Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sich besorgen hat nach 1 Millisekunden 498 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'sichtbarer'?

Rang Fundstelle
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0415, von Unknown bis Unknown Öffnen
, ist es am praktischsten, wenn die Besorgungen auf den Abend zwischen 5 und 7 Uhr verlegt werden. Man wird erstens schneller bedient als am Morgen, wo alles sich drängt und pressiert ist, und gewinnt dadurch die Morgenstunden zur Hausarbeit. Wenn immer möglich
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0666, von Rechenpfennige bis Rechnungslegung Öffnen
, Anwälte, Kommissionäre, Mäkler, Agenten, Ärzte u. s. f. durch ihre Bemühungen und durch Bestreitung von Verlägen bei der Besorgung fremder Angelegenheiten erworben haben. Von besonderer Wichtigkeit im Handel ist die Einkaufsrechnung (s. Faktura
1% Drogisten → Erster Theil → Handels- und Kontorwissenschaft: Seite 0834, Handels- und Kontorwissenschaft Öffnen
, besorgen, erledigen. Eingangszoll = die Abgabe auf vom Ausland eingehende Waaren. Ausgangszoll = die. Abgabe für nach dem Ausland gesandte Waaren. Emballage = Verpackung, Umhüllung. Engroshandel = Verkauf im Ganzen, in grösseren Mengen an
1% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0810, Gesetzeskunde Öffnen
797 Gesetzeskunde. ein Missbrauch nicht zu besorgen ist, und welche in dieser Hinsicht dem Verkäufer vollkommen bekannt sind. Wofern letzteres nicht der Fall ist, hat sich der Käufer durch ein Zeugniss der Polizeibehörde auszuweisen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 26. Dezember 1903: Seite 0203, von Unknown bis Unknown Öffnen
häuslichen Glasbläserlampen ein Fabrikat herstellen können, das mit denjenigen der Großfabrik vollkommen gleichwertig ist. Während ein Teil der Arbeiter sich nur mit dem Blasen der Kugeln befaßt, besorgen andere die Bemalung oder innere Verspiegelung; wieder
1% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0032, Einleitung Öffnen
selbst besorgen. Grosse Fabriken mit Dampfbetrieb liefern mittelst höchst komplizirter und sinnreicher Maschinen die Pulver von einer Güte und Feinheit, wie sie der gewöhnliche Geschäftsmann gar nicht herstellen kann. Fast das Gleiche gilt von den
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0375, Banken Öffnen
. treten mit den Kunden in laufende Rechnung, indem sie Wechsel auf sich ziehen lassen, Barzahlungen für die Kunden leisten, Forderungen für dieselben einkassieren und sonstige Geldgeschäfte für sie besorgen. In manchen Fällen eröffnet die Bank ihren
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0905, Bienen (der Bienenstaat) Öffnen
hervortreten lassen. Die Wachserzeugung ist daher ein willkürlicher Akt der B. Das Bauen der Waben besorgen ebenfalls die jungen B. Die bauenden B. ziehen mit den Hinterfüßen sich selbst und andern B. die Wachsblättchen aus den Bauchringen hervor, zerkauen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0497, Österreich, Kaisertum (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Wappen etc.) Öffnen
der staatlichen Administration (im übertragenen Wirkungskreis) zu besorgen und die Ortspolizei zu handhaben. Eigne Polizeidirektionen bestehen nur in sieben größern Städten. Für die Finanzverwaltung sind in den einzelnen Ländern
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0765, Dänemark (Verfassung und Verwaltung) Öffnen
. Der Reichstag versammelt sich regelmäßig am ersten Montag des Oktober in Kopenhagen und besteht aus Folkething und Landsthing. Zum Folkething werden 102 Abgeordnete, je einer auf 16000 E., auf 3 Jahre gewählt. Kopenhagen wählt 9, die Inselstifter 47
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0983, von Kommentar bis Kommission Öffnen
. halten oder mitmachen. Kommersbuch, Sammlung der Lieder, welche bei studentischen Kommersen gesungen werden. In den Kommersbüchern findet sich neben den edelsten Blüten deutscher Wanderlust-, Liebes- und Vaterlandsdichtung die muntere und witzige
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0491, Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) Öffnen
für die Besorgung der Post zwischen England und West- und Südwestafrika, zwischen Liverpool, Madeira, Teneriffa, Gran Canaria, Gorée, Bathurst, Sierra Leone, Monrovia, Kap Palmas, Half Jack, Cape Coast Castle, Akkra, Keta, Lagos, Bonny, Benin, Akassa
