Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tione
hat nach 1 Millisekunden 614 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Tintellustbis Tione |
Öffnen |
856
Tintellust - Tione
halten ihrer Bestimmung entsprechend eine größere Menge Farbstoff als die Kanzleitinten und werden wieder in direkt und indirekt kopierfähige T. eingeteilt. Zu erstern gehören Teerfarben-, Blauholz- und Gallustinten, zu
|
||
80% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Tintenstiftebis Tipperary |
Öffnen |
aber auch Mythologisches und Historisches, unter anderm das Seegefecht zwischen den Venezianern und Kaiser Otto (im großen Ratssaal zu Venedig). Vgl. Janitschek in Dohmes "Kunst und Künstler" (Leipz. 1876).
Tione, Marktflecken in Südtirol, an
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0005,
Hauptteil |
Öffnen |
4
tionen in denselben, welche deutlich genug den Weg ihrer Entstehungsart bezeichnen, mit Aufmerksamkeit betrachtet? Und muß daher nicht unser Wohnort, der aus diesen mächtigen Felsenmassen zusammengesetzt ist, auf eine gleiche Art entstanden
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0427,
Nordostseekanal |
Öffnen |
. Halbjahr (bis 31. Dez. 1895) benutzten
den Kanal 3077 Dampfer mit 639 532 und 4953
Segler mit 203 271 Registertonnen, die zusammen
Nordostseekanal (Situationsplan).
Kanal geführt. Die Unterkante der Brückenkonstruk-
tion liegt 42 iu über dem
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0411,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
398
Abriss der allgemeinen Chemie.
tion liefert als Nebenprodukt den Theer, und dieser bildet das Ausgangsmaterial zur Herstellung unzähliger neuer, höchst werthvoller Stoffe. Durch fraktionirte Destillation, d. h. durch stufenweise
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0570,
Gasbeleuchtung |
Öffnen |
. Der Gasverbrauch
wird größtenteils durch kleine unter dem Brenner
angebrachte Gasregler (s. d.) in den gewünschten
Grenzen gebalten. Der Gasverbrauch sowie die
Leuchtkraft sind für die angeführten Konstruk-
tionen folgende:
Gas-
verbrauch
pro
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
errichtete, dem Reichs-
kanzler unmittelbar unterstellte "Reichsamt für die
Verwaltung der Reichseifenbahnen" in Berlin, unter
dessen oberer Leitung die auf Grund kaiserl. Erlasses
vom 9. Dez. 1871 eingesetzte "Kaiserl. Generaldirek-
tion
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Steuerbefreiungenbis Stickstoffsammler |
Öffnen |
-j- 4,83
Steuerbefreiungen, f. Gemeindesteuern.
Steuerhinterziehung, Steuerkontraven-
tion, f. Steuervergehen.
Steuervergehen, Finanzdelikt, das Vev
gehen, welches als für die Staatseinnahmen nach-
teilig unter Strafe (fiskalische
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0563,
Hirsch (Edelhirsch) |
Öffnen |
563
Hirsch (Edelhirsch).
tion sowie sofortiges Vergraben der gefallenen und Abschuß der kranken Stücke haben sich gegen diese Epidemie wirksam erwiesen. Außerdem wird das Wild durch die teils unter der Haut, teils in der Rachenhöhle lebenden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0070,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Riva
Roveredo
Ala *
Schwaz
Brixlegg
Fiecht
Zell, 8) am Ziller
Tione
Trient
Arco
Borgo (di Val Sugana)
Calliano
Pergine
Vorarlberg.
Vorarlberg
Bezirkshauptmannschaften.
Bludenz
Frastanz
Schruns
Bregenz
Hard
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0514,
Fachwerk |
Öffnen |
oder abgesprengte Wände kon-
struiert werden. Alsdann ist in ihre Holzlonstruk-
tion ein Hängewerk (s. d.) anzuordnen, wodurch
sie sich freitragen. Sollen sie so leicht als möglick
hergestellt werden, so werden die Fachwände aus
schwachen Riegeln
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1015,
Fortifikation |
Öffnen |
- !
tion gehört (s. Ingenieurinspektion). An der Spitze !
einerjeden F. steht der Ingenicuroffizier vom Platz
(meist ein älterer Stabsoffizier); je nach der Größe
der Festung sind ibm eine Anzahl von Ingenieur-
offizieren als Postenoffiziere
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0908,
Geschoß |
Öffnen |
durch die K upfer -
ringe verdrängt.
Die beistehende Tafel: Moderne Gefchoffe
bringt vom kleinsten bis zum größten Kaliber je einen
Vertreter der verschiedenen neuern Geschohkonstruk-
tionen zur Darstellung.
