Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eingereichten
hat nach 0 Millisekunden 98 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'gerechten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0839,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
der Kaufmann die Waaren für seinen Hausbedarf bestellt hatte). Die Verjährung wird unterbrochen, wenn vor Ablauf des Jahres die Klage beim Gericht eingereicht wurde.
Vignette = Bild, Zierbild, Aufschrift, Zeichen.
Visum = Beglaubigungsvermerk, Unterschrift
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0821,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, wenn vor Ablauf des Jahres die Klage beim Gericht eingereicht wurde.
Es würde uns viel zu weit führen, wollten wir hier an dieser Stelle die Buchführung im Einzelnen durch Beispiele erläutern. Das Alles muss die praktische Uebung lehren. Es kam
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0198,
von Galloribis Garnier |
Öffnen |
sich ihm 1861, als die Jury dem von ihm eingereichten Projekt für den Bau der Neuen Oper in Paris den ersten Preis zuerkannte und er mit der Ausführung seines freilich nachher in
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Kladrubbis Klage |
Öffnen |
mittels förmlichen Schriftsatzes durch einen Rechtsanwalt eingereicht werden. Bei den Amtsgerichten kann die K. zu Protokoll des Gerichtsschreibers angebracht oder schriftlich eingereicht werden.
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Inkermanbis Inkrustation |
Öffnen |
959
Inkerman - Inkrustation.
Größe der einzuziehenden Summe sich richtende Inkassoprovision entrichtet. Inkassowechsel sind Wechsel, die kurze Zeit, höchstens zehn Tage vor Verfall, zum Diskont eingereicht werden. Inkassomandat, der Auftrag
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Personagebis Personifikation |
Öffnen |
und Generale alle Jahre zum 1. Jan. eingereicht. Im Zivilstaatsdienst, woselbst die Konduitenlisten gleichfalls abgeschafft sind, werden solche Berichte nur bei besonderer Veranlassung erstattet, namentlich wenn das Aufrücken in eine höhere Stelle
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Seenesselnbis Seerecht |
Öffnen |
, der Bericht eines Schiffers über erlittene Havarie (s. d.). Wird derselbe beizeiten (innerhalb 24 Stunden) eingereicht, so kann die Verklarung bis kurz vor dem Weitersegeln ausgesetzt werden.
Seer, ostind. Gewicht, s. Sihr.
Seerabe, s. Kormoran
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Bauakademiebis Bauanschlag |
Öffnen |
technische als eine künstlerische Bildung. Das B. hat nicht nur die
eingereichten Pläne für Neubauten darauf hin zu prüfen, ob sie den Gesetzen der Haltbarkeit, Gesundheitslehre und Schönheit genügen, und dann die Erlaubnis zum
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0745,
Italien (Landwirtschaft) |
Öffnen |
und Bett wurden (1891) 1426 eingereicht, von denen 628 durch Vertrag oder zustimmendes richterliches Erkenntnis erledigt wurden. Sehr bedeutend ist die Auswanderung, die sich vornehmlich nach Österreich, Frankreich, den Unionsstaaten und nach Mittel
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0723,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
eingereicht haben, er möchte das Tragen solcher Stossmuffen verbieten, und als diese Bitte nicht erfüllt'wurde,
hätten sie die Henker bestochen, bei ieder Hinrichtung einen Stoffmuss zu tragen. Da hätten die Frauen sich wieder zum Pelzmuff bekehrt. Nun
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0598,
Anklageprozeß |
Öffnen |
eingereicht ist. Ankläger ist in der Regel der Staatsanwalt, ein aus der Reihe der Justizbeamten eigens hierzu bestellter Beamter. Dieser ist verpflichtet, bei allen zu seiner Kenntnis kommenden Verbrechen, einerlei auf welche Weise er zu dieser Kenntnis
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Antoniuskreuzbis Antragsverbrechen |
Öffnen |
Körperschaft; oder sie werden schriftlich in besondern Eingaben und Gesuchen eingereicht. Die Begründung des Antrags kann entweder so geschehen, daß in erster Linie der A. gestellt und dann dessen Begründung angefügt wird, oder so, daß zunächst
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Banubis Baour-Lormian |
Öffnen |
in Worten und Werken; seine geschmacklose Satire "Le canon d'alarme" und die 1829 mit sechs Gesinnungsgenossen eingereichte Bittschrift um Ausschließung des Romantizismus vom Théâtre français sind Zeugnis dafür. Seine übrigen Werke, welche, wie alle
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
Bayern (Geschichte: seit 1873) |
Öffnen |
der königliche Schutz erbeten wurde, hatte ebensowenig Erfolg wie die fast gleichzeitig eingereichte Vorstellung gegen die Errichtung konfessionell gemischter Schulen. Die Regierung war auf den glücklichen Gedanken gekommen, die Schulreformen, welche
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0652,
Belgien (Verwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten, Rechtspflege) |
Öffnen |
einer doppelten Liste ernannt, die von diesen Gerichtshöfen selbst und von den Provinzialräten eingereicht wird. Die Räte am Kassationshof ernennt der König aus einer vom Senat und vom Kassationshof verfaßten Liste. Die Richter werden auf Lebenszeit ernannt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Bördelnbis Bordun |
Öffnen |
, im Bankverkehr eine Liste von zum Diskont, zum Inkasso oder zur Gutschrift eingesandten Wechseln (Diskontnota) oder von eingereichten Effekten, Geldsorten etc. In Frankreich auch der Schlußzettel (s. d.) des Maklers (B. de courtier).
