Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nommen
hat nach 0 Millisekunden 163 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'kommen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Duncker (Max Wolfgang)bis Duncombe |
Öffnen |
an der Burschenschaft zu Bonn in .haft ge-
nommen, erlangte er erst 1839 die Erlaubnis, sich an
der Universität Halle zu habilitieren und wurde im
Okt. 1842 außerord. Professor daselbst. Im Frühjahr
1848 in die deutsche Nationalversammlung
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Färbereichebis Farbhölzer |
Öffnen |
die Appretur mit in ihren Lehrplan aufge-
nommen haben; während jedoch praktische Übungen
in der Färberei in den mit den Schulen verbundenen
chem. Laboratorien durchgchends an allen Schulen,
wenn auch in verschieden großem Umfange vorge-
nommen werden
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0193,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
eines Waffenstill-
standes, nahmen To^cana und schlössen 5. Juni
Mantua ein, dessen Außenwerke 18. Juli vergeblich
bestürmt wurden. Inzwischen hatte Graf Wurmser
den Vefehl über das österr. Heer in Tirol über-
nommen und rückte Ende Juli in zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Elster (Flüsse)bis Elster (Ludwig) |
Öffnen |
-, Königs- und Albert- sowie Salz- und
Moritzquelle war die Moritzquelle schon 1669 be-
kannt und damals von Georg Leisner beschrieben
worden, doch hat E. erst seit der 1849 erfolgten
Übernahme auf den Staat einen Aufschwung ge-
nommen. Die Quellen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0983,
Förmlicher Angriff |
Öffnen |
der inzwischen entweder durch das
Feuer der Vreschbatterien oder durch Minen her-
gestellten Bresche, gegen die nun der Sturm unter-
nommen wird. Befindet sich hinter der Bresche ein
Abschnitt, so kann das Werk nicht ohne weiteres
duvch Sturm
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Förmlichkeitenbis Formmaschine |
Öffnen |
der
Verteidigung in Offensivunternehmungen, Aus-
fällen, zu suchen; diese werden im Anfange der
Belagerung in grohem Maßstabe und mit Unter-
stützung der andern Waffen, in späterm Verlauf
in geringerm Umfange aber desto häufiger unter-
nommen und bilden ein
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Pantographiebis Pantscharatra |
Öffnen |
-
nommen, und der Darsteller hatte immer mehrere
Rollen hintereinander zu spielen. Auch der dar-
stellende Künstler (erst in der spätern Kaiserzeit tra-
ten auch Frauen in diesem dramat. Ballett auf) hieß
Pantomimus. Von der P. der Alten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Augenblicksverbrecherbis Augsburg |
Öffnen |
A. meist sehr
teuer ist, wenn das benötigte Druckwasser aus einer
städtischen Wasserleitung mit geringem Druck ent-
nommen wird, so ist auch in neuerer Zeit die Ein-
richtung getroffen worden, daß die Aceumulator-
pumpen durch Elektromotoren
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Elektricitätbis Elektricitätszähler |
Öffnen |
nommenen E. sind in der folgenden Tabelle zusam
mengestellt:
Zahl dcl
3'
angeschlossenen
Städte
Jahr Eröffnn
Art
des Stroms
der
UZ
AI
3?-""
Aachen ....
1893
10
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Septbr. 1903:
Seite 0092,
von Rosenzuchtbis Spinat als Herbstgemüse |
Öffnen |
92
nommen. Alle Quetschungen der Früchte werden fleckig und faulen in absehbarer Zeit. Das Ausschneiden der faulen Stellen nützt hierbei durchaus nichts.
Zweckmäßig ist schon beim Abnehmen des Tafelobstes ein Gebund Langstroh am dünnen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Emissionstheoriebis Emmenthal |
Öffnen |
lebte, dem sie zwei Söhne gebar. Vgl. Einhards "Leben Karls d. Gr." (deutsch von Abel, 2. Aufl., Berl. 1880).
Emm-Å (spr. -oh), Fluß in den schwed. Länen Jönköping, Kronoberg und Kalmar, bildet die Seen Nömmen, Ryningen u. a. und mündet zwischen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Hébrardbis Heerwesen der europäischen Staaten |
Öffnen |
423
Hébrard - Heerwesen der europäischen Staaten
nommen hatte, ward er im Noveniber 1882 wegen ^ einer aufrührerischen Rede in Irland zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Seinen Parlamentssitz ^ behauptete er bei allen Neuwahlen und ließ
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0525,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Kriege des 19. Jahrhunderts) |
Öffnen |
509
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Kriege des 19. Jahrhunderts).
nommen, ging bald in andre Hände über, und erst 1867 begann die Herausgabe, welche 1888 zu Ende kam, dafür aber 12 starke Bände geliefert hat. Rousset begegnen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
, und die Regierung hatte einen bedeutenden Erfolg davongetragen.
