Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eingetragene
hat nach 0 Millisekunden 458 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Eingeschlechtigbis Eingeweide |
Öffnen |
; der Tenor singt in der kleinen und in der eingestrichenen Oktave; für den Alt sind die obersten Töne der kleinen und die eingestrichene Oktave das eigentliche Gebiet, für den Sopran die zweigestrichene.
Eingetragene Genossenschaften, nach dem
|
||
74% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Einführungsgesetzbis Eingeweide |
Öffnen |
. die Übersicht im Artikel "A" (Musik) und Noten.
Eingetragene Genossenschaft, s. Genossenschaften.
Eingeweide (lat. Intestina, hierzu Tafel "Eingeweide des Menschen I u. II"), im Gegensatz zur Haut und den Bewegungsorganen die im Innern der Körperhöhlen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0903a,
Rom |
Öffnen |
0903a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Rom
Maßstab 1:22500
Die antiken Bauten sind in schwarzer Farbe und die dazu gehörigen Namen in Groteskschrift eingetragen.
Zum Artikel "Rom".
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0999a,
Athen |
Öffnen |
0999a
Athen
1:16,500
Bei der Akropolis:
1 Parthenon
2 Erechtheion
3 Propyläen
4 Quelle d. Klepsydra
5 Pans Grotte
6 Monument d. Thrasyllos
7 Asklepieion
8 Ruinen der Kapelle des Dionysios
9 Museum
Die eingetragenen Zahlen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0327,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
erwerben die Rechte der eingetragenen Genossenschaft, wenn sie den hierüber im Gesetz aufgestellten Erfordernissen entsprechen und die Eintragung in das bei Gericht zu führende Genossenschaftsregister erlangt haben. Sie können derart errichtet werden
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0609,
Markenschutz |
Öffnen |
. Ausländische Waren, welche mit einer deutschen Firma und Ortsbezeichnung oder mit einem in die Zeichenrolle eingetragenen Warenzeichen widerrechtlich versehen sind, unterliegen bei ihrem Eingang nach Deutschland auf Antrag des Verletzten der Beschlagnahme
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Handelsregisterbis Handelsschulen |
Öffnen |
in Firmen- und Gesellschaftsregister. Beide haben den Zweck, die eingetragenen Thatsachen der Kenntnis des Publikums zugänglich zu machen. Gegen Bezahlung der Kosten kann jedermann Abschriften von Einträgen erhalten. Bezüglich der Firmen haben die H. noch
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland) |
Öffnen |
870
Staatsschuldbuch (in Italien, Österreich, in den Vereinigten Staaten etc., Deutschland)
der Eigentümer gegen Bürgschaft eine neue Obligation, wenn er darthut, daß sein Name eingetragen war. Namenpapiere können jederzeit bei der Bank
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
Staatsschulden (aller Länder der Welt) |
Öffnen |
: eingetragenen Gläubiger, seinen gesetzlichen Vertretern, Bevollmächtigten und Rechtsnachfolgern von Todes wegen sowie bezüglich der oben unter 3) und 4) bezeichneten Gläubiger den zur Revision der Kassen derselben berechtigten öffentlichen Behörden
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0688,
Holzverband |
Öffnen |
. 20a. Verdeckte Verzinkung.
Die Grundformen der Fugen bei Holzverbindungen.
Bemerkung. Die in die vorstehenden Figuren eingetragenen Verhältnisse der einzelnen Teile der Verbindungen beziehen sich auf die Breite b oder Höhe h der Verbandhölzer.
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Verein zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarkenbis Vererblichkeit |
Öffnen |
bei Sitz im Inland Rechtsfähigkeit (d. h. sie werden Korporationen) durch Eintrag in das Vereinsregister (wie es bereits in Sachsen bestand) des zuständigen Amtsgerichts (eingetragene Vereine). Vereine, deren Hauptzweck ein wirtschaftlicher
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0817,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
804
Handels- und Kontorwissenschaft.
in das Handelsregister eingetragen werden. Zuweilen wird auch nur eine bedingte Prokura ertheilt, z. B. Postprokura; diese braucht nicht in das Handelsregister eingetragen zu werden, sondern ist nur
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0818,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
vorhanden gewesene zu berücksichtigen.
