Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kin
hat nach 0 Millisekunden 436 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Kimpolungbis Kind |
Öffnen |
. Gouvernement Twer, Kreis Kortschewa, mit 2 Kirchen und über 3000 Einw.; ist berühmt durch seine Schuhmacherei. 1807 und 1812 versorgte dies eine Dorf einen großen Teil der russischen Armee mit Fußbekleidung.
Kin, s. v. w. Kätty (s. d.).
Kin, uraltes
|
||
79% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Kimonbis Kind |
Öffnen |
) der Bukowinaer Lokalbahnen, hat (1890) 6402 rumän. E., Post, Telegraph und ein Krankenhaus. In der Nähe die deutsche Kolonie Eisenau (786 E.) mit Eisenhämmern.
Kimpulung, rumän. Stadt, s. Campulung.
Kin, chines. und japan. Gewicht, s. Catty.
Kinäde (grch
|
||
57% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Kinogerbsäurebis Kioto |
Öffnen |
Südirlands, trieb K. wichtigen Handel mit Spanien. Hier landete 1689
Jakob II.
Kin-scha-kiang , Fluß, s. Jang-tse-kiang .
Kin-schan , chines. Name des Altai (s. d.).
Kinsky , böhm. Adelsgeschlecht, dessen Ursprung bis ins 12
|
||
50% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0208,
China (Geschichte) |
Öffnen |
-Tungusen, aber nun gründeten diese die Dynastie
Kin (1125–1234) und drangen über den Hoang-ho vor. Kao-tsung (1127–63) regierte nur über die südl. Provinzen. Um sich dieses
Jochs zu entledigen, schloß
|
||
30% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0230,
Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
., Par. 1860). Poetisch bedeutender und oft von
überraschender Anmut sind die kleinern Erzählungen und Novellen, darunter vieles in dem Sammelwerke «Kin-ku-khi-kwan» , d.i.
Schauplatz merkwürdiger Begebenheiten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
Niederländisch-Indien (Statistik, Heer und Flotte) |
Öffnen |
, im Bau waren 155 km, auf Sumatra waren 55 km im Betrieb, 212 kin im Bau. Die Anzahl der Reisenden hat zwar bedeutend zugenommen, sie betrug 1888: 2,179,336 Personen; da die Zunahme sich aber nur auf die dritte Klasse bezieht, während bei den andern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Dräsekebis Drausensee |
Öffnen |
. Der Sprachgebrauch bezeichnet
mit dem Worte befonders gern das komifch Wirkende.
Dratziger See (Draziger ^>ee), See im
Kreis Neustettin dcr preuß. Provinz Pommern. In
feiner kreuzförmigen Gestalt 12 km lang und 8 kin
breit, von der Drage
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Forthbis Forthbrücke |
Öffnen |
und Lubnaig und tritt bei Kin-
cardine in den nach ihm benannten Meeresarm.
Er ist etwa 160 kin lang. Kleinere Seeschiffe bis
zu 70 t Ladung können bis Stirling gehen. -
Der Firth of F. oder Forth bufen, der bedeu-
tendste im östl. Schottland, ist etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Mandschubis Mandschuren |
Öffnen |
1114 gegen die Khitanen. Ihr Häuptling Aguta (Okota) ließ sich
1115 zum Kaiser ausrufe n, gab seiner Dynastie den Namen Kin (Gold), eroberte das ganze, östliche Mittelasien umfassende Khitanenreich und starb 1123. Seine
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0202,
China (Justizwesen. Kulturzustand) |
Öffnen |
Außenhandel,
4) dem Li-kin, einer 1853 zuerst eingeführten und später verallgemeinerten Abgabe auf Waren, welche in Transit nach dem Innern gehen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0781,
Eiffelturm |
Öffnen |
eine Aussicht von 140 kin Weite
genießt. Von diesem letzten, dem Publikum zugäng-
lichen Raume fübrt eine Wendeltreppe nach drei
Laboratorien (Astronomie, Physik und Meteorolo-
gie, Biologie und mikrographisches Studium der
Luft) und zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0265,
Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
. Division und die 12. Infanteriebrigade als II. Armee unter Marschall
Ojama auf der Halbinsel von Port-Arthur nördlich von Ta-lien-wan und bei Kin-tschou gelandet. Die Chinesen hielten nicht stand und räumten die Werke
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Chiclana de la Fronterabis Chiesa libera in libero stato |
Öffnen |
in der Provinz Mace-
rata Mittelitaliens, entspringt am Monte-Femma
(1573 m), flieht nach O. über Tolentino und mündet
bei Porto Civitanova, etwa 40 kin im SSO. von
Ancona, nach einem Laufe von 75 Km ms Adria-
tifche Meer.
