Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schuldverschreibung
hat nach 0 Millisekunden 68 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hauptschuldverschreibung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0154,
Deutschland und Deutsches Reich (Finanzwesen) |
Öffnen |
. Von den übrigen Staaten zahlen 3 mehr als 2 Mill., 4 über 1, der Rest weniger als 1 Mill. M. Näheres s. Matrikel.
Die Reichsschulden bestanden (31. März 1892) in 1685,567 Mill. M. verzinslichen Schuldverschreibungen, 120 Mill. M
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland) |
Öffnen |
Schuldverschreibungen verlangen zu können, wird in England wenig Gebrauch gemacht. Sollen 8W0K8 ganz oder zum Teil verkauft werden, so sind besondere Ztoekdroker (Makler) in Anspruch zu nehmen. Dann ist persönliches Erscheinen des Verkäufers oder eines Bevollmächtigten
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
Deutschland und Deutsches Reich (Gerichtswesen) |
Öffnen |
153
Deutschland und Deutsches Reich (Gerichtswesen)
B.
Jahrgang der Reichsanleihen Zu beschaffender Barkredit überhaupt An Schuldverschreibungen sind veräußert nach dem Nennwert mit einem baren Reinerlös von
a. Vierprozentige Reichsanleihen
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Kreditauftragbis Krefeld |
Öffnen |
.
Kreditōrenbuch, s. Kontokorrentbuch.
Kreditpapiere, zusammenfassender Begriff für alle Wertpapiere, welche ihre Entstehung einem Kreditverhältnis verdanken, also alle Schuldverschreibungen von Staaten, Provinzen, Kreisen und Gemeinden (s. Staatspapiere
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Schuldscheinbis Schule |
Öffnen |
(Halle 1879); Jundt, Die dramatischen Aufführungen im Gymnasium zu Straßburg (Straßb. 1881); Riedel, Schuldrama und Theater (Hamb. 1885).
Schuldschein (Schuldbrief, Schuldverschreibung, Obligation, Verpflichtungsschein), das schriftliche
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
Staatsschulden (aller Länder der Welt) |
Öffnen |
die Teilbeträge in Stücken von Schuldverschreibungen darstellbar sind. Im Falle gänzlicher oder teilweiser Löschung der eingetragenen Forderung erfolgt die Ausreichung von Schuldverschreibungen zu gleichen: Zinssatz und gleichem Nennwert, zu deren
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Börsenschwindelbis Börsensteuer |
Öffnen |
Verwendung zu Zahlung oder bei einem sonstigen Besitzwechsel unter Lebenden ein. Von Obligationen, Renten und Schuldverschreibungen ist 1/5 Proz. zu entrichten. Sind dieselben von Gemeinden, Grundkreditgesellschaften, Hypothekenbanken
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
Staatsschuldbuch (in England) |
Öffnen |
durch Auslosung getilgt. Wie in Frankreich die Rente, so wird in England der Nominalbetrag der Schuld auf Namen in das von der Bank geführte große Buch ((^i'6^ I,6(I^6i') eingetragen. Der Gläubiger enthält hierfür keine Schuldverschreibung, sondern nur
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Börsenspielbis Börsensteuer |
Öffnen |
Tausend für in- und ausländische Renten- und Schuldverschreibungen und 1 vom Tausend für die mit staatlicher Genehmigung von Kommunalverbänden u. s. w. ausgegebenen inländischen Renten und Schuldverschreibungen ein. Die eigentlichen Börsengeschäfte
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Einschubbis Einseitigkeit |
Öffnen |
sächs. Rente geschaffen. Durch
Gesetz vom 31. Mai 1891 endlich ist zur Umwand-
lung von Schuldverschreibungen der Reichsanleihen
in Vuchschulden des Reichs die Einrichtung eines
Neichsschuldbuchs angeordnet, welches I.April
1892 eröffnet wurde
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Ingwiaiwenbis Inhaberpapiere |
Öffnen |
lautende unver-
zinsliche Schuldverschreibungen ausländischer Kor-
porationen, Gesellschaften oder Privaten dürfen,
wenn sie ausschließlich oder neben andern Wert-
bestimmungen in Reichswährung oder einer deut-
schen Landeswährung ausgestellt
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Praktikabelbis Prämienanleihen |
Öffnen |
lautenden Schuldverschreibungen, in
welchen allen Gläubigern oder einem Teil derselben
außer der Zahlung der verschriebenen Geldsumme
eine Prämie dergestalt zugesichert wird, daß durch
Auslosung oder durch andere, aus den Iu^all ge-
stellte Art
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0221,
Staatsschuldenverwaltung |
Öffnen |
auch nicht wie andere Schuldverhältnisse (s. Obligation) durch besondere Pfänder sicher gestellt; ausnahmsweise kommen aber auch Schuldverschreibungen als Pfandbriefe auf Domänen oder sonstige Realitäten vor.
