Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Versicherungs-
hat nach 0 Millisekunden 473 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0157,
Versicherung (Zweck, Organisation) |
Öffnen |
157
Versicherung (Zweck, Organisation).
Der Zweck der Versicherungen im allgemeinen besteht darin, daß die Gefahr eines Vermögensverlustes oder die Ungewißheit, ob es möglich sein wird, bestimmte Kapitalien oder Einnahmen für die Zukunft zur
|
||
87% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Verletzungsneurosebis Versicherung |
Öffnen |
950
Verletzungsneurose - Versicherung
Dampf bewegte Bahnen sind hier und da auch in Deutschland im Betriebe. Vgl» Dunklen, Im^ro-V6M6U t8 in Z^vitcli LHoil K^ii^ a.^8 9.uä Ii,0UN |
||
74% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0158,
Versicherung (geschichtliche Entwickelung des Versicherungswesens) |
Öffnen |
158
Versicherung (geschichtliche Entwickelung des Versicherungswesens).
versicherung, indem die Arbeitgeber gesetzlich zur V. ihrer Arbeiter verpflichtet sind, ebenso die gesetzlich beschlossene, aber praktisch noch zu verwirklichende Alters
|
||
70% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eisenbahnunfall-Versicherungbis Eisenbahnverbände |
Öffnen |
911
Eisenbahnunfall-Versicherung - Eisenbahnverbände
Haupt vorgekommenen 473 Achsbrüchen 357 ohne !
Folgen geblieben. Noch viel günstiger ist das Ver- ,
hältnis bei Schienenbrüchen; von in demselben >
Zeitraume überhaupt vorgekommenen 33743
|
||
70% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0180,
Bier- und Gerste-Entwertungs-Versicherung |
Öffnen |
178
Bier- und Gerste-Entwertungs-Versicherung
methode angewandt, das Vier erhält dann beim
Füllen aus Flaschen einen gerinnen Zusatz von
Rohrzucker und Kläre, worauf es in einigen Tagen
kannenreif und reich an Kohlensäure
|
||
70% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Freiwillige Rettungsgesellschaftbis Freiwillige Versicherung |
Öffnen |
281
Freiwillige Rettungsgesellschaft - Freiwillige Versicherung
außerdem bei den Lazaretten in der Heimat, bei den
Krankentransporten und in belagerten Festungen
erfolgen. Nur ausnahmsweise dürfen auf Grund
defonderer Erlaubnis in Notfälleu
|
||
61% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Oberösterreichische Brandschaden-Versicherungs-Anstaltbis Oberpräsident |
Öffnen |
500
Oberösterreichische Brandschaden-Versicherungs-Anstalt - Oberpräsident
6 Bahnbetriebsämtern, eine Post- und Telegraphendirektion, ein Gewerbeinspektorat, ein Landeskulturrat, ferner in Gmunden eine Forst- und Domänendirektion. In militär
|
||
52% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
Wien (Industrie. Handel. Bank-, Versicherungs- und Verkehrswesen) |
Öffnen |
710
Wien (Industrie. Handel. Bank-, Versicherungs- und Verkehrswesen)
Industrie und Gewerbe. Die Gewerbthätigkeit der Stadt W. ist sehr bedeutend. Hervorzuheben sind folgende Industriezweige: Fabrikation von Maschinen und Lokomotiven, Waggons
|
||
35% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Verseczbis Versicherung |
Öffnen |
156
Versecz - Versicherung.
Versecz (spr. wérschetz), königliche Freistadt im ungar. Komitat Temes, an der Österreichisch-Ungarischen Staatsbahnlinie Temesvár-Báziás, Sitz eines griechischen nichtunierten Bischofs, mit (1881) 22,329 Einw
|
||
35% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Cholinbis Chomjakow |
Öffnen |
in die Fonsecabai, mit Handel und 4000 Einw.
Chômage-Versicherung (franz. chômage, spr. schomahsch', das Feiern, Stillestehen, Unbeschäftigtsein) nennt man die Versicherung gegen die Verluste, welche neben dem direkten, die Versicherungsgesellschaften zum
|
||
26% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Verschwindungslafettenbis Versicherungsamt |
Öffnen |
. runden b (b rotundum), unterschieden wurde.
Versfüße, s. Rhythmus.
Versicherung, s. Versicherungswesen und Versicherungsvertrag. – Über Freiwillige Versicherung s. d.
Versicherung an Eidesstatt, s. Eid.