Ehieri (fpr. ki
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Colophonium succinibis Colorado |
Öffnen |
kin in
fast östl. Richtung, dann mit vielen Windungen und
Katarakten gegen SO. über die Stadt Austin und
mündet nach einem Laufe von etwa 1450 km bei
Matagorda in den östl. Teil der seichten Matagorda-
l?ai des Mexikanischen Golfs. Schiffe
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Dunkerquebis Dunlap |
Öffnen |
E.),
Wormhoudt (142,5 (ikm, 14321 C'.). -2) Hauptstadt
desArrondisfementsD. im franz. Depart. Nord, feste
Seestadt am Kanal La Manche, 45 kin nordöstlich
von Calais, an den Linien Hazebrouck-D.-Ghyvelde
und Calais - Gravelines - D. (48 i |
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Feriensachenbis Fermanagh |
Öffnen |
der Leitung eines Leh-
rers oder einer Lehrerin in einem geeigneten Lokale
untergebracht, gemeinschaftlich beköstigt und beschäf-
tigt. Die Familienpflege besteht darin, daß die Kin-
der einzeln oder zu zweien in Familien auf dem Lande
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Georgenberg (Benediktinerabtei)bis Georgetown (in Südamerika) |
Öffnen |
lspr. schorsch siangd), Pseudonym
der franz. Schriftstellerin Dudevant (s. d.).
Georgesee (spr. dschordsch-; I.ük^ Okor^e),
auch Horieon genannt, See im nördl. Teil des
nordamerik. Nnionsstaates Neuyork, hart an der
Grenze von Vermont, ist 57 kin
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Gorzebis Görz und Gradisca |
Öffnen |
kin im SW.
von Metz, zwischen Anhöhen am Gorzebach, hat
N890) 1326 meist kath. E., kath. Dekanat, Post-
agentur, Fernsprechverbindung, Nebenzollamt zwei-
ter Klasse, Vezirksarmenanstaü, eine röm. noch jetzt
benutzte Wasserleitung, Teil des im 3
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Gosbis Gosche |
Öffnen |
in langen und 43 in hohen,
1757 erbauten Überbrückung über das Thal geführt
ist, bis zu seiner höchsten Stelle (Hinter-Gosau,
in 820 m Höhe) 16 kin lang;.in diesem ziemlich brei-
ten Thalkessel mit den vielzackigcn, schroffen Donner-
kogeln (2052 m
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kingston (im Staate Neuyork)bis Kinkel |
Öffnen |
zwifchen
Montreal und den großen Seen geworden ist. Der
Hafen wird durch zwei Batterien verteidigt. 1 kin
von der Stadt liegt die Navy-Bai zwifchen zwei
Landzungen, jetzt der Hauptkriegshafen am Ontario-
see, mit Arfenal und Werften. K., 1763
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Roquetasbis Rosa |
Öffnen |
). Die Geschichte seines Lebens enthält
das Buch "Siebzig Iabre" (Darmst. 1894).
Röraas, Röroö, Vergstadt mit etwa 2000 E.,
im norweg. Amt Söndre Throndhjem, 161 kin süd-
südostlich von Throndhjem, an der Bahn Kristiania-
Throndbjcm
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Saint Ghislainbis Saint James |
Öffnen |
, erstreckt sich 26 Kin
lang, an der Sohle nirgends über 1 kin breit, von
dcr Quelle der Suze (1000 m) an der Grenze von
Neucnburg ostnordöstlich bis Sonceboz (647 m) un-
weit der Pierre Pertuis, wo der Bach, ein linker Zu-
stuft des Vieler Sees
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Elbebis Elbzollgerichte |
Öffnen |
in Seehöhe). Von der 27,12 kin
langen Scheitelstrecke, die nur 20 in Sohlbreite hat^
fällt er mittels 5 Schleusen auf 23,2? Kin Länge
bei 22 in Sohlbreite zur Trave, deren Mittelwasser
auf 0,15 in unter Seehöhe anzunehmen ist. Die
Travestrecke
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Oldenburgische Eisenbahnenbis Olympische Spiele |
Öffnen |
Oldenburg 439,8^
kni normalspurige und 7 iiin schmalspurige Eisen-
babnen vorhanden. 62,65 kin waren preuft. Staat^-
bahnen, 337,15 ^ni einschließlich der Nilbclms-
havcn-Oldenburger und der Iever-Karolinensieler
Eisenbahn oldend. Staatsbahnen; 5,23
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0897,
Sewastopol |
Öffnen |
vor und diesem gegenüber das Kap
und Fort Konstantin, welche beide den 8lV in breiten
Eingang zur Reede vonS. (s. vorstebenden Tert-
plan) bilden. Diese zieht sich auf 8 kin zwischen steiler.
