Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach na gut hat nach 2 Millisekunden 245 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Taugut'?

Rang Fundstelle
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0511, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
silicicum siehe Kalium silicicum. Nátrium hýposulfurósum, N. súbsulfurósum, N. dithiónicum. Natriumhyposulfit, unterschwefligsaures Natron, thioschwefelsaures Natron. Na2S2O3^[Na_{2}S_{2}O_{3}] + 5 H2O^[H_{2}O]. Grosse, farblose, durchsichtige
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0349, Hopfen (Pflanze) Öffnen
der Anlage und Unterhaltung einer Hopfenpftanzung sowie der Ernte, der Troäengerüste u.s.w. ist der Ertrag doch lohnend. Man kann von 1 na. 2-10 Ctr. Dolde ernten. Auf 10 Jahre rechnet man 2 gute, 3 min- lere und 5 geringe Ernten
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0466, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
453 Chemikalien unorganischen Ursprungs. Bereitet wird der Goldschwefel in chemischen Fabriken durch Zersetzung des sog. Schlippe'schen Salzes, einer Verbindung von Schwefelnatrium mit 5 fach Schwefelantimon (Na3SbS4^[Na_{3}SbS_{4}] + 9 H2O^[H
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0498, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
ist. Diese wird bis zur zähen Konsistenz eingedampft, halb erkaltet in dünne Streifen ausgezogen, dann auf Porzellan ausgebreitet und völlig getrocknet. Das noch warme Salz wird zerrieben und in erwärmte Gläser mit gut schliessenden Stöpseln gefüllt
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0510, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
497 Chemikalien unorganischen Ursprungs. Nátrium pýrophosphóricum. ** Natriumpyrophosphat, pyrophosphorsaures Natron. Na4P2O7^[Na_{4}P_{2}O_{7}] + 10 H2O^[H_{2}O]. Farblose, luftbeständige, meist tafelförmige Krystalle, geruchlos
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0613, Schottland (Bodenbeschaffenheit) Öffnen
oder Slioch (1219 m), Scour na Lapich (1150 m), Mam Soul (1177 m), Ben Attow (1219 m) und Scournhorer (1024 m), sämtlich in der Nähe der Westküste, und der als Vorposten im O. stehende Be Uaish oder Wyvis (1036 m) am Cromarty Firth. Skye, die höchste
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0210, Borax Öffnen
die Kristallspitzen noch vorhanden sind. Prismatischer B. Na2B4O7+10H2O ^[Na_{2}B_{4}O_{7}+10H_{2}O] enthält 36,6 Proz. Borsäure, 16,2 Proz. Natron und 47,2 Proz. Kristallwasser, bildet farblose, durchsichtige Kristalle von 1,75 spez. Gew., verwittert an der Luft
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0816, von Jacarandaholz bis Jacke Öffnen
, das eine Specialität der Ostfee und hauptfächlich auf den dän. Infeln in Gebrauch ist. Die Ostseejacht eignet sich vermöge ihrer Bau- art sehr gut zur Bewegung in den kurzen Wellen der Ostsee bei Stürmen, kann durch wenige Men- schen gehandhabt werden
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0651, von Ormulum bis Ornamentstiche Öffnen
und entspricht dem sanskrit. asura (Geist, Gott, später Dämon), HlÄ2äH ist sanskrit. möälik, Einsicht, Weis- heit, auch der Weise. Na^äk ^Iiura heißt also der Weise, der Herr. O. ist das gute Princip, der Schöpfer der ganzen guten Schöpfung, von Gesetz
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0955, Tschechische Litteratur (Dichtung) Öffnen
. Die litterarische Produktion Mährens ist bedeutend geringer, während Schlesien so gut wie gar nicht, Wien nur in geringem Maße in Betracht kommt. Wie überhaupt bei jungen Nationen, nimmt auch in der tschechischen Litteratur die Poesie einen großen Raum ein
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0671, von Halden bis Haleb Öffnen
in tnßir oii^in ^ ^puliclition" (1865; neue Aufl. 1884), "N^in68 ol til" p06t8" (1868, unter dem Pseudonym Felix Algo), "Ont1in68 ot' st^molo^" (1877), "^Voi-ä-dniläwtz')) (1881). Als Vorkämpfer der Verbesserung der engl. Orthogravbie war H
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0209, von Gerry bis Geyer Öffnen
und Fromentin, brachte bis jetzt teils mythologische Stoffe auf recht poetische Weise, z. B. Satyr mit einer Bacchantin spielend (1874, im Luxembourg), Dia na und Endymion (1875), teils moderne Genrebilder, wie die Leichenschau im Spital (1876), welche trotz