Zu diesen beiden großen, aus dem Vorjahre über-nommenen Maßregeln kam eine dritte, nicht minder
wichtige hinzu. Am 23. April hatte der Schatzkanzler
Goschen seine Budgetvorlage im Unterhause
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0577,
Kunstdenkmäler in Deutschland (Inventarisation) |
Öffnen |
! wird. Im I. 1891 hat die bayrische Staatsregie^ rung ein umfassendes, über das ganze Königreich^ ausgedehntes Inuentarisationswerk in Angriff ge! nommen und mit den vorbereitenden Arbeiten beginnen lassen. 3) Mit der Inventarisation der Kunstdenkmäler
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Chancrebis Changeant |
Öffnen |
über die Nationalgarde von
Paris enthoben. Vom Depart. Somme in die Na-
tionalversammlung gewählt, stimmte er gewöhnlich
mit der Rechten. In der Nacht des Staatsstreichs,
2. Dez. 1851, wurde er in feiner Wohnung festge-
nommen und aus Frankreich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Charente-Inférieurebis Chares |
Öffnen |
, wend. Burg bei der Stadt Garz
aus Rügen, wurde nach dem Verickt des Laxo
Oi-ammkticn8 1168 von König Waldemar I. von
Dänemark erobert, nachdem er vorher Arkona ge-
nommen hatte. Damit war der letzte Schutzwall
der Fürsten von Rügen zerstört
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Charquebis Charta |
Öffnen |
, ou lettres de Lausanne» (2 Bde., 1786), «Lettres de Mistress Henley» (1784), «Aiglonette et Insinuante» (1791), die Dramen «Le Toi et le Vous», «L’émigré», «L’enfant gâté» und «Comment le nomme-t-on?» Geistvolle, von sittlichem Ernste beseelte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Chéruelbis Cherville |
Öffnen |
;
zuletzt von Bcllasis, d Nomm-ialz iNnktr^tive ot'
1n8iit6(Lond. 1874).
Ehcruel (spr. scheri'M), Pierre Adolphe, franz.
Historiker, geb. 17. Jan. 1809 zu Rouen, studierte
auf der Pariser Normalschule, wurde Lehrer der
Geschichte in Rouen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Christiansamtbis Christine (Königin von Schweden) |
Öffnen |
selbst die Negierung über-
nommen, endigte sie den 1643 mit Dänemark
begonnenen Krieg 1645 durch den Vertrag zu
Vrömsebro. Sodann beschleunigte sie gegen Örcn-
stjernas Meinung die Wiederherstellung der Ruhe
in Deutschland und war hierauf
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Cortanbis Cortez |
Öffnen |
. Nov. 1237.
Eortereal, Gaspar, portug. Seefahrer, landete
1500 auf Neufundland, entdeckte 1501 Labrador
und kam auf einer zweiten mit zwei Schiffen unter-
nommenen Entdeckungsreise, von der nur ein Schiff
zurückkebrte, wahrscheinlich, da
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Crotonölbis Crowe (Catharine) |
Öffnen |
ihres Glycerids (Crotonöl) darin
vorkommt. Schon wenige Tropfen (5., innerlich ge-
nommen, verursachen das heftigste Purgieren unter
Kolikschmerzen und zugleich Entzündung der Magen-
und Darmschleimbaut'. größere Gaben können den
Tod herbeiführen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Cuatibis Cuba |
Öffnen |
) befinden sich hauptfäcklich im östl. De-
partement. Docb hat die Produktion infolge der
Konkurrenz von Brasilien und Java sehr abge-
nommen und deckt jetzt kaum den Bedarf der Em-
wohner. Baumwolle wurde zwar schon früher ge-
wonnen, feit 1862
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Curculiobis Cures |
Öffnen |
in
der Villa Careggi bei Florenz, nachdem er einige
Tage vorher wieder in den Jesuitenorden aufge-
nommen worden war. Kurz nach seinem Tode er-
schien der 1. Vd. seiner "NLinorie", bis 1849
reichend (Flor. 1891). Außer den genannten sind
von seinen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Dampfheizungbis Dampfkessel |
Öffnen |
Kessel für die
Anbringung einer ökonomifchen Feuerung unzweck-
mäßig ist, so hatte man als Grundform die cylin-
drifche Röhre mit halbkugelfö'rmigen Enden ange-
nommen, die auch jetzt noch viel angewendet wird,
weil sie in Bezug
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0734,
Dampfkesselrevision |
Öffnen |
als 80 1 Inhalt die
Anbringung eines Manometers, einer Speisevor-
richtung sowie eines Wasserstandsglases unnötig ist.
