffnete schmalspurige Adhäsionsbahn, welche von der im Etschthal gelegenen Eisenbahnstation Mori
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Tönebis Tonpsychologie |
Öffnen |
Lang-Son, dem wichtigen östlichsten Posten an der chinesischen Grenze, ist in Angriff genommen. Es ist dies die erste Bahn in T.; sie soll der alten Mandarinenstraße folgen und schmalspurig sein. Ihre Gesamtkosten sind auf 4^2 Mill. Fr. geschätzt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Willsbis Woeste |
Öffnen |
. Die Beförderung der Dampferteile sollte auf einer schmalspurigen Förderbahn erfolgen mit einem Schienengeleise von 250 m Länge und einem Zuge von 100 in Länge.
Durch die Niederlage der Zelewskyschen Srvedition, erlitt diese Unternehmung eine Verzögerung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Achenbach (Oswald)bis Acheron |
Öffnen |
, schmalspurige (1 m) Lokalbahn (6,35 km) mit gemischtem (Adhäsions- und Zahnschienen-) Betrieb, zweigt von der Station Jenbach der Linie Innsbruck-Kufstein der Österr. Südbahn ab und führt über Eben und Maurach nach der Südspitze des Achensees. Sie ist 1. Aug
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
), Lewisville-(Arkansas) Shreveport (Louisiana), Altheimer-Little-Rock u. s. w. Die Strecken sind sämtlich mit Stahlschienen belegt und normalspurig, bis auf etwa 90 engl. Meilen (Tyler-Luskin), welche schmalspurig sind.
1891 durch Rekonstruktion aus der St
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Anziehenbis Anzugsgeld |
Öffnen |
im Kreis Rom der ital. Provinz Rom, auf der Stelle des alten
Antium (s. d.), an der schmalspurigen Lokalbahn Albano-Lazziale-Nettuno, hat (1881) 1680 E. Der an der
Ostseite des alten durch Innocenz XII. erbaute und mit Leuchtturm, Arsenal und Fort
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Arnouldbis Arnstadt |
Öffnen |
., an der Gera, in anmutiger Gegend, in 280 m Höhe am Nordabhang des Thüringer Waldes, an der Linie Ritschenhausen-Erfurt und der Nebenlinie A.-Saalfeld (48 km) der Preuß. Staatsbahn und der schmalspurigen A. - Ichtershäuser Eisenbahn (5,12 km), Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0988,
Asien (Staaten und Kolonien. Verkehrswesen) |
Öffnen |
befindet sich eine 193 km lange Bahn im Bau und teilweise bereits seit 25. März 1891 im Betriebe. Auch in Siam ist bereits eine schmalspurige Eisenbahn von ungefähr 220 km Länge genehmigt. In Sumatra ist die Eisenbahn von dem Hafen Padang nach Padang
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Badezimmerbis Badische Weine |
Öffnen |
, darunter 1484,3 km mit Normal- und 77,9 km mit Schmalspur. Von erstern sind 1285,8 km Bad. Staatsbahnen einschließlich Anteil an der Main-Neckarbahn (38,8 km), 92,9 km Württemb. Staatsbahnen, 70,8 km Privatbahnen im Staatsbetrieb, 27 km gehören
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0463,
Basel (Stadt) |
Öffnen |
durch die Linie B.-Delemont-Delle auch den direkten Verkehr mit Frankreich vermittelt und die erste die wichtigste Zufahrtslinie zum St. Gotthard bildet. Die schmalspurige Birsigthalbahn (13 km) vermittelt den Lokalverkehr mit dem Birsigthal. Die früher
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Blemmyerbis Blenden |
Öffnen |
. schmalspurigen Industrie- und Feldeisenbahnen in Preußen, über die
Volkszählung vom 1. Dez. 1885, sowie über die geschichtliche Entwicklung, die gegenwärtige Lage und die Zukunft der
Stenographie.
Blende nennt man in der
Baukunst
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Brunibis Brunn |
Öffnen |
Meiringen, dem Hauptort des Haslithals, rechts nach Brienz und Interlaken zu führen. Die 1889 vollständig eröffnete Brünigbahn (zum Teil schmalspurig, zum Teil Adhäsions- und Zahnstangenbahn, s. schweizerische Eisenbahnen) bietet landschaftlich weniger
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Bubble Actbis Bubo |
Öffnen |
benutzt. Das Dorf ist mit Liestal durch eine Fahrstraße verbunden,
das Bad liegt an der schmalspurigen Nebenlinie Liestal-Waldenburg (Schweiz. Waldenburger Bahn).
