Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach zu verkaufen steht hat nach 1 Millisekunden 295 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0270, von Verjüngungsklasse bis Verkaufsselbsthilfe Öffnen
. werden die Befugnisse nicht berührt, die der Verkäufer bei Annahmeverzug des Käufers nach Deutschem Bürgerl. Gesetzb. §§. 372‒386 (Hinterlegung) hat. Dasselbe Recht der V. steht dem Verkäufer nach Art. 354 zu, wenn der Käufer mit der Zahlung des
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0249, Kauf Öffnen
werden. Nach franz. Recht steht die Anfechtung nur dem Verkäufer von unbeweglichen Sacken zu, wenn er um mehr als ⁷⁄₁₂ verletzt ist; ein im voraus erklärter Verzicht ist ungültig. Diese Bestimmungen sind für den Handelsverkehr ausgeschlossen
1% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0810, Gesetzeskunde Öffnen
797 Gesetzeskunde. ein Missbrauch nicht zu besorgen ist, und welche in dieser Hinsicht dem Verkäufer vollkommen bekannt sind. Wofern letzteres nicht der Fall ist, hat sich der Käufer durch ein Zeugniss der Polizeibehörde auszuweisen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0185, von Entvogel bis Entwässern Öffnen
. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer den dauernden Besitz der verkauften Sache zu verschaffen. Hat er die Sache dem Käufer übergeben, der Besitz wird demselben aber wegen eines bessern, schon zur Zeit des Kaufs begründeten Rechts eines Dritten
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0625, von Kauer bis Kauf Öffnen
und Qualität ungewisse Sache, z. B. die Frucht auf dem Halm, gekauft wird (emtio rei speratae, K. der gehofften Sache), oder daß eine künftighin erst anzufertigende oder eine von dem Verkäufer erst zu erwerbende Sache den Gegenstand des Kaufvertrags
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0008, von Rückfalltyphus bis Rücksteuer Öffnen
innerhalb bestimmter Frist) zurückzuverkaufen, und in der entsprechenden Berechtigung des Verkäufers, ebendiesen Rückverkauf der Sache von dem Käufer derselben verlangen zu können (pactum de retrovendendo, Rückkaufsrecht des Verkäufers, im Entwurf
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0751, Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen) Öffnen
749 Italien (Verwaltung. Gerichtswesen. Finanzen) vorgelegt werden. Weder Senatoren noch Deputierte erhalten Besoldung oder Vergütung, nur steht ihnen freie Fahrt auf Dampfern und Bahnen zu. Beide Kammern tagen alljährlich
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0186, Polizei Öffnen
Staatspolizei steht die sogen. Individualpolizei gegenüber, welche sich mit der Wohlfahrt der einzelnen Staatsbürger beschäftigt und zwar mit deren persönlichem Wohlergehen in sittlicher wie in physischer Beziehung. Zu der polizeilichen Thätigkeit der erstern
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0952, von Gattungskauf bis Gau Öffnen
ausgemacht wurde, dem Verkäufer zu. Die Quantität der Ware und ihre Qualität muß bei dem G. insoweit bestimmt sein, daß die Ware hinlänglich bezeichnet ist, um nicht gänzlich dem Belieben und der Willkür eines Kontrahenten überlassen zu sein. Ist über
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0324, von Pregizerianer bis Preis Öffnen
der Verkäufer dem letztern beimißt. Soll der erstere zu viel geben, so verzichtet er auf den Kauf, und der Verkäufer behält den Gegenstand, für welchen ihm zu wenig geboten wird. Diese beiden Grenzen sind persönlich und zeitlich wandelbar. Zwischen beiden
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0984, von Kommissionär bis Kommissionsgeschäft Öffnen
die Preisdifferenz vergüten, wofern er nicht beweisen kann, daß ein Verkauf zu dem limitierten Preis nicht ausführbar war, und daß die Vornahme des Verkaufs von dem Kommittenten Schaden abgewendet hat. Wurde dagegen der für den Einkauf gesetzte Preis
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0295, Darlehnskassenvereine Öffnen
einen ländlichen Verein unter Solidarhaft der Mitglieder hauptsächlich zur Befreiung derselben aus den Händen wucherischer Zwischenhändler. Seit den sechziger Jahren begann er dann in der Neuwieder Gegend die ersten Spar- und Darlehnskassenvereine zu
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0528, von Kommissionär bis Kommissionsbuchhandel Öffnen