Die Einzelheiten der innern
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
-Telegraphensta-
tion, Australien 146,2
Charmettes, Les, Chambc'ry
Charmykstrallch, ^'itrari^ Lelioderi
Charnoy, Charlerol
Charras, Hanf 120 lguay 19
Charrua (Indianerstamm), Uru-
Olmi'tH HUtlutlil'illcÄ, re8M08g. :c.,
Oii
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
Ostindien (Verkehrswesen, Staatshaushalt) |
Öffnen |
, darunter die I>6MU8uIki' and Oi'ienwi 8tolnn ^vi^tion Ooin Mn^, welche die Post von England nach Bombay befördert, Anchor-Linie von Glasgow und Liverpool mit 8 Dampfern, Hall-Linie mit 13 Dampfern, City-Linie mit 6 und Mac Iver-Linie mit 6 Dampfern
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Crédit foncierbis Credner (Herm.) |
Öffnen |
., erzielte. Die Ausgabe der Obliga-
tionen wurde bereits 1855 von der schließlich unruhig
gewordenen Regierung beanstandet und erfolgte erst
1864 und nur in Höhe von 60 Mill. Frs. 1857
folgte dem übertriebenen Aufschwünge ein gewalti-
ger Rückschlag
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Dampfheizungbis Dampfkessel |
Öffnen |
die größtmögliche Dampf-
inenge erzeugt, und eine guteAusnutzung des Brenn-
materials erst in zweiter Linie vom eigentlichen
Kessel, in erster Linie vielmehr von der Konstruk-
tion und Betriebsführung der Dampfkesselfeuerung
abhängig ist, so
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Decker (Karl von)bis Decker (Pierre Jacques François de) |
Öffnen |
Hofopern-
fängerin in Berlin und gab auch Liederkomposi-
tionen (anfangs unter dem Namen P. F. Marx-
haufen) heraus. - Vgl. Potthast, Die Abstam-
mung der Familie D. (Berl. 1863).
Im I. 1877 erlosch die Firma "Königl. Ge-
heime
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Deliktsklagebis Delimitieren |
Öffnen |
von dem Dcutfchen Entwurf trotz zahlreicher Peti-
tionen Deutfcher Gastwirte.
Über die Haftung des Frachtführers s. Fracht-
vertrag. Die Reichsgesetzgebung (Handelsgesetz-
buch, Art. 451) hat sür den Seeverkehr die weiter
gebende Bestimmung, dah
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Depekorationbis Deploiement |
Öffnen |
verweigern, s. Zeuge.
Dephlegmation, Dephlegmator, s. Destilla-
tion und Spiritusfabrikation. ^(s. d.)"
Dephlogistisierte Salzsäure, soviel wie Chlor
Depilation (lat.), Enthaarung, das aus kosme-
tischen Rücksichten oder zu
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0850,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
),
besondere Gesellschaften. Unter den Generaldiret-
tionen in Florenz, Mailand und Palermo sind für
die örtliche Betriebs- und Verkehrsleitung besondere
Betriebsdirektionen in Ancona, Bologna, Turin,
Neapel, Palermo, Caltanissetta, Catauia
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Elliottbis Ellipsenzirkel |
Öffnen |
-
dichte, die er 1823 veröffentlichte, erregten wenig
Aufsehen. Mit aller Kraft seines Geistes schloß er
sich der Reformbewegung von 1830 und der Agita-
tion gegen die "Brotsteuer" an; daraus entstanden
die "öoi'Q-ilnv rii^mLä" (1831). Trotz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Elpisbis Elsaß |
Öffnen |
274 M. Andere zum Teil ausgedehnte Gewerbe-
betriebe besitzt der Bezirk für Baumwoll- und Woll-
industrie, Wollgarn-, Tuch- und Wollfockenfabrika-
tion, Iutespinnerei und -Weberei, Kleineisen- und
Werkzeugfabrikation, Maschinenbau, chem. Pro
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Erzlagerbis Erzlagerstätten |
Öffnen |
leiten
uud die Protokolle auszufertigen. Dieselben Funk-
tionen lagen ihm ob, so oft ein Reichstag einberufen
wurde und versammelt war. Ferner war er der Chef
der königl. Kanzlei und ernannte und beaufsichtigte
alle in derselben angestellten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Fachwerksmethodenbis Fackellauf |
Öffnen |
. Gottgetreu, Lehrbuch der Hochbaukonstruk-
tion'(4 Tle., Verl. 1880-88); Promnitz, Der Holz-
bau (3. Aufl., 2 Bde., Lpz. 1881); Gladbach, Der
Schweizer Holzstil (2 Serien, Zur. 1882 - 80);
ders., Die Holzarchitektur der Schweiz (2. Aufl.,
ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Fallopiabis Fallrecht |
Öffnen |
XVI"
(Par. 1840; 6. Aufl. 1860) und die "lliLtoirk äe
?i6 V" (2 Bde., ebd. 1844; 3. Aufl. 1859). 1846
wurde er vom Depart. Maine-et-Loire in die Depu-
tiertenkammer gewählt, wo er sich zur Opposi-
tion der Rechten hielt und die Freiheit des Unter
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Ferdinandsordenbis Ferghana |
Öffnen |
, was an einer vulkanischen Eruption
nicht mehr zweifeln lieh. Der deutsche Geolog
Frieor. Hoffmann näherte sich 24. Juli der Erup-
tion Zur See bis auf 1 kni Entfernung und lieferte
dann in der Schrift "Geognost. Beobachtungen"
(Berl. 1839
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Funditoresbis Fünfkirchen |
Öffnen |
iBcrl. 1876).'
