Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Zur Verfügung ausführen hat nach 2 Millisekunden 213 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0726, von Tessiner Alpen bis Teste Öffnen
eines Vollstreckers kann der Erblasser den Erben in der Verfügung über den Nachlaß beschränken. Der T. kann den letzten Willen auch gegen den Willen des Erben zur Ausführung bringen, selbst wenn nicht ein Dritter an der Aufrechterhaltung des Willens ein
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0757, von Gemeinschaft des Vermögens bis Gemeinschuldner Öffnen
, sein zur Konkursmasse (s. d.) gehöriges Vermögen zu verwalten und über dasselbe zu verfügen. Dieses Verwaltungs- und Verfügungsrecht wird von da an durch den Konkursverwalter ausgeübt. Die Rechtshandlungen, welche der G. nach der Konkurseröffnung
1% Drogisten → Erster Theil → Handels- und Kontorwissenschaft: Seite 0834, Handels- und Kontorwissenschaft Öffnen
, vertraulich. Disponibel = verfügbar, lieferbar. Dispositionswaare = zur Verfügung gestellte Waare. Dividende = Gewinnantheil, Jahresertrag. Domicilwechsel = s. Wechselverkehr. E. Effekten = Werthpapiere, auf Gepäckstücke. Effektuiren = ausführen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0693, von Widerruf bis Widerstand Öffnen
wird ein Untergebener, der es unternimmt, einen Vorgesetzten mittels Gewalt oder Drohung an der Ausführung irgend eines Dienstbefehls zu hindern oder zur Vornahme oder Unterlassung einer Diensthandlung zu nötigen, mit Gefängnis oder Festungshaft bestraft
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0849, Eisenbahnbehörden Öffnen
. In Bezug auf die Privat- bahnen stehen dem Reichseisenbahnamte zur Durch- führung seiner Verfügungen dieselben Befugnisse zu, die den Aufsichtsbehörden der betreffenden Bundes- staaten beigelegt sind. Eine unmittelbare Zwangs- gewalt hat
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0528, von Kommissionär bis Kommissionsbuchhandel Öffnen
ihr auch die thatsächliche Ausführung, so darf der Kommissionär später nicht wieder über das dem Kommittenten erworbene Eigentum ohne dessen Zustimmung verfügen, er würde sich sonst einer Veruntreuung schuldig machen. Nach Schweizer Obligationenrecht Art
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0186, Polizei Öffnen
der Bekanntmachung bei der Polizeibehörde, welche diese Verfügung erlassen hat, oder bei dem zuständigen Amtsgericht auf gerichtliche Entscheidung antragen. Die nähern Ausführungs-^[folgende Seite]
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0807, Russisches Reich (Finanzen und Getreideausfuhrverbot) Öffnen
, wenn nicht Rußland aus dem Erlös derselben bedeutende Summen zur freien anderweitigen Verfügung erhalten hätte. Die erste Anleihe von 1889 betrug'500 Mill. Fr. zu einem Erlös von 83^2 Proz. oder 417,5 Mill. Fr. Mit denselben waren etwa 330 Mill. Fr
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0548, von Handwerkerkammern bis Hängender Tropfen Öffnen
in der Regel nur für ein Gewerbe, und nur soweit die Zahl der Angehörigen eines Handwerks zur Bildung einer leistungsfähigen Innung nicht ausreicht, können verwandte Gewerbe zu einer Innung vereinigt werden. Der Handwerksausschuß wird durch eine Verfügung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0785, Reichsbank, deutsche (Geschäftsbetrieb) Öffnen
Kaufmann, dem Fabrikanten, Handwerker und Grundbesitzer Kredit in genügendem Maße zur Verfügung. Allein dagegen wurde geltend gemacht, daß die Reichsbank, wie schon bemerkt, enorme Kapitalien brach liegen habe, und daß das Bankkapital im Deutschen Reiche
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0486, Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte Öffnen
resultiert. Der gleichmäßige Stand des Getreides, die Durchlüftung der Zwischenräume, der Umstand, daß jeder Pflanze ein bestimmt bemessenes Volumen Boden zur Verfügung gestellt wird, aus welchem dieselbe die Nährstoffe entnehmen kann, geben schließlich
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0128, von Kapselwerke bis Kapuzenfaultier Öffnen
unterscheidet Kapselräderwerke (s. Kapselräder ) und Kurbelkapselwerke, letztere kommen namentlich als rotierende Dampfmaschinen (s. d., Bd. 4, S. 743b) zur Ausführung. Kapstadt , engl. Cape Town , Hauptstadt der Kapkolonie, Sitz des Gouverneurs
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0083, von Glockenfahrt bis Glockenstuhl Öffnen
