Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach big
hat nach 0 Millisekunden 102 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
auf der einen Seite den Kopf der Roma, auf der andern eine geflügelte Viktoria (später auch andre Göttin) auf dem Zweigespann (biga) zeigen, wie namentlich die Denare von den Punischen Kriegen an bis zu den Bürgerkriegen.
Big Black River (spr. black riww'r), Fluß
|
||
76% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Bignoniaceenbis Bihar (in Ungarn) |
Öffnen |
, Frömmelei. Das Wort ist deutschen Ursprungs, es besteht aus der Präposition bi (d. i. bei) und Gott, ist also ursprünglich ein Schwur.
Big-Rapids, Hauptstadt des County Mecosta im nordamerik. Staate Michigan, nördlich von Grand-Rapids
|
||
67% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Bigenerischbis Bignonia |
Öffnen |
nordwärts in das Marmarameer fließt, 70 km von den Dardanellen, zählt etwa 6000 E. 1288 erlitten die Tataren hier eine Niederlage durch Sultan Ali-Eddin III.
Bighorn, amerik. Schaf, s. Bergschaf.
Big-Horn River, bedeutendster Nebenfluß des
|
||
57% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Biester (Joh. Erich)bis Bigelow |
Öffnen |
Gepräge findet. Die ersten Silbermünzen der Römer nach dem ersten Punischen Kriege waren Bigati. Seit dem Ende des 2. Jahrh. v. Chr. wurden auch Denare mit einem Viergespann geprägt, die dann Quadrigati hießen.
Big-Black-River (spr. bläck riww'r
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0971,
Forderungsrecht |
Öffnen |
mit der Wirkung gefordert werden, daß
er durch feine Leistung die übrigen befreit. Die
Auseinandersetzung zwischen den mebrern Gläu-
bigern und den mehrern Schuldnern erfolgt nach
dem zwischen ihnen bestehenden RechtsverWltnis.
Eine Gesamtforderung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
Gebietes sind zahlreiche Seen, darunter der Thompson-, Big Stone- und der salzige Devils Lake. Größere Zuflüsse des Missouri in D. sind links der Big Sioux und der James oder D., rechts der Kleine Missouri, Grand, Moreau, Big-Cheyenne und White
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
27
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden.
Historische Orte.
Antietam
Arkansas Post
Belmont
Bentonville
Big Black River
Brandywine Creek
Brier Creek
Bristoe Station *
Bull-Run
Bunkershill
Centreville
Chancellorsville
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Rangschiffahrtbis Rangun |
Öffnen |
die bevorrechtigten Konkursgläubiger
wohl zu unterscheiden von den Absonderungsberech-
tigten, welche ihre Befriedigung außerhalb des Kon-
kursverfahrens suchen, sowie von den Massegläu-
bigern, welche aus der Konkursmasse vorweg zu
befriedigen sind
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Sioulebis Sir Darja |
Öffnen |
.
Sioux City (spr. ssiuh ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Iowa, am Missouri, in den hier der Big Sioux River mündet, hat lebhaften Handel und (1880) 7366 Einwohner.
Sioux Falls, Stadt im nordamerikan. Staat Süddakota, an den Fällen des Big
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0978,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
und mit ihm noch andre, Turning Bear, Big Turkey, High Pine, Big Bad Horse und Bull-Dog; indessen gelangte man zu keiner Einigung. Seitdem haben bereits mehrere blutige Kämpfe mit erheblichen Verlusten auf beiden Seiten stattgefunden, der erste am 15. Dez
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0272,
Erfüllung (der Rechtsgeschäfte des Gemeinschuldners) |
Öffnen |
,
§. 51 kann die E. dem Gläubiger nicht aufgedrängt
werden, wenn Schuldner und Gläubiger der Lei-
stung des Dritten widerfprechen. Hctt der Dritte
die Schuld eines andern gezahlt, fo ist der Gläu-
biger nach Allg. Landrecht nicht bloß
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Landeshutbis Landeskulturrentenbanken |
Öffnen |
Kirchengewalt
in die Hände der Regenten kam. Unter der Herr-
schaft der Toleranzidee, durch die gesetzliche Ge-
währung der Religionsfreiheit, den Zuwachs kath.
Landesteile und die Einwanderung Andersgläu-
biger ist im Laufe der Zeiten der Begriff
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0544,
Offene Handelsgesellschaft |
Öffnen |
der Aus-
einandersetzung noch herauszuzahlen hat. Aber die
Schulden der O. H. sind persönliche Schulden der
Gesellschafter, für welche jeder Gesellschafter soli-
darisch und mit seinem ganzen Vermögen dem Gläu-
biger haftet; eine entgegenstehende
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Rose (Heinrich)bis Rosegger |
Öffnen |
). - Vgl. A. Wallace, I^orä k., big
^0i-ä3 and big >v0l^ (Lond. 1894).