Kalkfelsen hin, bis 1280 m breit, 14-20 in tief, bat
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0016,
China (Geschichte bis zum 13. Jahrhundert) |
Öffnen |
glücklich bis 1127, wo Kintsung samt seiner Familie von dem tungusischen Volk der Kin, den Vorfahren der heutigen Mandschu, fortgeführt wurde, so daß Kaotsung die Residenz nach Süden, zuerst nach Nanking, dann nach Hangtschou, verlegen mußte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0162,
Japan (Münzen, Maße etc.; staatliche Verhältnisse, Finanzen) |
Öffnen |
. Die Gewichtseinheit heißt Monme (spr. momme); 1 Kwamme = 10 Hiyakume = 100 Jume = 1000 Monme = 3756,5 g, also 1 Monme = 3,7565 g; das Kin oder japan. Pfund = 160 Monme = 601 g; 100 Kin = 1 chines. Pikul oder 60,1 kg.
Staatliche Verhältnisse.
Verfassung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Kattiwarbis Katzbach |
Öffnen |
.
Kattundruckerei, s. Zeugdruckerei.
Kattunpapier, hellfarbig grundiertes, mit einfachen Mustern bedrucktes Papier.
Kätty (engl. Catty), in China Handelsgewicht (Kin), à 16 Tael = 1/100 Pikul, im Verkehr mit Fremden und beim Zoll = 604,8 g; in Japan (Kin
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0337,
Frankreich (Handel, Finanzen, Kolonien) |
Öffnen |
von 9,587,752 T. Die Wasserstraßen hatten 1885 eineAusdehnungvon16,296km (nur 31 km mehr als 1881), wovon anf die schiffbaren Flüsse 8547 km, auf die flößbaren Wasserläufe 3042 kni und auf die Kanäle 4707 kin entfielen. Der Schiffahrtsverkehr auf allen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Omokenbis Opfersteine |
Öffnen |
in England und Frankreich heraus.
'Onon, Fluß in Ostasien, entspringt in der chines.
Mongolei auf dem Kcnteichan, tritt nach 200 kin langem Lauf in die russisch-sibirische Provinz Transbaikalien und vereinigt sich nach weitern 55)0 km dei
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) |
Öffnen |
und in Indien 51 kin, im Bau in Angola 275 km, außer, dem sind in Angola und Mossamedes 500 km projektiert. Von Telegraphen sind im Betrieb in Angola 350, in Mosambik 25, in Indien 50, und im Bau in Mosambik 100km.. Die Truppen in den K. beziffer
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0194,
China (Klima. Mineralreich) |
Öffnen |
-hu-schwei am Golf von Liau-tung. Weiter im Innern liegen die von Sai-ma-ki an der Grenze von Korea und Pön-si-hu. In Liau-si befinden sich
solche im NW. von Kin-tschou-fu, in Pe-tschi-li bei Schi-mön-tsaï und Kai-ping im NO
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Döbereinerbis Doblhoff-Dier |
Öffnen |
374
Döbereiner - Doblhoff-Dier
Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin in der Herr-
schaft Rostock des ehemaligen Herzogtums Güstrow,
Sommerrcsidenz des Großherzogs, 6 kin von der
Ostsee und 16 kin von Rostock, an der Nebenlinie
Rostock-Wismar
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
berücksichtigen ist,
daß die durchschnittliche Vctnebslänge von 6041 kin
im I. 1889 auf 7026 kin im I. 1892 gestiegen ist.
Inzwischen hat der östcrr. Kreuzerzoncntarif vom
16. Juni 1890 insofern schon wieder eine Erhöhung
erfahren, als vom 1. Nov
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Evora d'Alcobaçabis Ewald (Georg Heinr. August) |
Öffnen |
von Paris, in
einem anmutigen fruchtbaren Thale an dem linken
Eurezufluh Iton, an den Linien Mantes-Cher-
bourg, Verneuil-E. (54 kin), (Dreur-)St. Georges-
E. (43 ^cin) der Franz. Westbahn, an der Lokalbahn
E.-Louviers (27 km) und an 4 Industriebahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Fermosellebis Fernando Po |
Öffnen |
der Silvretta-Alpen, s.
Fern oder Fernpaß, Paß im nördl. Tirol,
scheidet die Allgäuer von den Nordtiroler Kalkalpen.
