Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach bezug haben hat nach 1 Millisekunden 2352 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Beschaben'?

Rang Fundstelle
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0624, Meteorologenkongreß (München 1891) Öffnen
610 Meteorologenkongreß (München 1891) In eingehender Weise wurde ferner die schwierige I Frage der Anemometrie verhandelt und hierauf bezügliche Regeln festgestellt. Als einen dringenden Wunsch sprach ferner die Konferenz das Verlangen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0245, Eisenbahnverwaltung (Vorbildung der Beamten) Öffnen
betrachtet. Die vielfachen, teilweise mit großen Verlusten an Menschenleben und Material verknüpften Eisenbahnunfälle des Sommers 1891 haben die Aufmerksamkeit der öffentlichen Meinung in der Presse und Litteratur wieder einmal in besonders hohem
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0040, Konsul (das deutsche Konsularwesen) Öffnen
40 Konsul (das deutsche Konsularwesen). Ausbildung des deutschen Konsulatswesens ist nicht die kleinste Errungenschaft der neuen Reichseinheit. [Organisation des Konsulatswesens.] Die Konsuln haben keinen diplomatischen Charakter und nicht
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0452, Forstwirtschaft (Allgemeines) Öffnen
Forstämtern, besonders Forstrüge- oder Forstbußgerichten, welche früher von Forstbeamten allein oder von ihnen und rechtsverständigen Beisitzern zusammen gehalten wurden, geübt. Die Forstbeamten haben bei dem forstgerichtlichen Verfahren keine andre
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0291, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
289 Aktie und Aktiengesellschaft der festen Einlage zum Grundkapital erschöpft, vor Augen haben, die rechtliche Zulässigkeit solcher Verbindung innerhalb des Rahmens der Aktiengesellschaft nicht an, so daß die Rechtslage dieser
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0610, von Märker bis Markgenossenschaften Öffnen
der vertragschließenden Staaten sowie die Bürger oder Unterthanen eines nicht zu dieser Union gehörenden Staates, wenn sie aus dem Gebiet eines der Union angehörenden Staates wohnen oder dort eine gewerbliche oder Handelsniederlassung haben, bezüglich
0% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0812, Gesetzeskunde Öffnen
, Eisenvitriol, Alaun etc. versetzt (denaturirt). Denaturirtes Salz darf nur an diejenigen Händler, Landwirthe und Gewerbetreibenden verkauft werden, welche von der Steuerbehörde zum Bezuge Berechtigungsschein erhalten haben. Die gewerbliche
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1028, Sklaverei Öffnen
ist die Generalakte mit dem 2. April 1892 in Kraft getreten. Seitdem haben die Mächte eine Reihe von Verordnungen zur Ausführung der Generalakte erlassen und die auf den Sklavenhandel bezüglichen Verhältnisse ihrer Gebiete im einzelnen geregelt. Für Deutschlands
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0238, Eisenbahnabgaben (in Preußen, Bayern etc.) Öffnen
1,6 32,0 Neu-Südwales 928 34,2 0,5 33,6 Südaustralien 910 53,4 0,1 82,2 Queensland 1165 60,0 0,2 80,1 Tasmania 178 51,1 0,8 36,0 Westaustralien 184 82,9 - 96,7 Australien: 4656 38,4 0,2 45,4 Auf der Erde: 102899 21,9 - In Bezug
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0656, Freimaurerei (Stand in der Gegenwart; Litteratur) Öffnen
. In Deutschland arbeiten im ganzen 378 Logen unter folgenden Großlogen, die sich seit 1872 zu einem Großlogenbund mit wechselndem Vorsitz vereinigt haben, und in 5 unabhängigen (isolierten) Logen: die Nationalmutterloge zu den drei Weltkugeln in Berlin; die Große
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0585, Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) Öffnen
, ohne Gemeindeangebörige zu sein, bez. im Gemeindebezirk einen Wohnsitz zu haben, in demselben ein Grundstück besitzen, juristische Personen, Aktiengesellschaften, Berggewerkschaften, eingetragene Genossenschaften und der Staatsfiskus haben Stimmrecht
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0573, von Konkussion bis Konnossement Öffnen
Befriedigung diese Konkursmasse bestimmt ist. Bezüglich der Erfüllung der vom Gemeinschuldner abgeschlossenen Geschäfte s. Erfüllung (Bd. 6, S. 270b). Der K. hat zunächst die einzelnen zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände, bezüglich deren