In den letzten Decennien zeigt
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0360,
Preußen (verschiedene Verwaltungszweige, Staatsfinanzen) |
Öffnen |
, Zinsen von Staatsaktivkapitalien, Einnahmen des vormaligen Staatsschatzes, Ablösungsgelder von Domänengefällen und Verkaufsgelder von Domänengrundstücken, Rente von der Reichsbank, Schuldverschreibungen, Privatrenten und Ablösungskapitalien: 1878/79
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Staatsforstwissenschaftbis Staatsrat |
Öffnen |
).
Staatskreditzettel, s. v. w. Schatzscheine (s. d.).
Staatskunst, s. Politik.
Staatsministerium, s. Minister.
Staatsnotrecht, s. Notrecht.
Staatspapiere nennt man alle Schuldverschreibungen, welche über die Einzelbeträge ausgestellt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Oblationbis Oboe |
Öffnen |
in Bolzes "Praxis des Reichsgerichts in Civilsachen", Bd. 16, Nr. 80.) Das Bürgerl. Gesetzbuch für das Deutsche Reich §§. 1187-1189 will eine Hypothek für die Forderung aus einer Schuldverschreibung auf den Inhaber gestatten (also auch auf die Inhaber
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0220,
Staatsschulden |
Öffnen |
. Die einlösliche Staatsschuld besteht ihrerseits wieder aus Schuldverschreibungen auf bestimmte Verfallzeit, oder aus Annuitäten (s. d.) oder Zeitrenten, event. Leibrenten (s. d.), bei welchen die Schuld innerhalb einer bestimmten Zeit ratenweise
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Hypothekbis Ibo |
Öffnen |
in das Grundbuch. Ferner wäre die Verfügung über die H. erschwert, wenn sich der
Eigentümer immer an die Inhaber der Schuldverschreibungen wenden müßte. Es kann daher durch Eintragung in das Grundbuch für den jeweiligen Gläubiger
ein Vertreter
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Anlaufbis Anna |
Öffnen |
.
Anlehen, s. Darlehen.
Anlehnslose heißen die verzinslichen und unverzinslichen Obligationen der Prämien- oder Lotterieanlehen. Verzinsung und Tilgung dieser Anlehen werden durch den meist auf den einzelnen Schuldverschreibungen abgedruckten Anlehnsplan
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Applizierenbis Apprêt |
Öffnen |
auf die auf verschiedene Beträge lautenden Schuldverschreibungen einer Anleihe übertragen. So werden Obligationen in Appoints zu 100, 500, 1000 Mk. etc. ausgestellt. Auch Papiergeld, Banknoten werden in Appoints zu 5, 10, 20, 100 Mk. etc. ausgegeben. Wenn
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0327,
Banken (Kreditbanken) |
Öffnen |
Notenbanken die von ihnen auszugebenden Notenformulare und zwar für je 100 Doll. in Schuldverschreibungen der Union, die sie einreichen und beim Finanzministerium deponieren, 90 Doll. Noten.
In Bezug auf die Einlösung der Noten ist in Deutschland
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Caulisbis Causa |
Öffnen |
der eine dem andern eine Leistung verspricht und dieser solche annimmt, sondern es muß auch beigefügt werden, weshalb diese Verpflichtung zur Leistung übernommen wird; denn sonst ist der Vertrag unwirksam, und eine derartige Schuldverschreibung, z. B.: Ich
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Chipolinbis Chiromantie |
Öffnen |
.