– Die hier 18. Okt. und 29. Nov. 1830 von den
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0200,
China (Verkehrswesen) |
Öffnen |
ist in der Provinz Schan-tung die Herstellung einer schmalspurigen (1 m) Bahn von den
Kohlengruben bei Liu-kou nach dem Hafen Hu-tou-je (85 km) an der Südseite des Golfs von Pe-tschi-li geplant. Der Verkehr auf der Bahn Kai-ping
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Davoustbis Davus sum, non Oedipus |
Öffnen |
, Hauptort der Landschaft und des Thales D., im 15. Jahrh. Hauptort des Zehngericht-Bundes, in 1559 m Höhe, an der schmalspurigen Adhäsionsbahn Landquart-D. (50,1 km, Teil der Scalettabahn, s. d.), hat (1888) 4781 E., darunter 928 Katholiken und 34
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Dermatozoenbis Derosne |
Öffnen |
südsüdwestlich von Eisenach, am nördl. Fuße der Vorderrhön, an der Felda und an der schmalspurigen Nebenbahn Salzungen-Kaltennordheim (Feldabahn), deren Betriebsverwaltung hier ihren Sitz hat, hat (1890) 1090 E., darunter 375 Katholiken; Post, Telegrapb
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Ecgoninbis Echeveria |
Öffnen |
und mit dieser dem Neueuburgersee zustießt, an der
schmalspurigen Bahn Lausanne-E.-Bercher l24 km),
hat (1888) 1089 E., darunter 452 Katholiken, Post,
Telegraph, Fernsprecheinrichtung; je eine cvang.
und t'ath. Kirche, ein altes Schloß, einst
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
Eisenbahnen |
Öffnen |
Schnellzugsverkehr bewältigen können; letztere, normal- oder schmalspurig hergestellt, stehen in Bau und Ausrüstung mehr oder weniger den Hauptbahnen nach, sodaß sie nur gewisse Verkehrsgattungen aufnehmen können. Eine besondere Art der Nebenbahnen bilden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Gaisbis Gajus |
Öffnen |
über
dem Parke von Äigen; der Gipfel (1286 uy trägt
ein Hotel und Aussichtsturm. Seit 25. Mai 1887
fährt eine 5,3 1cm lange schmalspurige (1 m) Zahn
radbahn von der Station Parsch der österr. Staat^-
bahnlinie Salzburg-Wörgl über die Zistelalp
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Graubündner Alpenbis Graudenz |
Öffnen |
Thusis
zum Anschluß an die ital. Bahn in Chiavenna; aber
auch ein verzweigtes Netz von schmalspurigen Thal-
bahnen findet energifche Befürwortung.
Litteratur. Röder und Tfcharner, Der Kanton
G. (1. Abteil., St. Gallen 1838); Archiv für die Ge
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Groß-Gemeindenbis Großherzog |
Öffnen |
Brennereien.
Großgewerbe , s. Fabrik und Großbetrieb .
Großglockner , s. Glockner .
Großglocknerbahn , die auf den Großglockner (s. Glockner ) geplante Eisenbahn. Dieselbe (32 km lang) soll schmalspurig von der
Station Bruck
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Gruyèrebis Gryphius (Andreas) |
Öffnen |
ist wichtig. Hauptstadt ist Bulle (s. 0.). Mit Freiburg
und dem obern Saanethal ist die G. durch die Post-
route Freiburg-Bulle-Saanen verbunden, an welche
sich bei Bulle die schmalspurige Bahn Bulle-Nomont
und die Poststraße über den Vruchberg (1506 m
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Ischl-Stroblbis Isenburg (Standesherrschaft) |
Öffnen |
., Wien 1875): ders., I. et 868
envilou8 (ebd. 1879); Kottowitz, Kurort I. in Öster-
reich (2. Aufl., Linz 1882); I. und seine Umgebung
(9. Aufl., Gmunden 1891).
Ischl-Strobl, schmalspurige Bahn im österr.
Kronlande Salzburg, gehört
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Jungfrau (eiserne)bis Jüngling |
Öffnen |
.
Für den Bau einer Eisenbahn auf die J. bestehen vier Entwürfe. Nach dem ersten soll die Bahn
als schmalspurige Adhäsionsbahn von Lauterbrunnen ausgehen, auf der zweiten Hälfte Seil-, Zahnrad- oder elektrischen Betrieb erhalten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Kap Lagulhasbis Kaplaken |
Öffnen |
und
Colesberg, die Nord- oder Grenzlinie von East-
London nach Vurghersdorf und Aliwal North. Die
Bahnen sind schmalspurig (1,00? m), besitzen aber
die Einrichtungen einer Vollbahn. 1891 wnrden
bei 3042 kni Betriebslänge 4342547 Personen
und 672760 t Güter
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Kongo (Negerreich)bis Kongokonferenz |
Öffnen |
; im
«Mouvement géographique» , 1888); Habenicht, Specialkarte von Afrika (10 Blatt; 3. Aufl., Gotha 1892).
Kongo , Negerreich, s. Kongoreich .
