Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Anstalten
hat nach 1 Millisekunden 2801 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0220,
Feuerversicherung (öffentliche Anstalten) |
Öffnen |
220
Feuerversicherung (öffentliche Anstalten).
F. in energischer Weise verbreiteten und volkstümlich machten. Als die erste derselben gilt die bald nach 1700 in der Mark Brandenburg ins Leben gerufene, als erstes Städtereglement das Berliner
|
||
87% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Oberösterreichische Brandschaden-Versicherungs-Anstaltbis Oberpräsident |
Öffnen |
500
Oberösterreichische Brandschaden-Versicherungs-Anstalt - Oberpräsident
6 Bahnbetriebsämtern, eine Post- und Telegraphendirektion, ein Gewerbeinspektorat, ein Landeskulturrat, ferner in Gmunden eine Forst- und Domänendirektion. In militär
|
||
74% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0012,
Aargau |
Öffnen |
angeschlossen.
Öffentliche Anstalten . Neben den obligatorischen Primärschulen bestehen 26 Bezirksschulen, in Aarau eine
Kantonsschule mit 4 Gymnasial-, 2 Progymnasial- und 4 Gewerbeschulklassen und ein Lehrerinnenseminar, in Wettingen ein
|
||
62% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0500,
Frankfurt am Main (Handel, Anstalten, Behörden, Vergnügungsorte) |
Öffnen |
500
Frankfurt am Main (Handel, Anstalten, Behörden, Vergnügungsorte).
zumal Seidenwaren und sogen. Konfektionsartikel (fertige Garderobegegenstände, Ausstattungen) setzten ebenfalls große Summen um. Das Bücherantiquariat wie auch
|
||
62% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0118,
Genua (Bevölkerung, Industrie, Handel; öffentliche Anstalten etc.) |
Öffnen |
118
Genua (Bevölkerung, Industrie, Handel; öffentliche Anstalten etc.).
Marmorfassade und prächtiger Treppe; der Palazzo Reale (von 1650); der Palazzo Balbi-Senarega (1609 erbaut) mit prachtvollen Marmorsäulen; der Palazzo Durazzo-Pallavicini
|
||
62% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Verkupfernbis Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft |
Öffnen |
. im Buchhandel s. Verlagsbuchhandel.
Verlags-Anstalt, Deutsche (vormals Eduard Hallberger), Verlagsbuchhandlung mit technischen Zweigen in Stuttgart, eine Aktiengesellschaft, gebildet 1881 aus dem Geschäft von Eduard Hallberger (s. Hallberger, Louis
|
||
62% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Leckybis Lehrerversammlungen |
Öffnen |
Offiziere und Soldaten der ehemaligen konföderierten Armee das Reiterstandbild Lees in Bronze enthüllt.
Lehrer, Gustav, Pseudonym, s. Erdmann.
Lehrerinnenpensions-Anstalt. Ende 1888 zählte die 1875 begründete Allgemeine deutsche Pensionsanstalt
|
||
50% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0042,
Hamburg (Industrie, Volkswohlstand, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
, von 50-100,000: 349, über 100,000: 164. Von milden Stiftungen und sonstigen
Anstalten der Wohlthätigkeit sind hervorzuheben: das St. Johanniskloster
(vor der Reformation Nonnenkloster, jetzt
|
||
43% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Beira (Stadt)bis Beirut |
Öffnen |
von Abulfeda als der Hafen von Damaskus bezeichnet, mit dem es durch eine Kunststraße in Verbindung steht.
Anlage, Gebäude und Anstalten . Die Stadt steht am Abhange eines Hügels, gewährt die Aussicht auf den Libanon und gilt,
zumal seit
|
||
37% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Allandbis Alpenvereine |
Öffnen |
im Bezirksamt Hilpoltstein des bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken, hat (1895) 1421 E., darunter 105 Evangelische, Postexpedition, Telegraph, 4 kath. Kirchen, ein Schloß; Fabrikation von leonischem Gold- und Silberdraht.
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
|
||
35% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Osteroder Kanalbis Österreichischer Erbfolgekrieg von 1741 bis 1748 |
Öffnen |
. d.).
Österreicher , Dumreicher von , Chirurg, s. Dumreicher von Österreicher .
Österreich-Este , s. Este und Habsburg .
Österreichische Alpen , s. Ostalpen .
Österreichische Boden-Credit-Anstalt , K. k. privilegierte
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0589,
Konstantinopel |
Öffnen |
.