Die Straße, von Reutte im Lechthal bis Telfs im
Innthal etwa 60 Kin lang, steigt zur Ehrenberger
Mäuse hinauf, senkt sich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Fiesole (Silvio Cosini da)bis Figline Valdarno |
Öffnen |
zwischen dem Forth-
und Taydusen umfassend, im W. von Pertb, Kin-
roh und Clackmannan begrenzt, hat 1329 ^m und
(1891) 187 320 E., d. i. 140 auf 1 likm, darunter ^
9096 Männer mehr als Frauen. F. gebort groß- ^
tenteils dem schott. Niederlande an
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Forssellbis Forstabschätzung |
Öffnen |
die von Viberstein, 1667 an Sachsen-
Mersedurg, 1740 an Kursachsen, 1815 an Preußen^
seit 1746 gehörte es zur Standesherrschaft Pforten
der Grafen von Brühl. - 2) Dorf im preuh. Reg.-
Bez. und Landkreis Aachen, 2 kin im SO. von
Aachen, mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Franzensbadbis Franzenskanal |
Öffnen |
Sterzing, zur Gemeinde
Mittewald (645 E.) der österr. Bezirkshauptmann-
schaft Briren in Tirol gehörig, rechts des Eisat,
an den Linien Kufstein-Innsbrnck-Ala und F.-Mar-
dnrg (380 kin) der Österr. Südbahn, hat (1890)
etwa 300 E., Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Fraser (Alexander Campbell)bis Fräsmaschine |
Öffnen |
30 kin oberhalb dieses Punktes, bei Fort Langlev.
verengt sich der Fluß beträchtlich und ist für größere
Schiffe nicht weiter fahrbar. Flache Dampfboote
gehen aber 130 kni weiter über Fort Hope hinaus
bis Fort Dale (seit 1859 Stadt). Weiterbin
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Freistadt (in Österreichisch-Schlesien)bis Freistett |
Öffnen |
Hindernismauern ohne Scharten an.
Freiftett (Neu-), Stadt im Amtsbezirk Kehl
des bad. Kreises Offenburg, 15 Kin im NO. von
Kehl, 1 kin vom rechten Rheinufer, mitten im
"Hanaucr Land", mit Stratzenbahnverbindung nach
Kehl und Bühl, hat (1890) 397 meist
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Geodätisches Institutbis Geoffroy Saint-Hilaire (Etienne) |
Öffnen |
^imä" und 1461 Tho-
mas Malorys "^6 1)'l anä llct8 of tk6 kin^
^rtinn'" (gedruckt von Carton 1485), eine Über-
arbeitung in Prosa. Viele andere Schriftsteller selbst
der neuesten Zeit (Tennyson, I<1)N" of t1,6 kin^)
haben mittelbar oder unmittelbar
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Gorgobis Gorinchem |
Öffnen |
Tyrrhenischen
Meers, zur ital. Provinz Livorno gehörig, 32 I
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Grafenaubis Grafenkrone |
Öffnen |
.
Grafenberg,Wirntvon,s.WirntvonGrafenberg.
Gräfenberg. 1) Stadt im Bezirksamt Forch-
heim des bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, 17 kin im
SO. von Forchhcim, am Peller- und Fifchbach, die
zur Regnitz gehen und an der Nebenlinie Erlangen-
G. (28,3 km
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Grand-Riverbis Grangers |
Öffnen |
für Dampf-
schiffe fahrbar und mündet, 434 kin lang, bei Grand-
Haven in den Michiganfee. Rechts nimmt er bei
Portland den Looting-Glaß-River, bei Lyons den
Maple-Niver auf.
Vra.ua-SeiFNsnr (frz., spr. grang ßenjöhr,
"Grohherr"), im allgemeinen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Kálmánbis Kalmius |
Öffnen |
(s. d.).
Kalmit, die, Berg in der Hardt in der bayr.
Pfalz, 6 kin im SW. von Neustadt, trägt einen
Aussichtsturm und ist 681 ni hoch.
Kalmius, früher Kalka, Fluß ander Grenze
des russ. Gouvernements Iekaterinoslaw und des
Doniscden Gebietes
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Kandelebis Kandis |
Öffnen |
die Gemmi und die Fußwege des
Lötschenpasscs, des Tschingclpasses u. s. w. an die
13 kin lange Poststraße von Frutigen anschließen,
eine beliebte Ausgangsstation für Bergtouren. Zu
den schönsten Punkten der Umgebung gehören der
Öschincnsee (1592 m
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Königstigerbis König-Wilhelms-Kanal |
Öffnen |
(Wien 1873).
Königswartha (wendisch I^Hkec^), Flecken in
der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft Bautzen,
4 km von der preuß. Grenze, am Schwarzwasser und
an der Nebenlinie Vautzen-K. (19,9 kin) der Sächs.
Staatsbahnen, infolge mehrerer Brände
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Newcombbis Newjanskij-Sawod |
Öffnen |
durch
die 3initQ80nian Institution, zum Teil in den Ab-
handlungen der "^msrican I^iisinOi-iF" publiziert
wurden. Er lieferte auch 1882 eine neue Bestim-
mung der Lichtgeschwindigkeit und fand hierfür den
Wert von 299 860 kin in' der Sekunde. Auch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Obdurationbis Oberalppaß |
Öffnen |
und unterhalten viele Sägemühlen.
