Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wicklung
hat nach 0 Millisekunden 80 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Entwicklung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Bogenlichtmaschinebis Bogenschützen |
Öffnen |
der Stromstärke des Zweiges ist oder, bei dem unveränderlichen Widerstände desselben, auch der ihn erzeugenden Spannung, d. i. der Spannung des Bogens. Die Wicklungen sind nun so bemessen, daß bei ruhigem Brennen die Wirkungen beider Magnete sich
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Compitaliabis Compoundmaschine |
Öffnen |
. Kompott.
Gompounddynamomafchine (spr. paund,
vom engl. compounä, d. i. zusammengesetzt),
auch kurz Compoundmaschine, Verbundma-
schine, oder auch Maschine mit gemischter
Wicklung, oder noch besser Doppelschlußma-
schine, wie sie neuerdings
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0811,
Meßinstrumente (geodätische) |
Öffnen |
Spannungsunterschied an den Enden seiner Wicklung anzeigen. Dieser Bedingung wird aber zunächst nur dann genügt, wenn der das Instrument durchfließende Strom ein sehr geringer ist, durch dessen Existenz der zu messende Spannungsunterschied nur unwesentlich
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Bibliographisches Institutbis Bibliothek |
Öffnen |
ist das Bibliotheks-
wesen allerorts, auch in Deutschland, in reger Ent-
wicklung begriffen. Die vom Britischen Mufeum in
England ausgegangene Bewegung auf größte Nutz-
barmachung der Bücherschätze, auf weiteste Verbrei-
tung und Popularisierung
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Couvertmaschinenbis Covent-Garden |
Öffnen |
Kon-
struktion mit selbstthätiger Schlußklappen-
gummierung eingerichtet sind, was in der Ent-
wicklung der C. einen erheblichen Fortschritt aus-
macht. Als Beispiel einer derartig verbesserten
Maschine sei die von Gebrüder Tellschow in Berlin
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
Dynamometer (Kraftmesser) |
Öffnen |
. Drehfeld bildet, erzeugt in der in sich geschlossenen Wicklung des innerhalb des Ringes drehbaren Ankers Ströme, die durch ihre Rückwirkung auf das Feld den Anker in Umdrehung versetzen. Den ersten Motor dieser Art konstruierte 1888 Professor Ferraris
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0713,
Festungen |
Öffnen |
Vcrpflcgungsschwierigkeitcn ein. Diese sowohl wie
die Versammlung großer Menschenmassen auf
engem Raume haben bald Krankheiten im Gefolge.
Das moralische Element wird geschwächt. Die Ent-
wicklung einer großen Armee aus dem Ringe dcr
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Fruchtfresserbis Fruchtholz |
Öffnen |
auch hier zu-
nächst Frucht-
ruten und
Fruchtspieße;
diese stellen aber
nur in der Ent-
Wicklung bcgrif-
" fenes F. dar; an
ihnen wie auch
an den ftarkhol-
zigen Afterleit-
zweigen ss.Fig.5,
Apfelleitzweig
mitFruchtholza,
Fruchtrute d
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Isobrontenbis Isokrates |
Öffnen |
.), die Verbindungslinien der
Orte, an denen sich gleichzeitig die stärkste Ent-
wicklung eines Gewitters zeigt, sie sind besonders
in Italien üblich. (S. Isobronten.)
^socrotonsäure, s. Crotonsäure.
Zfocyanide, s. Carbylamine
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Justoriumbis Jute |
Öffnen |
, erfordert bei
Anwendung der Säemafchine etwa 20 K3 Manien
für 1 da. Der günstigste Abstand der Pflanzen be-
trägt 15 cm, für hochwachsende Sorten bis W cin.
Die Vflanze braucht vier Monate zu ihrer Ent-
wicklung; die Ernte fällt daher
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Seestichlingbis Seetaktik |
Öffnen |
sich die Ent-
wicklung der S. Taktischen Formationen begegnet
man zunächst im Altertum. Da die Stärke der
Tricren im Bug lag, ihre Schwäche in den Seiten,
so ergab sich daraus die Aufstellung in einfacher
oder doppelter Dwarslinie, Schiff neben
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Angriffskavalierbis Angst |
Öffnen |
634
Angriffskavalier - Angst
Wicklungen statt. Starke Schützenschwärme arbeiten sich an die feindliche Stellung heran und suchen dieselbe mit Feuer niederzukämpfen. Sind die Schützen auf nahe Entfernung an die feindliche Stellung herangegangen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0893,
Bestäubung |
Öffnen |
891
Bestäubung
wicklung und gesetzliche Bestimmungen betrachtet (Gieß. 1880); Mylius, Städtische Friedhöfe in der "Baukunde der Architekten" (Berl. 1884); Vollmer, De funere publico Romanorum (Lpz. 1892).