Roseen, s. Rosaceen.
Rosegger, Peter (auf seinen frühern Schriften
P. K., d. i. Pctri Kettenfeier genannt), Schrift-
steller, geb. 31. Juli 1843 zu Alpel bei Krieglach
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Teichbis Tempel |
Öffnen |
schwöret bei dem Tempel, der schwöret bei bcmsel-
bigen, und bei dem, der darinnen wohnet, Matth. 23, 21.
16. 17.
Ich bin täglich bei euch im Tempel gewesen, und habe gelehret, und ihr habt mich nicht gegriffen, Marc. 14, 49. Luc. 19, 47. c
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
, Little M., Big Cheyenne, White, Niobrara, Platte, Kansas, Osage; links: Marias oder Bear-River, Milk-River, Dakota, Big Sioux, Little Sioux, Grand-River. Die bedeutendsten Städte am M. sind: Bismarck, Yankton, Sioux City, Omaha, Council-Bluffs
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Frarybis Freistadt |
Öffnen |
., Hannov. 1^84) übersetzte Abhandlung
über die modernen Kriege, in der er auf das ange borne kriegerische Wesen der Völker germanischen zender Schrauben u wie ein Support in jede belie Stammes hinwies und zu ernster Arbeit mahnte. ! bige Lage zu
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Amazonenstrom
Apallachicola, s. Appalachicola
Appalachicola
Apure
Araguaia, s. Tokantins
Arkansas
Assiniboine
Atchafalaya
Athabasca, s. Athapaska
Athapaska
Atrato
Bärenfluß
Bellows Falls
Biberfluß, s. Churchill
Big Horn River
Biobio
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Fließpapierbis Fligely |
Öffnen |
904
Fließpapier - Fligely
biger Verzierung bedeckten Platten aus gebranntem
Thon (s. Fayence) zu dem gleichen Zwecke. Teils
fanden die Platten, mit Ornamenten oder figürlichen
Darstellungen versehen,Anwendung,teils wurden sie
in ihren
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Fourniermaschinebis Fourniersäge |
Öffnen |
Fournierunge n
werden in einer der soeben beschriebenen Manier
ähnlichen Weise hergestellt. Es werden nämlich
quadratische, dreieckige oder rautenförmige, belie-
big lange Stäbe aus verfchiedenfarbigen Hölzern
derart durch Hobeln hergestellt
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0637,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Gramm Lie-big's Fleisch-Extrakt, Mehl und Sahne. Zwei frische Wildenten, gerupft und ausgenommen, werden mit einem nicht zu großen Plättbolzen innen ausgebrannt, um den häufig so unangenehmen fettigen Geschmack zu beseitigen. Zu dem Zwecke macht man
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Dakotabis Daktyliothek |
Öffnen |
, dessen wichtigste Nebenflüsse der Yellowstone und Big Cheyenne sind, verdient noch der gleichfalls schiffbare Red River des Nordens Erwähnung, der einen Teil der Ostgrenze bildet. Das Klima ist im S. mild, im N. aber sehr streng. Das Territorium
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0015,
Irland (Geschichte bis 1867) |
Öffnen |
und westlichen Staaten der Union so bedeutende Fortschritte, daß die Vorsteher der verschiedenen Distrikte, welche je nach ihrem Rang Centres oder Head Centres hießen, den obersten Head Centre, eben jenen John O'Mahony (Big John genannt), zur Berufung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Mariottescher Versuchbis Maritime wissenschaftliche Expeditionen |
Öffnen |
. Etwa 50 km davon, am Weg zum Yosemitéthal (s. d.), stehen die Mariposa Big Trees, eine Gruppe von 427 Riesenbäumen (Sequoia gigantea), deren größter 99 m hoch ist.
Mariquita (spr. -kīta), Dorf im Staat Tolima der südamerikan. Republik Kolumbien, 505
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Minnesotabis Minnesota River |
Öffnen |
Minnesota, entsteht im Big Stone Lake (302 m ü. M.), an der Grenze von Dakota, und fließt nach einem Laufe von 421 km oberhalb St. Paul in den Mississippi. Er ist 250 km weit schiffbar.
