Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sonstige gründe hat nach 0 Millisekunden 603 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'sonstigen'?

Rang Fundstelle
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0202, Altchristliche Kunst Öffnen
196 Altchristliche Kunst. - und wir treffen sie überall dort, wo der Boden Felsengräber ermöglichte und die Verhältnisse, Dichtigkeit der Bevölkerung und hoher Wert des Grundes, zur sparsamen Raumausnutzung zwangen. (Neapel, Syracus u. a. O
1% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0809, Gesetzeskunde Öffnen
, welche schon bei einer Erwärmung auf weniger als 21° Réaumur entflammbare Dämpfe entweichen lassen, dürfen nur in solchen Gefässen verkauft und feilgehalten werden, welche an einer in die Augen fallenden Stelle auf rothem Grunde mit deutlichen Buchstaben
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0564, von Unknown bis Unknown Öffnen
Wangen und sonstige Stimmungen und Gefühle wollen wir nicht beschreiben. Nach vier Wochen gab es einen tränenreichen Abschied, und abermals nach vier Wochen erhielt die Frau Stadtrat einen Brief von Lina, den wir nur verkürzt hier wiedergeben
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0176, Flores. Blüthen Öffnen
von der Wirksamkeit zu überzeugen. Zu diesem Behuf schüttet man ein wenig Pulver auf einen Teller und stülpt ein umgekehrtes Trinkglas darüber. Bringt man nun ein paar lebende Fliegen oder sonstige Insekten unter das Glas, so werden diese, wenn
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0447, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
ist, dass die Baumé-Skala der Schwefelsäurefabriken nicht immer genau mit den korrespondirenden spez. Gewichten stimmt. Es hat dies darin seinen Grund, dass die Fabrikanten sich empirische Skalen selbst konstruiren. Diese Säure stellt eine farblose
1% Drogisten → Erster Theil → Handels- und Kontorwissenschaft: Seite 0819, Handels- und Kontorwissenschaft Öffnen
der Kaufmann Inventur zu machen und die Geschäftsbilanz zu ziehen. Der Anfang des Geschäftsjahres braucht durchaus nicht mit dem des bürgerlichen Jahres übereinzustimmen. Man verlegt denselben in vielen Geschäften aus praktischen Gründen, weil sich um Neujahr
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0671, von Kolonisation bis Kommunalanleihen Öffnen
Verhängung und Vollstreckung der Todesstrafe erlaubt, wenn im Fall eines Aufruhrs, Überfalls oder sonstigen Notstandes aus zwingenden Gründen das ordentliche Strafverfahren nicht ein- gehalten werden kann. Wenn möglich, sind hierbei mindestens
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0047, von Ableitungsrechnung bis Ablösung Öffnen
. Ablösung , die Beseitigung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grund gesetzlicher Bestimmung; insbesondere die Aufhebung der auf dem Grund und Boden ruhenden privatrechtlichen Lasten
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0935, von Zeichnungsschein bis Zeise Öffnen
. Sie kann ausgehen von den Gründern oder sonstigen Unternehmern, von Emissionshäusern (s. Emission ), welche als Vermittler dienen (Deutsches Börsengesetz vom 22. Juni 1896, §§. 36 fg.) oder von beauftragten Zeichnungsstellen (gewöhnlich Banken
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0025, Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter Öffnen
eine Burg und Stadt in dem Tal auf der Westseite des Berges des heiligen Michael gehabt haben, das gewöhnlich Kruogtal (Ruhetal) genannt wird. Als dieser aus Gründen in überseeische Gegenden abreisen wollte, ließ er einen andern ihm vertrauten Edeln
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0505, von Gründung (im Bauwesen) bis Grundwasser Öffnen
zu Gunsten einzelner Aktionäre besondere Vorteile bedungen werden; wenn auf das Grund- kapital Einlagen gemacht werden, welche nicht in barem Gelde bestehen; wenn die Gesellschaft An- lagen oder sonstige Vermögcnsstücke übernimmt; endlich wenn
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0994, Unfallversicherung (deutsche Reichsgesetze von 1884 bis 1887) Öffnen
994 Unfallversicherung (deutsche Reichsgesetze von 1884 bis 1887). männlichen und 342,295 weiblichen Arbeitern statistische Erhebungen veranstaltet und damit den Grund zu einer umfangreichen, in Zukunft weiter auszubauenden Unfallstatistik