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0579, Wehr (Wasserbau) Öffnen
den ursprünglichen Wasserspiegel wieder erreicht, so heißt die Entfernung AE die hydraulische Stauweite, die Kurve, nach welcher sich der gestaute Wasserspiegel BFE einstellt, die Staukurve. Die Berechnung der Stauhöhe und Stauweite für eine gegebene
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 19. Septbr. 1903: Seite 0095, von Tausch bis Litteratur Öffnen
Sie ein diesbezügliches Inserat. Für den Briefwechsel eignet sich Ihre Frage nicht. An Fr. R. in H. Steppdecken. Frau Senn, Richtersweil a. See, würde Ihnen die Arbeit besorgen. E. M. An Fr. E. W. in Thumringen. Braune Flecken. Wenden Sie sich an
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0135, von Inserat bis Litteratur Öffnen
135 An G. G. S. Herzfehler. Ein Herzfehler macht durchaus nicht arbeitsunfähig. Sehr schwere Arbeit werden Sie freilich nicht ausführen können. Wenn sich größere zeitweilige Beschwerden einstellen, bringt ein wenig Ruhe die Sache in der Regel
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 21. November 1903: Seite 0159, Antworten Öffnen
mit einem Läppchen, spülen mit Wasser nach und trocknen die Glocke gut mit einem weichen Tuch ab. An Fr. I. I. Zwiebeln. Sie dürfen gefrorene Zwiebeln weder anders plazieren noch überhaupt berühren. Wenn sie gefroren sind und man sie sich selbst überläßt
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0293, von Kultivieren bis Kulturgeschichte Öffnen
auf die Geschichtschreibung behielten, indem sie dieselbe von besoldeten Staatshistoriographen besorgen ließen. Diese Art der Geschichtschreibung schlägt aber naturgemäß den Einfluß der einzelnen Persönlichkeit auf die Geschichte der Völker zu hoch an, sie vergißt, daß auch
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0282, Neupreußische Befestigungsmanier Öffnen
280 Neupreußische Befestiguugsmanier auf Grund der Vorschläge Montalemberts und ^ Carnots entwickelte sich in der ersten Hälfte des! Fig. i. 19. Jahrh, die N. B., deren Hauptvertreter die ' Generale Aster, Brese und Prittwitz waren
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0324, Banken (Depositenbanken) Öffnen
Lokalbanken (local banks); wir bezeichnen sie am besten als moderne Depositenbanken. Sie bewahren den Geschäftsfreunden die baren Kassenvorräte, statt daß diese selbst mit der Mühe und dem Risiko dieser Aufbewahrung sich befassen; sie besorgen für jene
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0236, Börse (Maklerordnungen, Kursnotierung; Kommissionäre; Kaufgeschäfte) Öffnen
zwischen ihnen eine solche Geschäftsverbindung (im Effektenverkehr), oder hat sich der Bankier zur Besorgung solcher Aufträge erboten, so ist er, im Fall er die Kommission nicht annehmen will, zu einer umgehenden Antwort verpflichtet, widrigenfalls
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0085, von Abwickelbar bis Aeby Öffnen
83 Abwickelbar - Aeby Abwesende aber an der Rückkehr und der Besorgung seiner Vermögensangelegenheiten verhindert ist. Ein Bedürfnis der Fürsorge kann endlich eintreten, wenn zwar ein Bevollmächtigter oder Beauftragter von seiten des
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 1006, von Forstsystemisierung bis Forstverwaltung Öffnen
, Waldwertrechnung. Wird das stattst. Material nach bestimmten Gesichtspunk- ten geordnet, so läßt es sich für kulturstatist. Unter- suchungen überhaupt verwerten. Allerdings sind dazu ausgedehnte Atassenbeobachtungen nötig, weil die wirtschaftlichen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0202, von Geschabte Manier bis Geschäftssprache Öffnen
Geschäftsmannes. Vorzüglich aber versteht man unter G. ein Handelsgeschäft (s. d.). Dasselbe begreift auch die ganze gewerbliche Niederlassung des Geschäftsmannes, das Etablissement des Industriellen etc. in sich. Im einzelnen werden dann die besondern Zweige
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0464, von Schiffslast bis Schiffspapiere Öffnen
gestellt haben soll. Aus diesem unscheinbaren Anfang haben sich die Aktiengesellschaften, wie der Englische Lloyd, das Büreau Veritas, der Germanische Lloyd u. a. m., entwickelt. Von allen Klassifikationsgesellschaften werden Listen geführt, in welchen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0220, von Epsom bis Eques Öffnen