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Mississippi (Fluß)bis Mississippi (Staat) |
Öffnen |
beschreibt. Seine wichtigsten Nebenflüsse in M. sind der schiffbare Yazoo und der gleichfalls schiffbare Big Black River. Andre Flüsse sind: der Pearl River, der Pascagoula und der obere Tom.
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
(oberhalb St. Louis) beibehält. Als bedeutende Nebenflüsse nimmt der M. auf dieser Strecke seines Laufs noch auf: den Kleinen M. von SW.; den Sheyenne, White River und Niobrara River von W.; den Dakota und Big Sioux von N. her; den breiten, aber seichten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Ó-Gyallabis Ohio |
Öffnen |
und Wabash; auf der Südseite: der Kanowha ^[richtig: Kanawha], Big Sandy, Licking, Kentucky, Green, Cumberland und Tennessee. Die wichtigsten Städte am O. sind: Pittsburg mit Alleghany City, Wheeling, Portsmouth, Cincinnati, Louisville. Das vom O. bewässerte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Yaraquibis Yeoman |
Öffnen |
Tiefgang schiffbar, nimmt noch den trübe gefärbten Big Horn River aus und mündet schließlich nach einem Laufe von 860 km (wovon 640 km schiffbar) bei Fort Union, 666 m ü. M., in den Missouri.
Yeoman (engl., spr. jóhmän), in frühern Zeiten in England
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
. Über Afrika haben ferner berichtet: Sir Frederick Young in »A winter tour in South Africa«. Transvaal behandelnd; Hauptmann Sir John Willoughby in »East Africa and its big game«; Major A. B. Ellis in »West African stories«: Eugen Casalis, ein
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Grätzbis Grenzbegriff |
Öffnen |
Abladen des zur Samengewinnung absichtlich überftändig gelassenen Heues gesammell. Schottland versteht den Grassamenmarkt vorzugs-weise mit dem mühelos zu kultivierenden und ergie-bigen englischen Raiaras (Lolium perenne L.) und dem italienischen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Photochromiebis Photogrammetrie |
Öffnen |
Photolithographien
herzustellen. Er wollte drei Aufnahmen nach demselben far bigen Gegenstand fertigen,
eine durch ein rotes, eine zweite durch ein blaues, eins dritte durch ein gelbes Glas,
die er nach
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Arguierenbis Argyll |
Öffnen |
Eigentümer, Hauptgrundbesitzer ist der Herzog von A. Die Bauern (Crofters) leben überaus armselig und abhängig. Gebaut wird Hafer und eine Art Gerste (bear oder big), Flachs für den Hausbedarf des einzelnen Wirts, vorherrschend Kartoffeln
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
Big Sandy Creek, Verdigris und Neosho von links und Las Animas, Salt Fork und die bedeutendern Cimarron und Canadian River von rechts. Der A. ist bis tief in das Indianerterritorium für Dampfer schiffbar.
Arkansas (Abkürz. Ark.), Staat im Süden
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
km lang und 96 km breit und bildet die Fortsetzung des von dem Felsengebirge sich abzweigenden Big-Horn- und Snowgebirges. Ihre Basis liegt 760‒900 m ü. d. M.; ihr höchster Punkt ist der Harney-Pik (2350 m). Etwa ein Drittel der B. ist von Waldungen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Charlesbis Charleville |
Öffnen |
) Hauptstadt
des County C. in Südcarolina, an der Küste des
Atlantischen Oceans, zwischen den Mündungen des
Ashley und des Cooper unter 32° 45^ nördl. Br. ge-
legen, hatte 1880: 49984 E., darunter 27276 Far-
bige, und 1890: 54955 E. Der Hafen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Clarke's Forkbis Clasp |
Öffnen |
, entstebt
im nordamerik. Staate Montana aus der Vereini-
gung des Bitter-Root- und Flathead-River. Er-
sterer entspringt im Big-Holegebirge im südwestl.
Montana, fließt zunächst nach N., dann mit dem
Hellgate nach NW. und bis zu seiner Vereinigung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Darlehnskassenbis Darlehnskassenvereine |
Öffnen |
eine Klage aus Aufzahlung und
andererseits auf Annahme der Darlehnssumme
unter den vereinbarten Bedingungen. Der Gläu-
biger ist aber berechtigt zurückzutreten, wenn sich
die Vermögensverhältnisse des Schuldners inzwi-
schen so verschlechtert haben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Dévabányabis Devaux |
Öffnen |
werden soll. Die letztere
Maßregel wäre eine D. und unter Umständen eine
Benachteiligung namentlich der ausländischen Gläu-
biger. Insbesondere spricht gegen sie auch noch der
Umstand, daß man den Einlösungswcrt des Papiers
nach dem Metallagio
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Dinglergrünbis Dingolfing |
Öffnen |
Gefäßen und Elsenbeinfigurcn, der
Tempel des Apis, das Bad der Diana 1720, das
Bacchanal u. v. a.) und in der Eremitage zu St.
