Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Variieren
hat nach 1 Millisekunden 98 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Variationsrechtbis Varna |
Öffnen |
.
Variëtät (lat.), Spielart.
Variieren (lat), verändern; abweichen, schwanken. Über V. in der Mathematik s. Kombination.
Varikocēle (lat.-grch.), der Krampfaderbruch; varikös (lat.), mit Krampfadern behaftet; Varikosität, die krankhafte Anschwellung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0077,
Blütenfarben |
Öffnen |
jede Pflanze, wie aus den Erfahrungen der Blumenzüchter hervorgeht, mehr als sonst zum Variieren geneigt gemacht wird und dabei auch in der Blütenfarbe abändern kann. Jedoch besteht die wesentlichste Ursache, welche die Blüten von dem ursprünglichen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0563,
Hirsch (Edelhirsch) |
Öffnen |
im Sommer 326, beim Schmaltier im Sommer 408, beim Spießer im Sommer 480, beim Sechzehnender 625 mm. Fig. 2 zeigt die Größe der Tritte, doch sind diese Größen wie die vorhergehenden nur Durchschnittswerte und variieren nach den Rassen. Der Abstand
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0964,
Rose (Pflanze) |
Öffnen |
vorkommenden Arten zeigen zum großen Teil so viele unter dem Einfluß von Boden und Klima entstandene Zwischenformen, daß sie fast unmerklich ineinander übergehen. In derselben Weise variieren bei der Anzucht aus Samen auch die fremdländischen Arten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Egeria-Expeditionbis Eierkunde |
Öffnen |
frostfreiem Wetter und in sorgfältiger Verpackung stattfinden. Vgl. Ebert, Der Landwirt als Kaufmann (Wien 1891).
Eierkunde. Bekanntlich variieren die Vogeleier einer und derselben Art mehr oder weniger in Form, Farbe und Gewicht, und Gelege
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0215,
Feuerungsanlagen (für flüssige Brennstoffe; Gasfeuerungen) |
Öffnen |
und leicht regulierbaren Verbrennung, seines großen Wärmeeffekts und seines geringen Raumbedürfnisses ein vortreffliches Heizmaterial.
Gasfeuerungen.
Die Verbrennungsräume für gasförmige Brennstoffe variieren in ihrer Form nach der Art der verwendeten Gase
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Indikativbis Indikator |
Öffnen |
das Variieren des Druckes in den kleinsten Zeitintervallen bemerkbar zu machen, versieht man den kleinen Kolben des Instruments mit einer Kolbenstange, die entweder direkt einen zeichnenden Stift trägt, oder durch Vermittelung eines Mechanismus
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0742,
Dampfmaschine |
Öffnen |
der
Meyersche Expansionsschieber, welcher es
ermöglicht, die Füllung des Cylinders zwischen wei-
ten Grenzen variieren zu lassen. Die Meyersche
Konstruktion (s. nachstehende Fig. 7) besteht darin,
Fig. 7.
daß zwei Schieber übereinander
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Fadenglasbis Fadenmikrometer |
Öffnen |
der hier dargestellten Hauptarten von ungemusterten F., deren Zahl durch Variieren gewisser naheliegender Momente
leicht vergrößert werden könnte, kann man ohne Schwierigkeit zum Verständnis der gemusterten F. gelangen, deren mögliche Zahl ins
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Frigidariumbis Friktionsrad |
Öffnen |
schneidenden Wellen anwendbar sind,
Variieren der Geschwindigkeit gestatten.