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0865, Beweis (im Zivilprozeß) Öffnen
. Er ist der B. der Einreden in Bezug auf den Klageangriff, B. der Dupliken in Bezug auf den Replikangriff etc. Der sogen. indirekte Gegenbeweis unterscheidet sich sonach von dem Hauptbeweis, dessen rechtliche Folgen er aufzuheben strebt, bloß dadurch
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0476, von Unknown bis Unknown Öffnen
4 Hat Jemand Erfahrungen gemacht mit dem System A. Flury-Roth, Zürich III? Es handelt sich bei mir um Wochenwäsche. Besten Dank für Auskunft. 2. Matratzen. Von meinem längeren ital. Aufenthalt her habe ich ausschließlich Matratzen aus Schafwolle
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0444, Eisenbahn (die einzelnen Betriebszweige) Öffnen
. Der Personentransport fordert: Bereithaltung der Wagen von gehöriger Zahl und Beschaffenheit, Anordnung der Wagen, Ordnung in Bezug auf das Anfahren der Reisenden, in den Vorhallen bei Billetverkauf
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0562, Kunstunterricht u. Kunstpflege (Deutschland) Öffnen
in Bezug auf Kunstpflege und -Unterricht erreicht, sondern zum großen Teil sogar überflügelt. Wenn man die Wirksamkeit Deutschlands betrachtet, muß man freilich den Begriff des politischen Ganzen aufgeben, weil die Kunstpflege nicht Sache des Reiches
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0482, Illegitimität (Bewegung der Ziffer der unehelichen Geburten) Öffnen
zu verneinen (obgleich die Ansichten hier geteilt sind), daß das französische Gesetz und seine Nachahmungen bezüglich des Verbotes der » recherche de la paternité « eine geringere I. zur Folge habe. Überblickt man die Tabelle unter II, so ergibt sich
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0194, Sprachunterricht Öffnen
192 Sprachunterricht grammatische Erläuterungen und Übungen in schriftlicher Darstellung. In Bezug aus Grammatik und Rechtschreibung hat der deutsche S. mehrfache Wandlungen durchgemacht. Am Ende des 18. und am Anfange des 19. Jahrh., z. B
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0512, Juden (Rassenmischung, Bewahrung des semitischen Typus) Öffnen
. mit fremden Rassenelementen Vorschub geleistet haben. Bezüglich gewisser außerhalb Europas lebender J. ist es wahrscheinlich, daß dieselben nur dem Namen und der Religion, nicht aber der Abstammung nach zum Judentum zu rechnen sind. Dahin gehören
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0458, von Eisenbahnberufskrankheiten bis Eisenbahnbillets Öffnen
und der benachbarten Länder nachzuweisen. Die Ausbildung erfolgt gegen Bezug von Diäten und zwar im Telegraphendienst, in der Billet- und Gepäckexpedition und in der Stationskassenverwaltung, im innern und äußern Güterexpeditionsdienst und im äußern
0% Mercks → Hauptstück → Nachtrag: Seite 0704, Nachtrag Öffnen
Anspruch auf diese Ermäßigungen haben. Hierzu gehören gegenwärtig die folgenden Staaten: Argentinische Konföderation. Belgien. Chile. Costarica. Frankreich. Griechenland. Großbritannien. Hawaiische Inseln. Italien. Liberia. Mexico
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0286, von Frelatieren bis Fremde Öffnen
- stellt. Andere Kantone haben den Grundsatz der Re- ciprocität in den Vordergrund gestellt oder die Gleich- stellung von positiver Bestimmung abgeschlossener Staatsverträge abhängig gemacht. Zum Teil gelten bezüglich einzelner Nechtsinstitute
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0945, Flußschiffahrt Öffnen
- artigen Erfolge der Mainkanalisation unverkenn- bar. Auch Frankreich, Rußland, England, Nord- amerika u. a. verwenden alljährlich große Summen zur Verbesserung der F. In Bezug auf die Fahrzeuge hat sich im Laufe der Zeiten eine Wandlung vom
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0299, von Depotgesetz bis Desinfektion Öffnen
, und zwar muß der Verzicht von einem Nicht- bankier bezüglich ^edes einzelnen Auftrags und aus- drücklich und schriftlich erklärt werden. 3) Der Kom- missionär, welcher einen Austrag zum Umtauscb von Wertpapieren oder zur Geltendmachung des
0% Meyers → Schlüssel → Vorbemerkung: Seite 0003, Vorbemerkung Öffnen
Benutzung des Lexikons ist, sobald wir genau wissen, wo wir zu suchen haben, so ungenügend ist sie, wenn wir dies nicht wissen. Daß dieser Fall leicht eintreten kann, wird jeder an sich selbst erfahren haben, sobald er einmal in die Lage kam, sich