Fundfchein, Fundbericht oder Obdnk-
tions bericht (Visum i-6p6i-tnm), der Bericht des
Arztes oder Wundarztes über Befund und Ergeb-
nis einer gerichtlichen Leichenobduktion und Lek-
tion, insbesondere über Todesart
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0823,
Georg III. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
North wurde G.s Feind, als
er in der Opposition gegen Ehelburne eine Koali-
tion mit dem extremen Whig Fox schloß und diese
sonderbaren Verbündeten nach dem Sturze Shel-
durne-ö 1783 sich dem König als Minister aufdräng-
ten. Tiefer benutzte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Günther (Ant.)bis Günther (Joh. Heinr. Friedr.) |
Öffnen |
" (Wien 1828; 2. Aufl. 1848), '"Pere-
grins Gastmahl" (ebd. 1830), "Süd- und Nord-
lichter am Horizonte spekulativer Theologie" (ebd.
1832), "Thomas a Scrupulis. Zur Transfigura-
tion der Persönlichkeits-Pantheismen der neuesten
Zeit" (ebd. 1835
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Hall (Asaph)bis Hall (Karl Christian) |
Öffnen |
.
82" 1(V nördl. Br. An einer geschützten Stelle der
arönländ. Küste in 81" 38' nördl. Br., der danach
benannten Polaris - Bai, begann die Überwinte-
rung; 24. ^kt. kehrte H. von einer Schlittenerpedi-
tion zurück, starb aber 8. Nov. 1871
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0217,
Histologie |
Öffnen |
215
Histologie
gewebe, eine solche von Knorpelzellen als Knorpel-
gewebe u.s.w. Alle Zellen eines solchen Gewebes
haben im allgemeinen eine gleiche, aber ganz cha-
rakteristische Form, die für ihre jedesmalige Funk-
tion besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0816,
Kupfer |
Öffnen |
müssen erst vorbereitenden Opera-
tionen zur Überführung des K. in den löslichen Zu-
stand unterworfen werden. Dies geschieht dadurch,
daß man die Erze an der Luft durch längeres Liegen
bei öfterm Umstechen verwittern läßt, sie mit Eisen-
chlorid
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Lacordaire (Jean Théodore)bis Lacrimae Christi |
Öffnen |
von Montalembert Gar.
1862), Foisset (2. Aufl., 2 Bde., ebd. 1874), Vleib-
treu (Freib. i. Vr. 1873), Chocarne (6. Aufl., 2 Bde.,
Par. 1880) und Dc Broglie (ebd. 1889); ferner
Louis Comte, Nwäe komiietihus 8ur 1a preäicN-
tion coiit6ilipor3.iii6, Nonoä
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Laktometerbis Lalenbuch |
Öffnen |
an 50000 Sterne, deren Posi-
tionen den Inhalt der "Histoii-s esi68ts li-au^^s",
Bd. 1 (Par. 1801), bilden, die als Katalog, redu-
ziert auf das I. 1800, von der Britischen Associa-
tion in London 1845 neu herausgegeben ist.
Lalenbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Lang (Victor, Edler von)bis Langbein |
Öffnen |
Arbeiten stellt er die Zeitverhältnisse
durchaus durch die satir. Brille des liberalen Auf-
klärers dar, der überall Obskurantentum und Reak-
tion wittert; einen schöpferischen Humor besitzt er
nicht. Doch genügte seine treffende Ironie, um feine
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Nautikbis Nava del Rey |
Öffnen |
der Mathematik, Astronomie, Physik
(von diesen besonders Mechanik und Optik), Geo-
graphie, Hydrographie und maritime Meteorologie.
