Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Telegraphen Union
hat nach 1 Millisekunden 144 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Telegraphenstation'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Uniformierungbis Union (kirchliche) |
Öffnen |
86
Uniformierung – Union (kirchliche)
ziere der berittenen Truppen hieß Leibrock. (S. auch Waffenrock.)
Uniformierung, ein genau nach Vorschriften über Bestandteile, Schnitt und Farbe hergestellter Anzug, durch den äußerlich die Zugehörigkeit
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands) |
Öffnen |
910
Telegraph (innerer Verkehr Deutschlands).
bedeutet dies eine Verdoppelung der Leistungsfähigkeit der Kabel und ist in Hinsicht auf die enormen Herstellungskosten großer Unterwasserleitungen von höchster Wichtigkeit. Einen weitern
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Sulzbacher Alpenbis Sumarokow |
Öffnen |
504
Sulzbacher Alpen - Sumarokow
etwa 5400 Evangelische und 40 Israeliten, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, eine kath. und zwei evang. Kirchen, Knappschaftslazarett, Wasserleitung, Gasbeleuchtung; Eisengießerei und Maschinenfabrik, ein
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0925,
Telegraph (Fortschritte, Weltverkehr) |
Öffnen |
Batterien durch andre Stromquellen ist mit Erfolg versucht worden. Seit längerer Zeit schon wird seitens der Western Union Telegraph Company in Amerika der durch Dynamomaschinen erzeugte Induktionsstrom für den Betrieb ihres weitverzweigten Leitungsnetzes
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Westvlämischbis Wetterbaum |
Öffnen |
vorhanden. Es giebt (1895) 166 Zeitungen.
Während der Hauptteil von Virginia sich 1861 der Secession anschloß, blieben die westl. Grafschaften der Union treu und konstituierten sich unter dem Namen W. als besonderer Staat, der 19. Juni 1863 in die Union
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
Argentinische Republik (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
und geht rasch der Vollendung entgegen. Postämter gab es 1888: 659 und wurden 63 Mill. Gegenstände befördert. Die Telegraphen hatten im gleichen Jahre eine Länge von 29,576 km.
Die Staatseinnahmen für das Jahr 1890 schätzt man auf 72,903,756 Pesos
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
- and Michigan-Southern-Bahn, bequem eingerichtet mit Telegraphen-, Eisenbahn- und Dampfschiff-Agenturen. 4) Union-Depot, einer der größten und besteingerichteten Bahnhöfe der Stadt, für die C.- and Alton-, C.-Burlington- and Quincy-, C.-Milwaukee- and
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Radevormwaldbis Radialsystem |
Öffnen |
preuß.Neg.-Bez. Düsseldorf, an der Nebenlinie Krcb-
söge-N. (8,4 wn) der Preuß. Staatsbahncn, hat
(1890) 10237 (5232 männl., 5)005 wcibl.) E., dar-
unter 1652 Katholiken, Post, Telegraph, 6 evang.,
2 kath. Kirchen, Krankenbaus; 5 Woll- und Vaum
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Marinedepotinspektionbis Markenschutz |
Öffnen |
.
Markdorf, Stadt im Amtsbezirk Überlingen des bad. Kreises Konstanz, hat (1895) 1845 E., darunter 67 Evangelische, Post, Telegraph, kath. Kirche, Vorschußverein; Wein- und Obstbau, Kram-, Vieh- und Fruchtmärkte.
Markenschutz *. Bisher hat
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Neuyorker Hochbahnenbis Nevada (Staat) |
Öffnen |
der Union. Die Einfuhrzölle brachten 122 Mill. ein. Unter den Ausfuhrwaren nehmen Brotstoffe, namentlich Weizen, Fleisch (frisch und konserviert), Vieh, Butter, Käse, Speck, Schmalz, Baumwolle (etwa ein Fünftel der Ausfuhrmenge der Union, meist nach
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Radebis Raiffeisen |
Öffnen |
, die Allgemeine Radfahrer-Union hat (1895) 8500 Mitglieder. – Neuere Litteratur: Hirsch, Wegweiser durch Mitteldeutschland für Radfahrer (Tl. 1, 2. Aufl., Lpz. 1896; Tl. 2, ebd. 1896; mit Stadtplänen und Routenkarte). Zeitungen: Velo-Sport (Lahr
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Laun (Friedr.)bis Laura |
Öffnen |
von Fontainebleau
aus und wurden vielfach für das Kunstgewerbe als
Vorlagen angewendet.
La Union, Ort in Spanien, s. Cartagena.