Versicherungsamt, jede oberste Staatsbehörde
|
||
26% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Cholujbis Chonos-Inseln |
Öffnen |
Amapala. Die Hauptstadt, am schiffbaren Rio C., welcher in dem Lepateriquegebirge entspringt und in den Golf von Fonseca mündet, hat etwa 4000 E.
Chômage-Versicherung, vom frz. chômage (spr. schomahsch'), das Feiern, Brachliegen, Leerstehen
|
||
17% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Abänderungsvorschlagbis Abano |
Öffnen |
in den Fällen seines konstruktiven Totalverlustes (s. Konstruktiver Totalverlust ) zur Zahlung der
Versicherungssumme gegen A. – In Deutschland wird auch von einem A. des Versicherers gesprochen. Man versteht darunter
|
||
17% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Preußische Hypotheken-Aktienbankbis Preußisch-Stargard |
Öffnen |
1888/94: 114, 125,50, 121, 119,25, 122, 125,30, 127,60 Proz. Dividende 1888-93: jährlich 6½ Proz.
Preußische Hypotheken-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, s. Hypothekenversicherung.
Preußische Jahrbücher, zu Berlin im Verlag von Hermann Walther
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Versicherungsanstaltenbis Versicherungswesen |
Öffnen |
, der Schaden erfahrungsmäßig aber nur bei wenigen eintritt, so verteilt sich der Schaden, welcher einzelne trifft, infolge der Versicherung auf viele und wird von diesen durch einen Teil der Prämie oder des Zuschusses getragen, während ein anderer Teil zur
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Doppelte strategische Umgehungbis Doppelwährung |
Öffnen |
möglichst warm-
haltend zu machen.
Doppelversicherung. Da die Versicherung
gegen einen Schaden, welcher durch Verlust oder
Beschädigung von Sachen u. dgl. entsteht, nicht zu
einem Vermögensvorteil führen soll, so darf der!
Versicherungsnehmer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0396,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
auf Todesfall überhaupt 722751 2172978 31577,7 78213,8
Versicherung von Begräbnisgeld 99628 23914 474,1 605,6
Militärdienst-Versicherung 68146 81069 62,1 3641,0
Sonstige Kapitalversicherung auf den Erlebensfall 58406 134533 2174,9 5105,9
Sparkassen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Lebenskraftbis Lebensversicherung |
Öffnen |
. Phänakistoskop.
Lebensverlängerung, s. Makrobiotik.
Lebensversicherung. Das ungewisse Ereignis, von dessen Eintritt oder Nichteintritt bei jeder Versicherung (s. Versicherungswesen) die Erfüllung des Vertrags abhängig sein muß, ist bei der L. der Tod
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Selbstverlagbis Seldschukken |
Öffnen |
für die Staatsarzneikunde" 1850); Gorup-Besanez in Schmidts "Jahrbüchern" 1850, Bd. 68.
Selbstverlag, s. Verlag.
Selbstversicherung. Man spricht von S., wenn jemand das Risiko, welches beim Abschluß einer Versicherung der Versicherer übernehmen würde
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Überschießenbis Überwallung |
Öffnen |
.
Übertretung, s. Verbrechen.
Überversicherung, Versicherung zu Summen, welche den Wert der versicherten Sachen oder den gesetzlich zur Versicherung zugelassenen Prozentsatz desselben übersteigen. Sie kann entweder durch zu hohe Deklaration des
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1040,
Lebensversicherung |
Öffnen |
-
theken- und Wechselbant............
Frankfurter Lebensversicherungs-Gesellschaft . , , .
"Ianus", Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesell-
schaft.....................
"Tcutouia", Allgemeiue Renten-, Kapital- und Lebeus-
versicherungs
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Transportkontrollebis Transscendente Linien |
Öffnen |
).
Transportversicherung, im engern Sinne so genannt zum Unterschiede von der Seeversicherung (s. d.), die Versicherung gegen die Gefahren des Verlustes oder der Beschädigung, denen Transportmittel (Wagen, Schiffe u. s. w.) sowohl wie Güter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0708,
Lebensversicherung |
Öffnen |
.....
Lebensversicherungs-Anstalt der Bayrischen Hypo-
theken- und Wechsclbank............
I
Frankfurter Lebensversicherungs-Gesellschaft . . . .
