Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach weiter gegeben hat nach 1 Millisekunden 2073 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Herausgegeben'?

Rang Fundstelle
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0697, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
gesprengt, welche durch die überlieferten Lehrmeinungen auch für die Bildnerei gegeben waren. Mit Erstaunen hatte die Welt gesehen, was in solcher rücksichtslosen Freiheit geschaffen werden und welche Aufgaben die Bildnerei lösen konnte. Es mußte
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0532, von Metapher bis Metaphysik Öffnen
) der Natur ist, deren Sein, Wesen, Ursache und Zweck ausmacht. Im weitern Sinn wird auch jede das Sein und Wesen, die Ursache und den Zweck eines Objekts betreffende eingehende Untersuchung mit diesem Namen belegt und z. B. von einer M. der Sitten
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0640, von Begoniaceen bis Begriff Öffnen
aus Adventivknospen junge Pflänzchen entwickeln, die, wenn sie genügend erstarkt sind, in Töpfe gepflanzt und weiter kultiviert werden. Als Blütenpflanzen sind geschätzt: B. discolor R. Br., mit großen rosenroten Blumen, zwischen den Blattachseln kleine
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0039, Wie die Stadt zerstört und wieder aufgebaut wurde Öffnen
. Denn die Stadt hatte am Anfang der Erweiterung nur die eben genannten 3 Tore, aber im Verlauf der Zeit wurden noch andere Tore gebaut, nämlich das Gänstor, das Neue Tor und das Metzgertor, das eigentlich keines ist. Es war aber (pag. 33) ein weiter
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0014, Die Urgeschichte der Kunst Öffnen
. Das Weitere hierüber wird sich an anderer Stelle verständlicher erläutern lassen. Dagegen glaube ich vorläufig ein verwendbares Merkmal für Kunst mit den Worten bezeichnen zu können: "Das jeweils - das heißt unter gegebenen zeitlichen und örtlichen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0238, Eisenbahnbetriebssicherheit (Zugbremsen, Signalwesen) Öffnen
mußte, und dann jeder einzelne Bremser mehr oder weniger schnell und kräftig seine Bremse anzog. Ein weiterer großer Vorteil ist der der Selbstthätigkeit bei Zugzerreißungen. Zerreißt ein Zug während der Fahrt, so werden beide Zugteile sofort
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0406, Herbart Öffnen
Subjekt nicht gemacht, sondern demselben gegeben) an, daher sein System Realismus heißt. H. hat sich selbst (am Schluß der Vorrede zu seiner "Allgemeinen Metaphysik") einen "Kantianer" genannt, aber "vom Jahr 1828". Seine Philosophie hebt
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0018, Aegypten Öffnen
für eine Ausbildung der Kunst gegeben. Eigenart der ägyptischen Kunstwerke. Der Rückschluß aus den auf uns gekommenen Kulturwerten auf die Eigenart des Volkes ergiebt, daß bei diesem die Verstandeskraft weit die Einbildungskraft (Phantasie) überwog. Da nun
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0454, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
für die inneren Verhältnisse findet, wie einen solchen die reiche Gliederung und das Schmuckwerk in gotischen Kirchen geben. Man muß diesen Maßstab erst durch Betrachtung der Einzelteile gewinnen, dann freilich stellt sich bald das Gefühl der unendlichen Weite
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0748, von Berdurani bis Bereicherung und Bereicherungsklage Öffnen
Passes von Ojtoz (586 m), hat (1880) 3033 magyar. und rumän. E., Post und Telegraph. In der Nähe Bergteerquellen und ein Gipsbruch. Bereczker Gebirge, f. Karpaten. Beredsamkeit, im weitern Sinne die Fähigkeit, sich richtig, fließend und eindringlich
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0885, Eisenbahnsignale Öffnen
bringen. Unter den sichtbaren E. sind zu erwähnen die optischen Telegraphen oder Semaphoren, das sind feststehende Vorrichtungen, durch die dem herankommenden Zuge das Zeichen gegeben wird, ob er die weitere Strecke ungestört befahren kaun
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0028, Aegypten Öffnen
) beschränken, die in flacher Seitenansicht gegeben werden konnten. Eine weitere Folgeerscheinung des Unvermögens, räumlich zu sehen, ist es, wenn bei Darstellung von Vorgängen, an welchen Menschenmassen beteiligt sind, die Gestalten übereinander und zwar