- Vgl. E.P.Dubois, Ooui-3 äs navi^tion (2. Aufl.,
Par.1869)-,Weyer,VorlesungenübernautischeAstro-
nomie (Kiel 1871
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Oder (Fluß im Harz)bis Oder-Spree-Kanal |
Öffnen |
Freiberg),
hatte 1890: 5669, 1895: 5516 E., darunter 34 Ka-
tholiken, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, eine
Handelsschule, Wasserleitung, Gasanstalt; Fabrika-
tion von Maschinen, Teppichen, Decken, Flanell,Tuch,
Cigarren, Kinderwagen, Eisenmöbeln
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Post trinitatisbis Post- und Telegraphenbeamte |
Öffnen |
, ^tuclo äe I^iäi^tion coinpai-oo 8ur 1o8
cai8868 ä'epar^ns p^r 168 i)08t68 6n ^n^Istei-iL,
en vo^Mö LLc. (Par. 1880); Elster, Die P. (Jena
1881); C. Röscher,P. und Lokalsparkassen in Deutsch-
land (Dresd. 1885); Verth. Michael, Sparkassen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0619,
Ranke (Leopold von) |
Öffnen |
-
lichen Maßstäben urteilenden Richtung Schlossers
unterschied, hängt damit zusammen. Jede Epoche,
meinte er, habe ihren Wert, ihren eigentümlichen
Genius für fich, "vor Gott erscheinen alle Genera-
tionen der Menschheit als gleichberechtigt, und so
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Scheinwerferbis Schelde |
Öffnen |
Formen zu einem mehr oder weniger rückgebildc-
ten, rudimentären Organ ohne nachweisbare Funk-
tion geworden ist.
Scheitelbein, s. Schädel und Scheitel.
Scheitelgebirge, s. Gebirge.
Scheitelkreis, in der Astrouomie soviel wie
tzöhenkreis
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Schweinefinnebis Schweineschneider |
Öffnen |
wurden. Jedoch reichte diese Produk-
tion zur Ernährung der Bevölkerung nvch^ ans,
weshalb Deutschland 1893 für 95 Mill. M. lebende
Schweine, für 70 Mill. M. Schmalz und noch eine
Menge an Speck und Schinken einführte.
Die Hebung der deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0362,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
der Neueinteilung und Vermeh-
rung der Eisenbahndirektionsbezirke notwendig ge-
wordene Umgestaltung der wirtschaftlichen Beiräte
s. Eisenbahnbeirüte. Die zur Ausführung und Über-
wachung des örtlichen Dienstes den Eisenbahndirek-
tionen unterstellten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0386,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
eine Zusammen-
stellung der Aussagender Sachverständigen und Bd. 9
statist. Tabellen. Die in dem Gesamtbericht enthal-
tenen Vorschläge bezwecken hauptsächlich: 1) die Ein-
setzung einer neuen Zentralbehörde, welche die Funk-
tionen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Gewinnbeteiligungbis Giersdorf |
Öffnen |
926900 Arbeiter in G. organisiert sein,
von denen gerechnet werden 350000 auf die ^me-
i'icÄU I^äLi^tion ofl^doi-, 205000 auf die I^ni^tits
ot'^ador, 366000 auf eine Anzahl anderer inter-
nationaler und nationaler Vereine, wobei zu be-
ackten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Tostedtbis Touristik |
Öffnen |
Mitglieder in 5 Sek-
tionen), der Knüllklub (Obcraula, 300 Mitglieder in
7 Sektionen), der Waldvcrein zu Mühlhausen (336
Mitglieder), derSauerländischeGebirgsverein(Arns-
berg i. W., 7000 Mitglieder in 116 Sektionen), der
^ollingverein
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Bauernlehenbis Bauges, Les |
Öffnen |
476
Bauernlehen - Bauges, Les.
tion, eine Lähmung des nationalen und politischen Lebens, wozu noch kam, daß auch die Reformation vielfach in üble Nachrede kam und Zurückdrängung erlitt. So war das Ende Besiegung der Gewalt durch Gewalt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Kriegswissenschaftbis Krone |
Öffnen |
und Bezirk Luzern, am Nordfuß des Pilatus, mit Luzern durch eine Lokalbahn verbunden, hat bedeutende Fabrika< tion von Maschinen, Dampfkesseln, Glocken, eisernen Vrückenbestanoteilen und (i««8) 1300, als Gemeinde 4323 meist kath. Einwohner. In der Nähe
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0586,
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) |
Öffnen |
^cu8cli), amerikanische Maräne (l^oie ß'0IM8 g.1bU8).