Dampfkesfelrevision, die in allen Kulturstaa-
ten im Interesse der allgemeinen Sicherheit vorge-
nommene fortwährende
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0754,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
-
nommene Durchstechung der Landenge von Panama,
hauptsächlich für die Westküste Amerikas, gehabt
haben. Durch den nach Aufwendung von fast 1500
Mill. Frs. 1888 erfolgten Zusammenbruch des
Unternehmens sind aber die Arbeiten unterbrochen
worden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Deckungsfähigkeitbis Declaration of rights |
Öffnen |
-
fähigkeit der Bank dar, sondern bemißt die derzeitige
Schuld derselben gegenüber den Versicherten. Der
Reservefonds der D., der die sämtlichen durch über-
nommene Versicherungen entstandenen Verpflich-
tungen der Bank deckt, ergiebt sich also bei jedem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Delassementbis Delaunay |
Öffnen |
. Später wurde er Professor der böhern
Mechanik an der Polytechnischen Schule und der
Sorbonne, 1855 Mitglied der Akademie, 1862 Mit-
glied des Vui'6Hu (163 I^0iiZituä68, 1870 Direktor
der Sternwarte, nachdem Leverrier die Direktion ge-
nommen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Deloyalbis Delphi |
Öffnen |
der Reste der alten Bauten
unmöglich machte, ist zum Zweck umfassender Aus-
grabungen, die die ^cols ä'^tliön63 begonnen
hat, 1892 abgetragen worden. Schon früher vorge-
nommene partielle Ausgrabungen hatten zur Ent-
deckung zahlreicher
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0949,
Depositen zur Benutzung |
Öffnen |
ist für die von ihren Beamten in Empfang ge-
nommenen Summen und (seit 1875) Wertpapiere
verantwortlich; sie trägt alle Kosten und Gefahr in
betreff der Bewachung, Bewahrung und Verwal-
tung der deponierten Gelder. Bei gesetzlich vor-
geschriebenen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Des Moines (Stadt)bis Desmoulins |
Öffnen |
ein Ausgleich zu stände,
1542 besuchte er London und starb 1558. - (^ein
Sohn, Gerald Fitzgerald, fünfzehnter Graf
von D., lag in unaufhörlichen Fehden mit den
Butlers und wurde oftmals deshalb in Haft ge-
nommen. Schließlich folgte 1579 ein
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0284,
Dienstmiete |
Öffnen |
über das Verhalten der Ar-
beiter bei Benutzung der zu ihrem Besten getroffe-
nen, mit der Fabrik verbundenen Einrichtungen
sowie Vorschriften über das Verhalten der minder-
jährigen Arbeiter außerhalb des Betriebes aufge-
nommen werden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Differentialtarifbis Differenzenreihe |
Öffnen |
bewilligt. In der
Gegenwart hat die Bedeutung dieser D. sehr abge-
nommen, obwohl auch in Deutschland eine Agi-
tation zu Gunsten einer Besteuerung der indirekten
Einfuhr (des Mosleschen Unterscheidungs-
zolles) versucht worden ist.
Die andere
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Diskontbankenbis Diskordieren |
Öffnen |
- und f. für
Versandwechsel, welche nicht zum Bank- sondern
zum Privatzinsfuß angekauft werden. Bei der Zins-
berechnung wird jeder Monat zu 30 Tagen ange-
nommen; indessen wird der Februar bei Wechseln,
welche ultimo Febrnar fällig sind, nur zu
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Dogebis Doggen |
Öffnen |
"" von den benachbarten "Langobarden über-
nommen', zu einem festen Bestandteil der Verfassung
wurde es nach einigen Schwaninngen, die das
8. und 9. Jahrh, gebracht hatten. Der erste D.
war Paoluccio Anafesto, seine bedeutendsten Nach-
folger sind
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Domitillabis Domizilwechsel |
Öffnen |
einge-
nommen und zum Waffenplatz gemacht.
DomizU (lat.), s. Domizilwechsel und Wohnsitz.