La Union, San Carlos de, Hafenplatz der
ccntralamerik. Republik Salvador und Hauptort des
Departements L. U. (752
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Lubliner Unionbis Lucanien |
Öffnen |
328
Lubliner Union – Lucanien
Moser), «Frau Susanne» (mit Paul Lindau, 1885), das Schauspiel «Der Name» (1888), das Drama «Im Spiegel» (1890). Moderne Zeitfragen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0244,
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung) |
Öffnen |
im fernen Westen, 20,8 Mill. Pakete. Auch das Telegraphenwesen, das 1844 seinen Anfang nahm, ruht ganz in den Händen von Privatgesellschaften. Unter denselben hat sich die Western Union Telegraph Company durch Absorbierung von Konkurrenzunternehmungen u
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Blankenburg (Heinr. von)bis Blankett |
Öffnen |
von Rudolstadt, in 230 m Höhe, an der Rinne, kurz vor deren Mündung in die Schwarza, am Ausgange des romantischen Schwarzathals, an der Nebenlinie Schwarza-B. (4,30 km) der Saalbahn, hat (1890) 2368 evang. E., Post und Telegraph, mehrere große Gerbereien
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Laabbis Lab |
Öffnen |
863
Laab - Lab
Post, Telegraph, Sparkasse, Wasserleitung; Brauerei.
L., eine der ältesten Städte des Landes, jetzt noch
ummauert, hatte früher strategische Wichtigkeit.
Laab, s. Lab.
Laabmagen, s. Labmagen.
Laach oder Maria-Laach
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Schoenocaulonbis Schoolcraft |
Öffnen |
im Be-
zirksamt Neunburg des bayr. Neg.-Vez. Obcrpfalz,
an der Ascha im Oberpfälzerwalde, hat (1890)
1511 kath. E., Post, Telegraph, Glasschlciferci und
Flachsbau. - 2) S. in Westprcußen, poln. Xo-
^^16^0, Marktflecken im Kreis Briefen des preuß
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Atlantischer Ozean (Verkehrsverhältnisse) |
Öffnen |
und Mittelamerika gehen 3 englische, 2 deutsche, je 1 französische und spanische Linie, nach Südamerika 5 englische, 3 deutsche, 2 französische, 1 italienische. Dazu kommen noch 4 Dampferlinien der Union und 2 Brasiliens. Auf der afrikanischen Seite
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Morrisonbis Mörser |
Öffnen |
Finley Breese, Mitbegründer der elektrischen Telegraphie, geb. 27. April 1791 zu Charlestown in Massachusetts, widmete sich der Malerei, ging zu seiner Ausbildung 1811 nach London, lebte dann in mehreren Städten der Union, gründete 1825 zu New York
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bell (Thomas)bis Bellamy (Edward) |
Öffnen |
-Potenza-Metaponto-Taranto-Brindisi des Mittelmeernetzes, hat (1881) 5558 E., Post und Telegraph. Das starke Erdbeben 1857 hat in diesem Gebiete Hügel geebnet und Thäler entstehen lassen.
Bella, Stefano della, franz. Maler und Radierer, geb. 17. Mai
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Mödlingbis Montenegro |
Öffnen |
und 100
Israeliten, Post, Telegraph, Krankenhaus; Metallgießerei, Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen, künstlichem Dünger, Futtermitteln, Sprit, Nudeln
und Stärke, Sägewerk und Gemüsebau.
* Mödling , Bezirkshauptmannschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
)
, Bezirksstadt in der span. Provinz Sevilla (Andalusien),
am Südabhange der Sierra Morena, an der Eisenbahnlinie Merida-Sevilla, hat (1887) 8553 E.,
Post,
Telegraph, röm. Altertümer, Weinbau, Silber-,
Kupfer-, Eisen- und Schwefelgruben
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
121
New York (Stadt: Straßen und Plätze).
New York von den Engländern erobert, die bis zum Frieden von 1783 im Besitz der Stadt blieben. Am 26. Juli 1788 nahm der Staat die Konstitution der Union an; 1821 ward seine Verfassung in liberalem, 1846
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Goujonbis Gould (Sabine Baring-) |
Öffnen |
Steamship Company, die Western Union Telegraph Company (Aktienkapital 86 Mill. Doll.) und die Neuyorker Hochbahnen. Die Länge der Eisenbahnen, bei
denen G. maßgebenden Einfluß hatte, beträgt 40000 km. Seit Greeleys (s. d.) Tod war G. auch
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Kolzow-Massalskybis Kombinationston |
Öffnen |
wie Comanches (s. d.).