Zahlreich sind wohlthätige Anstalten ; die türk. Armenküchen (Imarets), meist Dependenzen von Moscheen, speisen
täglich etwa 30000 Arme; außerdem haben alle fremden Nationen besondere Wohlthätigkeitsvereine und Krankenhäuser; unter den
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Allgäubahnbis Allia |
Öffnen |
).
Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt
, ein großes, mit früher 30, jetzt 42 Mill. M. eingezahltem Kapital arbeitendes Kreditinstitut mit dem Sitz
|
||
22% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1021,
Geheimmittel |
Öffnen |
, enthalten keine Spur dieser Mittel.
Diätetisch kosmetische Anstalt von Hensler-Maubach in Villa Annaburg beschäftigt sich mit der Entfernung von Fettleibigkeit. Die Medikamente bestehen aus: 1) zwei Fläschchen mit Tropfen, von welchen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1040,
Lebensversicherung |
Öffnen |
1038
Lebensversicherung
,3 i
-Kl
Neue Aufnahmen Abgang im 1.1892
im I. 1892 durch
Name der Anstalt
Sitz
Versich e-
>hlbar-
werdcn Aufgabe
der
der
Personen summe
rungs- !^M^ Versiche
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0708,
Lebensversicherung |
Öffnen |
706
Lebensversicherung
Name der Anstalt
Sitz
Neue Aufnahmen
Policen
Versiche-
rungs-
summe
Zahlbar-
werden
der
Versiche-
rung
1000 M.
Abgang durch
1000 M.
21
^. Gegenseitigkeits-Anstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Irrenbehandlungbis Irrenrecht |
Öffnen |
eine ärztliche Behandlung an und erkannte alsbald, daß eine solche meist nur in besondern Anstalten zweckmäßig durchführbar sei. Wenn nun auch schon vorher an manchen Orten Häuser zur ausschließlichen Aufnahme Irrer bestanden, so z. B. St. Lukes in London
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
Dublin |
Öffnen |
).
Als Fabrikstadt kann D. mit andern, günstiger gelegenen Städten nur schwer konkurrieren, denn es fehlt ihm an Wasserkraft, und Kohlen müssen aus größerer Entfernung zugeführt werden. Immerhin aber beschäftigen die gewerblichen Anstalten der Stadt (1881) noch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
Fachschulen, gewerbliche (Entwickelung in Preußen 1883-90) |
Öffnen |
sich die Zahl der Fachschulen auf 44, der Betrag des staatlichen Zuschusses auf 886,993 Mk. Dabei ist immer festzuhalten, daß bei allen diesen Anstalten neben den staatlichen Zuschüssen noch die nächsten Gründer und Verwalter, als Städte, Vereine
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Collègebis Colleoni |
Öffnen |
hat einen großen Park mit
Rehen) und den der Anstalt entsprechenden Wirt-
schaftsräumen ausgestattet. Jeder Student hat ein
Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und einen kleinen
Vorraum. An der Spitze des 6. steht in Cambridge
meistens ein Na,8t6i
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Ironbis Irrenrecht |
Öffnen |
, wenn die Anstalt nur in einem Teil eines auch von andern Personen bewohnten Gebäudes untergebracht werden soll und durch ihren Betrieb für die Mitbewohner erhebliche Nachteile oder Gefahren hervorgerufen werden können, und ferner, wenn die Anstalt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
Hagelversicherung (in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
419
Hagelversicherung (in Deutschland und Österreich)
Versicherung, Vermeidung lokalbeschränkter Betriebe, der sogen. Klumvenversicherungen; daher bei der bayrischen und vielen andern Anstalten Festsetzung der Flurmaxima, d. h
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0758,
Arbeitslohn |
Öffnen |
. Dieselben können ebensowohl Privat- wie öffentliche Anstalten sein. Zu gunsten solcher A. sagt man, daß hier der Verdienst die durch Gemeinsamkeit der Benutzung etc. sehr ermäßigten Kosten der Unterstützung einigermaßen decken könne
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Irreparabelbis Irrespirabel |
Öffnen |
fünf neuen Anstalten der Rheinprovinz beträgt das Baukapital 12,000 Mk. pro Kopf), und die Beobachtungen in den gemischten Anstalten ergeben, daß 35-45 Proz. der Kranken bei geringerer Freiheitsbeschränkung viel besser gedeihen als bei der bisherigen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Rettungsmedaillebis Rettungswesen zur See |
Öffnen |
Jugend zu gute. Mit größerer Klarheit erfaßte J. H. Pestalozzi die Fürsorge für verwahrloste Kinder als eine ganz eigne Aufgabe der Menschenliebe. Von seinen ersten Versuchen in Neuhof (1775) bis zur Begründung der Anstalt in Clindy (1818) begleitete ihn
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Höhere Lehranstalten (Ergebnis der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
einjährig-freiwilligen Militärdienst auch an den andern höhern Schulen nur durch Prüfung erworben werden kann, empfehlen sich zur Befriedigung des Bedürfnisses folgende Maßregeln: 1) Die bisher siebenstufigen gymnasialen und realgymnasialen Anstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0801,
Findelhäuser |
Öffnen |
Friedrichs d. Gr. bis zum letzten Atemzuge
sein Amt verwalten. Er starb 3. Jan. 1800.