Viele wandern Anfang des Herbstes als Arbeiter in
andere Provinzen. Die Linien Sisteron-Grenoble
und Aspres - Gap - Briancon der Mittelmeerbahn
(161,9 kin) und 386,7 kni Nationalstraßen durch-
schneiden das Land
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Ober-Garonnebis Oberhautgewebe |
Öffnen |
-Dortmund,
Rheine-O. (104,7 km), O.-Em-
merich (60,8 kin), O.-Mül-
heim a. d. Ruhr (5,6 kin) und
Ruhrort-O.( 8,9 km) der Preuh.
Etaatsbahnen, Sitz eines
Amtsgerichts (Landgericht
Duisburg), Vergamtes für das
Bergrevier O., Eteueramtes erster
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Peelebis Pegasos |
Öffnen |
zwischen den
Regierungsbezirken Stettin und Stralsund. Nach
einem 110 kin langen Laufe mündet sie 7 Kin unter-
halb Anklam in den gleichnamigen westl. Mündungs-
arm der Oder. Ihr Flußgebiet umfaßt 5050 qkin.
Peene, Hippolyt Johan van, vläm
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Perplexbis Perrot |
Öffnen |
von RouMon, Öl, Eisen, Fellen,
Branntwein u. a. - 5 kin östlich ist das Kastell
Rosello mit mittelalterlichem Turm auf der Stelle
der antitcn Hafenstadt Ruscino, von der Roufsillon
den Namen hat; weiter östlich das Dorf Canet
(914 E.), bei dem unweit
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Plectognathibis Plejade |
Öffnen |
im
Königreich Sachsen, entspringt bei Ebersdrunn,
8 kin südsüdwestlich von Zwickau aus zwei Quellen,
nimmt links die Sprotta, rechts die Wyhra, in Leip-
zig die Parthe auf und mündet, 90 kin lang, im
NW. von Leipzig unweit Möckern
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Pontypoolbis Popayan |
Öffnen |
gchören:
P o nza, lat. ?ontia6, die größte, im Monte-Guarda
283 in hoch, 6 kin lang, ^2 kni breit, hat (1881)
3828 E., einen Hafen für Kauffahrer mit Leucht
feuer, Fischerei, Felsengrottcn und in Felsen ge-
hauene Zellen (Pilatusgräber
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Port-Essingtonbis Portland (Orte) |
Öffnen |
, liegt auf einer 5 kin
langen und 1 kin breiten Landzunge an der Casco-
bai. Der Hafen ist einer der besten an der atlanti-
schen Küste, tief, das ganze Jahr hindurch offen und
mit leichter Verbindung nach dem Ocean. P. hat
(1890) 36425 E
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Qui nimium probat, nihil probatbis Quintilianus |
Öffnen |
der Q. ein Gewicht von 4 Arrobas oder 128 Pfd. (Libras oder Arrateis) = 58,752 kg. Über den Quintale von Malta s. Cantaro.
Quintāna (spr. kin-), Don Manuel José, span. Dichter, geb. 11. April 1772 zu Madrid, studierte zu Cordoba und Salamanca, trat
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Radevormwaldbis Radialsystem |
Öffnen |
wird,
wenn es fich um schnellste Erreichung eines be-
stimmten entfernten Ziels handelt; bei einer solchen
Distanzfahrt wurde 1893 die Strecke Wien-Berlin
(582,5 kin) in 31 Stunden 22^ Sekunden zurück-
gelegt und 1894 die Strecke Mailand
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Raphelenghbis Rappier |
Öffnen |
), Nebenfluß des
Rappahannock (s. d.), 135 kin lang, viel genannt
während des Bürgerkrieges. Am 9. Aug. 1862 fand
hier ein auch nach Cedar Mountain genanntes,
blutiges Treffen statt.
Rapidpulver, s. Insektenpulver.
Rapier, s. Rappier
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Regenzeitbis Reggio nell' Emilia |
Öffnen |
die
Hauptstadt R. d. C. - 2) Hauptstadt der Provinz
R. d. C., gegenüber von Mcssina, an der Straße
von Messina, in einer fruchtbaren Küstcncbcne, an
den Linien Mctaponto-R. d. C. (430 kin) und
R. d. C.-Nicotera (69 kin) des Mittelmeernetzes,
Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Rehabeambis Rehe |
Öffnen |
) 20549
(10 221 männl., 10 328 weibl.) E., 29 Gemeinden
mit 142 Ortschaften, darunter 2 Städte. - 2) Be-
zirksstadt im Bezirksamt R., 5 kin von der österr.
Grenze, am Pcrlenbache, am nördl. Fuße des Fichtel-
gebirges und an der Linie Hof-Eger
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Reuse (Fluß)bis Reuß (Fürstentümer) |
Öffnen |
aus, empfängt
die Lorze, durchstießt Aargauer Gebiet und mündet
bei Windisch, 1 kin südlich der Limmatmündung.