Komarno, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Rudki in Galizien, Sitz eines Bezirksgerichts (395,79 qkm, 35 Gemeinden, 109 Ortschaften, 35 Gutsgebiete, 34727 E.), hat (1890) 5239 E., Post, Telegraph, ein Denkmal zur
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Nitrosebis Nitzsch (Karl Immanuel) |
Öffnen |
des bayr. Reg.-Bez. Oberpfalz, am Regen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Regensburg), hatte 1890: 1349, 1895: 1326 kath. E., Postexpedition, Telegraph. In der Umgebung die Ruinen der Burgen Hof, Stockenfelds, Stöfling und des Klosters Reichenbach
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0100,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
hatten nur die volkswirtschaftlichen Maßregeln (Eisenbahnen, Telegraphen und Banken) und die Gesetze über den Verkauf der Kirchen-, Kloster-, Stiftungs-, Gemeinde- und Staatsgüter eine weitgreifende Bedeutung. Von diesen sog. Nationalgütern wurden bis
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
, Berlin, München, Köln, was sich zum Teil aus der ungeheuren Ausdehnung der Union und dem Vorhandensein einer blühenden Lokalpresse erklärt. Eine Eigenheit des amerik. Zeitungswesens sind die Sonntagsausgaben, die jetzt, oft 50-60 Seiten stark, litterar
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Internationale Bergarbeiterkongressebis Internationales Bibliographisches Institut |
Öffnen |
.
Internationale Bureaus, Centralämter,
welche von Internationalen Unionen (s. d.) zur Ord-
nung der gemeinsamen Angelegenheiten (insbeson-
dere Sammlung und Veröffentlichung der auf die
gemeinsame Angelegenheit bezüglichen dienstlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Jamaikabis Jannasch |
Öffnen |
2191745 Pfd. St., darunter
Baumwollwaren 303159, Fifche 184867, Mehl
147492 Pfd. St. u. s. w. 57,3 Proz. der Ausfuhr
gingen nach der Union, 26,? nach England; in der
Einfuhr kamen 55,i Proz. aus England und 33,2
Proz. aus der Union. 1894 verkehrten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Wylbis Wyšehrad |
Öffnen |
883
Wyl - Wysehrad
Föhr, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Flensburg), Nebenzollamtes erster Klasse, eines ital. und schwed.-norweg. Konsuls, hat (1895) 1073 evang. E., Postamt zweiter Klasse, Telegraph; Dampferverbindung mit Husum
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Missourikohlenfeldbis Mister |
Öffnen |
936
Missourikohlenfeld - Mister
rung ein, so daß M. gespalten und sowohl bei der Union als auch bei den Konföderierten Staaten vertreten war. 1865 wurde durch eine neue Verfassung die Sklaverei abgeschafft, und 30. Okt. 1875 wurde abermals
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Heimführung der Brautbis Heimstättengesetze |
Öffnen |
fürstl. Paars in seinen künftigen Wohnort.
Heimliche Gerichte, s. Femgerichte.
Heimsheim, Stadt im Oberamt Leonberg des württemb. Neckarkreises, am Gotzenbach, hat (1890) 1346 meist evang. E., Postagentur, Telegraph, Realschule, Wasserleitung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
297
Neuyork
Lebensversicherung mit schöner Aussicht vom Dache, der Western Union Telegraph Company, der Zeitungen "Evening Post
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Apis (Biene)bis Apocynum |
Öffnen |
) .
Aplanieren , s. Applanieren .
Aplerbeck , Dorf im Kreis Hörde des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Emscher und der Linie Ruhrort-Essen-Dortmund- Holzwickede der
Preuß. Staatsbahnen, hat (1890) 6225 E., Post, Telegraph, alte (10. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0674,
Belgien (Finanzen) |
Öffnen |
für Eisenbahnen, Post und Telegraphen. Die neun belg. Provinzen sind ausschließlich Verwaltungsbezirke. Die Provinzialverwaltung wird geführt von einem vom König ernannten Gouverneur, einem Provinzialrat und einem ständigen Ausschuß. Die Provinzen sind
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Kenngottbis Kette |
Öffnen |
Mill. Doll.). In Bezug auf Tabaksproduktion
nimmt K. bei weitem den ersten Rang in der Union
ein; 1893 wurden 217 Mill. Pfund (16 Mill. Doll.),
1894 nur 183 Mill. Pfund geerntet. Der Vieh-
bestand im Werte von 60 Mill. Doll. war 1894:
431000
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0981,
Astronomie (neueste Zeit) |
Öffnen |
der A. eingewirkt. Bei der heutigen Verbreitung des elektrischen Telegraphen ist es nun freilich ungleich leichter als früher, astronomische Mitteilungen in weite Ferne zu übermitteln; zu einer systematischen Benutzung dieses Verkehrsmittels gab aber
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0426,
Brighton |
Öffnen |
als unabhängiger Liberaler wieder ein. Obgleich entschiedener Freund der nordamerikanischen Union, sprach er sich gegen die Ansprüche derselben in dem Alabamastreit aus; gegen die republikanische Bewegung in England verhielt er sich ablehnend. Am 30. Sept
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Bütschlibis Butter |
Öffnen |
Thaya-March gehenden Littawa und an der Linie Brünn-Bisenz-Wlarapaß der Österr.-Ungar. Staatsbahn, hat (1890) 3061 E., Post, Telegraph, Bezirksgericht (219 qkm, 31 Gemeinden, 33 Ortschaften, 18571 E.), ein fürstlich Liechtensteinsches Schloß
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Chicago-, Burlington- und Quincy-Eisenbahnbis Chicagoer Weltausstellung |
Öffnen |
. Die Geldsendungen werteten 10501670,79, davon ins Ausland: 380737,36 Doll.- Das Telegraphenwesen ist in den Händen von Privatgesellschaften, nämlich Western-Union-Telegraph-Co. und Postal-Telegraph-Co. Dasselbe gilt vom Telephonbetrieb.