Bordesholm
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Deinhardsteinbis Deismus |
Öffnen |
er erstere Stelle bis 1841 und besorgte die Zensur der eingereichten Stücke. 1830 erhielt er die Redaktion der "Jahrbücher der Litteratur", welche er bis zu deren Schluß 1851 führte. Er starb 12. Juli 1859 in Wien. D. ist Verfasser zahlreicher Theaterstücke
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0907,
Deutschland (Geschichte 1877-1878) |
Öffnen |
wurden genehmigt.
Der Reichskanzler, der Ende März seiner erschütterten Gesundheit wegen ein Entlassungsgesuch eingereicht und nach dessen Ablehnung durch den Kaiser einen unbestimmten Urlaub erhalten hatte, blieb das ganze Jahr 1877 von Berlin entfernt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Duplexbis Dupont |
Öffnen |
. Eingaben an Behörden, welche zugleich zur Mitteilung an eine Gegenpartei bestimmt sind, müssen in Doppelschrift (in duplo) eingereicht werden. So sind z. B. im preußischen Verwaltungsstreitverfahren allen Schriftstücken Duplikate beizufügen, widrigenfalls
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Exheredierenbis Eximieren |
Öffnen |
, einreichen, vorzeigen (s. Exhibition); auch sich als etwas zeigen, bewähren; Exhibent, der Eingeber oder Einreicher einer Schrift; Exhibitum, Eingabe, eingereichte Schrift.
Exhibition (lat.), in der Rechtssprache das Vorlegen, Vorzeigen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0647,
Freihandel (Bestrebungen in den einzelnen Staaten) |
Öffnen |
. Eine solche Freihandelspartei bildete sich in den 20er Jahren in England, nachdem bereits 1820 Londoner Kaufleute eine entsprechende Petition bei dem Parlament eingereicht hatten. Das Programm dieser Partei wurde von Huskisson 17. Mai 1826
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Garnierenbis Garnier-Pagès |
Öffnen |
eines neuen Opernhauses eröffnete ihm 1861 ein großartiges Feld der Thätigkeit, als die Jury dem von ihm eingereichten Plan den ersten Preis zuerkannte und ihm die Ausführung des Riesenbaues übertrug, der 1863 begonnen und 1874 vollendet wurde. Alle Künste
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0302,
Gewerkvereine (in Deutschland etc.) |
Öffnen |
161 Delegierte, die 136 Vereine mit 560,976 Mitgliedern vertraten, ihre Mandate eingereicht; schon 1869 berichtete die Parlamentskommission auf Grund einer sehr umfassenden Enquete über die Trades' Unions, "daß es keine Industrie gebe (abgesehen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0377,
Gladstone |
Öffnen |
ältesten Sohn, Herbert G. Nachdem Lord Beaconsfield seine Dimission eingereicht hatte, wurde G. von der Königin 23. April, nachdem die Lords Granville und Hartington die Premierschaft abgelehnt hatten, mit der Bildung des Ministeriums beauftragt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Gläfebis Glamorganshire |
Öffnen |
in der Kammer eingereichte Anklageschrift. Nach der Revolution von 1848 wurde er in die Konstituierende Versammlung gewählt. Als Präsident des Demokratischen Vereins im Palais Royal stimmte er in den meisten Fällen mit der Bergpartei, bekämpfte
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0046,
Hamburg (Geschichte) |
Öffnen |
den Umständen gemäß abzuändern und ausführbar zu machen. Die 29. Okt. von ihm beim Senat eingereichten Vorschläge hinsichtlich der Verfassungsänderungen bezogen sich hauptsächlich auf das Wahlsystem, die Lebenslänglichkeit des Senats
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Hänelbis Hanf |
Öffnen |
deutschen Staatsrecht" (Leipz. 1873-80, 2 Hefte). Mit Th. Lesse gab er heraus: "Die Gesetzgebung des Deutschen Reichs über Konsularwesen und Seeschifffahrt" (Berl. 1875). Auch beteiligte er sich als Mitarbeiter an der beim Bundestag eingereichten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Hinterlegungsvertragbis Hinterrhein |
Öffnen |
