Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach be
hat nach 0 Millisekunden 4394 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0622,
Wiese (Be- u. Entwässerung, Ansaat, Impfung, Verjüngung, Düngung) |
Öffnen |
622
Wiese (Be- u. Entwässerung, Ansaat, Impfung, Verjüngung, Düngung).
artigem Glanzgras (Baldingera arundinacea), englischem Raigras (Lolium perenne), Wiesenrispengras (Poa pratensis), Knaulgras (Dactylis glomerata), Goldhafer (Avena
|
||
98% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Tlaxcalabis Toberentz |
Öffnen |
Dobelbad von einst und jetzt (ebd. 1877).
To be or not to be, that is the question, "Sein oder Nichtsein, das ist (jetzt) die Frage", Citat aus Shakespeares "Hamlet" (3,1).
Toberentz, Robert, Bildhauer, geb. 4. Dez. 1840 zu Berlin, besuchte
|
||
79% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Bazzibis Beaconsfield |
Öffnen |
. ♭ maggiore, franz. Si bémol majeur, engl. B flat major), s. v. w. B mit großer Terz. B dur-Akkord = b d f. Über die B dur-Tonart, zwei ♭ vorgezeichnet, s. Tonart.
Be, in der Chemie Zeichen für Beryllium.
Beach, Baronet, s. Hicks-Beach.
Beachy Head
|
||
70% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Bché.bis Beaconsfield |
Öffnen |
verschwunden.
Bdellomēter (grch.), s. Blutegel (künstlicher).
B-Dur (ital. be-maggiore; frz. bé-mi; engl. b flat major), Tonleiter b, c, d, es, f, g, a, b; Dreiklang b d f; Vorzeichnung zwei b (für h und e); die parallele Moll-Tonart ist G-moll (s. Ton
|
||
59% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Nosokomiebis Nostitz |
Öffnen |
, Leimsiederei und (1885) 3945 meist evang. Einwohner. Nahe dabei das Kammergut Altzella (s. d.).
Nossi Bé; Insel in franz. Besitz an der Nordwestküste von Madagaskar, zwischen den Baien von Pasandava und Ambaro, 293 qkm (5,33 QM.) mit (1885) 11,299
|
||
42% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
, to be laid before the Tribunal of Arbitration to be convened at
Geneva» (Lond. 1872) und «Case presented on the party of the Government of Her Britannic
Majesty to the Tribunal of Arbitration» (ebd. 1872).
Alabandin , s
|
||
40% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Nossa Senhora da Victoriabis Nostitz (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
, Leimsiederei,
Sämischgerberei, Wagen- und Mühlenbauanstalt, Bindfaden- und Hanfspinnerei, Schuh- und Holzpantoffelmacherei. Unweit das ehemalige Kloster
Altenzelle (s. d.).
Nossi Bé oder Nossi Varīu , Eiland an der Nordwestküste
|
||
29% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Balasorebis Balbo |
Öffnen |
|
||
29% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Bezirksadjutantenbis Bezoarziege |
Öffnen |
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0610,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
das Glycerin bestimmt ist. Seine Stärke wird im Handel allgemein nach Beaumé'schen Graden bestimmt; es kommen Sorten von 16-30° Bé. in den Handel. Es sei hier bemerkt, dass das absolute Glycerin 30° Bé., das offizinelle 28° Bé. entspricht.
Das Glycerin
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Gurnigelbadbis Gürtel |
Öffnen |
Vergluft und die schöne Umgebung, verbunden mit
der musterhaften Einrichtung des Bades, machen
das G. trotz seiner isolierten Lage zu einem der be-
suchtesten Kurorte der Schweiz (jährlich etwa 2000
Kurgäste). Von den nahen Gipfeln der Stocthorw
kette
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0566,
Schnellpresse |
Öffnen |
wird. Der Mechanismus und Betrieb der
S. wird jedoch hierdurch zusammengesetzt und kost-
spielig, weshalb die Komplettmaschinen wenig in
Gebrauch gekommen sind.
