Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach unter Strafe stehen
hat nach 2 Millisekunden 300 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'unterkaswenen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Strahlbis Streuben |
Öffnen |
hören, Efa. n, 3. 4. Und stellen dem nach, der sie straft im Thor, Efa. 29, 21. Er wird unter großen Völkern richten, und viel Heiden strafen
in fremden Landen, Mich. 4, 3. Gericht zu halten über Alle, und zu strafen (mit össentlichtr
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Konventionbis Konversations-Lexikon |
Öffnen |
des alten und des Norddeutschen Bundes die neben der verfassungsmäßigen Ordnung des Heerwesens hergehenden Verträge Preußens mit andern Staaten des Bundes, die noch in Geltung stehen, Militärkonventionen genannt. - Über die Genfer Konvention s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Feuersteinpapierbis Feuertod (Strafe) |
Öffnen |
Löschwesen versehenen größern Städten Europas und Amerikas eingeführt und hat sich vorzüglich bewährt; denn es stehen erfahrungsgemäß die großen Brände unter den gesamten Schadenfeuern in direktem Verhältnis zu der Zeit des frühern oder spätern
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Unzelmann (Karl Wilh. Ferd.)bis Unzucht |
Öffnen |
. die widernatürliche U., die U. zwischen Personen männlichen Geschlechts (Päderastie) und von Menschen mit Tieren (Sodomie) unter Strafe zu stellen sei, darüber sind die Ansichten geteilt. Das Deutsche Strafgesetzbuch hat, entgegen dem Gutachten der preuß
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Ehudbis Eid |
Öffnen |
sein braucht, aber doch eine Entweihung des Namens GOttes ist, verboten; sondern auch das vermessene Schwören, wo man Dinge verpfändet, die nur unter GOttes Gewalt stehen, z. B. sein Haupt, seine Seele; und das freuelhaste, wo man GOtt zur Strafe auffordert
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0648,
Gefängniswesen |
Öffnen |
für das Zellengefängnis
in Nürnberg); in Preußen stehen die Zuchthäuser
und einige andere Strafanstalten unter dem Mini-
sterium des Innern, die übrigen unter dem Justiz-
ministerium. Gefängnisvorsteher ist in Preußen
der erste Staatsanwalt unter
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
Disciplinargewalt |
Öffnen |
die Beschwerde bei der über-
geordneten Behörde zulässig, (nbcr die militäri-
schen Disciplinarstrafen s. unten.) Bei den
schwerern Strafen muß dagegen ein sog. Disci-
plin a r v e r f a h r e n eintreten. Dasselbe wird durch
Gesetze geregelt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Strafgerichtsverfassungbis Strafprozeß |
Öffnen |
der Strafanspruch des Staats gegen Übelthäter ohne förmliches Verfahren niemals verwirklicht werden. Niemand kann sich unter Verzichtleistung auf den Prozeß einer öffentlichen Strafe freiwillig unterwerfen oder auf ein Strafurteil des Richters verzichten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Falsa demonstratio non nocetbis Falsches Vorgeben |
Öffnen |
, nicht an. In beiden Fällen ist die Strafe Zuchthaus bis zu 10 Jahren, Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte und dauernde
Unfähigkeit, als Zeuge oder Sachverständiger eidlich vernommen zu werden. Zuchthaus nicht unter 3 Jahren tritt ein, wenn
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1002,
Gefäßbündel |
Öffnen |
1002
Gefäßbündel.
mäßheit ihrer eignen Gesetze zu ordnen oder sogar (wie in Preußen) der Verwaltung freien Spielraum zu lassen, Strafen von gleicher Dauer in Einzelhaft oder in Gemeinschaft zu vollstrecken. In Holland bestimmte das Gesetz
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Fischereischutzbis Fischer von Erlach (Joh. Bernh.) |
Öffnen |
ist die unbefugte Besitzergreifung von Iifchen, die
noch nicht im Besitze eines andern stehen, sich viel-
mehr in ihrer natürlichen Freiheit im Wasser be-
finden, welche zu fangen aber ein anderer aus-
schließlich berechtigt ist. Die Strafe des unberech
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Belagerungsparkbis Belbuck |
Öffnen |
‒324 Reichs-Strafgesetzbuch) werden im Bereiche des B. härter bestraft. Die Militärpersonen stehen während des B. unter den Kriegsgesetzen. Die landesgesetzlichen Vorschriften über das Versammlungs- und Vereinsrecht und über das Einschreiten
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Selbstherrscherbis Selbstmord |
Öffnen |
den Ursachen
der S. an erster Stelle stehen.