"Ianus", Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesell-
schaft
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Ristoribis Ritgen |
Öffnen |
auf eine dem Ver-
sicherten gebührende Vergütung (die sog. N i st o r n o -
gebühr) zurückzufordern oder einzubehalten, wenn
der Versicherte das Unternehmen, auf welches sich die
Versicherung bezieht, ganz oder zum Teil aufgiedt,
oder wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0808,
Seeversicherung |
Öffnen |
alle ihm selbst,
bei der Versicherung für fremde Rechnung regelmäßig
auch alle dem Versicherten oder einem Iwischenbcauf-
tragten bekannten, für die Beurteilung der zu über-
nehmenden Gefahr erheblichen Umstände dem Ver-
sicherer anzuzeigen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Rothbis Rückversicherung |
Öffnen |
. Die theoretische Forderung der Versicherungstechnik nach möglichster Anhäufung getrennter Risten in der Hand eines Versicherers und nach Verteilung großer oder untereinander abhängiger Risten (Niskenkomplexe) findet durch die R. ihre praktische Ausführung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0048,
Arbeiterversicherung (deutsches Reichsgesetz vom 22. Juni 1889) |
Öffnen |
- und Invalidenversicherung für die deutschen Arbeiter zu dem Zweck veröffentlicht, eine Besprechung derselben in den weitesten Kreisen zu veranlassen.Die Versicherung sollte eine zwangsweise sein, die zu gewährenden Renten waren einheitlich für ganz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0756,
Feuerversicherung |
Öffnen |
754
Feuerversicherung
Versicherung zu bewirken, und falls der Ver-
sicherte die Prämie nicht zahlt, den Hypotheken-
glluibiger davon zu benachrichtigen und ihm eine
gewisse Frist zu gewähren, damit er durch Zablnng
der Prämie die Fortdauer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Seeteufelbis Seeversicherung |
Öffnen |
(Assekuradeur) übernommene Gefahr
lRückversicherung, f. d.). Nicht versichert werden kann
die Heuerforderung des Schiffers und der Schiffs-
mannschaft (s. Heucrvertrag). Der Versicherungs-
nehmer kann entweder fein eigenes Interesse (Ver-
sicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Ungarische Nationalparteibis Ungarn |
Öffnen |
-
versicherung insofern, als sie dem Versicherten, der
einen durch U. gedeckten Unfall erleidet, dessen Kei-
lung ihm Kurkosten verursacht, oder infolgedessen er
in seiner Erwerbsfähigkeit beschränkt wird, die dar-
aus erwachsenden Nachteile
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Übervölkerungbis Ubier |
Öffnen |
der Versicherung zu prüfen und diese nötigenfalls zu reduzieren. Wissentliche Ü. wird mit einer ihrem Betrage gleichkommenden Geldstrafe geahndet, die verdoppelt wird, wenn die U. erst nach stattgehabtem Brande entdeckt wird. Sie wird vermutet, wenn
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1025,
Korrespondenzblatt zum elften Band |
Öffnen |
:
I. Umfang der Versicherung. Sämtliche gegen Lohn arbeitende Personen des Arbeiterstandes, männliche wie weibliche, etwa 12 Mill. sollen dem Versicherungszwang unterworfen werden. Alle im Privatdienst befindlichen Arbeiter, Gehilfen, Gesellen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
Hagelversicherung (in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
419
Hagelversicherung (in Deutschland und Österreich)
Versicherung, Vermeidung lokalbeschränkter Betriebe, der sogen. Klumvenversicherungen; daher bei der bayrischen und vielen andern Anstalten Festsetzung der Flurmaxima, d. h
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0033,
Hauptteil |
Öffnen |
sie nur eine mächtige grausenvolle
---
*) Delüc hat auf den Savoyischen Alpen, in einer Höhe von 7844 Fuß über der Meeresfläche erhaben, Ammoniten angetroffen. und nach der Versicherung des Don Ulloa sollen auf einem Kalkgebirge in Peru
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0067,
Unfallversicherung |
Öffnen |
. (hg. vom Verband der deutschen Berufsgenossenschaften, Berl. 1889 u. 1890); Wirschinger, Die Unfallverhütung in der Land- und Forstwirtschaft (Münch. 1894).