Kongobahn , schmalspurige (0, 75 m) Bahn von Matadi am linken Ufer des Kongo bis nach
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Landquart (Bezirk)bis Landrecies |
Öffnen |
Fünf Dörfer (4965 E.), Maienfeld (3002 E.), Schiers (2610 E.) und Seewis (1612 E.). Hauptort ist
Malans (s. d.).
Landquartbahn , auch Prättigauer Bahn, schmalspurige
Privatbahn (50, 1 km),von Landquart über Klosters nach Davos
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Lokalbahnenbis Loki |
Öffnen |
) von der Salzkammergut-Lokalbahn-Aktiengesellschaft betrieben, die Bahn Steinamanger-Pinkafeld (52,4 km) und die westungar. Lokalbahnen (298 km) sind an die Ungar. Staatsbahn verpachtet. Von den weiter ausgeführten Bahnen wurde in Preußen die schmalspurige (1 m
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Murraysburgbis Mürzzuschlag |
Öffnen |
, 5 km breit, 49 m tief, in 435 m Höhe, wird von der Broye, die
den See mit dem Neuenburger See verbindet, durchflossen und ist merkwürdig durch Fischreichtum und Pfahlbauten.
Murthalbahn , schmalspurige (0, 760 m) Lokalbahn (75 km
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Oberschlesisches Steinkohlenbeckenbis Oberst |
Öffnen |
. Eisenbahnunternehmen (ohne Stargard-
Posen und die nur dem Güterverkehr dienenden
schmalspurigen Zweigbahnen, 105,18 km, im ober-
schles. Bergwerks- und Hüttenbezirk, 1454,75 km
unpassend) verstaatlicht. Die frühere königl. Direk-
tion der O. E
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Oldenburger Haus- und Verdienstordenbis Olea |
Öffnen |
-Wilhclmshaven
(52,4 km, 3. Sept. 1867 eröffnet) und die auf Kosten
von Privatunternehmern erbaute, 1876 eröffnete
schmalspurige Eisenbahn von Ocholt nach Wester-
stede (7 km), desgleichen die vollspurigen Neben-
bahnen Essen-Löningen (13,"3 km, 12. Aug
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Preußischbis Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
2270 km, welche von 58 Verwaltungen betrieben werden. Im Bau und zum Bau vorbereitet
waren außerdem 2207 km Staats- und 49 km Privatbahnen. Die schmalspurigen Bahnen im oberschles. Bergwerks- und Hüttenbezirk (109 km) sind an einen
Unternehmer
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0021,
Rumänische Eisenbahnen |
Öffnen |
), die Bahn
Crasna-Huşi (32, 55 km) ist schmalspurig (1 m), sämtliche übrigen Bahnen haben die Normalspur
(1, 435 m). Im Bau waren 1894: 552,6 km, darunter die Strecken Crajova-Calafatu (110 km), Dorohoi-Jassy (151 km) und
Berlad-Galati
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0042,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
Fabrikbahn (Koluszki-Lodź) 26
10 Losowo-Sewastopol 740
11 Moskau-Brest 1028
12 Moskau-Jaroslawl-Kostroma 381
13 Moskau-Kasan 1069
14 Nowgoroder schmalspurige Eisenbahn 157
15 Nowotorshokbahn 129
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Sachsen-Teschenbis Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
-Rastenberg, II-
menau-Grohbreitenbach, neben zum Teil noch pro-
jektierten Zweigbahnen; im Eiscnacher Obcrlande
giebt es nur eine schmalspurige Bahn (die Feldabahn).
Die Gefamtlänge der Eisenbahnen betrug (1892/93)
317,3 kui, darunter 99,5 kui
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Salzkammergutbahnbis Salzsäure |
Öffnen |
Schärding mit Abzweigun-
gen (178,9 km, 1875 genehmigt, 1877 eröffnet).
(S. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen, Tabellen.)
Salzkammergut - Lokalbahn, schmalspurige
in Oberösterreich und Salzburg bclcgcne Eisenbadn
lSpurwcite 0,76 m
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Sankt Gallen-Gaisbis Sankt Georgen (in Baden) |
Öffnen |
in der Stadt S. G. (Bas. 1895).
Sankt Gallen-Gais, schmalspurige Straßenbahn mit 3,3 km langen Zahnstangenstrecken, verbindet die Stadt St. Gallen in der Schweiz mit den industriereichen Orten Gais, Bühler und Teufen. (S. Schweizerische Eisenbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Schmalkaldischer Kriegbis Schmalspurbahnen |
Öffnen |
heraus, auch Gegenden mit geringerer
Verkehrsentwicklung zu erschließen, in denen normal-
spurige Bahnen wegen der Geländeverhältnisse nur
mit hohen Kosten herzustellen gewesen wären. Es
wurde daher die Schmalspur angenommen und zwar
zuerst nur
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Schwarzwaldbahnbis Schwebegeräte |
Öffnen |
686
Schwarzwaldbahn - Schwebegeräte
Todtnau (Wiesenthalbahn), die Höllenthalbahn von Freiburg nach Neustadt, sowie seit der neuesten Zeit eine ganze Anzahl von teils normal-, teils schmalspurigen Nebenbahnen.