III. Sektion: Landwirtschaftliches Ingenieurwesen, d) Unterset tion: Moorkultur.
Frage 69: Die Moorkultur kann nur dort gedeihen, wo eine Moorkultur-Versuchsstation die Grundlagen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Zempbis Zentralarbeitsnachweisestelle |
Öffnen |
. Flemming, Zellsubstanz, Kern und Zellteilung! (Leipz.1882);^euser,BeobachtungenüberZellkern> teilung (»Botan. Zentralblatt < 1884); E. van Beineden, Ii<6cii6!'cli68 sur 1^ matui^tion äs 1'wuk, 1^z töcouä^tioil 6t Ik äivisiou esiiniaiie (Gent 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Custos Messiumbis Cuticula |
Öffnen |
von Verona auf einer Anhöhe links vom
Tione gelegen, mit (1881) 624 E., ist bekannt durch
zwei Siege der Österreicher über die Italiener. Im
Juli 1848 stand das 63000 Mann starke ital. Fcer
untei König Karl Albert in einer über 50 km ge-
dehnten Front
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Deck (Theodor)bis Decke |
Öffnen |
den D. aus gemischtem Material sind zunächst die D. aus Holz (Balken) und Eisen (gewalzten
Unter- oder Zwischenzügen) zu nennen. In Bezug auf ihre Konstruk tion unterscheidet man:
1) D. mit Holzbalken auf schmiedeeisernen Doppel-T -Trägern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
Diazoverbindungen |
Öffnen |
"ll5.N:N.0all4.N(0ll5)2-II01.
Von dieser Reaktion (Paarung, Kombina-
tion) wird bei der technischen Darstellung der
Azofarbstoffe (s. d.) ausschließlich Gebrauch gemacht.
Der Unterschied in der Konstitution der Diazo-
und der Azoverbindungen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Diepholzbis Dieppe |
Öffnen |
Steueramt; ein altes
Schloß, Präparandenan-
stalt, landwirtschaftliche
Winterschule; Fabrika-
tion von Tabak und Ci-
garren, landwirtschaft-
lichen Mafchinen, Sen-
sen und Kunstbuttcr so-
wie Gerberei, bedeutende
Gänse- und Schweine-
zucht
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0301,
Differentialschraube |
Öffnen |
un-
äv
abhängig von x; für 7 ^ d ist .^ -^ 0. Zur Diffe-
rentiierung zusammengesetzter Funktionen hat man
besondere Regeln, welche die Zurückführung der
Aufgabe auf die Differentiation einfacherer Funk-
tionen, wie z. V. die oben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0852,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
für die beiden Direk-
tionen von Köln und die Direktion in Elbcrfeld,
werden aus Vertretern des Handelsstandes, der
Industrie, der Land- und Forstwirtschaft zusammen-
gesetzt und müssen von den betreffenden Staats-
eisenbahndirektionen in allen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
Eisenbahnbetrieb |
Öffnen |
"Staatseisenbahnrat" einge-
richtet. Derselbe besteht nach der neuesten Verord-
nung vom 18.Jan. 1893 aus dem Vorsitzenden (Han-
delsminister, Vertreter: Präsident der Generaldirek-
tion der Etaatsbahncn) und 07 (bis 1892 nur 50),
vom
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Eisenbahnverordnungsblattbis Eisenbahnwagen-Mietgesellschaften |
Öffnen |
der Kohlen- und Kokswagen im Ruhr-
^ bezirk zu Essen, im Saarbezirk zu Saarbrücken und
im oberschles. Bezirk in Kattowitz errichtete Dienst-
! stellen. Außerdem bestehen bei den einzelnen Diret-
! tionen, in Köln für die beiden Direktionen gemein
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Fallwerkbis Falsa causa |
Öffnen |
549
Fallwerk - Falsa causa
niedergeschlagen werden, nennt man gleichfalls F.
Über das Fällungsverfahren in der Zuckerfabrika-
tion s. Atclassenentzuckerung. Die Bereitung vieler
Mineralfarben (z. B. Berliner Blau, Chromgelb) ,
kommt anf
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0569,
Gasbeleuchtung |
Öffnen |
bildet, deren Größe von der
Größe der Öffnung und dem in der Rohrleitung
herrschenden Druck abhängt, während die Leucht-
lrast der Flamme namentlich durch oie Konstruk-
tion der Bclcucbtungsapparate (insbesondere der
i Brenner) bedingt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Gasgeneratorbis Gasglühlicht |
Öffnen |
Regeneratorenpaar ^, 1^ und die Öffnungen
nack an die Stelle der Physik, eine chem. Regenera-
tion tritt.