Unfallversicherung, die Versicherung gegen die nachteiligen Folgen von Unfällen, die den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0594,
Lebensversicherung (allgemeine Bedingungen, Geschichtliches, Litteratur) |
Öffnen |
Versicherung auch von dem Ergebnis einer ärztlichen Untersuchung abhängig gemacht. Ausgeschlossen von den Versicherungen pflegen die Eventualitäten des Todes zu sein, welcher durch Verwirkung des Lebens auf Richterspruch, durch Selbstmord, wenigstens
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Transportsteuernbis Trapa |
Öffnen |
Transportversicherungsanstalten, welche neben der Seeversicherung noch andre Zweige der T., und ebenso allgemeine Transportversicherungsgesellschaften, welche auch andre Zweige der Versicherung, namentlich die Feuerversicherung, betreiben. Allgemeine deutsche
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0967,
Unfallversicherung (Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich) |
Öffnen |
als Hauptversicherungsanstalt die auf Grund des Gesetzes vom 8. Juli 1883 gegründete Nationalbank für Versicherung der Arbeiter gegen Unfälle. Die Bank ist nicht staatlich, sondern der Staat hat sie nur ins Leben gerufen und führt eine gewisse Aufsicht über ihre Thätigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Hagelschädenversicherungbis Hagelversicherung |
Öffnen |
der Versicherung
(Fruchtgattungen). Außerdem haben viele Gesell-
schaften Lokalitätsklasfen, abgestuft im Anschluß an
die polit. Kreiseinteilung nach der alljährlich ver-
änderten Hagelfrequenz. Als Grundsatz gilt für
die Deklaration
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0992,
Unfallversicherung |
Öffnen |
990
Unfallversicherung
teils Versicherungspflichtige, teils versicherungsfreie
Arbeiter vorhanden sind. Auch die an sich versiche-
rungsfreien Arbeiter sollen hier dem Versicherungs-
Mang unterliegen. Das Gleiche soll gelten, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Lebensgeistbis Lebensversicherung |
Öffnen |
für verbundene Leben, ferner Policen auf den Lebensfall (Aussteuerversicherung und Altersversorgung) sowie Versicherungen auf Tod durch Unfall bei Reisen und im Beruf, beim Kriegs- und Seedienst (s. Unfallversicherung und Rente); im engern nur
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0754,
Arbeiterversicherung |
Öffnen |
, in welchen bei wohlorganisierter Hilfe der Trieb zur Arbeit und menschliche Würde gewahrt werden. Hierzu erweist sich die Versicherung als sehr zweckmäßig, welche überdies das Gefühl einer durch eigne Arbeit und Sparsamkeit ermöglichten Selbständigkeit
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0220,
Feuerversicherung (öffentliche Anstalten) |
Öffnen |
. Bei denselben übernehmen Kapitalisten (Aktionäre) die Versicherung gegen Zahlung einer von vornherein festgesetzten Prämie, deren Höhe nicht allein durch den Grad der Gefährdung und den Wert der versicherten Gegenstände, sondern auch
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0221,
Feuerversicherung (private Gegenseitigkeits- und Aktiengesellschaften) |
Öffnen |
oder Beschädigung von Feuersbrunst direkt oder indirekt infolge der Rettungs- und Löscharbeiten angerichtet wird; ja, manche Landesgesetze verbieten sogar unter Präventivkontrolle (ortspolizeilicher Prüfung der Versicherungsanträge) die Versicherung über
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Kreditivbis Kreditversicherung |
Öffnen |
einer Prämie Verluste zu ersetzen, die an nicht oder ungenügend durch Pfand gedeckten Schuldforderungen entstehen. Sie setzt, wie eine jede Versicherung, große Beteiligung voraus, so daß eine richtige persönliche und zeitliche Verteilung entstandener
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0592,
Lebensversicherung (Gegenseitigkeits- und Aktienanstalten, Mortalitätstafeln) |
Öffnen |
schließlich völlig ausgleichenden Vergütung eingeführt worden, so daß dabei die Prämien im umgekehrten Verhältnis zu dem mit der Versicherung verbundenen, in der Regel wachsenden Risiko sich verringern. In England werden die Dividenden häufig
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
Lebensversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien etc.) |
Öffnen |
ohne garantierte Auszcchlungssummc.
Schweiz. Sieben Lebensversicherungsgesellschaften bestehen in der Schweiz, von denen drei eigentlich mehr Sterbekassen sind; im I. 1890 schlaffen dieselben 5843 Versicherungen über 28,875,000 Frank Kapital
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0753,
Feuerversicherung |
Öffnen |
sowohl die Benutzung der
Versicherung an und für sich verallgemeinern als
die Prämien auf das denkbar niedrigste Masi herab-
drücken; indirekt trug sie dazu bei, das Feuerlösch-
und Rettungswesen bis zu der heutigen Vervoll-
kommnung zu entwickeln (s
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
752
Feuerversicherung
III. Die deutschen Feuerversicherungs-
Name der
Feuervcrsicherungsgcsellschaften
Sitz der
Gesellschaft
Versicherungs-
summe
Ende 1392
M.
Einnahmen
Brutto-
prämien
M.