Im allgemeinen ist an den S. das männliche
Geschlecht erheblich stärker beteiligt als das weib-
liche; so waren in Preußen unter den 5827 Selbst-
mördern im Jahresdurchschnitt 1886 - 90: 4631
Männer
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Aufspringenbis Aufthun |
Öffnen |
wirklichen Schutz und Hülfe seiner Gläubigen, und Zorn und Strafe gegen die Gottlosen an, Ps. 7, 7 etc.
HErr, steh auf, laß deine Feinde zerstreuet, und die dich hassen, flüchtig werden vor dir, 4 Mos. 10, 35. (Ps. 63, 2.)
HErr, steh auf, daß Menschen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Militärstrafverfahrenbis Millenniumsausstellung |
Öffnen |
anzuwenden
ist, in der Hand des Strafrichters liegt. Dienst-
entlassung, Degradation u. s. w., also die sog. Ehren-
strafen (s. d., Bd. 5>, können nur vom Strafrichter
über das Militär verhängt werden. Die Natur
einer Reihe
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0087,
Rußland (Finanzen) |
Öffnen |
85
Rußland (Finanzen)
sowie die Übertragung richterlicher Befugnisse auf Administrativbeamte durchgeführt. Für alle andern Straf- und Civilprozesse ist das Bezirksgericht zuständig, mit Geschworenen in den Kriminalfällen, welche den Verlust
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Betsaalbis Betschuanen |
Öffnen |
, wie z. B. die Testamentsfälschung, die Verfälschung von Gold- und Silbermünzen, mit öffentlicher Strafe. Während dasselbe aber im übrigen keine Bestimmungen über die Bestrafung des Betrugs enthielt, und während die gemeinrechtliche Praxis
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0014,
China (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
14
China (Staatsverwaltung).
thänigen Landschaften: Mongolei, Dsungarei, Kuku-Nor, Chinesisch-Turkistan und Tibet, unter dem Namen Lisanjüan zusammengefaßt, stehen unter einem besondern Ministerium, von dem die Gouverneure in Urga, Kobdo
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Beecherbis Beeger |
Öffnen |
Gesetz vom 31. Mai 1888 der Gerichtshof (oder die Rechtsbank) bei Verurteilung zu einer oder mehreren Strafen, falls die zu verbüßende Gefängnisstrafe sechs Monate nicht übersteigt und falls der Verurteilte keine frühere Verurteilung wegen Verbrechen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Börsenschiedsgerichtbis Börsensteuer |
Öffnen |
-
sicht auf Täuschung berechnete Mittel anwendet, um
auf den Börsen- oder Marktpreis von Waren oder
Wertpapieren einzuwirken. Auch kann auf Verlust
der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden. Die
gleichen Strafen treffen denjenigen, welcher gewohn
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0459,
Geffcken |
Öffnen |
Gefängniskost noch täglich 0,51 Milch
oder an fönst fleischfreien Tagen eine Ertrazulage
von 2/4 Pfd. Fleifch in Fleischbrühe gereicht wird.
Ferner ist auch unter Umständen eine individuali-
sierende Behandlung in der Ernährung der Ge-
fangenen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Telegraphenbüreau, internationalesbis Telegraphengesetz |
Öffnen |
befördern. Diese Genossenschaften stehen mit den Telegraphengesellschaften im Vertragsverhältnis, demzufolge ihnen niedrigere Gebührensätze bewilligt werden. Außerdem ist den gegenseitigen Beziehungen als Schutz gegen Konkurrenz ein exekutiver Charakter
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0456,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Hinterlist, Lügenhaftigkeit u.s.f. Ist in solchen Fällen ernster Tadel, vielleicht Strafe nicht unter Umständen ganz verkehrt und wirkt verschlimmernd statt heilend, weil sie der Ursache nicht angepaßt ist?
(Schluß folgt.)
Das Bett.
Wie man sich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Betrüglichbis Betten |
Öffnen |
. 19, 13.
Nebucadnezar dachte auf seinem Bette etc., Dan. 2, 29. c. 4, 2. 7. 10.
Um Salomons Bette stehen 60 Starke etc, Hohel. 3, 7.
Saul setzte sich bei der Zauberin darauf, 1 Sam. 28, 23.
Wenn ich gedachte, mein Bette sollte mich trösten etc
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0564,
Bayern (Rechtspflege. Finanzwesen) |
Öffnen |
. An Stelle des 1813 eingeführten Strafgesetzbuchs für das rechtsrheinische B. (Verfasser: Feuerbach) trat 1861 ein neues Straf- und Polizeistrafgesetzbuch, durch die auch der bisher in der Pfalz gültige Code pénal außer Kraft trat. Durch Einführung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Eisenbahntarifkommissionbis Eisenbahntruppen |
Öffnen |
-
und Vetriebstechnik (s. Eisenbahnbau und Eisen-
bahnbetrieb). Zur Förderung dcr E. hat der "Ver-
ein der Deutschen Eisenbahn-Techniker" wesentlich
beigetragen. (S. Eisenbahnverbände.)