Litteratur. Steinmann, Kompendium der Gas-
feuerung in ihrer Anwenduug auf die Hüttenindu-
strie l2. Aufl., Freiberg 1876
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0917,
Geschütz |
Öffnen |
Wettversuchen
18
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Getreiderostbis Getreidezölle |
Öffnen |
Gesetze wurde indes
schon 1822 nötig, und 1828 ließ man die Prohibi-
tion gänzlich fallen und nahm eine nach den Preisen
in kleinen Stufen veränderliche Zollskala (zliäiuF
8cai6) an, die übrigens bei den Mittelpreisen noch
immer einen Schutz
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0266,
Graphische Darstellung |
Öffnen |
der
Zeit oder dem Raume nach stattfinden. Als Funk-
tionen der Zeit stellt man diese Reihen durch gerade
Linien dar, wobei es gebräuchlich ist, die Endpunkte
der die einzelnen Reihen ausdrückenden Ordinaten
durch Linien miteinander zu verbinden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0675,
Halifax (Peerstitel) |
Öffnen |
-
tion von 1660 die Würde eines ViscountH. Er
schloß sich der Opposition unter Shaftesbury an und
trat im I. 1679, welches ihm die Erbebung zum
Grafen von H. brachte, mit jenem ins Ministe-
rium; bei Shaftesburys weiter gehenden Plänen
wandte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Hermann (Karl Heinr.)bis Hermannsdenkmal |
Öffnen |
, ist bekannt
durch die von Ludwig Harms hier begründeten Mis-
stonsanstalten und durch die hier vollzogene Sepa-
ration von der luth. Landeskirche Hannovers. (S.
Hermannsburger Mission und Separation.)
Hermannsburger Mission und Separa-
tion. Ludwig
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Influierenbis Informativprozeß |
Öffnen |
Aus-
schnitten und zugehörigen Belegungen versehen;
man sagt dann, sie besitzen mehr als zwei Ele-
mente. Die I. kommen in mannigfachen Varia-
tionen von Vennet, Nicholfon, Varley, W. Thom-
son, Bertsch u. a. m. vor; sie dienen zu allen Ver
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Pantographiebis Pantscharatra |
Öffnen |
. Bhan-
darkar, I'iis RÄinÄnu^g. anä tiis VIi3,S3,vNtÄ or
I^nt^i'Äti-3. 8M6IU8 (in den "Verhandlungen des
VII. Orientalistenkongresses in Wien", Arische Sek-
tion, Wien 1888, S. 101 fg.).
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Plethronbis Pleven |
Öffnen |
-
tern Jahre an der Smolina bei Pleskow) so nach-
drücklich schlug, daß die Livländcr ein halbes Jahr-
hundc.rt hindurch von Osten her nicht mehr ange-
griffen wurden. Zu P.s Zeit wurde die Reforma-
tion in Livland eingeführt. Er selbst blieb
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Praecessorbis Prachtfinken |
Öffnen |
eine
Lunar- und eine Solarnutation. Die Nuta-
tion wurde zuerst von Bradley entdeckt. Der oben
angegebene Wert von 50",2 ist die sog. mittlere P.,
die, da die Ekliptik selbst ihre Lage im Weltraum
langsam verändert, in einem Jahrhundert um
0",o244
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Psychrophorbis Pterosaurier |
Öffnen |
bleibt letzteres während der langsamen Bil-
dung der Eiskruste lange auf 0° stehen und nimmt
erst nach einiger Zeit die durch den Feuchtigkeits-
gehalt bedingte tiefere Stellung ein.
Die Anordnung des P. dient für die Konstruk-
tion des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Revisionsbrunnenbis Revolver |
Öffnen |
.) seit dem
Ende des 18. Jahrh.
^ Revolutionär (frz.), auf dem Wege der Revolu-
tion (s. d.), umstürzlerisch; auch Substantiv i jemand,
der sich an Revolutionen beteiligt, Aufrührer.
Revolutionskalender, französischer, s.Ka
lender (Bd. 10, S
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Schmiedepressebis Schmiegungsebene |
Öffnen |
, Schnupstabaksfabrika-
tion, Schuhmacherei, Weberei, Molkerei, Ziegelei,
Färberei, Windmühlen und Viehhandel. S. war im
16. Jahrh. Hauptsitz der Sociniancr (Schmieglisten).
Schmiegungsebene, diejenige Ebene einer
Raumkurve, welche zwei unendlich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0502,
Graphische Darstellung |
Öffnen |
veranschaulicht dcn ab-
normen Altersaufbau des franz.Volks, in
welchem der schwachen Bevölkerungsver-
mehrung halber die im Kindesalter stehen-
den einen viel geringern Anteil an der
Gesamtsumme haben als bei andern Na-
tionen. Dann aber fallen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Kochlowitzbis Kohlensäure |
Öffnen |
untauglich würden. Für die K. treten be-
sonders die Vorkümpferinnen der Frauenemancipa-
tion ein. - Vgl. Wätzold in der "Zeitschrift für
ausländisches Unterrichtswesen" (Okt. 1895).