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0737, Polnische Litteratur (1885-90) Öffnen
Verhältnisses zwischen Polen und dem Hussitismus fußend, ist der Roman »Na dziejowym przelomie« aus dem 15. Jahrh. von J. ^[Jozef] Rogosz (1890, 2 Bde.). Auf dem Gebiete des gesellschaftlichen Tendenzromans behauptet Frau Eliza Orzeszko, die polnische George
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0260, von Aksakow bis Akt Öffnen
russ. Dichter, Sohn des vorigen, geb. 29. März (10. April) 1817 auf dem Gut Aksakowka (Gouvernement Orenburg), studierte in Moskau, wo er sich in litterarhistorische Studien und die deutsche Philosophie vertiefte und sich mit Eifer an die Erlernung
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0195, von Nathusius (Philipp Engelhard von) bis Nationalbanken Öffnen
Liederkompositionen, die Erk in Gemein- schaft mit ihrem Gatten (Halle 1865) herausgab. Nathusius, Philipp Engelhard von, Bruder von Heinr. und Wilb. von N., geb. 5. Nov. 1815 in Alt- haldensleben, übernahm die Verwaltung der väter- lichen Güter, gab
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0274, von Unknown bis Unknown Öffnen
gute Wurst auch nicht gerade überreichlich von Fettteilen durchsetzt sein. Die Hauptsache aber bleibt, daß frisches, von jedem Tadel freies Fleisch in den Darm gefüllt werde, nicht aber vom Zahn der Zeit bereits angekränkeltes oder gar allerhand
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0868, von Robilant bis Robinia Öffnen
Botschafter in London ernannt, starb er daselbst 17. Okt. d. J. Seit 1883 war R. Senator. Robinet (franz., spr. -), Hahn an einem Faß etc. Robinet (spr. -), Jean Baptiste, franz. Philosoph, geb. 1735 zu Rennes, trat in den Jesuitenorden, trat
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0734, Schwefelsäuresalze Öffnen
, architektonischen Verzierungen im Innern der Gebäude etc. sehr gut verwendbar ist. Schwefelsaures Natron Na2SO4 ^[Na_{2}SO_{4}] findet sich als Thenardit und Mirabilit, gelöst in einigen Seen Rußlands, in den meisten Solen, namentlich auch in den
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0728, von Wolfram bis Wolfram von Eschenbach Öffnen
im Flammofen mit Rohsoda und erhält dann beim Auslaugen mit Wasser eine Lösung, welche wolframsaures Natron, aber nur Spuren von zinnsaurem Natron enthält. Das wolframsaure Natron Na10W12O41 ^[Na_{10}W_{12}O_{41}] bildet farblose Kristalle mit 28 Molekülen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0697, von Krasiński bis Krassó-Szörény Öffnen
695 Krasinski - Krassó-Szörény lung in einem Utopien, sowie "l'aii ^oäLtoli" (3 Tle., 1778 fg., unvollendet; deutsch von Migula, Warsch. 1779), das ideale Bild eines Gutsherrn und Staatsbürgers. Sein heroisches Epos "^Vo^na 0k0cim8ka
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0872, von Labyrinthfische bis Lacép. Öffnen
die Auvergne aus, um mit dem von ihm gemessenen Meridianbogen eine neue, bei Rom gemessene Basis in Verbindung zu brin- gen. Inzwischen zum Professor der Mathematik am O0II6F6 Na^ariu ernannt, beendigte er, bevor er 1746 dieses Amt antrat
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0166, von Pisano (Vittore) bis Pisek Öffnen
164 Pisano (Vittore) - Pisek er die schöne Kanzel, für San Giovanni Evangelista daselbst das Tausbecken mit den sieben Tugenden, für die Kirchen von Pisa Madonnenstatuen, in denen die großartige Würde Niccolös zu lebensvoller Na
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0583, von Schönbart bis Schönborn (Franz, Graf) Öffnen
. Neg.-Vez. Liegnitz, am Rotwasser, bat (1890) 1348 E., darunter 75 Katholiken, Post, Telegraph, evang. und kath. Kirche- Fabrikation von Kartonnagen, Cigarren, Schuhwarcu und Pappschachteln. Nahebei Ritter- gut und Schloß S. mit 92 E. - 3) S. iu
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1053, von Śniatyn bis Snouck Hurgronje Öffnen
, ursprünglich Buchdrucker, dann Redacteur des klerikalen Antwerpener "H^^M^ä", erwarb sich gleichfalls als vläm. Romanschriftsteller einen Namen. Von seinen Novellen sind "Der arme Schulmeister" (Antw. 1851), "Der Orgeldreher" (ebd. 1854
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0401, von Strafkammer bis Strafprozeß Öffnen