Außer der beschriebenen sog. Cylinderfärbung be-
nutzt man auch die Tischfärbung. Bei dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Graphologiebis Grau |
Öffnen |
eine unregelmäßige Kurve. Dies ist be-
sonders der Fall bei den selbstregistrie- ^^^"^
renden Barometern, Hygrometern und
andern Instrumenten der Meteoro-
logie, ebenso bei den selbstthätigen
Kontrollapparaten vonDampf- ^x
kesseln und ähnlichen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0426,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
. Farblose oder schwachgelbliche Flüssigkeit von eigenthümlichem, etwas stechendem Geruch und ätzend saurem Geschmack. Beim Verdunsten hinterlässt sie meist einen ganz geringen Rückstand. Ihr spez. Gew. schwankt zwischen 1,380-1,390 = 40° Bé., entsprechend
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Gefangenenfürsorgebis Gefängnisarbeit |
Öffnen |
-
los gelassen; dagegen ist die Mitwirkung Tritter
bei der Eelbstbefreiung strafbar geblieben. Nack
deutschem Strafrecht sind drei Fälle zu unterschei-
den: 1) die Meuterei (s. d.); 2) die vorsätzliche Be-
freiung eines Gefangenen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0776,
Generalversammlung |
Öffnen |
. ist überall, wo sie vorkommt, der
oberste Willensträger des Vereins oder der Ge-
sellschaft, dessen BesclMsse, soweit sie sich innerhalb
der durch Gesetz und Statut normierten Zuständig-
keit halten, von den Verwaltungsorganen zu be-
folgen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0583,
Güter |
Öffnen |
, Fahrzeugen u. s. w. besondere
Tarife (s. Eisenbahntarife, Bd. 5, S. 900a), so werden
unter G. im engern Sinne diejenigen Gegenstände
verstanden, die nicht in diesen besondern Tarifen be-
handelt sind. Diese G. werden nach verschiedenen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Philadelphia (Ort in Brasilien)bis Philadelphiagelb |
Öffnen |
-, Baumwoll- und andern Textil-
waren (Teppichen, Schirmen), Maschinenbau (be-
sonders Lokomotiven, z. V. Valdwin's Locomotive
Works) und Schiffbau. Der Küstenhandel, nament-
lich mit Kohle, ist sehr beträchtlich. Da der Dela-
ware Seeschiffe an
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0450,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
. Die Destillation wird so lange fortgesetzt, bis das Uebergehende eine bestimmte Stärke hat; sie zeigt erfahrungsmäßig an, dass der Rückstand in der Destillirblase eine Konzentration von 66° Bé. erreicht hat.
In nachstehender Tabelle geben
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0852,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
besondere Sachverständige bei
den Beratungen behufs Auskunftsertcilung zuzu-
ziehen. Der Landeseifenbahnrat, der auch einen
aus seinem Vorsitzenden und vier Mitgliedern be-
stehenden ständigen Ausschuß zur Vorbereitung
seiner Beratungen bestellt, muß
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0968,
Gewächshäuser |
Öffnen |
durch Oberlicht erhält. Die Orangerien
dienen zur Aufnahme von subtropischen Gewächsen,
die sich im Winter mehr oder weniger in Ruhe be-
finden und nur vor Frost zu schützen sind, als:
Lorbeer, Myrten, Orangen, Oleander, Granaten,
austral. Myrtaceen u
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Hörnumbis Horoskop |
Öffnen |
.,auf
welligem Boden,
an einem rechten
Zuflüsse des
Dnjestr,hat(1890)
11162 meist ru-
then. E., Post,
Telegraph, Be-
zirksgericht(541,2i
ykm, 29 Gemeinden, 59 Ort-
schaften, 28 Gutsgebiete,
52421 meist ruthen. E., dar-
unter 8840
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
Donau |
Öffnen |
geschieden ist. Dazu
kommt noch, daß gerade der schissbare untere Teil
während des ganzen Mittelalters und der Neuzeit
sich in den Händen nur halb civilisierter Völker be-
fand. Erst in neuer Zeit hat der Verkehr auch trotz
der Konkurrenz
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Kleiebis Klein (Herm. Jos.) |
Öffnen |
401
Kleie - Klein (Herm. Jos.)
in einzelnen Teilen zu sehr oder nicht genügend er-
wärmt oder die Ventilation der Körperoberfläche be-
einträchtigt wird. Auch durch einen unzweckmäßigen
Schnitt der K. kann leicht geschadet werden, indem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0891,
Deklaration |
Öffnen |
ist, muß die
Zahl der Wagen, aus denen der Transport besteht,
dei Schiffen Namen oder Nummer des Echisfs-
gefäßes, Namen und Wohnort des Warenem-
pfängers, Zahl der Colli, deren Verpackungsart,
Zeichen und Nummern sowie die allgemeine Be
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0573,
Gasfeuerungen |
Öffnen |
) in der Stunde vergast werden.