Bestäubung, in der Botanik
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Chambersbis Chambersburg |
Öffnen |
), eine treffliche Übersicht der Ent-
wicklung der engl. Sprache und Litteratur; "Ni8-
celian^ oku86ku! auä entert5liuinF ti-Hct8" (20 Bde.,
1844-47), "?Hp6i-8 kor tks psopis" (12 Bde.),
"NäueationHi eour86" (150 Bde.), aus Lehrbüchern
für den Anfangsunterricht
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Chapellebis Chaptal |
Öffnen |
er-
nannt. Als solcher leistete er Bedeutendes für Ent-
wicklung der Industrie, des Handels und der Ver-
kehrswege. Weil er sich aber weigerte zu erklären,
daß der von Napoleon 1. aus polit. und finanzwin-
schaftlichen Gründen begünstigte Rübenzucker
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Charlottenhofbis Charolles |
Öffnen |
Andenken an
seine verstorbene Gemahlin gegründet, erhielt 1721
Stadtrccht, hat seit 1870 eine außerordentliche Ent-
wicklung genommen und verwächst immer mehr mit
Berlin und dessen wcstl. Vororten (s. Karten zum
Artikel Berlin).
Charlottenhof
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Chéruelbis Cherville |
Öffnen |
Schule an und ist kaum mebr
den ital. Tonsetzern beizuzählen. Der üppig-weichen
Melodik seiner Landsleute abgeneigt, wendete er sich
der reichern harmoniscken und tbematischen Ent-
wicklung sowie der bedeutsamern Charakterisierung
der großen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Christian IV. (König von Dänemark)bis Christian VII. (König von Dänemark) |
Öffnen |
in der Gesetzgebung und Ver-
waltung durch, that auch manches für die Ent-
wicklung von Handel und Industrie, zeigte nament-
lich Interesse für die Entwicklung der Flotte und
erwarb Trankebar, die erste dän. Kolonie in Ost-
indien. In Schleswig
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Colombat de l'Isèrebis Colombier (Papierformat) |
Öffnen |
und Ser-
vigny gegen den rechten Flügel des preuß. 1. Armee-
korps vor; doch trat General von Manteuffel dem
Angriff auf dem rechten Flügel durch einen energischen
Vorstop seiner Reserven, im Centrum durch Ent-
wicklung einer Artilleriemasse von 90
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Country Councilsbis Coup |
Öffnen |
(^ouiit^ Oouueil und zur Hälfte aus
3n8tic68 0l t1i6 ?6K06 besteht. In der weitern Ent-
wicklung wird es wohl voraussichtlich dazu kommen,
daß alle nicht zur Rechtspflege gehörigeu Funktionen
der ^U8tic68 auf die 0. 0. übergehen werden, auch
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Cyklus (epischer)bis Cymbidium |
Öffnen |
gegenüber liegender Längsnuten für die
Wicklung ungefähr die Gestalt eines H, oder auch
zweier horizontal aneinander gelegter 1 hat. (Von
den obenstehendcn Figuren zeigt die linke den C. in
Verbindung mit dem Magnetsystem, die mittlere
denselben leer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0750,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
-
wicklung in Zusammenhang stehende zunehmende
Verwendung des Eisens als Schiffsmaterial an
Stelle des Holzes einen weitern Vorfprung gewann.
England hat sich denn auch der neuen Erfindung
zuerst und mit größter Energie zugewandt und da
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Deprezbis Deputation |
Öffnen |
durch die praktische Ausführung; und wenn
auch seine mangelhaften Mafchinen nach wenigen
gelungenen Versuchen versagten, da ihre viel zu
schwachen Wicklungen durch irgend einen Zufall
zerstört worden waren, und auch die folgenden
Versuche: Paris
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Dienste (architektonisch)bis Diensteinkommen |
Öffnen |
.