und Forges-les-Eaur im franz. Depart. Seine-Inferieure, stießt zuerst nach SO. und berührt Gournay, wendet sich hier- auf nach S. und fcheidct das Depart. Seine - In- fe'rieure vom Depart. Oifc, gleich darauf auch das De- part. Eure swestlich
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0455, von Baturin bis Bauanschlag Öffnen
455 Baturin - Bauanschlag. kaspischen Region und Transkaukasiens einen sichern und bequemen Hafen am Schwarzen Meer zu eröffnen. Vgl. "Russische Revue" 1884, Heft 4. Baturin, Flecken im russ. Gouvernement Tschernigow, am Seim, mit (1879
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0947, von Gutach bis Güterrecht der Ehegatten Öffnen
Entscheidung eine sichere Grundlage zu gewinnen. Im Zivilprozeß werden G. regelmäßig nur auf Antrag der Parteien im Beweisverfahren, selten von Amts wegen eingeholt. Besonders wichtig sind dieselben aber im Strafprozeß, z. B. über Zurechnungsfähigkeit, bei
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0205, Staatsschulden (Kündigung, Tilgung, Konversion) Öffnen
von Certifikaten (s. d.) erleichtert werden. Einzelne Staaten besorgen auf Wunsch die Umwandlung von Inhaberpapieren in Namenpapiere und umgekehrt (vgl. Außerkurssetzung). Die Papiere selbst bestehen aus der eigentlichen Schuldurkunde und, wenn sie periodisch
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0965, von Verwässerung des Aktienkapitals bis Viehlose Wirtschaft Öffnen
ist als Übergangsform von den gebundenen oder den freien Wirtschaftssystemen zu der viehlosen Wirtschaft anzusehen. Sie reiht sich somit den vorgenannten Betriebssystemen an und unterscheidet sich von diesen nur durch möglichste Verminderung des
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0338, von Offerieren bis Officium gothicum Öffnen
Reichstags findet sich auch in der Reichsverfassung (Art. 22). Von besonderer Wichtigkeit ist der Grundsatz der Ö. der Rechtspflege, wonach dem Publikum in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten wie in Strafsachen zu den gerichtlichen Verhandlungen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0913, von Scharfenberg bis Schelten Öffnen
) übertragen, das sich in einem Kasten, von zwei Rollen straff gespannt, befindet. Nach Gebrauch einer Stelle des Papiers werden die Rollen gedrebt, wodurch eine frische Fläche zwischen ihnen zum Ge- brauch bereit ist. Jede Stelle des Negativpapiers
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0163, von Besetzen bis Besser Öffnen
, Esa. 60, 2l. Denn meine Auserwählten sollen ihn besitzen etc., Esa 65, 9. (es sollen nicht alle Juden verloren gehen, sondern zuweilen einige sich bekehren, Röm. 11, 1.) Israel soll besitzen die, von denen sie besessen waren, Jer. 49, 2
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0500, von Qua talis bis Quatremère Öffnen
Nationalversammlung 1848-51 und seit 1871 die drei Mitglieder einer Kommission, die das Rechnungswesen der Versammlung zu besorgen sowie über die Sicherheit und Ordnung derselben zu wachen hatten. Der General Leflô stellte als Q. im Verein mit seinen Kollegen 6
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0316, von Ersatzberufung bis Ersatzreserve Öffnen
. Ersatzgeschworene, s. Ergänzungsgeschworenc Grfatzkommission, im Deutschen Reich diejenige Ersatzbehörde, welcher innerhalb der Aushebungs- bezirke (s. Bezirk) die ständige Besorgung der Ersatz- angelegenheiten obliegt. Jede E. besteht
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0096, Banken (Niederlande) Öffnen
, auch außerhalb der Hauptstadt die Geschäfte des Staatsschatzes zu besorgen. Man beabsichtigte damit, den Staat an den finanziellen Erträgnissen der Bank mehr als bisher zu beteiligen. Doch erwies sich diese Maßregel als undurchführbar. Man neigte
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0385, von Unknown bis Unknown Öffnen
sehr viel Filz. Laien besorgen die innere Säuberung in der Regel nicht selbst, dieselbe wird meistens der Hand eines Klavierstimmers überlassen. Es scheint mir aber, daß sich nur wenig Stimmer dazu hergeben, ja nur einmal nachzusehen, ob der Filz
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0825, von Arbeitsmaschinen bis Arbil Öffnen