eine Erfindung des Holländers Smulders. Ein Tastenapparat ermöglicht es, getragene Tonstü cke aller Art zur Ausführung zu bringen. Nach diesem System ist das neue G. der St. Petrikirche in Hamburg mit 40 Glocken eingerichtet. Kleinere G
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1054, von Zwangsversteigerung bis Zwangsvollstreckung Öffnen
Gerichtsschreiber der ersten oder der anhängigen höhern Instanz erteilt. Die vorläufige Vollstreckbarkeit bedeutet eine solche vor Eintritt der Rechtskraft, ist also eine bedingte und wird vom Gläubiger nur auf seine Gefahr zur Ausführung gebracht
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0545, von Offener Arrest bis Öffentliches Recht Öffnen
Verfügung, vorzubehalten, welcher feiner Erben die O. H. im Fall seines Todes mit den übrigen Gesellschaftern fortsetzen soll. Nach dem neuen Entwurf lß. 126) soll jeder Erbe sein Ver- bleiben davon abhängig machen dürfen, daß ihm die Stellung
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0413, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Wir bitten um vorläufige Angabe der Adresse, wo ein solcher Fahrstuhl zur Verfügung steht und werden dann weiteres berichten. Die Redaktion. Zur gefl. Kenntnisnahme. Einsendungen (Fragen und Antworten) die nicht von allgemeinem, sondern nur
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0584, von Landabtragung bis Landgemeindeordnung Öffnen
der Gemeindenach außen, die Anstellung etwaniger Gemeindebeamten, die Verteilung der Gemeindeabgaben und -Dienste, die Führung und Beaufsichtigung des Nechnungs- und Kastenwesens, die Ausführung der Gesetze und Verordnungen sowie der Verfügungen der ihm
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0673, von Natalie bis Natrium Öffnen
. Das zur Verfügung von Ansiedlern stehende Land beläuft sich auf 1,111,200 Hektar. Die Zucker rohrkultur ist in starker Zunahme; 1888 wurden von 5610 Hektar 15,010 Ton. Rohzucker gewonnen; 15 Zrennereien erzeugten 5506 Iii Rum. Während die Kultur
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0416, von Hamerling bis Hammer Öffnen
.), Frankreich (58,5 Mill.), Argentinien (38,8 Mill.), die deutschen Häfen (36,8 Mill.Mk.). Die Ausfuhr zur See belief sich 1888 auf 21,442,926 Doppelzentner im Wert von 1,021,581,000 Mk., außerdem 36,3. Mill. Mk. an Kontanten. Nach ihrem Wert wurden
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0251, Ägypten (neuere Geschichte) Öffnen
, stellte er der Pforte ein Korps von 15000 Mann sowie die ägypt. Flotte zur Verfügung. Abbas fand seinen Tod 13. Juli 1854, wahrscheinlich durch Meuchelmord. Ihm folgte unter Bestätigung der Pforte Saïd Pascha (s. d.), ein Sohn Mehemed Alis
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0814, Russisches Reich (Bergbau, Industrie, Handel u. Verkehr, Finanzen) Öffnen
zur Geltung. Es erstreckt sich auf einen Flächenraum von 1,826,709 QWerst Areal mit 56,699,000 Einw. und 20,755,000 Deßjätinen Wald, d. h. auf 39,1 Proz. des Areals, 58,5 Proz. der Bevölkerung und 12½ Proz. aller Wälder des europäischen Rußland
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0705, Hamburg Öffnen
über 5 Schwimmdocks, 2 Trockendocks und 5 Patentslips zur Ausbesserung beschädigter Schiffe verfügen. Die älteste Anlage ist die Aktiengesellschaft "Reiherstieg-Schiffswerft und Maschinenfabrik", mit 1200 Arbeitern und Schwimmdocks bis 110 m Länge
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0232, von Erblandeshofämter bis Erbliche Krankheiten Öffnen
Verfügungen gültig, können aber nicht mehr geändert werden und gelangen erst nach dem natürlichen Tode zur Ausführung. Erblehne, Lehngüter, bei denen nicht das Lehnsfolgerecht, sondern die Grundsätze der civilrechtlichen Erbfolge gelten. Ferner versteht man
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0683, von Reichsindigenat bis Reichskanzler Öffnen
der Reichsbehörden (s. d.); er steht dem Kaiser bei der Überwachung der Ausführung der Reichsgesetze zur Seite; durch ihn werden die erforderlichen Vorlagen nach Maßgabe der Beschlüsse des Bundesrats im Namen des Kaisers an den Reichstag gebracht, und durch ihn übt
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0898, Rußland Öffnen