In das Kreditorenbuch werden die Rechnungsbeträge der Lieferanten (meist mit Abschrift des Fakturen-Inhalts) eingetragen, und diese Beträge monatlich addirt. Der Gesammtbetrag kommt auf Waaren-Konto im Hauptbuch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Fabrikzeichenbis Fabvier |
Öffnen |
, Waren des einen Gewerbtreibenden von denen eines andern zu unterscheiden. Schon zur Zunftzeit, wie im 16. Jahrh. im Herzogtum Berg, noch früher in Sheffield, wurde die Führung solcher Zeichen, welche in eine Zeichenrolle eingetragen wurden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Staatsschuldbuch (in Preußen, Frankreich) |
Öffnen |
Einrichtung einem Bedürfnis entspricht.
Es waren eingetragen am 1. April der Jahre:
Konten Mill. Mk.
Konlcn Mill. Mk
1885
643 mit 52 1889 6781 mit 388
1886
2918 - 156 1890 7871 - 451
1888
5929 - 334 1891
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
Staatsschuldbuch (in England) |
Öffnen |
kann.
Die Renten dieser Spezialregister werden im ganzen, nicht aber im einzelnen im (^i'luiä I.ivi'6 der Zentralkasse zu Paris eingetragen. Die über dieselben ausgestellten Extraits lauten dem entsprechend auch auf diese Register. Solche
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Hypothekarische Klagebis Hypothekenbücher |
Öffnen |
die neuern Gesetzgebungen auch H. mit streng ac-
cessorischer Eigenschaft zu (Sicherungshypo-
theken; Kautionshypotheken). Solches kann
in der Weise geschehen, daß nur ein Höchstbetrag
eingetragen wird, also das Grundbuch den Be-
stand
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0568,
Wetter (Vorherbestimmung) |
Öffnen |
und Winde die
meiste Rücksicht genommen. Aber auch die andern Witterungserscheinungen, als: Temperatur, Bewölkung, Regen etc.,
werden in diese Wetterkarten eingetragen. Die Methode der Anfertigung dieser
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Tiergeographiebis Tilanus |
Öffnen |
.
Auf der gleichen Karte sind auch noch die Namen einiger Fische und wirbelloser Seetiere eingetragen, die für den menschlichen Haushalt von besonderer Bedeutung sind. Die Eintragung der Namen soll kein vollständiges Bild von der Verbreitung geben
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0292,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
zuvörderst Haftung des letzten im Aktienbuche
eingetragenen Aktienerwerbers und zeitlic h beschränkte Nachhaftung der eingetragenen Rechtsvorgänger. Vor der
Vollzahlung soll, da eine Unterpariemission (s. d.) unzulässig
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0823,
Firma |
Öffnen |
Firmeninhaber aus den Ge-
schäften seines Nachfolgers belangt werden, wenn er
nicht dafür gesorgt bat, daß die Änderung in der
Person des Firmeninhabers in das Handelsregister
eingetragen und öffentlich bekannt gemacht ist, auch
diese Änderung dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0776,
Generalversammlung |
Öffnen |
nach Gesetz oder Statut zu bestimmt wiederkehren-
den Zeiten abgehalten werden; bei der Kommandit-
gesellschaft auf Aktien (Handelsgesetzbuch Art. 185),
der Aktiengesellschaft (Art. 239), der eingetragenen
Genossenschaft (§§. 31, 46 des
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0814,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
abschreiben, welche zu Heilzwecken, in dem zweiten diejenigen, welche zu Parfümeriezwecken bestimmt sind.
Aichordnung s. Einleitung, Artikel Waagen, Gewichte, Maße.
Markenschutz. Gewerbetreibende, deren Firma in das Handelsregister eingetragen
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0252,
Lacke und Firnisse |
Öffnen |
ganz allmälig eingetragen. Nach erfolgter Lösung fügt man hinzu Terpentinöl. 750,0 und filtrirt nach dem Erkalten.
Dammar-Lack.
Bei der Bereitung der Dammar-Lacke ist vor Allem darauf Rücksicht zu nehmen, dass beim Schmelzen des Harzes und dem
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0289,
Lithographische Tinten und Stifte |
Öffnen |
Mastix 80,0
Terpentin, Venet. 10,0
Lampenschwarz 110,0.
Mastix und Schellack werden in Form feiner Pulver allmälig in den erhitzten Terpentin eingetragen, sodann Talg, Wachs und Seife der Reihe nach zugefügt und schliesslich das Lampenschwarz
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0304,
Beizen |
Öffnen |
wird nach mehrtägiger Digestion filtrirt.