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0433, von Wasserriemen bis Wassersäulenmaschine Öffnen
Stöße im Wasser eintreten würden, welche auch wegen der gleichmäßigen Fortpflanzung im Wasser auf die Maschinenwandungen übertragen würden und leicht die Maschine zertrümmern könnten. Aus diesem Grund können Wassersäulenmaschinen nur sehr wenig Hübe
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0375, Genossenschaften (im Ausland) Öffnen
Kronländern betrug Ende 1888: 1793 gegen 1737 im Vorjahr, darunter 1608 registrierte G. gegen 1539 nn Vorjahr, nämlich: Genossenschaften Vorschus;vcreine .... Konsumvereine. Sonstige Genossenschaften. Zusammen: Regi. str erte 1257 172
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0667, von Ortslazarett bis Ortsstatuten Öffnen
wie die Vorstandsmitglieder, der Kasse wie Vormünder ihren Mündeln. Im übrigen entbebrt ihre Stellung der nähern gesetzlichen Nor- mierung. Zur Herbeiführung einer solchen und zur sonstigen Förderung ihrer gemeinsamen Interessen ist Anfang 1894 ein "Verband
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0714, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Lage u. s. w. Bodengestaltung) Öffnen
- und Krankenkassenfonds von 5122221 Fl., die Reservefonds 31191814 Fl., die Erneuerungs- und sonstigen Fonds einen Bestand von 5531416 Fl. Bei den stattgehabten 1667 Betriebsstörungen (209 Entgleisungen, 96 Zusammenstößen, 1326 sonstigen Betriebsstörungen) wurden
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0024, Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) Öffnen
und Bodenverhältnisse auf den Getreidebau dauernd angewiesen; teilweise fehlen auch einstweilen die sonstigen wirtschaftlichen Voraussetzungen einer intensiven Pflege der Viehzucht, selbst wenn sich die Preise des Viehs und der tierischen Produkte
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0800, Berufung (in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten) Öffnen
mehr machte sich auch das Streben nach einer Einschränkung der B. geltend. Wohl sprachen für die Beibehaltung der B. und Oberberufung die gewichtigen Gründe einer gründlichern, sorgfältigern und wiederholten Prüfung der Sache. Aber dem stand
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0242, Eisenbahntarife (Personentarifreform) Öffnen
228 Eisenbahntarife (Personentarifreform) Tagespresse und sonstigen interessierten Kreisen vielfache und zum Teil sehr verschiedenartige Vorschläge zur Lösung der vorliegenden Frage aufgetaucht, welche als aussichtslos hier übergangen werden
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0807, von Beschlagnahme bis Beschlußsachen Öffnen
nicht erhoben ist, erfolgt die Entscheidung durch den Amtsrichter, in dessen Bezirk die B. erfolgte. Auch können Briefe und sonstige Sendungen auf der Post sowie Telegramme an einen Beschuldigten auf den Telegraphenanstalten mit Beschlag belegt werden
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0975, von Exposé bis Expropriation Öffnen
Entschädigung an den Staat oder an eine von der zuständigen Behörde dazu ermächtigte Person abzutreten. Der Gegenstand der E. ist allerdings vorzugsweise das Eigentumsrecht an Grundstücken, doch können auch sonstige Berechtigungen an Immobilien, wie Servituten
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0790, Reichsbank, deutsche (Kommunalsteuerpflicht, Statistik) Öffnen
½ Proz. für ihre Aktien bezogen, und die Aktien notieren 4000, d. h. das Vierfache des Wertes, zu dem sie ausgegeben wurden. Lege man bei uns die bisherigen Geschäftserfolge zu Grunde, so stelle sich nach der Novelle der vermutliche Gewinn
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0345, von Steuerketten bis Steuern Öffnen
ohne unmittelbare besondere Gegenleistungen des Staates erhoben werden, um diesem die Möglichkeit zur Erfüllung seiner allgemeinen Aufgaben zu verschaffen. Sie kommen zwar an sich nur insoweit in Betracht, als die sonstigen Einnahmequellen zur Deckung des Bedarfs
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0140, Bayern Öffnen
138 Bayern gewerbliche Fortbildungsschulen, wovon 208 selb- ständig und 49 mit Realschulen verbunden waren, an 169 Schulen ist der Besuch auf Grund Orts- statuts ein obligatorischer, die Zahl der Lehrkräfte beträgt 1647, der Schüler 32 286
