Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 20° Bé
hat nach 2 Millisekunden 1147 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0526,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
als Dungmaterial angewandt.
Identitätsnachweis. Die mit Hülfe von Salpetersäure hergestellte wässerige Lösung (1:20) des Calciumphosphats gebe, mit Silbernitratlösung vermischt, nach vorsichtiger Neutralisirung mit verdünnter Ammoniakflüssigkeit einen gelben
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Gurnigelbadbis Gürtel |
Öffnen |
Vergluft und die schöne Umgebung, verbunden mit
der musterhaften Einrichtung des Bades, machen
das G. trotz seiner isolierten Lage zu einem der be-
suchtesten Kurorte der Schweiz (jährlich etwa 2000
Kurgäste). Von den nahen Gipfeln der Stocthorw
kette
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Postordnungbis Postpaketsendungen |
Öffnen |
wird eine Gebühr von 1 Pf. für jede Mark,
mindestens aber 20 Pf. erhoben. Die Eilbestell-
gebühr beträgt für jedes Paket, neben dem gewöhn-
lichen Porto, 40 Pf. Für den Verlust oder die Be-
schädigung eines Postpakets wird, den Fall höherer
Gewalt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Röhrencassiabis Rohrrüßler |
Öffnen |
Straßen-
Pflaster) haben 65 mm Weite, die Büchsen für
Aufnahme der Sendungen sind aus Stahlblech,
15 cm lang und fassen etwa 20 Briefe, Karlen oder
Telegramme. Die Geschwindigkeit der Züge (10-
12 Büchsen, die letzte ist ein Dichtungstolben) be
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Flüggenbis Flugtechnik |
Öffnen |
sowohl agrarischer als socialpolit.
und kirchlicher Natur fernhielt. So sprach er 1879
abweichend von seinen Fraktionsgenossen gegen die
Schutzzollpolitik und die Getreidezölle und erklärte
sich 1884 auch nur auf Grund des nun einmal be
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0688,
Kriegsgefangene |
Öffnen |
045
7,5
8,3
7,0
8,6
7,5
7,7
?
6,8
5,9
6,5
6,1
6,1
6,6
6,4
6,7
6,4
9 000
7 350
14 200
8 900
8 087
11000
7 500
5 760
4 324
4 277
4160
4 826
5 500
5 600
5 750
4065
16'2
20
20
21
19
19
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Justoriumbis Jute |
Öffnen |
, erfordert bei
Anwendung der Säemafchine etwa 20 K3 Manien
für 1 da. Der günstigste Abstand der Pflanzen be-
trägt 15 cm, für hochwachsende Sorten bis W cin.
Die Vflanze braucht vier Monate zu ihrer Ent-
wicklung; die Ernte fällt daher
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Fabrikantbis Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
Gewerbe..........
20 Handelsgewerbe.............
21 Versicherungsgewerbe..........
22 Landverkehr...............
23 Wasserverkehr..............
24 Beherbergung oder Erquickung.....
439
249
48 ! 39
188
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0705,
Festigkeit |
Öffnen |
aus antiken Bauwerken
gezeigt hat. Eine sehr bedeutende Druckfestigkeit be-
jitzt das Gußeisen; sie übertrifft die Zugfestigkeit
desselben Materials beinahe um das Sechsfache.
Aus diefem Gruude wird das Guheifen auch beson-
ders als Stütze zum Tragen
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0380,
Verschiedenes |
Öffnen |
150,0
Die schwarzbraune Masse wird in Terpentinöl aufgelöst und auf das Holz ähnlich einer Politur aufgetragen. Sie verleiht demselben dunkle Naturfarbe und matten Glanz.
Entfernung von Lack- und Oelfarben.
1. Wasserglas (36° Bé) 700,0
Natronlauge
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0877,
Eisenbahnpolitik |
Öffnen |
Privatunternehmer zur
Anwendung gebracht, wie z. B. in Holland (s. Nieder-
ländische Eisenbahnen) und in Italien (s. Italieni-
sche Eisenbahnen). Vgl. Denkschrift zu dem ersten
Verstaatlichungsgesetz in Preusicn vom 20. Dez.
1879 (Drucksachen des
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
- !
anstalten ist Georgetown College wicbtig, 1789 ge-
gründet, seit !815Universität (550 Studenten) unter
Aufsicht der Jesuiten, mit Bibliothek (45000 Bände
und wertvolle Manuskripte) und Sternwarte. Be-
rühmt ist der Oak-Hillkirchhof im NO
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0736,
Handel |
Öffnen |
erheblich eingeengt.