Findelhäufer, Anstalten, in denen Findel-
kinder (s. d.) auf öffentliche Kosten Aufnahme, Ver- ^
pflegung und Erziehung erhalten; in neuerer Zeit
erbielten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
1890
55 öffentlichen Anstalten 29658 31187 33268 34352 35709
30 Aktiengesellschaften 42000 43320 46331 48205 50352
19 Gegenseitigkeit-Ges. 6380 6760 7330 7632 8126
235 kleinen preuß. Verbänden
(* ungefähr). 1115 1145 1166 1186* 1206
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Rothbis Rückversicherung |
Öffnen |
treten auch diese selbst im Ausland als reine Rückversicherer auf, so deutsche Anstalten in Österreich, österreichische in Frankreich 2c., namentlich aber englische auf dem
Kontinent. Umfang und Bedeutung ^Rückversicherungen lassen sich beurteilen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Samsunbis Sanatorien |
Öffnen |
noch mit großer Energie betriebene Straßenbau im Innern des Landes ist wieder in Stillstand geraten.
Sanatorien, Anstalten und Einrichtungen, in welchen unter gleichzeitiger Benutzung klimatischer oder balneologischer Vorteile Schwächliche
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0215,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und praktischen Fertigkeiten im Elternhause oder im eigenen Heim verwerten. Die wachsende Schülerinnenzahl zeugt von den fortschrittlichen Bestrebungen der Anstalt. Am Anfang ihres Bestehens wagten es nur wenige, in eine neugegründete, unbekannte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Gelbes Fieberbis Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
über die Internierung geisteskrank gewordener Verbrecher und verbrecherischer Geisteskranker in besondern, mit Straf- und Irrenanstalten in keiner Weise zusammenhängenden Anstalten.
Zu 1). Viele europäische Staaten erfüllen diese Pflicht, jedoch
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Seminarebis Serao |
Öffnen |
nicht bereits durch die Aufgaben der Seminarausbildung in Anspruch genommen sind. Ein Unterschied zwischen Anstalten von neun Jahrgängen und solchen von kürzerer Lehrzeit findet hierbei nicht statt. (§ 4.) Das Schulkollegium jeder Provinz bildet
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0997,
Gefängniswesen (Vorsorge für Gesundheit, Disziplin, Beschäftigung der Gefangenen) |
Öffnen |
bestimmten Räumen. 4) Haft, für eine Zeitfrist von höchstens sechs Wochen und mindestens einem Tag, bestehend in einfacher Freiheitsentziehung. Die Bezeichnungen für diejenigen Anstalten, in denen die Gefängnisstrafe oder die Haft vollstreckt wird, sind
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0613,
Irrenrecht |
Öffnen |
, von diesem zu genehmigen ist. Die Aufnahme ist auch hier binnen 24 Stunden bei der Ortspolizeibehörde der Anstalt anzuzeigen. Anträgen auf Entlassung muß, wenn sie von den gesetzlichen Vertretern der Pensionäre ausgehen, in jedem Fall entsprochen werden
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0517,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
gr gemahlenen Eichelkaffee und läßt ihn 10 Minuten kochen; er wird mit Milch vermischt und genau wie Bohnenkaffee getrunken.
An Fr. F. K. in R. Kuranstalt. Ueber die Behandlung und Heilweise in der Anstalt "Auf der Waid, St. Gallen" liegen günstige
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0526,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. und backt Omelettes daraus, die gut schmecken. Auch aß ich schon kleine Kügelchen von so zubereiteten Omelettes, mehr wie Plätzli aussehend. G.
Kleine Rundschau.
Aus dem 18. Bericht der Schweiz. Anstalt für Epileptische in Zürich (Januar bis Dezember
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0613,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und unvermeidliche Förderer unserer Anstalt, von schwerer Krankheit glücklich genesen ist und wir die Hoffnung hegen dürfen, ihn noch lange unserm segensreichen Unternehmen vorstehen zu sehen.