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0954, von Dienstbarkeit bis Dienstvergehen Öffnen
bedürfen, einen Berufswechsel nur selten. Vorzüglich bei den höhern Diensten lassen sich Kosten und Wert der einzelnen Leistung schwer oder überhaupt nicht schätzen. Schon deswegen ist, von andern Gründen abgesehen, die Kollektivbelohnung am Platz, d
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1025, Korrespondenzblatt zum neunten Band Öffnen
, welche im J. 1884 eine Expedition unter Leitung von Dr. Otto Finsch ausrüstete, um in Neuguinea und dem Archipel von Neubritannien Forschungen auszuführen u. Land zu erwerben. Auf Grund des günstigen Ergebnisses dieser Expedition und nach
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0154, Krankenkassen (gesetzliche Regelung in Deutschland) Öffnen
154 Krankenkassen (gesetzliche Regelung in Deutschland). dehnung auch die Gefahr der Simulation und die Schwierigkeit der Kontrolle. Aus diesem Grund ist eine vollständige Zentralisation zu vermeiden, dagegen können mit Erfolg verschiedene K
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0982, Gewerbegesetzgebung Öffnen
Feuerwerkerei und zur Ve- reitung von Zündstoffen, Gasbereitungsanstalten, Kalköfen, Ziegelöfen, chem. Fabriken aller Art und andere derartige Betriebe. Einer Approbation, welche auf Grund eines Nachweises der Befähigung erteilt wird, bedürfen Apotheker
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0277, von Verlängerungszettel bis Verlobung Öffnen
oder Geldstrafe bis 900 M.; zuständig Stafkammer, die ans Schöffengericht verweisen kann). b. üble Nachrede, wenn die Thatsachen nicht erweislich wahr sind. Gleichgültig ist der Grund hiervon, so daß Bestrafung selbst dann erfolgen muß, wenn
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0976, von Expropriieren bis Exsikkator Öffnen
. Ersteres System ist das des französischen und badischen Rechts sowie des neuen preußischen Expropriationsgesetzes von 1874, welch letzteres § 1 verordnet: "Das Grundeigentum kann nur aus Gründen des öffentlichen Wohls für ein Unternehmen, dessen
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0490, Landwirtschaftliche Unternehmungsformen Öffnen
sind der Besitzer des Grund und Bodens (einschließlich Gebäude) und der Besitzer des landwirtschaftlichen Betriebskapitals (d. h. des Inventars und des umlaufenden Kapitals) verschiedene Personen; wenigstens sollte dies so sein. Der Pachter muß
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0750, von Gemeindevermögen bis Gemeindeversicherung Öffnen
1891. (s. Gemeinderecht) ist der Gedanke abermals auf- genommen worden, und zwar in der Form der sog. Zweckvcrbände, für welche genaue gesetzliche Vor- schriften gegeben worden sind. Gemeindevermögen. Die natürlichste Grund- lage
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0811, Revision Öffnen
setzesverletzung, stellt die Entscheidung selbst aber aus andern Gründen sich als richtig dar, so ist die N. ! zurückzuweisen. Im Strafprozeß hat der Beschwerde- > führer seine Revisionsanträge und deren Begrün- dung, welche ergeben muh, ob eine Verletzung
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0203, Börse Öffnen
Ausführung der Geschäfte nötig ist; auch dürfen sie in der Regel kein sonstiges Handclsgewerbe betreiben oder als Gesell- schafter daran beteiligt sein, ebensowenig zu einem Kaufmann in dem Verhältnis eines Prokuristen, Handlungsbevollmächtigten
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0541, Meteorsteine Öffnen
mit Wasser- und Sauerstoff, in noch nicht aufgeklärter Verbindungsweise enthalten. Was von sogen. Gallertmeteoriten berichtet wird, widerspricht den sonstigen, aus zahlreichen Beobachtungen geschöpften Ansichten über die M. so durchaus, daß man wohl
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0230, von Gugel bis Guillaume Öffnen
1858 zu Grunde ging und nur noch in Kartons vorhanden ist. In demselben Jahr gingen beide im Auftrag ihrer Regierung nach München, um über die erste große deutsche Kunstausstellung zu berichten. Früchte dieser Reise waren ihre kleine Schrift » Voyage
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0688, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