ist auch nicht gehalten, das Geschäft für seine Rechnung gelten zu lassen. Insbesondere enthält das Handelsgesetzbuch (Art. 363 und 364) Bestimmungen, wenn der Kommissionär beim Einkaufe oder Verkaufe die ihm vom Kommittenten gesetzte Preisgrenze (Limitum
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0113, von Handlungsbücher bis Handlungsreisender Öffnen
, daselbst die hier gewöhnlichen Verkäufe und Empfangnahmen vorzunehmen. Handlungsreisende (s. d.) insbesondere gelten für befugt, den Kaufpreis aus den von ihnen abgeschlossenen Verkäufen einzuziehen oder Zahlungsfristen zu verwilligen. Die Vollmacht
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0880, von Besicht bis Besitz Öffnen
ist das der Schaden des Verkäufers. Der Verkäufer bleibt bis zur Erklärung des Käufers gebunden. Er hört auf gebunden zu sein, wenn der Käufer bis zum Ablauf der verabredeten oder ortsgebräuchlichen Frist nicht genehmigt. In Ermangelung solcher Frist kann
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0803, von Einkaufsrechnung bis Einkommen Öffnen
auf den Wechsel zu setzen, den- selben von dem Verkäufer sofort auf den Namen des Auftraggebers oder in dianco indossieren läßt. ! Hei der Kommission zum Einkauf von Waren, Weck- ' sein oder Wertpapieren, welcke einen Börsenpreis oder Marktpreis
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0423, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
geschlossen, etwa 1/5 des Wassers durch den unteren Hahn abgelassen, dann dieser ebenfalls geschlossen und nun das Wasser durch fortwährendes, stossweises Drehen der Rührwelle mit Kohlensäure bis zu dem gewünschten Druck (2-10 Atmosphären) gesättigt
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0604, Viehhandel Öffnen
diesen sind die Orientalen die edelsten Pferde (Araber, Berberen, Turkomanen, Perser, Nubier, Ägypter). Die Araber verkaufen aber nur Hengste und behalten die besten Tiere; für Verkaufstiere kennt man Preise bis zu über 20000 Mk. Die eigentlichen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0851, von Gerichtsbann bis Gerichtsbarkeit (staatliche) Öffnen
der Privatgerichtsbarkeit, zum Teil auch als polit. Berechtigung in einzelnen Staaten eingeräumte Präsentationsrecht für Richterstellen aufgehoben. Im heutigen Deutschen Reiche steht nun die G. teils dem Reiche, teils den Einzelstaaten zu. Dem Reiche steht sie in vollem
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0178, von Guano bis Guineapfeffer Öffnen
es sich, diese Ware vom Verkäufer unter Garantie des angegebenen Gehaltes an Stickstoff und Phosphorsäure zu kaufen und eine Probe untersuchen zu lassen. - Peruguano muß an trocknen Orten aufbewahrt werden, da er leicht Feuchtigkeit anzieht
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0774, von Handlungslehrling bis Handlungsreisender Öffnen
Käufe oder Verkäufe) abzufchließen oder Bestellungen aufzusuchen, im Gegensatz zu dem Stadtreisenden, welcher am Orte der Handels- niederlassung des Kaufmanns nur Bestellungen aufsucht. Der H. kann im Dienst des Kaufmanns steyen, also
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0304, von Differenzhandel bis Diffusion Öffnen
geltend machen, die zu der, die sie auf die Eiweißmoleküle ausüben können, im Verhältnis von 22,5 : 1 steht. Analoge Vorgänge treten ein, wenn die Lösungen von dem Wasser durch eine mit Wasser imbibierte (s. Imbibition) Membran getrennt sind
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0982, Gewerbegesetzgebung Öffnen
der selbstverfertigten Waren findet nicht statt. Den Zünften und kaufmännifchen Korporationen steht ein Recht, andere von dem Betriebe eines Ge- werbes auszuschließen, nicht zu. Eine Anzahl von Berufsarten werden ausdrück- lich als nicht unter
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1003, von Konat bis Kondensationswasserableiter Öffnen
vorhanden, festgestellt werden. Ist keine Behörde am Ort vorhanden, so erfolgt die K. lediglich durch Sachverständige (Art. 499). Die K. berechtigt den Versicherten dem Versicherer gegenüber, das Schiff oder das Wrack zum öffentlichen Verkauf zu bringen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0320, von Fivelgo bis Fixsterne Öffnen
320 Fivelgo - Fixsterne. an der Mündung des Fiumicinokanals in das Mittelmeer, der von Trajan angelegt und 1612 von Paul V. wiederhergestellt wurde, um die unfahrbar gewordene Tibermündung zu umgehen. Im Mittelalter wurde F. durch Porto