Domizilwechsel oder domizilierter Wech-
sel, ein Wechsel, bei dem der Zahlungsort ein an-
derer ist als der regelmäßige, nämlich als der Wohn-
ort des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
Donau |
Öffnen |
Mill. Fl. gekostet. Bedeu-
tender aber ist der Einfluß der Donauregulie-
rung bei Wien insofern, als die dabei gemachten
Erfahrungen verwertet werden sollen bei der
von der ungar. Regierung bereits in Angriff ge-
nommenen Regulierung der beiden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Drissabis Driva |
Öffnen |
die Erbeinsetzung, deren Wirksamkeit
von dem nackten Willen eines D. abhängt, ungül-
tig ist. Für das Vermächtnis wird allgemein ange-
nommen, daß es zulässig sei, nicht nur die Ent-
scheidung, wem oder was vermacht sei, dem ver-
nünftigen Ermessen eines D
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Duchennebis Ducis |
Öffnen |
), ein Stück
feiner eigenen Erfindung, wurde beifällig aufge-
nommen. D. wurde 1778 Mitglied dn A^deune
und fpäter Sekretär bei dem Grafen von Provence,
dem nachmaligen König Ludwig XVIII. Ein treuer
Anhänger derBourbons, lehnte er unter Napoleon I
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Dupebis Dupin (André Marie Jean Jacques) |
Öffnen |
I'^uti-
^Immdre" (1802), in der die Regierung eine Sa-
tire fand, zog ihm eine kurze Verbannung zu. D.
wurde 1836 in die Französische Akademie aufge-
nommen und starb 30. Juli 1851 zu Paris. Unter
seinen übrigen Leistungen ist das satir. Gedicht
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Einhüllende Kurvenbis Einjährig-Freiwillige |
Öffnen |
. Gewerbegerichle.
Eining, Pfarrdorf im Bezirksamt Kelheim des
bayr. Reg.-Bez. Niederbayern, an der Donau, hat
(1890) 249 kath. E. Durch die 1879 - 80 unter-
nommenen Forschungen des Pfarrers Schreiner in
und außer dem Dorfe ist eine vollständige
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eisenbahnregalbis Eisenbahnsignale |
Öffnen |
zu geben. Mit dem
Erwerb der Rheinischen Eisenbahn hatte der preuß.
Staat diese (inzwischen ausgelöste) Schule mit über-
nommen, die den Söhnen von Beamten der Staats-
eisenbahnverwaltung zugänglich war. In Italien
bestehen staatlich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Eisenbahnstationenbis Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
befindlichen Apparat nicht ent-
nommen werden. (S. Vlocksignalsystem.)
In Frankreich ist durch Ministcrialverordnung
vom 15. Nov. 1885 eine ^ignalordnnng ((^oäs
ä03 LiFuaux) eingeführt worden, nach der bei den
franz. Eisenbahnen die Sprache
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
Eisenbahnsteuer |
Öffnen |
mit der zurückgelegten Bahnstrecke. Als
ideelle Velastungskilometer bezeichnet man
die Summe der von einer als Einheit geltenden
Bruttowagenbelastung (zu 17 t bei 20 km Ge-
schwindigkeit auf horizontaler Bahnstrecke ange-
nommen) zurückgelegten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Eisenbrodbis Eisenbrücken |
Öffnen |
gekrümmt sind, herrfcht in
diefen Vorzugsweife Druck, und bei den Hänge-
brücken wird das konvex nach unten gekrümmte
Tragwerk vorwiegend auf Zug in Anspruch ge-
nommen.
Die Balkenbrücken haben entweder Träger
mit vollen Wandungen oder solche
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0940,
Eisenkonstruktionen |
Öffnen |
in Anspruch ge-
nommen werden, fast ausschließlich das Gußeisen
wegen seiner bedeutenden Druckfestigkeit; nur bei
starken Erschütterungen sind schmiedeeiserne Stützen
empfehlenswerter: wogegen zu allen freitragenden
und weitspannenden Konstruktionen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0077,
Emelé |
Öffnen |
-
ahnten Aufschwung, sodaß die Häfen erweitert
werden mußten. Doch wurde der Stadt 1799 das
ausfchließliche Privilegium der Heringsfischerei ge-
nommen. Durch die vom König 1806 befohlene
Sperrung des Emder Hafens für engl. und Holland.