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0586, Brot und Brotbäckerei Öffnen
auf einen untern Rand der Formplatte und die Teigstücke liegen zum Abnehmen bereit, worauf ihnen dann nur noch die richtige Form gegeben zu werden braucht. Nach dem Formen bringt man die Teigstücke in einen warmen Raum, um die Gärung weiter
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0707, von Parallel bis Parallele Kräfte Öffnen
und eine Ebene, die überall denselben senkrechten Abstand haben und sich daher nirgends in endlicher Entfernung schneiden, wie weit man sie auch verlängern mag. Nach dem Vorgang von Desargues (1593-1662) und Newton sagt man auch, daß sich dieselben
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0324, von Pregizerianer bis Preis Öffnen
. Natürlich gilt dieser Satz auch für alle diejenigen Fälle, in welchen die Produktion bei einem gegebenen geringern Kostensatz sich praktisch beliebig, d. h. jeweilig so weit, ausdehnen läßt, daß auch einer steigenden Nachfrage innerhalb weiter Grenzen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0030, Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) Öffnen
28 Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) durch Ausgestaltung umfassender Organisationen dienen. Eine weitere Aufgabe ist es, das Subhastationswesen der einseitigen Begünstigung der Gläubigerinteressen auf Kosten des Schuldners zu entkleiden
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0282, Mars (Planet) Öffnen
. Von den dunkeln Flecken hat zuerst Huygens 1659 Zeichnungen entworfen. Später hat sich Schröter 1785-1803 sehr eingehend mit dem M. beschäftigt und 117 Zeichnungen davon gegeben; sein Werk "Areographische Fragmente" ist aber erst 1873 von Terby
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0581, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
. Aether; ferner löslich in Schwefelkohlenstoff, fetten und äth. Oelen. Mit den Dämpfen des kochenden Wassers verflüchtigt sich das Jodoform; bei 115° schmelzen die Krystalle zu einer braunen Flüssigkeit, weiter erhitzt entwickeln sich Joddämpfe nebst
0% Drogisten → Erster Theil → Winke für den Unterricht: Seite 0840, Anhang Öffnen
Beziehung erlassenen Preisausschreibens, ziemlich aussichtslos erscheinen möchte. Gehen doch die Anschauungen hierbei so weit auseinander, dass durch einen solchen Lehrplan immer nur ein kleiner Theil befriedigt sein würde. Und auch die sehr verschiedenen
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0243, Spiritus-Lacke Öffnen
Reiben oder durch Auflösen in der Wärme. Wir geben in dem Nachstehenden 3 Vorschriften, welche wir selbst ausprobirt haben. Den schönsten Effekt liefert die von Fehr gegebene Vorschrift No. 3, die leider nur sehr theuer und sehr umständlich zu bereiten
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0341, Wichse und Lederfette Öffnen
335 Wichse und Lederfette. Viele der hier gegebenen Vorschriften mochten sich wohl kaum für den Preis, zu welchem die Päckchen in den Fabriken käuflich sind, herstellen lassen. Es hat dies jedenfalls seinen Grund darin, dass dort nicht
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0424, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
" bestehen, um ihrer selbst willen aufgenommen werden. Die Abhängigkeit von einem gegebenen Raum oder Ort entfällt, das Bild wird Kunstwerk mit Selbstzweck. - Auch für die Bildnerei, welche an zweiter Stelle steht, hat sich die Art der Aufgaben
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0502, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
wird als schöner Jüngling mit Lockenhaar gegeben, dessen Züge sehnsüchtige Wehmut ausdrücken; Eva mit lang herabwallendem Haar schamhaft und befangen, von holdseligem Reiz in dem länglichen Gesichte und der zierlichen Haltung (Fig. 490). Bedeutend
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0615, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
auch auf jenem der Kunst die Grundlage für eine selbständige nationale Entwickelung gegeben. Wenn ich nun kurz das Gesagte zusammenfasse, so ergiebt sich als hauptsächlich bezeichnend für den Stand der Kunst in diesem Zeitraume
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0028, Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter Öffnen