eine alle notwendigen Angaben enthaltende Hinterlegungserklärung doppelt eingereicht werden. Die Zurückzahlung erfolgt nur auf Antrag, wenn nicht etwa auf das Hinterlegte Arrest gelegt und wenn überhaupt die Berechtigung des Empfängers klargestellt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Immanenzbis Immermann |
Öffnen |
eingereichtes Gesuch; Immediatsachen, Angelegenheiten, in welchen die Oberbehörden unmittelbar zu entscheiden haben; Immediatstadt, unmittelbare, d. h. der Provinzialregierung unmittelbar unterstellte, Stadt, in manchen Gegenden auch kreiseximiert genannt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Inobis Inowrazlaw |
Öffnen |
.
^[Leerzeile]
In Preußen hatten außerdem 165 neuerrichtete und 1049 bereits bestehende I. ihre Statuten zur Genehmigung eingereicht.
In Österreich hat die Gewerbeordnung von 1859 einen völlig verunglückten Versuch gemacht, unter dem Namen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0530,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: Gegenwart) |
Öffnen |
das Oberlandesgericht in Prag anwies, alle tschechisch eingereichten Sachen ohne Übersetzung tschechisch zu erledigen, also von allen Beamten dieses Gerichts die Erlernung der tschechischen Sprache forderte und in ihren Konsequenzen die Tschechisierung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Palmerbis Palmerston |
Öffnen |
Ende. Als im August 1841 das liberale Ministerium Melbourne in die Minorität kam, mußte er mit zurücktreten und übernahm nun die Führung der Opposition im Unterhaus. Nachdem Peel 25. Juni 1846 seine Entlassung eingereicht, trat P. in das 3. Juli
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0772,
Patent (Erfindungspatent) |
Öffnen |
verboten ist, aber doch vom Patentamt empfohlen wurde.
Mit dem Gesuch um Patenterteilung muß eine vollständige Beschreibung der Erfindung eingereicht werden, welche in England und Deutschland, dem Zweck des Aufgebotsverfahrens entsprechend, ebenso in den
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Petiolusbis Petition |
Öffnen |
den Korporationen und Vereinigungen mehrerer gewährleistet hatten. Insbesondere ist den Volksvertretungen die Befugnis eingeräumt, Petitionen entgegenzunehmen, allerdings oft mit der Beschränkung, daß dieselben nur schriftlich eingereicht und nicht
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Petitionersbis Petöfi |
Öffnen |
erneuern. Es ist zulässig, aber nicht notwendig, daß eine P. an den Reichstag durch Vermittelung eines Reichstagsabgeordneten eingereicht wird, während es in England Brauch und in Österreich (§ 13 der Geschäftsordnung des Reichsrats) Vorschrift
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Prestidigitateurbis Preuß |
Öffnen |
seine Entlassung eingereicht hatte, ward P. im Oktober mit der Neubildung des Kabinetts beauftragt, welche jedoch nicht zu stande kam. Bei der Neubildung des Ministeriums im Februar 1879 behielt P. sein Portefeuille, trat aber 12. Aug. d. J. zurück
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0906,
Rom (das neue: Kirchen) |
Öffnen |
und dann liegen blieb, bis der energische Papst Julius II. wieder Hand ans Werk legte. Derselbe wählte unter den eingereichten Plänen den des Bramante (griechisches Kreuz mit riesiger Mittelkuppel). Am 18. April 1506 wurde der Grundstein gelegt. Nach
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Ronsebis Rooses |
Öffnen |
und 1858 das der 14. Division in Düsseldorf Eine dem Prinz-Regenten 1858 eingereichte Denkschrift über die Schäden der Wehrverfassung und die notwendigen Verbesserungen derselben erregte dessen Aufmerksamkeit, und R. wurde 1859, nachdem er im Mai
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0474,
Schiller (Jugendjahre) |
Öffnen |
alsbaldige Entlassung aus der Hohen Karlsschule. Aber die 1779 eingereichte Abhandlung "Philosophie der Physiologie" erregte um ihres "zu vielen Feuers" und ihrer exzentrischen Ausdrücke willen die Aufmerksamkeit des Herzogs Karl, der ein
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Schöngrünbis Schönleber |
Öffnen |
eingereicht werden.
