Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gesundheitspflege
hat nach 1 Millisekunden 317 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0258,
Gesundheitspflege (Seuchen, Marktpolizei) |
Öffnen |
258
Gesundheitspflege (Seuchen, Marktpolizei).
und zahlreiche andre Vorkommnisse unter den Gesichtspunkt der öffentlichen Gesundheitspflege fallen. Nur einzelnes kann deshalb hier hervorgehoben werden.
[Die Volkskrankheiten oder Seuchen.] Da
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
Gesundheitspflege (Desinfektion von Wohnungen) |
Öffnen |
358
Gesundheitspflege (Desinfektion von Wohnungen).
stützt: a) durch Errichtung von Freibänken behufs entsprechender Verwertung des minderwertigen Fleisches sowie des Fleisches kranker Tiere, welches zum menschlichen Genuß zugelassen werden
|
||
89% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Gesundheitspflegebis Gesundheitstaft |
Öffnen |
260
Gesundheitspflege - Gesundheitstaft.
bleiben, oder ob es, wie es in Nordamerika und anderwärts der Fall ist, gänzlich freigegeben werden soll. Zu den Medizinalpersonen sind auch die Hebammen und Heildiener zu rechnen. Während der Staat
|
||
87% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Gesichtbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
375
Gesicht^[richtig: Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte] - Gesundheitspflege
Bezüglich der Erklärung des elektrischen Geschmacks schließen sich Hermann und Laserstein der elektrolytischen Theorie an, nach welcher
|
||
87% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
28. November 1903:
Seite 0171,
von Vermischtesbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
braune Schöne" noch einmal stark in Verruf, als man sich gar zur Einhüllung von Gift bediente. Ihr Siegeslauf durch Europa aber war nicht mehr auszuhalten.
Gesundheitspflege.
Schnupfen! Wen besuchte er in diesen Tagen nicht, der unleidbare Gast
|
||
87% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Gesundheitsgeschirrbis Gesundheitspflege, öffentliche |
Öffnen |
257
Gesundheitsgeschirr - Gesundheitspflege, öffentliche.
mit der Zeit werden daraus und aus der Rekrutierungsstatistik ebenso wichtige wie zuverlässige Folgerungen gezogen werden können. Hieran reiht sich das Studium der Seuchen, ihrer
|
||
86% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0373,
Gesundheitspflege (Wasserleitungsfilter, obligatorische Fleischschau) |
Öffnen |
357
Gesundheitspflege (Wasserleitungsfilter, obligatorische Fleischschau).
Krankenhäusern durchzusetzen. Krankenhäuser mit nur 10 Betten halte er für zu klein, weil nicht lebensfähig, er wünsche solche mit nicht weniger als 20 Betten und an
|
||
86% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0375,
Gesundheitspflege (Arbeiterwohnhäuser, Gartenanlagen in Städten) |
Öffnen |
359
Gesundheitspflege (Arbeiterwohnhäuser, Gartenanlagen in Städten).
infektion wurde von manchen Seiten für bedenklich erachtet. Löffler (Greifswald) will den Fußboden mit Sublimatlösung waschen, weil Karbolsäure von vielen nicht vertragen
|
||
75% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0259,
Gesundheitspflege (Privat- und öffentliche Gebäude, Gewerbehygieine, Krankenwesen) |
Öffnen |
259
Gesundheitspflege (Privat- und öffentliche Gebäude, Gewerbehygieine, Krankenwesen).
polizei. Allein die ö. G. hat sich in dieser Beziehung viel weiter zu erstrecken. Wir erinnern nur an die so überaus wichtige sanitätspolizeiliche
|
||
70% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
Gesundheitspflege (gesundheitliche Wohnungspolizei) |
Öffnen |
378
Gesundheitspflege (gesundheitliche Wohnungspolizei)
Den zweiten Vortrag hielt Stübben - Köln über die Handhabung der gesundheitlichen Wohnungspolizei. Der Vortragende gab eine Reihe von Zahlen über die Verhältnisse der kleinen Wohnungen
|
||
70% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
Gesundheitspflege (Selbstreinigung der Flüsse) |
Öffnen |
379
Gesundheitspflege (Selbstreinigung der Flüsse)
Frankfurt a. M. eine nach Zonen abgestufte Bauordnung, und Hamburg wolle etwas Ähnliches einführen. Schließlich wurde von der Versammlung folgende Resolution angenommen: »Der Verein erklärt
|
||
61% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0345,
Preußen (Bildungsanstalten, Gesundheitspflege, Ackerbau) |
Öffnen |
345
Preußen (Bildungsanstalten, Gesundheitspflege, Ackerbau).