Schiffe
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Essex (Adelstitel)bis Essig |
Öffnen |
E. einen Aufruhr
in London zu erregen, wurde aber gefangen ge-
nommen, verurteilt und nach langen: Schwanken
der Königin 25. Febr. 1601 als Hochverräter ent-
bauptet. Die Erzählung von dem Ring, den er an
Elisabetb, um ihre Gnade zu erhalten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Exekutivgewaltbis Exenteratio bulbi |
Öffnen |
-
nommen und nach England transportiert. 1811
gelang es ihm nach Neapel zu Murat zu entkommen,
der Hn Mnv GroWallmeister ernannte. Er trat
wieder in die franz. Armee zurück, zeichnete sich
als Kavalleriegeneral in den.folgenden Feldzügen
ans
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Falschmünzereibis Falschwerbung |
Öffnen |
, welche in einer ecbten Urkunde vorge-
nommen ist. Wird also in einem Civilprozeß eine
Urkunde vorgelegt oder in Bezug genommen, so
kann derjenige, gegen welchen aus der Urkunde
Ansprüche abgeleitet werden, sowobl gegen die
öffentliche Urkunde
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Farben dünner Blättchenbis Farbenharmonie |
Öffnen |
Farbenkompositionen, die sehr wohlgefällig aufge-
nommen werden, ohne komplementär zu sein. Nach
alledem wurde bisher ein oberstes allgemeines
Gesetz nicht entdeckt, aus dem sich alle bereits be-
kannten und auch neue Thatsachen der F. theoretisch
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Fátrabis Fauche-Borel |
Öffnen |
von Ägypten (970) zu gelangen, das er zwei
Jahre später, nachdem er den Chalifentitel ange-
nommen hatte, zum Hauptsitz seiner Herrschaft
machte. Er schlug seine Residenz in der neubegrün-
deten Stadt Al-Kähira (Kairo) auf, wo noch jetzt
die Moschee Al
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0618,
Fechtart |
Öffnen |
ist die preuß. Taktik für alle andern Heere
vorbildlich; nach den preuh. Erfolgen im Kriege 1860
wird der Hinterlader und die (5ompagniekolonnen-
tattik von der Infanterie aller europ. Heere ange-
nommen.
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Feldflüchterbis Feldgeschütze |
Öffnen |
Grundstücke schlechthin, und das Gehen über Acker,
deren Bestellung vorbereitet oder in Angriff ge-
nommen ist. Der Zuwiderhandelnde bleibt aber
straflos, wenn er durch die schlechte Beschaffenheit
eines an dem Grundstück vorüderführenden und zum
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Feldpostbis Feldsalat |
Öffnen |
entweder in einem Feldstrafgefetz vereinigt (Sachsen,
Hessen) oder sie in das Polizcistrafgesetzbuch aufge-
nommen (Bayern, Württemberg, Baden). In
Österreich ist die F. in den einzelnen Kronländern
durch Landesgesetze geregelt.
Feldpost
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Feldzirkelbis Felix (der Heilige) |
Öffnen |
grundsätzlich nicht unternommen wurden.
In den neuern Kriegen wird auf den Einfluß der
Jahreszeit eine derartige Rücksicht nicht meln- ge-
nommen, sondern die Operationen werden auch
während des Winters fortgesetzt. Beispiele solcber
Winterfeldzüge: 1814
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Fenisbis Fenster |
Öffnen |
661
Fenis - Fenster
nommen, gefangene Iren zu befreien und das Ge-
fängnis durch Sprengungen zu zerstören. Mit der
radikalern Wendung der Politik der Home-Nule-
Liga unter Parnell und der Gründung der Land-
liga durch Davitt erhielt auch
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Feriensachenbis Fermanagh |
Öffnen |
-
nommen. Die betreffenden Kinder verfammeln sich
täglich in einer Milchwirtschaft oder an einem an-
dern Orte, wo sie Milch und Frühstück empfangen,
und unternehmen dann unter Leitung eines Lehrers
oder einer Lehrerin gemeinsame Spaziergänge
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Festonbis Festtage |
Öffnen |
entweder sogleich freigelassen oder bin-
nen 48 Stunden an den Untersuchungsrichter ab-
geliefert und von diefem binnen 24 Stunden ver-
nommen werden.
Nach dem Sächs. Bürgerl. Gesetzb. §. 180 darf
ein Gläubiger seinen Schuldner, welcher sich
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0756,
Feuerversicherung |
Öffnen |
sein
Marimum für eigene Rechnung ab. Die für über-
nommene Gefahr zu zahlende Prämie zerfällt tech-
nisch in die reine Risikoprämie szur Sckä'dendeckung
erforderliche Prämie), den Zuschlag für die geschäft-
lichen Unkosten und den Ünternehmergewinn (bei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Fieldbis Fielding |
Öffnen |
gänzlich al,5 Normen ange-
nommen wurden und das Prozeßverfahren verein-
fachten. Ferner haben auf dem Gebiete des Völker-
rechts feine "Di'llt'l, outline olldn iittoi'NlUioinU coäc;"
(2. Aufl., Neuyork 1876) die Gesellschaft sür Neform
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Fieserbis Fiesole (Mino da) |
Öffnen |
und Vurgundionen
unter Radagais. Die Stadt wurde 539 von Belisar
belagert und 1010 von den Florentinern einge-
nommen und zerstört.
Fiefole, Fra Giovanni Veato Angelico da, mit
fcinem weltlichen Namen Guido da Pictro, oft
nur Fra Angelico genannt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Fleekenbis Fleisch (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
Feldhauptmann
Ritter Hans Dangel die Burg Heldrungen einge-
nommen hatte, lieh er die Flegler zu Tode geißeln;
Friedrich von Heldrungen verlor sein Lehn und
wurde später von einem Köhler erschlagen.