Infolge der hohen Temperatur an der Stelle, wo
die Luft in den Generator eintritt, ist der Rost be-
deutender Abnutzung unterworfen, sodaß man oft die
kühlende Wirkung der znströmenden kalten Luft noch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0982,
Gewerbegesetzgebung |
Öffnen |
von Arzneimit-
teln, den Vertrieb von Lotterielofen und die Vieh-
zucht. Zur Errichtung von Anlagen, welche durch
die örtliche Lage oder die Beschaffenheit der Be-
triebsstätte für die Besitzer oder Bewohner der
benachbarten Grundstücke
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Hochbaukundebis Hochberg (Geschlecht) |
Öffnen |
und Zwangsarbeitshäuser; die
Gebäude für öffentliche Behörden (Gerichts-
gebäude, Rathäuser, Gemeindebauten, Gebäude für
Post- und Telegraphenverwaltung, für Kreis-, Be-
zirks-, Provinzial- und Ministerialbehörden); die
Gebäude für öffentliche
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Ingenieur-Belagerungsparkbis Ingenieurwissenschaften |
Öffnen |
(Topographen) im
Gebrauch, solange dieselben im mobilen Verhältnis
der Armee einem Hauptquartier zur Dienstleistung
im Fel.de zugeteilt sind.
Ingen ieurinspcktion, diejenige militär. Be-
hörde in Deutschland, welcher die Leitung und Be-
aufsichtigung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Justoriumbis Jute |
Öffnen |
1019
Justorium - Jute
oder Besetzung der Gerichte unterläßt oder die
ordnungsmäßige Erledigung verbietet. (S. Kabi-
nettsjustiz.) Im ersten Fall kann wegen I. die Be-
schwerde an das höhere Gericht oder an die Justiz-
Verwaltungsbehörde
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Ortslazarettbis Ortsstatuten |
Öffnen |
sie sich durch Ge-
schüftsfübrer oder Betriebsbeamte vertreten lasscu.
Von Beamten der Ortskrankenkasse erwähnt
das Gesetz nur den "Recbnungs- und Kassenführer"
(Rechner, Kassirer, Rendant); größere Kassen be-
sitzen jedoch oft zahlreiches Perfonal
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Röhrencassiabis Rohrrüßler |
Öffnen |
Straßen-
Pflaster) haben 65 mm Weite, die Büchsen für
Aufnahme der Sendungen sind aus Stahlblech,
15 cm lang und fassen etwa 20 Briefe, Karlen oder
Telegramme. Die Geschwindigkeit der Züge (10-
12 Büchsen, die letzte ist ein Dichtungstolben) be
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Augenblicksverbrecherbis Augsburg |
Öffnen |
in die Höhe; der bierdurck be-
wegte Kontaktschlitten in schaltet allmäblick die!
Widerstandsspiralen aus und die Ankerwelle nimmt
in gleicher Weise größere Geschwindigkeit an. Ist !
der Kontaktschlitten in in seiner Endstellung ange-
langt, so
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0482,
von Salpetersäurebis Salpetersaures Bleioxyd |
Öffnen |
482
Salpetersäure - Salpetersaures Bleioxyd
werden kann. Dies letztere ist in reinem Zustande farblos, färbt sich am Tageslicht gewöhnlich gelb und hat ein spezifisches Gewicht von 1,33-1,40 (31-42° Bé.). Das einfache Scheidewasser hat 70-75
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0644,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
und die Bedeutung seiner Schriften, die sonst eigentlich nichts Neues bieten. Daß er die niederländische Kunst be-^[folgende Seite]
^[Abb.: Fig. 659. Schloßtreppe in Würzburg.]
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Hauptteil:
Seite 0024,
Hauptteil |
Öffnen |
) können diese Massen nicht in der Atmosphäre erzeugt werden, weil a) diese nur 9 bis 10 Meilen hoch ist, und jene Massen in einer Höhe von 60 bis 100 Meilen, wie die darüber angestellten Be-^[folgende Seite]
---
*) Eine Geschwindigkeit welche 7 Mal
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Nachtrag:
Seite 0047,
Nachtrag |
Öffnen |
darstellen.
Da sich nun aus dieser Wirkungsart dieses Feuers
1) die Entstehungsart ganzer Bergketten von 70 bis 1000 Meilen *) Länge, dabei mit einer sehr be-^[folgende Seite]
---
*) Die Cordilleras heben bei dem Feuerlande an und breiten sich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1011,
Gibraltar |
Öffnen |
-
banden. G. be-
sitzt eine prot.