lehrlingsschulen zu Groß-Schönebeck und Proskau. Lehranstalten für die Baukunst und das Baugewerbe sind die 3 technischen Hochschulen zu Berlin, Hannover und Aachen, ferner 12
|
||
61% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Gesichtbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
356
Gesicht - Gesundheitspflege.
liber (18,1 m) lang, wiegt 142,25 Ton., die Ladung 498,9 kg, die Granate 907,2 kg, die Geschoßgeschwindigkeit beträgt 731,5 m, mit welcher eine lebendige Kraft von 24,740 Metertonnen erreicht
|
||
61% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1016,
Heizungs- und Lüftungsanlagen |
Öffnen |
der eingeführten frischen Luft in besondern Heizkörpern vor, wobei allerdings der Brennmaterialverbrauch
bedeutend gesteigert wird.
Von der Gesundheitspflege werden an die Anlage von H. eine Anzahl Forderungen
gestellt. Die Heizanlage muß, damit
|
||
61% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
Gesundheitspflege (Sterilisierung der Milch, Sanatorien für Lungenkranke) |
Öffnen |
376
Gesundheitspflege (Sterilisierung der Milch, Sanatorien für Lungenkranke)
Säuregraden beurteilen; schon bevor die sichtbare Säuerung der Milch auftritt, steigert sich der Säuregehalt; es besteht eine Art Inkubationsstadium, und während
|
||
61% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0391,
Gesundheitspflege (Konservierung von Fleisch etc. durch Kälte) |
Öffnen |
377
Gesundheitspflege (Konservierung von Fleisch etc. durch Kälte)
meinden würden schon durch die Entlastung der Krankenhäuser den Lohn für die auf Einrichtung derartiger Anstalten verwandten Kosten und Mühen einheimsen etc. Jedenfalls müsse
|
||
61% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
Gesundheitspflege (internationaler Kongreß London 1891) |
Öffnen |
380
Gesundheitspflege (internationaler Kongreß London 1891).
über deren zulässige Verunreinigung zu gewinnen. Besondere Reinigungsanlagen für diese Abwässer vor deren Einleitung in den Fluß sind nur dann zu fordern, wenn durch spezielle
|
||
61% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0395,
Gesundheitspflege (internationaler Kongreß London 1891) |
Öffnen |
381
Gesundheitspflege (internationaler Kongreß London 1891)
Der Kongreß zerfiel in zehn Spezialversammlungen, die gleichzeitig tagten, und deren Teilnehmer mithin auf alles übrige verzichten mußten. In der ersten Sektion wurde zuerst das Thema
|
||
53% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
1. August 1903:
Seite 0037,
von Gesundheitspflegebis Lauchgemüse |
Öffnen |
sie, wenn er sicherer ist, langsam fallen zu lassen. Bitte jedoch nicht zu glauben, daß es nur Muttersöhnchen gibt, es gibt auch Muttertöchterchen!
(Schule und Haus.)
Gesundheitspflege.
Vorsicht beim Genießen von Fischen. Beim Genießen
|
||
44% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
15. August 1903:
Seite 0051,
von Gesundheitspflegebis Moderner Blumentisch |
Öffnen |
des Mobiliars durch einen Aufschlag auf die Zimmerpreise und Speisen wieder gut zu machen. Der anständige, wohlerzogene Gast, dem fremdes Eigentum ebenso heilig ist, wie das eigene, wird also durch den Vandalen geschädigt.