Gisenbahntransporte. Die E. stehen unter
strafrechtlichem Schutze
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1012,
Zweikampf |
Öffnen |
unter zwei Jahren bedroht, je nachdem vereinbart war oder nicht, daß das Duell den Tod des einen von beiden Duellanten herbeiführen solle. Beim schweren Z., d. h. wenn das Duell ohne Sekundanten stattgefunden hat, kann die vereinbarte Strafe um
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0358,
Kirchenbau |
Öffnen |
. ist auch in der neuesten Ausgestaltung des Rechts (1869) stehen geblieben, während die Rechtsfolge des kleinen K. als Konsequenz des Umgangs mit Gebannten auf einige besonders ausgezeichnete Fälle beschränkt worden ist. Zur Verhängung des K
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Radendistelbis Räderwerke |
Öffnen |
", "Der artesische Brunnen", "Flick und Flock" etc., sehr populär wurden. Sie erschienen gesammelt unter den Titeln: "Komische Theaterstücke" (Dresd. 1859-67, 4 Bde.) und "Singspiele für kleinere Bühnen" (das. 1868, 3 Hefte). Auch gab er "Komische Kouplets" (Dresd
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Auferstehungsfest Jesubis Aufforderung |
Öffnen |
. In einzelnen Fällen wird die A. als solche unter Strafe gestellt, ohne daß es darauf ankommt, wie bei der Anstiftung (s. d.), daß der Aufgeforderte der A. entsprechend handelt. Meist liegt der Grund der Strafbarkeit in der Öffentlichkeit (vor
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Mildebis Milford |
Öffnen |
. Jahrh. stehen sie, insonderheit die seit der Zeit errichteten Stiftungen zu wohlthätigen und Unterrichtszwecken wie andere Stiftungen unter Aufsicht des Staates. Das Recht selbständiger Persönlichkeit (s. Juristische Person) kann in fast allen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Widerrufbis Widerstand |
Öffnen |
Strafgesetzes nicht aus.
Neben der W. nach §. 113 ist auch unter Strafe (Gefängnis nicht unter 3 Monaten, bei mildernden Umständen bis zu 2 Jahren) gestellt das Unternehmen, durch Gewalt oder Drohung eine Behörde oder einen Beamten zur Vornahme oder Unterlassung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0157,
Deutschland und Deutsches Reich (Kirchenwesen) |
Öffnen |
), stehen das Fürstbistum Breslau, die fürstbischöfl. Delegatur Berlin, die Bistümer Ermland, Osnabrück, Hildesheim, Straßburg, Metz. Weiteres, namentlich über die Geschichte der Erzbistümer, s. unter den betreffenden Städteartikeln. Die Fürst-Erzbischöfe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Abjizierenbis Ablauf |
Öffnen |
, z. B. ätherische Öle,
enthalten, werden nicht gekocht, sondern nur mit siedendem Wasser übergossen und bleiben im gut
verschlossenen Gefäß ½ Stunde stehen. Die durch das A. erhaltene Flüssigkeit heißt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Anzengruberbis Äolier |
Öffnen |
begangen worden ist. Auf der andern Seite wird aber auch eine wider besseres Wissen erstattete A. mit Strafe belegt und zwar nach dem deutschen Strafgesetzbuch mit Gefängnis nicht unter einem Monat; auch kann dem Verletzten die Befugnis zugesprochen werden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Galeritabis Galgócz |
Öffnen |
von Amerita
M'dt cs keine derartigen bleibenden Bauten, indem
dicr der G. auf eine für jeden Fall besonders auf-
geschlagene Bretterbühne zu stehen kommt. Der
Verurteilte tritt auf eine Fallthür, die dann zur
Entziehung des Stützpunktes nach unten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Hochvogelbis Hochwasser |
Öffnen |
ist. Die Verfolgung tritt dann nur auf Antrag der auswärtigen Regierung ein; die Strafe ist Festungshaft von verschiedener Dauer (§. 102).
Nach österr. Strafrecht ist die Strafe des H. gegen die unmittelbar Beteiligten Todesstrafe, gegen die übrigen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Kontokorrentbis Kontrollkassen |
Öffnen |
die Mitglieder in Verbindung stehen, dürfen ferner
bei Meidung gleicher Strafe Marken oder sonstige
nicht auf Namen lautende Anweisungen oder Wert-
zeichen, welche anstatt baren Geldes die Mitglieder
daß derjenige, welchem nach der Rechnung ein
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Feldflüchterbis Feldgeschütze |
Öffnen |
.