Kathedrale nnd
3 katb. Kirchen,
eine Synagoge,
engl. Privat-
schulcn, 14 Ele-
mentarschulen,
2 Gcrichtsböfe,
Bibliothek, schö-
nes Eivilhospi-
tal, Gasthöfe,
Eafe's, schöne
Läden und ein
kleines Theater
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0431,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
mittlerer Temperatur 475 Vol. desselben auflösen kann. Eine solche vollkommen gesättigte Lösung hat ein spez. Gew. von 1,160 = 22° Bé. und enthält etwa ein Drittel ihres Gewichtes an wasserfreiem Chlorwasserstoff. Man unterscheidet im Handel rohe
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0449,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Fig. 190.)
Die in den Bleikammern gewonnene sog. Kammersäure hat durchschnittlich eine Stärke von 50° Bé. = 1,520 spez. Gew. Sie ist für viele Anwendungen vollständig stark und rein genug und wird dann ohne Weiteres verwendet. Bevor man
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0497,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
Umkrystallisiren gereinigt werden muss. Um hierbei möglichst grosse, nicht zu sehr in Krusten vereinigte Krystalle zu erzielen, wird die Lauge bis auf ca. 21-22° Bé. abgedampft und dann in hölzerne, meist innen mit Blei ausgelegte, mit einem Deckel
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0611,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
- und anderen Säuren sein, weil es sonst die Haut reizt. Technisch findet es eine sehr grosse und mannigfache Verwendung: zum Füllen von Gasuhren (es genügt hierzu schon ein Glycerin von 18° Bé., doch muss dasselbe säurefrei sein); zur Verfertigung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Domjochbis Dommer |
Öffnen |
Wechsel, wo
ein Zahlungsleistender, Domiziliat, nicht be-
nannt ist. Wenn ^ in 1^ an L in v zu zahlen!
und von 0 in II zu fordern hat, so kann er durch !
k auf sich ziehen, den Wechsel in II domizilieren,
den 0 als Domiziliaten bezeichnen lassen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0877,
Eisenbahnpolitik |
Öffnen |
, daß
es dem öffentlichen Interesse am besten entspricht,
wenn der Staat mindestens alle wichtigern Bahnen
selbst besitzt und auch selbst betreibt. Soweit die be-
sondern Verhältnisse der einzelnen Länder es aus-
führbar erscheinen lassen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0083,
Emission |
Öffnen |
der ersten Einführung
in den Verkehr für die gedachten Wertpapiere be-
zeichnet. Diese Einführung ist Zuführung derselben
an das Publikum, entweder durch ein öffentliches
Angebot der Papiere an dasselbe zur Übernahme
im Wege der Subskription
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Familienbrüderbis Familienfideikommiß |
Öffnen |
und vor Be-
handlung der erlaubten Gesellschaften, Korpora-
tionen und Gemeinden in II, 6.
Diesem Begriffe entsprechend behandelt das Fa-
milienrecht die Rechtsverhältnisse zwischen Ehe-
gatten, zwischen Eltern und Kindern, zwischen Vor-
mund
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Flüggenbis Flugtechnik |
Öffnen |
sowohl agrarischer als socialpolit.
und kirchlicher Natur fernhielt. So sprach er 1879
abweichend von seinen Fraktionsgenossen gegen die
Schutzzollpolitik und die Getreidezölle und erklärte
sich 1884 auch nur auf Grund des nun einmal be
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Fordernbis Forderungsrecht |
Öffnen |
<1890) 2892 meist evang.
E., Post, Telegraph; drei Braunkohlengruben, meh-
rere Steinbrüche, Kalköfen, eine Ziegelei und be-
deutenden Ackerbau.
Forderung zum Zweikampf, s. Zweikampf. -
F. im Privatrecht, s. Forderungsrecht. - F. unter
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Form (rechtlich)bis Forma |
Öffnen |
. dem Gesetz sehr nahe. Von besonders reicher
und mannigfaltiger Anwendung ist der Begriff der
F. in der Ästhetik; es giebt im Gebiete des Schönen
laum etwas, was nicht irgendwie unter diesen Be-
griff fiele. Auch hier ist die Verwandtschaft von F
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1004,
Forstpolizei |
Öffnen |
ein Eingreifen im all-
gemeinen Interesse als nützlich erscheint. Die F.
foll jedoch die Waldbesitzcr niemals mehr be-
schränken, als dies durch das öffentliche Interesse
wirklich geboten erscheint. Die Maßregeln der F.
betreffen zunächst
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0019,
Frachtvertrag |
Öffnen |
rechtzeitig, d. h. innerhalb der vereinbarten, orts-
gebräuchlichen oder den Umständen angemessenen
Frist auszuführen, und haftet auf Erfatz des durch
Versäumung der bedungenen oder üblichen Liefer-
zeit entstandenen Schadens, fofern er nicht be-
weist
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Freie Kirche im Freien Staatebis Freies Deutsches Hochstift |
Öffnen |
be-
nannten Trivialschulen oder Elementarschulen ge-
lehrt, während das Quadrivium nur in höhern Lehr-
anstalten Gegenstand des Unterrichts zu sein pflegte.