Gesundheitspflege
|
||
44% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0086,
von Möbelbis Fragen |
Öffnen |
gehörig mit Benzin u. reibt die betreffende Stelle so lange tüchtig, bis sie glatt erscheint. Ein Nachreiben mit einem leinenen Tuche ist zu empfehlen.
Gesundheitspflege.
Thee gegen Brustkatarrh und Heiserkeit. Auf einen Liter Wasser kommen 65gr
|
||
44% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
14. November 1903:
Seite 0165,
von Vermischtesbis Hübsche Bälle aus Wollresten |
Öffnen |
zugänglich ist, und daß sie leicht gereinigt werden können.
Gesundheitspflege.
Zur Rechtfertigung aller Nachmittagsschläfer dienen neuerliche Forschungen über den Einfluß der Verdauung auf die Arbeit. Es ist bekannt, daß eine starke körperliche
|
||
35% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Septbr. 1903:
Seite 0076,
von Der Wert des Apfelsbis Stearin- und Wachsflecke |
Öffnen |
, reinste Getränk geboten wird, das es überhaupt gibt. Wer von Mitessern und dergleichen geplagt ist, wird sich mit Erfolg in dem Safte des Apfels, (der durch eine Fruchtpresse leicht gewonnen wird) waschen.
Gesundheitspflege.
Bei leichten
|
||
35% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
31. Oktober 1903:
Seite 0141,
von Ein neues Wasserschiff für Gas-Koch-Apparatebis Für die Küche |
Öffnen |
und drei Qualitäten fabriziert und sind Muster in den Verkaufslokalen der meisten Gaswerke in der Schweiz zur Einsicht vorhanden, woselbst auch Bestellungen entgegengenommen werden.
H. G.
Gesundheitspflege.
Stockschnupfen. Ist derselbe sehr heftig
|
||
35% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
13. Juni 1903:
Seite 0005,
von Gesundheitspflegebis Fragen |
Öffnen |
Deckung nun schon eine Reihe von Jahren und habe sie erst ein einziges Mal frisch geteert und gesandet.
Haus, Hof, Garten.
Gesundheitspflege.
Bäder nach dem Radfahren. Die Hauttätigkeit ist beim Radfahren eine viel energischere, und zwar durchaus
|
||
35% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Juli 1903:
Seite 0012,
von Vermischtesbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
stehen, ist es ratsam, sie vorher zu entfernen, da ihnen der Rauch schaden würde.
H. H. in Wien.
Gesundheitspflege.
Kirschen essen. Viele Leute klagen, sie können keine Knschen essen, weil sie davon Magendrücken bekommen. Wenn man
|
||
35% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Oktober 1903:
Seite 0116,
von Gesundheitspflegebis Frische Feigen einzumachen |
Öffnen |
. Auch tut man etwas Zucker daran.
Gesundheitspflege.
Gesichtspflege. Richtige Gesichtsmassage ist bei allen neuralgischen Anfällen zu empfehlen, auch ist dieselbe geeignet, nicht zu alte Falten und Runzeln zu entfernen. Jeder kann sich
|
||
31% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
25. Juli 1903:
Seite 0029,
von Gesundheitspflegebis Konfitüren |
Öffnen |
ist ebenfalls in naher Aussicht. Statuten und nähere Aufschlüsse sind von der Oberin im Schwesterhause erhaltlich.
Gesundheitspflege.
Die Zeit des Obstgennsses. Wir stehen nun mitten in dieser Zeit und möchten deshalb unsere Leser darauf
|
||
31% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
29. August 1903:
Seite 0069,
von Handarbeitbis Schwärzen der Oefen |
Öffnen |
. M. Kn.
Gesundheitspflege.
Das kalte Wasserbad ist gewiß ein Hauptmittel, den Körper zu stärken, aber nicht jedes verträgt gleich ein Bad von nur 16-17 Grad R., und neugeborne Kinder in ein solches Bad zu weisen, ist geradezu Barbarismus
|
||
31% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Septbr. 1903:
Seite 0093,
von Für die Küchebis Getränk für Kranke |
Öffnen |
und färben das Wasser gelb.
Gesundheitspflege.
Die Preiselbeere als Hausmittel.