über je 2 Batterien verfügen. Die Divisionseinteilung hat auch auf die Neuformationen Anwendung gefunden. Wesentlich ist, daß alle diese Batterien bereits im Frieden 8 bespannte Geschütze haben, also schneller als bisher mobil werden. Nach Ausführungen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0858, von Senaculum bis Senat Öffnen
als die ausführenden Behörden zur Seite standen. Daher lagen Krieg und Frieden, Verträge, Gesetze, ferner die Verfügung über den Staatsschatz, über die Verwaltung der Provinzen und überhaupt alle wichtigern öffentlichen Angelegenheiten hauptsächlich in seiner
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0642, von Lehrmittel bis Lehrs Öffnen
als unerläßlich angesehen und von den meisten Schulgesetzgebungen gefordert. Um zur Aufstellung derartiger ausführlicher Lehrpläne den nötigen Anhalt zu bieten, haben die meisten staatlichen Schulverwaltungen selbst kürzer gefaßte Lehrpläne herausgegeben
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1025, Zuckersteuer (Österreich-Ungarn) Öffnen
der Zucker aus der Steuerkontrolle in den freien Verkehr tritt. Zur Entrichtung ist derjenige verpflichtet, welcher den Zucker zur freien Verfügung erhält. Frei von der Steuer ist Zucker, welcher unter Steuerkontrolle ausgeführt wird. Dagegen findet bei
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0724, von Unknown bis Unknown Öffnen
, welcher keinesfalls kühler ist, als die Luft des Kellers. Unter den Hals der wagrecht liegenden Rheinwein-, oder Schlegel- und Champagnerflaschen schiebe man eine Latte, falls man nur Holzgestelle mit Brettern zur Verfügung hat, damit die in den Flaschen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0937, Eisenindustrie Öffnen
Holzkohlen behelfen kann, so werden selbst die größten Waldbestände doch auf- gebraucht werden. Zur Zeit sind daher die Länder, die über eine grohentwickelte E.,in allen oder nahezu allen Branchen erhebliches leistend, verfügen, in Europa
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0142, von Ademtion bis Adenin Öffnen
Erblassers, sei es in der letztwilligen Verfügung selbst, sei es nach Errichtung derselben. Wird hingegen die Zuwendung dadurch aufgehoben, daß an Stelle der bisherigen Zuwendung eine andere tritt, mag lediglich ein anderer Bedachter bezeichnet
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0534, Baumwolle Öffnen
zu 300 Mill. kg, so daß gegenwärtig etwa 300 Mill. kg für die Ausfuhr zur Verfügung stehen. Ägypten hat seiner Baumwollkultur im Lauf der letzten 30 Jahre erhöhte Aufmerksamkeit zugewendet und hängt von deren Ergebnis der Wohlstand des
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0113, von Speckter bis Spee Öffnen
direkt an ihren Bestimmungsort verladen werden; dann überhaupt die Übernahme und Ausführung von Aufträgen zur Besorgung der Versendung von Gütern; Speditionshandel, der gewerbsmäßige Betrieb solcher Geschäfte. Ein derartiger Gewerbebetrieb heißt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0955, von Artillerieakademie bis Artillerie-Prüfungskommission Öffnen
die Bezeichnung für die Gesamtheit des für die Zwecke einer Belagerung dem Belagerungskorps zuzuweisenden Artilleriematerials: die Geschütze mit den dazu gehörigen Fahrzeugen, die Munition, das zur Ausführung der artilleristischen Arbeiten erforderliche
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0251, Marine (Kriegsmarine: Verwendung der Flotte) Öffnen
dahingehende Vorschriften sowie Instrumente und Geldmittel für diese Zwecke den Kriegsschiffen zur Verfügung stellen. Auf Anregung solcher Gesellschaften und der betreffenden Ministerien sind auch Kriegsschiffe lediglich zur Erfüllung wissenschaftlicher
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0636, von Bundesregierungen bis Bundesversammlung Öffnen
sind, auch wenn die Geheimhaltung nicht ausdrücklich angeordnet ist, geheimzuhalten. Schließlich ist noch bemerkt, daß die zur Ausführung der Beschlüsse des Bundesrats erforderlichen Verfügungen vom Reichskanzler zu treffen sind. Die Ausschüsse des
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0974, Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) Öffnen
er wurde nicht verwirklicht, bis James G. Blaine ihn 1881 als Staatssekretär unter Garfields Präsidentschaft wieder aufnahm. Indessen gelangte er auch diesmal nicht zur Ausführung, da die Ermordung Garfields und der darauf folgende Wechsel im Kabinett
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0283, von Fäulnispflanzen bis Feldbefestigungen Öffnen