Chirográph (griech.), eigentlich Handschrift; dann s. v. w. Schuldverschreibung, Schuldschein; daher chirographisch, was auf handschriftlicher Versicherung beruht. Ein Chirographarius (Kreditor) oder chirographarischer Gläubiger ist ein solcher
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Güllebis Gumbinnen |
Öffnen |
. Schuldverschreibung; Gültgüter, Gültenhöfe, Güter, von denen Grundzinsen (s. d.) erhoben wurden (s. Bauerngut).
Gültebauern (Giltebauern), s. Bauerngelden.
Gülten (Gültenkauf, Gültkauf, Rentenkauf), eine Form der Grundverschuldung, bei welcher das im Eigentum
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Hausmarkebis Haussa |
Öffnen |
heute statt der Schuldverschreibungen; von diesem Gebrauch rührt wahrscheinlich die Redensart "jemand auf dem Kerbholz haben" her. Will in Graubünden ein Gläubiger eine Schuld einziehen und trifft niemand bei des Schuldners Haus, so kann er bei
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Kreditanstaltenbis Kreditieren |
Öffnen |
Kredit in der Form von Hypotheken und nehmen ihn durch die Ausgabe verzinslicher Schuldverschreibungen. Auch hier sind, nicht nach den Formen ihrer Kreditgeschäfte, sondern nach der Art und Weise ihrer Konstituierung, zwei Arten zu unterscheiden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0488,
Landwirtschaftlicher Kredit |
Öffnen |
durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber oder Namen. Ähnliche Kreditanstalten bestehen in Sachsen-Weimar, Meiningen, Altenburg, Gotha, Rudolstadt, Sondershausen, Oldenburg. Sie sind nicht rein landwirtschaftliche Kreditanstalten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Nota benebis Notariat |
Öffnen |
(Notariatsinstrumente), die von einem Notar in amtlicher Eigenschaft aufgenommenen Urkunden, welche öffentlichen Glauben genießen; notarielle Schulddokumente, die vom Notar beglaubigten Schuldverschreibungen, auf Grund deren nach französischem Rechte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Rentamtbis Rentenbanken |
Öffnen |
die Schuldverschreibungen, welche zur Legitimation bei der Zinserhebung dienen und den Namen des Besitzers sowie den Betrag der ihm zustehenden R. enthalten. Ein 3proz. Rententitre von 1200 Frank bedeutet in Frankreich den Zinsbetrag eines Kapitals (40,000 Fr
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Schreibmaterialienbis Schrift |
Öffnen |
. durch Kerbhölzer für Schuldverschreibungen, durch die Tättowierung, die ebenfalls zur Beurkundung von Schulden, dann zur Volljährigkeitserklärung, zur Verewigung tapferer Thaten und zu noch andern Zwecken dient, u. dgl. Auch in Europa haben sich
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
vom 20. Juli 1883 kann der Inhaber einer Schuldverschreibung der konsolidierten Staatsanleihe gegen Einlieferung des Schuldbriefs die Eintragung dieser Schuld in das bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden geführte S. beantragen. Dadurch entsteht
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Terzerolbis Tessin |
Öffnen |
benannt.
Teskere (arab.), Billet, Note, Paß, Schuldverschreibung und andre ähnliche Schriftstücke; auch Sammlung von Biographien von Heiligen und Dichtern. T.-dschi, Notar des Großwesirs und des Hohen Rats.