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1016, von Gegenversicherung bis Geheime Gesellschaften Öffnen
Bezüge von Beamten und zwar vornehmlich wieder der Staats- und Gemeindebeamten als G., während im Geschäftsleben, zumal da, wo das Dienstverhältnis ein jederzeit kündbares ist, früher der Ausdruck Salär allgemein üblich war und bei Gehalten
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0775, von Militärpflicht bis Militärstrafrecht Öffnen
Württem- berg verpflichtet, dabei den Verhältnissen der Reichs- armee möglichst Rechnung zu tragen. Aber auch den Staaten, die keine eigenen Kriegsmimsterien haben, sind Besonderheiten bezüglich Helmzier, Kokarde, Schärpe, Portepee, Epauletten
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0329, Sterblichkeitsstatistik Öffnen
Personen bedeutet, die das nächste Lebensjahr nicht erreicht haben. Diese für alle Lebensjahre von der Geburt bis zur äußersten Grenze berechneten Sterbenswahrscheinlichkeiten bilden die Grundlage der Absterbeordnung des Landes, worin
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0031, Agrarfrage (Litteratur) Öffnen
29 Agrarfrage (Litteratur) In nahem Zusammenhang mit der innern Kolonisation steht unverkennbar die ländliche Arbeiterfrage. Durch die fortschreitende Entfaltung der Industrie und des Gewerbes haben, unterstützt durch die großartigen
0% Drogisten → Erster Theil → Handels- und Kontorwissenschaft: Seite 0823, Handels- und Kontorwissenschaft Öffnen
810 Handels- und Kontorwissenschaft. ergänzende Zusätze, wie frei Bahn, 3 Monat Ziel u. s. w. einzufügen oder abzuändern. Waarenproben dürfen keinen Handelswerth haben und müssen nach ihrer Beschaffenheit, Form und Verpackung zur
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0940, Theologische Litteratur (neutestamentliche Kritik, Dogmengeschichte etc.) Öffnen
924 Theologische Litteratur (neutestamentliche Kritik, Dogmengeschichte etc.). Tübingen und Göttingen stattgehabten Auseinandersetzung gewesen? Ritschl hat im Verein mit andern die Tübinger geschlagen in Bezug auf die von den letztern
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0357, von Eier bis Eigenbewegung Öffnen
sehr ähnlichen blaugrünen E. des Gartenrotschwänzchens und derHeckenbraunelle ziem- lich sicher hierdurch unterscheiden. In Bezug aus die Zahl der E., das Gelege, herrscht bei den meisten Singvögeln die 5 vor (6 haben öfter Rotkehlchen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0282, von Eisenbahnhygiene bis Eisenbahn-Personengeldtarife Öffnen
zahlreicher und zeitraubender, mithin notwendigerweise die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit geringer. Ferner haben alle diese Züge wegen der Insellage Englands keine Anschlüsse zu erreichen und abzuwarten und können deshalb mit der überhaupt
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0318, Frankreich (Handel, Verkehrswesen) Öffnen
Eintritt nach F. die niedrigsten Zollsätze, welche für gleichartige fremde Produkte in Kraft stehen, zu entrichten haben. Gewisse Beschränkungen in Bezug auf die Menge der aus Tunis einzuführenden Waren, die Verschiffungshäfen und Beibringung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0880, Staatsromane (politische) Öffnen
steht frei. Bezüglich des Ehelebens gelten die heutigen Vorschriften. Gegen diese sehr leicht und anziehend geschriebene Schilderung Bellamys sind eine Reihe von Schriften entstanden, welche aus den in derselben angenommenen Verhältnissen die weitern
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0493, von Landwirtschaftliche Versuchsstationen bis Landwirtschaftspolitik Öffnen
Versuchsstationen, Anstalten, welche dazu bestimmt sind, auf die Landwirtschaft bezügliche Fragen wissenschaftlich zu bearbeiten, um durch die gewonnenen Resultate der Praxis zu nützen. Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen sind mit Grundstücken
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0623, von Unknown bis Unknown Öffnen
verschiedene Artikelchen über solche Arbeiten erscheinen werden und bereits erschienen sind. D. R. An Fr. G. N. in Z. Für den Bezug von Katzenpelzen und derartige Unterkleider die gegen Erkältungen aller Art schützen, ist zu empfehlen Wettstein-Künzli, Zürich
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0618, Begriff Öffnen