Petersburg. Er ist besonders bedeutend in der far-
bigen Dekoration mit Schmelz und Edelsteinen. -
Seine Brüder, Georg
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Distinguierenbis Distrikt |
Öffnen |
. Die
durchgreifende Distribution erfolgte auf Grund
eines Distributionsbescheids, welcher eine
Angabe des reinen Bestandes der Masse, eine auf
das Kollokationsurtcil (s. d.) oder Prioritätsurteil
gegründete Bezeichnung der zu befriedigenden Gläu-
biger
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Doppelte strategische Umgehungbis Doppelwährung |
Öffnen |
vollständigen Gleichberechtigung der beiden
Metalle im modernen Sinne ist es erforderlich, daß
jeder Private berechtigt sei, beide Metalle in belie-
bigen Mengen gegen die Entrichtung der Präge-
gebühr zu vollwertigen gesetzlichen Münzen aus-
prägen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Dschidschellibis Dschina |
Öffnen |
. Dschigiten.
Dschihad (arab.), der Glaubenskrieg der Mo-
hammedaner, der Aufruf an die Nicht-Mohamme-
daner, den Islam anzunehmen. Im D. thätig
zu sein, ist die Pflicht des Veherrsckers der Gläu-
bigen. Wer im D. fällt, wird als Märtyrer (Scha
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Eisenkieselbis Eisenkonstruktionen |
Öffnen |
häufig kugelige, trau-
bige, nierenförmige Gestalten. Die Farbe ist speis-
gelb, bisweilen ins Goldgelbe geneigt, frisch mit
ausgezeichnetem Metallglanz, der Strich bräun-
lichschwarz, die Härte 6-6,5, das spec. Gewicht
schwankt um 5. Der E
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Erbschaftsklagebis Erbschaftssteuer |
Öffnen |
. die Bedeutung, daß das Erbrecht und in dem-
selben alle zur Erbfchaft gehörigen Rechte unmittel-
bar auf den Erben übergehen; doch bleibt den Gläu-
bigern und Vermächtnisnehmern auch hier der Ver-
käufer neben dem Käufer verhaftet. Eine bcfondere
Form
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Fastenbretzelbis Fastenrath |
Öffnen |
Moharrem, der mit dem Versöhnungstage
der Juden zusammentrifft.
Faftenbretzel, f. Bretzel.
Fastenbrief, Fastenmandat oder Fasten-
patent, das Ausschreiben, das der Bischof vor
dem Quadragesimalfasten öffentlich an die Gläu-
bigen feiner
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Fay (Theodor Sedgwick)bis Fayence (Halbporzellan) |
Öffnen |
, beson-
dere Arten der Fayencetöpferei in Deutschland wie
in Frankreich. In Deutschland waren es buntfar-
bige Gefäße und Ofen, welche gewöhnlich nach dem
Namen des Nürnberger Glasmalers und Töpfers
Augustin Hirschvogel (s. d.) benannt werden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0753,
Feuerversicherung |
Öffnen |
Versicherungsgelder als Zubehör des Grundstücks
anzusehen sind. Der Deutsche Entwurf hat in §. 1067
vorgeschlagen: Kraft der Hypothek haften dem Gläu-
biger die Forderungen des Eigentümers oder des
Besitzers des Grundstücks aus der Versicherung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Förster (Forstwesen)bis Förster (Ernst) |
Öffnen |
; 1881 ab-
gebrannt) , dessen Inneres sich durch gefällige far-
bige Wirkung auszeichnete. Auch auf dem Maxi-
miliansplatze nächst der Votivkircke errichtete F.
eine Gruppe palastähnlicher Gebäude, fowie die
Bankhäuser des Giro- und Kasscnvereins
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Französische Rentebis Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
, Bezeichnung für den
Hauptteil der franz. Staatsschuld, mit Rücksicht
darauf, daß bei der Zusammenziehung der ältern
Staatsschulden in eine einheitliche konsolidierte
Schuld (d^tt" con8oli(i60) im I. 179? den Gläu-
bigern für ihre Darlehen ein
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Friedensmärschebis Friedensschluß |
Öffnen |
als heilig. Das mit Perlen und Spechtfedern geschmückte Rohr ist etwa 1 m lang. Der Kopf besteht aus dem indian. Pfeifenstein (Catlinit), einem leicht bearbeitbaren, sehr feinkörnigen, dunkelroten Mineral aus Dakota (Côteau des Prairies, westlich vom Big
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Gottesvergeßbis Gottfried (von Bouillon) |
Öffnen |
. dafür, daß diefer
sich verpflichtete, die Kreuzfahrer mit Lebensmitteln
zu versehen, versprechen, ihm alle den Ungläu-
bigen zu entreißenden Plätze zu übergeben, und
setzte dann nach Kleinasien (April 1097) über. An
der Eroberung von Nicäa und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Greenockitbis Greenwich (Stadt) |
Öffnen |
) Fluß im Unionsstaate Kentucky, fließt in westl.