Tessellārisch (lat.), würfelig, gewürfelt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
Banken (die Bank von Frankreich, die Österreich.-Ungar. Bank) |
Öffnen |
, Aktien und Obligationen französischer Eisenbahnen, Schuldverschreibungen der Stadt Paris, des Credit foncier und der Société général Algérienne ausgedehnt. Die Höhe der Vorschüsse auf Wertpapiere bemißt sich nach der vom Verwaltungsrat allwöchentlich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0098,
Banken (Norwegen, Rußland, Nordamerika) |
Öffnen |
. lauten durften. Es erschien unmöglich, die verzinslichen Schuldverschreibungen anderwärts als bei den B. unterzubringen, welche im Laufe des Jahres 1861 bei einem Grundkapital von 120 Mill. Staatsanleihen im Betrage zu 146 Mill. aufnehmen mußten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Staatsschuldbuch (in Preußen, Frankreich) |
Öffnen |
9632 - 543
Von den 1891 verzeichneten Konteninhabern wohnten in Preußen 8438, in andern deutschen Staaten 1094 und außerhalb Deutschlands 100. Zurückverwandelt in Schulden mit Schuldverschreibungen wurden in Prozenten des je am Ende des
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0632,
Angolaerbsen |
Öffnen |
und hat Vorarbeiten von Pamba bis östlich über
Malansche hinaus (250 km) gemacht. Das Gesellschafts kapital der Strecke bis Pamba (mit Zinsgarantie der portug. Regierung) beträgt
16,2 Mill. M.; an 5prozentigcn Schuldverschreibungen sind 38272500
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Aufgebot (juristisch)bis Aufgebot (militärisches) |
Öffnen |
, indossabeln Urkunden, der Schuldverschreibungen auf den
Inhaber und der Aktien auf den Inhaber ein einheitliches Verfahren für das ganze Reich vor. Abgesehen von dem A. von
Urkunden kommt das A. in Betracht bei Todeserklärungen (s. d.), bei Anträgen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Bodenheimbis Bodenkunde |
Öffnen |
zurückgezahlt. In andern Fällen haben sich die B. ihrerseits das Kündigungsrecht vorbehalten, um bei günstigen Gelegenheiten ihre Schuldverschreibungen zu einem niedrigern Zinsfuß ausgeben zu können (s. Konversion). Häufig geben die B. ihre Darlehen nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0442,
Brasilien (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Eisenbahnen der in Brüssel gegründeten Aktiengesellschaft, welche bereits im Nov. 1890 50 000 Schuldverschreibungen im Nennwerte von je 500 Frs. in Paris und Brüssel hat auflegen lassen. Das zu erbauende Eisenbahnnetz (1800 km) geht von Itavary in Säo
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0464,
Braunschweig (Herzogtum; Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
der Aufnahme von Anlehen gegen Schuldverschreibungen.
Verkehrswesen. Das Land besitzt ein vorzügliches Straßennetz in einer Gesamtlänge von 3114 km (worunter 752 km Staatsstraßen). (Über Eisenbahnen s. Braunschweigische Eisenbahnen und Deutsche Eisenbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Buchschuldenbis Buchstabenrechnung |
Öffnen |
diejenigen Geldverbindlichkeiten, welche lediglich durch die betreffenden Einträge in den Handelsbüchern des Gläubigers nachgewiesen werden. Ihnen gegenüber stehen die durch ausdrückliche Schuldverschreibungen, Wechsel u. s. w. (chirographarisch
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Consolsbis Constabulus |
Öffnen |
. In Preußen wurden durch Gesetz
vom 19. Dez. 1869, in gleicher Weise wie in England,
unter dem Finanzminister Camphausen Anleihen,
17 an der Zahl, konsolidiert, und zwar wurden
4^prozentige Schuldverschreibungen ausgegeben.
Daneben wurden durch Gesetz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Eisenbahnbrigadebis Eisenbahneinheit |
Öffnen |
und
spätere Erwerbungen anzuzeigen. In England, wo
es ebenfalls E. nicht giebt, sind die Eisenbahngesell-
schaften gehalten, Verzeichnisse ihrer Pfand- und
Schuldverschreibungen führen zu lassen und alljähr-
lich ein Verzeichnis der Anleihen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
der Privatbahucn werden
zunächst zu den vorgeschriebenen Rücklagen in den
Erneuerungsfonds und den Reservefonds
sowie zur Verzinsung und Tilgung etwa vorhande-
ner Schuldverschreibungen (Prioritätsobligationeu)
verwendet, der alsdann noch verbleibende Nein
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Exceptionellbis Exchequer Bills |
Öffnen |
).)
Exchequer Bills (engl., spr. -tschécker ) oder
Schatzkammerscheine , Schuldverschreibungen, die das engl. Finanzministerium auf Grund
eines Parlamentsbeschlusses ausgiebt, um sich auf kurze Fristen und ohne Vermehrung der fundierten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Fondsbörsebis Fonseca |
Öffnen |
der
Ausdruck l'01168 pudlicF schon früh auch auf solche
Staatsschuldverschreibungen angewendet, die eine
Fundierung auf bestimmte Einnahmequellen gar
nicht besahen, und gegenwärtig faßt man unter
diesem Namen alle Schuldverschreibungen des
Staates
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Hausschweinbis Häusser |
Öffnen |
der Kurse von Wertpapieren
und Waren, welche an der Börse gehandelt werden.