Umfang ausscheiden. In Bezug auf den Inhalt sind die Begriffe einander entweder verwandt oder disparat, je nachdem sie gewisse Merkmale oder gar keins dergleichen gemein haben, die verwandten ähnlich oder entgegengesetzt, je nachdem ihre Merkmale
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0774, von Mildstedt bis Militärkonvention Öffnen
ist die mit Sachsen vom 7. Febr. 1867, die letzte die mit Braunschweig vom 9./18. März 1886) haben die einzelnen deutschen Staaten auf Offiziersernennungsrecht, Militärverwaltung, Militärunterrichtswesen, -Gerichtsbarkeit, -Seelsorge zu Gunsten Preußens
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0112, Bodenmelioration (rationelle Meliorationspolitik) Öffnen
etc., und in solche, durch welche bereits der landwirtschaftlichen Produktion dienende Grundstücke nur in ihrer Produktivität erhöht werden, z. B. Drainage, Bewässerung, Mergelung etc., und 3) nach ihrer Durchführbarkeit bezüglich des Objekts, je
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0825, Triangulation (erster Ordnung) Öffnen
825 Triangulation (erster Ordnung). Fehler vermieden werden. Die bei der Messung ausgeführten Beobachtungen geben das Mittel, die Länge der Basis zu berechnen und auch ferner den wahrscheinlichen Fehler in Bezug auf die Länge zu bestimmen
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0664, Wind (Dovesches Drehungsgesetz, tägliche Periode, Stürme) Öffnen
von 4,5 mm pro Meridiangrad entstehende W. kann durchschnittlich schon als Sturm bezeichnet werden. Sowohl in Bezug auf die Richtung des Windes als auch in Bezug auf seine Stärke haben die neuern Untersuchungen eine tägliche Periode nachgewiesen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0049, Arbeiterschutzkonferenz (Vorgehen der Schweiz seit 1881) Öffnen
vinkulieren«; die englische Regierung meinte, da die Arbeitsbedingungen in den verschiedenen Ländern voneinander so sehr verschieden seien, erscheine es unausführbar, ein befriedigendes internationales Übereinkommen in Bezug auf die Fabrikgesetzgebung zu
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0209, von Bogen (geometrisch) bis Bogen (Waffe) Öffnen
ist, wie Foucault und Fizeau durch Vergleich der chem. Wirkungen beider gefunden haben, ungefähr ein Drittel von derjenigen des Sonnenlichts und gegen 60mal so groß als die des ihnen zunächst stehenden Drummondschen Kaltlichts. Zu etwas andern Zahlen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0136, Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) Öffnen
von Jutewebereien und -Spinnereien entstanden, deren Erzeugnisse steigende Aufnahme gefunden haben. Da der Rohstoff eingeführt werden muß, so läßt sich an den Ziffern der Einfuhr das Wachstum der Juteindustrie am besten darlegen: 1880 wurden 17564 t
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0058, Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Ausführung der Bestimmungen) Öffnen
, Norwegen stimmten zu mit einigen Vorbehalten bezüglich der weiblichen Arbeiter über 21 Jahre. Die Anträge 3 und 4 von Deutschland wurden in der Kommission (ohne Diskussion) und im Plenum einstimmig angenommen. Bei dem Antrag 5 erneuerte die Schweiz
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0495, von Investigator-Expedition bis Irland Öffnen
5 Jahre vor Eintritt der Erwerbsunfähigkeit, in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis gestanden haben, welches nach dem Gesetz die Versicherungspflicht begründen würde. Für die Altersrente sollte für diejenigen Versicherten, welche zur genannten Zeit
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0612, von Tantalus bis Tanzkunst Öffnen
bezüglichen Anekdote. Tantième (frz., spr. tangtĭähm), der Anteil am Gewinn eines gewerblichen Unternehmens, welcher Personen gezahlt wird, die einen Anteil an der Produktion haben, bald neben festen Bezügen, bald als alleinige Entschädigung
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0752, Arbeiterfrage Öffnen
wissenschaftlichem Sprachgebrauch trennen wir auch den Sozialismus vom Kommunismus [s. d.], der demnach nicht als besondere Richtung in der A. erwähnt wird, weil er praktisch ohne jede Bedeutung ist.) Die Anschauungen und Forderungen des Sozialismus in Bezug
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0628, Frauenvereine (vom Roten Kreuz) Öffnen