Eine andere Art F. sind die Keilräder (Fig. 4
u. 5), deren Kranz-
profile mit keilförmi-
gen Bahnen versehen
sind; die Anzahl der
ineinandergreifenden
Keilbahnen beträgt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0128,
von Feldspatbis Fenchelöl |
Öffnen |
versehenen Früchte variieren in Größe und Färbung. Die Haupthandelssorte bildet der sogenannte sächsische Fenchel, der in der Gegend von Lützen und Weißenfels in großer Menge gebaut wird; die größeren lebhafter grünen Körner nennt man Kammfenchel. Nächst
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0150,
von Galläpfelbis Gallussäure |
Öffnen |
unterscheidet sich leicht von der übrigen durch die höckerige stachelige Beschaffenheit der Oberfläche, welche bei jener glatt oder höchstens runzlig erscheint. Die immer rundlichen levantinischen Gallen variieren von der Größe einer Erbse bis zu 2½ cm
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0193,
von Harzbis Hasenfelle |
Öffnen |
wie der Pelzhandel auf einem Punkte. Ein starker Anteil fällt indes auf Leipzig, das seinen jährlichen Umsatz auf 1 Mill. mitteleuropäischer und 1½ Mill. russischer und asiatischer Felle anschlägt. Die Preise für graue Hasen variieren von 240-390 Mk. per Ballen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0297,
von Kreppbis Kreuzkümmel |
Öffnen |
und läßt sie anfangs an Luft und Sonne, dann in künstlicher Wärme oder durch Hängen in einen Rauchfang vollends austrocknen. Die Anweisungen variieren übrigens sowohl hinsichtlich des Verfahrens als der Zuthaten. Etwas Indigauflösung soll zugesetzt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0385,
von Ocherbis Öl |
Öffnen |
gefärbt sind, und zwar variieren die Farben von hellgelb, bräunlich gelb, zuweilen hoch- oder goldgelb, bis zu gedämpftem Rot. Es werden dergleichen Mineralien, die aus verwitterten eisenhaltigen Gesteinen hervorgegangen sind, in vielen Örtlichkeiten
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0562,
von Syenitbis Tabak |
Öffnen |
Reglisse.
Syenit, ist wie der Granit und Porphyr eine harte gemengte Gebirgsart, die, abgesehen von vielen Varietäten, aus schwarzer Hornblende, weißem und rotem Feldspat und Quarz besteht, welche Gemengteile der Menge nach sehr variieren. Geebnete
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0642,
von Zitronensaures Chininbis Zobelfelle |
Öffnen |
Weite und die Preise variieren von 20-500 Mk. das Stück. Die schönsten Felle kommen aus dem östlichen Sibirien, von Irkutsk und Ochotsk; weniger schön sind die vom Jenisei, von der Lena und vom Amurflusse. Die Z. bilden ein Monopol der russischen Krone
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
9. Januar 1904:
Seite 0222,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
allerdings auszukommen sein, aber ohne daß gerade üppig gelebt werden darf. Natürlich hängt viel von den Ansprüchen und der Lebenshaltung des jungen Mannes ab. Die Kosten der Pension variieren von Fr. 75-175 monatlich, im Ganzen wird eine Jahresausgabe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0095,
von A conditionbis Acosta |
Öffnen |
. variegatum L.
( A. Cammarum Jacq. ), ebendaselbst, ähnliche, aber kleinere
Knollen; beide Arten blühen blau, aber heller als A. Napellus und variieren oft in Weiß.
A. Lycoctonum L
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Akkuratbis Akroamatisch |
Öffnen |
(besonders bei hydraulischen Pressen) erwünscht, den Druck variieren zu lassen. Um nun dabei die sehr umständliche Belastungsänderung zu vermeiden, hat Heinrich in Prag einen Akkumulator ersonnen, bei welchem man mit Hilfe einer Steuerungsvorrichtung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Augsburgische Konfessionsverwandtebis Augurn |
Öffnen |
wahrscheinlich nach Rom gebracht worden. Alle Ausgaben der Augsburgischen Konfession sind aus den Konzepten Melanchthons oder aus Privatschriften geflossen und variieren sehr mannigfach. Vgl. Rudelbach, Historisch-kritische Einleitung in die A. K
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Bar.bis Bär |
Öffnen |
Pelz, ist braun, gelb- oder rotbraun bis silbergrau, schwärzlich oder weißscheckig, in der Jugend mit schmalem weißen Halsband. Übrigens variieren Schädel, Krallen, Färbung und Größe ungemein, und man hat deshalb mehrere Varietäten unterschieden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Barebone-Parlamentbis Bärenfelle |
Öffnen |
Ort. Die Quellen von B. (acht an der Zahl) gehören zu den stärksten Schwefelwässern, welche Frankreich besitzt. Sie variieren in ihrer Temperatur zwischen 31 und 45° C., weichen in betreff ihres Gehalts an Schwefel- und Chlornatrium wenig voneinander
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Bastardagiumbis Bastardpflanzen |
Öffnen |
im allgemeinen die Mitte zwischen den Stammformen, und die reciproken Bastarde A B und B A sind äußerlich gleich, können jedoch innen Verschiedenheiten, z. B. in der Fruchtbarkeit, in der Neigung zum Variieren u. dgl., zeigen. Dieses intermediäre Verhalten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Bastardsafranbis Bastian |
Öffnen |
438
Bastardsafran - Bastian.