823 Arbeitsmaschinen - Arbil keit (Tüb. 1894); ders., Die Versicherung der Arbeiter gegen Arbeitslosigkeit (Basel 1895). Arbeitsmaschinen, s. Maschinen. Arbeitsnachweisungsbureaus, Anstalten, welche die Arbeitsvermittelung besorgen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0058, Arbeiterfrage (Arbeitsdauer) Öffnen
einer solchen einen Anlauf nahm. Der Gesichtspunkt, von dem ans die Schweiz sich dafür interessierte, war, eine Einschränkung der Arbeitszeit zu erlangen, da in ihr der Grundsatz des Normalarbeitstages sich siegreich behauptet, aber inmitten des
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0482, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Vom Wegrand und Rain grüßen uns diese lieblichen Blumen und wir können jenem weisen Manne nur recht geben, wenn er sagt, "daß wilde Blumen gar schön sind für den, der sie aufmerksam betrachtet." Glücklich das Haus, in welchem man bei der Besorgung
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0113, von Handlungsbücher bis Handlungsreisender Öffnen
113 Handlungsbücher - Handlungsreisender. Betrieb eines Handelsgewerbes mit sich bringt, und bedarf nur zur Veräußerung oder Belastung von Grundstücken einer besondern Vollmacht. Dagegen ist der Umfang der Vollmacht des
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0936, von Muskelgeräusch bis Muskeln Öffnen
, welche Anstrengung bestimmter Muskeln dazu erforderlich ist, um unsre Glieder in eine gewisse Lage zu versetzen und sie darin zu erhalten, so genau, daß wir jeden Augenblick durch den Grad der Anstrengung der einzelnen Muskeln, in dem sich diese
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Juli 1903: Seite 0011, Etwas für Hausfrauen Öffnen
schlimmer. Ein Glück für sie, wenn sie eine erfahrene, tüchtige und gewissenhafte Dienerin erhält und sich dann soweit verdemütigen kann, jetzt noch zu lernen. Auch im Mittelstande und in Arbeiterfamilien werden die Mädchen vielfach nicht an
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0074, Ausstellungen (1891) Öffnen
Kraftübertragung veranschaulichten einesteils die große Anzahl Werkstätten, welche die Überlegenheit des Elektromotors als Betriebsmaschine für das Kleingewerbe deutlich erkennen ließen, und zwar fanden sich hier außer einer großen Zahl von Gleichstrommotoren
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0067, Arbeiterfrage (Arbeitsnachweis. Arbeiterversicherung) Öffnen
65 Arbeiterfrage (Arbeitsnachweis. Arbeiterversicherung) teilt worden. Letzteres heißt kurzweg das "Arbeitsministerium", und bei ihm findet sich das Arbeitsamt. In Spanien ist durch ein Dekret vom 7. Aug. 1894 eine besondere Abteilung
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Juli 1903: Seite 0010, Zur Dienstbotennot Öffnen
gar noch in nächster Aussicht steht, wird ihrer Trägerin keine Sympathie erwecken, darauf kann man sich verlassen. Endlich ist ein nie zu vernachlässigender Moment der Angemessenheit in der Toilette die Decenz. Kein weibliches Wesen von sittlicher
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0490, von Unknown bis Unknown Öffnen
, Pfeffer und Salz so lange tüchtig verrührt, bis sich eine vollständig gebundene Sauce gebildet hat; - sie läßt sich bei sämtlichen Fleischsorten gleich gut verwerten. Höchst ungern wärme ich im Sommer Gemüse. Es läßt sich, wieder auf der Flamme
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0406, von Kalkül bis Kalkutta Öffnen
Waldbäumen u. dgl.), die diluvialen dagegen auf andre Lebensbedingungen hinweisende Reste. Eine Abart des Kalktuffs ist der bald schalige, bald dichte, oft durch parallele, langgezogene Blasenräume poröse Travertin, der sich besonders an den Kaskaden
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0262, Kautschuk Öffnen
und nachmaligem Erhitzen der Masse auf eine gewisse höhere Temperatur, wobei erst die chemische Verbindung der beiden Stoffe vor sich geht. Die Menge des angewandten Schwefels beträgt zwischen 10 und 20% des K. Bei Anwendung von Knetmühlen besorgen diese nach
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0547, von Unknown bis Unknown Öffnen
wohl einteilen und ausnützen, dann läßt sich doch vieles richten und leisten vom Morgen bis zum Abend, damit auf die verschiedensten Bedürfnisse Rücksicht genommen werden kann. Es wird so manche Stunde unnütz verschlafen und verplaudert, verträumt