Schönheide, Flecken in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, an der Zwickauer Mulde und an der Linie Chemnitz-Adorf der Sächsischen Staatsbahn, hat eine evang. Kirche, ein neues Rathaus
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0017,
Solothurn (Kanton und Stadt) |
Öffnen |
von mehr als einer halben Million dem obligatorischen Referendum. Das Recht der Initiative ist geregelt; ein Volksentscheid muß stattfinden, wenn eine Anregung von 2000 Votanten eingereicht ist. Das Volk kann sowohl Legislative als oberste Exekutive
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Strafsachenbis Strafverfahren |
Öffnen |
Hauptverfahrens (s. d.) setzt eine Anklageschrift der Staatsanwaltschaft voraus; sei es, daß sie auf Grund des Vorbereitungsverfahrens, sei es, daß sie auf Grund der Voruntersuchung eingereicht wird. Das Vorbereitungsverfahren schließt entweder
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Sublokationbis Substantiv |
Öffnen |
. Materiallieferungen an den Mindestfordernden auf Grund schriftlich eingereichter geheimer Angebote. Dieselbe ist eine allgemeine, wenn jedermann zur Konkurrenz zugelassen wird, eine beschränkte oder engere, wenn von vornherein eine Auswahl getroffen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Theatrum europaeumbis Theben |
Öffnen |
nicht nur die finanziellen Angelegenheiten zu besorgen und die Sociétaires (fest angestellten Mitglieder im Gegensatz zu den Pensionnaires) zu ernennen, sondern wirkt auch als Lesekomitee und hat über Annahme und Zurückweisung der eingereichten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0946,
Zivilprozeß (Hauptgrundsätze des deutschen Zivilprozesses, Litteratur) |
Öffnen |
zwischen denselben gewechselt werden, haben zumeist einen vorbereitenden Zweck mit Rücksicht auf die nachfolgende mündliche Verhandlung, wenn auch einzelne Prozeßschriften, wie namentlich die Klage selbst, die bei Gericht eingereicht
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0343,
Frankreich (Geschichte 1889) |
Öffnen |
die Sicherheit des Staats beim Senat als Staatsgerichtshof eingereicht; die Kammer gab in einer überaus stürmischen Sitzung ihre Zustimmung.
Boulanger aber entzog sich derdrohenden Verhaftung durch seine Flucht nach Brüssel (8. April), womit
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0374,
Genossenschaften (neuere Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
Spalte, nur diejenigen Vereine berücksichtigt, welche dem Anwalt ihre Abschlüsse eingereicht haben.
Gewährte Auf Dem
Nech.
Zahl Mit Vorschüsse Eigner Kredit Anwalt
MNgs'
Vcr< glü'der u. Proton Fond Z entnom be j"hr
zahl
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Sanchezbis Sandwichhafen |
Öffnen |
eingereichten Bericht zufolge zeichnen sich alle diese Sande durch Sauberkeit aus, sofern sie aus kantigen oder runden Körnern von 0,^-0,5 mm b> stehen und keinen Staub oder feinen Triebsand enthalten. Das Material konnte rein kieseliger oder auch kalkiger
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0058,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Ausführung der Bestimmungen) |
Öffnen |
. In der Schlußredaktion erfolgte die Umstellung der Anträge 3-5 (s. den Wortlaut unten).