Geschichte. Die erste Spur
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Edison-Lampebis Edition |
Öffnen |
-Union-Telegraph-Company), die gegen vorteilhafte Bedingungen die Erzeugnisse seines Erfindungsgeistes gleichsam im voraus gekauft hat, wurden seine Erfindungen vielfach angepriesen, ohne daß sie gerade immer im stande gewesen wären, den ihnen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Grosnyjbis Großaventurhandel |
Öffnen |
, Leipzig
die Rechte. 1845 und 1850 war er Legations-
sckrctär der gemeinschaftlichen thüring. Vevoll-
inächiigten bei der Deutschen Union in Berlin und
bei den freien Konferenzen in Dresden. 1851 wurde
G. zum ^taatsanwalt und 1856 zum
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Hoßbach (Peter Wilhelm Heinrich)bis Hotchkiß |
Öffnen |
. und evang. E.,
Post, Telegraph, eine höhere Staatsvolksfchule mit
Fachfchule für Holzschnitzerei.
^o>5, hinter lat. Pflanzennamen Bezeichnung
für Nikolaus Thomas Host, Arzt und Bota-
niker, gest. 1834 zu Schönbrunn bei Wien.
Höft, Jens
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Kearneybis Keelinginseln |
Öffnen |
20. Aug. 1880 in London.
Kearney (spr. kahrně), Hauptstadt des County Buffalo im centralen Teil des nordamerik. Staates Nebraska, auf dem Nordufer des Platte, an der Hauptlinie der Union-Pacific, hatte 1880: 1782, 1890: 8074 E.
Kearsley (spr
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Neuniederdeutschbis Neuorleans |
Öffnen |
Amberg), Rent- und Forstamtes, hatte 1890:
2245, 1895: 2305 meist kath. E., Postexpedition,
Telegraph und in der Nähe Glasschlcifereien.
Neuniederdeutsch, die neuere Periode des
Niederdeutschen etwa seit dem 17. Jahrh.
Neunkirchen, Flecken
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Smith (Alexander)bis Smith (Goldwin) |
Öffnen |
Aufsehen und bewog die Eigentümer des «Daily Telegraph», ihn 1873 zur Erforschung der Ruinen nach Mesopotamien zu senden, woselbst er eine Sammlung von 384 (jetzt im Britischen Museum befindlichen) Thontafelfragmenten erwarb. Zum zweitenmal ging S
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0675,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
die Telegraphenlinien zum größten Teil in dem Besitz einer Privatgesellschaft, der Western Union Telegraph Company. Deutschland hat begonnen, submarine Kabel in Staatsbetrieb zu nehmen, wie die Linien Borkum-Lowestoft, Greetsiel-Valentia, Hoyer-Arendal
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Währungsgeldbis Waidhofen |
Öffnen |
,
das bei seiner großen Bedeutung im internationalen Handel durch sein Fernbleiben den Anlaß zu empfindlichen Störungen für die Währungsverhältnisse
einer bimetallistischen Union geben würde. England hat zwar ein großes Interesse an der Hebung des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Hornhausenbis Howa |
Öffnen |
.
Staatsbahncn, hat (1895) 2201 E., Post, Telegraph,
evang. Kirche; Maschinenfabrik, Wollspinnerei und
-Wederei. - 2) H. an der Ruhr, Bauerschaft und
Gut im Kreis Hattingen des preuß. Reg.-Vez. Arns-
berg, an der Ruhr, hat (1895) 4431 E., Post, Tele
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Könitzbis Konsumvereine |
Öffnen |
-Probstzella der
Preuß. Staatsbahnen, hat (1895) 811 evang. E.,
Poftagcntur, Telegraph, altes Schloß (9. Iabrh.",
Sparkasse; Eisenstein- und Schwerspatgrnben.