2. In einer Porzellanschaale wird Salpetersäure erhitzt und etwa gleiche Gewichtsmengen Aloe ganz allmälig eingetragen, und nachher das Ganze mit der 3-4fachen Menge Wasser verdünnt.
Die Operation muss
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0325,
Flammenschutzmittel |
Öffnen |
15,0
Natronwasserglas 10,0
Natriumphosphat 3,0
Wasser 35,0
Gummi Arabicum nach Belieben.
Flammenschutz für Koulissen.
1. Chlorammonium 15 kg
Wasser 100 Liter.
In diese Lösung wird so viel Schlämmkreide eingetragen, dass sie dicklich
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0345,
Harzkitte |
Öffnen |
Leinöl 150,0
Die Pulver werden in das kochende Leinöl eingetragen und der Kitt heiss verarbeitet.
Kitt für Metallbuchstaben auf Glas n. Lehner.
Mastix 9 Th.
Bleiglätte 18 Th.
Bleiweiss 9 Th.
Leinöl 27 Th.
Zuerst wird der Mastix in dem
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0348,
Kitte und Klebmittel |
Öffnen |
Th. Ammoniakharz werden vorsichtig geschmolzen, mit ein wenig Kienruss schwarz gefärbt und die noch warme Masse in die vorher gereinigten Hufspalten eingetragen. Die Masse erhärtet nach dem Erkalten sofort und haftet sehr fest an.
Kasein-Kitte
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0354,
Kitte und Klebmittel |
Öffnen |
.
Zucker 60,0
Wasser 180,0
werden durch Kochen gelöst. In die noch heisse Lösung werden 15,0 gelöschter, zerfallener Kalk eingetragen und das Ganze an einem warmen Orte unter öfterem Umrühren einige Tage bei Seite gesetzt. Dann lässt man absetzen
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0357,
Siegellacke |
Öffnen |
Harzmasse eingetragen.
Soll Siegellack für den Verkauf dargestellt werden, so bedarf man dazu Formen aus Messing, in welche die flüssige Masse eingegossen wird. Nach dem Erkalten nimmt man die Stangen aus den Formen und giebt ihnen dadurch einen höheren
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0381,
Verschiedenes |
Öffnen |
wird das Wachs durch schwarzes Pech ersetzt.
Mittel gegen Hausschwamm.
1. In rohe Salzsäure wird unter beständigem Umrühren nach und nach so viel Zinkweiss eingetragen, als sich darin löst. In diese Lösung bringt man auf je 1 Liter Flüssigkeit 5,0
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Mark (Grafschaft)bis Markenschutz |
Öffnen |
Unterscheidung
von den Waren seiner Konkurrenten anbringt. Diese M. genießen in den einzelnen Ländern, falls sie in die sog.
Zeichenrolle eingetragen sind, gesetzlichen Schutz
(s. Markenschutz ).
Marke , beim Pferde, s. Kunde
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
Aufnahme, topographische |
Öffnen |
einer schon eingetragenen Orientierungslinie oder der Bussole orientiert und den "Stationspunkt" nun auf der Meßtischplatte festlegt. Die Operation, eigentliches Stationieren, muß, wenn der Standpunkt nicht gerade auf einem Netzpunkt liegt, gewöhnlich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0115,
Feldmeßkunst |
Öffnen |
"Vermessungsregister" (Fundbuch, Lagerbuch, Salbuch, Grundbuch) eingetragen: Grundstück, Nummer, Besitzer, Kulturart, Fläche. Etwas verschieden davon ist der besonders (eventuell durch andre Behörden) zu verfertigende "Kataster", in welchen außer obigem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Ezzelino da Romanobis Fahrrad |
Öffnen |
, welche vor dem 1. Mai 1875 als solche nicht eingetragen und von allen oder einer gewissen Klasse von Gewerbtreibenden beliebig gebraucht wurden; diese Freizeichen sollen festgestellt werden. An den drohenden Verfall eines Zeichens durch Ablauf
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0514,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
(1891) 57, der Kommanditgesellschaften und Einzelfirmen 2976, die der eingetragenen Genossenschaften 15; ferner giebt es etwa 3000 selbständige, Gewerbesteuer zahlende Handwerker. Die Industrie erstreckt sich auf Eisengießerei, Maschinen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0178,
Chiffrieren, Chiffrierschrift |
Öffnen |
die mit Ⅲ und Ⅳ bezeichnete Seite nach oben kommt, und die weitern Textbuchstaben eingetragen. Die am Schluß etwa verbleibenden Lücken werden mit beliebigen Buchstaben ausgefüllt. Die Form einer Schablone ist folgende:
^[Abb. Figur 3]
Der Dechiffreur muß
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Eisenbahnfahrplan-Konferenzenbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
überwachendes Personal herzustellen. In diesen Dienstfahrplänen sind die Fahr- und Aufenthaltszeiten nach Eisenbahnzeit (s. d.) für alle auf der Bahn regelmäßig oder auch nur zeitweilig (fakultativ) verkehrenden Züge eingetragen, es ist ferner besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Landwirtschaftliches Betriebssystembis Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
Kreditgeschäften, sondern dem Besitzkredit entstammt, d. h. aus rückständigen Kaufgeldern oder eingetragenen Erbteilen besteht. Die eingetragenen Kapitalien sind also der Landwirtschaft als solcher niemals zugeflossen; ihre Verzinsung ist ein bloßer Abzug vom
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0021,
Einleitung |
Öffnen |
ist, frisch zu füllen. Hierbei defekt werdende Waaren müssen in ein besonderes Defektbuch eingetragen werden.