VI. Ausführung der Bestimmungen.
Der Kommission wurden zwei Entwürfe einer Beantwortung der Programmfragen (s. oben) als Anträge eingereicht von Deutschland und der Schweiz
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
Branntweinsteuer (Schweiz, Frankreich, Belgien, Rußland) |
Öffnen |
der Eigenbaubrenner (bouilleurs de cru) der Kammer vorgelegen, doch hat bisher keiner der Entwürfe, die von Deputierten, Spezialausschüssen und den Finanzministern eingereicht worden sind, die Zustimmung der gesetzgebenden Körper zu gewinnen vermocht. Diesen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
Gewerbegerichte (Reichsgesetz vom 29. Juli 1890) |
Öffnen |
eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers angebracht ist, hat der Vorsitzende einen möglichst nahen Termin zur Verhandlung anzusetzen. An ordentlichen Gerichtstagen können aber auch die Parteien zur Verhandlung des Rechtsstreits
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0457,
Inkasso ("schwarze Listen", Gebühren, Verantwortlichkeit der I.-Geschäfte) |
Öffnen |
einen Abonnementszettel, sollen weitere außergerichtliche Verhandlungen gepflogen werden, eine zu vereinbarende Gebühr, bei Einleitung von Prozessen endlich 2-4 Zettel, worauf der Zettel angerechnet wird, welcher bei der Anmahnung eingereicht wurde.
Rechtliche
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Micelibis Milch |
Öffnen |
zugesichert und seinen Jahrgehalt erhöht hatten, und begab sich nach England. Die Königin Natalie versuchte noch die Skuptschina durch eine im November eingereichte Denkschrift für ihre Sache zu gewinnen; dieselbe erklärte sich aber für nicht
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Petribis Pfahlgraben |
Öffnen |
preußischen Kultusministers bereits seit 1887 in dieser Angelegenheit thätig war, daß er 1889 eine Denkschrift über die Ludwigsche P. dem Minister eingereicht und das Gesuch gestellt habe, daß eine Kommission von Chemikern, Physikern und Malern zur
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0738,
Polnische Litteratur (1885-90) |
Öffnen |
einer der zahlreichen Preisausschreibungen wurden 1886 mehr als 70 Dramen eingereicht. Den Preis erhielt das historische Schauspiel aus dem 17. Jahrh.: »Albert, Wojt Krakowski« eines ganz unbekannten Dichters St. Kozlowski. Mit großem Lärm in Szene
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Tennysonbis Tessin |
Öffnen |
Opposition der herrschenden Partei bedeckte sich das Revisionsbegehren mit mehr als 10,000 Unterschriften, und 9. Aug. wurde dasselbe vom Revisionskomitee der Regierung eingereicht. Nach dem klaren Wortlaut der Ver-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Zahlmeisterbis Zähne |
Öffnen |
vom Staate ausgegebenen Papiere) an Stelle der Amortisation. Der Verlierer kann bei Gericht den Erlaß eines Sperrbefehls beantragen. Alsdann wird, wenn innerhalb der Verjährungsfrist der gesperrte Koupon oder Dividendenschein eingereicht werden sollte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0748,
Photographie (Momentcameras, Detektivs) |
Öffnen |
ein Patent auf eine neue Wechselkassette für Häute, welche ohne Sack brauchbar ist, eingereicht.
Trotz der Häute bleiben aber die schweren und zerbrechlichen Platten noch immer
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Stauronotus maroccanusbis Stenographie |
Öffnen |
eingereicht. Von C. A. Ramsays deutscher Tacheographie erschien der erste Druck 1678 in einem der damaligen Wochenblätter von Frankfurt a.M., dem eine Sonderausgabe in Buchform auf dem Fuße folgte (Franks, a. M. 1678). Auf den ersten internationalen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Unionidenbis Valdeck |
Öffnen |
spätestens am Tage der Veröffentlichung zwei in den Vereinigten Staaten gesetzte und gedruckte
Exemplare beim Kongreßbibliothekar in Washington eingereicht worden sind. Hiernach müssen in andern Ländern veröffentlichte Bücher gleichzeitig in den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
of the United States, laid before the Tribunal of Arbitration convened at Geneva»
(Lpz. 1872). Von seiten Englands wurden zwei Denkschriften in Form von parlamentarischen Blaubüchern eingereicht unter den Titeln
«The case of the United States
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Aristophanes (von Byzanz)bis Aristoteles |
Öffnen |
. Eine Anklage, von Demophilus eingereicht, wegen Verletzung der bestehenden Religion, war nur ein Vorwand, um ihm etwas anzuhaben. A. fand es geraten, die Stadt zu verlassen, er begab sich nach Chalcis auf Euböa, ohne Zweifel mit der Absicht