, besonders bei Salzsiedereien, Kalkbrennereien, Straßenbauten u. s. w., verwendet, dann aber, wenn sie 4-8 Jahre gearbeitet und sich gut gehalten haben, angesiedelt werden; 3) Soslannyje na poselenije, solche, die sogleich angesiedelt werden, indem
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0346, von Dujardin-Beaumetz bis Dünkirchen Öffnen
....... 681 677 Güter- und Segelschiffe: a. beladen...... 4 128 4 041 d. überhaupt ..... 7 194 7 309 Darunter Dampfer . . 208 207 Ladunq in Tonnen: :i. überhaupt
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0576, von Hornhausen bis Howa Öffnen
' OIiiiiiäH'8 Fi-Hininür ol tu" andient (tii8li^) ?räkiit" (Kalkutta 1880), "^li0i"iit1iii^ 1^8^u, an 0lä liincii 6^)ic, commoul^ aLciideä to Oll^ 1)3i- ääl" (ebd. 1886; ein Fascikel einer engl. libersetzung erschien ebd. 1881), "'I'lio
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0106, von Untersatz bis Unterschweflige Säure Öffnen
). Besonders streng (in Verbindung mit falscher Buchführung bis zu 10 Jahren Zuchthaus) wird dieses Verbrechen an den Verwaltern von öffentlichen Geldern und Gütern (crimen de residuis, Malversation, Kassenverbrechen) geahndet (Reichsstrafgesetzb. §. 350
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0198, von Cholecystotomie bis Clan-na-Gael Öffnen
194 Cholecystotomie - Clan-na-Gael die in den Darm ergossene Galle entleeren und den Druck im Darmkanal vermindern. Sie werden daher bei Gelbsucht gegeben. Cholecystotomie (griech.), die operative Eröffnung der Gallenblase
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0988, von Deteriorieren bis Detmold (Stadt) Öffnen
Verfügung (s. d.) fordern. D. kommen auch zur Sprache, wenn der Eigentümer seine Sache von einem dritten Besitzer zurückfordert, welcher sie ohne Recht, sei es in gutem Glauben, sei es im Bewußtsein, daß er kein Recht darauf habe, inne hat
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1015, von Zorrilla y Moral bis Zottenkrebs Öffnen
1013 Zorrilla y Moral – Zottenkrebs Aber in den Gâthâs hat Ahriman noch keine individuelle Persönlichkeit, er ist das böse Princip im Gegensatz zum guten Princip (Spenta-Mainju), während Ormuzd als höchster (und einziger) persönlicher Gott
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0203, Boot Öffnen
(Offiziersschaluppe), als gutes Ruderboot hervorragend, in vier Größen von 7,5-9 m Länge, ist das am vielseitigsten benutzte B. Auf kleinen Schiffen auch als Offiziersboot dienend, vermittelt es am meisten den Verkehr zwischen Schiff und Land und zwischen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0176, von Entglasung bis Entlassung (vorläufige) Öffnen
174 Entglasung - Entlassung (vorläufige) Fig. 1. der unentgeltliche, liegt tief in der menschlichen Na- tur begründet. Erst spät ist in der rechtsgcschicht- lichen Entwickluug die Verbindlichkeit des form- losen Schenlungsvcrsprcchens
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0299, von Depotgesetz bis Desinfektion Öffnen
Hinterlegung von Wertpapieren die Vereinbarung, daß das Eigen- tum auf den Verwahrer übergehen und dieser nur verpflichtet sein soll, Papiere von gleicker Art, Güte und Menge zurückzugewähren, oder die Vereinba- rung, daß der Verwahrer die hinterlegten
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0281, von Kognak bis Kohlensaures Ammoniak Öffnen
Kruste bedecken, wodurch sie undurchsichtig werden; diese Kruste besteht aus doppeltkohlensaurem Ammoniak. Da sich das kohlensaure Ammoniak schon bei gewöhnlicher Temperatur nach und nach verflüchtigt, so muß man es stets in gut verschlossenen Gefäßen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0400, von Produce-Stakes bis Profession Öffnen
Rennen Produkte von Stuten im J. 1881 schon genannt, obschon diese Stuten erst in diesem Jahr belegt worden sind. Der Tag der letzten Bedeckung wird bei der Nennung angegeben. Productus, s. Brachiopoden. Produit net (franz., spr. prodüih
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0581, von Farinzucker bis Farm Öffnen
von einem Landwirt bewirtschaftete Gut, gleichviel ob dasselbe sein Eigentum oder ob es gepachtet ist. I^aimei- heißt jeder Landwirt; I^rmin^ beißt die Bewirt- schaftung eines Gutes. Ein Großgrundbesitzer be- wirtschaftet in der Negel nur eine seiner F
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0474, von Gemüth bis Genüge Öffnen