ist er durch drei Vorstandsmitglieder vertreten, welche gleichzeitig auch im deutschen Zentralkomitee Sitz und Stimme haben. Für Erledigung gemeinsamer Angelegenheiten in Bezug auf die für die Kriegszwecke vorbereitende Friedensthätigkeit besteht ein
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0608, von Kontrition bis Konventikel Öffnen
alljährlich einmal, die übrigen Personen des Beurlaubtenstandes zweimal zu K. berufen werden. Angehörige der Land- und Seewehr zweiten Aufgebots dürfen im Frieden nicht zu K. herangezogen werden. Die K. sind mit Bezug auf Zeit und Ort so
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0440, von Unknown bis Unknown Öffnen
überzeugen, daß das Zubettgehen und Gewaschenwerden eine Annehmlichkeit ist, auf die sie sich zu freuen haben, das ihnen kleine Ueberraschungen bringt. Kinder sollen auch, wenn es irgend möglich zu machen ist, nichts genießen, ohne sich vorher die Hände
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0620, von Unknown bis Unknown Öffnen
mit der Zeitung am Frühstückstisch". Arbeitsmaterial dazu: schwarze Seide, rotes ONO-Garn und weißes Glanzgarn. In Tüll und Stielstich gearbeitet, sieht auch dieser Bezug hübsch aus. 4. Zum täglichen Gebrauch sehr zu empfehlen ist folgender Bezug
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0649, von Unknown bis Unknown Öffnen
ist eine möglichst kurze Dauer anzuraten. Später kann eine Verlängerung eintreten, zumal bei Zunahme der Temperatur des Bades. Bezüglich der Konstitution des Badenden lassen sich über die Dauer des Bades keine bestimmten Regeln geben; hier muß im einzelnen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0698, von Unknown bis Unknown Öffnen
Garten gibt es Stellen, wo um des Gebüsches oder der zu dicht gestellten Bäume oder einer beschattenden Wand willen nichts auf dem Boden gedeihen will außer dem Unkraut, das man nicht haben mag, wo selbst der Rasen mißrät. Man versuche es mit dem
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0387, von Geometrie bis Geothermische Tiefenstufe Öffnen
einer Geraden von einer andern gleichen Abstand haben. Der Ort der Punkte, welche von einer gegebenen Geraden gleichen Abstand haben, ist also keine Gerade, sondern eine eigenartige, gleichförmige, in sich verschiebbare Linie: die Abstandslinie. Man
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1002, Wien (Einverleibung der Vororte, Neubauten etc.) Öffnen
einem gleichzeitig vorgelegten Baugesetz wird der Gemeinderat gewisse Gebiete festzustellen haben, in denen nur Villen mit Vorgärten errichtet werden dürfen, um den landschaftlich schönsten und wegen der nahen Waldungen gesündesten Teil des erweiterten
0% Drogisten → Erster Theil → Vorwort: Seite 0003, Vorwort zur ersten Auflage Öffnen
geführt haben, dahin präzisiren zu können, dass das zu erstrebende Buch nicht nur ein Nachschlagebuch werden soll, welches über alle auf das Fach bezügliche Fragen Auskunft ertheilt, sondern vor Allem ein Lehrbuch für unsere jüngeren Fachgenossen
0% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0015, Einleitung Öffnen
-Drogengeschäft, weil einem Bedürfnisse der Zeit entsprechend, mächtig entwickelt, eine Entwickelung, welche durch die Kaiserliche Verordnung vom 27. Januar 1890 weitere Fortschritte gemacht hat. Diese Verordnung brachte unserem Stande, in Bezug
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0273, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
Fachmann wird daher immer wieder auf die Prüfung durch Geruch und Geschmack zurückgreifen. Das beste Schutzmittel gegen Betrug bleibt stets nur der Bezug aus einer renommirten Quelle. Anwendung. Die äth. Oele finden eine ungemein grosse Anwendung in den
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0272, Tinten Öffnen
, in Bezug der Haltbarkeit der Tinte selbst und der Dauerhaftigkeit der Schriftzüge. Zu diesem Zweck wurden die 3 Tinten in gleicher Weise mit Anilinblau aufgefärbt, mit allen 3 Schriftproben gemacht und dann die 3 Tinten in verschlossenen Flaschen 3
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0204, Altchristliche Kunst Öffnen
der Religion, die sie erläutern und verherrlichen sollen. Sie haben daher die Aufgabe, entweder deren Lehrinhalt zu verdeutlichen oder darauf bezügliche Vorgänge zu erzählen. Symbolische Darstellungen. Ersteres geschah durch die "Sym-^[folgende
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0097, von Genfer Konvention bis Genfer See Öffnen