Solche finden sich, im wesentlichen übereinstimmend,
im einzelnen jedoch mannigfach verschieden, in den
Beamtengesetzen aller Einzelstaaten; gewissermaßen
einen zusammenfassenden Abschluß der deutschen Ent-
wicklung geben die Vorschriften des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0655,
Dynamomaschinen |
Öffnen |
mit der der letztcrn wieder
gleichen Schritt gehalten. Die fortschreitende Ent-
wicklung der Elektricitätswerke, der Wunsch, immer
größere und größere Gebiete mit dem Leitungsnetz
derselben zu überspannen, den Strom als Licht- und
Kraftquelle auch in vom
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Ebenaceenbis Ebenbürtigkeit |
Öffnen |
derjenigen
Vollkommenheit, die das Ziel aller sittlichen Ent-
wicklung bilden soll.
Ebenbürtigkeit, die Gleichheit des Geburts-
standes. Die mittelalterliche Gesellschafts- und
Rechtsordnung berubte auf der strengen Scheidung
der Stände, sodaß
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Eierstockbandbis Eifel |
Öffnen |
mit einer Flüssigkeit, sondern mit einer
grützbreiartigen, oft Fett, Haare und zahnähnliche
Gebilde enthaltenden Masse erfüllt sind. Die Ent-
wicklung derartiger Cysten des Eierstocks wird ge-
wöhnlich nicht vor dem 25., meist zwischen dem 30.
und 40. Jahre
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Eisenbahnpersonenbeförderungbis Eisenbahnpolitik |
Öffnen |
, ermittelt und ziffernmäßig zur Darstel-
lung gebracht werden. Die statist. Aufnahmen bilden
die Hauptgrundlage für die Beurteilung des Ein-
flusses der Eifenbahnen auf die wirtschaftliche Ent-
wicklung eines Landes; sie allein gewähren
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Eisenkrautbis Eisenmenger (August) |
Öffnen |
. Kunstschmiedearbeiten.
Eifenlack, Asphaltfirnis, eine Lösung von As-
phalt in Terpentinöl.
Eifenlaktät, Ferrolaktat, Eisenoxydul- '
l a ktat oder milch säur es Eisenor yd ul,?6rrum z
lacticuin, ^6(0311503)2, bildet sich unter Ent-
wicklung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Epitomebis Epos |
Öffnen |
, mit welchem eine neue bedeutsame Ent-
wicklung beginnt. Epochemachende Ereignisse oder
Persönlichleiten sind also solche, die eine derartige
Entwicklung veranlassen. (S. Periode.) - In der
Astronomie bezeichnet E. eins der Elemente (s. d.)
der Bahn
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Erdkrokodilbis Erdmann (Joh. Eduard) |
Öffnen |
. Im Kerbst
sieht man an den im Boden frei wachsenden Nhizo-
morphen sowie aus der Rinde der durch den Para-
siten getöteten Bäume, namentlich am Wurzelstock,
die großen braunen, eßbaren Fruchtträger zur Ent-
wicklung gelangen. Die weißen Sporen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Expektanzenbis Explosion |
Öffnen |
führende Dampfent-
wicklung in Dampfkesseln (s. Dampfkesselexplosionen).
Gewöhnlich aber nennt man E. diejenige durch che-
mische Umsetzung hervorgerufene Gasentwick-
lung, die durch eine Temperaturerhöhung, durch Er-
schütterung, zuweilen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0501,
Fabrik |
Öffnen |
!
der Großindustrie das Hauptmittel sah, um die
Ausfuhr wertvoller Fabrikate und dadurch die Ein-
suhr von barem Gelde zu fördern. Auch das Listsche
Schutzzollsystem hat hauptsächlich die weitere Ent-
wicklung des Fabrikwesens im Auge, indem nack
List
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Fachsystembis Fachvereine |
Öffnen |
. die Uhrmacher-, Müller-, Drechsler-, Gerber-,
Seifensieder-, Blecharbeitersckule), spricht dafür, daß
man allgemein die fä'chs. Verhältnisse für die Ent-
wicklung von F. als sehr günstig ansah. Ebenso
baben aber auch die Negierungen von Württemberg
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Farensbachbis Faridpur |
Öffnen |
auf die Ent-
wicklung der portug. Poesie ein. Die moderne
Camoes-Kritik wirft F. vor, daß er seinem Idol zu
Liebe wissentlich alle möglichen portug. Dichter
ihres Eigentums beraubt und sie des Diebstahls
bezichtigt und sich auch nicht gescheut hat, Camöes
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Feldsanitätsformationenbis Feldsee |
Öffnen |
bis ins
12. Jahrh, zurückführen, wo es mit dem Schlosse
Eigentum des Domstifts zu Passau war. Ihre Ent-
wicklung dankt die Stadt dem sürstl. Hause Liechten-
stein, von dem sie als Sommersitz begünstigt wurde.