Auch auf manchen Gebieten des Kleinhandels
haben sich in der Neuzeit eigenartige Umbildungen
vollzogen. Die geringen Anforderungen, welche der
Kleinhandel an die technische Ausbildung der Be-
teiligten stellt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Erlbachbis Ersatzwesen |
Öffnen |
-
cher dem Aushebungsgeschäft unterworfen wird,
heißt militärpflichtig. Die Militärpflicht be-
ginnt am 1. Jan. des Kalenderjahres, in welchem
der Wehrpflichtige das 20. Lebensjahr vollendet.
Sie umfaßt eine doppelte Verpflichtung:
a
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Gerstäckerbis Gesandter |
Öffnen |
472
Gerstäcker - Gesandter
* Gerstäcker, Karl Eduard Adolf, starb 20. Juli
1895 in Greifswald.
Gerste-Gntwertungs-Versicherung,s.Vicr
und Gerste-Entwcrtungs-Versicherung.
Gerüstbrücken, s. Brücke.
Gervais lspr. schärrwäh), Alfred
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0881,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
879
Eisenbahnrecht
schaftm und Pferde vorrätig zu halten und die Be-
förderung gegen Vergütung zu bewirken, fowie auf
dem Kriegsschauplatz und in dessen Nähe bezüglich
Einrichtung, Fortführung, Einstellung und Weiter-
führung des Betriebes
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Deutscher Sprachvereinbis Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
die Ausführung des Denkmals,
dessen Bausumme auf 800000 M. festgesetzt ist, be-
ginnen.
'"Deutscher Sprachverein. Die Satzungen
des Vereins wurden auf der Hauptversammlung in
Berlin 2. und 3. Dez. 1893 nochmals umgearbeitet.
Danach will
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0365,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
werden seit
I. April 1894 Landeskarten ausgegeben, d. h.
Zeitkarten (s. Eisenbahntarife, Bd. 5> zur be-
liebigen Befahrung sämtlicher Strecken innerhalb
15 Tagen zum Preise von 45 M. für die I., 30 M.
für die II. und 20 M. für die III. Klasse
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Einschreibenbis Einschreibesystem |
Öffnen |
-
sonderes "Annahmebuch für Einschreibsendungen"
eingetragen und den Empfängern gegen Quittung
ausgehändigt werden. Die Gebühr dafür be-
trägt, außer dem Porto, 20 Pf. Für Rückscheine,
welche die Postanstalt am Bestimmungsorte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0517,
Gama |
Öffnen |
- und Kiltieraw
bai sowie die Galwaybai, die 35 km lang, bis
20 km breit durch die vorgelagerten Araninseln
gea,en Westwinde geschützt wird, aber guter Häfen
entbehrt. Sie war nach der Tradition ehemals der
Süßwassersee Lurgan. Das Innere des Landes
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Slawonische Drauthalbahnbis Socialdemokratie |
Öffnen |
942
Slawonische Drauthalbahn - Socialdemokratie
titel befördert, trat er mit Beginn des Sudanfeld-
zugs an die Spitze des militari Nachrichtenbureaus
der anglo-ägypt. Armee, über seine Erlebnisse be-
richtet er in "Feuer und Schwert
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
Einschienenbahnen |
Öffnen |
einer an-
dern vom Parlament be-
reits genehmigten Bahn
ausgeführt wurde. Die
Länge der Linie zwischen
beiden Orten ist 15 km;
eine Fortsetzung über Bal-
lybunnion hinaus dem
Strande entlang dient zur
Ausbeutung von Sand-
lagern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
aufgegebenen Gewichtsmenge, der Centner-
zahl, berechnet. Da sich bei der Ausführung bald
große Schwierigkeiten ergaben, so ging man zu
Klassifikationssystemen, Wertsystemen,
über, d.h. es wurden die verschiedenen auf einer be-
stimmten Bahn zur
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0914,
Geschütz |
Öffnen |
Dichtungsring an. Der Verschluß selbst be-
stand in einem von hinten in die Bohrung ein-
tretenden Cylinder, der durch einen quer durch das
Rohr und den Verschlußeylinder gesteckten Keil fest-
gehalten und mittels einer Schraudenvorrichtung
Fig. 11
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Holzwespenbis Holzzölle |
Öffnen |
Gegenden und zwar ausnahmslos in den
Thälern aller deutschen Gebirge. Bessere Möbel
werden teils im Handwerksbetrieb, vorwiegend
jedoch fabrikmäßig in den Städten gefertigt. Be-
rühmt ist die Berliner Möbelindustrie, die, wenn
auch nicht in den
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0511,
von Schwefligsaurer Kalkbis Schweinfurter Grün |
Öffnen |
des Sauerstoffs der Luft nach und nach in Schwefelsäure verwandelt wird; nicht mehr ganz gefüllte Ballons werden daher am besten in kleinere Gefäße umgefüllt. 100 kg werden mit 12 Mk. verkauft, chemischreine mit 20 Mk. - Zollfrei.