Auf den Universitäten waren beide vereinigt in der
philos. Fakultät, der sog. ^acnitas
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Georgetown (in Nordamerika)bis Georgia |
Öffnen |
- !
anstalten ist Georgetown College wicbtig, 1789 ge-
gründet, seit !815Universität (550 Studenten) unter
Aufsicht der Jesuiten, mit Bibliothek (45000 Bände
und wertvolle Manuskripte) und Sternwarte. Be-
rühmt ist der Oak-Hillkirchhof im NO
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0736,
Handel |
Öffnen |
erheblich eingeengt.
Auch auf manchen Gebieten des Kleinhandels
haben sich in der Neuzeit eigenartige Umbildungen
vollzogen. Die geringen Anforderungen, welche der
Kleinhandel an die technische Ausbildung der Be-
teiligten stellt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Immanuelbis Immermann |
Öffnen |
an, daß eine schwangere junge Frau das von ihr
geborene Kind "Mit uns war Gott" nennen werde,
weil bei seiner Geburt das Land von Feinden be-
freit sein werde. Die Stelle bezieht sich demnach
nicht auf den Messias.
Immaterial (neulat
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0802,
Italienisches Festungssystem |
Öffnen |
noch andere kleine Be-
festigungen, welche sür besondere Zwecke noch durch
zahlreiche (mehrere hundert) barackenartige Unter-
kunftsräume ergänzt werden, in denen die mobilen
Alpentruppen zu beliebiger Verwendung stets bereit
sein werden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Kindesteilbis Kinematik |
Öffnen |
als
Erscheinung, ohne Rücksickt auf Masse und be-
wegende Kräfte befassen. Sie beschäftigt sich also
mit dem geometr. Vorgang der Bewegung als Orts-
veränderung, einschließlich des durch Beziehung
jener auf die Zeit sich ergebenden Geschwindigkeits
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0632,
Korea |
Öffnen |
mit der Ahnenverehrung zu-
sammenhängt. Diese ist durch die Lehre des Con-
fucius, wenn nicht eingeführt, doch jedenfalls be-
festigtworden. Neben der letztern hat sich derVuddha-
dienst erhalten, welcher aber seit dem 14. Jahrh, und
dem jetzigen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0878,
Papua |
Öffnen |
.
Einfluß; doch gab erst Alexander III. nähere Be-
stimmungen , indem er 1179 auf dem dritten
Laterankonzil die Wahl ausschließlich den Kardinä-
len übertrug, wozu Gregor X. auf dem Konzil zu
Lyon (1274) noch die Bestimmung des Konklave
(s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Rosendamastbis Rosenholz |
Öffnen |
von Friedrichsfelde.
Rofenfenster, s. Fensterrose.
Rosenfest, ein ländliches Fest, hauptsächlich in
Frankreich und hier bis auf die Zeiten von Lud-
wig XIII. zurückgeführt. Es wird gemeiniglich am
8. Juni (St. Medardus, Zeit der Rosenblüte) be-
gangen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Schnarrheuschreckenbis Schneckenburger |
Öffnen |
tragen zum specifischen Klänge nichts
bei, sondern dienen nur als Auffätze und Schall-
becher, die den Zweck haben, den Ton voller klingen
zu lassen. Sobald der Wind unten in den Stiefel
eindringt, wird die Zunge in eine zitternde Be-
wegung gesetzt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0354,
Eheschließung |
Öffnen |
eingetragen ist
und die Ehegatten nach der E. 10 Jahre oder, falls
einer von ihnen vorher gestorben lst, bis zu dessen
Tode, jedoch mindestens drei Jahre als Ehegatten
miteinander lebten; d. bei Geschäftsunfähigkeit, Be-
wußtlosigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Erlbachbis Ersatzwesen |
Öffnen |
29. April 1891 in
^Grfatzreserve. Der E. werden zugeteilt die
überzähligen Mannschaften, die eine hohe Losnum-
mer gezogen haben und im Frieden vom Dienst be-
freit sind; die wegen häuslicher Verhältnisse für den
Frieden zurückgestellten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Gerstäckerbis Gesandter |
Öffnen |
, wurde er
in das Marineministcrium als Generalstabschef be-
rufen, 1894 Chef des Rcservegeschwaders des Mittel-
meers. Nachdem er im Frühjahr 1896 zum kom-
mandierenden Admiral des Hauptübungsgeschwa-
ders im Mittelmeer ernannt worden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0814,
Offizier |
Öffnen |
812
Offizier
Fällen werden auch vorübergehendO.des eigentlichen
Dienststandcs a 1a LuitL der Armee geführt, wenn
sie eine mit der Heereseinteilung nicht gut in Be-
ziehung zu setzende besondere Dienststelle, z. B. bei
Botschaften u.s.w.