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0611, von Inkassomandat bis Inkonform Öffnen
umfängliche I. in Wechseln und andern Geldanweisungen an Bedeutung verloren. Andererseits aber hat es sich durch den Warenexporthandel gehoben, insofern die Bankhäuser den inländischen Exporteuren auf die nach überseeischen Plätzen verschifften Waren
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0483, von Landwirtschaftl. Bodenkreditanstalten bis Landwirtschaftl. Genossenschaften Öffnen
bekannt machen würden. Ferner ist eine bessere Verwertung des Geldeinkommens zu erstreben. Konsumvereine freilich sind bei Dienstleuten nicht wohl anwendbar, doch könnten die Gutsherren oft den Einkauf von Waren für ihre Arbeiter im großen besorgen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0363, Strafrecht (Theorien) Öffnen
363 Strafrecht (Theorien). der gesellschaftlichen Gesamtordnung von gewissen Handlungen zu besorgen ist. Wie verschieden in diesem Stück die Denkweise der Kulturvölker ist, zeigt sich am deutlichsten darin, daß die Römer den Diebstahl nur
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0282, von Faidherbe bis Färberei Öffnen
Freiwilligen-Bataillonen gebildet. In Belgien, wo 1888 die Radfahrer bei den Übungen in den Ardennen sich bewährten, wurde 1889 ein militärisches Radfahrerkorps errichtet. In Deutschland, wo das F. beständig in allen großen Festungen zum
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0173, von Blutkraut bis Blutlaugensalz Öffnen
besorgen, wie z.B. bei Einatmung von Kohlenoxydgas und andern irrespirabeln Gasen. In allen Fällen also zeigt sich, daß das Blut nicht ursprünglich und selbständig aus sich selbst erkrankt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 18. Juli 1903: Seite 0017, Zur Dienstbotennot Öffnen
. 1903. 18. Juli Inhalt: Zur Dienstbotennot (Schluß.) - Küchenzettel. - Vermischtes. - Gesundheitspflege. - Haus- und Zimmergarten. - Mittel zur Entfernung der Flecken. - Ginmachkunst. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Inserate. Zur
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0265, von Unknown bis Unknown Öffnen
in einer besonderen Waschküche waschen kann, sondern diese Arbeit in der Wohnung besorgen muß, teile es sich so ein, daß die eigentlich dunsterzeugende Arbeit: das Kochen und das unmittelbar darauffolgende Nachwaschen der Wäsche zu einer Zeit geschieht, wo
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0631, von Unknown bis Unknown Öffnen
und solider Ausführung. E. F. An M. R. in D. Haararbeiten. Unterzeichneter empfiehlt sich zur Besorgung von Haaruhrketten Zc. F. Diethelm. Coiffeur, Pfäffikon, Kt. Schwyz. An Fr. T. O. Waschmaschine. Empfehle Ihnen Schmidts Patent-Waschmaschine Nr. IV
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0714, von Epulosis bis Equisetaceen Öffnen
714 Epulosis - Equisetaceen. lum) der kapitolinischen Götter (s. Lectisternium) oblag. Dann wurde ihnen auch die Besorgung und Beaufsichtigung der öffentlichen Bewirtungen des Volkes (epulae), bei denen der Senat auf dem Kapitol speiste
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0730, Schweiz (Rechtspflege) Öffnen
728 Schweiz (Rechtspflege) Schweizers, sich innerhalb des schweiz. Gebietes an jedem Orte niederzulassen, ist durch wenig Ausnahmen beschränkt. Die Glaubens- und Gewissensfreiheit ist unverletzlich erklärt. Die Errichtung von Bistümern
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 31. Oktober 1903: Seite 0138, von Verwendung von Resten in Lingerie und Garderobe bis Die Kunst zu heizen Öffnen
Lampenteller herzustellen, lohnt sich unter heutigen Verhältnissen nicht, darum ruhig fort mit ihnen. Kleine Wollreste geben wir dem kleinen Gretchen zu Strick- und Stickübungen. Größere lassen sich an den langen November- und Dezemberabenden beim
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0389, von Unknown bis Unknown Öffnen
Kolophonium und einen Teil Kreide- oder Ziegelmehl. Das Pulver wird in das Loch eingefüllt und die Messerklinge möglichst heiß hineingesteckt. An B. N. in O. Brechdurchfall bei Kindern. Folgendes Mittel hat sich schon öfters gut bewährt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0598, von Unknown bis Unknown Öffnen