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0594, von Pachometer bis Pachtvertrag Öffnen
wird der Pachtvertrag noch durch den Untergang des Gegenstandes beendigt. Wenn man endlich auch noch den freiwillige Verkauf des Mietobjekts als einen Beendigungsmodus des Mietvertrags bezeichnet ("Kauf bricht Miete"), so ist dies so zu verstehen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0672, von Geheimkonten bis Geheimmittel Öffnen
dieser Mittel steht meist in solchem Mißverhältnis zu dem natürlichen Wert, daß bei ihrem Vertrieb eine verwerfliche Ausbeutung der Käufer stattfindet. Früher kam es häufig vor, daß renommierte Ärzte ein neues Heilmittel gefunden hatten
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0211, Brasilien Öffnen
mit denaturiertem Spiritus abweichend von den Vorschriften des 8.33 der Gewerbeordnung zu regeln. Bisher unterlag der Kleinhandel mit denaturiertem Spiritus, ebenso wie der Branntweinkleinhandel überhaupt der Kon- zessionspflicht. Der Verkauf
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0521, von Lagny bis Lambermont Öffnen
wird, so ist er ebenso wie der Wechsel zu protestieren. Wird sodann der Warrant innerhalb der Protestfrist nicht eingelöst, so kann der Eigentümer desselben den Verkauf der Ware bewirten. Überdies steht dein Eigentümer des Warrants, wenn er durch den
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0055, von Ablieferung bis Abmagerung Öffnen
und Bruchteilen derselben zu der unmittelbaren Angabe des Teilstriches hinzu. Ablieferung, im Handelsrecht beim Warenkauf diejenige Handlung des Verkäufers oder seines Stellvertreters, welche dem Käufer den Gewahrsam der Ware verschafft, so daß er über
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0161, von Verstand bis Verstopfung Öffnen
Zustimmung in die Überlassung der Sache durch den Zuschlag. Die V. ist entweder eine amtliche oder eine private; sie ist freiwillig, wenn der Eigentümer der zu verkaufenden Sache sie beantragt, oder notwendig, wenn diese Zustimmung nicht erforderlich
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0722, Geld Öffnen
. Jeder Versuch, dieses Silber zu verkaufen, würde aber natürlich seinen Preis noch weiter herabdrücken. Wenn aber die Staaten wirklich das silberne Wäh- rungsgeld beseitigen wollen, so darf dies in keinem Falle auf Kosten der zufälligen letzten
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0271, von Bon. bis Bona fides Öffnen
gehört, verkauft, so ist der Käufer in gutem Glauben, wenn er den Verkäufer für den Eigentümer hält und, ohne sich einer groben Fahrlässigkeit schuldig zu machen, halten durfte. Er ist in bösem Glauben (mala fides), wenn er weiß oder wissen mußte
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0115, New Orleans Öffnen
Zierbäume wachsen. Die schönste Straße ist die Canal Street, über 3 km lang und 58 m breit, mit einer schönen Anlage in der Mitte, in der ein Standbild Clays steht. Unter den zahlreichen öffentlichen Plätzen sind zu erwähnen: Jackson Square
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0310, von Steißlage bis Stellarastronomie Öffnen
vorbehält, ob er dem andern Kontrahenten, dem Steller, Stillhalter oder Verkäufer eine Börsenware, gewöhnlich Effekten, zu einem ausgemachten höhern Preise (Kurse) abnehmen oder zu einem verabredeten niedrigern Preise liefern will; z. B. österr
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0787, Reichsbank, deutsche (Diskontogeschäft) Öffnen
, der einem Verkäufer erteilt wird, weil es ihm gelungen, einen Teil seiner Vorräte an einen soliden Mann zu veräußern. Unter einem legitimen Wechsel versteht man einen solchen, der auf den Käufer gezogen wurde, vorausgesetzt, daß für den Absatz der von ihm
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0707, Mecklenburg Öffnen
des Landes ausgeübten Jurisdiktion führt das Konsistorium zu Rostock und als Berufungsbehörde das beiden Großherzogtümern gemeinsame Obere Kirchengericht zu Rostock. An der Spitze der Unterrichtsanstalten steht die Landesuniversität zu Rostock (s. d
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0524, Kartelle (Rechtsschutz in Deutschland) Öffnen
übernommen haben, nicht unter einem gewissen Preissatze zu verkaufen, bez. wenn sich die Verpflichtung auf gewisse Zahlungsbedingungen erstreckt, ist die Handhabung der Kontrolle nicht leicht. Sehr schwer aber wird dieselbe, wenn die Zahl der Mitglieder