, wo die provisorische Befestigung aufhört und wo die Feldbefestigung anfängt, so daß man zweckmäßiger nur von F. und verstärkten F. spricht, welch letztere im Stellungskrieg sehr oft je nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden personellen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0784, Reichsbank, deutsche (Geldregulierung) Öffnen
beistehen. Gerade von der französischen Bank unterscheidet sich unsre Reichsbank sehr vorteilhaft dadurch, daß jene bereits ihr ganzes Kapital weggegeben hat, während es der Reichsbank noch in vollem Umfang zur Verfügung steht. Im übrigen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0332, Fleischhandel (Fleischbeschau, Einfuhr geschlachteten Fleisches) Öffnen
für einen Tag Gültigkeit hat. § 4. Das nach § 2 eingebrachte Fleisch muß alsbald nach seinem Einbringen in die Stadt und ehe irgend weitere Verfügung darüber getroffen wird, in das Schlachthaus verbracht und dein Fleischbeschauer zur Besichtigung vorgelegt
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0187, von Kreislauf des Bluts bis Kreisverfassung Öffnen
187 Kreislauf des Bluts - Kreisverfassung. Kreislauf des Bluts, s. Blutbewegung. Kreislauf des Stoffs, s. Stoffwechsel. Kreisordnung, ausführliches Gesetz, welches die kommunale Selbstverwaltung eines Kreisverbandes regelt, wie dies
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0882, von Besitzeinweisung bis Besitzklagen Öffnen
B. im Mittelalter und in der Gegenwart (Tüb. 1848); Meischeider, B. und Besitzschutz (Berl. 1876); Randa, Der B. nach österr. Recht (3. Aufl., Lpz. 1879); Ihering, Über den Grund des Besitzschutzes (2. Aufl., Jena 1869); ders., Beiträge zur Lehre
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0867, von Spangenberg bis Spanien Öffnen
Personen gefehlt habe, deren soziale Stellung so unabhängig gewesen sei, daß sie ihre Zeit der Partei nach Bedarf hätten zur Verfügung stellen können. Dies Verhältnis habe sich jetzt insofern zu gunsten der Partei geändert, als die Zahl
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 1015, Heizung Öffnen
der Dampf einer Kesselanlage bez. Auspuffdampf einer Dampfmaschine zur Verfügung steht. Ist eine Kesselanlage nicht vorhanden, so würde die Dampfhochdruckheizung nur für große Gebäude oder ganze Gebäude- ja Stadtkomplexe (Distriktsheizung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0873, von Sequestration bis Seraphimenorden Öffnen
hervorzuheben ist hier noch die Schafzucht, welche eine Menge von Produkten nicht nur für den lokalen Bedarf, sondern auch zur Ausfuhr Pelze, Filz (Wälok), wollene Gewebe, Säcke, Lassos, Fleisch, Talg, Milch und Dünger liefert. Hauptstadt ist Samarkand
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0343, Ludwig II. (König von Bayern) Öffnen
und Künstler wie zum Ankauf von Kunstschätzen für seine Sammlungen möglichst viele Mittel zur Verfügung zu haben. Nach dem Sturze Montgelas' trat L.s Wirken auch im bayr. Staatsleben hervor. Ein Memorandum von seiner Hand wurde die Grundlage der 1818 gegebenen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0954, von Dienstbarkeit bis Dienstvergehen Öffnen
Lasten und für sonstige Arbeitsverrichtungen innerhalb und außerhalb des Hauses gegen eine nach einem bestimmten Tarif zu bemessende Entschädigung zur Verfügung zu stellen. Dieselben sind meist derart organisiert, daß ein Kapitalist Leute anwirbt
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1004, von Zuständigkeitsgesetz bis Zustellung Öffnen
sie vor die Gerichte gehöre, ob sie also eine Justiz- oder eine Verwaltungssache sei (s. Verwaltung). Neuerdings wird sogar der Ausdruck »Kompetenzkonflikt« nur zur Bezeichnung dieses Falles gebraucht, während man im Gegensatz hierzu
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0044, Russische Eisenbahnen Öffnen
Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Von den Betriebsergebnissen liegen nur über die unter der Verwaltung des Ministeriums der Verkehrsanstalten stehenden Bahnen ausführlichere amtliche Nachrichten vor. Nach diesen waren (Ende 1892) 31001 Werst (1
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0261, von Verein zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken bis Vererblichkeit Öffnen
259 Verein zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken - Vererblichkeit sagen, an Bedingungen knüpfen und jeder Zeit zurückziehen kann. Besondere Vorschriften bestehen für die studentischen Vereine, bei denen die akademischen Behörden ein