Generation. Endlich variieren auch die B. in der Regel stärker als die Stammformen. - Den durch Befruchtung gebildeten B. sind die durch Pfropfung entstandenen an die Seite zu stellen (Propfhybriden). Man erhält solche
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Begna-Elfbis Begräbnismünzen |
Öffnen |
aus Peru. Die Blüten der aus diesen erhaltenen Blendlinge variieren von ziemlich reinem Weiß bis zum dunkelsten Rot, auch gibt es gefüllte Formen. Von den immergrünen, strauch- oder halbstrauchartigen Begonien werden mehrere Arten, wie B. Weltoniensis
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0078,
Blüten, gefüllte |
Öffnen |
, variieren wohl zwischen Violett, Rot und Weiß, aber nicht zum reinen Gelb hin; nur bei der Gartenhyazinthe treten die drei Hauptfarben, Blau, Rot und Gelb, in voller Reinheit nebeneinander auf. Wenn eine Pflanzenart in der Farbe variiert, so findet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0419,
Brief (Geschichte der Brieflitteratur) |
Öffnen |
. Eine für seine Zeit wichtige Sammlung veranstaltete P. Manutius: "Lettere volgari di diversi nobilissimi uomini" (Vened. 1542-64, 3 Bde.); für die neuere Zeit sind die "Lettere di varii illustri Italiani del secolo XVIII. e XIX." (Reggio 1841, 10 Bde.) zu
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Busadabis Busch |
Öffnen |
., Trapani 1875); "Alcuni aneddoti di storia letteraria" (das. 1874); "Studii di filologia italiana" (Palermo 1877); "Questioni di critica religiosa" (Trapani 1879). Eine Sammlung kleinerer Arbeiten erschien unter dem Titel: "Studii varii" (Trapani 1867-71, 2
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Castigatiobis Castilla |
Öffnen |
solcher Blätter. 1786 erschien zu Venedig eine Folge von zwölf nach Castigliones Zeichnungen von G. Zompini geätzten Blättern: Varii capricci e paesi ecc. disegnati dal celebre G. B. C., tratti dalla raccolta Zanettiana.
3) Carlo Ottavio, Graf, ital
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Chinesische Mauerbis Chinesische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
; innerhalb dieser Dialekte variieren aber die Mundarten oft so, daß Leute, die nur wenige Meilen voneinander heimisch sind, Mühe haben sollen, einander im mündlichen Verkehr zu verstehen. Hätten die Chinesen nicht eine Schrift, die ähnlich unsern Zahlzeichen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0563,
Darwin |
Öffnen |
Spezialwerke mit dem zweibändigen Werk über das "Variieren der Tiere und Pflanzen im Zustand der Züchtung" ("Variation of animals and plants under domestication", 1868). Diesem an Thatsachen und Schlüssen ungemein reichhaltigen Werk, welches die Summe seiner
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Dendrobiumbis Dendrologie |
Öffnen |
und seltenern Blühens viel schwieriger zu bestimmen sind als krautartige Gewächse und überdies die Kulturvarietäten mehr oder weniger leicht aus ihrem geschlossenen Formenkreis heraustreten und je nach den herrschenden Kulturverhältnissen variieren. Manche
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Erblichkeitbis Erbpacht |
Öffnen |
, namentlich "Das Variieren der Pflanzen und Tiere im Zustand der Domestikation" (Stuttg. 1878); Weismann, Über die Vererbung (Jena 1883); Derselbe, Die Kontinuität des Keimprotoplasmas als Grundlage einer Theorie der Vererbung (das. 1885); Häckel
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Ernestinische Liniebis Ernst |
Öffnen |
. 1792), "Opuscula varii argumenti" (von Stange, das. 1794). Vgl. Eckstein in Ersch u. Grubers "Encyklopädie", Bd. 37.