, von dem aus die Wege wie die Linien oder Radien an jeden Punkt des Kreises d. h. der Welt gezogen erscheinen. Es ist aber bekannt, daß, solange es Menschen gegeben hat, diese durch die Länder wanderten, und so mußte es in Ulm, wo so viele Wege
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0853, von Tristan und Isolde bis Tritonshörner Öffnen
persönlichen Unterschiedes innerhalb der Trinität (s. d.), wie dieselbe im kirchlichen Altertum dem Monophysiten Joh. Philoponus, später dem Scholastiker Roscellinus schuld gegeben wurde. Triticum, Pflanzengattung, s. Weizen. Tritogeneia, Beiname
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0130, Resten im Haushalt Öffnen
Lebensweise Abwechslung verlangt, so möchte ich raten, die Speisereste zu neuen schmackhaften Gerichten zu verarbeiten. Ausnahmen machen schöne Resten Kalbsbraten, Geflügel, Schinken, was ohne weiteres eine vorzügliche kalte Platte gibt. Altes
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0271, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
Papier, das mit Jodkaliumkleister getränkt ist, hineingeschoben, so findet in diesem Falle sofort eine Bläuung statt, da das Jod des Jodkaliums durch das Chlor ausgeschieden wird. Weit schwieriger wird die Aufgabe der Prüfung, wenn es sich um
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0483, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
470 Chemikalien unorganischen Ursprungs. Aeusseren und in seinen meisten Eigenschaften dem Kaliumbioxalat sehr ähnlich, nur ist es im Wasser weit leichter löslich. Kálium permangánicum (E. hýpermangánicum), Chamáeleon minerále
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0020, Erstes Hauptstück Öffnen
nicht weit von Rom eine Stadt gegründet hat, in welcher der erste König von Italien regierte und den von Jupiter vertriebenen König von Creta Saturn gastlich aufnahm, der selbst auch nicht weit von der Stadt des Janus eine Stadt gründete. Es bleibt
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0630, von Rechtskonsulent bis Rechtssache Öffnen
, oder wenn ein weiteres Rechtsmittel nicht mehr gegeben, also in letzter Instanz entschieden ist. Aber auch hier ist unter Umständen im Interesse der materiellen Wahrheit eine Wiederaufnahme des Verfahrens gestattet, und zwar ist eine solche nach
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0245, von Dank bis Dankbarkeit Öffnen
Xcrres, des Alexanders, der Nachfolger des Letztern, und besonders des Antiochus Epiphanes so redet, daß es fast nur wie eine in Form der Weissagung dargestellte Geschichte erscheint; was ebendaher zu Zweifeln Anlaß gegeben, ob alle diese Stücke von dem
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0447, von Gebenedeiet bis Gebet Öffnen
Gebenedeiet - Gebet. 443 §. 5. II) Verhängen, zulassen. Aus gerechtem göttlichem Verhängniß. zur Strafe des bösen und zu seinem Gericht zeitigen Königs Ahab, hat GOtt zulassungsweise eincn falschen Geist in der Propheten Mund gegeben, 1 Kön. 22,23
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0490, Innere Medizin (10. Kongreß, Wiesbaden 1891) Öffnen
in die Hand gegeben wordeil. Seine Aufgabe, nicht die der Theoretiker, ist es, das Weitere fruchtbringend Zu gestalten. Die Frage befindet sich heute noch im Kindesalter, nur den einfachsten Aufgaben, der Therapie der experimentellen Tiertuberkulose
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0817, Geometrie Öffnen
815 Geometrie bei einiger llbung dic Eigenschaften einer durch ^ ximenes beschäftigten sicb nlehr mit astron. fragen, l^lcickung gegebenen, aber geometriscd nocb unbe- tannten Kurve an den Eigenschaften der Gleichung studieren
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0801, Berufung (in Strafsachen) Öffnen
Thatsachen und Beweismittel und zur Aufklärung und Berichtigung thatsächlicher Irrtümer geeignetes ordentliches Rechtsmittel gegeben sei. Unter den berufsmäßigen Richtern, so wird weiter angeführt, treten oft einseitige Anschauungen hervor; der Angeklagte
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0239, Eisenbahnbetriebssicherheit (Zentralweichenanlagen etc.) Öffnen
- und Weichenhebel miteinander ist also eine solche, daß kein Signalhebel umgelegt werden kann, bevor nicht die Umlegung der auf dem Signalhebel bezeichneten Weichenhebel erfolgt ist. Sobald daher ein Fahrsignal gegeben werden soll, müssen zuvor