Schwefligsaurer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Kaiserauszugbis Kaiser-Wilhelm-Kanal |
Öffnen |
.
Kaiserauszug, Kaiserauszugsmehl, Be-
zeichnung für das feinste durch tzochmüllerei ber-
gestellte Weizenauszugsmehl. In den Budapester
Mühlen wird diese Sorte Königsmebl genannt.
* Kaiserslautern, ist Sitz eines Bezirkskom-
mandos und Hauptzollamtes
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Comodobis Compagni |
Öffnen |
wie die Fescenninen
zurückgedrängt, teils wie die Saturä des dramat.
Charakters beraubt, teils endlich wie die Atellanen
und Mimen kunstmäßig als dramat. Spiele ausge-
bildet wurden. Um den Beginn des 2. Jahrh, be-
gannen röm. Dichter auch einheimische Stosse
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
für die rechtsrhein. Linien. Der Umfang
der von den einzelnen Direktionen verwalteten Be-
zirke schwankt (1894) zwischen 1299 km (Elberfeld)
und 4777 km (Bromberg), die Zahl der den einzel-
nen Direktionen unterstellten Betriebsämter (im gan
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Friedenskirchenbis Friedensleistungen |
Öffnen |
-
schen Strafprozeßordn. §. 420 ist die Erhebung einer
Klage wegen Beleidigung, sofern die Parteien in
demselben Gemeindebezirke wohnen, und wenn nicht
Beleidigung gegen eine Behörde, einen Beamten,
einen Neligionsdiener oder ein Mitglied der be
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Heumann (von Teutschenbrunn, Joh.)bis Heuschener |
Öffnen |
143
Heumann (von Teutschenbrunn, Joh.) - Heuschener
!'6ipud1ica6 litsiarias" (Hannov. 1719; 7. Aufl.
1763) und seine "Erklärung des Neuen Testaments"
i12 Bde., ebd. 1750-63).
Heumann von Teutschenbrunn, Joh., Be-
gründer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Eisbis Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
der frübern 11 Di-
rektionsbezirke hat eine Vermehrung der Direktionen
auf 20 notwendig gemacht. Für die Ausführung
und Überwachung des örtlichen Dienstes nach den
Anordnungen der vorgefetzten Direktion sind be-
sondere Ausführungsorgane
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Elbebis Elbzollgerichte |
Öffnen |
, ferner 7514 be-
wohnte Wohnhäuser, 30062 Haushaltungen und
33 Anstalten, d. i. eine Zuuahme gegen 1890 um
13 438 Personen oder 10,54 Proz. Die Zahl der
Geburten betrug 1895: 4838, der Eheschließungen
1120, der Sterbefälle (einschließlich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0496,
Goldaktie |
Öffnen |
sich das Amalgama-
tionsvcrfahren nicht oder nur unvollkommen be-
währt. 1893 sind dort 16 000 K3 G. im Werte von
Z6 Mill. M. mittels Cyankalium ausgelaugt worden.
Am besten eignen sich hierfür die aus ^ochsanden
<8kmä8) und Pochschlämmen (8lim
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Eisenbahn-Verkehrskontrolleurbis Eisenbahn-Verkehrsordnung |
Öffnen |
. Staatsbahnen 100),
auf die östcrr.-ungar. Bahnen 108, die niederländ.
und luxcmburg. Bahnen 20 und die übrigen Vereins-
bahnen ebenfalls 20 Stimmen entfallen. Die Ver-
einsvcrsammlungsbeschlüsse über Tarifangclcgen-
heitcn bedürfen der Genehmigung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Garderobebis Gardiner |
Öffnen |
. Garderobier (spr.
-dich), Auffeher über abgelegte Überkleider Garde-
robiere (spr. -biähr), Kleiderauffeherin.
Gardescher See, Strandfee in der preuß. Pro-
vinz Pommern, im NNO. von Stolp, an der Oftfee-
tüste, ist etwa 7 km lang, 2-6 km breit und be
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Karlsbader Salzbis Karlsdor |
Öffnen |
, die sie zur Erhaltung
der Sicherheit, der öffentlichen Ordnung und zum
Schutze des Besitzstandes zu fassen sich für be-
rechtigt hält, die gehörige Vollziehung gesichert
werden. 2) über die Universitäten, den Geist der
Lehrer, die Disciplin
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Ostangelnbis Ostasien |
Öffnen |
gegenwärtig ziemlich allgemein als Riff'
bildungen aufgefaßt werden. Folgende Gruppen
sind zu unterscheiden: Fassaner Dolomite, be-
stehend aus den drei wohlindividualisierten Berg-
gruppen des Latemar (2846 m), der Marmolada
(s. d., 3344 m) und der Pala
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Santa Cruz (in Marokko)bis Santa Fé |
Öffnen |
und Campo de Calatrava der span. Provinz
Ciudad Real, liegt an der Bahnlinie (Madrid-)Man-
zanares-Sevilla und hat (1887) 4172 E. Es ist be-
kannt durch seinen vortrefflichen Notwein und die alte
Industrie von Messcrwaren und Strumpfbändern.