Das Auffüllen der Standgefässe soll möglichst nur bei Tageslicht vorgenommen werden, um das Betreten der Vorrathsräume mit Licht thunlichst zu
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0563,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Wismuthnitrat hergestellt wird. Von diesen Krystallen wird 1 Th. mit 4 Th. Wasser fein zerrieben und dann in 21 Th. kochendes Wasser eingetragen. Der entstehende Niederschlag wird möglichst bald von der überstehenden klaren Flüssigkeit getrennt
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0641,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
, der Salpetersäure Wasser zu entziehen und sie dadurch zu verstärken. Man verfährt folgendermaßen: Die Lösung der Karbolsäure in Schwefelsäure wird sehr allmälig und vorsichtig in eine stark erwärmte Salpetersäure eingetragen, da die Umwandlung
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0675,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
eingetragen wird; dann fügt man die genau berechnete Menge Kalilauge hinzu und erwärmt unter fortwährendem Rühren bei einer bestimmten Temperatur so lange, bis alles Kresol vollständig in Lösung übergegangen ist. Lysol enthält konstant 50% Kresol. Das reine
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0816,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
in derartigen Geschäften den Handlungsgehülfen gegenüber die Stelle des eigentlichen Prinzipals.
Derartige Geschäfte sind je nach ihrer Natur, Aktiengesellschaften oder eingetragene Genossenschaften mit beschränkter Haftpflicht etc.
Handlungsgehülfen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0836,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
= Handbuch, Merk-, Monats-, Tagebuch; ein Handelsbuch, in welches alle Geschäftsvorfälle eingetragen werden, soweit dies nicht in besondere Bücher (Kassa-, Eingangs-, Ausgangs-, Portofrachten-Bücher etc. ) erfolgt.
Mobilien = beweglicher Werth
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0261,
Kautschuk-Lacke und -Firnisse |
Öffnen |
Kautschuk eingetragen. Man erhitzt nun so lange, bis der Kautschuk sich verflüssigt hat, fügt dann allmälig 1 Th. heisses Leinöl hinzu und erhitzt weiter, bis sich übelriechende Dämpfe entwickeln. Dann nimmt man vom Feuer und rührt bis zum Erkalten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Genossenschaft dramatischer Autoren etc.bis Genossenschaften |
Öffnen |
), wurde 17. Mai 1871 in Nürnberg gegründet und hat ihren Sitz in Leipzig, wo sie 12. Juli d. J. als juristische Person eingetragen wurde. Ursache der gemeinsamen Aktion der Autoren war die Erkenntnis der vielfachen Übelstände im Verkehr zwischen Autoren
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Grundbegriffebis Grundbücher |
Öffnen |
sichert dem Berechtigten das eingetragene Recht, welches erst durch den Eintrag rechtsgültig begründet wird. Nach dem weitern Grundsatz der Spezialität muß sich die Eintragung auf bestimmte immobile Vermögensstücke beziehen. Dazu kommt das Prinzip
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Grundrentenbankenbis Grundsteuer |
Öffnen |
- und Hypothekenbuch eingetragen werden muß. Die gerichtliche Urkunde über eine eingetragene G. wird Grundschuldbrief genannt. Nach preußischem Recht lautet der Eintragungsvermerk einer G. z. B. so: "Tausend Mark G., mit 4 Proz. vom 1. Okt. 1886 in halbjährlichen Raten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Generalversammlungen (katholische)bis Generationswechsel |
Öffnen |
775
Generalversammlungen (katholische) - Generationswechsel
in der G. einer eingetragenen Genossenschaft, einer
Kommand'ttgefellfchast auf Aktien oder einer Aktien-
gesellschaft in einem gewissen Sinne stimmt, wird
mit Geldstrafe bis zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Handelsregisterbis Handelssache |
Öffnen |
. Bestehen
Zweigniederlassungen außerhalb des Bezirks jenes
Gerichts, so sind dieselben auch dort einzutragen,
nachdem die Hauptniederlassung eingetragen ist. Die
Eintragungen und Löschungen erfolgen regelmäßig
auf die persönlich vor Gericht
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Schiffsmaschinistenschulenbis Schiffsregister |
Öffnen |
wieder zu löschen. Unter den eingetragenen Pfandrechten bestimmt sich das Vorrecht nach