*5töael, Rudolf, starb 2. Juli 1896 in Berlin.
^Kohlensäure. Bei
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Mathematikervereinigungbis Matriken |
Öffnen |
-
vorgerufenen Deforma-
tionen selbstthätig in Form
eines Diagramms auf-
zeichnet. Von der Hand-
Fig. 4. kurbel ll aus, die das Lauf-
gewicht auf dem Hebel ver-
schiebt, wird, proportional diesen Verschiebungen, eine
Trommel 'I gedreht
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0199,
Kartenprojektion |
Öffnen |
. Liegt der Augenpunkt im Kugelcen-
trum (m in Fig. 1a), so entsteht die gnomonische
oderCentralpro-
jektion (s. Tafel:
Kartenprojek-
tionen, Fig. 1c:
Polarprojektion),
liegt er aus der Ku-
geloberfläche und
zwar dem Karten-
mittelpunkt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Adambis Adamáua |
Öffnen |
", III, 329) abgedruckten Abhandlung:
" De musica ". Von seinen Komposi tionen ist nur ein von
Glarean in seinem "Dodekachordon" (1547) mitgeteilter vierstimmiger Gesang bekannt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Beresinabis Berg |
Öffnen |
718
Beresina - Berg.
tion" (das. 1855); "Die Sprichwörter der Völker türkischer Rasse" (das. 1856). Auch gab er Raschid Eddins "Geschichte der Mongolen" (Petersb. 1858-65) in russischer Sprache heraus.
Beresiná, Fluß im russ. Gouvernement Minsk
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Bootklampenbis Bootle |
Öffnen |
206
Bootklampen - Bootle.
tion und Hyphantion, die Opuntischen Berge und die sie fortsetzende Hügelreihe so vollkommen abgeschlossen, daß sie mit dem Euböischen Meer nur durch unterirdische Kanäle zusammenhängt. Aus Phokis tritt bei Chäroneia
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
629
Enghien - England.
tion von Spitzen, Leinwand, Wollwaren und Handel treiben. E. gehört dem Herzog von Arenberg. - 2) (E. les Bains) Badeort im franz. Departement Seine-et-Oise, Arrondissement Pontoise, im Thal von Montmorency, an
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0996,
Fabriken (Hausindustrie) |
Öffnen |
996
Fabriken (Hausindustrie).
tion, bei welcher die Arbeiter in ihren eignen Räumen für größere Unternehmer neue Produkte des Massenkonsums herstellen. Dieselben arbeiten teils in ihrer Wohnung, teils in einer besondern Werkstätte, in der Regel
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Galactodendronbis Galantin |
Öffnen |
832
Galactodendron - Galantin.
tionen werden bedingt durch den Charakter der feierlichen Anlässe, je nachdem Kour-, Tafel-, Ball-, Ordens- oder Trauerfeste begangen werden. Der Ausdruck G. wird am richtigsten vom arabischen halj ("Schmuck
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Gefühllosigkeitbis Gegenbaur |
Öffnen |
1013
Gefühllosigkeit - Gegenbaur.
tion abhängen. Zu den fixen geistigen gehören die sogen. reinen (universellen) Gefühle, die ohne, zu den vagen die "subjektiven Erregungen", die unter Einmischung der Individualität des Fühlenden entspringen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0301,
Gewerkvereine (in England) |
Öffnen |
301
Gewerkvereine (in England).
tion der ungelernten Arbeiter, des fünften Standes, sondern der bessern Elemente der gelernten Arbeiter, des vierten Standes. Ihre Bestrebungen sind teils rein ökonomische, das Arbeitsverhältnis der Mitglieder
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Judicabis Jüdische Litteratur |
Öffnen |
der Sarca in ihrem mittlern, östlich gerichteten Lauf und dessen südwestliche Fortsetzung, das Thal des Chiese, umfaßt, durch landschaftliche Schönheit und Fruchtbarkeit ausgezeichnet ist und die Orte Tione, Stenico, Pinzolo u. a. enthält
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0437,
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
437
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen).
tion (203 km) stellt eine Verbindung zwischen Kingston (am Ontario) und Ottawa her, und die Trent Navigation (306 km) verbindet die Quintébai (Ontariosee) mit dem
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0447,
Landesaufnahme (veröffentlichte Kartenwerke) |
Öffnen |
447
Landesaufnahme (veröffentlichte Kartenwerke).
tionen auch die Arbeiten für alle kleinern Bundesstaaten (exkl. Bayern, Sachsen, Württemberg). Im folgenden geben wir eine Übersicht der topographischen Thätigkeit in den europäischen Ländern
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0554,
Metz (Schlachten und Belagerung 1870) |
Öffnen |
554
Metz (Schlachten und Belagerung 1870).