Santa
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Guayanabis Guichenbach |
Öffnen |
aus 7 offiziellen und 8 gewählten Mitgliedern
beigegeben, der für Feststellung des Budgets dnrck
Niederländisch-Guayana. Ende 1893 be-
trug
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Sassebis Sathas |
Öffnen |
. Dampferlinien zwischen
Livorno, Genua und Bastia.
Sasse, in der alten Gerichtssprache jeder Be-
sitzer von Grundeigentum: man unterscheidet Frei-
sassen |
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
größern Entfernungen als 500, 400
und 300 km werden für die Gesamtzahl der
Kilometer die letztangegebenen Einheitssätze berechnet. Für Schnellzüge 20 Proz. Zuschlag.
Rußland:
5,6
4,2
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0612,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
angebraten. Dann erst werden Salz, Pfeffer, etwas Lorbeerblatt, Nelkenpfeffer und nach Belieben eiwas Zwiebel dazu getan. Nnter sehr fleißigem Be-gießen mit der heißen Butter brät man den Braten 20 Minuten lang. In den letzten fünf Minuten gibt man 150 Gr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Bouvierbis Boycotten |
Öffnen |
aufgehoben
sei, würden 20 Proz. Arbeiter entlassen. Das Kartell
FZ
Voulugne-sur-Mer (Situationsplan).
Erklärung. Schiefe Ziffern zeigen die Ticfenverhältmsse (in Metern). Gerade Ziffern bedeuten: 1 Binnenhafen-
decien, ^ offene
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0474,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
die Holzabfälle vollständig zu Asche, lässt diese dann 24 Stunden mit Wasser durchfeuchtet liegen und bringt sie jetzt auf Auslaugefässer. Hier übergiesst man sie mit warmem Wasser und zapft nach einiger Zeit ab. Die zuerst abfliessende Lauge zeigt etwa 20° Bé
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0727,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
. 100 - 10 7,5 15
II. - 100 15 11,25 22,5
III. - 20 15 11,25 22,5
4. Thonerdenatron und schwefelsaure Magnesia, wobei die letztere das Chlorbaryum in der Methode 3 vertritt.
5. Thonerdenatron und salzsäure Thonerde dient besonders zur Darstellung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0195,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
193
Französische Revolutionskriege
;ona her über den Iulier, Albula und Septimer
das Engadin erreicht und Martinsbrück dreimal be-
stürmt, woranf ein Teil der bei Feldkirch stehenden
Österreicher nach Leitenhofen zurückgezogen wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Friktionsrollebis Frisches Haff |
Öffnen |
die erforderliche Ver-
schiebung und Anpressung der einzelnen Ringe be-
wirkt wird. Durch diese Anordnung ist der so schäd-
liche hohe Lagerdruck nahezu gänzlich vermieden.
Friktionsrolle, Friktionsfcheibe, s. Frik-
tionsrad.
Friktionsschlaqröhre, s
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Handwerkerparlamentbis Handwerkertage |
Öffnen |
. für die Bezirke einer oder mehrerer Gemeinden
oder eines Kommunalverbandes geplant. Alle Ge-
werbetreibende des Bezirks, die regelmäßig nicht
mehr als 20 Arbeiter beschäftigen, würden zu-
ständig sein. Die Mitglieder, auf die Dauer von
2 bis 6
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0795,
Hannover (Provinz) |
Öffnen |
öffentlich, in Frage
stellte, ohne aber einen förmlichen Protest zu erheben.
Als Ernst August (s. d.) 20. Juni 1837 auf den
hannov. Thron berufen und damit H. von England
wieder getrennt ward, vertagte er 28. Juni die
Stände, ernannte den Geheimrat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Italienischer Kronenordenbis Italienisches Festungssystem |
Öffnen |
Cial-
dini als Verstärkung zugewiesen; der König wollte
mit drei Korps die Festungen belagern, Cialdini
sollte mit fünf Korps (150000 Mann> an den Isonzo
und über die Alpen vordringen, die Flotte Lissa an-
greifen. Am 20. wurde jedoch die ital
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Präzeptorbis Predazzo |
Öffnen |
eingeschränkt wurde. 1888 wurde
ihm die Leitung des Justizministeriums wieder ab-
genommen, während er Minister ohne Portefeuille
blieb; doch legte er Aug. 1892 auch dieses Amt nie-
der, als Taaffe sich den Deutschen zu nähern be-
gann. Nach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0689,
Kriegsgefangene |
Öffnen |
15
25
4
20
6
37
4
17?