Richtung, dann, nach Aufnahme des Big-Barren-
Niver, nach NW. und mündet etwa 12 km von Evans-
ville in Indiana in den Ohio. Er ist 470 km lang-
und auf 320 km schiffbar.
Greensburgh (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
555
Indianapolis - Indianerterritorium
zend, hat 94140 ykm und 2192404 (1118347
männl., 1074057 weibl.) E.,d.i. 23 auf 1
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Ingwiaiwenbis Inhaberpapiere |
Öffnen |
werden soll, auch wenn derselbe
das Papier nicht präsentiert. Soweit dies nicht der
Fall, gilt das Papier für den dritten Inhaber als
Inhaberpapier. Doch foll in Sachsen (Bürgert.
Gesetzb. §. 1048) in jedem Fall der genannte Gläu-
biger
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0643,
von In suspensobis Integralrechnung |
Öffnen |
Figur) in einer
Ebene, so erhält man
eine Kurve. Ist nun ^
ein fester Punkt dieser
Kurve und ^ ein belie-
biger mit den Koordina-
ten 01^ x und I^---x,
so ist der Flächeninhalt
^ der Figur I.o I.^o " ^°
durch 01^ ---x bestimmt, also
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Interpungierenbis Interusurium |
Öffnen |
-
sonders zwischen zwei sich berührenden Hautflächen.
(S. Hautwolf^)
Intertritür (lat.), Abnutzung durch Reiben.
Interusurium (lat.), der Vorteil, den ein Gläu-
biger hat, wenn eine unverzinsliche Schuld früher
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Journalbis Journal officiel |
Öffnen |
-
sehen werden), sowie das; alle Posten eines Buches,
welche einen und denselben Schuldner oder Gläu-
biger haben, in einen Posten zusammengezogen
werden. Diese Zusammenfassung ist namentlich
schon dadurch ermöglicht, daß die persönlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0525,
Kommanditist |
Öffnen |
Verluste au die Gesellschaft zurückzuzahlen;
jedoch wird, solange seine ursprüngliche Einlage
durch Verluste vermindert ist, der jährliche Gewinn
zur Deckung des Verlustes verwendet. Den Gläu-
bigern haftet er so weit persönlich, als ihm Zinsen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Korrealbis Korrektur |
Öffnen |
sind, so sind sie als Solidarschuldner zu betrachten,
Artikel, die man unter K vermißt, sind unter C aufzusuchen.
sofern sich nicht aus der Übereinkunft mit dem Gläu-
biger das Gegenteil crgiebt. Dasselbe bestimmt all-
gemein, also auch wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Newton Abbotbis Newtons Farbenscheibe |
Öffnen |
, so verschwin-
det die Färbung des Vlättchens. Die beiden auf
einem kleinen Umwege zusammentreffenden einfar-
bigen Lichter verstärken oder löschen sich also je nach
der Größe dieses Umweges. Die Dicke der Blätt-
chen, die sich leicht bestimmen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0408,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
"), eine Übergangszeit (bis 1848, "Big-low Papers") und eine klassische Zeit zerlegt werden. Das Erscheinen des "Sketch-book" von Washington Irving (1820) gilt den Amerikanern als epochemachend besonders in ihrer prosaischen Litteratur. Auf dem Gebiete
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Nützlichkeitssystembis Nyköping |
Öffnen |
der
nützlichen Geschäftsführung (s. d.) nur an der Ab-
sicht aefehlt hat, das Geschüft des Dritten zu führen.
Nützlichkeitssystem, s. Militarismus.