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0715, von Unknown bis Unknown Öffnen
verarbeitet, und jedem Atelier steht eine Direktrice vor, deren Einkommen sich bei einzelnen bis zu 1400 Franken monatlich belaufen soll. Von der Kostbarkeit, der Stoffe, die in diesen Räumen zur Verwendung kommen, macht man sich schwerlich einen Begriff
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0238, von Erbschaftsgebühren bis Erbschaftskauf Öffnen
. tz§. 2141 fg. und dem Deutschen Entwurf §z. 488 fg. hat der E. die Bedeutung, daß der Verkäufer die einzelnen zur Erbschaft gehörigen Gegenstände dem Käufer zu übertragen hat, die machen zum Besitz nnd Eigentum, die Forderungen durch Abtretung
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0506, von Kolomna bis Kolonialgesellschaften Öffnen
gehen die K. einfach darauf aus, große Landbesitzungen für einen geringen Preis anzukaufen und dieselben im kleinen mit Vorteil an die herbeigezogenen Kolonisten zu verkaufen. Philanthropische K. haben hauptsächlich den Zweck, der notleidenden
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0352, von Niederländische Süd-Ostbahn bis Niederlassung Öffnen
. Besitzung überhaupt. Näheres über Oberflächengestalt u. s. w. s. die Artikel der einzelnen Inseln und Inselgruppen. An der Spitze steht ein für fünf Jahre von dem König der Niederlande gewählter Generalgouverneur. Derselbe residiert zu Buitenzorg und zu
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0143, von Vermögensrecht bis Vernayaz Öffnen
. Vermögenssteuer, eine Steuer, welche den Steuerpflichtigen nach Maßgabe seines Vermögens trifft. Sie ist eine nominelle, wenn das Vermögen nur Bemessungsgrundlage ist, um das nach ihm geschätzte Einkommen zu treffen, eine wirkliche, wenn sie, wie bei
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0584, von Liquidationsbüreau bis Livland Öffnen
, so muß die Gesamtsumme aller zu liefernden Stücke ebenso groß sein wie diejenige der zu empfangenden Stücke. Das Büreau steht alsdann glatt. Ergibt sich jedoch für dasselbe ein Saldo, so liegt ein Fehler vor, für welchen der schuldige Teil
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0640, Düsseldorf Öffnen
, Knaus, Lessing, Mintrop, K. Müller, A. Rethel, Schirmer, Sohn, Vautier u. a., eine ständige Ausstellung von (verkäuflichen) Werken der Düsseldorfer Künstler und von Zeit zu Zeit Sonderausstellungen. Das städtische Historische Museum enthält in zwei
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0947, von Deplorabel bis Deportation Öffnen
normal hergestellt werden soll, links deployieren (und umgekehrt), andernfalls ent- steht Inversion. Um diese früher so verpönte anor- male Aufstellung unter allen Umständen vermeiden zu können, war eine besonders künstliche Evolution erfunden
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1024, von Zoepffel bis Zusagescheine Öffnen
zoologische Station eingerichtet worden, die mit der Universität Turin in enger Beziehung steht. Im Mittelmeer findet sich ferner die berühmteste aller zoologischen Stationen, die Station zu Neapel, die, was Reichtum der Mittel, Höhe der wissenschaftlichen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0483, Kapital (nationalökonomisch, historisch-rechtlich) Öffnen
, daß er es weggibt. Hierher würden alle zum Verkauf bereiten Produkte, so auch Maschinen, gehören. Der Typus des umlaufenden Kapitals ist das Geld, indem es vorzüglich dadurch, daß es von Hand zu Hand geht, seinen Zweck erfüllt. 2) Flüssiges
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0215, von Ägir bis Ägis Öffnen
Spieler in diesem Sinne in Bewegung setzen und dann im geheimen zu den erhöhten Kursen noch mehr verkaufen als kaufen. Der wirkliche Wert des Spielobjekts ist für den Agioteur völlig gleichgültig, wie sich deutlich schon in einem der frühesten Ausdrücke
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 23. Januar 1904: Seite 0244, von Unknown bis Unknown Öffnen
beleidigt, wie sie die Gewohnheiten des Deutschen, der im allgemeinen seine Hausmannskost über Alles schätzt, allzusehr zu stören vermag. Hier sind keine Geheimnisse, keine Neuigkeiten zu erfahren. Um in die Mysterien der italienischen Kochkunst