2) Heinrich Friedrich Theodor Ludwig, protest. Theolog, geb. 27. Mai 1814 zu Braunschweig, machte seine Studien in Göttingen und wurde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0910,
Euler |
Öffnen |
, Wien 1781); "Beantwortung verschiedener Fragen über die Beschaffenheit, Bewegung und Wirkung der Kometen" (Berl. 1744); "Opuscula varii argumenti" (das. 1746-51, 3 Bde.), worin er die von Descartes aufgestellte und von Huygens vervollkommte
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Fiorentinobis Fircks |
Öffnen |
, mit vielfacher Bezugnahme auf Kant und Hegel, über die nationalitalienische Philosophenschule der Gegenwart enthält; "Andrea Cesalpino" (Flor. 1879); "Scritti varii" (Neap. 1876) u. a. Auch gab er Giordano Brunos "Opera latina" (Neap. 1879 ff.) heraus
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Fleischfarbebis Fleischhackmaschine |
Öffnen |
, Spindelzellensarkome, Riesenzellensarkome, melanotische Sarkome. Nach der Beschaffenheit der Intercellularsubstanz variieren die Fleischgewächse in ihrer Konsistenz von gallertig-weichen zu knochenharten Gewächsen. Entsprechend der Zahl und Füllung ihrer
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
, zwei, resp. drei solche haben. Außer den Batteriegeschützen führt die F. noch Geschütze unter freiem Himmel auf Oberdeck. Die Fregatten der alten Zeit variieren in der Geschützzahl zwischen 28 und 60 (ca. 280-600 Mann Besatzung) und werden danach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0811,
Futter (Fütterungsmethoden) |
Öffnen |
seiner Tiere und seiner wirtschaftlichen Verhältnisse in der mannigfaltigsten Weise zu variieren. Nicht anders ist es mit der Qualität des Futters, dem Verhältnis der einzelnen Nährstoffe zu einander. Wie letzteres eine Rolle spielen kann bei
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0839,
Großbritannien (geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
anglicanae scriptores varii" (1723). Die Record Commission hat die Herausgabe der "Monumenta historica britannica" (Bd. 1, 1848) nach einem von Petrie entworfenen Plan begonnen, aber nur ein Band ist erschienen. Rüstiger fortgeschritten ist die gleichfalls
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0175,
Harnsteine |
Öffnen |
Metall, Bleikugeln, Knochensplittern u. dgl. Die H. kommen bald vereinzelt, bald zu mehreren und vielen bei einem Menschen vor. Ihre Größe kann vom eben Sichtbaren bis Faustgröße variieren. Die kleinsten Steine sind meist in sehr großer Anzahl vorhanden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Knallgasmikroskopbis Knapp |
Öffnen |
Neuen Testaments (Halle 1797, 5. Aufl. 1840) veröffentlichte er: "Scripta varii argument; maximam partem exegetici atque historici" (2. Aufl., das. 1824, 2 Bde.). Seine "Vorlesungen über die christliche Glaubenslehre" (Halle 1827, 2 Bde.) gab Thilo
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Kreuzraabis Kreuzschnabel |
Öffnen |
und verschwinden dann ebenso plötzlich wieder, um sich viele Jahre lang nicht sehen zu lassen. Die verschiedenen Arten sind einander sehr ähnlich und variieren sehr stark: die alten Männchen sind zinnober- oder karminrot, die jüngern rotgelb bis grüngelb
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Lehebis Lehmann |
Öffnen |
gelbbraune Farbe; er fühlt sich weniger fettig an als Thon, bindet das Wasser nicht so stark wie dieser und schwindet beim Trocknen in geringerm Grade. Diese Eigenschaften variieren nach der quantitativen Zusammensetzung des Lehms, der durch Aufnahme
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Mikulincebis Milben |
Öffnen |
1854-56, 3 Bde.); "Scritti varii sull' arte toscana" (das. 1873); "Lettere di Michelangelo Buonarroti etc." (Flor. 1875). Er gab unter anderm heraus: Varchis "Storia fiorentina" (Flor. 1858); Boccaccios "Commento alla Commedia di Dante" (das. 1863, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Nierenbis Nierenkrankheiten |
Öffnen |
herrühren, so spricht dies für einen akuten, in frischem Fortschreiten begriffenen Vorgang; aber die Befunde im Harn decken sich nicht mit den anatomischen Veränderungen, sie variieren mehr graduell, in Menge und Verhältnis der einzelnen abnormen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Pigmentdruckbis Pikett |
Öffnen |
eine Pigmentierung, die von dem lichtesten Gelb durch alle Schattierungen des Orange, Braun und Grün bis zu dem tiefsten Schwarz variieren kann, und zwar entweder in Form einer mehr gleichmäßigen Färbung oder einer herdweisen Ablagerung. Nur in Ausnahmefällen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Planscheibebis Plantamour |
Öffnen |
112
Planscheibe - Plantamour.
kalk in der Nähe des Dorfs Steinheim (Württemberg, Schwäbische Alb) finden sich nämlich die Schalen der P. massenhaft angehäuft und variieren dabei in der Form von den flachgedrückten zu den turmartig erhobenen so
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Radesygebis Radetzky |
Öffnen |
Wellen, anwendet. Hier erhält man das Gesamtübersetzungsverhältnis durch Multiplikation der Übersetzungsverhältnisse der einzelnen Räderpaare. Häufig ist es erwünscht, das Übersetzungsverhältnis variieren zu lassen. Hier sind R. aus exzentrischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Rangebis Rank |
Öffnen |
in Neapel. Seine Schriften erschienen gesammelt in 3 Bänden (Mail. 1862-64), seine "Scritti varii" 1879.