überhaupt')
M
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0284,
Freizeichen |
Öffnen |
282
Freizeichen
Freiwilligkeit derBeitretendm beruhenden Versiche-
rungsgesellschaften u. s. w. vor, z. B. freiwillige
Feuer-, Hagel-, Lebensversicherung u. s. w. Es giebt
aber eine F. V. auch bei der staatlichen Zwangs-
versicherung. Bei
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Wartepflichtbis Wartha |
Öffnen |
der Wiederheirat auferlegt ist (s. Trauerjahr).
Warteschulen, soviel wie Kinderbewahranstalten (s. d.).
Wartezeit, Karenzzeit (vom lat. carere, entbehren), in der Versicherung, insbesondere der Arbeiterversicherung, derjenige Zeitraum, während dessen ein
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0994,
Unfallversicherung (deutsche Reichsgesetze von 1884 bis 1887) |
Öffnen |
bestimmt werden, daß und unter welchen Bedingungen Unternehmer der versicherungspflichtigen Betriebe berechtigt sind, sich selbst oder andre nicht versicherungspflichtige Personen gegen die Folgen von Unfällen zu versichern (fakultative Versicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Exnerbis Fahrradversicherung |
Öffnen |
. Müller, Handbuch der Weberei
(Lpz.1893-95), S.809-811.
Fadenplanimeter, s.-Arealbestimmung.
Fähre, schwebende, s. Brücke.
Fahrradversicherung. Zur Versicherung von
Fahrrädern gegen Schäden durch Radunfälle, Dieb-
stahl und Feuersgefahr sind
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1039,
Lebensversicherung |
Öffnen |
; es tritt also im Lauf der Versicherung ein Moment ein, von welchem ab die Prämie nicht mehr ausreicht, die durch die Sterblichkeit erforderten jährlichen Kapitalzahlungen zu decken. Deshalb enthält jede Prämie von vornherein einen Betrag
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0755,
Arbeiterwohnungen |
Öffnen |
755
Arbeiterwohnungen.
auch zu Abweichungen von jenem Grundsatz sowie zu Einrichtungen, welche bei andern Versicherungen nicht nötig sind. Eine vollständige Individualisierung der Risikos scheitert zunächst an den Schwierigkeiten der Bemessung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Aussteuerbis Ausstrahlung von Wärme und Licht |
Öffnen |
Kinderausstattungskasse) sich verpflichtet, dem Nutznießer, zu dessen gunsten eingezahlt wurde, zu einer bestimmten Zeit ein gewisses Kapital auszuzahlen. Der gewöhnliche Zweck dieser Art von Versicherung ist, Eltern, Verwandten etc. Gelegenheit zu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Prämaturitätbis Präneste |
Öffnen |
, welche vom Versicherten an den Versicherer für Übernahme des Risikos gezahlt wird (vgl. Versicherung), und Prämienreserve die Summe der seit Beginn einer Versicherung aufgespeicherten Überschüsse der Prämien über die Leistungen der Versicherer
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Rückstoßbis Rudbeck |
Öffnen |
Sinn s. Reaktion.
Rückversicherung (Reassekuranz) findet statt, wenn eine Versicherung ganz oder teilweise unter den ursprünglichen oder neuen Bedingungen von einem Versicherer einem andern Versicherer übertragen wird und zwar ohne Auflösung des
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Seetaubebis Seeversicherung |
Öffnen |
, Transportversicherung zur See), Versicherung gegen die Gefahren der Seeschiffahrt. Gegenstand eines solchen Seeversicherungsvertrags kann jedes in Geld schätzbare Interesse sein, welches jemand daran hat, daß Schiff oder Ladung die Gefahren der Seeschiffahrt bestehe
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Umgeltbis Umlauf |
Öffnen |
der Versicherung unmöglich würde. Um letztere wirklich fortführen zu können, müßten immer wieder jüngere beitragspflichtige Mitglieder neu herangezogen werden. Bei Neueinführung einer Versicherung, welche nur die fortab eintretenden, nicht auch die schon früher
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Unehrliche Gewerbebis Unfallversicherung |
Öffnen |
sie der Null näher kommt als jede angebbare Größe, d. h. wenn sie in Null übergeht. Die Rechnung mit solchen Größen ist Gegenstand der Differential- und Integralrechnung (s. d.).
Unfähigkeitsprotest, s. Wechsel.
Unfallversicherung, die Versicherung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
Feuerversicherung (Entwickelung in der Schweiz, in Italien, Frankreich etc.) |
Öffnen |
, 7 französische, 1 italienische und 1 englische Gesellschaft thätig sind. Die hauptsächlichsten Daten waren 1889 (in Tausenden Frank):
Versicherungs- Prämien- Schäden
summen Einnahme
18 kantonale Anstalten 4447400 5141 ?