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0290, von Aktenmäßig bis Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
Verkaufs oder des Anfalls zu Gunsten der übrigen Mitglieder. Die Schiffsparten bei der Reederei (s. d.) haben zwar eine gewisse äußere Ähnlichkeit mit den Aktien, aber die Reederei steht ihrer rechtlichen Natur nach, wenn man sie auch
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0891, von Haushund bis Hausiersteuer Öffnen
sind; wenn er unter Polizeiaufsicht steht oder wenn er ein noto- rischer Bettler, Landstreicher oder Trunkenbold ist. Der Wanderschein ist regelmäßig zu verfagen, wenn der Nachsuchende noch nicht großjährig, wenn er blind, taub oder geistesschwach
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0022, von Konsiderabel bis Konsistorium Öffnen
hat, um direkt verkaufen zu können, oder die Absatzwege nicht kennt. Auch der Pakotillevertrag (s. d.) ist eine Art der kaufmännischen K. Konsignieren (lat., "auf-, einzeichnen"), anweisen, etwas zur Aufbewahrung übergeben; einen (ein Schiff etc
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1054, von Rückforderungsanspruch bis Rückrechnung Öffnen
für Aargau findet er hier gerade nicht statt. Nach Preuß. Allg. Landrecht und nach Österr. Bürgerl. Gesetzbuch kann das Recht nicht abgetreten, nach letzterm auch nicht vererbt werden. Steht es mehrern zu, so können sie es nur vereint ausüben
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0166, von Lied der Lieder bis Liegenschaftsabgabe Öffnen
wegen der zur Erfüllung von ihm gemachten Aufwendungen vollständig zu entschädigen und muß nur das zur Erfüllung des Vertrags bereits Angeschaffte abnehmen. Nimmt er nicht ab, so steht dem Lieferanten das Recht zu, das Nichtabgenommene öffentlich
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0881, Besitz Öffnen
B. ausübt. Es kann aber auch jemand den Besitzwillen haben, ohne Eigentümer zu sein. Zunächst der, welcher irrig glaubt, Eigentümer geworden zu sein. Der Verkäufer läßt dem Käufer das richtige Grundstück auf, übergiebt ihm aber an Ort und Stelle
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0530, von Brief (Börsenausdruck) bis Briefgeheimnis Öffnen
und Babyloniern gepflegt. (S. auch Briefgeheimnis, Briefporto, Briefsteller.) Brief, abgekürzt B. oder Br., auf Kurszetteln bedeutet, daß die Papiere zu dem so bezeichneten Kurs angeboten sind, daß also die Verkäufer bereit waren, zu diesem Kurse
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0028, Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) Öffnen
26 Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) behrlichen billigen Volksnahrungsmittels dem Sinken der Butterpreise entgegenzuwirken, wie diese Gesetzgebung von manchen gedacht zu sein scheint, würde sie sich völlig wirkungslos erweisen. Während aber
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0575, von Unknown bis Unknown Öffnen
erteilen, findet sich überall. Zu weiterer Auskunft bin gerne bereit. M. I. S. E. in Z. Wer nicht die Ursache und den Charakter der Krankheit kennt und den Patienten nicht steht, kann und darf in diesem Falle keine Mittel empfehlen, da dieselben viel
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0367, von Fleischsteuer bis Fleischzwieback Öffnen
früher in der Absicht, die Käufer gegen Übervorteilung zu schützen, von Zeit zu Zeit für den Verkauf geschlachteten Viehs festgesetzt. Doch ist eine richtige Bemessung derselben schon wegen der verschiedenen Qualität des Fleisches sehr schwierig
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0128, von Koupierung bis Kouvertmaschine Öffnen
. Koupierung, in der Wasserbaukunst, s. Buhne. Kouplet (franz., spr. kupleh, v. lat. copula), ursprünglich in der Musik und Poesie die Verbindung zweier paralleler rhythmischer Sätze zu einer Strophe; gewöhnlich jedoch die Bezeichnung für jede Strophe
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0187, von Agendenstreit bis Agent Öffnen
aufgestellt werden, doch steht denselben die selbständige Ausübung der den Konsuln selbst beigelegten Rechte nicht zu. Auch ist es ferner dem unter dem Reichskanzler stehenden Reichsbankdirektorium nachgelassen, Reichsbankagenturen als Banknebenstellen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0269, von Baisalz bis Baiter Öffnen