genesen wir, Ps. 80, 4. 1 Mos. 32, 30. Stärke mich, daß ich genese, Pf. 119, i!7. z. 2. II) Von der geistlichen Gesuudheit. Wenn die Krankheit der Seele, und die Gewissensbisse durch Wiederherstellung der Ruhe in GOtt geheilt und Kräfte, Gutes zu
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0431, von Aluminiumhydroxyd bis Aluminiumlegierungen Öffnen
. Außerdem dient es zum Entfärben und Scheiden des Runkelrübensafts und zur Darstellung andrer Thonerdeverbindungen. Beim Glühen verliert das A. Wasser und hinterläßt Aluminiumoxyd. Das Natriumaluminat (Thonerdenatron) Na_{2}Al_{2}O_{4} wird aus Kryolith (s
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0602, von Nadya bis Nähmaschine Öffnen
. Der durchaus ebene Distrikt wird von den z .H^ichen Armen des Ganges, in welche sich derselbe hier spaltet, durchflossen l.nd erzeugt vornehmlich Reis, Indigo, Weizen, Gerste, Ölsaaten, Flachs, Hanf, Zucker. Hauptort ist Krisch na gar mit einer evangelischen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0698, von Quecksilberpräparate bis Quittungskarte Öffnen
ist besonders in den Spiegelbeleganstalten der F'ill, wo sich die Arbeitsräume reichlich mit den Dämpfen füllen. Vs ist daher auf gute Ventilation und namentlich auch auf Vermeidung des Verspritzens von Q. M achten. Der Fußboden sollte aus Schiefer
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0454, von Comes bis Commandeur Öffnen
. hieß der Finanz- minister 0. Laoi'Hrimi lar^itionum, der Minister des Kronguts (!. rsruui private um; unter den Statthaltern führte der der Diöccse des Orients den Titel: 0. Orientis; ebenso hatten den Titel 0. die zunächst unter den Na^iätri
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0699, von Ferulasäure bis Fes Öffnen
. Naturforscher, geb'. 30. Dez. 1786 zu llbartron im Depart. Tarn-et-Garonne, war Professor der Geo- grapbie und Statistik an der Generalstabvschule in Paris und starb daselbst 21. Jan. 1836. Als Na- turforscher machte er sich namentlich bekannt
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1006, von Verrat bis Vestibule Trains Öffnen
- legten Zusammenstellung ausländischer Gesetze er- geben sich zwei Systeme bedingter V. Nach dem amerikanisch-englischen, zuerst (1878) in Boston i Massachusetts) eingeführten System wird dem Na- men entsprechend der Urteilsspruch ausgesetzt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0420, von Freudengesang bis Freuen Öffnen
416 Freubengesang ? Freuen. völligen Gemeßung der himmlischen Güter, Ps. 36, 9. Offb. 2, 7. 17. e) zu einem herrlichen Zustande des Leibes, Phil. 3, 21. 2 Cor. 5, 4. Offb. 21, 4. Außer dem Besitze des höchsten Gutes ist keine Freude. ^.«Fus^n über
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0768, Neu Öffnen
Tode Zeit läßt und Sicherheit veranlassen kann; wie dieses sehr gut gezeigt wird von Durk, Die Rechtfertigung. Stuttg. 1764'. Th. 6.S.869?880. Sehr vollständige und beurtheilende Allszüge aus den weitfchichtigen Werken von Peterfen und Gerhard
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1106, von Witwe bis Woche Öffnen
; und im Glauben überzeugt sind. Und werdet sein, wie GOtt, und wissen, was gut und böse ist, 1 Mos. 3, 5. So bin ich ein kleiner Knabe, und weiß nicht weder meinen Ausgang noch Eingang, 1 Kon. 3, 7. Wir sind von gestern her, und wissen nichts, Hiob 6, 9. Ich
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0585, Buckingham Öffnen
den Belagerungen von Arras und Valenciennes auszeichnete. Dann ging er nach England zurück, wo er die Tochter des Lords Fairfax, der die ihm vom Parlament verliehenen Güter der Familie B. großmütig mit der Mutter des Herzogs teilte, heiratete
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0898, von Eucephalaspis bis Eudiometer Öffnen
verwendbar. E. gigantea Hook fil., auf Australien und Neuseeland, wird an 65 m hoch, liefert das gesuchte neuholländische Mahagoniholz und in der schwammig-faserigen Rinde ein gutes Material zur Papierfabrikation. E. resinifera Sm., auf Neuseeland
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0110, von Gnubberkrankheit bis Gobain Öffnen
. (Iokohama 1881); Schurig, G., das Na- tionalspiel der Japanesen (3. Aufl., Lpz. 1888). Goa (richtiger Gowa, früher Kuwa), portug. Besitzung in Vorderindien, zwischen 14° 53' und 15" 48' nörd'l. Br. und 73° 45' und 74° 24' östl. L. ge- legeil, enthält