Feldflüchter, s. Feldtauben.
Feldfrevel, die mit geringern Strafen bedroh-
ten Übertretungen der zum Schutz der Landwirt-
schaft gegebenen Strafgesetze. Zum kleinern Teil
sind diese Gesetze im Deutschen Reichsstrafgesetzbuch
enthalten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
) Die Schuld und Strafe, welche man sich unt Vergießung unschuldigen Vluts zuziehet; ja alle Todsünden. S. Blutschuld.
Auf daß du nicht Blut auf dein Haus ladest, wenn Jemand herab siele, 5 Mos. 22, 8.
Ob ihr schon viel betet, so höre ich euch doch nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Krankheitbis Kreuel |
Öffnen |
Krankheit ? Kreuet.
Y71
Krankheit
F. 1. L) Die Schwachheit des Leibes, wo die
Kräfte desselben zu den gewöhnlichen Verrichtungen
untüchtig sind.
GOtt drohet, die, welche sein Gesetz nicht halten, mit Krankheit zu strafen, 2 Mos. 15, 26. c
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Entfernungsschätzenbis Entfuseln |
Öffnen |
, schmeckende, riechende und färbende Stoffe aus Flüssigkeiten aufzunehmen. Der auf 50‒60 Proz. verdünnte Spiritus wird in ein mit Kohlen beschicktes Faß, welches mit einem Rührwerk versehen ist, gefüllt und hier unter wiederholtem Umrühren mehrere Tage stehen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Einzelräderbis Eipel (Fluß) |
Öffnen |
-
blieben, und dem so geschaffenen Muster entsprechen
im wesentlichen noch heute die auf E. berechneten
Gefängnisse. Unter diesen haben das strengere
System der E. die Gefängnisse von Pentonville
(1842 gebaut), die belgischen, holländischen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Kirchenbücherbis Kirchenbuße |
Öffnen |
Status der betreffenden Personen.
Kirchenbuße, Bezeichnung der Genugthuungen und Strafen, welchen Christen, die wegen grober Vergehungen aus der kirchlichen Gemeinschaft ausgeschlossen waren, sich unterwerfen mußten, um wieder absolviert
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Militärpflichtbis Militärstrafrecht |
Öffnen |
sich nur Disciplinar-
vergehen sind, unter Strafe gestellt, z. B. un-
erlaubte Entfernung, Selbstverstümmelung, Simu-
lation, Feigheit, alle Fälle von Insubordination.
Es ist dies im Interesse der Erhaltung straffster
Disciplin geschehen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Militärgerichtswesenbis Militärgesetzgebung |
Öffnen |
verschiedener Truppen beteiligt sind; die Korpsgerichte höhere und niedere über alle Truppen im Korpsbereich, die unter keinem Divisionsgericht stehen (Artillerie, Pioniere, Jäger, Schulen etc.). Die Garnisongerichte sind zuständig mit höherer und niederer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Kriminalanthropologiebis Kriminalistische Vereinigung |
Öffnen |
auf größere Individualisierung in der Strafrechtspflege unter Aufstellung des Satzes, daß nicht das Verbrechen, sondern der Verbrecher zu strafen sei, verwirft die Trennung präventiver und repressiver Maßregeln gegen das Verbrechen und ist bestrebt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Tale-sapbis Talk |
Öffnen |
594
Tale-sap - Talk
an 5220 M. repräsentierte. Bei Homer ist unter T. ein leichteres Gewicht gemeint. - Vgl. Hultsch, Griech. und röm. Metrologie (2. Aufl., Berl. 1882).
Tale-sap, See in Kambodscha (s. d.).
Talg, Unschlitt oder Inselt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Beystandbis Bezai |
Öffnen |
Freund liebet mehr, und stehet fester bei, denn ein Bruder, Sprw. 18, 24.
Auch wird ihm Pharao nicht beistehen (es nicht ausmachen), Ezech. 17, 17.
b) Wem stehest du bei? dem, der keine Kraft hat? Hiob 26, 1.