4
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0945,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Deutschland) |
Öffnen |
von 10,656,378 Mk. brachte, von denen mehr als 9 Mill. auf die Arbeiterunfallversicherungen entfielen. Die Zahl der versicherten Arbeiter betrug 1884 rund 900,000. Die finanziellen Ergebnisse, welche die Gesellschaften aus diesen Versicherungen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0824,
Arbeitslosigkeitsversicherung |
Öffnen |
oder von Arbeitseinstellung oder Aussperrung keine Arbeit findet, die Mittel für seinen und seiner Familie Unterhalt zu sichern.
Lange hat man geglaubt, daß die Versicherung gegen Krankheit das erste und dringendste Bedürfnis sei. Jedoch derselbe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Fabrikkassenbis Fabrikschulen |
Öffnen |
Abneigung gegen die F. ist inzwischen er-
beblich vermindert und wobl nur noch bei grundsätz-
lichen Gegnern des Zusammenwirkens von Arbeit-
gebern und Versicherten auf dem Gebiet der Kranken-
versicherung vorhanden. Die Fabrikkasse gehört ;u
den sog
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Falsa demonstratio non nocetbis Falsches Vorgeben |
Öffnen |
) Die wissentlich falsche Versicherung an Eidesstatt vor der zuständigen Behörde. Strafe: Gefängnis von 1 Monat bis zu 3 Jahren und die oben
erwähnten Nebenstrafen. Hierher gehört z.B. die falsche eidesstattliche Versicherung vor der preuß.
Steuer
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0757,
Feuerwaffen |
Öffnen |
37624543783 M., die Jahresbeiträge betrugen
52995430 M. oder 1,4 Promille der Versicherungs-
summe, die Entschädigungen 39,^Mill. M. Die all-
gemeinen privaten gegenseitigen Feuerversicherungs-
gesellschaften Deutschlands hatten Ende 1892 zu-
lammen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Glasversicherungbis Glatteis |
Öffnen |
dann vergütet, wenn gegen diese Gefahren nicht bereits anderweitig (bei Feuerversicherungsgesellschaften) versichert ist.
Ausgenommen von der Versicherung ist der Schaden, welcher die Folge von durch bewaffnete Macht, bürgerlichen Unruhen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0645,
Hagelversicherung |
Öffnen |
^. Gegenseitige Anstalten.
Mecklenburgische i . . .
Leipziger.......
Schwedter.......
Hannover-Vraunschweigische
Oreifswaldcr^......
Hagel-Versicherungs-Gesell-
schaft für den Oderbrnch 1
Hagel-Versicherungs-Gescll-
schaft
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0745,
Handelsgesellschaften |
Öffnen |
verkaufen, ein Handelsgeschäft. 2) Die
Übernahme einer Lieferung von Gegenständen der
unter 1 bezeichneten Art, welche der Ubernehmer zu
diesem Zwecke anschafft. 3) Die Übernahme einer
Versicherung gegen Prämie (auch wenn es sich um
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Hypothekenversicherungbis Hypsilantis |
Öffnen |
492
Hypothekenversicherung - Hypsilantis
Hypothekenversicherung, eine Art der Kredit
Versicherung, die den Schutz der Hypothetengläubi-
ger gegen Verluste aus Konkursen oder Subhasta-
tionen von Grundstücken bezweckt. Nachdem tne
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0069,
Arbeiterfrage (Wohnungsverhältnisse. Litteratur) |
Öffnen |
die Versicherung in eine
schwierige Lage. DieFeiernden zu unterstützen, würde
heißen, Partei gegen die Arbeitgeber nehmen; ihnen
die Unterstützung verweigern, das Umgekehrte. Die
mchl zu umgehende Forderung, daß der Arbeitslose
jede
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Fahrscheinbücherbis Fälschung |
Öffnen |
wird kein Er-
satz geleistet, wenn der Versicherte die für den Ver-
kehr der Fahrräder bestehenden Gesetze und Polizei-
vorschriften nicht beachtet. Die Versicherung erstreckt
sich nur auf das Fahrrad und nicht auch auf Zu-
behörteile, wie Glocken
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428b,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
414
Feuerversicherungsanstalten
III. Tic deutschen Feuerversicherungs
Einnahmen
Aus-
Versicherungs-
Name der
"
Sitz der
summe
Prämien
Rückver-
lfende
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Vorwort:
Seite 0004,
Vorwort |
Öffnen |
mir dieser Versuch schon beim ersten Anlauf gelungen ist, muss ich der nachsichtigen Beurtheilung meiner Fachgenossen überlassen. Die Versicherung wenigstens kann ich geben, dass das Werkchen mit Gewissenhaftigkeit und Fleiss ausgearbeitet
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1042,
Lebensversicherung |
Öffnen |
erfüllen, wenn der Versicherte im Lauf der Versicherung durch Willkürhandlungen sein Leben verkürzt, die Fälligkeit der Leistung des Versicherers zu einem frühern als dem erwartungsmäßigen Zeitpunkte herbeiführt (z. B. durch Trunksucht, Duell
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Viehstarbis Viehverstellungsvertrag |
Öffnen |
, Die Viehseuchengesetzgebung Deutschlands (das. 1881).