 150  Von L. V. in N. W. Haararbeiten. Welche freundliche Mitleserin wäre in der Lage, mich die Adresse einer vertrauensvollen Haararbeiterin wissen zu lassen? Adresse bei der Redaktion. Von Ab. in N. Melisse. Wozu eignet sich das Melissenkraut
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0606, von Unknown bis Unknown Öffnen
Entschädigung würde das Mädchen auch durch Besorgung leichterer Hausarbeiten sich erkenntlich er -weisen. Adresse bei der Redaktion. Antworten. An Waise in W. Weihnachtsarbeiten. Sie werden Ihren Zweck erreichen durch eine der folgend genannten Arbeiten
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0118, von Auskultation bis Ausland Öffnen
, daß sie die Vertretung in handelsrechtlichen Angelegenheiten übernehmen und die Einziehung von Forderungen von säumigen Schuldnern in wirksamer Weise besorgen. Solche A. (Mercantile agencies), welche sich oft anonymer Firmen (Mutua Confidentia, Secreta Relata etc
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0232, Baden (Staatsverwaltung, kirchliche Verhältnisse) Öffnen
, daß die kirchlichen Gemeinschaften in allen religiös-kirchlichen Sachen sich frei und selbständig verwalten, daß dagegen der Staat das, was auf seinem Rechtsgebiet liegt, selbst in die Hand nimmt und durch seine ihm verantwortlichen Beamten besorgen läßt
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0537, Bryozoen Öffnen
die Ernährung des ganzen Stockes besorgen; andre (die sogen. Avikularien, Av) bilden sich zu Greiforganen in Gestalt eines Vogelkopfes aus, schnappen fortwährend nach Beute und halten sie bis zu deren Absterben fest, so daß die verwesende Materie
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0209, Agents provocateurs Öffnen
. dgl. A. dieser Art unterscheiden sich wenig von den Maklern (s. d.), stehen aber nicht, wie die amtlichen Makler, in öffentlicher Pflicht. Eine etwas andere Stellung nehmen die zu bestimmten Anstalten in Beziehung stehenden A. ein
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0953, Artillerie Öffnen
hat, außer der Geschützbedienung, die Anfertigung des Materials zum Bau der Angriffsbatterien und den Bau dieser Batterien sowie ihre Ausrüstung zu besorgen. Die Geschütze der Festungsartillerie haben die Aufgabe, durch ihr Feuer der Eröffnung
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0498, von Bauakademie bis Bauanschlag Öffnen
achten, mithin eine große Ums icht in allen technischen Dingen zu bekunden. Daher müssen sich die Baubeamten in fast allen deutschen Staaten schwierigen Prüfungen unterziehen. (S. Technische Staatsprüfungen .) Die städtischen B
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0184, Chile (Verfassung und Verwaltung) Öffnen
ist, diese sind absetzbar. Die Lokalverwaltung besorgen in den Städten gewählte Municipalitäten, unter dem Vorsitz der Intendanten oder Gouverneure. Ein Staatsgefängnis befindet sich in der Hauptstadt und an der Magalhãesstraße eine Strafkolonie. Um
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0431, von Unknown bis Unknown Öffnen
. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Litteratur. - Inserate. Nur ein Viertelstündchen. Von M. H. Vor mehreren Jahren erschienen als Neuheiten unter den Handarbeiten jene kleinen Sophakissen, mit Flaum- oder Federn gefüllt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0546, von Unknown bis Unknown Öffnen
, wenn man vorher ein Blatt Papier in den Ofen legt. Wird dasselbe schnell gelb und braun, so eignet sich der Ofen zum Backen von Blätter- und Hefenteig. Am geeignetsten ist aber für das meiste Backwerk der zweite Hitzegrad, wenn das hineingelegte Papier
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0595, von Unknown bis Unknown Öffnen
ein offenes Portemonnaie. Von den Verkäuferinnen wird er dann gern gesehen, er bewilligt fast Heden Preis und läßt sich manches aufschwatzen, was  eine vernünftige Frau nicht kaufen würde. Der Mann kennt diese seine Schwäche, und deshalb
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0062, von Umschlageisen bis Umtrieb Öffnen
, das von einzelnen Ortschaften früher ausgeübte Recht, vermöge dessen sie verlangen konnten, die Weiterführung ankommender Waren nur durch ihre eigenen Fuhrleute oder Schiffer zu besorgen. Gegenwärtig ist dieses Verkehrshemmnis überall beseitigt. Umschlagtarife
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0088, von Uniformierung bis Union (kirchliche) Öffnen