Mit Befriedigung erwähnen wir sodann des Ganges unserer
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Kindergärtenbis Kinderheilstätten |
Öffnen |
Kindergarten zu gemeinsamem Spiel und gemeinsamer Beschäftigung. Den Namen wählte er, weil ein Garten zur Beobachtung des organischen Lebens der Natur, zur Erfrischung etc. wesentlicher Bestandteil der Anstalt ist, und weil in dieser die Kinder
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0541,
Taubstummenanstalten und Taubstummenunterricht |
Öffnen |
unterrichtete gleichzeitig der kurbrandenburgische Hofprediger Joachim Pascha (gest. 1578) mit Erfolg seine taubstumme Tochter. Zahlreicher treten ähnliche Leistungen im 18. Jahrh. hervor, in dessen zweiter Hälfte zuerst geordnete Anstalten für den Unterricht
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Trupialbis Truppen |
Öffnen |
von 5000 Dollar zuwies, wurde 1869 als eine Staatsanstalt anerkannt. In dieser Anstalt waren 1857-72: 3811 trunksüchtige Personen behandelt worden, von denen mehr als die Hälfte aus freien Stücken zugegangen und die andern auf richterlichen Ausspruch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Blindenanstaltenbis Blindendruck |
Öffnen |
erfolgte zuerst 1791 in Liverpool, welcher dann bis zum Schlusse des 18. Jahrh. noch drei andere (Edinburgh, Bristol und London) folgten. Nach Hauys Grundsätzen trat in England die erste Anstalt zu Norwich (1805) ins Leben, auf dem Kontinente folgten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Kadettenhäuserbis Kadettenschulen |
Öffnen |
11
Kadettenhäuser – Kadettenschulen
verfolgen diese Anstalten den Zweck, verdienten Offizieren und Beamten die Erziehung ihrer Söhne zu erleichtern sowie einen Teil des Offizierersatzes sicher zu stellen. Zu den K. gehören die Kadettenkorps (s. d
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0397,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Vorsteherin stehen immer je nach Bedürfnis 2-3 Hilfslehrerinnen, die bisher meistens aus ehemaligen Schülerinnen der Anstalt gewählt wurden, denen dadurch Gelegenheit ward, das Gelernte zu betätigen und noch mehr zu befestigen, um dann in weiteren
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0479,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
doch hervorheben, daß die Wirksamkeit der Heilstätten noch viel zu kurze Zeit besteht, als daß man jetzt schon ein endgültiges Urteil abgeben könnte.
Auch unsere schweizerischen Anstalten sind von der Reaktion nicht ganz verschont geblieben
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Hoher Göllbis Hoherpriester |
Öffnen |
). - III a. Öffentliche Anstalten: 1) Höhere Bürgerschulen (die sechs untern Jahresklassen der Oberrealschule umfassend); 2) andre ähnliche Anstalten. - Unter IV. fallen gegenwärtig nur noch zwei Gewerbeschulen von besonderer Einrichtung
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0351,
Preußen (Industrie in Stein, Erde, Glas, Chemikalien, Papierfabrikation etc.) |
Öffnen |
sind größere Lokomotivfabriken auch in Königsberg, Elbing, Stettin, Hannover und Kassel. In den meisten dieser Orte sowie noch in Görlitz, Breslau, Greifswald, Düsseldorf, Hagen, Köln, Deutz und Frankfurt a. M. sind auch Anstalten zum Bau
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Arbeiterversicherungbis Arbeiterwohnungen |
Öffnen |
übertragenen Obliegenheiten zu erfüllen. Für den Bezirk jeder Anstalt wird zur Wahrung der Interessen der übrigen Anstalten und des Reichs von der Landesregierung im Einvernehmen mit dem Reichskanzler ein Staatskommissar bestellt.
III. Schiedsgerichte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0805,
Berlin (Verwaltung) |
Öffnen |
im Waisendepot B. und der Waisenerziehungsanstalt Rummelsburg untergebracht; 1672 befanden sich in B. und 2458 in auswärtiger Kostpflege bei Privaten und 188 in sonstigen Anstalten; 334 Knaben und 64 Mädchen waren zur Zwangserziehung der Waisenverwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0396,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
. Die Versicherung von Mobilien haben einige Societäten erst in neuerer Zeit aufgenommen. Fast alle sind mit ähnlichen Anstalten anderer Staaten zu einem Verbände deutscher öffentlicher Feuerversicherungsanstalten mit dem Sitz in Merseburg zusammengetreten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Militärökonomiedepartementbis Militärschulen |
Öffnen |
die Kavallerieschule zu Saumur, in Rußland die Nikolaus-Kavallerieschule (für Offiziere) und die Garde-Bereiterschule (für Unteroffiziere) zu Petersburg.