Nutzungspfand, Antichrefis, das dem Gläu-
biger eingeräumte Pfandrecht an einem natürliche
Früchte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Örtelbis Ortenburg |
Öffnen |
Behandlung von
Kranken mit Kreislaufsstörungen" (Lpz. 1886),
"Zusätze und Erläuterungen zur Allgemeinen Thera-
pie der Kreislaufsstörungen" (ebd. 1886), "Die Pa-
thogenese der epidemischen Diphtherie" (mit 16 far-
bigen Tafeln, ebd. 1887), "über Massage
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Papst (Getränk)bis Papstwahl |
Öffnen |
Einflusses. Auf dem
Vatikanischen Konzil (s. d.) zum Universalbischof
und unfehlbaren Lehrer der Kirche proklamiert, hat
cr die jesuitischen Lehren ins Leben geführt und einc
unumschränktere Gewalt über das Gemüt der Gläu-
bigen ausgeübt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Passauer Kunstbis Passieren |
Öffnen |
Hineinsetzen einer belie-
bigen Figur, Zeichnung u. dgl.; auch ein zu allen
Vorstellungen eines Theaters, zu allen Abteilungen
einer Ausstellung u. s. w. gültiges Billet.
?a.88e-piea (frz., fpr. paß pleh), ein ursprüng-
lich in der Bretagne
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Pennsylvanisches Systembis Pension |
Öffnen |
bildet, der selbst an
der Barre 7 m tief ist und eine große Bnndesschiffs-
werfte besitzt. P. hat (1890) 11750 E., meist Far-
bige. Exportiert wird fast ausschließlich Banholz,
besouders Schiffbauholz, auch Fische. P. besitzt
Zoll- und Postamt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Privatdocentbis Privatklage |
Öffnen |
), sei es, daß ein belie-
biger Bürger die Verletzung öffentlicher Interessen
rügte (Popnlarklage, s. d.). Mit der kräftigern
Entwicklung der Staatshoheit dehnte sich jedoch die
Verfolgung von Verbrechen durch die Staatsorgane
immer mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Quittungsbogenbis Quittungskarte |
Öffnen |
Hypotheken und andern in das Grund-
buch eingetragenen Belastungen dient die Q. in Ver-
bindung mit der Löschungsbewilligung des Gläu-
bigers dem Grundeigentümer dazu, die Loschung
herbeizuführen. Der Überbringer einer Q. gilt nach
dem Deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Rasinbis Raskolniken |
Öffnen |
die von
Nikon eingeführten Verbesserungen von vielen nicht
anerkannt, und die R. hielten sich auch ferner an
die alten Bücker und Gebräuche, weshalb sie sich
auch Altrituale (Staroobrjadzy) oder Altgläu-
bige (Starowj erzy) nannten, während man
unter
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Redoppbis Reduits |
Öffnen |
-River in Arkansas und Black-River (Washita) in Louisiana auf dem linken, South-Fork (Peace) und Big-Wichita in Texas auf dem rechten Ufer.
Red-River of the North (spr. redd riww’r, d. h. Nördlicher roter Fluß), Fluß in Nordamerika, entspringt aus dem
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Rieger (Maximilian)bis Riehl |
Öffnen |
.
1823 in Madrid gehenkt. Die "Riego-Hymne" spielt
noch heute die Rolle einer span. Marseillaise. -
Vgl. Miguel del Riego, Nemoirg ok tk6 lils of R.
knä big tamil^ (Lond. 1824); Nard und Piral,
Viäa milit^r 6 politica äs 15. (Madr. 1844).
Riehl
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Robbiabis Robert (König von Neapel) |
Öffnen |
902
Robbia - Robert (König von Neapel)
Robbia, della, storentin. Künstlerfamilie, die
sich vorzüglich berühnlt machte durch Bildwerke (Re-
liefs) aus gebranntem Thon, mit weißer oder far-
biger Glasur und von so vortrefflicher Arbeit
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saintes Mariesbis Saint Flour |
Öffnen |
emporsteigender, 603 m hoher
erloschener trachytischer Vulkan. Der aus ver-
witterter Lava bestehende Boden ist fruchtbar, das
Klima gefund; Orkane und Erdbeben sind häufig.
S. E. zählt auf 20,? ^m (1889) 1563 meist far-
bige E. Der Hauptort Orangetown, an
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Sankt Jakobbis Sankt Lorenzstrom |
Öffnen |
die Stromschncllen Long-Eault
und Big-Pitch bildet, über welche die Schiffe pfeil-
schnell hinwegfliegen. Unterhalb Cornwall und
St. Regis, wo der Strom ganz in das Gebiet
von Canada tritt, erweitert er fich zu dem fast
15 km breiten Sankt Francissee, an
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Schörlbis Schornstein |
Öffnen |
. oder russische
Röhren. An fahrbare S. kann man eine belie-
bige Anzahl Feuerungen in verfchiedeuen Stock-
werken anfchließen, während bei russ. Röhren
man nur solche in beschränkter Anzahl einmünden
lassen darf und zwar nie Feuerungen verschiedener
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shuntbis Siam (Königreich) |
Öffnen |
-
bigers ist sehr alt, ging in die "(^63tH Ivomknoi-um"
und in den "I^cm-ons" des Giovanni Fiorcntino
über und wurde wahrscheinlich zuerst in dein 1579
erwähnten, aber verloren gegangenen Stück von:
"Juden, ein Bild der Gier in weltlichen Freiern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Siglbis Signal |
Öffnen |
. (Würzb. 1886).