.-grch.), ein von T. A. Bullock & A. C. Brown angegebener, sehr niedlicher und doch sehr empfindlicher Morseklopfer (s. Elektrische Telegraphen, A, 2). Der ganze Telegraph befindet sich in einer Bronzebüchse von 35 mm Höhe und 51 mm Durchmesser
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0444, Eisenbahn (die einzelnen Betriebszweige) Öffnen
. Er konzentriert aufs höchste die Ansprüche an Sicherheit und Pünktlichkeit des Betriebs. Ein wichtiger Bestandteil des Zug- und Stationsdienstes ist das Rangieren (s. d.); vor der Abfahrt muß
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0166, Gericht (Strafsachen) Öffnen
Mitgliedern, mit Einschluß des Vorsitzenden, nach vorgängiger Verhandlung, welche sich lediglich auf eine wiederholte Erörterung und Entscheidung der Rechtsfrage beschränkt. Auch ist die Zulässigkeit dieses Rechtsmittels der Regel nach
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0538, Schloß (Sicherheitsschlösser) Öffnen
Hilfe den Schloßriegel verschieben. Nun aber befinden sich in dem Cylinder b mehrere (hier sechs) radiale Schlitze, welche von oben bis unten parallel zur Achse hindurchgehen und nur an der äußern Peripherie etwas Material stehen lassen. Auch in dem
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0849, Eisenbahnbehörden Öffnen
-Eisenbahn.) Über Militüreisenbahnbehörden s. Militärtransport- ordnungen. Bei den meisten deutschen Privatbahnen vereinigt sich die Verwaltung der Eisenbahnangcle- genheiten in dem Direktorium oder der Direktion, einem Kollegium
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0667, von Ortslazarett bis Ortsstatuten Öffnen
sie sich durch Ge- schüftsfübrer oder Betriebsbeamte vertreten lasscu. Von Beamten der Ortskrankenkasse erwähnt das Gesetz nur den "Recbnungs- und Kassenführer" (Rechner, Kassirer, Rendant); größere Kassen be- sitzen jedoch oft zahlreiches Perfonal
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0164, Spinnerei Öffnen
angeordnet. Durch das Streckwerk c werden die Fäden gestreckt und durch den Drahtring d den Flügeln i der Spindeln e zugeführt, welche das ununterbrochene Zusammendrehen und Aufwickeln der ihnen zugeführten Fäden besorgen. Damit sich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0958, von Staubfeuerung bis Stauer Öffnen
. Die Preßluft, die einen mittlern Druck von 15 cm Wasfer- stand hat, wird mittels Rohres y, an wel- chem der ganze Apparat zur Er- möglichung der Freilegung der Ver- brennungskammer Ii drehbar mon- tiert ist, zum Apparat geleitet und teilt sich vor
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0039, Baumwollgarne Öffnen
zu Garn wird die Baumwolle in ein Halbfabrikat verwandelt, das in unsern heutigen Fabrikationszuständen schon an sich einen bedeutenden Handelsartikel ausmacht und fast ohne Ausnahme
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0040, Baumwollgarne Öffnen
Spindeln arbeitet und wenig Menschenkraft erfordert. - Von 1784-94 hatte sich schon eine ziemliche Anzahl mechanischer Spinnereien in Deutschland, zunächst in den Rheinlanden, dann
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Oktober 1903: Seite 0119, Antworten Öffnen
durchaus nicht bewiesen ist. An A. C. in W. Reinigung von Putzlappen. In der Regel werden Putztücher und Putzlappen mit Benzin in chemischen Wäschereien gereinigt. Es gibt aber auch ziemlich einfache Apparate, mit denen man das selbst besorgen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0291, von Unknown bis Unknown Öffnen
, die oft so manche üble Laune verursachen. Wenn man sich diese Arbeit nicht über den Kopf wachsen läßt, sondern sie von Zeit zu Zeit vornimmt, gehörig einteilt, so wird man sie auch gerne besorgen, und der Spruch Göthe's wird unser Motto
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0450, von Unknown bis Unknown Öffnen
von der Bahnstation Villars entfernt. An Frau B. S. in Sch. Filetgardinen. Wenden Sie sich an Frau Strub-Kreis in Zilschlacht ^[richtig: Zihlschlacht] (Kt. Thurgau), welche Ihnen das gewünschte besorgen wird, indem sie sich mit solcher Arbeit beschäftigt. Fr
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0526, von Unknown bis Unknown Öffnen
, auf Bestellung an. Wenden Sie sich dorthin, die Frau sucht Arbeit, um sich und ihre Kinder durchbringen zu können. G. An junge Hausfrau in P. Menüs für Putz-und Waschtage. Für solche Fälle würde Ihnen der Selbstkocher von Susanna Müller, Konradstraße