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Arrondierenbis Arrow-Root |
Öffnen |
Darleiher gleichzeitig der doppelte Betrag desselben in von ihm eingereichten ältern 3½prozentigen Staatsobligationen in 4prozentige umgetauscht ward; von 1853-66 erfolgten weitere Fortsetzungen der Arrosierungsanleihe für den Eisenbahnbau. (S
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0272,
Baden (Großherzogtum; Geschichte) |
Öffnen |
und Thatkraft die nationale Entwicklung gefördert und mit fester Hand den Ausbau des Staates weiter geführt hatte, am 21. Sept. seine Entlassung erbeten und erhalten, und daß infolgedessen das ganze Ministerium ein Entlassungsgesuch eingereicht habe
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Bauernfängerbis Bauernfeld |
Öffnen |
er Leiter des Lottogefälls. Eine Reise durch Süddeutschland nach Paris und London (1845) verleidete ihm die vormärzlichen Verhältnisse Österreichs, die er schon vorher in seinen als Petition gegen die Censur eingereichten "Pia desideria eines österr
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Bentinckscher Erbfolgestreitbis Bentley (Richard) |
Öffnen |
, deshalb Einspruch bei der Bundesversammlung erhoben und 1829 förmliche Klage bei dem Oberappellationsgerichte zu Oldenburg eingereicht. Dies war der Anfang des sog. Bentinckschen Erbfolgestreits. Nach Johann Karls und Graf Wilhelms Tode setzten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Beschlagunteroffizierbis Beschlik |
Öffnen |
in der Hauptsache eingeleitet ist, in Österreich, wenn nicht innerhalb acht Tagen der Staatsanwalt Voruntersuchung
beantragt oder Anklageschrift eingereicht hat. Das österr. Gesetz gewährt bei Aufhebung oder Erlöschen der B. dem Beschädigten Ersatz des
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Beschreienbis Beschwerde |
Öffnen |
der sofortigen B. weicht wesentlich insofern ab, als sie einer Notfrist von zwei Wochen unterliegt und auch in nicht dringenden Fällen beim Beschwerdegericht eingereicht werden kann und die angegriffene Instanz zur eigenen Abänderung des angegriffenen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Bordelumer Rottebis Bordüre |
Öffnen |
Verzeichnis der zur Diskontierung eingereichten Wechsel oder sonstigen Wertpapiere. Ferner bezeichnet B. im Französischen den Schlußzettel (s. d.) des Maklers (bordereau de courtier), sowie die Verladungsnote bei Gütertransporten (bordereau de
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Coupagebis Coupons |
Öffnen |
in einigen Fällen der letzte Coupon des Bogens zugleich auch diesen Zweck und heißt dann Stichcoupon, während in vielen Fällen das Hauptdokument selbst zur Beziehung der neuen C. eingereicht werden muß. Der losgetrennte Coupon wird Inhaberpapier
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Diskontbankenbis Diskordieren |
Öffnen |
von mindestens 20000 M. in Stücken
nicht unter 5000 M. eingereicht werden' c. 10 Tage
für alle übrigen Wechsel, einschließlich derjenigen
auf die von der anlaufenden Bankanstalt abhängigen
Unteranstalten. Für jeden einzelnen Wechsel im Be-
trage
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Drama (Stadt)bis Dramaturgie |
Öffnen |
bezüglich, in der
Art des Drama, voll Leben und Handlung; dra-
matisieren, einen Stoff zum Drama verarbeiten.
Dramaturg (grch.), im engern Sinne der von
einerTheaterleitilng angestellte Beamte, demdie Prü-
fung der zur Aufführung eingereichten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Erzlagerbis Erzlagerstätten |
Öffnen |
wurde
daher als Neichsdirettorium und der Gesandte als
der Reichsdirektorialgesandte bezeichnet. Alle Ein-
gaben und Schriftstücke für den Reichstag mußten
hier eingereicht werden und wurden von hier aus
"zur Diktatur gebracht", d. h
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Exceptionellbis Exchequer Bills |
Öffnen |
, sondern oft auch für die bereits im Umlauf befindlichen. Ein
Jahr nach ihrer Ausgabe mußten die Scheine dem Schatzamt eingereicht werden, entweder zur Einlösung gegen bar oder zum
Umtausch gegen neue. Außerdem wurden sie bis zum J. 1838 während
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Flüggenbis Flugtechnik |
Öffnen |
Druckfchriften
unter 20 Bogen 24 Stunden vor ihrer Verbreitung
in einem Exemplar an die Polizeibehörde eingereicht
werden muhten. DiefeVefchränkung hat das Reichs-
preßgefetz vom 7. Mai 1874, das die Preßfreiheit
auf alle Druckfachen ausdehnte, aufgehoben
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Fragabis Fragment |
Öffnen |
Vorschriften sind für die Fragestellung in:
Schwurgericht (s. d.) gegeben.