Sign, s. Sinj. Mt.), es werde bezeichnet.
LiSn., auf Rezepten Abkürzung von äiZnöwi-
Signach (spr. big-). 1) Kreis im südöstl. Teil
des rusf. Gouvernements Tiflis, im Gebiet der Iora
und des Alasan, hat 5257,8
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Signalballonbis Signalbuch |
Öffnen |
-
signale (ebenfalls bei Tage) gemacht werden; erstere
beruhen auf der Zusammenstellung verschiedenfar-
biger Signalzeichen, letztere auf der Zusammen-
stellung verfchicdcn gestalteter Zeicben. Über die
Signalflaggen und Fcrnsignale s. Flaggen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Teilungszeichenbis Telamon |
Öffnen |
665
Teilungszeichen - Telamon
biger übrigbleibt und zur Verteilung zu bringen ist. (S. auch Verteilungsverfahren.)
Teilungszeichen, s. Divis.
Teilurteil, nach der Deutschen Civilprozeßordn. §§. 273, 274, nach Österr. §§.391, 392 ein
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Vertragsbuchbis Verurteilung |
Öffnen |
301
Vertragsbuch - Verurteilung
biger kann die Vertragserfüllung durch Klage erzwingen oder in den geeigneten Fällen auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung, und wenn eine Konventionalstrafe festgesetzt ist, auf diese klagen. Mit öffentlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
Cañon (180‒360 m tief, oben 300‒1400 m breit und 38 km lang), fließt durch Montana und mündet nach einem Laufe von 1600 km bei Fort Union. Er ist etwa 1200 km schiffbar und empfängt zahlreiche Nebenflüsse, darunter den Big Horn und den Powder, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0458,
Gefängnishygieine |
Öffnen |
der angegebenen
Größe ausreichend; ebenso kann in großen gemein-
schaftlichen Arbcitsrüumen, in denen eine ausgie-
bige Ventilation möglich ist, der Luftkubus etwa
nur 12 cdm betragen. Als gemeinschaftliche Arbeits-
räume empfehlen sich sehr einstöckige
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0508,
Griechenland |
Öffnen |
wurden, ergaben ebenfalls kein
Resultat, vielmehr lehnten die Komitees der Gläu-
biger die Vorschläge der griech. Regierung als völlig
unannehmbar ab und beschlossen, auf alle weitern
Verhandlungen zu verzichten und das diplomat.
Eingreifen ihrer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Logtheebis London |
Öffnen |
neuen Gebäudes ist romanesque. Zu erwähnen ist
ferner das in den Ausstellungsgründen von Earl's
Court 1895 errichtete Big Whecl (große russ. Schau-
kel), ein 280 Fuß hohes, aus Eisen konstruiertes
Rad mit angehängten Wagen. Die neue Manchester
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Schutzstrafebis Schwäbischer Schillerverein |
Öffnen |
diese Bestimmungen keine An-
'wendung. Die ostafrikanische S. zerfällt schon seit 1891
lin eine eigentliche S. und eine Polizeitruppe.
Die S. werden außer aus Angeworbenen und Far-
bigen aus Offizieren, Ingenieuren des Soldaten-
standes
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Villmarbis Volksbibliotheken |
Öffnen |
Kindern. Das Hampton-Institut für Far- !
bige und Indianer hatte 1894: 1029 Zöglinge. Die !
Staatsschuld betrug 1. Okt. 1894: 23 Mill. Doll. !
* Visconti Venosta, Emilio Marchese, über-
nahm bei der Umbildung des Ministeriums Rudim !
im Juli
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Durchläuternbis Dürre |
Öffnen |
Thäter, derfel-bige wird selig sein in seiner That (in seinem thätigen Glauben), Iac. 1, 85.
Durchscheinen
In der Beschreibung des neuen Jerusalems, das kein Auge gesehen, sind die Gassen von Gold, als ein durchscheinendes Glas, Offb. 21, 21
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Erdenkenbis Ererben |
Öffnen |
, 2.