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0994, von Intensiv bis Intercellulargänge Öffnen
) auf Ausbeutung eines gegebenen Wirtschaftsgebiets bedeutet. Zweck des Mehraufwandes ist die Erzielung eines größern Ertrags. Man kann darum auch denjenigen Betrieb den intensivern nennen, der unter sonst gleichen Umständen einen größern Ertrag ergibt
0% Mercks → Hauptstück → Vorwort: Seite 0004, Vorwort Öffnen
Weltteile, immer mehr aber gleichen sich die Unterschiede aus, je weiter der Handel sich ausbreiten kann und je mehr allenthalben die Arbeitsrichtung und die Arbeitsleistungen zur
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0756, von Appalachen (Indianerstamm) bis Appell Öffnen
ist er gegen W. gerichtet. Der östl. Fuß steht in Neuengland in 250, in Pennsylvanien in 160, weiter südlich in 470 m Höhe. In Virginien und Tennessee ist der Thalboden im W. 530 m hoch, und jenseits erstreckt sich noch 150 km weit ein 470-630 m hohes
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0538, Meteorologie (Kongresse, Wetterkarten, maritime M.) Öffnen
in Döbling bei Wien) und später auch in Rußland, Dänemark, Norwegen und Italien durch die meteorologischen Zentralinstitute dieser Länder eingeführt. Außerhalb Europas, besonders in Nordamerika, hat die Wettertelegraphie weite Verbreitung gefunden
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0262, von Nota romana bis Noten Öffnen
in Worten (s. Tempo) gegeben. Eine Reihe andrer Bezeichnungen durch Worte und Zeichen (‹›, ⁀, ..., ‸ etc.) bestimmt weitere Nüancen des Vortrags (s. Vortragszeichen). Ein Überrest der alten Neumenschrift sind die Zeichen der Verzierungen (s. d.). ^[Abb
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0236, von Eisen bis Eisenbahn Öffnen
) Gußstücke aus Gußeisen heißen Gußwaren. Gußwaren, die weiterer Bearbeitung auf Maschinen unterliegen, heißen Maschinenguß, zum Umschmelzen bestimmte Gußwaren oder Bruchstücke Gußschrott. 3) Dem Schweißeisen können die seiner verschiedenen Verwendung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0910, von Strebel bis Strommesser Öffnen
gelassen wird. Durch die Reibung einer in einer engen Führung gleitenden, mit der Platte (r verbundenen kleinen Gleitstange n, wird die StangeN in der ihr gegebenen Lage festgehalten. Beim Hinablassen in die Tiefe wird sie so weit in die Höh.' gezogen
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0021, Einleitung Öffnen
allerlei Empfehlungen von Waaren beigedruckt werden können. Es ist dieses eine der billigsten und wirksamsten Arten des Annoncirens. Ueber die Einrichtung der Vorrathsräume lassen sich noch weit weniger, als für die Ladenlokalitäten, bestimmte
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0043, Einleitung Öffnen
den Verkauf von Salben wenig oder gar nicht in Betracht. Da aber die Bereitung der meisten Pomaden genau denen der medizinischen Salben entspricht, so seien hier nur einige Winke gegeben. Bei dem Schmelzen der verschiedenen Bestandtheile müssen
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0209, Semina. Samen Öffnen
196 Semina. Samen. Europas durch besondere Behandlung entfernt. Die Grösse, Form und Farbe der einzelnen Kaffeesorten ist sehr verschieden; es würde uns zu weit führen, wollten wir versuchen, alle die zahllosen Handelssorten durch genaue
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0324, Flüssige und feste Fette Öffnen
311 Flüssige und feste Fette. der Fette ist hierdurch leicht zu erkennen, weit schwieriger die Vermischung mit anderen billigeren Fetten; denn es möchte selbst dem erfahrensten Kenner schwer werden, durch Geruch oder Geschmack absolut reines
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0438, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
ist. Sie wurde früher innerlich in kleinen Gaben von ½-1 Tropfen gegen allerlei Krankheiten gegeben; heute wird sie in dieser Beziehung fast immer durch das Bittermandelwasser ersetzt. Zum Vergiften von Thieren ist das Cyankalium weit geeigneter
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0067, von Die östlichen Mittelmeerländer bis Syrien. Kleinasien. Öffnen
einen solchen von ganz ausgeprägter Art gegeben hat, da die geschäftsklugen Phöniker offenbar zuerst sich nur damit befaßten, fremde Erzeugnisse von Ruf weiter zu verhandeln, andererseits ihre eigene Erzeugung nach dem Geschmacke der Abnehmer