Die R. hat sich quer gegen das Streichen der Ge-
birgsschichten eingefügt, namentlich bis Göschenen;
von da bis Andermatt, Hospenthal
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Rheinisch-Westfälische Textil-Berufsgenossenschaftbis Rheinpfalz |
Öffnen |
von beson-
derm Interesse ist jene Echeitelstrecke, in der der R.
an zwei, 0,5 und 2,3 kin langen Stellen durch Tun-
nel von 6,70 in Breite und 5,io bis 6,70 in Höhe ge-
führt ist -^Die Zollgrenze bei Lagarde hatte 1891
einen Verkehr von 3949
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Rhizophoraceenbis Rhodiserritter |
Öffnen |
., 1890: 345 506 E., d. i. 106 auf
1 <^kin, darunter 7000 Farbige. Die Narragansett-
bai teilt den Staat in zwei Teile: der westliche ist
der größere und fruchtbarere. Die Küste ist flach
und von Lagunen begleitet. Der Boden ist bügelig,
doch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Rhoiobis Rhône (Strom) |
Öffnen |
, berührt 16 kin von Genf (336 m ü. d. M.) '
die franz. Grenzern diefcr südwestlich binfließend,
verläßt bald die Schweiz, geht beim Fort l'Ecluse
westlich in eine enge Fclscnschlucht des Iuragebirges, i
noch Perte du N. genannt, obwobl der Fluß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saintes Mariesbis Saint Flour |
Öffnen |
Arrondissements
S. E. und des Depart. Loire am
vom Mont-Pilat zur Loire gehen-
den Furens (oder Furan), 525 m
ü. d. M., in kahler Gegend, an
den Linien Lyon-S. E.-Le Puy,
S. E.-Roanne (82 kin) und S. E.-
Clermont Ferrand (137 km),
große Fabrikstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Salisb.bis Salisbury (Adelstitel) |
Öffnen |
, wie 1086 und
1328. 15 kin nördlich von S. das Baudenkmal
Stoneheuge (s. d.), 5 kin südöstlich am Avon Long-
-ford-Castle. Schloß (1591) des Grafen von Rad-
nor, mit Gemäldegalerie.
Salisbury (fpr. ßählsbörrl), engl. Adelstitel
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Schwarzburg (Fürstengeschlecht)bis Schwarzburg-Rudolstadt |
Öffnen |
Heinrich folgte dem
Vater als Graf von S., der jüngere, Günther, als
Graf von Käfernburg. Als aber Heinrich, der kin-
derlos war, auf dem Reichstage zu Erfurt 1184
durch den Einsturz einer Decke den Tod fand, erbte
Günther auch S. Von feinen Söhnen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Seilbremsebis Seilebenen |
Öffnen |
-
fernungen von 36 bis 60 in aufgestellt. Bei Über-
schreitungen von Flüssen und Thälern kommen aber
auch Spannweiten von 500 in und darüber vor.
Die längste bis jetzt ausgeführte Seilbabn ist die in
Südspanien befindliche 15,0 kin lange Strecke
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Seilfährenbis Sein |
Öffnen |
Salmes de
Dieuze (s. d.) mit der Saar verbunden, bildet strecken-
weise die Grenze gegen das franz. Depart. Meurthe-
et-Moselle und mündet, 130 kin lang, bei Metz.
Seille (spr. ßüj), 116 Km langer linker Zufluß
der Saöne, kommt vom Mont de l'Euthc
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0266,
Chinin |
Öffnen |
, der mit seinen früher am Jaluflusse stehenden Truppen den vor Port-Arthur beschäftigten Japanern in Flanke und Rücken fallen sollte,
griff 21. Nov. die schwache japan. Besatzung in Kin-tschou, nordöstlich von Port-Arthur, an, mußte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0486,
Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
des Wochenmarktvertehrs durch Kin-
der unter 14 Jahren kann ortspolizeilich verboten
werden. Der ambulante Gewerbebetrieb durch Kin-
der soll schlechthin nur noch in Orten, wo er her-
kömmlich ist, und dann fürs Kalenderjahr nur auf
4 Wochen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Grebberbis Grenfell |
Öffnen |
sog. tzueen ^Vnii6
8tM verschafften ihr einen über Großbritannien
hinausreichenden Ruf und erfüllten die sociale
Mission, den bequemen und natürlichen engl. Kin-
dertrachten weithin Eingang zu verschaffen, im Ge-
gensatz zu den gekünstelten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Háromszáker Lokalbahnenbis Harzer |
Öffnen |
, auch Brassö-
Häromszeker Lokalbahnen, in Verwaltung
der Ungar. Staat^bahnen stehende, 118,3 kin lange
Privatbahnstrecken von Brass ö (Kronstadt) nacb
Zernest (24. Juni 1891 eröffnet), von Brassö-Kezdi
nach Vasärhely (9. Okt. und 30. Nov. 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Schleusenaubis Schmelzofen |
Öffnen |
Stahldoppelfchraubendampfer mit
zusammen 2903 Registertons Naumgehalt fertig.