269 Baisalz - Baiter. zu Anfang des 18. Jahrh. gegründete, aus einer einzigen Straße bestehende Stadt mit dem ehemaligen, jetzt zum Militärhospital eingerichteten Kapitelhaus des Ordens de la Sincérité, aus dem der preußische Rote Adlerorden
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0386, von Streitgedichte bis Strelitz Öffnen
. werden dergleichen Dichtungen sehr häufig und finden sich unter dem Namen "Kampfgespräche" noch bei Hans Sachs. Auch der "Wartburgkrieg" (s. d.) ist hierher zu rechnen. Streitgenossen (Litiskonsorten), im bürgerlichen Rechtsstreit
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0042, von Abessinischer Brunnen bis Abfangen Öffnen
überhand genommen. Fasten, Schenkungen an Bettler, Pilger, Priester, Kirchen und Klöster gelten als gute Werke, ebenso Pilgerfahrten nach Jerusalem. An der Spitze der A. K. steht der Abuna (auch Metropolit, Patriarch genannt), der früher in Axum
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0234, von Vereine bis Vereinigte Bautzener Papierfabriken Öffnen
. Der Verein veröffentlicht jährlich 4 populärwissenschaftliche Werke, die den Mitgliedern gegen ihren Jahresbeitrag (18 M.) gesandt werden, dann aber auch im Buchhandel zu erhöhten Preisen in Verkauf kommen. Bis Sept. 1897 waren 103 Werke erschienen
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0293, Gewerbegesetzgebung (die deutsche Gewerbeordnung von 1869) Öffnen
findet nicht statt. Den Zünften, Innungen, kaufmännischen Korporationen steht ein Recht, andre von dem Betrieb eines Gewerbes auszuschließen, nicht zu. Alle ausschließlichen Gewerbeberechtigungen, Zwangs- oder Bannrechte, Realgewerbeberechtigungen sind
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 1004, von Philippisten bis Philippopel Öffnen
in die neueste Zeit durfte der Bauer nur an letztere verkaufen und zwar zu vorgeschriebenen Preisen. Auch der Export lag in ihrer Hand. Jetzt sind manche dieser Schranken gefallen, der Fremde darf Grundbesitz erwerben. 1871 ist auch ein liberaler
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0866, von Deckungsfähigkeit bis Declaration of rights Öffnen
864 Deckungsfähigkeit - Declaration of rights Im Börsenverkehr bedeutet D. die Anschaffung eines Vörsenwcrtes, welchen man (ohne ihn zu bc- sitzen) auf Zeit (gewöhnlich ultim") verkauft hat, daher sich die Baissicrs vor dem Erfüllungstermin
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0601, von Kontermine bis Kontierung Öffnen
Markt" zu sein, nicht entsprechen. Die Möglichkeit, an der Börse in dlanco verkaufen zu können, ist von besonderer Wichtigkeit bei Lic- ferungsgefchäften nach dem Auslande oder beim Import von Waren, um sich gegen den Rückgang der fremden
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0493, von Conti (Tito) bis Contractus Öffnen
- oder Verkauf von Waren, der gar nicht stattgefunden hat. Solche Beispielsrechnungen gehen meistens von Kommissionshäusern aus, um den Interessenten zu zeigen, wie hoch sich der Einkauf einer angenommenen Warenmenge mit allen Spesen beläuft, bez. welchen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0410, von Schau. bis Schaufelschlagsrecht Öffnen
. nicht übersteigen darf. Schau., bei Pflanzennamen Abkürzung für J. K. ^[Johannes Konrad] Schauer, geb. 16. Febr. 1813 zu Frankfurt a. M., gest. 24. Okt. 1848 als Professor in Greifswald. Myrtaceen, Verbenaceen. Schauanstalten (Beschauanstalten
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0176, von Avalieren bis Avaren Öffnen
. Pescara. Avance (franz., spr. awangs), Vorsprung, Vorteil, Gewinn; im Handelswesen Geldvorschuß oder Guthaben. Man steht in A. (ital. avanzo), wenn man von jemand mehr zu fordern hat, als man ihm schuldet. Eine Ware gegen A. kaufen heißt
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0674, von Nostitz-Wallwitz bis Odessa Öffnen
ist noch nicht erlassen, steht auch in nächster Zeit nicht zu erwarten. Gleichwohl glaubte man in Preußen mit der Publikation einer einheitlichen Notariatsordnung für die Monarchie nicht vorgehen zu sollen, da der Erlaß einer deutschen Notariatsordnung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0431, von Günther bis Güterabschätzung Öffnen
. ^ Das besondere Verfahren bei der G. auf Basis des ! Ertrags- oder des Grundanschlags richtet sich nach dem Zwecke, für welchen die G. zu dienen hat. Steht z. B. die Wertserhebung zu Zwecken von Erb teilungen, Verkauf, Pachtung, Expropriation