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0231, Germanische Kunst Öffnen
, welches wahrscheinlich Karl selbst darstellt. Die Kunst im 9. und 10. Jahrhundert. Die Anregungen, welche Karl gegeben hatte, wirkten unter seinen Nachfolgern fort. Im Laufe des 9. und 10. Jahrhunderts entstanden weitere Kirchen- und Palastbauten
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0380, von Allianzwappen bis Alligationsrechnung Öffnen
. Der Fluß ist von Fontanes an 232 km weit schiffbar. - Das nach ihm benannte Departement umfaßt den größten Teil der ehemaligen Landschaft Bourbonnais, grenzt im N. an das Departement Nièvre, im O. an Saône-et-Loire und Loire, im S. an Puy de Dôme, im W
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0525, von Analyse bis Analyse, chemische Öffnen
Synthese (s. d.) diejenige logische Behandlung eines gegebenen Begriffs, durch welche wir ihn in seine Bestandteile, Merkmale etc. auflösen. Insofern heißt ein Begriff, der durch A. eines andern, in dem er enthalten ist, gewonnen wird, ein
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0861, von Bewässerungsgenossenschaften bis Bewegung Öffnen
unbewußt bleibenden Gefühls eine bewußte Vorstellung als treibende Ursache des Willens sein. Bewegliche Güter (Bona mobilia, Mobilien im weitern Sinn, Fahrnis, fahrende Habe, Mobiliarvermögen), Sachen, welche unbeschadet ihrer Substanz von einem Ort zum
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0986, von Dingliche Klage bis Dinglinger Öffnen
zu betrachten ist. Er starb 9. Okt. 1874. Dingliche Klage (Actio in rem), im weitern Sinn im Gegensatz zur Klage aus einer Obligation eine jede Klage, bei welcher der Beklagte nicht schon durch ein bestehendes Rechtsverhältnis gegeben
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0709, von Parallelkreise bis Parallelreißer Öffnen
quer über den Strom von A nach C, durch die Strömung allein in der gleichen Zeit stromabwärts von A nach B getrieben würde, wird durch beide zugleich auf dem Weg AD nach dem weiter stromabwärts gelegenen Punkte D des jenseitigen Ufers gelangen. Da sich
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0404, Projektion (räumliche P.) Öffnen
404 Projektion (räumliche P.). jektionsstrahlen liegende) schräg von oben aus weiter Ferne auf das Objekt blickende Auge hat. Solche Abbildungen liefert die Axonometrie (Parallelperspektive). Man versteht darunter das Verfahren, die senkrechte
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0788, Wurzel (mathematisch) Öffnen
und Anthurium direkt in Sprosse umbilden. Über die Saugwurzeln der Schmarotzerpflanzen s. Haustorien. Wurzel, in der Mathematik die Zahl, welche man durch Zerlegung einer gegebenen Zahl, des Radikanden, in mehrere gleich große Faktoren erhält; die Anzahl
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0266, von Eretrische Schule bis Erfindungen und Entdeckungen Öffnen
. ist eine viel weitere zu unterscheiden. Da die E. nicht bloß die Aufgabe hat, die hier und jetzt gegebene Thatsache in ihrer ganzen Bestimmtheit zu erkennen, sondern auch auf das Gegebene immer angewiesen bleibt, ja recht eigentlich die Abhängigkeit
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0518, von Kolzow-Massalsky bis Kombinationston Öffnen
Elemente a, b, c, d gegeben, so giebt es 1) ohne Wiederholung: vier Unionen, sechs Amben: ab, ac, ad, bc, bd, cd, vier Ternen: abc, abd, acd, bcd, eine Quaternion: abcd; dagegen 2) von den K. mit Wiederholung: 10 der zweiten Klasse (außer den genannten
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0748, Theater Öffnen
, die durch das Proskenion gebildet wäre, sondern vor dem Proskenion in der Orchestra. Nur in besondern, durch die Handlung gegebenen Fällen, z. B. bei Göttererscheinungen, wurde das Dach des Proskenions oder der Scene oder das zweite Stockwerk (s. Taf. I, Fig. 1
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0033, Aergerniß Öffnen
. Im bildlichen Verstande bedeutet es einen Anstoß auf dem Wege des christlichen Glaubens und Lebens, wodurch der Nächste verhindert wird, weiter zu gehen, und also von der Wahrheit in Irrthum und von der Gottseligkeit znr Sünde geleitet wird. §. 3
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0230, von Gesellschaftslieder bis Gesenius Öffnen