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Vereinigung der Freunde christlicher Volkslitteraturbis Vereinswesen |
Öffnen |
1002
Vereinigung der Freunde christlicher Volkslitteratur - Vereinswesen
für die größten Schiffe bestimmte Vundesdocks be-
stehen in Brooklyn, Port-Noyal (Südcarolina) und
Port-Orchard am Pugetsund, ältere Werften in
Boston,PortsmouthsNew
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
von Österreich im Iuni selbst zugegen war, führte zu einem Austausch freund lich ster Erklärun-gen. Namentlich aber wurden der wiederholte Be-
such, den Kaiser Wilhelm II. zu Anfang des Iuli
seiner königlichen Großmutter abstattete, und die be
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Comodobis Compagni |
Öffnen |
wie die Fescenninen
zurückgedrängt, teils wie die Saturä des dramat.
Charakters beraubt, teils endlich wie die Atellanen
und Mimen kunstmäßig als dramat. Spiele ausge-
bildet wurden. Um den Beginn des 2. Jahrh, be-
gannen röm. Dichter auch einheimische Stosse
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Diebstahl |
Öffnen |
voraus,
daß sich die Sache im Gewahrsam eiues andern be-
fand. Verlorene Sachen befinden sich in niemandes
Gewahrsam; der Finder kann die Sache unterschla-
gen, z.B. wenn er dem bestehenden Gebote entgegen
den Fund nicht anzeigt und die Sache
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0283,
Dienstmiete |
Öffnen |
ihnen diese Rechte entzogen bleiben, sich mit der
Anleitung von Arbeitern unter 18 Jahren nicht be-
fassen (§. 106). Bereits die Gewerbeordnung von
1883 hatte Arbeitsbücher eingeführt szz. 108-114):
Minderjährige dürfen, soweit rcichsgesetzlich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Doppeladlerbis Doppelbindung |
Öffnen |
), Anfang vom Ende (1891); ferner 45 Illustra-
tionen zu Carmen Sylvas "Mein Rhein".
Doppeladler, s. Adler (als Symbol).
Doppelafpirator, s. Aspirator.
Doppelatmer, s. Lungenfische.
Doppel-b, Vorsetzungszeichen in der Musik, be-
stcht
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Dürrenseebis Durutte |
Öffnen |
sensiblen Nerven der Schlund-
und Speiseröhrenschleimhaut (dem Dreigeteilten
Nerven, Zungenschlundkopfnerven und Vagus) und
beruht wahrscheinlich auf einer Empfindung des
Trockenwerdens dieser stets vom Speichel zu be-
feuchtenden Flächen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Ebsteinbis Eça de Queiroz |
Öffnen |
Laufe im ganzen
gering, ist ungleich wie seine Tiefe. Seefchiffe
können selbst bei hohem Wasserstande nur bis Tor-
tosa gelangen. Die Verschiedenheit des Gefälles,
die Sandbänke, der Verlust des Wassers an Be-
wässerungsgräben und Kanäle
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Einkaufsrechnungbis Einkommen |
Öffnen |
haben, ist der Kommissionär, wenn
der Kommittcnt nicht ein anderes bestimmt hat, be-
fugt, das Gut, welches er einkaufen soll, selbst als
Verkäufer zu liefern. Der Einkäufer darf in diesem
Fall die gewöhnliche Provision und die bei Kommis
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0809,
Einquartierungskataster |
Öffnen |
, das durch Gesetze vom 9. Febr.
1875 auch Gültigkeit für Württemberg und Bayern
erlangt hat, und durch das Gesetz vom 13. Febr.