Militärroßarztschule, Anstalt zur Ausbildung des roßärztlichen Personals der preuß. Armee, steht unter
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Blindbis Blindenanstalten |
Öffnen |
.
Blinddarmentzündung (Typhlitis), s. Darmentzündung.
Blindenanstalten (Blindeninstitute). Es gibt, abgesehen von Heilanstalten für Augenkranke, zwei Arten von Instituten für Blinde: Anstalten zur Versorgung unheilbarer Blinden (Blindenhospitäler
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Borsigbis Borstell |
Öffnen |
auf das königliche Gewerbeinstitut in Berlin gesandt. Bei seiner besondern Vorliebe für Mechanik trat er daselbst in die Maschinenbauanstalt von F. A. Egells ein, übernahm dann die Leitung der mit jener Anstalt verbundenen Neuen Berliner Eisengießerei
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
. in den Kreis der Lehrfächer aufgenommen sind. Ganz analog den Colleges der beiden alten Universitäten sind meistens diejenigen Anstalten eingerichtet, welche für die Universitäten vorbereiten. Auch sie werden großenteils als Colleges bezeichnet, aber
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0221,
Feuerversicherung (private Gegenseitigkeits- und Aktiengesellschaften) |
Öffnen |
die unablässigen Klagen und Beschwerden der letztern.
Mitte der 80er Jahre zählte man in Preußen 42 öffentliche Anstalten, darunter 11 Zwangsanstalten, in ganz Deutschland 72, darunter 27 Zwangsanstalten. Der Geschäftsumfang aller dieser öffentlichen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0020,
Konservatorium |
Öffnen |
bald ein) wurden gegen Anfang dieses Jahrhunderts vereinigt; 1813 wurde der Anstalt der Name Real collegio di musica beigelegt. In neuerer Zeit sind in Italien noch viele andre Konservatorien entstanden (zu Mailand, Bologna, Florenz, Turin etc
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0594,
Lebensversicherung (allgemeine Bedingungen, Geschichtliches, Litteratur) |
Öffnen |
Deklarationsangaben u. a., pflegt den Anstalten der Rücktritt vom Vertrag eingeräumt zu sein, in andern Fällen, wie bei der Teilnahme an einem Feldzug oder an gefährlichen Reisen, kann meistens der Versicherte wählen, ob er die Versicherung aufgeben
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
Sitz der Armut geworden. Mit der Armut sind indes auch die wohlthätigen Anstalten zahlreicher geworden, so daß jetzt von 300 wohlthätigen Vereinen jährlich 4 Mill. Doll. verausgabt werden. Abgesehen von seinen aus der Stadtkasse unterhaltenen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0468,
Höhere Lehranstalten (Reform in Preußen) |
Öffnen |
sein, der den übertritt ins praktische Leben für alle diejenigen Schüler mit Erfolg gestattet, welche nicht auf das höhere Studium an Universitäten und ähnlichen Anstalten hinsteuern. So muß in den Sprachen bis zu dieser Grenze im wesentlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Blindenfürsorgebis Blinder Hesse |
Öffnen |
in den Anstalten erwies sich als eine Maßregel zweifelhaften Wertes, da durch dieselbe nur die Zahl der blinden musizierenden Bettler vermehrt wurde. Anfänglich versuchte man es mit Errichtung von Werkstätten für blinde Arbeiter. Aber auch in England
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0866,
Germanisches Museum |
Öffnen |
die Bd. 5, S. 44 a angeführte Litteratur.)