Feldschaden, der widerrechtliche
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Flammenbis Flammenblume |
Öffnen |
Flammenmantel durch Diffusion eintretenden
Sauerstoffs ist die Intensität der Leuchtkraft der
F. bedingt. Fehlt es an Sauerstoff oder ist die Ent-
wicklung der Kohlenwasserstoffe im Innern der F.
so lebhaft, daß den Kohlenstoffteilchen im Flammen-
mantel
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Forcierenbis Fördermaschine |
Öffnen |
, Maschine zum Transport
von Vergwerksprodukten auf große Höhen in verti-
kaler oder geneigter Richtung. Die zu fördernden
Lasten werden an Seilen befestigt, durch deren Auf-
wicklung auf Seiltrommeln der Transport bewirkt
wird. Dabei sind stets
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Fortbandbis Forteguerri |
Öffnen |
, Handarbeitsunterricht, Haushaltungsschu-
len.) - Vgl. Lüders, Denkschriften über die Ent-
wicklung der gewerblichen Fachschulen und F. in
Preußen während der 1.1879-90 (Berl. 1891) und
die seit 1887 von Pache herausgegebene Zeitschrift
"Die F." (Leipzig
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Franz (Julius)bis Franzén |
Öffnen |
in Halle. Neigung und natürliche Anlage führten
F. vorzugsweise der musikalischen Lyrik zu. Neben
dem Einflüsse Bachs hat vorzugsweise das deutsche
Volks- und Kirchenlied bestimmend auf die Ent-
wicklung seiner musikalischen Begabung eingewirkt
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Frithbis Fritsch (Anton Joh.) |
Öffnen |
und in verschiedenen Nuancen gefärbten
Blumen. Im Oktober gepflanzt, anfangs in einem
gegen Frost gesicherten Raum aufbewahrt und später
in das Wohnzimmer gebracht, bringen sie hier bis
zum Ausgang des Winters ihre Blumen zur Ent-
wicklung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Froschauerbis Froschlaichpflaster |
Öffnen |
-
wicklung der Hinterbeine, die zum Springen sowie,
da die fünf Zehen durch Schwimmhäute verbunden
sind, zum Schwimmen dienen. Die Vorderbeine
find kurz, gekrümmt und tragen vier Zehen ohne
Schwimmhäute; die innerste (Daumen) ist bei den
Männchen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Furobis Fürst (staatsrechtlich) |
Öffnen |
. Verfas-
sung ein sehr wichtiges aristokratisches Element
durch diese den uraoligen Geschlechtern angehören-
den Häuptlinge sich geltend machte. Durch die Ent-
wicklung des Königtums trat allmählich der Dienst-
adel an die Stelle des Ilradels
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Galle (Philipp)bis Gallen (in der Botanik) |
Öffnen |
Partien der letztern eine abnorme Ent-
wicklung zeigen und zu kleinen Knötchen oder pustel-
artigen Gebilden, oder auch zu größern unregel-
mäßig knollenartigen und kugeligen Wucherungen,
wie bei den bekannten Galläpfeln der Eichen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Gegensiegelbis Gegensprechen |
Öffnen |
dem Differential-
Gegensprecher z. B. erhält der Elektromagnet
des eigenen Empfängers jedes Amtes eine doppelte
Wicklung, und es wird der abgesendete Strom in
zwei entgegengesetzt wirkenden Zweigen durch die
beiden Windungen geführt, damit
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Geldsurrogatebis Geldwechselgeschäft |
Öffnen |
. gehören die verschiedenen Arten von
Bank- und Staatsnoten, wofern sie nickt als selb-
ständiges Währuugsgeld zu betrachten sind ls. Pa-
piergeld). Sodann zählen zu den G. auch Wecksel,
Checks u. s. w., kurz alle umlaufsfähigen, zur Ab-
wicklung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Geoffroy Saint-Hilaire (Isidor)bis Geographie |
Öffnen |
" febd. 1856). Auch gab er
die Biographie seiues Vaters (ebd. 1847) heraus.