Flehmen, eine Äußerung des Geschlechtstriebs
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0892,
Fleischhandel |
Öffnen |
, aber doch nur,
nachdem es nicht zu lange Zeit dem Pökelfafse ent-
nommen worden ist. Ist das letztere der Fall, so
ist die Haltbarkeit gleichfalls beschränkt, und eine
Versendung auf sehr weite Strecken würde nur mit
der Pökelflüssigkeit rätlich
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Fortbandbis Forteguerri |
Öffnen |
, Eisenbahnknotenpunkt, hat
(1890) 4871 C'., Handel mit Wolle, Getreide. In
der Nähe Kohlen-, Gips- und Thonlager.
I"ortS (ital.), in der Musik die allgemein ange-
nommene Bezeichnung für Stärke des Tons (abge-
kürzt k), wie piaiw (p) für Schwäche. Die verschie
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Fortschrittsparteibis Fortsfestungen |
Öffnen |
eine vermittelnde Stellung einge-
nommen hatten, war die Leitung der Fraktion in
die Hände Eugen Richters übergegangen, der seinen
großen Einfluß auf die Partei dazu benutzte, der
Regierung nunmehr grundsätzliche Opposition zu
machen. Er suchte mit allen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Frank (Albert Bernh.)bis Frank (Jakob) |
Öffnen |
, in Krast
getreten (s. auch Alsonsino). Serbien hat 1873
den franz. Münzfuß (der F. heißt Dinar, s. d.) ange-
nommen. In Griechenland sollte der franz. Münz-
fuß (die neue Drachme, s. d., zu 100 Lepta -- 1 F.)
gesetzlich seit 1869 gelten, seine
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0196,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
über das Hochgebirge ins Vorder-
rheinthal zu führen. Die Russen marschierten in
tiefem Schnee unter unfäglichen Befchwerden über
Enzi, Matt und Elm nach Ilenz, wo sie 8. Okt.
erschöpft eintrafen und von österr. Truppen aufge-
nommen wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Fredericiabis Frederikshavn |
Öffnen |
-
nommen wurden.
Frederik-Hendrik-Insel, flache Insel an der
Südküste des niederländ. Teils von Neuguinea, vom
Festlande nur durch die schmale Prinzessin-Marianne-
Straße getrennt, ist im Innern noch nnbekannt.
Frederiksberg, Ort bei Kopenhagen (s
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0323,
Friedrich Wilhelm (Kurfürst von Brandenburg) |
Öffnen |
Staates wurde neu geordnet durch die
Reorganisation des Geh. Nates im Dez. 1651. Auf
dem großen märkischen Landtag von 1652 und 1653
wurde der Kampf mit den ständen um die Er-
richtung eines stehenden Heers nachdrücklich aufge-
nommen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0325,
Friedrich Wilhelm (Kurfürst von Brandenburg) |
Öffnen |
auf Stettin und Vorpommern, nur die Landstriche,
die 1653 bei dem Stettiner Vertrag ihm noch abge-
nommen waren, wurden durch den Vertrag von
Et. Germain (Juni 1679) zurückgegeben. Die Ver-
bindung mit dem unzuverlässigen Hause Osterreich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Furobis Fürst (staatsrechtlich) |
Öffnen |
,
daß man einer andern Person die erworbenen Rechte
abzutreten hat und ebenso die Abnahme der über-
nommenen Pflichten oder Ersatz des zur Erfüllung
dieser Pflichten Aufgewendeten von derselben ver-
langen kann. Der Kommissionär und der Spediteur
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0500,
Gallikanische Kirche |
Öffnen |
desselben betrachtet. Die Revolution stürzte die
kirchliche Verfassung Frankreichs gänzlich um. Den
Geistlichen wurden ihre Güter und Einkünfte ge-
nommen, die Schulen und Seminarien zur Bildung
von Geistlichen aufgehoben, ja zuletzt die Kirche
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Gefährdeeidbis Gefahrentarif |
Öffnen |
einer gemeinfchaftlichen Angelegen-
heit einen Schaden erlitten, welchen er nicht erlitten
haben würde, wenn er die Besorgung nicht über-
nommen hätte, so kann er von den übrigen Gesell
schaftern verhältnismäßigen Ersatz verlangen.