, in allen sonstigen Anschauungen ist es "konservativ", oft bis zur Rückständigkeit. Dies paart sich aber mit einem stark ausgeprägten Selbstbewußtsein, welches in allen Dingen die volkliche Eigenart streng bewahrt. Nirgends können fremde Anschauungen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0861, von Grundbegriffe bis Grundbücher Öffnen
Verstandes, welche der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt zu Grunde liegen, z. B. Sein, Einheit, Ursache etc. Vgl. Kategorie. Grundbegriff heißt auch der das Gebiet einer Wissenschaft bezeichnende Begriff, durch dessen Gültigkeit die Gültigkeit aller
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0662, Invalidenrente Öffnen
auch die übrigen Fabrik-, Knappschafts- und Seemanns- kassen und sonstige, für gewerbliche, landwirtschaft- liche und ähnliche Unternehmungen errichtete Kassen- einrichtungcn dürfen als Zuschußkassen bestehen bleiben. Sie haben die Berechtigung
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0698, von Wiederbelebung bis Wiedereinsetzung Öffnen
Todesurteile als auch auf besondern Antrag des Generalprokurators im Falle nicht zu beseitigender erheblicher Bedenken gegen die Richtigkeit der dem Urteil zu Grunde liegenden Thatsachen, ohne an die sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen gebunden zu
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0564, von Anfechtungsklage bis Anführungszeichen Öffnen
des Schuldners ihm unbekannt waren; ferner alle sonstigen nach der Zahlungseinstellung oder dem Konkurseröffnungsantrag vorgenommenen Begünstigungen der Gläubiger und Rechtsgeschäfte, wenn dem andern Teil diese Einstellung oder der Antrag bekannt
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0526, von Baurente bis Bausteine Öffnen
-, Träger- oder Tramrecht oder die Befugnis, Balken, Träger oder einen sonstigen hervorragenden Teil eines Gebäudes in des Nachbars Mauer einzuschieben oder darauf ruhen zu lassen, wobei jedoch der Nachbar nicht verpflichtet ist, die betreffenden
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0163, Japan (Rechtspflege, Heerwesen etc.; Geschichte) Öffnen
seiner Steuerlast bieten konnte. Dagegen hat sie ihm manche sonstige Vorteile gebracht, so: Schutz gegen die früher so verheerende Pockenkrankheit durch Impfzwang, Schulen für seine Kinder, Verkehrserleichterungen zum bessern Absatz seiner Produkte
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0044, Anthropologenkongreß (Danzig 1891) Öffnen
(ohne die Kjökkenmöddinger) hat in Skandinavien eine sehr lange Dauer gehabt und beansprucht für dies Land deshalb wohl die Bedeutung einer selbständigen und umfangreichen Entwickelung. Aus diesem Grunde scheint der Versuch lohnend, die dortigen Reste
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0844, von Selbstreinigung der Flüsse bis Selbstverstümmelung bei Tieren Öffnen
. nicht erfolgte Versetzung. .. .. . 1 1 15 2) Sonstige mit d. Schulbesuch zusammenhängende Gründe 8 1 9 5 3) Zerwürfnisse mit Eltern und 2 4) Gekränkter Ehrgeiz .. .. . 11 5) Furcht vor Strafe
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0375, Banken Öffnen
. treten mit den Kunden in laufende Rechnung, indem sie Wechsel auf sich ziehen lassen, Barzahlungen für die Kunden leisten, Forderungen für dieselben einkassieren und sonstige Geldgeschäfte für sie besorgen. In manchen Fällen eröffnet die Bank ihren
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0472, von Suberinsäure bis Subjekt Öffnen
Auflösung einer Gemeinschaft (s. d., Bürgerl. Gesetzb. §. 753), vornehmlich aber bei Zwangsvollstreckung in Grundstücke auf Antrag eines Hypotheken- oder eines sonstigen Gläubigers. Die bei der S. zu lösende Schwierigkeit besteht in dem
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0168, von Bertillonsystem bis Berufsstatistik Öffnen
auf die Photographie oder, da sich diese als entbehrlich er- wiesen, auf ein Zählblatt mit dem Namen, Alter, Geschlecht u. s. w. der betreffenden Person ver- zeichnet und mit allen sonstigen Bemerkungen ge- bucht. Das wichtigste an Bertillons System
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0362, Eisenbahnbehörden Öffnen
360 Eisenbahnbehörden die Verkehrs-, Wagenkontrollen, Fundbureaus sonstige Verkehre zwi- schen den
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0815, Offizier Öffnen