Geogenie tgrch.), Geogonie, die Lehre von den
Vorgängen, welche die Entstehung und weitere Ent-
wicklung der Erde bedingen (f. Geologie).
Geognosie (grch
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Gesellschaft (Photographische)bis Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Öffnen |
Samm-
lung und Erforschung des zerstreuten, für die Ent-
wicklung der deutschen Schule wichtigen Materials.
Sie veröffentlicht es teils in den von K. Kehrback
geleiteten "NonumsMa (^6rmHuia,6 pasäHFOFica",
teils in den "Mitteilungen der G. f. d. E
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0981,
Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
979
Gewerbegesetzgebung
zu sein. - Vgl. Kettle, Ltrik^z cinä aidirrktionL
iLond. 1866); Max Hirsch, Normaljtatuten für Eini-
gungsämter (2. Aufl., Verl. 1872); Ferie, Die Ge-
Werbegerichte vom Standpunkte ihrer histor. Ent-
Wicklung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Giengenbis Giers |
Öffnen |
-
gleichklappigem
Gehäuse, das an-
gewachfen ist und
daher zu einer un-
regelmäßigen Ent-
wicklung neigt.
Unter den fossilen
Verwandten ist die
jurassische Wid-
dcrmuschel(vi'
C6^3 lli'i^tiniun /.si)"., s. vorstehende Abbildung)
durch zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0238,
Graf (Arturo) |
Öffnen |
brachten
weltliche Große nicht selten mehrere Graffchaften in
eine Hand zusammen, während umgekehrt mancher
alte Gau in mehrere Graffchaften sich auflöste, die
in verschiedenen Händen waren. Durch diese Ent-
wicklung verfiel die alte Gaucinteilung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Granitellobis Granitporphyr |
Öffnen |
Flcckfchiefer, Knoten-
schiefer (Knotenthonfchiefer und Knotenglimmer-
schiefer), Fruchtschiefer und Garbenschiefer nennt,
auch in Hornfels und Cornubianit, sowie die Ent-
wicklung besonderer Mineralien, wie Chiastolith,An-
dalufit, (5ordierit
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Gründung (im Bauwesen)bis Grundwasser |
Öffnen |
-
düngung.
Gründüngung, eine Düngungsart, die in dem
Anbau einer sich rasch entwickelnden Pflanze und
Unterpflügen derselben zur Zeit ihrer größten Ent-
wicklung besteht, wodurch der Boden an humus-
erzeugenden Stoffen sowie an allen den
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Guérin (Leon)bis Guerra-Junqueiro |
Öffnen |
-
wicklung des mediz. Nnterrichtswesens in Frank-
reich; auch war er der Erfinder des mediz. Feuille-
tons. Später wandte sich G. der Orthopädie zu
und gründete 1839 das berühmte orthopädische In-
stitut 1^9. Nu6tt6 66 ?H88)^. Sein großes Werk
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Gymnastenbis Gymnastik |
Öffnen |
, nicht sowohl die Masse des Wissens zu
steigern, als die bildende Kraft mehr zur Geltung
zu bringen. Von diesen Lehrgegenständen wird sich
nichts abdingen lassen, weil sie den Anforderungen
der allgemeinen Kultur und der großartigen Ent-
wicklung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Hagelschädenversicherungbis Hagelversicherung |
Öffnen |
auf der Wet-
terseite hervorgerufene Wirkung. Zuweilen ist eine
Heilung des Schadens im Wege natürlicher Ent-
wicklung möglich; in solchem Falle findet der Ersatz
seine Ermäßigung durch den Grad, bis zu welchem
diese Entwicklung gediehen ist (Schoß
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Handelsusancenbis Handelsverträge |
Öffnen |
-
wicklung des völkerrechtlichen Verkehrs begegnet
man allerdings bereits im Altertum Verträgen,
welche auf die Begründung einer Rechtsordnung
im internationalen Handel hinzielen, indessen
weniger die Regelung der gegenseitigen Verkehrs
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Hartwigbis Hartzenbusch |
Öffnen |
), "Mitteilungen über die Unter-
nehmungen der deutschen Eisenbahngesellschaften
und deren jetzige Lage; insbesondere mit Rücksicht
auf den Bau der Berliner Stadtbahn" (ebd. 1876),
"Bemerkungen über den bisherigen Gang der Ent-
wicklung des Eisenbahnwesens u
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Hauptmuschelkalkbis Hauptverbandplatz |
Öffnen |
,
Dynamomaschine mit Hauptstromschaltung oder
-Wicklung (s. Dynamomaschine, Bd. 5, S. 653 a).