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0618, von Unknown bis Unknown Öffnen
geknüpft als im üppigen Süden. Der Winter hat die Menschen dazu veranlaßt, sich Vorräte zu sammeln, er hat die Frau zur Verwalterin derselben eingesetzt und ihr dadurch dem Manne gegenüber eine wenn auch noch nicht ganz gleichberechtigte, so doch geachtete
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0734, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Wäre eine werte Mit abonnentin so gütig und würde mir Rat erteilen, wie man die weißen Würmchen vertreiben könnte, welche sich im Teller der Blumen und Blattpflanzen vorfinden? Tabak war erfolglos. Von ssr. F. in K. Haararbeiten. Wer befaßt sich
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0546, von Öffentlichkeit und Mündlichkeit der Rechtspflege bis Offertorium Öffnen
der öffentlichen Ordnung oder der Sittlichkeit besorgen läßt, die Urteilsverkündung nach §. 174 aber stets öffentlich erfolgen. Mißstände dieser ausgedehnten Öffentlichkeit stellten sich teils bei der Verhandlung von Strafsachen sittlich bedenklichen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0880, von Artemisia bis Artemisia Öffnen
, wie schon die ganz ungriechische Besorgung ihres Dienstes durch Verschnittene zeigt, eine asiatische und als Mondgöttin und auf Bergen, in Wäldern und im Feuchten wirkende, das Leben der Vegetation, der Tiere und Menschen nährende Naturkraft von den
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0300, von Brachy bis Bracker Öffnen
, Schriftsteller, geb. 1835 zu Herren-Grebin bei Danzig, studierte in Jena und Breslau Jurisprudenz und begab sich 1858 nach Wien, wo er einen Band "Jugendgedichte" (1860) herausgab. In den Jahren 1860-66 lebte er als Beamter einer großen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0680, von Reichsboten bis Reichsfiskal Öffnen
. Die übrigen Staaten haben durch besondere Militärkonventionen sich an Preußen angeschlossen. Die Rechte, Pflichten und Dienstverhältnisse der Reichsbeamten sind durch das Reichsbeamtengesetz vom 31. März 1873 geregelt. Die Disziplinargerichtsbarkeit
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0086, von Ventil bis Ventilation Öffnen
die Klappen nur da angewendet, wo die Flüssigkeit selbst das Öffnen und Schließen zu besorgen hat. - Die Hubventile werden meist aus Messing, Rotguß oder Eisen und ihre Sitze aus gleichem Material oder aus Weißguß hergestellt. Sie werden in der Regel
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0233, Frauenarbeit Öffnen
eigenen wie im Interesse einer gesunden Nachkommenschaft sich angenommen durch zeitweiligen gänzlichen Ausschluß von der Arbeit. Die Arbeit der erwachsenen Frauen ist in Deutschland erst durch das Gesetz vom 1. Juni 1891 einer allgemeinen Regelung
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0982, Gewerbegesetzgebung Öffnen
. Die Gewerbeordnung bestimmt, daß der Betrieb eines Gewerbes jedermann gestattet ist, soweit nicht Aus- nahmen oder Beschränkungen vorgeschrieben oder zugelassen sind. Die veraltete, ans der Zunstver- fassung sich herschreibende Unterscheidung zwischen ^tadt
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0953, von Transportapparate bis Transportieren Öffnen
den Übergang über das Hauptgleis hinweg zu ermöglichen. Die Fuhrwerke, welche sich auf diesen Schienen bewegen, zeigen eine große Vielseitigkeit. Für den Transport von Erde, Lehm u. s. w. sind Kippwagen (Kipplowries) in Gebrauch, bei denen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0334, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Zürich. 1904. 3. April. Inhalt: Praktische Badeanzüge und Badekappen. - Allerlei Erwerbsgebiete. - Etwas über die Augenpflege. - Gesundheitspflege. - Haus- und Zimmergarten. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Inserate
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0892, von Militärstraßen bis Militärtransportordnungen Öffnen
kriegsgerichtliches Verfahren im Felde. Die bayrische Militärstrafgerichtsordnung vom 29. April 1869 stellt den Grundsatz auf: "Das M. richtet sich nach den für das bürgerliche Strafverfahren geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insoweit nicht