Ranigandsch, Stadt im Distrikt Bardwan der britisch-ind. Provinz Bengalen, am Damodafluß, 97 m ü. M. und an der Kalkutta-Patnaeisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Riemenscheibebis Rienzi |
Öffnen |
Scheibenpaare ein und derselbe Riemen von konstanter Länge benutzt werden kann. Indem man hier den Riemen von einem Scheibenpaar auf ein beliebiges andres rückt, kann man innerhalb gewisser Intervalle mit der Geschwindigkeitsübertragung variieren. Eine viel
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Rosciusbis Rose |
Öffnen |
. Die Systematik der Rosen ist sehr schwierig, weil die Arten nach Standort, Boden und andern Verhältnissen ungemein variieren und auch häufig Bastarde bilden. Man kann acht Gruppen unterscheiden:
1) Bibernellrosen (Pimpinellifoliae), meist niedrig
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0573,
Schnecken (Körperbau, Verbreitung, Einteilung) |
Öffnen |
573
Schnecken (Körperbau, Verbreitung, Einteilung).
chen, Zähne und Haken sich erheben. Größe, Zahl und Form derselben variieren ungemein und werden für die Systematik verwertet. Das Herz liegt, wie bei allen Mollusken, auf der Rückenseite
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Sennereibis Sensburg |
Öffnen |
Bisch., C. angustifolia Vahl und C. obovata Coll. (s. Tafel "Arzneipflanzen II"), und zwar nur die Fiederblättchen mit Stücken der Blattspindel, variieren ungemein in der Form, sind hellgrün, von schwachem, eigentümlichem Geruch und unbedeutend
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Varioloisbis Varnhagen von Ense |
Öffnen |
und ein Panegyrikus auf Augustus. Vgl. Weichert, De L. Varii vita etc. (Grimma 1836).
Varix (lat.), Krampfader.
Varmegye (ungar., spr. warmedje), s. v. w. Komitat.
Varmia, s. Ermeland.
Varna, Stadt, s. Warna.
Varnbüler, Friedrich Gottlob
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Wasserstoffsäurenbis Wassersucht |
Öffnen |
von der Länge und Weite des Rohrs über der Flamme abhängig ist (chemische Harmonika), und die man also durch Heben und Senken des Rohrs beliebig variieren kann. Bei gewöhnlicher Temperatur ist W. ziemlich indifferent, er verbindet sich auch mit Chlor
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Wengrowbis Wenzel |
Öffnen |
grauen Luftton der bayrischen Hochebene mit großer Virtuosität in allen Nüancen zu variieren. Seine Hauptwerke sind: Landschaft im Charakter der Isarufer, Simmsee in Oberbayern, aus einem oberbayrischen Hochmoor, Anfang des Frühlings, vom Innfluß
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Wytschegdabis Xanten |
Öffnen |
gab er mit andern die »Bibliotheca critica« (Amsterd. 1777-1808) und als deren Fortsetzung allein die »Philomathia sive miscellanea doctrina« (das. 1809-17) heraus. Nach seinem Tod erschienen gesammelt: »Opuscula varii argumenti« (Leid. 1821, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Anklambis Anteversion |
Öffnen |
Sinn, wie wir eine solche in der ganzen Welt organisierter Wesen kennen (unbeschadet dem Darwinschen Prinzip, welches das Variieren ja auch nur im Verlauf von Jahrtausenden annimmt). Bei gewissen streng parasitisch lebenden Bakterien (z. B
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Bankivahuhnbis Barfus |
Öffnen |
man durch stärkeres oder schwächeres Niederdrücken variieren kann, in Grammen an. Zweckmäßiger erscheint die von Landois angegebene Quecksilberdruckwage.
*Barbedette, Hippolyte, franz. Musikschriftsteller, geb. 1827 zu Poitiers, war zuerst Richter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Blütenbestäubungbis Blütenvariationen |
Öffnen |
Cerastium triviale.
2) Die Blüten sind dreierlei Art, d. h. homogam, proterandrisch und proterogyn bei Tormentilla erecta.
D. Die Blüten desselben Individuums variieren in verschiedener Weise in der Griffellänge, z. B. bei Erythraea Centaurium.