Der HErr wird ihnen (den Gerechten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0774,
Oberster |
Öffnen |
, 13. ist die Macht und Gewalt des Fürsten der Finsterniß, die er über die ansübt, die noch nicht in Gemeinschaft mit GOtt stehen, und von seinem Geiste sich nicht regieren lassen, und die also verschnldet ist und endlich an den unseligen Ort
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
Kongostaat (wirtschaftliche Entwickelung) |
Öffnen |
und an der Mündung des Aruwimi und an den Stanley-Fällen sich befinden. Diese Truppe wird von einem t^umm Äiiäaut äo t'«i'06 iiudiiguL befehligt, unter dem 11 Hauptleute, 10 Leutnants, 39 Unterleutnants und 60 Sergeanten stehen. Die Offiziere sind
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0015,
China (Rechtspflege, Finanzwesen, Heer und Flotte) |
Öffnen |
Gesandten in Peking. Unter dem Generalinspektor stehen 19 Inspektorate mit Europäern als Beamten an der Spitze, Engländern, Amerikanern, Franzosen, Russen und Deutschen. Der Gehalt derselben beträgt von 200 bis 3000 Pfd. Sterl. im Jahr; jeder
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Amu Darja-Distriktbis Amur |
Öffnen |
Laodikeia im 4. Jahrh. das Tragen der Amulette den Geistlichen bei Strafe der Absetzung untersagen mußte. Allgemein wurde es erst 721 zu Rom von Gregor II., dann zu Konstantinopel und unter Karl d. Gr. zu Tours verdammt. Dennoch ist dieser Aberglaube
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Exheredierenbis Eximieren |
Öffnen |
als Strafe anzusehen, erst gegen das Ende der Republik und unter den Kaisern finden wir es als Deportation (s. d.) und Relegation wieder. E. war ursprünglich nicht Landesverweisung, sondern bloß Verzicht auf das einheimische Bürgerrecht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Bauernzwangbis Baugenossenschaften |
Öffnen |
.
Baugefangene, früher Bezeichnung für alle zu schwerer Zwangsarbeit verurteilten Sträflinge, insofern sie entweder nach Bestimmung des Gesetzes (wo eine besondere Strafe der Baugefangenschaft unter eigenem Titel bestand) oder nach dem Ermessen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0263,
Verfälschungen |
Öffnen |
Jahren; nach §.13 mit Zuchthaus bis zu 10 Jahren, wenn der Genuß oder Gebrauch der Gegenstände
die Gesundheit zu zerstören geeignet und dies dem Thäter bekannt war; mit Zuchthausstrafe nicht unter
10 Jahren oder lebenslänglicher Strafe, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Verwandlungenbis Verwandtschaft |
Öffnen |
, Vorführung, Wegnahme von Sachen, Schließung einer Anlage u. dgl.); 3) die Behörde kann mit Straf- event. Haftandrohung die Handlung oder Unterlassung befehlen (in Preußen Geldstrafen bis 5 M. ländliche Gemeinde- und Gutsvorsteher, bis 60 M. Amtsvorsteher
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Kriegsfallbis Kriegsgeschichte |
Öffnen |
haben, werden zunächst mit diesem K., um das Entweichen Streitbarer unter solcher Maske zu verhüten, sind aber späterhin freizugeben, und Personen, welche unter dem Schutze der Genfer Konvention (s. d.) stehen, dürfen nicht zu K. gemacht werden. Erhebt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Demegoriebis Demeter |
Öffnen |
worden sind. Sie stehen unter staatlicher Aufsicht.
Demersion (lat.), Untertauchung, Versenkung.
Demēter, in der griech. Mythologie die Göttin des Ackerbaues und der bürgerlichen Ordnung, war die Tochter des Kronos und Schwester des Zeus
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Medizinalpflanzenbis Medizinieren |
Öffnen |
, daß sie sich der in dem andern Land geltenden Gesetzgebung und namentlich nochmaliger Prüfung unterwerfen. Ein Übereinkommen gleichen Inhalts ist mit Luxemburg (4. Juni 1883) und mit der Schweiz (29. Febr. 1884) abgeschlossen. Die M. stehen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Anevellebis Anfechtung |
Öffnen |
610
Anevelle - Anfechtung
4) das variköse A.(Aneurysma varicosum), wenn bei einem Aderlaß die Vene ganz durchschlagen und die obere Seite einer unter ihr liegenden Arterie durchschnitten wird, wodurch nun das Blut aus derselben in die Vene
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Ehrenmarschallbis Ehrenrechte |
Öffnen |
stehen unter dem
Großkanzler, der die Zöglinge zur Ernennung dem
Staatsoberhaupt vorschlägt. - Vgl. Ierrold, 1!i6
swr^ ok tde I^eZion ok llonour (Lond. 1855);
H. Schulze, Chronik sämtlicher bekannten Ritter-
orden und Ehrenzeichen (3 Bde., Berl
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Faschingbis Fasergebilde |
Öffnen |
590
Fasching - Fasergebilde
Fasching, s. Karneval und Fastnacht.