Viehstar, s. Hirtenstar.
Viehversicherung, Versicherung des Schadens, welcher dem Eigentümer von Haustieren aus deren durch Verunglückung oder Tierkrankheiten herbeigeführtem Tod erwachsen kann
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Wirtschaftsertragbis Wissmann |
Öffnen |
(Verkaufswert der neu erzeugten Güter) aus folgenden Posten:
^[Liste]
Kosten der Unternehmung Rohertrag:
1) a. Bodenkapitalzins, Grundsteuer 1) Feldprodukte
b. Gebäudekapitalzins, Amortisation, 2) Viehprodukte
Unterhaltung, Versicherung und Steuern
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Transformatorenbis Transportversicherung |
Öffnen |
. sieht in engem Zusammenhang mit den Fortschritten des internationalen Handels, und die Zunahme des überseeischen Verkehrs übt in erster Linie einen bedeutenden Einfluß darauf aus, da die Seefrachten nahezu duni/veg zur Versicherung gelangen. Die5
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Feuerverehrungbis Feuerversicherung |
Öffnen |
zum Ersatze des Schadens eingehende Teil der Kontrahenten (Versicherer, Assekurant) ist in der Regel eine Vereinigung
mehrerer zum Zwecke des Betriebes von Versicherungen, d.h. eine auf Gegenseitigkeit beruhende, selten eine nach
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0665,
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz |
Öffnen |
663
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz
der Versicherungszwang, die gesetzliche Ver-
pflichtung zur Teilnahme an der Versicherung. Er
erstreckt sich auf die gesamte arbeitende Bevölkerung,
ioweit sie das 16. Lebensjahr überschritten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1055,
von Rückscheinbis Rückwechsel |
Öffnen |
.
Rückversicherung , Reassekuranz , die Versicherung, durch die
der Versicherer selber wieder gegen die von ihm übernommene Gefahr Versicherung nimmt. Die R. findet sich bei allen
Versicherungsbranchen und bezweckt eine Verteilung des
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0082,
Rußland (Versicherungswesen. Münzwesen. Maße und Gewichte. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Aktiengesellschaften, die zum Teil mehrere Zweige der Versicherung betreiben. Jeden Zweig besonders gerechnet, ergeben sich im ganzen 13 Feuer-, 5 Lebens- und Renten-, 7 Transport-, 2 Unfall- und eine Glasversicherung, mit einem Grundkapital
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0140,
Sachsen, Königreich (Versicherungswesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes wurden von der "Versicherungsanstalt für das Königreich S." zu Dresden (1894) 4745 Altersrenten im Gesamtbetrage von 554867 M. und 2068 Invalidenrenten im Betrage von 251629 M. bewilligt.
Der Versicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
Versicherungswesen |
Öffnen |
. gehen die Meinungen auseinander; während die eine Richtung die Versicherung für die freie Thätigkeit in Anspruch nimmt, in dem freien Wettbewerbe der Unternehmungen den zuverlässigsten Regulator gegen Ausschreitungen in dieser wie in allen Formen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Viehstarbis Viehzählungen |
Öffnen |
Versicherungsbedingungen schließen bereits erkrankte oder mit die Nutzung beeinträchtigenden Gebrechen behaftete Tiere aus; Verluste durch Krieg, Aufruhr, Erdbeben werden nicht entschädigt. Der Gesundheitszustand und die Wertschätzung des zur Versicherung
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0826,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, für 389 Kilo Brutto Wasserfracht, Versicherung, Uebergabe zur Bahn M. 4, 40; Eisenbahnfracht à % kg 65 Pf., Einschlag M. 1,10, Zoll M. 2,50 für % Kilo B°; ferner 1 Kilo Taraverlust, 2 % vermuth-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0219,
Feuerversicherung (volkswirtschaftliche Bedeutung) |
Öffnen |
. 1878).