der Zeitfolge der Eintragung. Ähnlich in Oldenburg (Gesetz vom 3. April 1876, §§. 1 - 15),
Mecklenburg-Schwerin
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Seekatzbis Seekrankheit |
Öffnen |
andern Kartcnprojcktion der Fall ist, wodurch also
jeder Kurs ohne weiteres in die Karte eingetragen
oder aus ihr entnommen werden kann. Naturgemäß
entsteht auf den vom Äquator entferntern Teilen der
S. eine wesentliche Verzerrung gegenüber
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Versuchsanstaltenbis Verteidigung |
Öffnen |
vorliegen, welche nach dem Gesetz die Ausschließung von dem Richteramt, der Advokatur oder dem Notariat zur Folge haben. Als Verteidiger in Strafsachen kann jeder gewählt werden, der in die V. eines der im Reichsrat vertretenen Länder eingetragen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0203,
Börse |
Öffnen |
. entspricht.
Die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhan-
del erfolgt durch eine Kommission (Zulassungs-
stelle), deren Mitglieder mindestens zur Hälfte nicht
in das Vörscnregister für Wertpapiere eingetragen
sein dürfen. Bei der Beratung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Zeitblocksystembis Zeitgeschäfte |
Öffnen |
in einem Geschäftszweige, für den nicht beide Parteien zur Zeit des Geschäftsabschlusses in einem Börsenregister eingetragen sind, wird ein Schuldverhältnis nicht begründet, auch dann nicht, wenn das Geschäft im Ausland geschlossen oder zu erfüllen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0574,
Gasfeuerungen |
Öffnen |
Eintritt von Heizgas und Luft
und dem Allstritt der Verbrennungsprodukte. Diese
Öffnungen stehen mit Kammern (^, 1^ bez. (^, 1^,
den Wär m espeicher n oder Regenerat 0 ren, in
Fiss. 3.
frifch eingetragenen Kohle gefondert
iergasung des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Bankingtheoriebis Bankrott |
Öffnen |
die im vorstehenden aufgeführten Strafvorschriften ausdrücklich für anwendbar erklärt gegenüber den Mitgliedern des Vorstandes einer Aktiengesellschaft oder eingetragenen Genossenschaft und gegenüber den Liquidatoren einer Handels-Gesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0742,
Bergrecht (Aufhebung des Bergwerkseigentums; Gewerkschaft, Kuxe) |
Öffnen |
. Die Besitzer der Kuxe werden als Miteigentümer des Bergwerks in dem Grundbuch oder in einem besondern Berggegenbuch eingetragen. Für die Veräußerung der Kuxe gelten die Formen und Regeln der mittelbaren Erwerbung des Grundeigentums. An die Stelle des
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Einsattelungbis Einschuß |
Öffnen |
Obligationen dadurch gegen Verlust durch Diebstahl, Verlieren etc. sicherstellt, daß dessen Name auf das Papier und in ein von der Verwaltung geführtes Buch eingetragen wird. Der Name kann auf Antrag wieder gelöscht und dadurch das Papier, wenn
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
Eisenbahn (topographische Feststellung, Systemfrage) |
Öffnen |
die
geraden Strecken und Kurven samt der
Bahnbreite eingetragen werden können. Um das zu der Eisenbahn erforderliche Terrain sowie die bei der
Ausführung zu bewegenden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Firkinbis Firmenich |
Öffnen |
. Ist die Änderung oder das Erlöschen nicht in das Handelsregister eingetragen und öffentlich bekannt gemacht, so kann derjenige, bei welchem jene Thatsachen eingetreten sind, dieselben einem Dritten nur insofern entgegensetzen, als er beweist, daß sie dem
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0610,
Höferecht |
Öffnen |
Register eingetragen sind, und für diese auch nur als ein subsidiäres Intestaterbrecht, wenn nämlich der in seiner Verfügungsfreiheit über das Gut nicht beschränkte Eigentümer keine andre Bestimmung getroffen hat. Das H. setzt der freien Verfügung des
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Hypostasebis Hypothek |
Öffnen |
Hypothekenbuchs mit Beschlag belegt, den Vorzug vor allen später, wenn auch vor ihrem Übergang in eine definitive, eingetragenen Hypotheken. In ähnlicher Weise kann derjenige, dem ein wenn auch noch zweifelhaftes Widerspruchsrecht gegen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Hypothekarische Klagebis Hypothetisch |
Öffnen |
857
Hypothekarische Klage - Hypothetisch.