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0049, von Ab instantia bis Abjudizieren Öffnen
. Ab instantia (lat.), s. Freisprechung und Inquisitionsprozeß. Ab intestato (lat.), soviel wie ohne letztwillige Verfügung, ab intestato erben, jemand beerben, welcher eine letztwillige Verfügung nicht hinterlassen hat. (S. Gesetzliche Erbfolge
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 1010, von Deutsche Herren bis Deutsche Konsulate Öffnen
Korporationen selbständig sich zu entwickeln; allein bei dem allmählich eintretenden Bedürfnis von bedeutendern Macht- und Geldmitteln, als der Gesellschaft zur Verfügung standen, ergab sich die Notwendigkeit, daß auch hier das Reich die polit. Leitung
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0756, Gemeinschaft der Heiligen Öffnen
verfügen, denfelben veräußern oder ver- pfänden (Deutscher Entwurf §. 763; Prcuß. Allg. Landr. §. 60, mit Einräumung eines Vorkaufsrechts fürdieMiteigentümer§.69; Österr. Bürgerl. Gesetzb. 8. 829; Sächf. Bürgerl. Gesetzb. ß. 329). Doch be- darf
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0838, Deutschland (Reichskanzler und Reichsbehörden) Öffnen
in Gemäßheit der Instruktionen zu stimmen, welche ihnen ihre Regierungen, deren Mandatare sie sind, erteilten. Zugleich hat der Bundesrat über die zur Ausführung der Reichsgesetze erforderlichen allgemeinen Verwaltungsvorschriften und Einrichtungen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1006, von Zwangsabtretung bis Zwangsvollstreckung Öffnen
. 157. Zwangsvollstreckung (Exekution, Hilfsvollstreckung), die amtliche zwangsweise Ausführung eines Richterspruchs oder einer sonstigen obrigkeitlichen Verfügung. Die zwangsweise Aus- und Durchführung von Richtersprüchen kommt sowohl
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 23. Januar 1904: Seite 0242, von Unknown bis Unknown Öffnen
zweckmäßiges Milchmehl zur Verfügung, das als konsistentere Nahrung für spätere Lebensmonate dient, aus der sterilisierten Alpenmilch bereitet wird und den nahrungsbedürftigen Kleinen die wertvollen Bestandteile der kräftigen Berner Alpenmilich ^[richtig
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0300, von Unknown bis Unknown Öffnen
praktischen Winke aus der Zeitschrift "Monika". Wenn es sich darum handelt, eine Wäscheausstattung für einen neu zu gründenden Haushalt herzurichten, so hat man vor allem genau mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu rechnen und sich klar zu
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0172, von Gerichtstafel bis Geringswalde Öffnen
anstrengen. Vgl. Deutsche Zivilprozeßordnung, § 12 ff.; Strafprozeßordnung, § 7 ff.; Gerichtsverfassungsgesetz, § 16 ff. Gerichtstafel, diejenige Tafel, welche in den Gerichtslokalitäten zum Anheften gerichtlicher Verfügungen und Bekanntmachungen bestimmt
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1036, Persien (Handel u. Verkehr. Verfassung u. Verwaltung. Heerwesen. Finanzen) Öffnen
.), Einfuhrwaren sind: Baumwollwaren, Stoffe, Glas, Wollwaren, Wagen, Zucker, Petroleum, Thee, Kaffee, Droguen. Zur Ausfuhr kommen namentlich: Getrocknete Früchte, Opium, Baumwolle, Wolle, Seide, Teppiche, Perlen, Reis, Türkise u. s. w. Die wichtigsten
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0412, von Vorbehaltenes Gut bis Vorderzeug Öffnen
. Bespannung . Vorderpivotlafette , meist eine Rahmenlafette (s. d.), deren Rahmen vorn derart vermittelst eines Pivotbolzens festgehalten wird, daß er nur eine drehende Bewegung um diesen Punkt ausführen kann. Zur
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0348, Frankreich (Heerwesen) Öffnen
formierten Truppenteile der Territorialarmee im Kriege der aktiven Armee zugeteilt werden können, dürfen dieselben auf Verfügung des Kriegsministers auch im Frieden mit der aktiven Armee zu Übungszwecken vereinigt werden. Die Territorialarmee zählt: 39
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0158, von Adoxa Moschatellina bis Adrastos Öffnen
er sich nach Süden, bildet die Grenze zwischen den Depart. Basses-Pyrénées und Landes und mündet nach einem 335 km langen Laufe 5 km unterhalb Bayonne in einen Meerbusen mit einer Sandbank, die zur Zeit der Ebbe nur 1 m unter der Oberfläche des
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0313, von Unknown bis Unknown Öffnen