Sie wird bei den Aktien hauptsächlichverc^nl^durch
wirkliche oder angebliche Aussichten auf größere
Dividenden, bei den Schuldverschreibungen der
Staaten, der Eisenbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0603,
Inhaberpapiere |
Öffnen |
einer auf den Inhaber lautenden
Schuldverschreibung auf den Namen eines bestimm-
ten Berechtigten durch den Aussteller erfolgen kann,
ohne daß derselbe dazu verpflichtet ist.
Wird ein Inhaberpapier zufolge einer Beschä-
digung oder Verunstaltung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Inhaber-Teilscheinebis Inhalation |
Öffnen |
ausgegeben sind, enthalten das Bundesgesetz vom 9. Nov. 1867, die Reichsgesetze über die Ausgabe verzinslicher Schuldverschreibungen und das Reichsgesetz vom 12. Mai 1877 Bestimmungen. In vielen Statuten von Aktiengesellschaften sind Inhaberaktien
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Kommodore-Inselnbis Kommunalanleihen |
Öffnen |
der K. ist namentlich da geboten, wo die
Anleihe in der Form von auf den Inhaber lauten-
den Schuldverschreibungen begeben wird, da in diesem
Falle die Schuldtitel in den Besitz weiterer Volks-
kreise übergehen, welche sich selbst über die Sicher
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Konsortenbis Konstans |
Öffnen |
, übernimmt die zu emittierenden Wertpapiere im ganzen und erhält dafür die betreffenden Schuldverschreibungen oder Wertpapiere zu einem niedrigern Kurse als demjenigen, zu dem es dieselben an der Börse unterzubringen hofft. Je ungünstiger die Finanzen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Koteriebis Kottabos |
Öffnen |
die Kommission entscheidet, sind für jedermann im Börsenbureau erhältlich. Keines Einführungsprospektes bedürfen die
Schuldverschreibungen des Deutschen Reichs und des preuß. Staates. Papiere von Unternehmungen, deren Grundkapital geringer als 1
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Parthenopebis Partikularkonkurs |
Öffnen |
wie partiell; Partial-
obligationen, Partiallose, Partiale, in
Teile geteilte und mit fortlaufenden Nummern ver-
sehene Schuldverschreibungen auf ein Anlehen.
Partiälbrüche erhält man durch Zerlegung
eines Bruches mit zusammengesetztem Nenner, z
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Preußische Hypotheken-Aktienbankbis Preußisch-Stargard |
Öffnen |
. w. In Umlauf waren 31. März 1894: 3592667850 M., Stücke zu 5000, 3000, 2000, 1000, 600, 500, 300, 200 und 150 M. Zinstermine teils 1. Jan. und 1. Juli, teils 1. April und 1. Okt. Die Tilgung geschieht durch Ankauf von Schuldverschreibungen nach
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Reichsämterbis Reichsbank (Deutsche) |
Öffnen |
) in Schuldscheinstücken von A 5000, B 2000, C 1000, D 500 und E 200 M. teils vermittelst Konsortien, teils freihändig ausgegeben worden. Das Reich behielt sich das Recht vor, die Schuldverschreibungen zur Einlösung binnen einer gesetzlich festzustellenden Frist zu
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Reichsschatzamtbis Reichsstände |
Öffnen |
) Konvertierung von Schuldverschreibungen; 2) Verwaltung der Passivkapitalien des Reichs sowie der Verzinsungs-, Betriebs- und Tilgungsfonds; 3) Anfertigung, Ausgabe und Wiedereinziehung der Reichsschuldverschreibungen, einschließlich
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Schattenvögelbis Schaube |
Öffnen |
und Irland, Bd. 8, S. 413 d).