bestimmte Summen eingetragen werden, daher für Forderungen von noch unbekannter Größe, z. B. für Ansprüche aus einer Vormundschaft, und ebenso bei sogen. Kautionshypotheken Maximalbeträge vereinbart
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kontinuierenbis Kontokorrent |
Öffnen |
des deutschen Bundesrats gilt das Prinzip der K., während für den Reichstag dasjenige der Diskontinuität maßgebend ist.
Konto (ital. Conto, Mehrzahl Konten oder Conti), Rechnung, namentlich die in den Handelsbüchern eingetragene, die deshalb auch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Landesmannbis Landesvermessung |
Öffnen |
die Landeskultur-Rentenbank, in Hessen das Ministerium des Innern und der Justiz. In beiden Staaten muß aber die hypothekarische Forderung der Bank die Priorität vor andern bereits eingetragenen Hypotheken haben. In Preußen entscheidet über den Grad
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0488,
Landwirtschaftlicher Kredit |
Öffnen |
bilden. Eine solche Überschuldung ist freilich thatsächlich in großem Umfang vorhanden, die Hauptursachen derselben sind: Erbteilungen, bei welchen die Erbteile von Miterben eingetragen wurden, oder Gutsverkäufe, bei welchen zu niedrige Anzahlungen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0943,
Musterschutz |
Öffnen |
für mehrere Klassen eingetragen werden.
Außer in Deutschland, Frankreich und Großbritannien hat der M. auch in Österreich (1858), Rußland (1864), Belgien und den Vereinigten Staaten Eingang gefunden. In Belgien gilt das französische Dekret von 1806
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0350,
Säule (Säulenordnungen: dorische, ionische, korinthische) |
Öffnen |
beträgt. Legt man den untern Halbmesser der S. als Einheit (Modulus) zu Grunde und teilt denselben in 30 Teile (Partes), so ergeben sich die in Fig. 1, 2 und 3 eingetragenen Verhältniszahlen zwischen der S., dem Gebälk und deren Teilen.
In der ionischen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
, Ausbildung des Kreditwesens etc. bedingt ist.
Staatsschrift, s. Deduktion.
Staatsschuldbuch, amtliches Register, in welches Darlehnsforderungen an die Staatskasse in der Form von Buchschulden eingetragen werden können. Nach dem preußischen Gesetz
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Remsenbis Rentengüter |
Öffnen |
. Der rückständig gebliebene Teil des Kaufpreises wird auf die Kolonistenstelle als Rente eingetragen, und der zehnte Teil dieser Rente ist für ewige Zeiten für unablöslich erklärt. Eine Verpachtung oder Veräußerung des Rentengutes bedarf der Zustimmung des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Seezeichenbis Seide |
Öffnen |
. 10) nähere Angaben, auf welche wir verweisen. Die beigefügte Karte gibt einen Überblick über die Beleuchtung der deutschen Küste. In derselben sind die F^n, sowohl die auf dem Festlande als die schwimmenden, ihrer Lage nach eingetragen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0124,
Actio |
Öffnen |
.), auf das eingetragene Warenzeichen (s. Marke), auf die eingetragenen Muster und Modelle (s. Gebrauchsmuster und Musterschutz). γ. Eine dritte Klasse bildet das Recht des Erben (s. d.). δ. Endlich kann auch das Familienrecht eine dingliche Klage erzeugen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Billingerbis Billom |
Öffnen |
wird an den Gläubiger unter der Bedingung übertragen, daß er dasselbe nach Zahlung der Schuld wieder an den Schuldner überträgt. Nach den Gesetzen von 1878 und 1882 müssen B. o. s. in ein öffentliches Register eingetragen werden; eine nicht zum Zwecke