230 Gesellschaftslieder - Gesenius. die weiter westlich vereinzelt liegenden Mopiha (Lord Howe), die Scillyinseln und Bellingshausen (im ganzen 471 qkm (8,5 QM). Von diesen sind nur die sechs ersten bewohnt und zwar von (1881) 5165 Polynesiern
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0736, von Kinderhorte bis Kinderlieder Öffnen
.) und Unterhaltung (Lektüre, Spiel, Spaziergang) gewährt. Auch die Deutsche Gesellschaft zur Verbreitung von Volksbildung hat sich der Sache angenommen und die K. zu weitester Verbreitung dringend empfohlen. Kinder Israel, s. v. w. Hebräer, s. Juden
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0984, von Phänomen bis Phantasiestücke Öffnen
wissenschaftlichen Denkens (Wissens) ist, können die Schöpfungen der P., des ästhetischen Denkens (Dichtens), sich so weit entfernen, wie der Gegenstand des erstern, die wirkliche (beste oder schlechteste) Welt, von dem Gegenstand des letztern, dem
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0438, Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder v. 13. Febr. 1890, Güßfeldts Reformvorschläge) Öffnen
verschiedenen Lehrstufen zu ergänzen und zu unterstützen. Das weitere Ziel des geographischen Unterrichts ist, daß der Schüler mit seinem Vaterland und dessen Eigenart aufs innigste vertraut wird, aber auch das Ausland verstehen und würdigen lernt
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0038, von Ameisensäure bis Anabiose Öffnen
vorkommen, spricht dagegen für eine schon in den Stammeltern vorhandene, erbliche Bildungsursache. Vgl. Schumann, Einige neue A. (Pringsheims »Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik«, Bd. 19); Derselbe, Einige weitere A. (»Verhandlungen des botanischen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0199, von After (medizinisch) bis Aftermiete Öffnen
das weiter gegebene Untereigentum des Vasallen, bei obinfeudatio das weiter gegebene Obereigentum des Lehnsherrn. Das Weitergeben ist datio, wenn hingegeben wird, damit der Empfänger zu Lehn habe; oblatio, wenn hingegeben wird, um von dem Empfänger
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0089, Deutsches Recht Öffnen
Deutschlands und mit den fremden Völkern eine gesicherte Grundlage gegeben. Umgekehrt haben wir in Übereinstimmung mit den andern modernen Kulturvölkern Formen geschaffen, welche dem kaufmännischen Geldverkehr in weit zweckmäßigerer Weise angepaßt sind
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0515, Gott Öffnen
), ist (unter oder iu) ihnen offenbar; denn GOtt hat es ihnen offenbaret, Röm. i, 19. Dieweil sie wußten, daß ein GOtt ist, und haben ihn nicht gepriesen als einen GOtt, noch gedanket ? darum hat sie auch GOtt dahin gegeben in ihrer Herzen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0093, Bahnhöfe (neuere: Hannover, Straßburg, Mainz etc.) Öffnen
. Die Durchgangsform mit Vorgebäude, d. h. einseitig neben den Geleisen (seltener beiderseits) gelegenem Empfangsgebäude mit einem Haupt- und einem Zwischenbahnsteig, seltener mit beiderseits gelegenen Außensteigen, ist zunächst die für Zwischenstationen gegebene
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0572, Wetter (Sturmsignale) Öffnen
572 Wetter (Sturmsignale). Sturmsignale der deutschen Seewarte. ( Sturmsignale ) gegeben werden
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0743, Farben und Farbwaaren Öffnen
. Der Firniss ist sehr hell und für die zartesten Farben verwendbar; er lässt sich auch am Sonnenlicht noch sehr gut weiter bleichen. Wo es darauf ankommt, fast ganz farblose Firnisse zu erhalten, kann man dies nur durch die direkten Sonnenstrahlen
0% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0804, Gesetzeskunde Öffnen
einer weiteren Woche nach Ablauf der Frist zur Einlegung des Rechtsmittels oder, wenn zur Zeit das Urtheil noch nicht zugestellt war, nach dessen Zustellung beim Landgericht anzubringen. Seitens des Angeklagten kann dies nur in einer von dem Vertheidiger
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0226, Lacke und Firnisse Öffnen
verwendbar; er lässt sich auch am Sonnenlicht noch sehr gut weiter bleichen. Wo es darauf ankommt, fast ganz farblose Firnisse zu erhalten, kann man dies nur durch die direkten Sonnenstrahlen erreichen. Man verwendet entweder einen an und für sich schon