Fafchoda, eine der frühern ägypt. Niederlassun-
gen im Sudan, auf einer Insel im Bahr el-Abiad,
in 9" 55^ 16" nördl. Br. Ursprünglich eine Straf-
kolonie fürVerbannte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Korponabis Korps |
Öffnen |
643
Korpona - Korps
oder dem Maße nach mildere oder überhaupt keine
Strafe eintreten zu lassen.
In allen Fällen der K. soll der Strafrichter er-
mächtigt sein, auf Verlangen des Verletzten neben
der Strafe den Thäter auch zu einer an
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Schläferbis Schlagen |
Öffnen |
man in geistlichen Uebungen schläfrig ist und keinen Eifer spüren läßt, und die geistliche Wachsamkeit vergißt.* Wachet und betet, daß ihr nicht in Versuchung fallet, Marc. 14, 38.
Wache auf, der du schlafest, und stehe auf von den Todten, so
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1101,
von Widerfahrenbis Widerstand |
Öffnen |
, wie Hos. 4, 14. Unter GOttes Hand, als seine Werkzeuge, stehen auch alle Gottlose.
Oder daß dn drei Monate vor deinen Widersachern fliehen muffest, und sie dich verfolgen, 2 Sam. 24, 13.
Und meine Widersacher sich nicht freuen, daß ich darnieder lieae
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Ausländerbis Auslegung |
Öffnen |
153
Ausländer - Auslegung
Im A. begangene Übertretungen sind nur dann zu bestrafen, wenn dies durch besondere Gesetze oder Verträge angeordnet ist. Eine im A. vollzogene Strafe ist, wenn wegen derselben Handlung im Gebiete des Deutschen Reichs
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1132,
von Züchtigerbis Zuflucht |
Öffnen |
Glauben, der auch unter der Züchtigung deine Liebe erkennt, und dich in herzlicher Gc-ould preist, ö) Die Uebungen der Weisheit, Sir. 4,19. c) Evangelische Zurückführung auf dew rechten Weg.
a) Selig ist der Mann, den GOtt straft, darum weigere
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Tasman-Landbis Tassiuasarsoak |
Öffnen |
auf andere prot. Sekten. Unter Anbau stehen (1896) 788 120 Acres, davon 212 703 Getreidefelder, 221 970 Acres Wiesen. Gewonnen wird namentlich Weizen, Gerste, Hafer, Kartoffeln, Heu, Hopfen und Obst. Wichtig ist auch die Vieh-, namentlich Schafzucht (1 523
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0152,
Englische Verfassung |
Öffnen |
durch königl. Freibrief; wo sie unter einem Lord stehen, verteilt dieser die Privilegien. Abgesehen von einzelnen Ausnahmen hat der Sheriff in den Städten dieselbe Gewalt, wie in den übrigen Teilen der Grafschaft; um aber nicht in ungerechter Weise zu den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0127,
Aussatz |
Öffnen |
127
Aussatz.
beginnt in einem Vorläuferstadium mit Mattigkeit, Neigung zum Schlaf, Frösteln, Appetitlosigkeit; unter herumziehenden Schmerzen entstehen kleine, rundliche, braunrote Flecke auf der Haut, welche anfangs auf Fingerdruck
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
Auswanderung (staatliche und private Thätigkeit) |
Öffnen |
unbedingt zu versagen, andern kann dieselbe nur unter gewissen Voraussetzungen erteilt werden. Heimliche A. solcher Personen bedrohen die § 140 u. 360, Abs. 3 des Reichsstrafgesetzbuchs mit Strafe. Ebenso ist die geschäftsmäßige Verleitung zum
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Báttabis Batterie |
Öffnen |
sie durch Zaubermittel zu heilen. Obschon wild, sind die B. doch edel, offen und geweckten Geistes, zuverlässig und gastfreundlich und stehen auf keiner ganz niedern Stufe der Kultur. Die Lese- und Schreibkunst ist allgemein unter ihnen verbreitet. Sie besitzen ein
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Brandraketenbis Brandstiftung |
Öffnen |
stehen läßt, worauf diese getrocknet werden. Diese Behandlung ist für die Körner ganz unschädlich, vorausgesetzt, daß sie keine mechanischen Verletzungen, als Sprünge u. dgl., haben. Da aber die auf Maschinen gedroschenen Körner vielfach dergleichen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Verbasbis Verblasen |
Öffnen |
mit Deckblättern stehen. Die mit den Labiaten nahe verwandte Familie der V. unterscheidet sich von denselben nur in untergeordneten Merkmalen. Sie sind in ihrer Heimat vielfach in arzneilichem Gebrauch. Mehrere liefern auch eßbare Früchte. Unter den tropischen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Absenderbis Absicht |
Öffnen |
oder eine Besitzentziehung; und es giebt Handlungen, die nur bestraft werden, wenn der Thäter das, was unter Strafe gestellt ist, gewollt hat. Es giebt keinen fahrlässigen Diebstahl und kein Vergehen fahrlässiger Sachbeschädigung. In andern Fällen tritt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Bettelvogtbis Bettelwesen |
Öffnen |
von jedem Almosen zu fordern, und konnten überall, später jedoch in beschränkter Weise, ohne Rücksicht auf Parochialverhältnisse, predigen, Beichte hören, Messe lesen und päpstl. Ablässe verleihen. Außerdem bemächtigten sie sich, wenn auch unter hartem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Försterschulenbis Forstinsekten |
Öffnen |
. Die
Reichsgesetzgebung hat die Ordnung dieser Materie
der Landesgesctzgebung überlassen (s. Forstpolizci)
und nur die Nichtabhaltung der Kinder von der
Begehung von F. unter Strafe (Haft bis 6 Wocken)
gestellt. In Preußen ist das Feld- und Forstpolizei-
gesetz vom
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Individualitätbis Indoeuropäisch |
Öffnen |
.