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0808, von Kunstgewerbevereine bis Künstliche Brut Öffnen
Auslandes. In Verbindung damit steht die Beschaffung von Einrahmungen, durch deren künstlerische Ausführung Einzelbilder zu Dekorationsstücken gemacht werden. In größeren Städten beschäftigen sich einzelne be- deutendere Kunsthandlungen auch
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0139, Nachdruck Öffnen
abgedruckt wird. Ausgenommen sind solche Texte, welche ihrem Wesen nach nur für den Zweck der Komposition Bedeutung haben, namentlich Texte zu Opern oder Oratorien. Nach dem Schlußprotokoll zur Berner Konvention ist Fabrikation und Verkauf von Instrumenten
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0521, von Güterrechtsregister bis Gymnasialreform Öffnen
, die mit der Anlage V der Verkehrsordnung in den meisten Punkten wört- lich übereinstimmt, so daß nunmehr über die ganz überwiegende Mehrzahl der auf der Eisenbahn zu befördernden Gegenstände im wesentlichen gleiche Bestimunmgcn im Binnen
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0506, von Wardein bis Warenhaus für Armee und Marine Öffnen
. Ware, allgemeine Bezeichnung für den vom Verkäufer veräußerten Gegenstand im Gegensatz zu dem vom Käufer zu zahlenden Preise. In einem engern Sinne sind W. die Sachen des kaufmännischen Verkehrs. Im engsten Sinne werden W. von den Wertpapieren
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0513, von Warren bis Warschau Öffnen
er Anspruch auf Herausgabe der Ware. Sonst kann er dieselbe bei Verfall der Schuld wie ein Pfand öffentlich verkaufen lassen, um sich wegen seiner Forderung zu befriedigen. Wegen der durch den Verkauf nicht gedeckten Restforderung hat der Warrantinhaber
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0694, von Apothekergewicht bis Apothekerzeichen Öffnen
694 Apothekergewicht - Apothekerzeichen. Braunschweig, Stuttgart und Karlsruhe eingerichtet sind. Die Zulassung zu der Prüfung ist durch ein Qualifikationszeugnis für den einjährig-freiwilligen Militärdienst, welches insbesondere
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0143, Goldwaren Öffnen
der uralten und berühmten Goldschmiedezünfte bis zu einem gewissen Grade beibehalten, sich aber in Betreff der Massenherstellung dem Fabrikbetrieb genähert haben. Hierin steht Deutschland mit der Fabrikation hochfeiner, feiner und ordinärer G
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0371, von Preiscourant bis Preisrevolution Öffnen
nebst dem landesüblichen Kapital- gcwinn der sog. natürliche P. bedingt, um wel- chen der seweilige Marktpreis mit größern oder geringern Abweichungen zu schwanken pflegt. Han- delt es sich um Waren, die nur mit steigenden Schwierigkeiten
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0606, Hof (Stadt) Öffnen
. der Befugnis, bei Hofe zu erscheinen, war, bis man in neuerer Zeit zu gunsten der höhern Staatsbeamten und Offiziere Ausnahmen statuierte und auch an hervorragende Gelehrte und Künstler, Mitglieder der Ständeversammlungen etc. Einladungen zu
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0409, von Brest-Litowsk bis Bretagne Öffnen
die Steuererhöhungen halfen nur für den Augenblick und nur scheinbar, der eilig und massenweise betriebene Verkauf vieler Staatsgüter wirkte geradezu schädlich, der Verkauf des Wiener Waldes und die dadurch herbeigeführte Verwüstung desselben beraubte
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0821, Pelzwaren Öffnen
- und Biberfelle, welche sie nach China und der Tatarei verkaufen. Als Mittelpunkt des russischen Pelzwarenhandels ist aber Nishnij Nowgorod zu betrachten, wo alljährlich die russischen Pelzvorräte zusammenströmen. Der eine Teil geht von da nach Europa
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0908, von Strandpflanzen bis Straßenbahn Öffnen
Pfeffer, Tapioka, Sago, Guttapercha, Indiarubber, Kopra, Häute, Zucker. Die Einfuhr besteht in erster Linie in Baumwollenzeugen, und Baumwollgarn, dann in Blei, Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Evirituosen, Wein und Vier. Die Kolonie steht unter
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0267, von Statia bis Statistik Öffnen
der Mechanik (s. d.), der die Bedingungen des Gleichgewichts der Kräfte behandelt. Sie steht der Kinematik (s. d.) sowie der Dynamik (s. d.), als der Lehre der Bewegung, gegenüber. Die Lehre vom Gleichgewicht (s. d.) der festen Körper heißt Geostatik