Verkehrswesen. Die Provinz hatte 1891 Künst-
strahen in einer Länge von 3554 Kin, darunter
2503 kin Provinzial-, 995 Km Gemeindechausseen.
Eisenbahnen waren 1897 vorhanden 1439 kiu, dar
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Erdingbis Erosion |
Öffnen |
.
Komitat Zemplin, mit (188!) 2073 Sinw. Südlich hiervon, mitten im Hegnaljagebirge, in einem von Eichenwäldern umgebenen Thalkessel, 5 kin von der Bahnstation Liszka-Tolcsva, liegt das gleichnamige Bad mit einem geschätzten eisenvitriol
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Myslbeckbis Nádsson |
Öffnen |
experimentell erzeugtes M. zur Folge hat.
N.
*Nabel, Stadt im nördlichen Tunis, 2 kin vom Mittelmeer, an der Basis der Halbinsel des Kap Bon am Golf von Hammamet, mit 50M Emw. In der Umgebung viele schöne Olioen-, Feigen- und Blumengärten zur
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Cirkusthälerbis Cis (Musik) |
Öffnen |
derartige Bauwerke zur
Abhaltung der Stiergefechte; der große C. zu
Madrid faßt 12000 Zuschauer.
Eirtusthliler, s. Kare.
Cirö (spr. tschi-), Ort im Kreis Cotrone der
ital. Provinz Catanzaro, 5 kin vom Golf von
Tarent auf einem Hügel gelegen, an
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Deprésbis Depression |
Öffnen |
von Kalifornien, geht auf 50 Km
92 in unter den Meeresfpiegel hinab. In ihrem
nördl. Ende liegt zwischen Funeral Mounts und
Telefkope Range die im Sommer fast trockne
Scklammfläche des 48 kin langen und 22-29 km
breiten Trockcnsees im Totenthale (- 67
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Diepholzbis Dieppe |
Öffnen |
Arrondissemcnts D.,
55 lim nördlich von Ronen, an den Linien Paris-
D. über Pontoise (168 kin) und (Paris-) Vialau-
nay-D.-Eu der Franz. Wcstbahn, zwischen den
weißen Klippen zweier Kreiderücken, im Hinter-
grunde einer Bucht des Kanals gelegen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
.
25 ^8
25 kj? in den aus-
ländischen Ver-
kehren; für über-
qewicht 0,5 Cent.
l.",4Pf.) für 10 Kß
nnd 1 lcui.
Wie unter a.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
45,2 Cents (36,16Pf.) für 1<"",kg
und 1 Kin, mindestens 70
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
.......... 8 Pf.
von 11 bis 100 kin..... 9 "
über 100 km.........12 "
In den Eisenbahndirektions - Bezirken Bromberg,
Breslau, Berlin sowie auf den Strecken der
frühern Berlin-Anhaltischen und Halle-Sorau-
Gubener Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0817,
Geometrie |
Öffnen |
der verschiedenen Pro-
jektionsmethoden (s. Projektion) geschieht. Ein be-
sonders für die Malerei wichtiger Zweig der dar-
stellenden G. ist die Perspektive (s. d.).
G. der Bewegung wird zuweilen die Kine-
matik (s. d.) genannt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Interferenzspiegelbis Interim |
Öffnen |
. von Schallwellen wird
ferner durch mannigfache Apparate von Hersches,
König u. a. m. dargethan, am einfachsten nach Kop-
kins (1838), wenn man ein hohles hölzernes Rohr (^
(s. vorstehende Fig. 2), das unten in zwei gleiche
Zweige v, N
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Kaps, Ernstbis Kapselstar |
Öffnen |
auch hier teinc
gleickmäßigc. -- Vgl. Burmester, Lchrbnch der Kine-
matik, Bd/i (Lpz. 1888).
Kapselstar, eine leicht zu beseitigende Form des
Grauen Stars, entsteht, wenn nach Entfernung
oder Resorption des Linsenkörpers die im Auge
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Potteriesbis Potwale |
Öffnen |
), welche das be-
rühmte engl. Steingut, Porzellan u. s. w. liefert. Der
Distrikt umfaßt das Thal des obern Trent in einer
Ausdehnung von 11 bis 13 kin und hat außer
ftroßem Reichtum an Eisenerz ein besonderes Kohlen-
Potteries (Situationsplan
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Aufhellungsflüssigkeitenbis Aufzug |
Öffnen |
(1 Theelöffel Konserve, 450 ccin Milch, 450 ccin
Wasser) erzeugt ein casemarmes, dabei aber an Fett
und Zucker reiches Produkt. Was endlich die Kin-
d ermehle betrifft, so eignen sich diese nur für ältere
Kinder (vom sechsten Monat ab), und auch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uropherinbis Vareler Nebenbahnen |
Öffnen |
. Doll.), da-
von 358 000 t in Carbon County, 1000 t (35000
Doll.) des asphaltähnlichen Gilsonit und etwas
Eisenerz. Die Salzgewinnung betrug 268000 Fässer.