Dr. W. Büchner, der eine eigene Schrift über die Preißelbeere herausgegeben hat, sagt über die Wirkung und Anwendung derselben als Boksmittel u. a. folgendes: Da
|
||
31% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
7. November 1903:
Seite 0149,
von Vermischtesbis Kochrezepte |
Öffnen |
die Gummischuhe am ehesten abgenützt werden und dann schwer zu reparieren sind. M. Kn.
Aus Heimchen am Herd.
Gesundheitspflege.
Eingewachsene Nägel. Bei sogenannten "eingewachsenen Nägeln" oder Entzündung derselben empfiehlt es sich
|
||
26% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Alexinebis Algen |
Öffnen |
Reliefbilder (das. 1889 -91); Brückner in der »Berliner philologischen Wochenschrift« 1890, S. 18 und 406.
Alexine , s. Gesundheitspflege II
|
||
22% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Septbr. 1903:
Seite 0101,
von Gesundheitspflegebis Delikater Apfelkuchen |
Öffnen |
101
Anemone jap. Brillant. Pflanze von gedrungenem Wuchs. Blumen schön leuchtend dunkelrosa. Wegen der dunklen Farbe sehr zu empfehlen.
(Aus "Haus und Herd".)
Gesundheitspflege.
Gegen Schnupfen und Katarrh. Die gewöhnliche Kochzwiebel
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Sanitätsdienstbis Sanitätswache |
Öffnen |
bei der Truppe und in den Lazaretten s. Kriegssanitätswesen.
Sanitätsoffiziere, s. Sanitätskorps.
Sanitätsordnung, s. Kriegssanitätswesen.
Sanitätspflege, s. v. w. Gesundheitspflege.
Sanitätspolizei (Gesundheits-, Medizinalpolizei
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0478,
Hygieine |
Öffnen |
der Sanitätspolizei (3 Bde., Berl. 1858-64; 2. Aufl., 2 Bde., 1868-70); Sander, Die engl. Sanitätsgesetzgebung (Elberf. 1869); Geigel, Hirt und Merkel, Handbuch der öffentlichen Gesundheitspflege und der Gewerbekrankheiten (2. Aufl., Lpz. 1875
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Health Actsbis Hebamme |
Öffnen |
922
Health Acts – Hebamme
Health Acts (engl., spr. helth äckts), Gesundheitspflegegesetze. Die engl. gesetzlichen Bestimmungen über die öffentliche Gesundheitspflege sind neuerdings in der Public Health Act von 1875 zusammengefaßt worden
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Gestorbis Gesundheitsamt |
Öffnen |
, daß eine wahre G. des Geistes von der G. des Körpers unzertrennlich ist. Die Lehre von der Erhaltung der G. heißt Hygieine; sie dient entweder dem einzelnen Individuum als private Hygieine oder dem Staatsinteresse als öffentliche Gesundheitspflege (s
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0002,
- |
Öffnen |
, Ausstellungen u. a.
5) Die neuesten Entdeckungen und Erfindungen; die Fortschritte auf dem Gebiet der Naturwissenschaften, der Technik, Heilkunde, öffentlichen Gesundheitspflege.
6) Eine große Anzahl von neuen Biographien: Staatsmänner, Militärs
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Prolog:
Seite 0002,
Werbung |
Öffnen |
.
Theater, von J. Joseph Kürschner.
Gesundheitspflege, von Dr. Gsell-Fels.
Zoologie, von Dr. O. Reinhardt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Medizinalgewichtbis Medizinalpersonen |
Öffnen |
407
Medizinalgewicht - Medizinalpersonen.
abgelegt haben und im Kreis ansässig sind. Ihnen liegt die Überwachung und Leitung aller im Kreis erforderlichen Maßregeln ob, welche zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege dienen. Den
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Schiffshebewerkebis Schiffsjunge |
Öffnen |
.
Schiffshebewerke , s. Schleuse .