Die G
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0649,
Gefängniswesen |
Öffnen |
der^Frei-
deit^ftrafen und die bedingte Freilassung der (Hträf-
i linge, ebd. 1861.) Dieser Grundsatz ist auch durch
das Deutsche Reicksstrafgesetzb. ^tz. 2N--2li ange-
nommen worden. Danach können Verbrecher, welche
eine längere Gefängnis
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Gemeindewaldungenbis Gemeines Recht |
Öffnen |
gekauften Grundstück lasten,
so hat er doch keinen Anspruch gegen den Verkäufer,
es sei denn, daß dieser die Vertretung dafür über-
nommen hat, daß die Lasten nicht aufhaften, oder
daß er dieselben in Abrede gestellt hat (Preuß. Allg.
Landr. 1,11
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0756,
Gemeinschaft der Heiligen |
Öffnen |
Grundsätze aufgestellt,
die meisten nur für den Normalfall des Miteigen-
tums. Sofern sich nicht aus dem Gesetze ein an-
deres crgiebt, soll eine G. nach Brucktcilen ange-
nommen werden dergestalt, daß im Zweifel jedem
Teilhaber ein gleicher
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Geoffroy Saint-Hilaire (Isidor)bis Geographie |
Öffnen |
und in Beziehung auf
den Menschen. Der Gesichtspunkt, unter dem die
zahlreichen für das Verständnis der Erde als eines
Ganzen wichtigen Einzelkenntnisse, die aus den For-
schungsgebieten mannigfacher Grenzgebiete über-
nommen werden müssen, sich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Gewerbestatistikbis Gewerbesteuer |
Öffnen |
der Veranlagung der G.
wird selbstverständlich auf die verschiedene Leistungs-
fähigkeit der Steuerpflichtigen einige Rücksicht ge-
nommen, aber eine wirklich rationelle Verteilung der
Last, namentlich im Verhältnis zu den übrigen
Steuern, ist nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Gravenh.bis Gravenreuth |
Öffnen |
auf dem linken Flügel.
Um ^/-2 Uhr war dort das Dorf Stc. Marie-aur-
Chcncs von Teileil des Garde- und 12. Korps ge-
nommen worden. Das 12. Korps holte, von nun an
wieder sich links ziehend, aus, um den rechten franz.
Flügel bei Roncourt zu umfassen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gravosabis Gray (Thomas) |
Öffnen |
in Staffordshire. Ursprünglich für
die mediz. Laufbahn bestimmt, gab er 1821 mit
seinem Vater das Wert "^ n^tai'^i ln'i'anZemknt 0k
1)i-iti3ii i)1üiit8" (2 Bde., London) heraus, das erste
in engt. Sprache, welchem das jetzt allgemein ange-
nommene
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0464,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
-
frage ist noch lange nicht völlig gelöst. Ssit
1887 hat man endgültig den 12-Pfund-Stahl-
Hinterlader (7,6 cm) mit Schraubenverschluß ange-
nommen; 86 Batterien, davon 33 im Inlande, 53
in Indien, sind mit ihm ausgerüstet. Ein leichteres
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Grundgesetz (biogenetisches)bis Grundkapitalerhöhung |
Öffnen |
getroffenen Bestimmungen, daß auf !
das G. Einlagen gemacht werden, welche nicht durch
Barzahlungen zu leisten sind, s. Grüuder. Für den
Fall, daß nicht alle Aktien von den Gründern über-
nommen sind, müssen der Anmeldung der Aktien-
gesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Handmagazinbis Handschrift |
Öffnen |
, die durch Handarbeit vorqe
nommene Scheidung der Erze (s. Aufbereitung).
Handschlag hatte im frühen Mittelalter die Be-
deutung einer gesetzlichen Form für die Gültigkeit
des Vertrags (Gelübde mit Hand und Mund). In
der deutschen ^itte hat sich der H
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Harrison (Frederick)bis Harrow-on-the-Hill |
Öffnen |
-
nommenen Kriege, der auch einen Kampf gegen die
Engländer in Canada nach sich zog, gewann H. als
Befehlshaber des Bundesheers das Treffen bei
Tippecanoe 5. Nov. 181.1 und 5). Okt. !813 gegen
den General Proctor das Treffen an der Themfe
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Hase (Nagetier)bis Hase (Karl August von) |
Öffnen |
Pnnischen Kriege den
röm. Konsul Manius Manilins 149 zweimal, lei-
stete dem jüngern Publius Cornelius Scipio, als
dieser 147 und 14l> Karthago belagerte, den tapfer-
sten Widerstand und zog sicb, als die Stadt ge-
nommen wurde, in die Burg
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Hecker (Johann Julius)bis Heckscher |
Öffnen |
-
nommenen Neise, in Berlin angehalten und aus
den Muß. Staaten verwiesen ward. 1846 und
1847 lockerte sich bereits das Verhältnis H.s zu
seinen konstitutionell gesinnten Freunden, da er im
Verein mit Struve bald als Führer der äußersten
Linken
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Heristallbis Herm. |
Öffnen |
, wo er feit 1874 wohnt,
eine Kunstschule. Die Frucht einer 1883 unter-
nommenen Reise nach Amerika war ein großes Öl-
gemälde: Auf dem Wege nach Westen, das Aus-
wanderer aller Nationen nach der Landung in Castle
Gardensdarftellt. Außerdem schuf
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Herzog (Eduard)bis Herzog (Johann Jakob) |
Öffnen |
und gefürstete Grafen aber den Herzogstitel ange-
nommen, in der neuesten Zeit legten sich die sou-
veränen H. das Prädikat Hoheit bei. In England
und den roman. Staaten bezeichnet die Herzogs-
würde nur noch ein Glied des höhern Adels.