Konservative Korrespondenz, s. Conser-
vative Correspondenz.
^Konstantinopel
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
., Bd. 13); in der nordamerik. Union
aber auch Bezeichnung einer Partei, die die gesamte
Vier-, Wein- und Branntweinerzeugung und den
Verkauf und Genuß diefer Artikel mit Hilfe staat-
licher Zwangsgesetzgebung unterdrücken will
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Villmarbis Volksbibliotheken |
Öffnen |
1007
Villmar - Volksbibliotheken
Villmar, Flecken im Oberlahnkreis des preuß.
Neg.-Bez. Wiesbaden, an der Lahn und an der Linie
Koblenz-Gießen der Prenß. Staatsbahnen, hat
(1895) 2049 E., Post, Telegraph^ Standbild des
deutschen Königs
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Lungenspitzenkatarrhbis Lunzenau |
Öffnen |
. d.)
L’union fait la force (frz., spr. lünĭóng fä la forß, d. h. Eintracht macht stark), Wahlspruch der belg. Krone und Devise des belg. Wappens.
Lunisolārpräcession, s. Präcession.
Lünstadt, der deutsche Name für Lunéville (s. d.).
Lunte, ein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Märkisch-Posener Eisenbahnbis Marktleuthen |
Öffnen |
dem andern Vertrag (über internationale Eintragung der Fabrik- und Handelsmarken) erreichen die Unterthanen der Vertragsstaaten durch mit Hinterlegung verbundene Einregistrierung ihrer Warenzeichen bei dem Bureau der internationalen Union zum Schutz
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Wringenbis Wucher |
Öffnen |
. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Posen) und Steueramtes, hat (1895) 4357 E., darunter 1486 Evangelische und 528 Israeliten, Postamt zweiter Klasse, Telegraph, Warendepot der Reichsbank, kath. und evang. Kirche, Centralgefängnis; Stärke
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Christiansamtbis Christine (Königin von Schweden) |
Öffnen |
. Schleswig, 12 km von Hadersleben, 3 km von der dän. Grenze, in 25 m Höhe, in hügeliger und waldreicher Gegend, regelmäßig gebaut, hat (1890) 587 E., darunter 251 Lutherische, Post, Telegraph, Kirche mit ausgezeichneter Orgel, eine dreiklassige Volksschule
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0023,
von China (neueste Geschichte)bis China (Porzellan) |
Öffnen |
Einzelheiten und bewirkt Eröffnung neuer Häfen. Sehr vermerkt wurde der telegraphische Glückwunsch des damals 14jährigen Kaisers Kungsu zum 25. Jan. 1883, dem Tag der silbernen Hochzeit des deutschen Kronprinzenpaars.
Zu einem Repressalienkrieg
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
. Der Hafen ist in neuester Zeit bedeutend verbessert worden; die Einfuhr betrug 1884: 966,408, die Ausfuhr (Wolle, Häute und Felle, Angorahaar) 597,339 Pfd. Sterl. E. ist Endstation der Dampferlinie Union und Station der Castle Mail-Dampfer
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Hugh Townbis Hugo (Fürsten) |
Öffnen |
bildete sich eine Gesellschaft, welche den Typendrucktelegraphen in Betrieb nahm und nach Vereinigung mit mehreren kleinern Gesellschaften als Western Union Company noch heute besteht. 1857 ging H. nach England und bemühte sich, indes ohne Erfolg, seine
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0229,
Stanley (Afrikareisender) |
Öffnen |
. 1874). In noch großartigerer Weise nahm S. sodann seine Forschungen 1874 wieder auf und zwar zuerst auf Kosten des "New York Herald" und des Londoner "Daily Telegraph". Mit mehr als 300 Soldaten und Trägern verließ er im November 1874 Bagamoyo
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0114,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Kapital belief sich auf 9500 Mill. Doll., und sie warfen einen Reinertrag von 368 Mill. Doll. ab. Die Länge der Telegraphenleitungen schätzt man auf 300,000 km, wovon 175,800 km der mächtigen West Union Telegraph Company gehören. Auch sämtliche
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Bulacanbis Bulgarien |
Öffnen |
der Telegraphenlinien betrug 1888: 4402 km mit 108 Ämtern. Die Ausgaben von Post und Telegraphen zusammen beliefen sich 1887 auf 2.320,240 Lei, die Einnahmen nur auf 1,234,173 Lei, so daß ein Defizit von 1086,067 Lei entstand. Das Budget für 1889 balancierte
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Ataratebis Atellanen |
Öffnen |
Kirgisen. –
2) Kreisstadt des Kreises A., an der Atbassarka, hat (1885) 1557 E., Post, Telegraph, eine griech.-kath. Kirche und
eine Moschee.