einer freiwilligen Verabschie- dung ist ein Originalgesuch des Bittstellers und ein ärztliches oder sonstiges Invaliditätsattcst erforder- lich, für dessen Ausstellung eingehende Bestimmun- gen erlassen sind; die Verabschiedung wird ebenso
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0544, Karlsruhe Öffnen
der dem Großherzog Karl, dem "Gründer der Verfassung", gewidmete Obelisk steht, das Gebäude für die vereinigten Sammlungen (Naturalienkabinett, Sammlung von Altertümern, Hof- und Landesbibliothek etc.) an dem prachtvollen Friedrichsplatz
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0187, von Kreislauf des Bluts bis Kreisverfassung Öffnen
, die mit Ausschluß der aktiven Militärpersonen mehr als 25,000 Einwohner haben, ausnahmsweise auf Grund königlicher Verordnung auch kleinere Städte, können aus dem Kreisverband ausscheiden und neben den Landkreisen Stadtkreise bilden. Die Organe
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0236, Eisenbahnbetriebssicherheit (Oberbau, Schienen) Öffnen
in weiterm Umfang zur Anwendung kommt, so hat dies nur darin seinen Grund, daß eben, abweichend von den englischen Verhältnissen, die übrigen dabei wesentlich mitsprechenden Umstände, namentlich die durch die Rücksichtnahme auf das Publikum
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0291, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
. Dies geschieht durch ein System von Verantwortlichkeiten, welche in Bezug auf die Entstehung der Gesellschaft mit dem normierten Grundkapital insbesondere den Urhebern der Entstehung, den Gründern (s. d.), für ihnen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0665, Beleuchtung Öffnen
und Dichtigkeitsunterschiede erzeugt. Die Frage, welche von beiden Beleuchtungsarten billiger sei, läßt sich gegenwärtig noch nicht entscheiden, da je nach Größe und den sonstigen Verhältnissen einer Anlage bald das eine, bald das andere Licht sich
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0493, Bremen Öffnen
Abgaben: Einkommensteuer 3693000, Grund- und Gebäudesteuer 1039000 Erleuchtungssteuer 555000, Firmensteuer 617000; 2) indirekten Abgaben: Einnahmen vom Reich 1325000, Gebrauchs- und Verbrauchsabgaben 593000, Rechtsgeschäfte und Amtshandlungen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0881, Deich Öffnen
. Ringdeiche umschließen ganze Ortschaften eines sonst ungeschützten Fluhthales gegen Winterhochwässer. Das Gebiet zwischen Fluß und D. heißt Vorland, der Grund, auf welchem der D. selbst steht, das Maifeld (s. d.), die zu schützende Fläche hinter
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0501, von Grundrente bis Grundsäge Öffnen
abzuschneiden, würde, abgesehen von seiner fast unüberwindlichen praktischen Schwierig- keit, große Härten und Ilnbilligkeiten für eine ein- zelne Klasse der Gesellschaft in seinem Gefolge haben. Grundritz,dic graphische Darstellung der Grund- fläche
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0493, von Hypothekencertifikat bis Hypothekenschulden Öffnen
, ist wirtschaftlich nur da gerechtfertigt, wo stillschweigende und allgemeine Hypotheken bestehen. Hypothekenschulden, die auf Grund des Real- iredits aufgenommenen Schulden, bei denen die Verpfändung der Sachen in Form der Hypothek (s. d.) stattfindet
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0005, Socialdemokratie Öffnen
der Verwandtschaft. Abschaffung aller indirekten Steuern, Zölle und sonstigen wirtschaftspolit. Maßnahmen, welche die Interessen der Allgemeinheit den Interessen einer bevorzugten Minderheit opfern. - Zum Schutze der Arbeiterklasse fordert
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0267, von Statia bis Statistik Öffnen
, worunter die systematische Darstellung der Verfassung, der Organisation, der Bevölkerungsverhältnisse, der militär. und wirtschaftlichen Hilfsquellen und der sonstigen bemerkenswerten Einrichtungen und Verhältnisse eines oder mehrerer Staaten zu
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0346, Steuern Öffnen
344 Steuern Steuerpflicht ist allgemeine Bürgerpflicht. Darüber hinaus hat auch jeder fremde Staatsangehörige, der aus irgend einem Grunde dauernd oder vorübergehend in die Lebensgemeinschaft des Volkes eingetreten ist, zu den Lasten
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 5. Septbr. 1903: Seite 0073, Nützliche Verwendung des alten Zeitungspapiers Öffnen