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0173, Die hellenische Kunst Öffnen
in Rotgelb erschienen. Mit dieser Erfindung war ein weiterer Fortschritt auch im Stile gegeben, denn auf dem rotgelben Figurengrunde ließ sich durch Einzeichnung schwarzer Linien viel mehr an Einzelheiten wiedergeben. Die Zeichnung des "rotfigurigen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 17. Oktober 1903: Seite 0127, von Die Kunstschule für Damen bis Litteratur Öffnen
man dann auch selbst Ansprüche erheben. An L. L. Krankenpflegekurs. Wenn die Tochter gesund und kräftig ist, Luft und Liebe zu diesem Beruf hat, so würde ich entschieden eher dafür als dagegen raten, das Alter tut nichts zur Sache. Das Weitere
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0666, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Teure Eltern, dieser Morgen bringe Euch viel heil und Glück! Allen Kummer, alle Sorgen wünsch ich weit von Euch zurück. Mög' Zufriedenheit einkehren und die Liebe bei uns sein, Dann wird unser Glück sich mehren, Gottes Segen uns erfreun
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0103, Von der Verfassung und Regierung der Stadt Ulm und der guten Ordnung in derselben Öffnen
weiteren gesagt ist, war der Zustand und Verhältnis der Mönche in Ulm von Tag zu Tag schlechter, und die Macht des Abts nahm ab sort und fort ohne Aufhören, und von Schulden über die Maßen belastet, verkaufte und verpfändete er die Besitztümer
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0142, Von den Orten zwischen Urspringen und Blaubeuren und von der Klause Weiler Öffnen
der Erde ein, sondern fließt jetzt gleichsam ohne daß man ihn sieht und ist nach einer Weile ganz verschwunden. Darum glaube ich, daß dem Bach dieser Name Schmiecha gegeben worden sei, weil "schmiechen" in unserer Volkssprache so viel bedeutet
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0529, von Analyseur bis Anam Öffnen
zugeschrieben wird, und die den Gegensatz zur Synthesis bildet. Während diese von dem Gegebenen und Bekannten ausgeht und zu dem Unbekannten und Gesuchten gelangt, nimmt die A. das Gesuchte als gegeben an, zergliedert dasselbe und untersucht seine
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0273, Volkswirtschaftslehre (Begriff, Umfang, Einteilung) Öffnen
. keine Lehre von der Erzeugung und Verwendung von Gütern gegeben. Allerdings hatten die alten Kameralwissenschaften die Stadtwirtschaft, d. h. das Gewerbewesen, wie auch den Landbau und Bergbau in den Kreis ihrer Erörterungen gezogen. Sie gaben Anleitung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0417, von Grätz bis Grenzbegriff Öffnen
wird. Weiter produziert Frankreich Goldhafer (Avena fiavescens L.), aufrechte Trespe (Bromus ....rec.tus Huds.) und wie Neuseeland Knaul-gras (Dactylls glomerata L.). Nordische Länder versorgen den Markt mit dem noch auf feuchtem Boden und in hohen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0926, Eisenerzeugung Öffnen
durch die Roste a und d und mit der äußern Luft durch den Rost c in Verbindung steht; ä ist die durch eine Platte versetzbare Einbringöffnung. Bei der Nöstung in Öfen wird das Brennmaterial ent- weder in Schichten zwischen das zu röstende Erz gegeben
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0677, Rechtsphilosophie Öffnen
und hiernach über die weitere Entwicklung nach den dem Menschengeschlechte gesteckten Zielen nachzudenken. Solche Aufgaben hat sich die R. oder philosophische Rechtslehre zu den verschiedensten Zeiten gestellt. Plato dachte den Staat als den Menschen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0658, Musiktheoretische Litteratur (Allgemeines) Öffnen
Jahrhunderts mit mehr oder minder gründlicher Abhandlung der Harmonielehre und die der Kontrapunktlehre (inkl. Kanon und Fuge) im Stile des 14.-15. Jahrh. sich unbeirrt weiter entwickeln. Wir haben also die seltsame Erscheinung der gleichzeitigen Vertretung
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0208, Holz Öffnen
beziehen ist, bis wohin es auf Wasserwegen gebracht wurde. Zur weitern Verteilung werden natürlich die Eisenbahnen viel benutzt und weit vorteilhafter als die ehemaligen Landfuhrwerke. Die zur Eisenbahn gegebenen, 18-30 m langen Baustämme liegen natürlich
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0513, von Amtseid bis Amtsgerichte Öffnen