-französischen Kriegs haben sie vermöge eines ausdrücklichen Übereinkommens zwischen den kriegführenden Staaten in praktischer Geltung gestanden. Die damals gemachten Erfahrungen werden nicht dazu beitragen, die Abneigung der Mächte gegen eine staatsverbindliche
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0855, Schnee (Einfluß auf Boden, Klima etc.) Öffnen
Gebäuden, Bäumen u. dgl. bewirken könnte. Die schädliche Wirkung rührt von dem Schneetreiben her, welches Menschen und Vieh ihrer Sinne beraubt. In Bezug auf den Einfluß einer Schneedecke auf die Feuchtigkeit der atmosphärischen Luft und die Bewölkung
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0058, von Arbeitsbuch bis Arbeitsordnung Öffnen
, Wolle verarbeiten und gemischte Gewebe herstellen, ausgedehnt, aber zugleich wurden für alle geschützten Personen bezüglich dieser Arbeit bedenkliche Ausnahmen zugelassen. In Frankreich ist man mit einer neuen Regelung und Ausdehnung der A
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0089, von Balmaceda bis Balneologische Gesellschaft Öffnen
haben. In Bezug auf die behauptete Gefährlichkeit des Mittels sucht Redner durch die Statistik aus dem Krankenhaus Moabit zu beweisen, daß dieselben Beobachtungen auch vor der Behandlung mit Tuberkulin in gleich häufiger Weise gemacht wurden, sowohl
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0655, von Gefäßlehre bis Gefecht Öffnen
Verteidigungsgefechtes (s. d.). Je nach der Bedeutung, die einzelne G. in Bezug auf die endgültige Erreichung des Kriegszweckes haben, unterscheidet man: Entscheidungsgefechte oder Schlachten , wo die Hauptkräfte beider Heere
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0196, von Kartätschgranate bis Kartäuser Öffnen
übereinander liegen und keine Drehung haben, bei denen ferner jeder Lauf für sich gespeist wird und alle in gleichem Zustande sich befinden, ausgenom- men in Bezug aus das Abfeuern, was bei jedem Lauf einzeln, indes in beliebigem Tempo erfolgt, ^ie
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0793, von Merkaptan bis Merle d'Aubigné Öffnen
2H5S)2Hg], nennt man Merkaptide. Im allgemeinen haben die M. (wie Methylmerkaptan, CH3·SH ^[CH3·SH], Allylmerkaptan, C3H5·SH ^[C3H5·SH] den Charakter schwacher Säuren. Sie lösen sich
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0755, Ostindien (Vorderindien) Öffnen
beratendes Kollegium (Council of India) von 15 Personen zur Seite, unter denen 10 mindestens 10 Jahre in Indien verbracht haben müssen. Dem engl. Parlament muß die Verwendung ind. Staatseinnahmen für militär. Operationen außerhalb Indiens zur
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0532, von Handelsagent bis Handelsgesellschaften Öffnen
sind. Bezüglich der Aktiengesellschaften ist bestimmt, daß die die Gründung prüfenden Revisoren auch die Pflicht haben sollen, zu erklären, ob sie bezüg- lich der Angemessenheit der für die eingebrach- ten oder übernommenen Gegenstände gewährten
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 24. Oktober 1903: Seite 0135, von Inserat bis Litteratur Öffnen
zu haben, für Vollbäder und Toilette- oder Kinderbäder. Man wende sich für deren Bezug an Apotheken, Badanstalten, Droguerien und bessere Coiffeurgeschäfte, oder auch direkt an die Fabrik. Die Präparate werden hinsichtlich hygienischer Eigenschaften
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0210, Liquidation Öffnen
zunächst die Schulden zu tilgen. Die Schuldsummen der Gläubiger, welche sich bei den Liquidatoren der Aktiengesellschaft nicht gemeldet haben, sind zu hinterlegen. Ebendasselbe hat bezüglich der schwebenden oder streitigen Verbindlichkeiten zu erfolgen. Vor
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0056, Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: jugendliche Arbeiter) Öffnen
nicht für alle Staaten die gleiche sein könne. Italien habe 1886 den ersten Versuch mit der Regelung auf diesem Gebiet gemacht, das damals erlassene Gesetz habe aber mit Rücksicht auf die besondere Lage der Seidenspinnereien und -Zwirnereien nur
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0098, von Handelsregister bis Handelsschulen Öffnen
in Firmen- und Gesellschaftsregister. Beide haben den Zweck, die eingetragenen Thatsachen der Kenntnis des Publikums zugänglich zu machen. Gegen Bezahlung der Kosten kann jedermann Abschriften von Einträgen erhalten. Bezüglich der Firmen haben die H. noch