Feuerversicherung (Brandversicherung, auch Feuer- oder Brandassekuranz), Versicherung gegen Feuersgefahr, bezweckt, gegen bare Gegenleistung (Prämie) den Schaden zu ersetzen, welcher an dem versicherten Gegenstand durch Feuersbrunst direkt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Furobis Fürst |
Öffnen |
, eine im Seeversicherungswesen übliche Wendung, welche folgendes besagt. Es kann bei der Seeassekuranz unbestimmt gelassen werden, ob die Rechnung für eigne oder für fremde Rechnung genommen werde. Die Person, für welche der Versicherungsnehmer die Versicherung mit dem
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Hagelversicherungbis Hagen (Stadt) |
Öffnen |
Gegenseitigkeitsgesellschaften schließen bestimmte Gewächse von der Versicherung aus, die übrigen und ebenso die Aktiengesellschaften übernehmen dagegen die Versicherung aller Früchte.
Zur Zeit bestehen in Deutschland 31 Hagelversicherungsgesellschaften, darunter sind 6
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Policastrobis Polignac |
Öffnen |
, Versicherungsschein), die Urkunde, welche der Versicherer (die Versicherungsanstalt) dem Versicherungsnehmer über die genommene Versicherung ausstellt. Sie muß alle Bedingungen enthalten, unter welchen die Versicherungssumme ausgezahlt wird, insbesondere: den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Schadenbis Schadow |
Öffnen |
Verpflichtung und endlich in einer gesetzlichen Bestimmung. In letzterer Beziehung ist die gesetzliche Haftpflicht (s. d.) hervorzuheben. Aber auch die Verpflichtung aus der gesetzlichen (nicht vertragsmäßigen) Versicherung, wie Kranken- und Unfallversicherung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Sparkassenversicherungbis Sparrenkopf |
Öffnen |
von Jahreseinzahlungen nach Ablauf festgesetzter Zeit ein bestimmtes Kapital zu gewähren hat, und welcher alle Merkmale der Versicherung fehlen, wenn nicht, wie das ausnahmsweise bei der Einrichtung der Lebensversicherungsgesellschaft Friedrich Wilhelm der Fall
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Verfahrenbis Verga |
Öffnen |
. diese letztern haben ein Anrecht darauf, welches ihnen nicht durch eigenmächtige Veräußerung seitens des überlebenden Ehegatten geschmälert oder entzogen werden darf.
Verfassung, s. Staatsverfassung.
Verfassungseid, die feierliche Versicherung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Westw.bis Wetter |
Öffnen |
( Wettversicherung , engl.
Gambling assurances ), unter der Form der Versicherung eingegangene Wetten,
welche darauf geschlossen wurden, daß irgend welche bestimmte Personen, an deren Leben
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
(Frankfurt am Main) 9429 1886 2398 2353 2489,7 3 758 48,7 22,0 35
10 1845 Preußische National Versicherung (Stettin) 1 9000 2250 1031 2232 2239,8 4332 51,3 15,2 22
11 1848 Schlesische (Breslau) 1 9000 1800 1670 2072 1875,6 3560 53,6 22,9 33 1/3
12 1854
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Transportversicherung (in Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien, Frankreich) |
Öffnen |
! in Tausenden Mark:
Deutsche Transport-Versicherung s» Gesellschaften 1899 Gründungs-jahr Prämien-ge-bühreil Netto-prä-mien') Schaden» zahlungen für eigne Reck» nung Überschüsse aus den Prämien Aktien Nominal apital Bar-Einschuß Proz.
Divi» denden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0911,
Betrug |
Öffnen |
zur Versicherung der eigenen Person, sofern ihr Jahresarbeitsverdienst 2000 M. nicht übersteigt, kraft Gesetzes ermächtigt; bei höherm Jahresarbeitsverdienste kann ihnen die Versicherung der eigenen Person durch Statut gestattet werden
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Deckungsfähigkeitbis Declaration of rights |
Öffnen |
Kapitalwertcs durch Zinseszinsen, sowie die Wahr-
scheinlichkeit für das Eintreten jedes der versicherten
Ereignisse berücksichtigt wird, also Lebens- und Stcr-
benswahrscheinlichkcit, bei gewissen Versicherungs-
arten auch Krantheits-, Unfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Explosionsgeschossebis Explosivstoffe |
Öffnen |
Bde., Par. 1883) - Die Versicherung gegen den durch E. entstehenden Schaden übernehmen in Verbindung mit der Versicherung gegen Feuerschaden die Feuerversicherungsgesellschaften. Sie Versicherung gegen die Gefahren der Seeschifffahrt deckt auch
|