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Buchfinkebis Buchhaltung |
Öffnen |
. Die zunächst sowohl für die einfache als doppelte B. in Betracht kommenden Bücher sind diejenigen, in welche die Geschäftsvorfälle zuerst der Zeitfolge nach eingetragen werden, daher Grundbücher genannt, und aus welchen sie erst in die andern Bücher
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Cassabis Cassel (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
auf der rechten Seite des C. eingetragen wird, womit sich die Beträge auf beiden Seiten ausgleichen müssen, wenn nicht fremde Geldsorten zu verschiedenen Kursen durch die Kasse gingen, in welchem Falle sich ein Gewinn oder ein Verlust ergeben kann (s. Agio
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Certifikatorbis Certosa |
Öffnen |
die für sie eingetragene Forderung oder Rente. Der Gläubiger darf nun die Forderung im ganzen oder
teilweise, jedoch nicht in gar zu geringen Bruchteilen, auf andere übertragen, und das Schatzamt verfährt mit Ab- und
Zuschreibungen wie etwa eine Girobank, wobei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Eigentümerhypothekbis Eigentumserwerb |
Öffnen |
die-
selbe später zu begeben, für das von einem an-
dern aufgenommene Kapital, aber an zweiter stelle;
oder, wenn die Hypothetengesetze wenigstens die ein-
mal eingetragene Hypothek aufrecht halten, sofern
der Hypothekgläubiger das Grundstück
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Éperonbis Epheserbrief |
Öffnen |
bürgerlichen Abkunft (Dotimasie) in das
Verzeichnis der Mitglieder des Demos, d. h. der
Gemeinde, der sie durch ihre Geburt angehörten (in
das sog. I^öxiÄi'cinicnu 6i-HininI.teioii), eingetragen
wurde. Den Waisen wurde bei der Mündigkeits
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Genolabis Genossenschaft im Konkurs |
Öffnen |
wie die eingetragenen G. (s. Erwerbs- und
Wirtschaftsgenossenschaften) oder ohne solches be-
stehen. Von den Korporationen unterscheiden sich
die G. hauptsächlich durch die den einzelnen einge-
räumten Nutzungsrechte am Gesamtgut oder da
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Gewerbfleißbis Gewerkschaft |
Öffnen |
des Berg/
Werks und des dazugehörigen Vermögens seien.
Das Vergwerkseigentum zerlegte sich m eine be-
stimmte Anzahl von Idealanteilen (Kuxen), regel-
mäßig 128, die im Grundbuch, in ältern Zeiten im
Gegenbuch, eingetragen und fortgefchrieben
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0041,
Glas |
Öffnen |
derselben Glassorte, eingetragen. Der Glassatz wird entweder
in tiegelartigen Gefäßen, Glashäfen , oder in Wannen zu G. geschmolzen. Man unterscheidet offene und
geschlossene Häfen. Offene Häfen sind kreisrunde oder ovale, nach unten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Grabstelebis Gracchus |
Öffnen |
,
sodaß sie, ohne sich bewegen zu können, weiter leben. An eins der eingetragenen Tiere wird das Ei gelegt und dann der Bau verschlossen. Die aus dem Ei
ausschlüpfende fußlose Larve verzehrt nacheinander die von der Wespe eingetragenen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0640,
Haftpflichtgesetze |
Öffnen |
eine Aktiengesellschaft, eine Innung
oder eingetragene Genossenschaft für die durch ein
Mitglied ihres Vorstandes, eine Handelsgesell-
schaft, Innung oder eingetragene Genossenschaft
für die durch einen der Liquidatoren herbeigeführ-
ten Unfälle (§. 96
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Handelskundebis Handelsmarine |
Öffnen |
liefern. Leider sind nun für eine solche Ge-
genüberstellung die Angaben überZahl und Größe der
Seeschiffe in den einzelnen Ländern wenig geeignet.