Vgl. Schnars, Neuester
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Schweizerbis Schweizerische Eisenbahnen |
Öffnen |
km Doppelgleise.
Stationen waren in der Schweiz 926 vorhanden. Außerdem waren 208 Verbindungsgleise nach gewerblichen Anlagen (Industriebahnen) mit einer
Gesamtlänge von 73, 934 km (darunter 0, 911 km schmalspurig) vorhanden. Das gesamte
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0741,
Schweizerische Eisenbahnen |
Öffnen |
1893, die Stanserhornbahn (s. d.) 1. Juli 1893, die schmalspurige (1 m) 3,5 km lange elektrische Straßenbahn Stans-Stansstad 26. Aug. 1893, die Schmalspurbahn Yverdon-Ste. Croix (21,27 km lang, eröffnet 27. Nov. 1893), die Bahn Orbe-Chavornay (4 km
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Schynbis Schynse |
Öffnen |
Gallerien not-
wendig machte, gelangt über die kühne Solisbrücke
auf die rechte Seite der Schlucht und mündet unweit
Tiefenkasten in die Iulierstraße.
Schynige Platte-Vahn, schmalspurige Zahn-
radbahn im Bern er Oberland (7,2 kin lang, 14
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0873,
Serbien (Verkehrswesen. Verfassung. Finanz-, Heer-, Unterrichts-, Zeitungswesen) |
Öffnen |
bestehen 5 Banken und 21 Sparkassen. Seit 1883 ist das metrische System durchgeführt.
Verkehrswesen . Das Eisenbahnnetz S.s
hatte 1895, abgesehen von der schmalspurigen 23 km langen Kohlenbahn, eine Ausdehnung von
538 km und bestand
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Spanierbis Spanische Eisenbahnen |
Öffnen |
); es folgte 10. Febr. 1851 die Bahn von Madrid nach Aranjuez (48 km). Die erste Trambahn und zwar die schmalspurige Bergwerksbahn Bilbao nach las Arenas (13 km) wurde Ende 1872 eröffnet.
^[Leerzeile]
A. Die Entwicklung der Eisenbahnen in Spanien
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Stanser-Horn-Bahnbis Staphylea |
Öffnen |
Wartturm und einer eisernen Seebrücke.
Stanser-Horn-Bahn , schmalspurige Drahtseilbahn von Stans (s. d.) nach dem Stanser Horn
(3, 9 km, 23. Aug. 1893 eröffnet), durch elektrische Straßenbahn mit der Dampfschiffstation in Stansstad
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Steyrthalbahnbis Stickel |
Öffnen |
, Fremdenführer für S. und Umgebung (Steyr 1884); Wörl, Führer durch S. und Umgebung (2. Aufl., Würzb. 1885); Rolleder, Heimatkunde von S. (Steyr 1894).
Steyrthalbahn, schmalspurige Lokalbahn (48 km) von Garsten bei Steyr nach Agonitz mit Zweigbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen) |
Öffnen |
). Die angrenzende Missouri-, Kansas- und Texas-Eisenbahn hat eine Ausdehnung von 2953 km; als eine der großartigsten Gebirgsbahnen der Welt, die die schönsten Gegenden der Felsengebirge durchzieht, gilt die schmalspurige Denver-Rio Grande-Eisenbahn (2706 km
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Westermann, Georgebis Westerwald |
Öffnen |
.).
Westerschelde, s. Schelde.
Westerstede, Amt und Bauerschaft in Oldenburg, s. Bd. 17.
Westersteder Eisenbahn, schmalspurige, 7 km lange Privatbahn von der Station Ocholt der oldenb. Staatsbahnlinie Bremen-Leer nach Westerstede (1876
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Witte (Pieter de)bis Wittelsbach |
Öffnen |
zum Trinken. - Vgl. Gräfe, über die Wirksamkeit des Solbades und Salzbrunnens W. (2. Aufl., Halle 1854).
Wittekind, Sachsenherzog, s. Widukind.
Wittekindbahn, einer Aktiengesellschaft gehörende schmalspurige (1 m) Straßenbahn (6 km) von Minden
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
(1890) 4286 E., alte Mauern und Türme, Landes-Irrenanstalt, Versorgungshaus der Stadtgemeinde von Wien, Elektricitätswerk und mehrere Fabriken.
Ybbsthalbahn, schmalspurige (0,76 m) Lokalbahn von Waidhofen a. d. Ybbs über Groß-Hollenstein (1896
|