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0929, von Johann Friedrich (Herzog zu Braunschweig) bis Johann (König von England) Öffnen
. 1419 dort von den Begleitern des letz- tern ermordet. Der Sohn I.s, Philipp der Gute, trat nun als Rächer des Vaters auf. JohannI.,König von Dänemark, Norwegen den Joh ann II., war schon als Knabe 1457 von den Schweden als Nachfolger seines
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0742, von Maizena bis Maklervertrag Öffnen
tonnte. Doch ist der Verkehr in Gustavsburg teilweise in Händen von Mainzer Firmen. Schiffsverkehr im 1.1896: Verkehrsrichtung Personendampfer Schleppdampfer ^ Güter- ' ! dampfer ^ Angekom- , mene Güter in Tonnen Segelschiffe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0760, von Nahor bis Name Öffnen
), schändet seinen Vater, Sprw. 28, 7. Wer mit Huren sich nähret, kommt um sein Gut, Sprw. 29, 3. 1) Mit Kummer sollst du dich darauf nähren dein Lebenlang, 1 Mos. 3, 17. Deines Schwerts wirst du dich nähren, 1 Mos. 27, 40. Du aber und deine Söhne
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0844, von Sabbatherweg bis Sachur Öffnen
, Pracht und Ncberfluß, und fleischliche Wollust, Phil. 3, 19. das Tanzen in Gasthöfen, wenn es mit Verletzung christlicher Ehrbarkeit und guter Sitten und bis in die späteste Nacht wider obrigkeitliche Ordnuug geschieht, und dabei gesoffen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0104, von Aumonier bis Aura Öffnen
Güter noch beträchtlich vermehrt wurde. Seine Gemahlin starb 7. Dez. 1867 zu Twickenham. Von seinen beiden Söhnen Louis Philippe Marie Léopold d'Orléans, Prinz von Condé, geb. 15. Nov. 1845 zu Paris, und François Louis Marie Philippe d'Orléans, Herzog
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0203, von Babia-Gura bis Babo Öffnen
, meist zu Unterfutter verwendet. Babinet (spr. -), Jacques, Physiker, geb. 5. März 1794 zu Lusignan im Departement Vienne, besuchte das Lycée Napoléon, seit 1811 die polytechnische Schule in Paris und seit 1813 die Artillerieschule zu Metz. Von da
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0865, von Eßlingen, Schulmeister von bis Este Öffnen
, seit 1826. Zu der Gemeinde E. gehören noch viele Orte in weiterm Umkreis mit gutem Obst- und Weinbau, darunter Mettingen am Neckar mit einer großen Baumwollspinnerei, Kennenburg mit Irrenheilanstalt, Rüdern mit schöner Aussicht vom Wartturm
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0713, von Lerma bis Lermontow Öffnen
war. Der neue Beichtvater Alliaga machte ihm den König abwendig, und L. zog sich auf seine Güter zurück. Sein eigner Sohn, der Herzog von Uzeda, wurde sein Nachfolger. Nach Philipps III. Tod (1621) wurde L. sogar von dem neuen Machthaber Olivarez angeklagt
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0185, von Manendienst bis Manethos Öffnen
, sofern sie ein gutes Andenken bei den Ihrigen zurückgelassen hatten, einen öffentlichen Dienst (Heroenkultus), der, je mehr er in die Nacht der Zeiten zurücktrat, um so mehr den Charakter eines Götterkultus gewann. Der Heros wurde hier und da zum
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0278, von San Giulio bis Sanitätsdetachements Öffnen
gesägten Blättchen und in Köpfchen oder kurzen, dicken Ähren stehenden Blüten. Etwa 20 Arten auf der nördlichen Erdhälfte. Von S. officinalis L. (Blutkraut, Sperberkraut, Wiesenbibernell, Braunelle), auf guten trocknen Wiesen durch ganz Europa, nach
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0053, von Souvigny bis Sozialdemokratie Öffnen
treffende Schilderung der Leidenschaften, gute Beobachtung, klaren und geistreichen Stil und äußerste Delikatesse in Situationen und Worten nach. Ihre "OEuvres complètes" erschienen 1811-22, 6 Bde.; Auswahl 1840 u. öfter. Sóvár (Soóvár, Salzburg
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1032, von Unterschweflige Säure bis Unterseeische Fahrzeuge Öffnen
mit Zink versetzt und gut abkühlt; es kristallisiert in Nadeln, absorbiert begierig Sauerstoff, wirkt reduzierend, wie die Säure, und dient daher in der Färberei und Zeugdruckerei zur Reduktion des Indigos. Bis zur Entdeckung dieser Säure