Einmal nämlich werden in die Schiffsregister viel-
fach Fluhschiffe eingetragen. Auch
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Handelstraktatebis Handels- und Gewerbekammern |
Öffnen |
eingetragenen Firmen gewählt. Die etatsmäßigen
Kosten, über welche die Kammer selbständig beschließt,
werden als Zuschlag zur Gewerbesteuer auf sämtliche
Wahlberechtigte umgelegt. Die Handelskammern
haben jährlich einen Bericht an das Handelsmini
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Immersionbis Immerwährender Kalender |
Öffnen |
wird neben den-
jenigen Tagen eingetragen, auf welche die Neu-
monde des mit der betreffenden Epakte bezeichneten
Jahres fallen. So steht bei dem 1. Jan., mit wel-
chem der Anfang des ersten mit einem Neumond
beginnenden Cyklusjahres zusammenfällt, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Schachtbrunnenbis Schack |
Öffnen |
mit Brennmaterial schichtenweise von oben eingetragen und letzteres in Brand gesteckt wird. Je
nachdem die Luft zur Verbrennung auf natürlichem (Zug) oder künstlichem Wege in den Ofen tritt, unterscheidet man
Zugschachtofen und Gebläseschachtöfen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0354,
Eheschließung |
Öffnen |
eingetragen
ist, andernfalls nur auf Nichtigkeitsklage hin; als
wesentliche Förmlichkeit gilt, daß die Verlobten vor
einem Standesbeamten, und zwar persönlich und
bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären, die Ehe mit-
einander eingehen zu wollen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Güterrechtsregisterbis Gymnasialreform |
Öffnen |
Rechtsverhältnisse ein-
getragen werden mü^en, damit sie Dritten gegen-
über, denen sie nicht bekannt sind, geltend gemacht
werden können. So mußten z. V. eingetragen wer-
den, wenn durch Ehevertrag die Verwaltung und
Nutznießung des Mannes vom Vermögen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0485,
Samt |
Öffnen |
, die obere für den Pol. Die Polfäden sind durch die Schaftlitzen und das Riet ganz gleichmäßig zwischen die Grundfäden verteilt. Der Arbeitsgang ist folgender: nachdem mehrere Schuß eingetragen sind, welche auch die Polkette gebunden haben, wird bei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Logaubis Logement |
Öffnen |
stündlich oder vierstündlich (wachweise) alles auf die Seefahrt Bezughabende eingetragen und zwar: der gesteuerte Kurs, die durch das Log (s. d.) bestimmte Schiffsgeschwindigkeit, woher das Buch auch seinen Namen hat, die Abtrift (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Faustpfandkreditbis Faustrecht |
Öffnen |
604
Fanstpfandkredit – Faustrecht
der über die Forderung oder das Vermögensrecht ausgestellten Urkunde erlangt oder behalten hat, oder wenn die Verpfändung im Grund- und Hypothekenbuch eingetragen ist. Jedoch bleiben die Vorschriften
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Bibliothekwissenschaft |
Öffnen |
.
Sind die Bücher in die Kataloge eingetragen, so müssen sie vor ihrer Einstellung in die Bibliothek mit Signatur und Nummer bezeichnet werden, was sowohl im Innern der Bücher als auch äußerlich sichtbar auf dem Rücken (Etikettierung) zu geschehen hat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0533,
Frankreich (Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
. in das "große Buch der öffentlichen Schuld" eingetragen und bildet die Grundlage der heutigen Schuld, deren Zinsenerfordernis 1886 aus 706,1 Mill. Fr. konsolidierter Rente, 429,5 Mill. Fr. Interessen rückzahlbarer Kapitalien, 198,1 Mill. Fr. als Schuld
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0106,
Genossenschaften (Rohstoff-, Magazin- etc., Baugenossenschaften) |
Öffnen |
4
Sächsische Herzogtümer 87 33
Oldenburg 13 1
Braunschweig 14 26
Anhalt 16 6
Schwarzburg (beide) 22 13
Lippe und Waldeck 10 2
Reußische Fürstentümer 3 4
Freie Städte 9 5
Elsaß-Lothringen 1 26
Deutsches Reich: 1956 678
Die aus eingetragenen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Geologisch-agronom. Flachlandsaufnahmebis Geologische Formation |
Öffnen |
. 2-3000 auf einer Sektion von 2¼ QM. Inhalt) gewonnen; doch werden dieselben für die zu publizierenden Blätter auf eine geringere Zahl von Durchschnittsangaben reduziert, während die Gesamtheit der Bohrungen in eine Bohrkarte eingetragen wird, die nicht
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0294,
Gewerbegesetzgebung (die deutsche Gewerbeordnung von 1869) |
Öffnen |
) für Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und eingetragene Genossenschaften durch die für diese Unternehmungsformen erlassenen Normativbestimmungen; g) im fiskalischen Interesse für gewisse Unternehmungen (z. B
|