Individuum (lat.), eigentlich das Unteilbare,
in der Logik das Einzelne, das unter einen all-
gemeinen Begriff fällt, im Unterschied von der
Art und Gattung, die eine Vielheit von Einzelnen
unter einem gemeinsamen Merkmal zusammenfaßt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Rad (Strafwerkzeug)bis Radde |
Öffnen |
. d.) hergestellt. Bei den als
Speichenräder ausgeführten Eisenbahnwagenrüdern
(s. Betriebsmittel, Bd. 2, S. 903 d) werden die Na-
ben und Speichen aus weißglühendem Sckmiede-
eiscn unter hydraulischen Pressen in gußeisernen
Formen gebildet
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Sundasprachebis Sündenvergebung |
Öffnen |
seiner fleischlichen Natur notwendig unter der Herrschaft der S. stehe, deren Macht durch die Gebote des Gesetzes statt zurückgedrängt, vielmehr gerade erregt werde, wobei aber das Erwachen des Bewußtseins von der Abweichung des Willens vom Gesetz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0486,
Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
, stattfinden. Ausgeschlossen
vom Wandergewerbe sind weiter nunmehr auch die
wegen Land- oder Hausfriedensbruchs oder Wider-
stands gegen die Staatsgewalt zu mindestens drei-
monatigem Gefängnis Verurteilten, solange seit
Verbüßung der Strafe 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0549,
Hassen |
Öffnen |
anhanaen, so ist deren Trost Joh. 15, 18.
Wenn dn deß, der dich hasset, Esel siehest unter seiner Last liegen, hüte dich, laß ihn nicht, 2 Mos. 23, 5.
Du sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen, 3 Mos. 19, 17.
Und die euch hassen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Conulariabis Convolvulus |
Öffnen |
Schneckenform mit vierkantigem, spitz konischem, meist quergestreiftem Gehäuse, welche wahrscheinlich den Pteropoden oder Seeschmetterlingen unter den lebenden Formen am nächsten kam und durch Spuren von Kammerung des Gehäuses bemerkenswert ist.
Conūrus
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Hühnerhundbis Hühnervögel |
Öffnen |
Höhe des H. sei so groß, daß ein mittel-
großer Mann aufrecht in demselben stehen kann.
Die Legenester, der Reinlichkeit wegen am besten
aus Drahtgeflecht hergestellt, bringt man an den
Wänden nicht hoch über den Sitzstangen an. Außer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0688,
Kriegsgefangene |
Öffnen |
, die zur
eigentlichen Armee oder zu den als Kriegführende
anerkannten Hilfskorps gehören, also auch Nicht-
kombattanten, sofern sie in einem Dienstverhältnis
zum Heer stehen (Intendanten u. s. w.); 2) Indivi-
duen, die in der feindlichen Armee
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0540,
von Verhasbis Verlat |
Öffnen |
dreijährigen Malermeister, der seine ältern Geschwister durch die Kühnheit seines Pinsels in Erstaunen setzt (Museum in Gent), bald ein kleines Mädchen, das in der Ecke stehen muß und sich damit tröstet, daß ihr Spielkamerad, der Neufundländer, diese
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Dezember 1903:
Seite 0194,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wird, die in der naiven Glaubensseligkeit ihres jugendlichen Verstandes den holden Schein für gleichbedeutend mit dem Sein nehmen, wird das Spielzeug unter den Herrlichkeiten, die unter dem Weihnachtsbaum ausgebreitet liegen, immer eine bedeutende Stellung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Lissawaldbis Lista y Aragon |
Öffnen |
(wie a und e in derselben Reihe).