Atchin , Sultanat auf Sumatra, s. Atschin .
Atchison (spr. ättschiß'n
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Beaunoirbis Beauvais (Arrondissement und Stadt) |
Öffnen |
, am rechten Ufer der links in die Loire fließenden Evre, hat (1891) 2446, als Gemeinde 3857 E., Post und Telegraph, eine prächtige neue Kirche, ein geistliches Collège, ein Hospital, auf einem Hügel ein schönes Schloß mit Park und eisenhaltiger
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Bentley (Rob.)bis Benyowszky |
Öffnen |
Bundesdomaniallandes an Ansiedler vorschlug, eine Maßregel, die, von der Sklavenhalterpartei bekämpft, erst 5 Jahre nach seinem Tode sich verwirklichte. Als Anhänger Jacksons war B. der bitterste Feind der schon damals nach einer Zerreißung der Union
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0812,
Berlin (Verkehrswesen) |
Öffnen |
228000 -
Deutsche 553455620 1172530 233166 150195 16
Preußische 1083744023 2178548 771917 49864 7
Union - 1812955 485390 207127 10
Aachen und Münchener 5675292457 8122004 3364285 2035517 -
Magdeburger 8888755016 22321399 10060073 1010000 -
Gothaer
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Bersenbrückbis Bert |
Öffnen |
, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Osnabrück), hat (1890) 386 E., darunter 156 Evangelische, Post, Telegraph, Fernsprecheinrichtung, Kreis-, Vereinssparkasse, Oberförsterei; Handel mit Fettvieh, Eiern und Butter. Die Behörden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Brettbis Brettspiel |
Öffnen |
520
Brett - Brettspiel
Wärme und spekulativen Tiefe. Für die Vereinigung der beiden prot. Konfessionen treten ein die "Aphorismen über die Union" (Gotha 1819). Der biblischen Exegese dienen das "Lexicon manuale graeco-latinum in libros Novi
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Burow (Karl August)bis Burschenschaft |
Öffnen |
. Sprachen zu erlernen, sodaß sich der Ruhm des "gelehrten Grobschmieds" bald über die ganze Union verbreitete. Als Schriftsteller trat er zuerst 1839 mit der Zeitschrift "The Literary Geminae" auf und gründete 1842 zu Worcester (Massachusetts) "The
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
.)
im Arrondissement Meaur des franz. Depart. Seine-et-Marne,
15 km westlich von Meaur, am Ourcqkanal und an der zur Marne
gehenden Biberonne, hat (1891) 1630, als Gemeinde 1936 E.,
Post, Telegraph, Kattun-, Bürsten- und Handschuhfabrikation
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Columnae Herculisbis Combe (Abram) |
Öffnen |
Inseln erbaut, ist
Vischosssitz, hat Post und Telegraph, (1881) 7630 E.,
mitdemHafenort am Meere Magnavacca 9974E..
die fast alle mit Fischerei beschäftigt sind. - Vgl. Ia-
coby, Der Mchsang in der Lagune C. (Berl. 1880).
Eomanches (spr
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
. Westbahn, hat (1891) 1221, als Gemeinde 1739 E., Post, Telegraph, Gerbereien und Fabrikation von Leinwand. In der Nähe hatte die Militärverwaltung der franz. Republik zu Anfang Nov. 1870 auf dem Conlie-Plateau ein 60000 Mann fassendes Rekrutenlager
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Connecticut-Sundbis Conophallus Titanum |
Öffnen |
man 1650 Volksschulen, 135000 Schulkinder, zahlreiche höhere Lehranstalten, drei Colleges mit 1545 Studenten und die Yale University (s. New-Haven).
Geschichtliches. C., einer der Neuenglandstaaten und der ursprünglichen 13 Staaten der Union
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0554,
Cottbus |
Öffnen |
: Bassermann und Hermann. Der Musikalienverlag wurde in der Richtung klassischer Klavierwerke und Schulausgaben erweitert. Die Stuttgarter Buchdruckerei war schon 1. Jan. 1879 pachtweise an die Gebrüder Kröner (s. Kröner, Adolf, und Union Deutsche
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Credner (Karl Aug.)bis Creizenach (Michael) |
Öffnen |
Name
für kleine Flüsse und Bäche, die sich zu einem Haupt-
strome vereinigen; in Surinam Name der Kanäle.