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0544, von Lübeck bis Ludwig Öffnen
Kustos an der Bibliothek zu Göttingen und starb 16. Dez. 1883 daselbst infolge eines Sturzes in den Fahrstuhlschacht. Er veröffentlichte: »?i0ät's)iun8 coi'poi'is ß1«88ai'i()ium Ilttinoi'unl« (Leipz. 1876); ^oiii'6etÄN6a ^1lmtii»g>< (in den »^na!0l;tn
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0714, von Rostoff bis Roumanille Öffnen
. rossö-ssännt-ilähr), Eugene Francois Achille, sranz. Schriftsteller, l?eb, 9. Auss. 1802 zu Paris, trat in das Lehrfach ein, ward 1829 Lehrer der Geschichte am I^066 I^ouis 1e (ij'^, 1838 Supplent Lacretelles als Professor der ».Uten Geschichte an
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1012, von Zallinger bis Zeitun Öffnen
und ist seit 1881 Herausgeber der Warschauer Zeitung 81o^o«. Er veröffentlichte 1885 eine Beschreibung seiner mit Sienkiewicz unternommenen Orientreise:Z ^v^ciee^ivi na ^8eiwä<, größere Monographien Über den Minister Dunajewski, Landmarschall
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0731, Dampfkesselexplosionen Öffnen
Lotomobilkesseln 10- 12 KZ pro Quadratmeter Heizfläche und Stunde. Auf 1 (im Rostfläche kann man pro Stunde auf Planrosten von guten Eteinkoblen ökonomisch günstig 70^80 1(F verbrennen, von Braunkohlen 100 KZ, bei einer lHchichtdicke von etwa 10 om
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0863, von Decker (Karl von) bis Decker (Pierre Jacques François de) Öffnen
Pressen gingen hervor: Die "d^l.ivi'03 äe ^lederio 1e (^r^", 1846-57 in 30 Bänden größten Quartformats mit vielen künst- lerischen Beilagen auf VefehlFriedrich Wilhelms IV. in 200 Exemplaren gedruckt; das ")ieue Testament, deutsch durch M
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0389, von Dohm (Ernst) bis Dohna Öffnen
ernannt. Doch nahm er 1810 seine Entlassung und zog sich auf fein Gut Pustleben bei Nordhausen zurück, wo er 29. Mai 1820 starb. Unter D.s Schriften verdienen Erwähnung: "Ge- schichte des bayr. Erbfolgestreits" (Franks. 1779), "Über den deutschen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0475, von Dr. bis Drache (fliegender) Öffnen
mit braungeränderten Blättern; 1). ardor^ ^'^., eine afrik. Art mit dichtgestellten lebhaft grünen Blättern. Die beiden letztgenannten Arten sind als gute Zimmerpflanzen bekannt. Dies ist auch be- züglich der in den Gärten meistens unter dem Na- men
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0784, Eigentum Öffnen
zu ihrer Bethätigung die Herrschaft über die Sach- güter. 2) Die Occupationstheorie, die na- mentlich von den Naturrechtslehrern des 17. und 18. Jahrh, vertreten wird, will das E. auf den Akt der ersten Besitzergreifung zurückführen: dem
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0038, von Elliott bis Ellipsenzirkel Öffnen
mancher Ver- stöße gegen den guten Geschmack fand das wahre und starke Gefühl, das sich darin ausfprach, allgemeine Anerkennung, und die natürliche Beredsamkeit, mit der er die Sache der Armen und Unterdrückten führte, gewann ihm einen Einfluß
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0403, von Euagrios bis Eubulus (Dichter) Öffnen
). Guämie (grch.), gute Beschaffenheit des Blutes. Guandros (lat. Evander) war nach der Sage etwa 60 Jahre vor dem Trojanischen Kriege aus Arkadien nach Italien gekommen und hatte, von Faunus gastlich aufgenommen, da, wo später Rom stand
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0547, von Fallen (geologisch) bis Falliment Öffnen
545 Fallen (geologisch) - Falliment des etwa 2 m langen und 40 om breiten und hohen Kastens herbeigeführt wird. 6) Die ^tord- oder Na senfalle. Sie stellt sich als eine rechteckige Decke aus Holzknüppcln dar, welche durch Querbalken ver
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0590, von Farthing satin bis Fasanen Öffnen
als die Weibchen. Die meisten F. ertragen die Gefangenschaft gut, gewöhnen sich leicht an eine einfache, von ihrer na- türlichen Nahrung verschiedene Kost und schreiten selbst unter wenig günstigen Verhältnissen zur Fort- pflanzung. Sie sind dadurch
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0540, von Garderobe bis Gardiner Öffnen
in öffentlichen Gebäuden unter G. die Raume, wo die Befucher ihre Über- kleider abgeben. Bequeme Zugänglichkeit auch bei großem Andrang, leichter, sich nie stauender Verkehr init dem die Kleider aushändigenden Personal sind Bedingung einer guten G