Und diefelbigen (Götzen) erdenken, ist ein schädlich Exempel im Leben, WeiZH. 14, 12.
Erdenkloß
Ein Stück aneinanderhangender Erde.
Und GOtt, der HGrr, machte den Menschen aus einem (stau-bigen, geringen) Erdenkloß, i Mos. 2, 7. Tob. 8, 8
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0353,
Erkenntniß |
Öffnen |
-bigen Geist, 1 Cor. 12, 8.
Ob ich albern bin im Reden, so bin ich doch nicht albern in der Erkenntniß, 2 Cor. 11, 6.
Darum bete ich, daß eure Liebe je mehr und mehr reich werde in allerlei Erkenntniß und Erfahrung, Phil. 1, 9.
- daß ihr erfüllet
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0404,
Finger |
Öffnen |
zutrifft, Nicht 21, 14.
z. 3. Wenn Paulus crmahnt, daß die Gläu-bigen in einem Stande guter Werke gefunden werden sollen, so will er, sie sollten sich in einem solchen HcrzenSzustand befinden, wo sie durch ihren hciliqen Wandel Andern vorlenchteten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Gleitenbis Glück |
Öffnen |
, vielmehr stärken und aufrickten will: so ist das glimmende Tocht Bild der SchwachMu-bigen, in denen nur noch ein ssnnke von Glaubenslicht, Matth. 5,15.16. und Hoffnung der Besserung und Rettung ist. Diesen will IEsus nicht die Hoffnuug nehmcn, sondern
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0595,
Hoffnung |
Öffnen |
ist die Hoffnung ein gedul-biger, beständiger, wartender Glaube bis an's Ende. GOtt und sein Wort sind untrüglich. Ist das deine Hoffnung? Hiob 4, s. (Ver Grund deiner Hoff-
«nng, da dn dnchtfst, es sollte dir immer wohl grheu.) Er hat ausgerissen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Laststeinbis Laufen |
Öffnen |
» Verständlichen Gildern von der Gekehrung der ehedem feiadseliyen, nnyliiu-bigen Heiden ?um maliren GOtt nud ihrer fröhlichen Theil-nähme am wahren GOttesdienft. wie «« durch Christum be> wirkt ist.)
Lauf
§. 1. I) Das geschwinde Gehen von einem Ort zum
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Pfahlbis Pfeil |
Öffnen |
. Und versiegelt, und in unsere Herzen das Pfand, den Geist gegeben hat, 2 Cor. 1, 22. c. 5, 5.
Welcher ist das Pfand unsers Erbes (big) zu unserer Erlösung (am Ende, 2 Tim. 4, 19.), daß wir sein Eigenthum würden zu Lobe seiner Herrlichkeit, Eph. i
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Tendelnbis Teufel |
Öffnen |
, das zuvor bestätiget ist auf Christum, wird nicht
aufgehoben, Gal. 3, 17.
Also gar viel eines bessern Testaments Ausrichter ist IEsus geworden, Ebr. 7, 22. c. 8, 6.
Das ist das Blut des Testaments, das GOtt euch geboten hat (darzubringen sa lange, big
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1085,
von Wegernbis Wehe |
Öffnen |
7, 21. Die leiblichen, jedoch nicht mit Ausschließung der väterlichen Züchtigungen, 1 Cor. 11, 32. Ebr. 12, 5.11. die geistlichen und ewigen Strafen, daß sie die Oläu-bigen theils hier nicht länger schrecken und drücken, theils künftig nicht berühren
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Wylbis Wyšehrad |
Öffnen |
welche sich jurassische Schichten anlehnen. Die Laramie-Mountains bilden die östl. Grenze der Laramie-Ebene. Die Black Hills gehören nur teilweise zu W. Im ganzen liegen 8500 qkm über 3000 m hoch. Die Hauptflüsse sind: der Big-Horn (Wind-River
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Minnesotabis Minnigerode |
Öffnen |
Minnesota, 420 km lang, entspringt an der Grenze von Dakota aus dem Big Stone Lake, fließt südöstlich bis Mankato, dann nordöstlich und mündet bei St. Paul rechts in den Mississippi. Links münden Potato und Chippewa, rechts Lac Qui Parle, Yellow
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0319,
Ende |
Öffnen |
aufwerfen unter den Heiden, und diefel-
bigen locken vom Ende der Erde, Esa. 5, 26. Wir hören Lobgesänge vom Ende der Erde, zu Ehren dem Gerechten, Esa. 24, 16. Aber du, HErr - beweifest deine Herrlichkeit, und kommest ferne
bis an der Welt Ende, Esa
|