?
16
7
35
3
12?
?
20
4
17
5
18
4
14
5
11
5
24
6
^ie dürfen niemals schlecht behandelt, beleidigt, be-
raubt werden, anders nnr, wenn die K. des eigenen
L>ecrs
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Losbis Löwe |
Öffnen |
Los ? Löwe.
713
e, es
zottlos, nichtswürdig, Hoshcit zu treiben be-
Los (lidor)
8» 1. Zeigt eine Befreiung von etwas an, z.B.
a) aus der Knechtschaft. 2 Mos. 21, 26. 27. 5 Mos. 15,12. b) Gefangenschaft, Esa. 45,13. Ps. 102,21. Matth. 27
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
und Bewachung der Bahn, Abschnitt II über
Zustand, Unterhaltung und Untersuchung der Be-
Leistungen der Vetriebsmittel
Personen-
Tonnen-
Lokomottv-
Zug-
Wagenachsen-
Personen
Güter
kilometer
kilometer
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Cordonbis Cordova |
Öffnen |
gegenüber und mit ihr
allmählich verwachsend liegen die Orte General Paz '
und Alta C. Die Höhen bei C., srüher gänzlich
unfruchtbar, sind durch die von Iuarez Celman be-
gonnenen Bewässerungsanlagen der Kultur gewon-
nen worden. - C. wurde 1573
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Deplorabelbis Deportation |
Öffnen |
von lat. äeponEi-e, d. i. ablegen, weil das D.
gleichsam seine der passiven Form entsprechende Be-
deutung abgelegt hat. Diese Zeitwörter hatten ur-
sprünglich reflexive Bedeutung, z. B. avei-Zoi-, ich
verabscheue, eigentlich: ich wende mich weg
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0250,
Diamant (Edelstein) |
Öffnen |
befestigt werden. Der Polarstern (40
Karat, Fig. 6), ebenfalls ein fchöner Brillant, be-
findet sich, wie die vorgenannten, im russ. Kron-
schatz. Der Florentiner oder Toscaner (139'/^
Karat, Fig. 4) wurde von Karl dem Kühnen in der
Schlacht bei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Dicotylesbis Dicyemiden |
Öffnen |
ist.
Das Versprechen wird beim Verkauf nach Probe
stillschweigend dahin erteilt, daß die Ware die Be-
schaffenheit der Probe habe. Die Haftung wird da-
durch nicht ausgeschlossen, daß der Versprechende
an das Vorhandensein der Eigenschaft geglaubt
hat
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Dienstpferdbis Dienstunbrauchbar |
Öffnen |
nicht länger als 10 Stunden täglich be-
schäftigt werden (ß. 135). Die Arbeitsstunden für
jugendliche Arbeiter dürfen nicht vor 5^ Uhr mor-
gens beginnen und nicht über 8^ Uhr abends
dauern. Das Gefetz bestimmt über Arbeitspausen
(§.136), über
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Eichener Seebis Eichhoff |
Öffnen |
überführt.
Gichenkrone, Orden der, luremb. Orden,
29. Dez. 1841 vom König Wilhelm II. der Nieder-
landefürdas Großherzogtum Luxemburg gestiftet,be-
steht nach seiner Neuorganisation 5. Febr. 1858 aus
Greßkreuzen, Großoffizieren, Commandeuren, Offi
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0366,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
. Heilermann, 13 Lehrer,
8 Klassen mit 194 Schülern, 8 Vorklassen ^Vorschule j
mit 3 Lebrern und 81 Schülern. Realschule: Direk-
tor Professor Dr. Welter, 20 Lebrer, 15 Klassen mit
454 Schülern. Städtische Fortbildungsschule: Di-
rektor Di
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Falster (Christian)bis Faltenschwein |
Öffnen |
. 4), eine Java be-
wohnende, 20 cm lange Art der Geckonen (s. d.), aus-
gezeichnet durch eine ^eitensalte, welche den hintern
Teil des Kopfes, die Gliedmaßen und Zehen, den
Rumpfund, bogig ausgeschnitten, den Schwanz um-
giebt. Die Farbe des F
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0823,
Firma |
Öffnen |
eine
offene Handelsgesellschaft oder eine Kommandit-
gesellschaft begründet. Ebenso kann eine Gesell-
schaftssirma weiter geführt werden durch einen
Einzelkaufmann. - Nach dem Gesetz vom 20. April
1892, §.4, muß die F. einer Gesellschaft mit Be
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Fleck (Joh. Friedr. Ferd.)bis Flecktyphus |
Öffnen |
Nationaltheater erhobenen Berliner Bühne an-
gestellt wurde. Seit 1790 Regisseur, nahm er spä-
ter vielfach teil an der Direktion. F. starb 20. Dez.