Fragestücke liittki-roMtoriH), im ältern Prozeß-
verfahren schriftlich gefaßte Fragen, welche von dem
Gegner des Veweisführers dem Gericht eingereicht
wurden, um
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0119,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
eingereicht hatte, übernahm Gambetta 14. Nov. die Präsidentschaft und das Auswärtige in dem "großen Ministerium". Daß von den bedeutendern Staatsmännern (Freycinet, Say, Ferry) kein einziger in dieses Kabinett eintrat und Gambetta lauter Männer zweiten
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0208,
Französisches Theater |
Öffnen |
wird. Dieses Komitee besorgt die finan-
ziellen Angelegenheiten, die Ernennung der fest
angestellten Mitglieder (8oci^ii'68 im Gegensatz
zu den 1^n8ionnaii-68) und entscheidet über An-
nahme und Zurückweisung der eingereichten Stücke.
Der jährliche
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Gebrauchsnormalebis Gebühren |
Öffnen |
626
Gebrauchsnormale - Gebühren
seit jener ersten 'Anmeldung in dem letztern Staate
eingereicht sind; und es soll auch in diesem andern
Staate die Neuheit dem Gegenstände nicht durch
Umstände entzogen werden, welche seit jener ersten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0410,
Großbritannien und Irland (Bank- und Geldwesen) |
Öffnen |
: 169478 Patente; 1892 wurden 24171 Patentgesuche eingereicht und 11164 Patente gewährt. Der Schutz gilt auf 14 Jahre, doch ist Verlängerung möglich.
Bank- und Geldwesen. An der Spitze der brit. Banken und des Bankwesens überhaupt steht die Bank of England
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Handelsregisterbis Handelssache |
Öffnen |
erklärte oder in be-
glaubigter Form eingereichte Anmeldung der zu-
ständigen im Gesetz bezeichneten Person, in einzel-
nen durch das Gesetz bezeichneten Fällen von Amts
wegen. Das Gericht hat die Beteiligten zur Befol-
gung der Vorschriften über
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Italienerbis Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
, mit dem Ministerium seine Entlassung zu nehmen. Zanardelli wurde zunächst mit der Bildung eines
neuen Kabinetts beauftragt; da aber der König die eingereichte Liste nicht genehmigte, trat dieser zurück, und Crispi übernahm die Bildung
des Kabinetts
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Klafterbis Klai |
Öffnen |
einzureichen. Nach er-
folgter Terminsbestimmung durch den Vorsitzenden
des Gerichts hat der Kläger für die Zustellung der
Klagschrift Sorge zu tragen. Bei den Amts-
gerichten kann die K. entweder schriftlich eingereicht
oder zum Protokoll
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Kondratowiczbis Konferenz |
Öffnen |
in der preuß. Armee die von Zeit zu Zeit
von den Vorgesetzten über die Offiziere und höhern
Militärbeamten eingereichten Beurteilungen. Seit
1848 sind an ihre Stelle in Preußen und jetzt im
ganzen deutschen Heere Qualifikationsberichte (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Liquidationskursbis Liquor |
Öffnen |
Liquidationsschein am folgenden Tage jedem Kontrahenten übersendet. Da die Liquidationskasse überall Gegenpartei ist, so geht auch die Kündigung (die Andienung) der Ware an die Gesellschaft selbst. Diese weist den eingereichten Kündigungsschein irgend
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0204,
Naturforscherversammlungen |
Öffnen |
. Der 1834 zu Stuttgart eingereichte Antrag auf Erweiterung der sehr wenig bindenden Statuten und festere Organisation der Gesellschaft wurde, besonders durch Okens Entgegnungen, zurückgewiesen, da man gerade in den die Freiheit der Mitglieder wenig
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Nunkupierenbis Nurhags |
Öffnen |
.