Herzog, Eduard
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0125,
Hessen (Großherzogtum; Geschichte) |
Öffnen |
der Ministerien. Ein
neues Wahlgesetz wurde von den Kammern im Okt.
1872 angenommen. Die von der Vorsynode ange-
nommene evang. Kirchenverfassung wurde 27. Jan.
1874 durch großherzogl. Edikt verkündet. Ein Volks-
schulgesetz, das die Oberaufsicht des
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Hirsaubis Hirsch (Jenny) |
Öffnen |
weiblichen Geschlechts in Anspruch ge-
nommen. Sie besuchte 1865 den ersten Frauentag
in Leipzig und trat im Frühjahr 1866 in den Lette-
Verein, dessen Schriftführeramt sie feit der Begrün-
dung bis zum April 1883 verwaltete. Von 1870
bis 1882 redigierte
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Homesteadbis Homilie |
Öffnen |
, deren Füh-
rung nach dem Tode Parnells (1891) Nedmond über-
nommen hatte, nur 9 Sitze davontrugen. Die 1893
von Gladstone eingebrachte Home-Rule-Bill unter-
stützten sowohl Parnelliten wie Antiparnelliten,
doch erklärten namentlich erstere
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Hoogebis Hooker (Mount-) |
Öffnen |
.)
zwischen Amrum und Pellworm, mit 47 .Häusern,
1 Kirche und (1889) 174 E., von denen fast zwei
Drittel die nordfriesische, ein Drittel die plattdeutsche
Sprache sprechen. Die Insel hat bedeutend abge-
nommen. 1768 zählte man noch 164 Wohnhäuser
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Horst (Ulrich Angelbert, Freiherr von der)bis Horton |
Öffnen |
machte
H. in der Russisch-Deutschen Legion als Adjutant
der 1. Brigade den Feldzug mit. Nach dem ersten
Pariser Frieden 1814 wieder in preuß. Dienste über-
nommen, kämpfte er im Vlücherschen Heere 1815
bei Ligny mit Auszeichnung. 1846 war H
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Horvatovićbis Hosemann |
Öffnen |
, seine neue von der Skupschtina ange-
nommene Heeresorganisation bei der schlechten Fi-
nanzlage durchzuführen, wieder zurück.
Hörzellen, s. Gehör (Bd. 7, S. 691a).
Horzeln, Bezeichnung für wenig lagerhafte
Bruchsteine ss. d.).
Hö-fchang, s
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Interdizierenbis Interessenharmonie |
Öffnen |
nicht zu stände gekommen.
Kicr kann der Adressat den Schaden erstattet ver-
langen, der ihm dadurch erwachsen ist, daß er die
später bei ihm eingegangene Offerte eines Dritten,
der einen billigern Preis bot, nur deshalb nicht ange-
nommen hat
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Ismailbis Isobarometrische Linien |
Öffnen |
namentlich von Getreide, Wolle, Talg und
Fellen. - I. war früher eine starke türk. Festung,
die von den Russen 1770, 1790 und 1809 einge-
nommen wurde. 1812 kam sie zu Rußland und
wurde zugleich Hauptstation der russ. Donauflotte.
1810 bildete sich
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Johann I. (König von Portugal)bis Johann VI. (König von Portugal) |
Öffnen |
1704 Aussichten auf den
poln. Königsthron eröffneten, nebst feinem Bruder
Konstantin auf Veranlassuug Augusts II. festge-
nommen, der beide anfangs auf der Pleißenburg
zu Lelpzig, dann Jakob auf dem Königstein in Ge-
wahrsam halten ließ und erst
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Johann (von Wesel)bis Johanna II. |
Öffnen |
., gegen I., für welche sich
Clemens VII. erklärte. Sie wurde gefangen ge-
nommen und 22. Mai 1382 zu Muro erdrosselt,
ehe Ludwig I. von Anjou, den sie zum Erben ein-
gesetzt und Clemens VII. gekrönt hatte, eintraf. -
Vgl. Crivelli, Deiia. prima. 6
|