1801 in Berlin. In manchen Rollen, z. B. als
Lear, mag er an poet. Auffassung selbst Schröder
übertroffen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Geschäftsgeheimnisbis Geschäftsstil |
Öffnen |
sich zur Venachteilignng des Geschäftsinhabers
in den Besitz von dessen G. zu setzen. Wo ein sol-
cher Thatbestand festgestellt wird, steht dem be-
nachteiligten Geschäftsinhaber ein Anspruch auf
Schadenersatz gegen den ungetreuen Bedienstelen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Handelssachen, Kammer fürbis Handelsschulen |
Öffnen |
- oder Schiffahrtsstandes auf gutachtlichen
Vorschlag des zur Vertretung dieses Standes be-
rufenen Organs (Handelskammer u. dgl.) für je drei
Jahre ernannt. Eine wiederholte Ernennung ist nicht
ausgeschlossen. Der zu Ernennende muß Deutscher,
als Kaufmann
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Heliogravürebis Helioporidae |
Öffnen |
9
Heliogravüre - Helioporidae
die Behandlung bei der galvanischen Abformung
sind vielen Zufälligkeiten unterworfen, und es be-
darf eifrigen Studiums und langer Praxis, bis man
alle einzelnen Manipulationen sicher beherrscht. Im
t. k
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Kantenbeutelbis Kant-Laplacesche Theorie |
Öffnen |
. Vreslau, 20 km von Vreslau, an der
Weistritz und der Linie Vreslau-Sorgau-Halb-
stadt der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amts-
gerichts (Landgericht Vreslau), hat (1890) 2785 E.,
darunter 1035 Evangelische; zwei Postämter dritter
Klasse mit Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Konditionsgutbis Kondor |
Öffnen |
wöchentlich 4 Stunden; das Schulgeld be-
trägt etwa 20 M. pro Jahr. Die fachliche Fortbil-
dungsfchule für Konditoren u. s. w. im vierten Be-
zirk von Wien wurde 1884 eröffnet, hat zweijährigen
Lehrgang und unterrichtet an Wochentagabenden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Kontignationbis Kontingent |
Öffnen |
600
Kontignation - Kontingent
diejenigen andern Waren, für welche nach der be-
treffenden Mehordnung ein Meßconto eröffnet wer-
den kann. Die Vergünstigung ist an gewisse Mengen-
minima der in dem betreffenden Conto von einem
halbjährigen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Nisam (türkische Armee)bis Nisch |
Öffnen |
", die
sieben Bilder, eine Sammlung von sieben Novellen
in Poet. Form, eine Art von Heptameron. Die be-
rühmteste dieser Erzählungen ist die vierte von der
Turandocht, die unter mannigfachen Abänderungen
den Stoff zu Gozzis und Schillers bekannten Dra
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Pisaguabis Pisano (Niccolò) |
Öffnen |
ergeben mußten. P. wurde nun ein nicht viel be-
deutendes Universitäts- und Seestüdtchen von Tos-
cana, das durch die Anlegung von Lioorno und
dessen Erhebung zur ersten Hafenstadt Toscanas
am Ende des 16. Jahrh, vollends gänzlich zurück-
kam
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Pointerbis Poitou |
Öffnen |
ist zwischen den z
Behängen ziemlich breit, die Schnauze lang, breit
und stumpf; die Lefzen sind gut entwickelt. Die Be-
hänge hängen glatt herab, sind weich, dünn, niedrig
angesetzt, meist dreieckig und nicht sehr lang. Der
Hals ist gut
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Polyneuritisbis Polypodiaceen |
Öffnen |
von den krebsartigen Wucherungen, erlangen auch
meist nur durch die Stelle, an welcher sie sitzen, Be-
deutung. Viele P. sind vollständig symptomlos,
während andere vorübergehende oder dauernde Ver-
engerung,selbstVerstopfung des betreffendenSchleim
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Postponierenbis Postsparkassen |
Öffnen |
>
an in Reihe und Glied stehende Soldaten vom Feld- ^
webel abwärts kommt, insofern diese als "Soldaten-
brief. Eigene Angelegenheit des Empfängers" be-
zeichnet sind und das Gewicht von 60 F nicht über-
steigen, Porto nicht in Ansatz
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Samariumbis Sambaki |
Öffnen |
246
Samarium - Sambaki
Arztes Sorge zu tragen. Dieser Grundgedanke be-
seitigte bald die anfänglichen Bedenken ärztlicher
Kreise. 1895 wurde im Deutschen Neiche in über
400 Orten der Samariterunterricht erteilt, teils
durch selbständige
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Schwalbenfischebis Schwämme |
Öffnen |
.