Hauptstück, jede der sechs Abteilungen des
Katechismus, in denen die evang. Glaubens- und
Sittenlehren abgehandelt werden.
Hauptton eines Wortes, s
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Hephästionbis Heppingen |
Öffnen |
" (Cass. 1847; 2. Aufl. 1864),
"Geschichte der Hess. Generalsynoden von 1568 bis
1582" (2 Bde., ebd. 1847-48), "Die Restauration
des Katholicismus in Fulda, auf dem Eichsfeld und
in Würzburg" (ebd. 1850), "Die konfessionelle Ent-
wicklung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Herzog (Eduard)bis Herzog (Johann Jakob) |
Öffnen |
, im 13. Jahrh. Braunschweig. Der Charakter
der alten Stammesherzogtümer ging mehr und mehr
in den von Territorialherzogtümern über, besonders
unter dem Einfluß des Lehnswesens und der Ent-
wicklung der Landeshoheit. Im Laufe des 13. und
14. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Johannes I. (Tzimiskes)bis Johannes IV. (Laskaris) |
Öffnen |
äußere Bezeugung (erst
seit etwa 140 n. Chr.) und der gänzliche Mangel
eines Einflusses desselben auf die dogmatische Ent-
wicklung der Kirche vor dem Ende des 2. Jahrh,
überein. Die trotz des größten Unterschiedes doch
wieder unverkennbaren
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Kambodschaflußbis Kambyses |
Öffnen |
-
wicklung vom 6. bis 11. Jahrh., wie die Tempel und
Paläste beweisen. Die Inschriften (meist Sanskrit)
find für die Geschichte der Halbinsel und die Be-
ziehungen zum ind. Archipel wichtig. Doch geriet es
sür lange Zeit unter die Oberherrschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Königlicher Kanalbis König-Otto-Bad |
Öffnen |
. Ent-
wicklung des Meißener Porzellans veranschaulicht die
reichhaltige Sammlung im Museum Johanneum zu
Dresden; unter den wertvollen Privatsammlungen
ist die von Dallwitzsche in Berlin zu nennen. Zu den
berühmten Erzeugnissen derK. S. P. z. M
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Kurzstielbis Kurzzüngler |
Öffnen |
,
namentlich wenn dieselbe durch ungünstige Beleuch-
tung, den Gebrauch unpassender Brillen oder Insuf-
ficienz der innern geraden Augenmuskeln erschwert
wird. Daher fällt die Entstehung und Weiterent-
wicklung der Myopie hauptsächlich in die Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Landregenbis Landsberg (in Preußen) |
Öffnen |
,
die im Innern der Mutter ihre Verwandlung durch-
gemacht haben und nie ins Wasser zu gehen brauchen.
5s verrät sich darin eine bemerkenswerte Anpassung
an einen Aufenthaltsort, wo die sonst zur Ent-
wicklung der Jungen nötigen Wasserlachen nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0874,
Papst |
Öffnen |
-
wicklung der röm. Bischofswürde von den ersten
noch in sagenhaftes Dunkel gehüllten Anfängen
durch die Zeit der Christenverfolgungen bis zur
festen Durchbildung unter Kaiser Konstantin. Namen
und Reihenfolge der Bischöfe von Rom im 1. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Polabenbis Polardreieck |
Öffnen |
. d.) angewendete Ankerform, bei der die Wicklung
zu sog. Spulen angeordnet ist, die, auf besondere
Kerne gewunden, oder auch ohne solche, entweder,
wie bei Lontin, radial stehen (Sternanker) oder
aber, wie bei Siemens, Gordon, Ferranti und bei
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Porenbis Porphyrbreccie |
Öffnen |
von
P. in dichten Hölzern überzeugt man sich dadurch,
daß man Quecksilber unter Benutzung des Luft-
druckes durch dieselben hindurchpressen kann. Das
Einsaugen des Wassers in Hydrophan unter Ent-
wicklung von Luftblasen, das Durchdringen von ge
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Pöstyénbis Potchesstrom |
Öffnen |
. 1804) und Das Verkehrsleben im Altertum (im
"Hiftor. Taschenbuch", Jahrg. 1868); Jung, Ent-
wicklung des deutschen Post- und Telegraphenwcscns
in den letzten 25 Jahren (3. Aufl., Lpz. 1893); serncr
Dambachs Kommentar zumPostgesctz (5. Aufl., Verl
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Robinson (Therese Albertine Luise)bis Robot |
Öffnen |
Vereinigten Staaten, ließ sich als Ingenieur
bei Pittsburgb in Pennsylvanien nieder und grün-
dete dort einen Ort mit dem Namen Sachsenbnrg.