), im römischen Rechte das Verbrechen, welches derjenige begeht, der durch rechtswidrige Einwirkungen auf die zur Verleihung eines Amtes befugten Personen ein solches Amt zu erlangen sucht. Im weitern Sinn umfaßt die A. aber auch das Verbrechen, welches die zur
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0514, von Amtshauptmann bis Amtsverbrechen Öffnen
im gegebenen Fall voraussichtlich jenes Strafmaximum nicht überschritten werden wird. Außerdem gehören Beleidigungen und Körperverletzungen, welche im Weg der Privatklage verfolgt werden, desgleichen einfacher Diebstahl und Betrug, einfache Unterschlagung
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1028, Korrespondenzblatt zum achtzehnten Band Öffnen
Deutschland (S. 190 dieses Bandes) gegebene Übersicht. Karl Michel in Breslau. Unter Papierabdruck versteht man in dem angegebenen Fall den mit Hilfe von starkem, angefeuchtetem Papier gewonnenen Abklatsch von Inschriften, flachen Reliefs u. dgl. Dieses
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0293, Bahnhöfe Öffnen
, wie Versuche mit einer Geschwindigkeit bis zu 20 km in der Stunde gegeben haben, bei weitem nicht der starke Anprall wie bei den gewöhnlichen Federpuffern, die Hemmung erfolgt nur allmählich und in verhältnismäßig sanfter Weise. Ausziehgleise sind entweder
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0928, Demokratie Öffnen
und in die polit. Doktrin der neuern Zeit übergegangen und spielt auch gegenwärtig noch in der Wissenschaft des allgemeinen Staatsrechts eine erhebliche Rolle. Staatsrechtlich faßt man dann wieder die politisch weit auseinandergehenden Staatsformen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0872, von Eisenbahnfahrplan-Konferenzen bis Eisenbahnfusion Öffnen
dieselbe je nach den Steigungs- und Krümmungsverhältnissen der Bahn verschieden ist, dürfen den E. nicht ohne weiteres die wirklichen Längen der zu durchfahrenden Strecken zu Grunde gelegt, sondern es müssen die sog. virtuellen Längen in Rechnung gezogen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0569, Gasbeleuchtung Öffnen
, nachträglich aus dem Gase kondensierte Flüssigieit ausgepumpt wird. Von der Gasanstalt ausgehend wird das Gas duvcb weite Röbren bi^ in die Hauptstraßen geleitet, und verzweigt sich in immer zahlreichern kleinen Röhren zunächst bis an
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0128, von Saccharifikation bis Saccharin Öffnen
berechnet aus der entwickelten Kohlensäure, die man erhält, wenn man eine gegebene Zuckerlösung durch Hefe vollständig vergären läßt; 2) die Fehlingsche Zuckerprobe, wonach man den in der gegebenen Lösung enthaltenen Zucker durch Sieden
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0162, Spinnerei Öffnen
Watermaschine ) gegeben ist; die Aufwindung der fertigen Fäden erfolgt hier nicht unmittelbar auf Spindeln, sondern mittels rotierender Flügel auf Spulen, die durch die auflaufenden Fäden nachgezogen, durch Reibung auf ihren Stützflächen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0447, Quecksilber Öffnen
dieselbe sublimiert werden und wieder kristallisch anschießen. Die Anordnung der kleinsten Teilchen zu Kristallen hat die Entstehung der Farbe zur Folge. Man bringt das schwarze Pulver, welchem immer ein größerer Schwefelgehalt als der berechnete gegeben
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0597, Ultramarin Öffnen
bestehen in den verschiednen Fabriken mancherlei Abweichungen und jedenfalls auch geheim gehaltene Fabrikvorteile. Die Grundlage bildet reiner Porzellanthon (Kaolin), in welchem Kieselsäure und Thonerde gegeben sind. Das Natron wird entweder in Form
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 13. Juni 1903: Seite 0004, von Für die Küche bis Ungeziefer Öffnen
d'Argenteuil", die sich durch den dicken, weißlich violetten, abgerundeten Kopf auszeichnen. "Brechspargel" nennt man die dünnen, minderwertigern Exemplare, die dann vom Köpfchen weg nach unten, so weit sie verwendbar sind, in ca. 1cm große Stücke
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0391, von Unknown bis Unknown Öffnen
und braun gewordenes Backfett wieder brauchbar zu machen, wird das Fett in einen weiten, hohen Kochtopf gegeben und mit Wasser nachgefüllt, bis der Topf fast voll ist. Vom Moment des Kochens an wird nun Wasser und Fett während 20-30 Minuten mit einer Kelle