der Universität. Zu ihrem Besuch ist nur die vorherige Einschreibung auf der Kasse der Hochschule, im Obmannamt, erforderlich. Ein vorzügliches Demonstrationsmaterial steht dem Vortragenden zur Verfügung. Außer Mikroskop und Stereoskop, Photographien u. a
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0463, von Unknown bis Unknown Öffnen
wieder zu schlucken, was sehr häufig Erstickungstod verursacht. Hüten Sie das Kind vor Schreien, da die geringste Erregung oder Anstrengung einen Anfall zur Folge hat. Sorgen Sie für gut gelüftetes Krankenzimmer und gehen Sie, sobald es die Witterung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0789, Reichsbank, deutsche (Verstaatlichungsfrage, Gewinnverteilung) Öffnen
. Diesen Ausführungen wurde von dem Präsidenten der Reichsbank, welcher den gegenwärtigen Zustand entschieden verteidigte, folgendes entgegen gehalten: Er müsse gestehen, daß er zwischen einer Staats- und Privatbank keinen andern Unterschied finden
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0595, Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Deutschland) Öffnen
Geldgeschäft abzuschließen, in welchem sich die letztern als Gegenleistung eine Revision des Zolltarifs, d. h. extreme Schutzzölle, versprechen ließen. Durch die großen, ihnen somit zur Verfügung stehenden Geldmittel gelang es den Republikanern, bei
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0850, Eisenbahnbehörden Öffnen
Vortrag und zur Entscheidung. Die Ausführung der Beschlüsse der Direktion pflegt dann allein durch den Sekretär zu erfolgen, der die betreffenden Verfügungen aus- fertigt und im Auftrag der Direktoren (d^ oiäei- ol td6 äirectoi-Z) unterzeichnet
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0367, von Eisenbrücken bis Eisenzölle Öffnen
). Die von der chem. Industrie in ungeheuren Massen zur Verfügung stehenden Purpurerze (das sind die Rückstände der abgerosteten Schwefelkiese) bieten wegen ihres lockern Zustandes der weitern Ver- hüttung Schwierigkeiten. Sie müssen deshalb
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0026, von Abduzieren bis Abel Öffnen
nicht, doch gewährte es A. eine Pension von 25,000 Rubel und wies ihm Samarkand als Wohnsitz an, um ihn jederzeit zur Verfügung zu haben. Als nach Schir Alis Sturz und Tod der von den Engländern
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0397, Getreideproduktion und Getreidehandel (Ausfuhrländer) Öffnen
aber ein verhältnismäßig geringer ist, so stehen gewöhnlich bedeutende Nberschüsse für den Export zur Verfügung, welche bei Eintritt schlechter Ernten und infolge der amerikanischen Konkurrenz vorübergehend eingeschränkt wurden, indes bald ihre frühere
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0083, Emission Öffnen
der ersten Einführung in den Verkehr für die gedachten Wertpapiere be- zeichnet. Diese Einführung ist Zuführung derselben an das Publikum, entweder durch ein öffentliches Angebot der Papiere an dasselbe zur Übernahme im Wege der Subskription
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0307, von Deutscher Sprachverein bis Deutsches Heerwesen Öffnen
- stein zu einem derartigen Denkmal gelegt. Die polit. Ereignisse der folgenden Jahre ließen den Plan nicht zur Ausführung kommen, doch blieb der Ge- danke daran lebendig und führte durch den Archi- tekten Clemens Thieme 26. April 1891
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0516, von Amtszeichen bis Amu Darja Öffnen
des Amtsbezirks, die Bestellung sowie die Wahl besonderer Kommissionen oder Kommissare zur Vorbereitung und Ausführung von Beschlüssen des Amtsausschusses und endlich auch die Beschlußfassung über sonstige Angelegenheiten, welche der A. aus dem Kreise
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0698, von Möbelstoffe bis Mobilmachung Öffnen
. Zur Ausfuhr gelangen namentlich Baumwolle, dann Holz, Teer, Terpentin, Faßdauben. Die Stadt ist Sitz eines deutschen Konsuls. - M. wurde 1699 von den Franzosen gegründet, fiel 1763 an England, 1780 an Spanien und 1813 an die Vereinigten Staaten
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0806, Transmission (Elektrizität im Kleingewerbe, Druckluft) Öffnen
von Motoren des Kleingewerbes undH aushalts zur Verfügung: Lcislunss llche ! Monat- Kosten bei jähr lich 300» Ve ^A"^j Grund- ,, trieb-stunden in Pscrdcfräftcil taxe* Mark 5,50 10 19 5 1.^ 4b 70 105 Pfennige pro