reinigt es vortrefflich, wenn man dieselben sofort abreibt und auswischt. Schon aus ästhetischen Gründen sollte man genannte Gegenstände nach jedesmaligem Gebrauch sogleich reinigen, umsomehr denn aus sanitären Gründen. Druckerschwärze schützt, wie wenig
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0328, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften Öffnen
Ausscheidens; sie erfolgt auf Grund der Bilanz. Reicht das Vermögen einschließlich des Reservefonds und aller Geschäftsguthaben zur Deckung der Schulden nicht aus, so hat der Ausgeschiedene von dem Fehlbetrage den ihn treffenden Anteil an
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0256, Maritime wissenschaftliche Expeditionen Öffnen
256 Maritime wissenschaftliche Expeditionen. maritimen Forschungen Schritt halten mußten mit der Entwickelung der Schiffahrt und sich erst mit dieser von den Küsten auf die offene See entfernen konnten, so liegt ein weiterer Grund des
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0993, von Bierstein bis Biersteuer Öffnen
. Biersteuer, im System der Aufwandsbesteuerung zu den Getränkesteuern gehörige Steuer, die entweder nach der Menge der verbrauchten Rohstoffe als Materialsteuer oder nach dem gewonnenen Erzeugnis als Fabrikatsteuer angelegt wird. Die zu Grunde
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0492, von Grundbein bis Grundeigentum Öffnen
ein öffentliches Buch, welches, zurück- gehend auf vollständige Verzeichnisse der Grund- stücke eines Bezirks (Flurbücher ^s. d.^j, Stockbücher, Steuerkataster) und den häufig dazu gehörenden Karten (Katasterkarten, s. d.), die einzelnen Grund
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0499, von Grundkataster bis Gründlinge Öffnen
Gefellschastsvertrags (Art. 210). (S. auch Aktie und Aktiengesellschaft.) Grundkataster oder Grund steuert ata st er, das unter öffentlicher Autorität aufgestellte Ver- zeichnis aller Grundstücke eines Landes, gesondert nach den einzelnen Gemarkungen
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0099, von Philosemiten bis Philosophie Öffnen
er, stehe nur der Gottheit zu. Plato entwickelte das Sokratische "Wissen des Nichtswissens" fort zu dem sichern Wissen um die letzten Begriffe, die aller Erkenntnis zu Grunde liegen müssen; daher erlangt auch der Ausdruck P., während einerseits jener
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0100, Philosophie Öffnen
98 Philosophie zu behaupten: in letzterer Hinsicht aber muß sie einerseits sowohl die einzelnen theoretisch-wissenschaftlichen Interessen gegeneinander als auch das Interesse der bloßen Theorie gegen alle sonstigen humanen Interessen richtig
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0467, Gemeindesteuern Öffnen
Besteuerung des Grundbesitzesund Gewerbebetriebes können die Gemeinden besondere, den örtlichen Ver- hältnissen angepaßte Grund- und Gewerbestenern einführen; falls sie von dieser Befugnis keinen Ge- brauch machen, findet die Besteuerung nach Prozenten
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0025, von Abd ul Latif bis Abd ur Rahmân Öffnen
der innern Ruhe; Handel und Industrie genossen seinen besondern Schutz. Er errichtete zahlreiche Kollegien und Moscheen, gründete Karawanseraien, Spitäler und sonstige zum allgemeinen Wohl bestimmte Gebäude
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0119, von Ad infinitum bis Adjudikation Öffnen
auf die städtische Verwaltung; sie bestand in der Überwachung des Handelsverkehrs, in der Beaufsichtigung der Straßen, der öffentlichen und Privatbauten, in der Einrichtung der öffentlichen Spiele und sonstiger Festlichkeiten, in der Aufsicht über
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0462, von Baudry bis Bauer Öffnen
sind". Allein dieser Begriff bedarf doch noch einer nähern Abgrenzung. Denn im engern und eigentlichen Sinn versteht man unter B. nur einen solchen kleinern Landwirt, welcher auf eignem Grund und Boden wirtschaftet, also den Bauerngutsbesitzer
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0613, von Begga bis Beghinen Öffnen
Boden des Wassers überziehen oder auch schwimmende Flocken bilden. Auch als Überzüge des Meeresgrundes kommen Beggiatoen, z. B. in dem "weißen" oder "toten Grunde" der Kieler Bucht, vor. Beghinen und Begharden (Beguinen, Beginen oder Begutten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0931, von Bilâd bis Bilbao Öffnen