Die Länge der Vahuen war 1894: 2167 km, der
Straßenbahnen 116 kin. 1894 wurde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Fossilbis Foucault |
Öffnen |
, war: "Heally a romance" (1875). Rasch folgten dann: "Aldyth" (1877); "The first violin" (1878), worin sich eine beträchtliche Kenntnis deutschen Lebens und viel musikalisches Verständnis kundgeben; "Probation" (1879); "The Wellfields" (1880); "Kith and kin
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Grindkrautbis Grippe |
Öffnen |
, starkem Wein u. dgl. die Kräfte des Patienten möglichst zu erhalten suchen. Stockt der Auswurf, so bedarf es eines kräftigen Brechmittels, um denselben zu entfernen, was auch bei Kin-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Griseldisbis Griswold |
Öffnen |
der nur die schöpferische Dichterphantasie und der unmittelbare Einfluß des Lebens zu kurz kommen. Außerdem gab G. die interessante Sammlung "Kin-Ku-Ki-Kuan. Neue und alte Novellen der chinesischen Tausendundeine Nacht" (Stuttg. 1880
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Häresiebis Harfeninstrumente |
Öffnen |
Saiteninstrumente des griechischen Altertums (Lyra, Kithara, Phorminx, Magadis, Barbitos etc.), die lyren- und harfenartigen Instrumente der Ägypter, Ché und Kin der Chine-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Norddeutscher Lloydbis Norderney |
Öffnen |
mit der Nordsee verbunden ist. Als neueste, segensreiche Einrichtung ist das von dem Verein für Kin-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Pikulbis Pilatus |
Öffnen |
Kätty (Kin), gleich dem chinesischen, nach preußischen Berichten = 59,295 kg, nach andern = 60,217 kg; in Niederländisch-Ostindien = 61,689 kg; in Kotschinchina (Ta) = 62,48 kg; in Siam (Hap) = 58,51 kg; in Singapur, Pinang etc. = 64,713 kg
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Quinctiusbis Quinet |
Öffnen |
, s. v. w. Doppeloktav.
Quindiu (spr. kin-, Paramo Q.), Paß über die Zentralkordillere von Kolumbien, zwischen Cartago (am Cáuca) und Ambalema (am Magdalenenstrom), 3504 m hoch.
Quinet (spr. kinä), Edgar, franz. Dichter, Publizist
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Quinisextumbis Quinte |
Öffnen |
. kin-), Manuel José, berühmter span. Dichter, geb. 11. April 1772 zu Madrid, studierte in Cordova und Salamanca die Rechte und ließ sich sodann als Advokat in Madrid nieder, wo er nach und nach Fiskalagent der Handelsjunta, Theaterzensor
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Ta-dsebis Taft |
Öffnen |
. für Zölle und Tonnengelder. Im auswärtigen Handel rechnet man 72 T. = 100 mexikan. Dollar; mithin ist 1 T. = 33,387 g fein Silber = 6 Mk. 1 Kanton-T. als Gold- und Silbergewicht = 37,573 g; 16 Taels = 1 Kin oder Kätty; als Handelsgewicht = 37,799 g
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0302,
Epiphyten (rinden- und bodenständige, vogelnestbildende etc.) |
Öffnen |
und Javas; bei indischen Arten von ^ol^poäwm und bei kin^'c^rium klciooi'us ist die Aufgabe des Festhaltens von Humus und der ge.
! wohnlichen Kohlenstoffassimilation sogar auf un^ gleicheund entsprechend ausgebildete Blätter verteilt.
^ Diesen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Gebirgstruppenbis Geffcken |
Öffnen |
).
"GcddcS, Ort im nordamerikan. Staat New ?)ork, Grafschaft Onondago, 9 kin von Syracuse, an: Eriekanal, mit Salzwerken und ()tzdo) 3625) Einw.
Gcffckcn, Friedrich Heinrich, Rechtsgelehrter, gehörte zu den vertrauten Freunden des Kronprinzen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Gewicht einzelner Materialienbis Gewitter |
Öffnen |
fortbewegen. In Italien beträgt sie durchschnittlich 34,i km in einer Stunde, in Süddeutschland 41,i kin, in Frankreich 41,?>, in Norwegen 38 wn und zeigt dabei eine Übereinstimmung mit der Fortpflanzungsgeschwindigkeit der barometrischen Minima in der Art
|