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0749, von Gemeindeumlagen bis Gemeindeverbände Öffnen
747 Gemeindeumlagen - Gemeindeverbände sächlich diejenigen Auswendungen zu decken, welche ^ überwiegend dem Grundbesitz und Gewerbebetriebe ' zu gute kommen. ^ In Bayern
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0755, von Gemeinnützig bis Gemeinschaft Öffnen
Benachteiligung der kleinern Grund- besitzer zu Gunsten des großen Grundbesitzes ge- führt. Auch in Deutschland ist häufig die Er- fahrung gemacht worden, daß die Verteilung von Allmcnden und Gemeindeländereien nur einigen Spekulanten zu gute
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0886, von Gesamte Hand bis Gesamtregierung Öffnen
. Bjeljajew, 0 kru^ovo^ porukö na. Hußi; Kapustin, VI6VN6^6 1'U881(0^6 pornciwl.jktvo (Kasan 1855); Hanel, Odecnü, poi-ni^ v ^iü.vu 8lovÄN8l^m (in der Zeitschrift "^i^vuii^", Prag 1873). Gesamte Hand. Stehen mehrere Personen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0972, von Gewandnadel bis Gewandung Öffnen
das älteste und größte Konzertinstitut in Deutsch- land. Ihre Vedeutuug liegt in ihrer Organisation, dem Festhalten an dem alten Princip, nur gute, na- mentlich klassische Musik in wöchentlichen Konzerten zu pflegen, das, hervorgerufen durch die ^oiis^ia
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0057, von Herba bis Herbarien Öffnen
nicht immer die nötige Menge frischen Fließpapiers zur Hand hat, eignen sich ganz besonders gut die sog. Drahtgitterpressen, die aus zwei rechteckigen, von einem Rahmen aus starkem Eisenblech umgebenen Drahtgittern bestehen und mit Ösen versehen
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0574, Indischer Ocean Öffnen
treten na- mentlich während der Monate Juni bis November Cyklone auf. Für die Schiffahrt besonders gefährlich, lveil sehr selten und überraschend auftretend, sind die Juni-Orkane mit westwärts gerichteter Bahn im Golf von Aden; einem solchen fiel
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0698, von Kraßweißling bis Krater Öffnen
die Universität Wilna, brachte 1831 im Ge- fängnisspital zu, kehrte 1833 auf das väterliche Land- gut Dothe zurück und pachtete das Gut Omelew in Volhynien. 1840 siedelte er nach dem Landgut Gro- dek, 1849 nach Hubin über und gab 1841-51 das "^tliLnaeuin
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0866, von Middle Temple bis Mid-Lothian Öffnen
. Midgardsschlange , s. Jörmungandr . Midhat Pascha , türk. Staatsmann und Führer der jungtürk. Reformpartei, geb. 1822, erhielt eine gute Schulbildung und trat 1839 als Hilfsschreiber zu Rustschuk in die Civiladministration ein. Er war Kaimakam
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0822, von Palencia bis Palermo Öffnen
Gemeinden. Die Provinz ist meist gebirgig, na- mentlich im östl. Teile durch die Ausläuser der Monti Nebrodi, Madonie (Monte-Antenna 1975 m), und bewässert durch kleinere Flüsse, die zum Tyrrhe- nischen Meer (San Leonardo, Torto u. a.) und zum
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0861, von Papantla bis Pape (Alex. Aug. Wilh. von) Öffnen
Altkatholicismus (s. d.) faht das Papst- tum, ebenso wie die Reformation, historisch auf. Papantla, Stadt im mexik. Staat Veracruz, 170 km im NNW. von Veracruz, an der Straße nach Tampico, in einer fchönen, gut bewässerten Hochebene, hat 10000 E
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0955, von Patentgelb bis Paternitätsklage Öffnen
in Benutzung ge- nommen hat. Wird angenommen, daß der Beklagte auch während des Prozesses in gutem Glauben, na- mentlick durch ein gerechtfertigtes Vertrauen auf ein im Prozeh abgegebenes ihm günstiges Gutachten des Patentamtes, mit der Benutzung
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0439, von Priester vom Heiligen Geist bis Prilip Öffnen
1887) hat der Staat die frühern Forderungen so gut wie völlig aufgegeben und beschränkt sich jetzt auf eine ganz allgemein gefaßte, demgemäß prak- i tisch ziemlich bedeutungslose Aufsicht. Daraufhin wurden allenthalben in Preußen die P
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0923, von Rohan (Louis Rene Edouard, Prinz von) bis Rohbau Öffnen