vorgeschrieben (Art. 107 des deutschen Handelsgesetzbuchs), und zudem ist jeder Gesellschafter berechtigt, sich auf Grund der Papiere und Bücher der Gesellschaft eine B. zu seiner Übersicht anzufertigen (Art. 102 des deutschen Handelsgesetzbuchs
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0635, Bundesrat (Geschäftsordnung) Öffnen
aufstellen, welche im Fall der Verhinderung der Hauptbevollmächtigten für dieselben als Mitglieder in den B. eintreten. Die Vertretung mehrerer Staaten durch einen Bevollmächtigten ist dagegen nur auf Grund von Vollmachten zulässig, welche von den
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0876, von Estropieren bis Etampes Öffnen
hoste doceri, lat. Sprichwort: "Auch vom Feind soll man sich belehren lassen, kann man lernen". Etablage (franz., spr. -asch), Stallgeld, Buden- oder Standgeld der Krämer. Etablieren (franz., v. lat. stabilire, "befestigen"), einrichten, gründen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0928, Europa (Geologisches, Mineralprodukte) Öffnen
verfolgen läßt. Nach Gesteinsmaterial und sonstiger Ausbildung nicht unwesentlich verschieden von dieser Facies des Jura ist derjenige, der im Innern Frankreichs entwickelt ist, und mit welchem alles, was in unbedeutender Menge im W. des Schwarzwaldes
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0280, Finnland (Bewässerung, Klima, Areal und Bevölkerung) Öffnen
und Sandsteinblöcken, verschiedenartigem Gerölle, Mooren und Morästen bestehend; eigentliche Trappgebirge fehlen. Metallische Fossilien sind im ganzen sparsam verbreitet, aber desto reicher ist das Land an sonstigen merkwürdigen Mineralien, z. B
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1014, von Gegenbewegung bis Gegenreformation Öffnen
, S. 864 f. Gegenbuch, im Bergwesen ein öffentliches Urkundenbuch, welches über die Besitzverhältnisse der Gewerkschaften und sonstigen Bergwerkseigentümer amtliche Auskunft gibt; im Geschäftsleben ein zur fortlaufenden Kontrolle einer Kasse neben
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0107, Genossenschaften (im Ausland) Öffnen
registrierte 100 83 ? Zusammen: 233 222 ? Sonstige Genossenschaften : Registrierte 99 112 2 136 Nicht registriert e 24 20 ? Zusammen: 123 132
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0083, von Handelsgerichte bis Handelsgeschäft Öffnen
bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, welche den Landgerichten in erster Instanz zugewiesen sind, insofern sie Ansprüche gegen einen Kaufmann aus zweiseitigen Handelsgeschäften, Wechselsachen und verschiedene sonstige Handelssachen (s. d.) betreffen. Über
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0495, von Heuerbaas bis Heufieber Öffnen
einzutragen. Unbotmäßigkeit des Schiffsmannes wird mit Gefängnisstrafe bis zu drei Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 300 Mk. bestraft. Auf Meuterei (s. d.) stehen strengere Strafen. Auf der andern Seite verfällt aber auch der Schiffer oder sonstige
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0955, von Inhaftieren bis Inhalationskuren Öffnen
die Staatspapiere, Schuldobligationen der Gemeinden, Pfandbriefe, Banknoten, Aktien, Dividendenscheine, Koupons etc., welche auf den Inhaber ausgestellt werden, an die Billets, Marken, Eintrittskarten und an die sonstigen Legitimationszeichen, für welche diese Form
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0780, von Kirchenvermögen bis Kirchenvisitation Öffnen
.). S. Kirche. Vgl. Friedberg, Die geltenden Verfassungsgesetze der evangelischen deutschen Landeskirchen (Freiburg 1885). Kirchenvermögen (Kirchengut), der Inbegriff der im Eigentum der Kirche stehenden Sachen und der ihr zukommenden sonstigen
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0011, Konkurs (Verfahren nach der deutschen K.-Ordnung v. 10. Febr. 1877) Öffnen
finden nach der Konkurseröffnung nicht mehr statt, und die allgemeine Beschlagnahme verhindert die fernere Entstehung dinglicher oder sonstiger Vorzugsrechte einzelner Gläubiger. Aber auch eine gewisse rückwirkende Kraft ist der Konkurseröffnung
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0209, von Kriebelnüsse bis Kriegervereine Öffnen