1875, betreffend die Naturalleistungen für die be-
waffnete Macht im Frieden, mit Abänderungen
vom 21. Juni 1887
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
für die rechtsrhein. Linien. Der Umfang
der von den einzelnen Direktionen verwalteten Be-
zirke schwankt (1894) zwischen 1299 km (Elberfeld)
und 4777 km (Bromberg), die Zahl der den einzel-
nen Direktionen unterstellten Betriebsämter (im gan
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eisenbahnregalbis Eisenbahnsignale |
Öffnen |
eine
Form der Ausübung des E. (Belehnung mit dem E.)
erblickt. Neuerdings ist man darüber einig, daß ein
E. nicht angenommen werden kann und nicht be-
standen hat. So spricht sich u. a. ein Erkenntnis des
4. Civilsenats des Reichsgerichts dahin
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
Eisenbahnsubvention |
Öffnen |
werden solle, wurde durch das
Gesetz vom 30. Mai 1859 aufgehoben, welches be-
stimmte, daß die betreffenden Einnahmen den all-
gemeinen Staatsfonds zu gute kommen und an
die Staatskasse abgeführt werden sollen. (Nach dem
Voranschlag für das I
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Eisenbauanstaltbis Eisenblüte |
Öffnen |
und linterhaltungsarbeiten zur Be-
förderung der Baumaterialien Verwendung. Hin-
sichtlich des Fahrplanes teilt man die E. in fahr-
planmäßige, die in dem für einen bestimmten
Zeitraum aufgestellten Fahrplan (s. Eisenbahnfahr-
pläne) vorgesehen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0937,
Eisenindustrie |
Öffnen |
: Großbritannien, Deutschland, Belgien,
Frankreich, Österreich-Ungarn, in Amerika: die Ver-
einigten Staaten. In oft recht großen Hüttenwerken,
die nicht fetten viele Tausende von Arbeitern be-
schäftigen (s. Deutschland, S. 131a), wird das
Roheisen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0046,
Elsaß |
Öffnen |
44
Elsaß
der letztern und der Handwerker). Mit dem staat-
lichen Ansehen und dem wirtschaftlichen Gedeihen
entfaltete sich das geistige Leben zu steigender Be-
deutung. Dasselbe hatte im E. in den Klöstern
(Otfried, Herrad von Landsberg
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Essentialienbis Essex (Grafschaft) |
Öffnen |
1892).
Vgl. noch die litterar. Nachweise bei E. Echürer,
Geschichte des jüd. Volks im Zeitalter Jesu Christi,
Bd. 2 (Lpz. 1886).
Efsentialien (lat. 6836Mizl.1i^), wesentliche Be-
standteile, z. V. eines Rechtsgeschäfts (s. Acciden-
talien
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0371,
Essigfabrikation |
Öffnen |
369
Essigfabrikation
Der Apparat der Weinessigfabritation be-
steht nach der in Frankreich fast ausschließlich be-
nutzten sog. Orle'ansmethode in einer dem Umfang
des Betriebes angemessenen Zahl von Weinfässern,
die, mit dem Spundloch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Evangelische Allianzbis Evangelische Kirchenverfassung |
Öffnen |
werden, um die Teilnahme an ihren Bestrebun-
gen zu wecken und zu verbreiten. Den gleichen Zweck
haben die von ihr veranstalteten "Gebetsversamm-
lungen" und "Gebetswochen", die mit vorher be-
zeichneten Gebetszwecken angeordnet werden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Fachingenbis Fachschulen |
Öffnen |
Werkes).
Fachschulen, im weitcrn Sinne im Gegensatze
zu den Schulen, welche eine allgemeine Bildung be-
zwecken (wie die Volksschule, höhere Bürgerschule,
Realschule, Oberrealschuk', das Realgymnasium,
Gymnasium), diejenigen Lehranstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Felbelbis Feldbach |
Öffnen |
Feuerwaffen, f. Felder; in der Heraldik be-
zeichnet F. den Platz für eine Wappenfigur.
Feld, elektrisches, s. Elektrisches Feld.
Feld, magnetisches, derjenige Teil des einen
Magneten umgebenden Raumes, innerhalb dessen
sich die Wirkung desselben
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Friedenskirchenbis Friedensleistungen |
Öffnen |
-
schen Strafprozeßordn. §. 420 ist die Erhebung einer
Klage wegen Beleidigung, sofern die Parteien in
demselben Gemeindebezirke wohnen, und wenn nicht
Beleidigung gegen eine Behörde, einen Beamten,
einen Neligionsdiener oder ein Mitglied der be
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Gemeinnützigbis Gemeinschaft |
Öffnen |
der im Privateigentum befindlichen Ackerländereien
beruhten und die jeden rationellen landwirtschaft-
lichen Betrieb unmöglich machten. Regelmäßig kann
die G. nur dann von durchgreifendem Erfolg be-
gleitet fein, wenn die Grundstücke
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Geologische Orgelnbis Geometrie |
Öffnen |
, Mecklenburg, Hessen solche G. L. Osterreich be-
sitzt die k. t. Geologische Reichsanstalt in Wien.