Seine Erfolge auf dem Gebiete der Hängebrücken
sind von großer Vcdentung für die weitere Ent-
wicklung dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Rotbis Rote Erde |
Öffnen |
mit meist prismatischer Ent-
wicklung krystallisierendes Mineral, das chemisch
betrachtet chromsaures Blei, i^dlX^, ist, bestehend
aus 31 Proz. Chromsäure und 69 Proz. Bleioxyd;
es ist hyacinthrot bis Morgenrot, diamantglänzend,
durchscheinend, vom
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Samenröhrchenbis Sammet |
Öffnen |
, S. 876a).
Sammellinse , s. Linse (in der Optik) .
Sammelringe , bei Wechselstrommaschinen die Schleifringe, welche die Enden der Wicklung bilden und auf der Achse angebracht
sind; von ihnen nehmen die Bürsten den Strom ab
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Schellhammerbis Schelling (Friedr. Wilh. Jos. von) |
Öffnen |
Wichtigkeit für seine Ent-
wicklung war der Verkehr mit den in Jena und
Weimar vereinten Großen der Litteratur, nament-
lich aber mit dem Kreise der romantischen Dichter-
schule. Doch hatte die Rücksichtslosigkeit seines per-
sönlichen Auftretens
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Schullehrerbräunebis Schulte |
Öffnen |
. Kongregationen.
Schulfparkaffen, Iugendspartassen, be-
ruhen auf der Idee der Verbindung von Sckule
und Sparwesen und dienen dem Zwecke, die Ent-
wicklung von Sparsinn und Selbstbeherrschung schon
srübzcitig zu fördern. Für ihre Einführung und
Verbreitung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0192,
Boden |
Öffnen |
mehr
bcmerklich macht und deren Füllungszustand der
wafserhaltcnden Kraft des B. entspricht, und die
Zone des durch Kapillarität aus dem
Grundwasser gehobenen Wassers. Die Ent-
wicklung aller drei Zonen und die Geschwindigkeit
der Passage des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Gemeingebrauchbis Genée (Ottilie) |
Öffnen |
, Die geschichtliche Ent-
wicklung des Kommunal-Abgabenwesens in Preußen
(in den "Annalen des Deutschen Reichs", Nr. 4,
Münch. 1895).
Gemeingebrauch, der Gebrauch, der einer un-
gezählten, aber nicht notwendig unbegrenzten Viel-
heit
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Marienbader Reduktions- und Entfettungspillenbis Marine |
Öffnen |
-
wicklung der Echncllfeuergeschütze bis zum 15 cm-
Kaliber crsordert Panzerschutz für die Wasserlinie
der Schlachtschiffe, für die Gefchützaufstellungen und
für wichtige Gefechtsstationen, wie Kommandoturm
mit dem Dampfrudcr und den Sprachrohrleitungen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
über das staatliche
Verrechnungswesen modifizierte, war für diese Ent-
wicklung von großer Bedeutung, indem nämlicb
danach Kooperativgesellschaften zur Übernahme
öffentlicher Arbeiten zugelassen wurden und manche
Unternehmer ihrem Unternehmen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Sprungbis Spülvorrichtungen |
Öffnen |
Ganzes bildende stromdurchflossene Drahtschleife; so beispielsweise die zur Erregung der erforderlichen Feldstärke dienenden Wicklungen auf den Schenkeln des Magnetgestells einer Dynamomaschine; die zwischen zwei Kollektorlamellen enthaltenen Windungen
|