E
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0214,
Darwinismus (Theorien von Eimer, Romanes etc.) |
Öffnen |
nützlichen Richtung hin zu variieren, wobei jedoch im Verlauf der Entwickelung das Maximum der Nützlichkeit für den Organismus überschritten wird. Er hält demnach für das Wesentliche bei der Vererbung nicht etwa die ?Erreichung eines bestimmten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0277,
Explosivstoffe (Theorie) |
Öffnen |
der Fall ist. Genügt der Sauerstoff zu einer vollständigen Oxydation nicht, so variieren gewöhnlich die gebildeten Zersetzungsprodukte mit den Explosionsbedingungen, d. h. mit der Temperatur, dem Druck etc. Dies ist z. B. der Fall beim gewöhnlichen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0279,
Explosivstoffe (Theorie) |
Öffnen |
der Art, wie ihre Zersetzung bewirkt wird. Ebenso variieren die Wirkungen, je nachdem die Substanz für sich oder im Gemisch mit einer andern Substanz sich befindet, und welcher Art die Struktur dieser letztern ist. Das Dynamit, von Kieselgur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Girards Schlitteneisenbahnbis Glas |
Öffnen |
und der Kalkgehalt bei wechselnden Verhältnissen zum Alkali zwischen 10 und 15 Proz. variieren. Thonerde bis 4,39 Proz. ist nicht von Einfluß. Selbst ein hoher Natrongehalt gibt gute Resultate. Die durch das gleichzeitige Vorhandensein von Kali
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Insektenbis In sich |
Öffnen |
Insekts abgesehen, auf eigne Faust variieren, indem sie z. B. Schutz anpassungen in Färbung und Gestalt erlangen, und diese Veränderungen können um so mehr ins Gewicht fallen, als das Larvenleben in der Regel die Dauer des Imagolebens um das Vielfache
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0724,
Pflanzenvariationen (Sippenbildung bei Erophila) |
Öffnen |
, Vincetoxicum officinale u. a., als die wirklichen natürlichen Arten beschrieben worden. Freilich stellte sich derselbe nach dem Erscheinen des Darwinschen Hauptwerkes über das Variieren von Tieren und Pflanzen auf die Seite der Gegner Darwins, und da außerdem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Pfyffer von Altishofenbis Phenylurethan |
Öffnen |
méconnues (das. 1864); Derselbe, Remarques sur le fait de l'existence en société à l'état sauvage des espèces végétales affines et sur d'autres faits relatifs à la question de l'espèce (Lyon 1874); Darwin, Das Variieren der Pflanzen und Tiere im Zustand
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0764,
Psychologie (Methoden) |
Öffnen |
aller übrigen unverändert fortbestehen zu lassen, oder umgekehrt ein einzelnes Aggregat aus dem lebendigen Seelenzusammenhang herauszulösen, zu variieren und in die gleiche Umgebung zurückzusetzen. Immerhin vermag sie, besonders mittels
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Fädenbis Fangpflanzen |
Öffnen |
ist, daß auch die Beiträge der Städte, der Umfang der Anstalten 2c. wie bisher innerhalb gewisser Grenzen variieren werden. Auch ist von manchen hochnötigen Aufwendungen zur Erhöhung der Gehalte, Vermehrung des Pensionsfonds, reichlichern Bemessung der Zuschüsse
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0700,
Ornament (ägyptisch, indisch, persisch, chinesisch) |
Öffnen |
Luxusgegenstände aus altägyptischen Frauengemächern zeigen in überraschender Weise, wie geschmack- und phantasievoll zugleich das Kunstgewerbe die gegebenen Pflanzenmotive zu variieren und zu verwerten verstand. Die Ornamentik der mannigfaltig
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Zierpflanzenbis Zoologische Technik |
Öffnen |
proz. Chromsäure Zur Anwendung, die vier- bis fünfmal gewechselt wird, bevor die Objekte in Alkohol kommen, und in ähnlicher Weise variieren die Methoden der Abtötung für die verschiedenen Tiergruppen. Eine besondere Methodik erfordern diejenigen Tiere
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Autodidaktbis Autographen |
Öffnen |
. a. höher bewertet als lateinische. Ferner steht eine volle Unterschrift («J. W. v. Goethe») höher als eine verkürzte «G. », «v. G. » oder «Goethe»); es können somit die Preise für A. einer und derselben Persönlichkeit sehr variieren. Hauptplätze
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Betschebis Bett (Lagerstätte) |
Öffnen |
der Äquatorialgegenden ab. Die Hautfarbe ist dunkler als bei den Zulu, die Gesichtszüge variieren zwischen den plumpsten negerhaften und
dem verfeinerten nub. Typus; die Muskulatur ist nur wenig entwickelt. Sie fügen sich mit Schmiegsamkeit den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Cassiquiaribis Cassius |
Öffnen |
und schrieb Elegien, Epigramme und Tragödien, die verloren sind. – Vgl. Weichert, De L. Varii et Cassii Parmensis vita et carminibus (Grimma 1836).