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0547, von Unknown bis Unknown Öffnen
mehrere, - nur ein einziges auf den Tag, und dann per Woche, per Monat - wie viel Zeit haben wir nur in 10 Jahren unnötig vergeudet, volle 3 Monate Arbeitszeit (für den Tag 10 Stunden Arbeit gerechnet) und was hätten wir nicht Alles in der Zeit leisten
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0857, von Gerichtssprengel bis Gerichtsstand Öffnen
erbebenden Kla- gen gilt. Diesen G. haben physische Personen bei dem Gericht, in dessen Bezirk sie ihren Wohnsitz oder, in Ermangelung eines Wohnsitzes, ihren Aufenthalts- ort im Deutfchen Reiche haben, oder, falls auch ein solcher unbekannt
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0666, Musiktheoretische Litteratur (Kompositionslehre) Öffnen
Wesens der Melodie ohne Bezug auf die beiden andern Faktoren aller Musik könnte zwar höchst interessante Ergebnisse haben; Übungen in der Konstruktion rhythmisch amorpher Melodien sind aber ebensowenig geeignet, das musikalische Talent naturgemäß zu
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0200, Agrarpolitik Öffnen
eine gründliche Reform durch Gesetze wußten die Patrizier immer zu verhindern, bis Cajus Licinius Stolo und Lucius Sextius 367 eine lex agraria zur Annahme brachten, welche bestimmte, daß 1) niemand mehr als 500 Jugera (zu 17 Ar) vom ager publicus im Besitz haben
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1000, Fabrikgesetzgebung (Schweiz) Öffnen
einem andern Wochentag schon mehr als 5½ St. beschäftigt waren, besteht nur die Bestimmung, daß sie Sonnabends nicht in derselben (Vor- oder Nachmittags-) Reihe arbeiten dürfen, in welcher sie an einem andern Tag derselben Woche gearbeitet haben. 3) Bezüglich
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0116, von Feldnelke bis Feldpost Öffnen
folgende laufende Arbeiten sind endlich Verwaltung der Pläne, Reparaturvermessungen etc. Vgl. Winckel, Über Eisenbahnvermessung, in Jordan und Steppes': "Das deutsche Vermessungswesen" (Stuttg. 1880). Die deutschen Feldmesser haben sich seit einigen
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0990, von Luftschlucken bis Luftspiegelung Öffnen
, daß, im Gegensatz zu frühern irrigen Vorstellungen, große und kleine Tiere im ganzen geometrisch ähnlich gebaut seien, daß, zumal bezüglich der Größe der Flügelflächen, dieselben Verhältnisse bei Fliegern aller Größen vorkommen. Bezüglich der treibenden Kraft
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0138, von Bremse bis Brief Öffnen
abgehoben wird. Bezüglich der Eisenbahnbremsen hat sich in Preußen an maßgebender Stelle ein Umschwung der Meinungen vollzogen, der einen baldigen Systemwechsel zur Folge haben wird. Seiner Zeit wurde die Carpenterbremse auf den preußischen Staatsbahnen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0826, von Schleifscheiben bis Schlesien Öffnen
. In Bezug auf das aus festen Kohlenflözen sich entwickelnde Gas erwiesen sich die Schwankungen erheblich geringer, jedoch immerhin erkennbar. Es ergibt sich daraus die Notwendigkeit, bei niedrigem Stande und bei starken Schwankungen des Luftdruckes
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0097, von Aufnahmestellung bis Aufrechnung Öffnen
95 Aufnahmestellung - Aufrechnung nach §. 9 der Konkursordnung sowohl von dem Konkursverwalter als vom Gegner aufgenommen werden. War zur Zeit der Konkurseröffnung bezüglich einer im Konkursverfahren anzumeldenden, Forderung ein Rechtsstreit
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0144, Englisches Schul- und Universitätswesen Öffnen
(Technical Schools) waren früher teilweise Privatanstalten, teilweise wurden sie von Vereinen und Körperschaften errichtet. Namentlich haben die großen Londoner Zünfte (City Companies) große Summen für die Errichtung und Unterstützung derartiger
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0194, von Hindui bis Hinduismus Öffnen
. Schon jetzt zeigt sich ein Erfolg dieser Bestrebungen dadurch, daß sich besondere Vereine zur Förderung der Witwenehen gebildet haben (z. B. die Widow Marriage Aiding Society in Lahaur). - Von einer socialen Arbeiterfrage in Indien kann man, bei
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0209, von Sakmara bis Säkularisation Öffnen