Germanisches Museum, offiziell Germanisches Nationalmuseum genannt, eine Anstalt in Nürnberg, die bestimmt ist, "die Kenntnis der deutschen Vorzeit zu erhalten und zu mehren, namentlich die bedeutsamen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Kriminellbis Krippen |
Öffnen |
) der arbeiten-
den Klasse bestimmt sind, um diesen für die Zeit,
wo die Mütter das tägliche Brot erwerben müssen,
ein gesundes Unterkommen und mütterliche Pflege
zu verschaffen. Die erste Anstalt dieser Art rief Mar-
beau, Mitglied eines Komitees
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Centralgenossenschaftskassebis Centrum |
Öffnen |
Personalkredits durch Gesetz vom
31. Juli 1895 begründete und 1. Okt. gleichen
Jahres eröffnete staatliche Anstalt. Hauptzweck der
Kasse ist zunächst die Gewährung von Darlehen an
Vereinigungen und Verbandskassen von eingetrage-
nen Erwerbs
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Sachsen (Provinz)bis Sachsen-Altenburg |
Öffnen |
902
Sachsen (Provinz) - Sachsen-Altenburg
göltzsch, Zschadraß) hatten 1895 einen Bestand von
3389 Irrsinnigen, wozu noch 10private und städtische
Anstalten mit 2500 Kranken kommen, wobei zum
Teil auch andere Nervenkranke mitgezählt sind
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Schleswigbis Schleswig-Holstein |
Öffnen |
und 1 Blindenanstalt. Für die Ausbildung
der Lehrer und Lehrerinnen sind vorhanden 19 Se-
minare für Lehrer (9 evangelische, 10 katholische),
6 Anstalten für Lehrerinnen und 11 Präparanden-
anstalten. - Vgl. Partsch, Schlesien. Teil 1: Das
ganze
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
Gesundheitspflege (Sterilisierung der Milch, Sanatorien für Lungenkranke) |
Öffnen |
die Behandlung in der Anstalt inaugurierte und die Wichtigkeit derselben hervorhob. Die Erfahrung hat dann gelehrt, daß alle gedeihlichen Maßregeln in einer Anstalt sich ungleich sicherer durchführen lassen als in der eignen Häuslichkeit. Nun gibt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0032,
Blindenanstalten |
Öffnen |
. in Bordeaux, Nancy, Lille, Marseille, Arras, Caen, Soissons, Lyon, St.-Hippolyte du Fort (protestantisch); im ganzen 16 Anstalten. Nach dem Vorgang Frankreichs entstanden B. zunächst in England durch Privatwohlthätigkeit und anfangs mehr zum Unterricht
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Felletinbis Fellows |
Öffnen |
), für junge Landwirte (1807), für Lehrer und für Söhne höherer Stände (1808) etc. Seine Gattin errichtete auch eine Anstalt für junge Mädchen. Zweimal wurde versucht, diese Anstalten mit denen Pestalozzis zu verschmelzen (1804 und 1817); allein
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Irregularitätbis Irrenanstalten |
Öffnen |
Krankenhauses (s. d.), teils ergeben sie sich aus den speziellen Zwecken der Anstalt. Sie muß die Beaufsichtigung und Sicherung der Kranken ermöglichen, ohne das Gepräge eines Gefängnisses an sich zu tragen, sie muß daher die Mittel bieten, die verschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Krankenheilbis Krankenkassen |
Öffnen |
Lariboisière zu Paris 9580 Mk. Bei den provisorischen Barackenlazaretten stellt sich das Bett mit Inventar auf 1000 Mk.
Im Königreich Preußen gab es 1885: 1593 Heilanstalten mit 80,401 Betten, auf 10,000 Einw. kommen 28 Betten. Von den Anstalten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0903,
London (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten) |
Öffnen |
Anstalten stehen eine Unzahl von Privatanstalten zur Seite, und in der That dürfte es schwer fallen, eine Richtung der Wohlthätigkeit zu bezeichnen, welche nicht in L. vertreten wäre. Unter diesen Anstalten nehmen die 190 Krankenhäuser (einschließlich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0904,
Pestalozzi |
Öffnen |
". Die Berner Regierung räumte für Pestalozzis Anstalt das Kloster Münchenbuchsee ein und ließ dasselbe hierzu einrichten. Pestalozzis Bestrebungen wurden inzwischen in immer weitern Kreisen bekannt und beachtet. Er hatte, namentlich aus Deutschland, Zuspruch
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Polytechnikumbis Polytrichum |
Öffnen |
, die sich unerschüttert erhalten haben (vgl. Pinet, Histoire de l'école polytechnique, Par. 1886). Die Organisation der Pariser polytechnischen Schule ward insofern für die weitere Entwickelung maßgebend und bedeutungsvoll, als sich diese Anstalt zwar
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Seminarabis Semiotik |
Öffnen |
Unterricht in der Anstalt empfangen, und der Internatseinrichtung, bei der ihnen das S. auch Wohnung und Kost gewährt. Wichtiger ist der Unterschied in der Bildungszeit, welche z. B. in Preußen drei Jahre, denen freilich meistens zwei Jahre
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Teb, Elbis Technische Hochschulen |
Öffnen |
Einrichtung, dem Zweck und der Wirksamkeit praktischer Anstalten vertraut ist, wie z. B. Werkführer von chemischen und andern Fabriken, Münzmeister etc.; technisch, alles auf Gewerbe oder auf den materiellen Teil der Künste Bezügliche; technische Ausdrücke
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Gipsdielenbis Girardi |
Öffnen |
im nordwestlichen Teile Philadelphias bestimmte er für die nötigen Bauten. Dieselben wurden 1834 begonnen, und 1847 konnte die Anstalt bereits 300 Zöglinge aufnehmen, deren Zahl im J. 1890 bis auf 1600 gewachsen ist. Die Kosten dieses Baues, welcher vier
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Höhere Lehranstalten (Berliner Schulkonferenz 4.-17. Dez. 1890) |
Öffnen |
, wo sich nur gymnasiale oder realgymnasiale Anstalten befinden, in den drei untern Klassen nach örtlichem Bedarf neben und statt des Latein einen verstärkten deutschen und modern fremdsprachlichen Unterricht einzuführen? b) an Orten, wo nur lateinlose
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Höhere Lehranstalten (Beschlüsse der Berliner Schulkonferenz 1890) |
Öffnen |
gefördert werden würde.