Geologische Orgeln, s. Erdorgeln.
Geologische Profile, Querschnitte durch ein-
zelne Schichten, ganze Schichten- und Gesteinskom-
plexe
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Gewaltbis Gewandhauskonzerte |
Öffnen |
werden. Als solcker gilt aber
ln'er nicht das Verschweigen des dem Verkäufer be-
kannten Fehlers für sich allein. Nach Handelsgesetz-
duck Art. 349 kann die Frist durch Vertrag geändert,
nach dem Teutschen Entwurf §. 397 bis zum Ab-
lauf
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Gewerbfleißbis Gewerkschaft |
Öffnen |
, daß ihr Besuch wäbrend der Lebr-
jähre möglich ist. Sie befreien gewöbnlich vom Be-
suche der allgemeinen Fortbildungsschule (s. d.), wo
diese obligatorisch ist. In musterhafter Entwicklung
finden sie sich in Württemberg, wo sie unter von
Steinbeis' Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0496,
Grundeigentum |
Öffnen |
Farmen, davon be-
saßen weniger als 8 Im: 9,8 Proz., 8 - 40,5 kH:
45,:; Proz., 40,5-405 Iia: 44,2 Proz., mehr als
405 da-. 0,7 Proz. Reine Pachtgüter waren 25 Proz.
aller Farmen und zwar gehört dazu ein sehr großer
Teil der mittelgroßen Besitzungen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Haftstrafebis Hagebutten |
Öffnen |
639
Haftstrafe - Hagebutten
Ein Haftpflichtschutz-Verband deutscher
Industrieller bildete sich 1892 in Düsseldorf, der be-
zweckt, durch fachwissenschaftliche Untersuchungen
dahin zu wirken, daß die nach dem Nnfallversiche-
rungsgesetz
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Handmagazinbis Handschrift |
Öffnen |
Deutschland und Oster-
reich-Ungarn werden solche Gewerbelegitimations-
tarten (s. d.) nach einheitlichem Muster von der Be-
hörde des Heimatlandes für das ganze Gebiet des
Deutschen 3teichs, Luxemburg und Österreich-Ungarn
ausgefertigt; der H
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Hauptdeckbis Hauptguß |
Öffnen |
Zuwachs im Laufe des Ge-
schäftsjahres; dagegen werden sie erkannt (kredi-
tiert) für alle Abgänge während des Jahres und
für den Bestand laut Inventur am Ende desselben.
Das Cassaconto insbesondere muß in seinen Be-
trägen mit dem Cafsabuch (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Haushundbis Hausiersteuer |
Öffnen |
einzelnen Staaten fehr
verschiedenen gesetzlichen Beschränkungen. Die Ge-
werbeordnung für das Deutsche Reich vom 21. Juni
1869 hat, dem Princip der Gewerbefreiheit ent-
fprechend, den H., welcher dort unter den Be-
griff Gewerbebetrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Heliosbis Heliotrop (mineralogisch) |
Öffnen |
. Koloß). Als Opfer wurden ihm hauptsächlich
Werde dargebracht; in ganz Griechenland aber be-
grüßte man ihn bei Sonnenauf- und -Untergang
durch ein Gebet. Nach Hesiod ist er ein Sohn des
Titanen Hyperion (des Hohen), was aber bei Homer
nur ein
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Heumann (von Teutschenbrunn, Joh.)bis Heuschener |
Öffnen |
143
Heumann (von Teutschenbrunn, Joh.) - Heuschener
!'6ipud1ica6 litsiarias" (Hannov. 1719; 7. Aufl.
1763) und seine "Erklärung des Neuen Testaments"
i12 Bde., ebd. 1750-63).
Heumann von Teutschenbrunn, Joh., Be-
gründer
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Jagdhoheitbis Jagdrecht |
Öffnen |
leicht folgen zu können.
Doppelbüchsen erhalten der Gewichtsvermin-
derung halber kurze Läufe, die genau zueinander
liegen müssen, damit das auf der Laufschiene be-
findliche Visier und Korn zu beiden Läufen paßt.
Für Virschbüchsen bürgert
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Kulierplüschbis Kullak |
Öffnen |
790
Kulierplüsch - Kullak
Indischen Archipels, nach Kinterindien und Vorder-
indien stattgefunden. In Britisch-Indien aber be-
gaben sich alljährlich viele Tausende aus den bevöl-
kertsten Landschaften nach den minderbevölkerten,
um
|