Schwalbennester, die Abzeichen der Musiken,
Trompeter und Spielleute in der deutschen Armee,
die an dem obern Teile der Naht, welche den Ärmel
mit dem Hauptteile des Waffenrocks verbindet, be-
festigt werden. Ihre Gruudfarbe ist die des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0088,
Arzt |
Öffnen |
Ehrengerichts, welche, wenn sie in Be-
zug auf einen andern A. vorlägen, ein ehrengericht-
liches Verfahren nach sich ziehen würden, so hat das
Ehrengericht hiervon der vorgesetzten Dienstbehörde
des A. unter Übersendung der Verhandlungen zur
weitern
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Bauernbündebis Baugesellschaften |
Öffnen |
-
holden der säkularisierten Klöster, die Umwandlung
des staatlichen Obereigentums in frei vererblicbes !
Besitztum. Durch Verordnung vom 1. Mai 1808
nebst Ausführungsverordnungen vom 20. Aug.1808
wurde die Leibeigenschaft, soweit sie überhaupt noch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Boyesenbis Brandenburg (Stadt) |
Öffnen |
.) E., 175 354 be-
wohnte Wohnhäuser, 949 andere bewobnte Gebäude,
333178 Haushaltungen und 559 Anstalten, und
auf die 1969 Gutsbezirke 228747 (114 492 männl.,
114255 weibl.) E., 20 523 bewohnte Wohnhäuser,
412 andere bewohnte Gebäude, 44 363
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0467,
Gemeindesteuern |
Öffnen |
-
gebühren für solche Veranstaltungen, zu deren Be-
nutzung eine Nötigung besteht, bedarf der Genehmi-
gung M 4, 0, 3, 9).
Zur Erhebung indirekter Steuern sind die
Gemeinden innerhalb der durch die Reichsgesetze
(Zollvertrag vom 8. Juli 1807
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Entkleidenbis Entschlafen |
Öffnen |
, 7.
tN Gzech. 20, 13. 16. c. 22, 8. 1 Macc. i, 45. Wer ihn entheiliget, der soll des Todes sterben, 2 Mos. 31, 14. Wohl dem Menschen - daß er den Sabbath halte, und nicht
entheilige, Esa. 56, 2.
c) Darum lMe ich die Fürsten des Heiligthums
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Dampier-Inselbis Dan (israel. Stamm) |
Öffnen |
1685 an der Westküste von Mittel-
amerika mehrere Städte. Darauf segelte er nach
den Marianen, nach Mindanao und Manila,
machte später aus chines. Küstenfahrer Jagd, be-
suchte die Molukken und erreichte 4. Jan. 1688
die NordwestküsteAustraliens
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Dolinabis Dollar (Münze) |
Öffnen |
, Telegraph, Be-
zirksgericht (1341,53 cikm, 34 Gemeinden, 134 Ort-
schaften, 26 Gutsgebiete, 37 534 E.); große Salz-
siederei, Pottaschefabrik, Ziegelei und Landwirt-
schaft. 10 km südwestlich zwei Eisen-, Berg- und
Hüttenwerke bei Weldzirz (2144 E
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Donauländebahnbis Donaustauf |
Öffnen |
"nn-Kanal, s. Ludwigs-Donau-
Main-Kanal.