Ereck (spr. krihk), der politisch bedeutendste unter
den Indianerstämmen der südl. Union. Sie wohn-
ten östlich von den Cboltaw (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Czarny Dunajecbis Czartoryski (Adam Georg, Fürst)^[korrigiert, statt Czarioryski] |
Öffnen |
, Telegraph, Landratsamt, Amtsgericht (Landgericht Schneidemühl), Steueramt, Katasteramt, Bauamt; 2 evang., 1 kath. Kirche, Synagoge, Rektoratsschule, höhere Mädchenschule, Präparandenanstalt, je eine evang., kath. und israel. Volksschule, staatliche
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Demôlebis Demophon |
Öffnen |
opportunistischen Union républicaine gehörte. Unter den Ministerien Brisson und Freycinet 1885/86 hatte er das Portefeuille der Justiz inne, das er 10. Dez. des letztern Jahres, als Goblet ein Kabinett bildete, an Sarrien abgeben mußte.
Demolieren
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Denudierenbis Deodand |
Öffnen |
Lage, wurde 1858 von Goldgräbern ge-
gründet, hatte 1870: 4759, 1880: 35629 und 1890:
106 713 E. D. ist wichtiger Eisenbahnknotenpunkt.
Es gehen von hier Linien der Union Pacific nach O.,
W., S. und N., ein Zweig der Chicago-Vurlington-
Quincy nach
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Deutsch (Christian)bis Deutsch-Dänischer Krieg von 1848 bis 1850 |
Öffnen |
), welche mittels Schleppkähnen auch den Verkehr von und nach Hamburg vermittelte, diese Fahrt ein und ging als «Union-Linie» in enger Verbindung mit der «Paketfahrt» zum nordamerik. Verkehr über. 1889 jedoch wurde, in der Annahme, daß im Verkehr
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Deutsches Wappenbis Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
, Deutscher Kolonialatlas (Gotha, seit 1893 erscheinend). S. auch die Litteratur zum Artikel Deutsche Sprache II (S. 86 b).
Deutsches Wappen, s. Deutschland und Deutsches Reich (S. 154 a).
Deutsche Union oder die Gesellschaft der 22 verbündeten Männer
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Deutsch-Landsbergbis Deutsch-Orawitza |
Öffnen |
der deutschen Union (2 Bde., Schaffh. 1867-73); Droysen, Geschichte der preuß. Politik (Tl. 1-5, Lpz. 1868-86), letzteres Werk auch für die folgende Periode bis auf Friedrich d. Gr. Die Litteratur über den Dreißigjährigen Krieg s. d.
5) Vom Westfälischen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Ebonitbis Ebro |
Öffnen |
Ⅱ des bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, 34 km westlich von Bamberg, an der Mittelebrach, in 327 m Höhe im Steigerwalde, hat (1890) 1001 E., Postexpedition, Telegraph, Fernsprechverbindung, Forstamt, schöne Kirche, Goldleistenfabrik und Holzhandel
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Erskine (Thomas)bis Erstgeburt |
Öffnen |
" (Kopenh.
1879), eine für die Anffassung der königl. Gewalt
im 16. Jahrh, grundlegende Schrift, und "Tron-
ning Margrete og Kalmarunionens Grundläg-
gelse" (ebd. 1882), welche letztgenannte Arbeit
eine neue Auffassung der Union und der Pläne
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Getrenntgeschlechtigbis Geum |
Öffnen |
preuß.
Neg.'Vez. Schleswig, an der Kiel Ilensburger Eisen-
bahn (Nebenbahn),'Sitz eines Amtsgerichts (Land-
gericht Kiel), hat lt890) 1528 E., Post, Telegraph,
eine Flachsreinigungsanstalt und Margarinefabrik.