Cassĭus, Spurius C. Vecellinus oder Vicellinus, eine der ältesten und bedeutendsten wirklich histor
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Cocaïnismusbis Coccius |
Öffnen |
die "Autonomia juris gentium" (ebd. 1720) standen in großem Ansehen. Ferner erschienen von ihm "Exercitationes curiosae" (2 Bde., Lemgo 1722) und "Dissertationes varii argumenti (2 Bde., ebd. 1727), "Consilia et deductiones" (2 Bde., ebd. 1725-28
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0824,
Darwinismus |
Öffnen |
noch aus dem scheinbar ganz gleichen Boden nehmen die verschiedenen Formen jede das für sich, was für sie paßt. Auch hat Darwin nicht ein durchgreifendes Variieren aller Descendenten, sondern neben der Variationsfähigkeit das Beharrungsvermögen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
Eismeer |
Öffnen |
die Kosten für Verzinsung und Amortisation für ein eigenes Gebäude mit in Rechnung gezogen sind. Die angegebenen Zahlen variieren natürlich je nach den örtlichen Verhältnissen.
Die Kühlmaschinen finden ausgedehnte Verwendung, namentlich in allen größern
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Erblindungbis Erbrechen |
Öffnen |
Erkenntnis der Ursachen derselben nicht aus. - Vgl. Lucas, Traité de l'hérédité naturelle (2 Bde., Par. 1847-50); Darwin, Das Variieren der Tiere und Pflanzen im Zustande der Domestikation (übersetzt von J. V. Carus, 2 Bde., Stuttg. 1868; 2. Aufl
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Falster (Christian)bis Faltenschwein |
Öffnen |
seiner Zeit, in seiner Übertragung des Juvenal
geißelt er die damaligen Zustände. Seine philol.
Abbandlungen erschienen u. d. T. "^moouitltte"
pniloin^icas 8iv6 äi8eur8N8 varii" (3 Bde., Amsterd.
1729-32). - Vgl. Chr. Thaarup, Christian F.s
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Färbereichebis Farbhölzer |
Öffnen |
, andere
stellen solche Bedingungen nicht. Entsprechend der
Verschiedenheit in der verlangten Vorbildung und
der Unterrichtsdauer variieren auch die Lehrziele,
indem die Schulen nur Vorarbeiter oder Färber-
meistcr, Färbereichemiker
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Heumann (von Teutschenbrunn, Joh.)bis Heuschener |
Öffnen |
, welche großeMengen
von Heu produzieren und dasselbe in die Städte,
Militärstallungen u. s. w. verkaufen. Die Preise und
LeistungenderHandheupressen variieren zwischen 270
und 1000 M. und 3800 und 4500 KZ Heu pro Tag
bei fünf Mann Bedienung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Kautionswechselbis Kautschuk |
Öffnen |
, sie scheint aber bei den verschiedenen Pflanzenfamilien zu variieren, was aus der voneinander abweichenden Beschaffenheit der Handelssorten gefolgert werden kann, da man nicht gut annehmen kann, daß die verschiedene Art der Gewinnung einen so weitgehenden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Klotz (Hermann)bis Klüber |
Öffnen |
"0M8cuIa varii ^rZumenti" (ebd. 1765) und die
"0pu8cni9. püiloloFick et oratorig." (Halle 1772)
enthalten. Auch lieferte er zahlreiche Recensionen
in die "Allgemeine deutsche Bibliothek", gegen die
er später durch Gründung seiner "^cta literaria
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Kolzow-Massalskybis Kombinationston |
Öffnen |
, wie oft können fünf Personen ihre Plätze wechseln, so fragt man nach der Anzahl der Permutationen von fünf Elementen. Ist das Kombinieren mit dem Permutieren verbunden, so nennt man es Variieren; die Variationen gegebener Elemente sind also K
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Lang (Victor, Edler von)bis Langbein |
Öffnen |
.,
f.Tafel: Affen derÄltenWeltIII,Fig.2),ein auf
Java lebender, in der Färbung sehr stark variieren-
der Affe, der als eins der feltenen Beifpiele eines
singenden Säugetieres Erwähnung verdient. Er