. Anzuempfehlen sind Brechmittel und Abführmittel, gute kräftige Nahrung, namentlich von Fleisch, Eiern, grünem Gemüse, Obst etc. Mit warmen Bädern und sonstigen beruhigenden Mitteln bekämpft man die krampfhaften Erscheinungen. Zur Nachkur dienen frische
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0753, von Monodimetrisches Kristallsystem bis Monometallismus Öffnen
, und die Lehre von diesen Zeichen bildet daher einen besondern Teil der Urkundenlehre oder Diplomatik (s. d.). Später belegte man mit dem Namen Monogramme auch die Namenschiffern, Schriftzüge und sonstigen Zeichen, deren sich die Maler, Kupferstecher
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0632, Rechtswissenschaft (Geschichte und Litteratur) Öffnen
Rechtsnormen auf ähnliche Fälle im Sinn des Gesetzgebers und auf die Entwickelung der leitenden Prinzipien, welche den einzelnen Gesetzesbestimmungen zu Grunde liegen. Die einzelnen Teile der R. entsprechenden einzelnen Teilen des Rechts selbst (s
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0143, Sachsen-Altenburg (geographisch-statistisch) Öffnen
: Ackerland 74 513 Hektar Teiche und sonstige Gewässer 439, 0 Hektar Wiesen 11 079 " Wein- u. Hopfenpflanzungen 3, 7 " Weiden 2 718 " Waldu ngen 36 735 " Was das Eigentum am Grund und Boden
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0801, von Transportsteuern bis Trapa Öffnen
Veranlassung zur Entstehung der Valoren- (Wert-) Versicherung, d. h. der Versicherung von Geld- und sonstigen Wertsendungen gegen die Gefahren des Transports. Dieselbe ist nur zulässig bis zur Höhe des Wertes der Sendung. Sie erfolgt oft auf Grund
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0932, von Tonpsychologie bis Toppzeichen Öffnen
parallel laufende Reihen bilden, ergibt sich daraus auch von selbst die Erklärung für die allgemeine Auffassung derselben als einer von der Tiefe zur Höhe fortschreitenden Reihe wie auch für die sonstigen hierher gehörigen Auffassungen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0169, Chicago Öffnen
.) Die Ausgaben werden durch direkte Abgaben auf Grund- und persönliches Eigentum gedeckt sowie durch das Einkommen von Lizenzen verschiedener Art. Die Einnahmen aus letztern beliefen sich 1890 aus 3072729,08 Doll. Das Gesamteinkommen betrug 18,5 Mill. Doll
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0463, von Compagnie bis Compagnon Öffnen
und sonstige maritime Unternehmungen. 1861 wurde die Gesellschaft unter dem Namen 0. (-. 1. bedeutend erweitert. Vorsitzen- der des Verwaltungsrates war 1861 - 67 Emile Pe'reire: seit 1875 ist es Eugene Pe'reire. Die Ge- sellschaft unterhielt
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0821, von Einweihung bis Einzelhaft Öffnen
von 4 Per- sonen, d. h. 2 ncHcn <2, m'N deutscher Karte gespieltes Kartenspiel. Jeder erhält 8 Blätter und die unterste Luxemburg....... 9 310 Belgien......... 6 638 Sonstige europ.Staaten 2139 Vereinigte Staaten von Amerika
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0935, von Pasquill bis Paß (Legitimation) Öffnen
und auf Grund deren er eintretendenfalls auch den Schutz der- jenigen Behörden, durch deren Gebiete er reist, in Anspruch nehmen kann. In Deutschland (Neichs- verfassung Art. 4) untersteht das Paßwesen der Ge- setzgebung und Aufsicht des Reichs. In neuerer
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0484, von Provinzialhilfskassen bis Provinzialordnung Öffnen
482 Provinzialhilfskassen - Provinzialordnung wird und nur auf Grund von Specialgesetzen überschritten werden darf. Die Generalräte in Frankreich dürfen außerdem auch seit 1871 Anleihen, die binnen 15 Jahren zurückgezahlt werden, selbständig
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0229, von Stadler bis Stadt Öffnen
und Zeit verschieden, je nach dem Fuß, den man zu Grunde legte, und der Anzahl der Füße, die man auf das S. rechnete. Die gebräuchlichsten S. waren: das äginäisch-attische oder gemeingriechische S. 500 Fuß von 0,328 m = 164 m (in der ältern griech
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0705, Wien (Anlage) Öffnen

 Bekleidungsindustrie 202437
 Andere Industriezweige 31190
 Warenhandel 137318
 Geld-, Kredit- und Versicherungswesen 22112
 Transport zu Lande 103449
 Transport zu Wasser 2906
 Sonstige Handelsbetriebe 85512
 Hof- und Staatsbeamte und Diener 86082