Zu Frage 5.
Es empfiehlt sich: a) an Orten, wo sich nur gymnasiale oder realgymnasiale Anstalten befinden, in den drei untern Klassen nach örtlichem Bedarf statt des Lateinischen in Nebenkursen einen verstärkten deutschen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0872,
Seminare, pädagogische (Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
selbst mit seinen strengen didaktischen Vorschriften die nötige praktische Schulung für die Lehrer ihrer Kollegien. Im evangelischen Deutschland gab zuerst August Hermann Francke an seinen berühmten Halleschen Anstalten der praktischen Anleitung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0301,
Fachschulen, gewerbliche (Entwickelung in Preußen 1883-90) |
Öffnen |
Entwickelung zeigen. Dies gilt namentlich von den Baugewerkschulen, von den Kunstgewerbe- und gewerblichen Zeichenschulen, auch Handwerkerschulen genannt, und den Schulen für Maschinenbauer. Ein kurzer Überblick sei diesen Arten von Anstalten denn
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1028,
Zwangserziehungsanstalten (Geschichtliches; Gesetzgebung) |
Öffnen |
verwirklicht, weil diese Anstalten ihren Zweck, Zucht, d. h. Erziehung zu geben, nur ganz äußerlich durch Einsperrung und überreichliche körperliche Züchtigung zu erfüllen suchten, während das Zusammenleben beider Geschlechter und von Angehörigen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1029,
Zwangserziehungsanstalten (Systeme) |
Öffnen |
für die wegen mangelnder Einsicht Freigesprochenen und die zu Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 2 Jahren Verurteilten, Colonies correctionelles für die zu längerer Freiheitsstrafe Verurteilten; in Belgien bestehen besondere Anstalten für die enfance coupable
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Bildungsanstaltenbis Bildungsvereine |
Öffnen |
.
Bildungsanstalten, militärärztliche. Die unter dem Namen militärärztliche B. in Berlin bestehenden Anstalten haben den Zweck, für das deutsche Heer und die deutsche Marine wissenschaftlich und technisch leistungsfähige Sanitätsoffiziere heranzubilden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0753,
Feuerversicherung |
Öffnen |
751
Feuerversicherung
Außer den einheimischen Anstalten arbeiteten
nun in Deutschland auch gleichzeitig zahlreiche
Vertretungen großer ausländischer, namentlich
engl. Gesellschaften, und die dadurch stetig wach-
sende Konkurrenz half
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Franckensteinsche Klauselbis Franco (Giovanni Battista) |
Öffnen |
Mädchen von 108 Leh-
rern unter Franckcs Leitung unterrichtet. Dazu ver-
band er mit seinen Stiftungen noch die Cansteinsche
Bibelanstalt (s. d.) und unter dem Schutze der dän.
Regierung ein Missionsinstitut für Ostindien. Alle
diese Anstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0867,
Germanische Sprachen |
Öffnen |
Deutsch-Österreichs geworden.
Die Entwicklung der Anstalt ist noch nicht abgeschlossen und somit die Möglichkeit gegeben, daß noch einzelne Abteilungen sich angliedern, um das Bild zu vervollständigen. Das G. M. veröffentlicht seit 1853
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Glasmattierenbis Glasopal |
Öffnen |
. Klein (gest. 1883) im Stile Führichs als Zeichner Treffliches
leistete. In Belgien erfreut sich Capronnier in Brüssel eines namhaften Rufs. Für die G. In Frankreich sind die Arbeiten der Anstalt zu Sèvres von
Bedeutung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Kinderarztbis Kinderernährung |
Öffnen |
der Kinder.