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0471, von Conclusio libelli bis Condé (Ortschaften) Öffnen
- renz. 0. actionuni, Klagcntonturrenz, ist vorhan- den, wenn demselben Kläger gegen denselben Be- klagten zwei oder mehr Klagen auf denselben Gegen- stand zur Verfügung stehen, z. V. der Mieter hat fahrlässig oder böswillig die gemietete Sacbe be
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1049, von Zustandsdelikt bis Zustellung Öffnen
und dem Gericht die zur Einleitung und Durchführung des Rechtsstreits erforderlichen Handlungen, also namentlich die Parteischriften und die gerichtlichen Verfügungen und Entscheidungen, vermittelt werden. Während nach manchen der frühern deutschen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0341, von Diplomatik bis Diplomatisches Korps Öffnen
. Nach Mabillon, der seine Erfolge vor allem dem reichen Material zu verdanken hatte, das ihm zur Verfügung stand, erfuhren auf lange Zeit hin nur die einzelnen Teile der D. entweder ganz neue Begründung oder weitere Ausführung und Bereicherung. So
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0224, Deutsch-Ostafrika Öffnen
stande: Der ganze Küstenstrich vom Umba bis zum Rovuma wurde gegen Zahlung einer Pachtsumme der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen. Am 15. Aug. 1888 sollte der Vertrag in Kraft treten. An diesem Tage brach ein
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0945, Zivilprozeß (Arten, Hauptgrundsätze des deutschen Zivilprozesses) Öffnen
mit Stimmeneinhelligkeit annahm. Die Publikation der nunmehrigen deutschen Zivilprozeßordnung erfolgte 30. Jan. 1877. Sie trat 1. Okt. 1879 gleichzeitig mit der Strafprozeßordnung, dem Gerichtsverfassungsgesetz und mit der Konkursordnung in Kraft. Zur vollständigen
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0067, von Kambodschafluß bis Kambyses Öffnen
die Verwaltung uuter Aufsiebt von sranz. Beamten, deren oberster, der Oberresident, seinen Sitz in Pnom-penh bat und dem Generalgouverneur von Französii'ch-Indochina unterstellt ist; es steben ibm 300 sranz. Soldaten zur Verfügung. Die Ein- nabmen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0742, von Reservefonds bis Residieren Öffnen
742 Reservefonds - Residieren. eine Nachricht mit aller R. mitteilen. In taktischem Sinn bezeichnet man mit R. die rückwärts zur Verfügung des Höchstkommandierenden für die Wechselfälle des Kampfes zur Unterstützung der kämpfenden Truppen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0180, Java (Verwaltung, Handel und Verkehr) Öffnen
durch breite Hauptstraßen verbunden, auf denen der Verkehr durch Gouvernementspferde vermittelt wird, welche zur Verfügung der Regierungsbeamten und Offiziere stehen, jedoch auch an Private gegen Zahlung eines bestimmten Betrags vermietet werden. Den
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0150, von Veronikabild bis Verpflegungsstationen Öffnen
, in welcher Weise sie ein Gesetz zur Ausführung bringen sollen (Verwaltungsverordnungen, Anweisungen, Instruktionen, Reglements). Manche Verordnungen haben aber auch den Charakter allgemein verbindlicher Rechtssatzungen für alle Staatsangehörigen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0879, Silberbill (amerikanische) Öffnen
Silbercertifikate und ihr Gebrauch durch die Kaufmannschaft wird daher kein Gold überflüssig machen und in die Reservoirs der Banken leiten. 3) Für Zwecke der Goldbeschaffung zur Ausfuhr ist man in letzter Linie auf das Schatzamt, wo 100 Mill. Doll
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0105, Aufzug (in der Technik) Öffnen
A. zur Verfügung steht. In Fällen, wo keine solche vorhanden ist, der A. aber dauernd oder doch während größerer Zeitabschnitte in Gang gehalten werden muß, kann ein Kleinmotor, Dampfmaschine, Gas-, auch Petroleum- oder Wassermotor aufgestellt werden
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0634, von Wenden (Dorf) bis Wenersee Öffnen
.; die Bezeichnung in andern Heeren ist verschieden, in Österreich z. B. heißen sie halbe, ganze und doppelte W. Bei der Infanterie kann jeder Mann einer Abteilung die W. für sich allein ausführen, da der ihm im Gliede zur Verfügung stehende Raum
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0732, von Bergelohn bis Bergen Öffnen