tion der Armee beim Fort St.-Julien zur Ausführung des Durchbruchs nach Diedenhofen. Der Versuch führte die Schlacht bei Noisseville (s. d.) 31. Aug. und 1. Sept. herbei, welche Bazaines Absicht
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0319,
von O'Connellbis O'Connor |
Öffnen |
319
O'Connell - O'Connor.
tion", die Irlands zerstreute Kräfte vereinigen sollte und sich bald mit zahllosen Zweigvereinen über die ganze Insel verbreitete, die er aber von offenen Gesetzesüberschreitungen fern zu halten wußte. Als die Regierung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Orthopnöebis Ortloff |
Öffnen |
Mendelpaß (1354 m) mit der neuen Straße von Bozen nach Fondo überschritten; b) die Gruppe der Cima di Brenta (3146 m) und Cima Tosa (3179 m), südlich der vorigen und nördlich der Linie Toblinosee-Tione; c) die Gruppe des Monte Tenero, nördlich von den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0723,
Tirol (Handel, Verkehrswesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
43,5 58209
Primiero 415 7,5 10983
Reutte 1096 19,9 16137
Riva 350 6,2 24495
Roveredo 708 12,9 52007
Schwaz 1654 30,0 26742
Tione 1230 22,3 36368
Trient 931 16,9 83357
Zusammen: 26690 484,7 805176
Vgl. Beda Weber, Das Land T. (Innsbr. 1837-1838
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0341,
Frankreich (Geschichte 1887, 1888) |
Öffnen |
europäische, dagegen fast alle amerikanischen Staaten thaten es, andre europäische Länder unterstützten die private Beteiligung ihrer Angehörigen. Vor allem aber machten die französischen Behörden und die Na^ tion die größten Anstrengungen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Havre, Lebis Healy |
Öffnen |
11,332) Einw.
"Healy (spr.hihli), Tim athy, irischer Agitator, geb.
17. Mai 1855 zu Bantry in der Grafschaft Cork, ward erst Kaufmannslehrling, dann Stenograph und 1878 Korrespondent für die Dubliner Zeitung »1k6 ^n.-tion« in London. 1880 begleitete
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Herophonbis Herwarth von Bittenfeld |
Öffnen |
auf weltmännische Bildung und lehnte im Bewußtsein dieser Mängel lange die Würde eines Bundespräsidenten ab. Erst im Dezember 1887, nachdem durch die Neuorganisa tion des Bundesrats das Departement des Auswär^ tigen von dem Bundespräsidium getrennt worden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Klugebis Knochentransplantation |
Öffnen |
^ti(M8 on t'krm^ut^tiou, ^Mi''t^^tion, iuul «n^Mi'^tioii« (1886); > ^atäia< t «'xti^^-twn -vviilwnt ii'iä6<'t0ui^<- (1887) u. a. Seit 1869 gab er mit Moos das »Archiv für Augen- und Ohrenheilkunde - (deutsch u. englisch) heraus, dessen beide
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Laokaibis Layard |
Öffnen |
>n8 <1'?i>-80i^n^meut national' (1885) und >^tnä68 st öw<1il^nt8< (1889). Als Einleitung zu einer französischen ilbersctzung von Freemans Hi^orical a^o-L'ia^liv <^f l^nrop^' schrieb er eine I)i886i'tn,tion ^nv
Lavoisier, Antoine Laurent, Chemiker
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0563,
Meer (Niveaufläche) |
Öffnen |
Thatsache ergeben, daß auf den ozeanischen Inseln die Schwere größer und auf den Kontinenten kleiner ist, als sie auf einem idealen Ellipsoid betragen würde. Aus der Differenz der Schwingungszahl eines Sekundenpendels auf einer ozeanisch en Sta-tion
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Poliersteinebis Portugal |
Öffnen |
Gesellschaft erworben, worauf hier die Sta, tion Hohenzollernhafen angelegt wurde.
! ^Porter, 2) Noah, amerikan. Philosoph, geb. 14. Dez. 1811 zu Farmington (Connecticut), studierte! Theologie und wurde 1836 Pfarrer in seinem Heimatstaat; 1846
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Privattransitlägerbis Prochaska |
Öffnen |
. gne^tione äei p. in NAlioolwr«. (Rom 1888).
sProblemlunft, im Schachspiel die Kunst, Stellungen zu erfinden, von denen aus eine Partei in bestimmter Zügezahl und auf schöne und versteckte Art den Sieg erzwingt. Solche Stellungen werden als Aufgaben
|