Kinderbalsam, s. Aromatische Mittel.
Kinderbeichte, s. Beichte.
Kinderbewahranstalten, Kleinkinderschulen, Anstalten, in welchen kleine Kinder, deren Eltern den Tag über außer dem Hause ihren Broterwerb suchen müssen, Wartung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Salzkammergutbahnbis Salzsäure |
Öffnen |
sein dritter Sohn Kavl
sich an der Sorge für das körperliche und geistige
Wohl der Zöglinge beteiligten, fo waltete in der
ganzen Anstalt der Geist eines großen Familien-
kreises. S. starb 31. Okt. 1811. Seine Schriften
zeichnen sich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0640,
Taubstummenunterricht |
Öffnen |
638
Taubstummenunterricht
Dänemark 4, Schweden 18, Norwegen 9, Rußland 14 Anstalten. Von den Balkanländern hat nur Serbien eine. Im Orient werden heute noch die Taubstummen oft zu geheimen Diensten im Harem verwendet. In den Vereinigten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Han-koubis Hannover |
Öffnen |
Haushaltungen und 1372 Anstalten, und es entfallen auf die 114 Städte 819645 (427600 männl.. 422045 weibl.) E., 74641 bewohnte Wohnhäuser, 183217 Haushaltungen
und 908 Anstalten; auf die 4014 Landgemeinden 1558921 (780407
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1052,
von Zwangsbewegungenbis Zwangsjacke |
Öffnen |
), die Altersgrenze nach unten ist in der Regel das 6. Lebensjahr; die Unterbringung in der Anstalt ist in Preußen Sache des Provinzial-Kommunalverbandes, in Berlin und Frankfurt a. M. der Stadt, auf deren Kosten auch die Anstalten unterhalten werden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
Düsseldorf |
Öffnen |
- und Patronenfabrik, Eisenbahnwagenfabrik und Leuchtgasfabrik mit zusammen 5750 Arbeitern und 4763 Pferdekräften. Unter den Manufakturen sind 10 große Anstalten, welche von 125 bis 450 Arbeiter beschäftigen, und zwar 3 mechanische Baumwollspinnereien und -Webereien
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0335,
Materialprüfung |
Öffnen |
, Gipsen, Röhren etc., verbunden mit der technischen Hochschule zu Berlin. Diese Anstalten haben die Aufgabe, Versuche im allgemeinen wissenschaftlichen und öffentlichen Interesse anzustellen und auf Grund von Aufträgen der Behörden und Privaten Prüfungen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) |
Öffnen |
. Vgl. folgende statistische Übersicht.
Stand des Telegraphenwesens in den Hauptländern (Anfang 1890).
Länder Staats-Telegraphen- Eisenbahn- u. Privattelegraphen- Beförderte Telegramme
Anstalten Linien km Leitungen km Anstalten Linien km
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0896,
Armengesetzgebung |
Öffnen |
auf das Arbeitshaus beschränkt. Das Workhouse war für die drei Klassen der Unterstützungsbedürftigen bestimmt: für die Armenkinder, für die arbeitsfähigen und arbeitsunfähigen Armen. Neuerdings hat man jedoch für bestimmte Klassen von Armen besondere Anstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0808,
Berlin (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
Gewerbeschule (Oberrealschule), die Luisenstädtische Oberrealschule, 11 städtische Realschulen und eine Handelsschule, die mit einer Vorschule für höhere Lehranstalten verbunden ist.
Andere Schulen und Anstalten. Ein Lehrerseminar, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0952,
Landwirtschaftlicher Kredit |
Öffnen |
in rascher Ausdehnung und drängt den Individualkredit allmählich zurück. In allen Kulturstaaten und in besonders vielseitiger Entwicklung in Deutschland haben sich Anstalten gebildet, welche den Kreditverkehr vermitteln. Diese Kreditanstalten zerfallen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Witwatersrandgebirgebis Witwenvögel |
Öffnen |
.
Witwenblume , s. Scabiosa .
Witwengerade , s. Gerade .
Witwenjahr , soviel wie Gnadenjahr (s. Gnadenzeit .)
Witwenkassen , Anstalten oder Vereine zur Versorgung und Unterstützung von Witwen. Die W. zerfallen in solche
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0139,
Bayern |
Öffnen |
149514887 M.
Es bestanden287 Pfründen-und Armcnversorgungs- !
Häuser, 70 Waisen- und Findelhäuser und Anstalten '
zur Unterbringung armer und verwahrloster Kinder,
279 Klcinkinderbewahr-, Säuglings-, Krippen-,
Armcnbeschäftigungs
|