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0405, von Paraffin bis Paraguay-Thee Öffnen
Petroleums, dem sie ja so ähnlich sind, als Fleckwasser, zu Lösungsmitteln u. dgl. Das Solaröl ist jetzt das Hauptfabrikat; man hat es bis zur völligen Farblosigkeit und fast ohne Geruch reinigen gelernt. Es steht in seiner Leuchtkraft dem gereinigten
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0676, von Unknown bis Unknown Öffnen
sehr zuckerhaltige Eis vermag nicht den Durst für längere Zeit zu stillen. Es steht also in dieser Beziehung dem Obst weit nach, dessen säuerlicher, angenehmer Saft viel mehr erfrischt und viel ausdauernder das Durstgefühl beseitigt. Bei dieser
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0724, von Machir bis Mächtig Öffnen
720 Machn- - Mchtlg. Machir Verkäufer. Der erste Sohn Manasses, 1 Mos. 50, 23. Macht §. 1. I) Von GOtt. Er ist allmachtig und hat Necht und Gewalt, er kann und darf thnn, was er will, und seiner Herrschaft ist Alles unterworfen. Er heißt auch
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0826, Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) Öffnen
Einwohnergemeinde hat einen Gemeinderat. Den Einwohnergemeinden steht das Recht zu, einen Friedensrichter zu wählen; jeder Bezirk besitzt ein Amtsgericht, bestehend aus einem Präsidenten und 4 Beisitzern. Höchste Instanz ist das aus 15 Mitgliedern bestehende
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0201, von Auxosporen bis Avancieren Öffnen
einen Geschäftsmann, mit welchem man in gegenseitiger Abrechnung steht, noch Forderungen haben. Einen Betrag avancieren heißt, ihn im voraus bezahlen, ehe man den Gegenwert (die Ware) bezogen hat. Eine Ware mit A. verkaufen, bedeutet: sie mit Gewinn
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0983, von Kommentar bis Kommission Öffnen
"), Name der feierlichen Studentengelage, welche bei keiner akademischen Festlichkeit fehlen und außerdem zu Anfang und Schluß jedes Semesters (zu Ehren der Ankommenden und Abgehenden: Fuchs- und Abschiedskommers) stattfinden. Kommersieren, einen K
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0946, von Landwehrkreuz bis Landwirtschaft Öffnen
und die Hervorbringung solcher pflanzlicher oder animalischer Stoffe zum Zweck hat, die als Nahrung oder auf irgend eine andere Weise dem Menschen nutzbar sind. Die L. hat daher zunächst die Hervorbringung der Nutzpflanzen zu erzielen und heißt in diesem engern
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0322, Leinengewebe Öffnen
wird. Die appretierte Leinwand wird stückweise gelegt oder gerollt, gepreßt, gebunden etc. Schöne Bleiche und Appretur sind stets von großem Belang für die Verkäuflichkeit einer Ware, und auch die äußere Herrichtung, Einschlag und Etikette sind nicht
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 10. Oktober 1903: Seite 0106, Verwertung von Konservenbüchsen Öffnen
überflüssig, denn es wiederholt das erste Bild nur, ohne es zu ergänzen. "Es gehört doch aber dazu!" sagt der Verkäufer. Ja, warum denn? Doch nicht aus Unvollständigteit des ersten Bildes? Nein, sondern es verdankt seine Entstehung einzig und allein
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1008, Zwangsvollstreckung (in Strafsachen und in Verwaltungssachen) Öffnen
der Vollstreckung einer Freiheitsstrafe tritt ein, wenn der Verurteilte in Geisteskrankheit oder in eine andre Krankheit verfällt, bei der von der Strafvollstreckung eine nahe Lebensgefahr für den Verurteilten zu besorgen steht, oder wenn sich letzterer
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0559, von Country Councils bis Coup Öffnen
werden von den 0. 0. erteilt, hin- gegen verbleibt die Erteilung von Konzessionen für den Verkauf alkoholhaltiger Getränke weiter bei den 5u8tic63. Die Polizei steht jetzt unter der Auf- sicht einer Kommission, die zur Hälfte aus Mit- gliedern des
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0117, von Maine bis Maine de Biran Öffnen
durch die Wahl neu gebildet. Dem Senat steht die Anklage und die Verurteilung von Staatsbeamten wegen Dienstvergehen zu. Wahlberechtigt ist jeder 21 Jahre alte männliche Bewohner des Staats, der drei Monate vorher Einwohner desselben gewesen ist. Ein