Donaumoos, früher auch Schrob e nh aus er
Moos, cine durch die Geschichte ihrer Kultur be-
rühmt gewordene ebene und kahle, früher moorige
und ungesunde Landstrecke auf dem rechten Donau-
ufcr, in den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Druckluftmotorenbis Drucktelegraphen |
Öffnen |
und der Herzegowina gegen die festgesetzte
ermäßigte Taxe (bis zum Gewicht von 50 ß 3 Pf.,
über 50 bis 100 F 5 Pf., über 100 bis 250 3
10 Pf., über 250 bis 500 3 20 Pf. und über 500
bis 1000 3 ^1 k^ 30 Pf.) befördert werden: alle
durch Buchdruck
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Dumouriezbis Düna |
Öffnen |
und Kriegsminister und er-
langte, nachdem er sich als Divisionsgeneral bei der
Nordarmee ausgezeichnet hatte, Aug. 1792 den
Oberbefehl über die bis dabin von Lafayette geführte
Armee. Er befehligte bei Valmy (20. Sept.), siegte
bei Iemappes (6. Nov
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
oder höhern Teil des Gefamtkapitals nicht über-
schreitet). Beide Kapitalsansammlungcn sollen so-
viel als irgend möglich Gleichmäßigkeit in der Be-
lastuug des Aktienbesitzes durch die Ausgaben für
die Erhaltuug des Unternehmens herbeiführen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
Eisenbahnsteuer |
Öffnen |
. Eisenbahndirektion zu Erfurt her-
ausgegebene "Graphische Darstellungen über die Be-
wegung einiger wichtiger Frachtartikel, wie Kohlen,
Getreide und Mühlenerzeugnisse".
Die Einheiten, mit denen die E. rechnet, sind
folgende: Das Kilometer
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Élogebis Elphinstone |
Öffnen |
, im Alten Testament sowohl Bezeich-
nung des Gottes Israels als fremder Götter. In
der pluralischcn Form liegt nicht notwendig die Be-
üehung auf mehrere Götter, sondern zunächst die
Bedeutung Gottheit, übermenschliches Machtwesen
(das Wort
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Eulenbergbis Eulenburg (Albert) |
Öffnen |
und halten dabei die Flügel horizontal über dem Leibe.
Die Raupen, von denen manche zu den sehr schäd-
lichen gehören, bilden drei Gruppen. Die einen, mit
acht Fußpaaren, bilden durch ihre meist dichte Be-
haarung den Übergang zu den Spinnern
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Fahnenmarschbis Fähre |
Öffnen |
begleitenden fünf
Unteroffiziere. In Deutschland und Österreich be-
steht eine besondere F. nicht mebr, der Fahnen-
träger ist im Gefecht einer in Reserve gehaltenen
Compagnie zuzuteilen. Wird auch diese eingesetzt,
so geht nach dem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Flachs (neuseeländischer)bis Flachsspinnerei |
Öffnen |
Flachswolle, ein
versuchsweise durch Kochen mit Mnatronlauge, Be-
bandlung mit Schwefelsäure und Trocknen der
Baumwolle ähnlich gemachtes und wie diese mit
Krempeln bearbeitetes Fasermaterial, das aus den
isolierten Elementarzellen des Flachses besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Friedrich (Kronprinz v. Dänemark)bis Friedrich II. (Landgraf v. Hessen-Homburg) |
Öffnen |
Wilhelm I., Kurfürst von Hessen,
geb. 20. Aug. 1802 in Philippsruhc, zweiter Sohn
des Kurfürsten Wilhelm II. und der Auguste Frie-
derike Christiane, Tochter Friedrich Wilhelms II. von
Preußen, studierte 1823 und 1824 in Marburg und
Leipzig, wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0798,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
ist die Fischerei sowie
die Vieh-, Bienen- und Seidenraupenzucht. Die be-
deutende Industrie erstreckt sich auf Schiffbau und
Fabrikation von Maschinen, Eiseilwaren, Seiden-,
Woll- und Baumwollwaren, Gold- und Silber-
waren, Papier, Sack- und Segeltuch
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0307,
Holz |
Öffnen |
Instrumenten
bearbeiten lassen, z. V. Eben-, Eisenholz u. s. w.;
solches H. sinkt im Wasser sofort unter.
Die verschiedenen Grade der Spaltbarkeit be-
ruhen auf dem mehr oder weniger geraden oder ge-
schlängelten Verlauf der zwischen den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0803,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
vom vollendeten
20. Lebensjahr an wehrpflichtig; ausgeschlossen
hiervon sind nur die zu Zwangsarbeiten, Zuchthaus
u. s. w. Verurteilten. Die Gesamtdienstpflicht be-
trägt 19 Jahre. Jede Jahresaushebung zerfällt in
drei Kategorien, von denen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Kálmánbis Kalmius |
Öffnen |
des
Gustav Wasa zum König von Schweden in Strengnäs
6. Juni 1523 und definitiv durch den Receß von
Malmö 1. Sept. 1524 aufgelöst. Die fog. Nnions-
akte vom 20. Juli 1397 hat sich bei genauer Prü-
fung als ein nie zu voller Gültigkeit gelangter
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0149,
Karl VII. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
den
beiden Parteien. Spanien trat zu Frankreich und
England über. Zu den polit. Zwistigkeiten gesellten
sich weiter auch wirtschaftliche. Die in Ostende be-
gründeteOrientalische Handelscompagnie wurdevon
dem für Hebung des Handels
|