Schatzanweisungen,Schatz kämm erscheine,
Schatz scheine, Schuldverschreibungen des Staates
für kürzere Fristen, gewöhnlich zur vorübergehen-
den Verstärkung des ordentlichen Betriebsfonds
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0315,
Stempel |
Öffnen |
Mietswert oder Nutzung mehr als 300 M. jährlich beträgt, Schiedssprüche, Schuldverschreibungen, Vollmachten, Standeserhöhungen, Genehmigungen zum Betrieb einer Versicherungsgesellschaft, Gewerbelegitimationskarten, Konzessionen zum Pfandleihgeschäft
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Stockachbis Stöckhardt (Ernst Theod.) |
Öffnen |
. Schuldverschreibungen auf runde Beträge nennt man in England Bonds (s. Bond). In Zusammensetzungen kommt S. vor als: Stock-broker, Effektenmakler, Stock-exchange, Effektenbörse (s. Börse), Stock-jobbery, Börsenspiel (s. Jobber).
Stockach. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Grünabis Guatemala |
Öffnen |
Grundschuldbriefe auf den Inhaber' sie werden wie
Schuldverschreibungen anf diesen behandelt. Geht
die G. auf Zahlung einer Rente, so heißt sie R enten -
schuld. Die G. kann vom Gläubiger und Eigen-
tümer, die Rentenschuld nur vom Eigentümer ge-
kündigt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Synästhesiebis Syrische Eisenbahn |
Öffnen |
.
ergab. Hiervon sind jedoch die erheblichen Be-
triebskosten und die Verzinsung von 10 Mill. Frs.
Anteilscheinen und von 60 Mill. Frs. 3prozentigen
Schuldverschreibungen zu decken. Außerdem müssen
die Fehlbetrüge der Linie Damaskus-Muserib (Hau
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Tigrisbahnbis Tiliaceen |
Öffnen |
Schuldverschreibungen zur weitern Schuldtilgung und überweist der Kasse außerdem noch gewisse Prozente des ursprünglichen Betrags jeder Anleihe. Gewöhnlich beträgt dieser jährliche Abtragungsfonds nur 1 Proz., und dieser Betrag genügt, um mit Zuziehung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Reichsbehördenbis Reichsdruckerei |
Öffnen |
. Die Hauptthätigkeit besteht in der Herstellung von Reichskassenscheinen, Reichsbanknoten, Schuldverschreibungen, Wertzeichen für das deutsche Reichspostgebiet, Wechselstempelzeichen und andern Marken und geldwertigen Papieren, ferner im Druck von Gesetz
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Zinsenversicherungbis Zinseszins |
Öffnen |
laufen. Doch bleiben Zinsscheine (s. Coupons), welche für eine Schuldverschreibung auf den Inhaber ausgegeben sind, nach der im Verkehr herrschenden Ansicht und jetzt nach Deutschem Bürgerl. Gesetzbuch §. 803 in Kraft, auch wenn die Hauptforderung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Kriegslazarettpersonalbis Kriegsleistungen |
Öffnen |
; die Entscheidung hierüber steht aber ausschließlich den Militärbehörden zu, deren Requisitionen unbedingter Gehorsam zu leisten ist. Die K. werden vergütet, jedoch nur ausnahmsweise durch sofortige Barzahlung, gewöhnlich durch Schuldverschreibungen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Kredibilitätbis Kreditanstalten |
Öffnen |
mittels Schuldverschreibungen (Wechseln, Schuldscheinen u. s. w.) gewährt und erscheint namentlich im Handel als Buch- oder Kontokorrentkredit, Wechselkredit u. s. w.
Die Motive, welche Kreditgeber und Kreditnehmer bei Eingehung des Geschäfts leiten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Konversionssalpeterbis Konzentrieren |
Öffnen |
in der Regel in der Weise vor sich, daß die alten Schuldverschreibungen den Inhabern derselben gekündigt werden und ihnen die Wahl gelassen wird, entweder dafür neue Schuldtitel mit erniedrigtem Zinsfuße und gewöhnlich unter Gewährung einer mehrprozentigen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Münzenbergbis Münzfälschung |
Öffnen |
).
Münzfälschung . Nach dem Deutschen Strafgesetz ist Gegenstand der M. sowohl das Geld als auch das Papiergeld und die folgenden ihm
gleichgestellten Wertzeichen: auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen, Banknoten, Aktien (Interimsscheine
|