207 Sakmara - Säkularisation dortigen Pyramiden (1881 eröffnet) der Könige der 5. und 6. Dynastie haben die ältesten Religionsbücher der Ägypter geliefert, während auf den Funden in den zahllosen um sie herum liegenden Gräbern hauptsächlich
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0447, von Eisenbahn-Abrechnungsstelle bis Eisenbahnamt Öffnen
durch Tilgung von Schuldposten derselben ausgeglichen wird, der Überschuß von der E. auf eine oder mehrere andre Vereinsverwaltungen, deren Schuld ihr Guthaben übersteigt, angewiesen wird. In rechtlicher Beziehung haben
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0446, von Forstkalender bis Forstrecht Öffnen
Anordnungen und Strafbestimmungen zum Schutz der Waldwirtschaft und der Jagd, namentlich auch Bestimmungen über die Ausübung der Waldnutzungsrechte. In forstpolizeilicher Hinsicht haben ältere Forst- und Jagdordnungen zum Teil noch jetzt Gültigkeit. In den
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0090, Magnetismus (Diamagnetismus) Öffnen
Seiten des Kreisstroms in der Achse liegen, die man sich senkrecht durch die Mitte des Kreises gelegt denken kann. In einem unmagnetischen Eisenstab haben die Ebenen dieser Kreisströme die verschiedensten Lagen und heben deswegen ihre Wirkungen nach
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0771, von Patene bis Patent Öffnen
oder feilzuhalten, bez. zu gebrauchen oder das betreffende Verfahren anzuwenden. Das Patentrecht im objektiven Sinn umfaßt hiernach den Inbegriff der auf das Patentwesen bezüglichen bestehenden Rechtssätze. Die Verleihung solcher Patente wurde zuerst
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0208, von Dampfkessel bis Dampfmaschine Öffnen
, The eruption of Krakatoa and subsequent phenomena (Lond. 1888). Dampfkessel. Für die Zwecke des Kleingewerbes sind eine ganze Reihe von kleinen Dampfmaschinen in Verwendung, welche besonders bezüglich ihrer Kessel eigentümliche Konstruktionen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0412, Gletscher (Entstehung und Wachstum des Gletscherkornes) Öffnen
parallel sind, während sie von einem Kristall zum andern um einen Winkel von 25" abweichen. Die Wahrscheinlichkeit, daß beim Ubereinanderrollen zwei nebeneinander liegende Kriüalle genau in solche Lage kommen, daß sie sowohl in Bezug auf die Haupt
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0549, von Bauwissenschaft bis Bauwissenschaftliche Vereine Öffnen
und durch ihre Beauftragten deren Erfüllung kontrollieren. Bauwissenschaft, der Inbegriff aller Erfahrungen und Regeln, Konstruktionen und Berechnungen bezüglich der Darstellung, Gestaltung und Ausführung von Bauwerken. Die B. umfaßt theoretische wie praktische
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0859, von Deck (Theodor) bis Decke Öffnen
oder Schwarten in Falze oder auf Leisten zwischen die Balken in deren halber Höhe gelegt werden. Da die nebeneinander liegenden Schwarten keine dichte Fuge haben, verstreicht man sie mit nassem Lehm, worauf bis zur Oberkante der Balken
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0901, von Haustelephonanlagen bis Haustorien Öffnen
, die das Öffnen einer Thür oder eines Mrsters anzeigen, haben eine einfache Einrichtung, ebenso der Kontakt für Rollläden. Auch hat man, besonders für Geldschränke, sog. Fadenkontakte, die sofort in Wirkfamkeit treten, wenn durch Berührung
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0394, Preußen (Handel) Öffnen
der Dampfmaschinen in besonderm Grade eingewirkt haben. Seit 1891 hat die in P. zur Gewinnung von elektrischem Strom verwendete Dampfkraft ebenfalls eine erhebliche Zunahme erfahren; die Anzahl der bezüglichen feststehenden und beweglichen Dampfmaschinen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0369, von Eisleben bis Eiszeit Öffnen
Gebieten mancherlei wichtige Folgen nach sich gezogen, und zwar zunächst bezüglich des Reliefs derselben, das durch den Wechsel von gla- cialcn unter interglacialen Bilduugen vielfach um- gestaltet worden ist. So ist unter den Typen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0956, von Stang bis Statistische Maschinen Öffnen
und haben sich hierbei sowohl in Bezug auf Zeitgewinn als auch auf Kostenersparnis und Zuverlässigkeit glänzend bewährt. Auch bei der öst err. Volkszählung Ende 1890 wurden sie angewendet und sind jetzt auch bei deutschen Steuerbehörden eingeführt