, der zum Dnjestr geht, hat (1890) 5616, als Gemeinde 7188 meist israel. poln. E., in Garnison 1 Eskadron des 9. Dragonerregiments "Freiherr von Piret", Schloß und Gut des Fürsten Lubomirski; Ackerbau, Haudel und in der Nähe Gipswerke. Rohbau
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0993, von Roscommon bis Rose (Pflanzengattung) Öffnen
und die Ostgrenze bildet, ist (wie aucb eine Strecke weit der Suck an der Süd- und Wcstgrenze) schiffbar und durch seinen Rcicktum an Fischen wichtig, bringt aber auch durch Über- schwemmungen Schaden. Der Boden ist nur zu geringem Teil ziemlich gut
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0123, von Saarunion bis Saavedra (Angel de, Herzog von Rivas) Öffnen
, und Vockenhcim, ehemals zu Lothringen gehörig, entstanden. Saarweine, die im Saarthal wachsenden Weine. Die S. aus Deutsch-Lothringen kommen aus den Bezirken Saaralbe, Saargemünd, Saarbrücken und sind sehr gute Tischweine. Die S. aus dem
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0627, von Schröpfen (in der Landwirtschaft) bis Schröter Öffnen
sind. Beim Aufsetzen des Cylinders drückt man den Kautschuk mit dem Finger ein und läßt diesen dann los, wenn der Cylinder gut sitzt. Der Kautschuk spannt sich wieder aus und verdünnt so die Luft in der kleinen von ihm gebildeten Höhle. Das S
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0753, von Schwiebus bis Schwimmen Öffnen
751 Schwiebus - Schwimmen Budapest und Lpz. 1885), "Das Kömgrcick Ungarn" (Wien 1880), "Das Leben des Kardinal-Erzbischofs und Primas Peter Pazmany" lKöln 1888), "Ge- schichte der ungar. Litteratur" (Lpz. 1889), "Die na- tional-polit
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0813, von Segeltuch bis Segesvár Öffnen
des St'amandros <1ctzt Fiume Gaggcra) erbaut. Nach und nach hat sich S. hellenisiert, aber die ererbte Feindschaft na- mentlich gegen das nahe gelegene Selinunt behalten. Von den Selinuntiern bedrängt, riefen die Segc- ftaner 416 v. Chr
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0285, von Cubapapagei bis Cyanidverfahren Öffnen
, Barcelona 1896>. Cubapapagei ^1n'730ti8 leucoce^i^lug I,.), ein grüner, wcstind. Papagei mit weißer Stirn, Oberkopf und Augenkreis, blutrotem Kinn und Kehle und einem roten Fleck am Bauch, am After und auf dem Schwänze. Er lernt gut sprechen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0370, von Elbe bis Elbzollgerichte Öffnen
schwierig. Und doch ist der Verkehr ge- stiegen. 1894 gingen in Schandau durch zu Berg 351695, zu Thal 2977973 t Güter, in .hamburg- Entenwürder 1927329 und 1762252 t. In Dres- den wurden eingeladen zu Berg 82795, ausgeladen zu Thal 626457 t
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0557, von Heider bis Heizung Öffnen
. Diese social-wirtschaftliche Thätigkeit hat die H. vor allem in London entfaltet, gemäh dem in Booths Schrift "ln 6ai-k68tLiiFlHn<1 " t1i6^3^ouv) ausgeführten Programm. 1896 trat eine Spaltung in der H. ein, indem der zweite Sohn des Generals
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0694, von Ossett bis Ossolinski Öffnen
die Ossianic Society in Dublin (3 Bde., 1854‒61), schottisch-gälische Campbell in «Leabhar na Feinne» (Bd. 1: Heroic Gaelic ballads collected in Scotland, Lond. 1872). Gegen die Echtheit wandten sich: Talvj (s. Robinson, Th. A. L.), Die Unechtheit
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0897, Segnen Öffnen
, und ihren Armen Brods genug geben, Ps. 132, 15. Der HErr segne dich aus Zion, Pf. 134, 3. Das Haus der Gerechten wird gesegnet, Sprw. 3, 33. Ein gutes Auge wird gesegnet, Sprw. 22, 9. Ein treuer Mann wird viel gesegnet, Sprw. 26, 20
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0102, von Adam bis Adamáua Öffnen
von Bremen ( Adamus Bremensis ), Geschichtschreiber, wahrscheinlich aus Obersachsen stammend, kam 1068 na ch Bremen, ward daselbst vom Erzbischof Adalbert zum Domherrn und 1069 zum Domscholaster (Schulvorsteher
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0478, Amerika (staatliche Einteilung; Entdeckungsgeschichte) Öffnen
. Thomas und St. John. - Größe und Bevölkerung der amerikanischen Staaten und Kolonien sind aus der folgenden Tabelle ersichtlich: Jahr QKilom. Bewohner Auf 1 QKil. 1) Einheim. Staaten. Verein. Staaten v. NA. 1880 9212270 50445366 5,5 Brasilien