foll die chromatische Tonleiter einer ganzen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Panzerschildebis Panzerstecher |
Öffnen |
die Panzerkanonenboote Wespe, Viper, Biene,
Mücke, Skorpion, Basilisk, Chamäleon, Krokodil, Salamander, Natter, Hummel, Brummer, Bremse. Die Längen
der deutschen P. variieren zwischen 75 und 116 m, die Breiten von 16 bis 20, die Tiefgänge von 6
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Rollmessingbis Rom (das moderne) |
Öffnen |
. sind von mittlerer Größe, haben einen vollständig, auch an der Schwanzspitze behaarten Wickelschwanz. Da sie sehr in der Farbe variieren, sind die Arten, die man aus ihnen gemacht hat, sehr unsicher. Die gemeinste Art ist der Kapuzineraffe (Cebus
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Schlafsuchtbis Schlagender Jammer |
Öffnen |
; der für Steinmetzen ist kugelförmig; der für Bildhauer cylindrisch und am Stiel abgerundet. Der S. für Klempner hat einen cylindrischen oder schwach faßförmigen Kopf mit ebener Bahn. Die Dimensionen variieren von 13 bis 75 cm Durchmesser. Alle werden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Seilbremsebis Seilebenen |
Öffnen |
der Bahn inncrbalb
ziemlich weiter Grenzen dem Bedarf entsprechend
variieren lassen. Bei stetig abwärts gerichtetem
Transport und genügendem Gcsamtgefälle der
Bahn, wie in Gebirgsgegenden, bedarf es keines
besondern Motors zur Bewegung des Zugseils
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Sethbis Setter |
Öffnen |
Vollendung der Darstellung bedeutend. Ferner
erschienen "Zcritti varii äi letterawi-a, politic". eä
arte" (hg. von Fiorentino, 2 Bde., Neap. 1879-80)
und "I^piLtoiki-io" (hg. von dems., Bd. 1, ebd. 1883).
- Vgl. Torraca, I.. 8. (Neap. 1877
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0194,
Sprachunterricht |
Öffnen |
auf die altklassischen Sprachen. Er wollte gleichfalls ein Buch, die "Loci memoriales", "durch Vor- und Nachübersetzen sowie durch fortgesetztes denkendes Repetieren, Variieren, Trennen, Wiedervereinigen, Zusammenstellen u. s. w., und durch Verwendung bei verwandten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Süßrahmmargarinebis Sutherland (Grafschaft in Schottland) |
Öffnen |
L., s. Tafel: Weichtiere II, Fig. 12); sie bewohnen in etwa 90 Arten Europa, Asien und Nordamerika. Da sie nach der Beschaffenheit ihres Aufenthaltsortes sehr variieren, ist ihre Systematik eine unsichere und schwierige. Die Tellerschnecken
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Wyßbis X (Buchstabe) |
Öffnen |
, Freib. 1846) setzte er seinem ehemaligen Lehrer ein Denkmal. Seine vermischten Abhandlungen erschienen als «Opuscula varii argumenti» (2 Bde., Leid. 1821; neue Ausg. von Friedemann, Braunschw. 1825‒28), seine Briefe u. d. T. «Epistolarum selectarum
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0287,
von Korallenbis Korallin |
Öffnen |
von Nadeln, Broschen etc. Die Farben variieren vom tiefsten Blutrot und schönen Zinnoberrot bis zum Blaßrosa. Früher waren die dunkelsten Farben die beliebtesten, später hat sich der Geschmack hierin geändert. In Europa hat die Vorliebe für K. ziemlich
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0334,
von Maisbis Majolika |
Öffnen |
warmer, saftiger Färbung in M. gefertigt. Die Preise variieren je nach der Größe, der Gestalt der Verzierung und der Goldanwendung zwischen 1-1000 Mark. Die Verpackung geschieht in gereinigtem Heu oder Stroh in Kisten oder Holzkörben, bei billigen Waren
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Melenabis Melica |
Öffnen |
und mimischer Kraft. Eine Auswahl der Lieder übersetzte Gregorovius trefflich ins Deutsche (Lpz. 1856; 2. Aufl. 1886). Eine Sammlung der naturwissenschaftlichen Arbeiten erschien als "Varii opuscoli" (Palermo 1837), eine Sammlung der Gedichte gab M
|