Nuntiánt (lat.), der, welcher von etwas Anzeige macht; Nuntiāt der, gegen
den eine Anzeige eingereicht ist; Nuntiation , Anzeige, Meldung.
Nuntiatūr , s. Nuntius .
Nuntĭum (lat.), in Österreich-Ungarn Bezeichnung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Perigäumbis Perihel |
Öffnen |
eingereichte Abschiedsgesuch Dupuys nahm er nicht an. In der Antrittsbotschaft, die er 3. Juli an den Senat und an die Deputiertenkammer richtete, bekundete er die Absicht, wieder einen entscheidendern Einfluß auf die Regierung auszuüben, als es seine
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Pressen (in der Seemannssprache)bis Preßgesetzgebung |
Öffnen |
der Behörde eingereicht werden sollten, die
Behelfe der Censur, wiewohl ohne die Verbindlich-
keit zur Entschädigung der Verleger, sich vorbehielt.
Indessen publizierten nicht alle Regierungen den
Beschluß, und Sachsen nahm auf diesen Grund hin
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikasbis Protestantismus |
Öffnen |
Protestanten. Seinen geschichtlichen Ursprung hat dieser Name von der feierlichen Protestation, die die evang. Stände auf dem zweiten Reichstage zu Speyer 19. April 1529 gegen den alle kirchlichen Reformen verbietenden Beschluß der Mehrheit eingereicht
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0760,
Schwurgericht |
Öffnen |
steht frci, die ihm
nicht Zusagenden, und zwar 20 obne Angabe von
Gründen, zu verwerfen. Unter Umständen kann so-
gar die vom 3k6i'iA eingereichte Dienstliste in ihrer
Gesamtheit wegen Verdachts der Parteilichkeit ab-
gelehnt werden. Dem
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0315,
Stempel |
Öffnen |
aufgenommen oder ausgefertigt ist oder da vorgelegt oder eingereicht wird. Der Stempel beträgt 1/10 Proz. bei Kauf-, Tausch-, Lieferungs-, Bau-, Leibrenten, Pacht-, Miet-, Darlehns- und Anerkenntnisverträgen, Ehestiftungen, Vergleichen, Abtretungen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0083,
Ungarn (Geschichte) |
Öffnen |
nicht die Zustimmung des Königs gefunden und deshalb seinen Abschied eingereicht habe. An seiner Stelle wurde 14. Nov. der Finanzminister Wekerle mit der Bildung eines neuen Kabinetts beauftragt. Am 26. April 1893 legte dieses im Abgeordnetenhause zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0108,
Austritt aus der Kirche |
Öffnen |
-
barkeit bestimmten Richter (Amtsrichter) seines
Wohnortes abzugeben ist. Der Aufnahme der Er-
klärung hat ein hierauf gerichteter mündlich zu Pro-
tokoll gegebener oder schriftlich eingereichter Antrag
voranzugehen. Der für vollständig befundene
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Hoensbroechbis Hohenlohe-Schillingsfürst (Chlodw. Karl Victor, Fürst zu) |
Öffnen |
in Italien, Frankreich, Öster-
reich, Deutschland, Holland und Belgien. Sein bei
der Konkurrenz zur Bebauung der Museumsinsel in
Berlin (1884) eingereichter Entwurf wurde von der
preuft. Regierung angekauft. 1887-95 leitete er
die Ausführung seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Legitima portiobis Legitimationskarte |
Öffnen |
, daß er das Kind als seines anerkenne; die Einwilligungserklärungen sind dem Vater oder der Behörde gegenüber, bei der der Antrag eingereicht wird, abzugeben. Die Eintragung in das Geburtsregister erfolgt auf Antrag eines Beteiligten, wenn die L
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Marinedepotinspektionbis Markenschutz |
Öffnen |
sie am Tage der ersten Anmeldung erfolgt. Sie geht also allen Anmeldungen vor, die in dem Gebiet des andern Teils nach dem Zeitpunkt der ersten Anmeldung eingereicht worden sind, ohne daß deswegen die Marke den hier geltenden Vorschriften über
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Rappistenbis Raps |
Öffnen |
der
Stärkerapport die genaue Stärke einer Truppe,
der Frontrapport die Stärken der in einer Pa-
rade stehenden Abteilungen, der Waffcnrapp ort
die Zahl der vorhandenen Waffen u. s. w. Die mei-
sten R. werden periodisch eingereicht. - Einen
Mann zum N
|