das Schiff oder die gerettete Ladung der Verfügung der Schiffsbesatzung bereits entzogen war oder die Hilfsleistungen der betreffenden Personen zu den Bemühungen der Schiffsmannschaft nur hinzugetreten sind. Der Betrag des im letztern Fall zu
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0576, von Ovina bis Owen Öffnen
und beschäftigt Eisen- und Stahlwerke, Munitionsgießereien, Glashütten, Konservenfabriken, Baumwoll- und Leinwebereien etc. Auch der Handel ist rege und bringt besonders Bergbauprodukte zur Ausfuhr. Bedeutender ist natürlich der Seehandel, welchem zahlreiche
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0293, Sankt Petersburg (Bevölkerung, Industrie und Handel) Öffnen
russische Unterthanen. Der Bevölkerung standen 1881: 21,051 Wohngebäude mit 131,095 Wohnungen zur Verfügung, von welchen 13,710 leer standen. 51,7 Proz. aller Wohngebäude sind aus Stein, 44 Proz. aus Holz gebaut, 4,3 Proz. gemischten Charakters
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0973, von Verdy du Vernois bis Vereinigte Staaten von Nordamerika Öffnen
., es bleibt mithin ein Überschuß von 15,147,790 Doll., so daß, wenn man dazu den Überschuß des Vorjahrs im Betrag von 52 Mill. Doll. rechnet, zur Verminderung der verbrieften Schuld und zu etwanigem sonstigen Zweck 67,147,790 Doll. zur Verfügung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0813, von Same bis Samoa Öffnen
Krieges von 1812-15. Die aus der weit und viel verzweigten Höhle durch Ochsengespann zu Tage geförderte Salpetererde wurde in primitiver Weise ausgelaugt, die Lauge durch Einkochen konzentriert, zur Umwandlung von Kalksalpeter in Kalisalpeter
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0558, von Syrische Raute bis Syrische Sprache, Schrift und Litteratur Öffnen
-latinum von J. Brun (Beirut 1895) zur Verfügung. Für Gelehrte ist auch das syr.-arab. Wörterbuch von Cardahi (2 Bde., Beirut 1887-91) wichtig. Die besten, mit Glossarien versehenen Chrestomathien sind von Kirsch und Bernstein (2 Bde., Lpz. 1832-36
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0622, Marokko (Sultanat) Öffnen
irregulärer Reiter zur Verfügung stehen. Das Seewesen war früher bedeutend und die marokk. Piraten machten sich im 16. und 17. Jahrh. allen europ. Seemächten, vorzüglich aber Spanien, furchtbar. Jetzt hat der Sultan nur noch einige unbedeutende Schiffe
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0063, Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten) Öffnen
. 1885 eine Zahl von 4588 Postanstalten, dem letztern eine solche von 3073 Telegraphenämtern und 28,438 km Linien zur Verfügung stand und der Verkehr der Briefpost 254,1 Mill. Stück, derjenige des Telegraphen 7,344,422 Depeschen (1868 erst 2,320,280
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0349, von Gentz bis Genua Öffnen
der Mobilmachung in ihrer Friedensverwendung dem Kriegsminister unter dessen Leitung verbleibt. Die Aufgaben des Generalstabs sind im allgemeinen dieselben wie die des deutschen. Der erste Chef wurde General Miribel. Dem G. ist durch Verfügung vom 15. Mai 1890
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0111, Bergbahnen (Seilbetrieb) Öffnen
97 Bergbahnen (Seilbetrieb) wie z. B. oft bei Steinbrüchen (so bei Saillon an der Simplonbahn und bei Sommerhausen) nur bergab geht, oder wenn reichlicher Ballast, namentlich in Form von Wasser, zur Verfügung steht, um die Nutzlast bergan zu
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0662, Freizügigkeit Öffnen
durch die beiden Gesetze vom 31. Dez. 1843 über die Aufnahme neuanziehender Personen und über die Verpflichtung zur Armenpflege das Prinzip der freien Niederlassung zur Anwendung und Ausführung gebracht. Die Mehrzahl der übrigen deutschen Staaten
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0983, von Zuckerstich bis Zuckmantel Öffnen
) wird, sobald der Zucker aus der Steuerkontrolle in den freien Verkehr tritt, von demjenigen erhoben, welcher den Zucker zur freien Verfügung erhält. Die Ausfuhrvergütung beträgt für Rohzucker und raffinierten Zucker (90-98 Proz. Zuckergehalt) 8,50 Mk
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0647, von Maschine (elektrische) bis Maschinenbau Öffnen
könnte man den Stein ohne M. überhaupt nicht heben, wenn man nicht eine Kraft über 100 kg zur Verfügung hätte. Mit Hilfe einer M. kann aber ein Mann den Stein heben durch Ausübung einer Kraft von 25 kg auf die Strecke von 4 m. An Arbeit kann man