Gettysburg (fpr. -borg), Ort
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Godivabis Godoy |
Öffnen |
- Ruttka der
Ungar. Staatsbahnen, hat (1890) 4844 meist kath.,
magyar. E. (123 Teutsche), darunter 1766 Refor-
mierte, 152 Lutherische und 262 Israeliten, Post,
Telegraph, königl. Schloß, seit 1867 Sommer-
residenz, zur Zelt Maria Theresias vom
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Grenaillebis Grenoble |
Öffnen |
302
Grenaille - Grenoble
fruchtbare Inseln vulkanischen Charakters. Von S. nach N. folgen aufeinander Hillsborough oder Carriacou mit 27,99 qkm und 6031 E., Union Cannouan, Moustique, Bequia. Gebaut werden Zuckerrohr und Baumwolle. Sie gehören
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Gröningenbis Grönland |
Öffnen |
. der Utrechtcr Union bei (1579), wurde jedoch von dem abtrünnigen Statthalter Rennenberg von derselben losgerissen, bis sie 22. Juli 1594 von Moritz von Oranien erobert wurde. 1672 hielt sie eine Belagerung gegen die münsterischen und kölnischen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Halikarnassosbis Hall (Stadt) |
Öffnen |
, Mergcntheim, Ohrin-
gen) und Amtsgerichts und hat (1890) 9000 (4342
männl., 4658 weibl.) E., darunter 630 Katholiken
und 177 Israelitcn, Post, Telegraph, 5 Kirchen,
darunter die got. Haupt- oder Michaeliskirche (1427
-1525) auf einer Terrasse
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Hausbis Hausbettelei |
Öffnen |
,
an der Linie Minden-Löhne und Hannover-Minden
sStation ?olta.) der Preuh. Staatsbahnen, hat
Vrockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Allst. VIII.
(1890) 1513 E., Post, Telegraph; Cigarrenfabrika-
tion, große Sandsteinbrüche
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Helderbis Helena (mythologisch) |
Öffnen |
, in fruchtbarer Gegend, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Naumburg) und einer Oberförsterei, hat (1890) 2664 meist evang. E., zwei Postämter mit Telegraph, je eine evang. und altluth. Kirche, letztere 1883 erbaut, Rathaus, Bankverein, Sparkasse
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Hengersbergbis Henk |
Öffnen |
34
Hengersberg - Henk
Hengersberg, Marktflecken im Bezirksamt
Deggendorf des bayr. Reg.-Bez. Niederbayern, an
der Ohe, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Deg-
gendorf), hat (1890) 1467 kath. E., Postexpedition
und Telegraph.
Hengist
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Honduras (Britisches)bis Honfleur |
Öffnen |
bestehen (1890) 56, Telegraphen-
stationen 70, 2900 km Linien sind in Betrieb.
Geschichte. H. wurde schon 1502 von Columbus
entdeckt, aber erst 1523 von den Spaniern förmlich
in Besitz genommen. Man erhob die Kolonie zu
einer Audienza des
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Icolmkillbis Idda |
Öffnen |
waren (1892) 1422 km in Betrieb. Die Union-Pacific begleitet im Süden den Snake-River, die Northern-Pacific durchschneidet den Norden. I. zerfällt in 18
Counties. Hauptstadt ist Boise City. Es besteht ein College; die öffentlichen Schulen wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Julianus (Marcus Didius Salvius)bis Jülich |
Öffnen |
(790 Mann) die 2. Abteilung
des 8. Feldartillerieregiments von Holtzcndorsf,
Postamt erster Klasse, Telegraph, schöne Promena-
den, ein von Wilhelm V. erbautes Schloß, jetzt
Sitz der Unterosfizierschule und -Vorschule, Pro-
gymnasium, höhere
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
im nordöstl. Teil des Staates an den Städten Manhattan, Tope ka und Lawrence vorbei, ist auf
seiner ganzen Länge schiffbar und mündet bei Kansas City in den Missouri. Seine Nordseite begleitet die Union-Pacificbahn, den größten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Kellermeisterbis Kelp |
Öffnen |
preuß. Reg.-Bez. Schleswig, an der schiffbaren Stör und der Linie Wrist–Itzehoe der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Altona) und Steueramtes, hat (1890) 2292 E., Post, Telegraph, eine Cyriakuskirche (1254), einen Hafen, Post
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Kentucky-Riverbis Kephalothrypsie |
Öffnen |
299
Kentucky-River – Kephalothrypsie
die ersten Ansiedler, und trat nach langen Zerwürfnissen mit Virginien, zu dem es gehörte, 1792 als Staat in die Union. – Vgl. Lewis Collins, Historical sketches of K. (Cincinnati 1880).
Kentucky-River
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Koexistenzbis Koh |
Öffnen |
im Gerichtsbezirk Voitsberg der österr. Bezirkshauptmannschaft Graz, westlich von Graz, am Sallabach und an der Graz-Köflacher Eisenbahn (41 km), hat (1890) 2927 meist deutsche E., Post, Telegraph, Gerberei, Glasfabrik, Brauerei, in der Umgebung mehrere
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Kursblattbis Kursivschrift |
Öffnen |
einer Eisenbahnübersichts-
tarte. Es erscheint meist mehreremals im Jahre ent-
sprechend den Veränderungen in den Fahrplänen.
Die bekanntesten sind: für Deutschland das "Neichs-
tursbuch" und "Zendschels Telegraph" (Franks.
1847 fg.); für Preußen
|