^[Abb.]
Stehen die Gabeln im Tonverhältnis der Oktave, so zeigen sich Kurven von der Form 8 (wie g, h, i in der untern Reihe), die sich für den Phasenunterschied ¼ und ¾ vereinfachen zu schlingenlosen Bögen (wie f und k
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Bektaschbis Belgien |
Öffnen |
Verhältnis sie zu den gleichnamigen (heulenden) Derwischen stehen, ist noch nicht ausgemacht. F. v. Luschan hält sie für Reste der alten vortürkischen und vorgriechischen Urbevölkerung des südlichen Kleinasien.
Belgien (Heerwesen). Die in B. noch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Bürger (Hugo)bis Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich |
Öffnen |
. Bürger.
Bürgerliche Ehe, s. Civilehe.
Bürgerlicher Tod war in einigen Strafgesetzgebungen, namentlich der französischen, diejenige Nebenstrafe, durch die der zu bestimmten Strafen Verurteilte, noch bei Lebzeiten rechtlich als schon gestorben geltend
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Handlungbis Handlungsdiener |
Öffnen |
770
Handlung - Handlungsdiener
Handlung, die Thätigkeit, sosern sie Ausfluß
des bewußten Wollens ist, also unter einem Princip
des Wollens stehend gedacht wird. Daher ist die
H. der eigentliche Gegenstand der sittlichen Beurtei-
lung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Landesvaterbis Landesverteidigungs-Kommandant |
Öffnen |
924
Landesvater - Landesverteidigungs-Kommandant
selbst zueinander stehen. Seinen Ursprung hat das
Verhältnis in dem Bündnis, welches "Prälaten,
Mannen und Städte" der Herzogtümer Mecklenbnrg
1. Aug. 1523 zur Aufrechthaltung und gemein
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Versteinerte Wälderbis Versuch |
Öffnen |
sich dadurch dem Militärdienste zu entziehen, tritt nach dem Reichsstrafgesetzbuch §. 142 Gefängnisstrafe nicht unter einem Jahre ein (zuständig: Strafkammer), auch kann daneben auf Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden. Dieselbe Strafe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0381,
Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
379
Elsaß-Lothringen
8407 Schülern (3931 katholischen, 3705 evangeli-
schen, 771 israelitischen) besucht. Unter den 29117
studierenden, die im Wintersemester 1895/96 an
sämtlichen deutschen Universitäten immatrikuliert
waren, befanden sich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Ehefraubis Ehern |
Öffnen |
. Ezech. 33, 26. Hos. 4, 1. 2. Lnc. 18, 11. Gal. 5, 19. und ist unter Christen weit strafwürdiger, da ihnen die Heiligkeit der Ehe weit gründlicher bekannt und ihr Leib ein Tempel GOttes sein soll, 1 Cor. 6, 15. da sie dadurch ganz
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Rachenbis Rad |
Öffnen |
auf göttliche Art rächen, wenn man seine Feinde liebt.
Rachschwert
Wenn GOtt das Böse strafen will, so führt er unter andern Plagen auch Krieg über ein sündiges Volk. Und will ein Rachschwert über euch bringen, 3 Mos. 26, 25.
vergl. Esa. 1, 20.
Rad
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Räumenbis Rechenschaft |
Öffnen |
der Schlacht Gideons nachsetzten und Oreb und Seth unter ihre Gewalt brachten.
z. 3. II) Die Israeliten, welche von der edlen Familie der Patriarchen entsprossen, in Canaan gepflanzt und zu GOttes Eigenthum angenommen waren, daß sie ihm dienen sollten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Schriftgelehrterbis Schuld |
Öffnen |
aus von deinen Füßen, denn der Ort
da du auf stehest, ist ein heiliges Land, 2 Mos. 3, 5. A.G.
7, 33.
§.5. Schuhe strecken über Etwas, Ps. 60, 10. Ps. 108, 10. David will Edom unter seine Gewalt bringen und sein Reich vermehren.
§. 6. Schuhe tragen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0980,
Tod |
Öffnen |
. Weish. 1, 13. und ist also weiter nicht Ursache des Todes (§. 1.), als insofern er eine Strafe der Sünden ist. Denn da die alte Schlange die Menschen nm das Ebenbild GOttes berückt,' 1 Mos. 3, 7. so haben die ersten Eltern den Tod auf alle Menschen
|