Schiffshygieine , die Gesundheitspflege auf Schiffen, ein Zweig der Hygieine der Verkehrsmittel, der
mit dem Aufschwung der Schiffahrt und durch die Möglichkeit der Verschleppung von Seuchen durch den
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0432,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Viertelstündchen" dies verschuldet zu haben.
(Schluß folgt.)
Erziehung und Gewöhnung des Kindes zur Reinlichkeit.
Der wesentlichste Grundpfeiler einer vernünftigen Gesundheitspflege ist die Reinlichkeit. Gesundheitspflege ist ohne Reinlichkeit
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0442,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Körper bedarf, in ausreichender Menge im Brote enthalten. Fleisch oder Käse, Brot und Wasser bieten alles, was der Körper bedarf.
Gesundheitspflege.
Gesundheitsregeln.
Der Verein für Gesundheitspflege in Halle a. S. hat folgende
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Medizinalpflanzenbis Medizinieren |
Öffnen |
wie die gesamte Gesundheitspflege unter den zuständigen Medizinalbehörden (s. d.).
Medizinalpflanzen, die als Arzneimittel benutzten Pflanzen, s. Arzneipflanzen.
Medizinalpfuscherei (Kurpfuscherei, Medikasterei, Quacksalberei), Ausübung ärztlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Hygieinemuseumbis Hygroskopicität |
Öffnen |
Sanitätswesen (hg. von Eulenberg, Berl. 1852 fg.), die Deutsche Vierteljahrschrift für öffentliche Gesundheitspflege (hg. von Finkelnburg u. a., Braunschw. 1869 fg.), Die Veröffentlichungen des Kaiserlich Deutschen Gesundheitsamtes (Berl. 1877 fg
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0085,
Arzt |
Öffnen |
Gesundheitspflege 15, nnlitärärztliche 13.
ärztliche Unterstützungskassen giebt es 69 mit einem
Vermögen von über 5 Mill. M.
Gestützt auf diese staatlich anerkannten Vereine
besteht in Bayern, Sachsen, Württemberg, Hessen
und Oldenburg eine vom Staate
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
(Freiberg) 370
Gesundheitspflege (Leipzig) 375
Hygiene (internat., London) 380
Innere Medizin (Wiesbaden) 473
Juristentag (Köln) 500
Landwirtschaftskongreß (Wien) 571
Marinekonferenz (Washington) 599
Meteorologenkongreß (München) 608
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
Milch (Butterbereitung, Beurteilung von Milchkühen) |
Öffnen |
, Sterilisierung der M. s. auch Gesundheitspflege.
Bei der Beurteilung von Milchkühen, deren Nutzung unmittelbar nicht bekannt ist, wie z. B. bei Ausstellungstieren, bei Körungen, beim Einkauf oder bei der Auswahl jüngerer Tiere aus der eignen Zucht, ebenso bei
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0275,
Medicin: Allgemeines |
Öffnen |
Klinik
Lebensverlängerung, s. Makrobiotik
Makrobiotik
Medicina forensis, s. Gerichtl. Medicin
Medicinalkollegium
Medicinalpolizei, s. Sanitätspolizei u. Gesundheitspflege
Medicinalrath
Medicinische Vereine
Medicus, s. Arzt
Methodiker
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0276,
Medicin: Operationen, chirurgische Instrumente etc. |
Öffnen |
Entwöhnen, s. Stillen der Kinder
Ernährung (künstliche)
Eubiotik
Gesundheitsamt *
Gesundheitspaß
Gesundheitspflege
Hygieine
Vegetarianer
Specielle Pathologie.
Knochen- und Muskelkrankheiten.
Ankylose
Apophyse
Arthralgie
Arthritis
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
25. Juli 1903:
Seite 0025,
Das Toilettenzimmer |
Öffnen |
.
1903. 25. Juli. Inhalt: Das Toilettenzimmer. - Die Zukunft der Mode farbiger Schuhe. - Das Bügeln der Manschetten. - Eingesandt. - Etwas über das Schwimmen. - Kleine Rundschau. - Gesundheitspflege. - Hausmittel und Rezepte. - Einmachkunst
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0081,
von Im Kabislandbis Küchenzettel für den Monat Sept. |
Öffnen |
. - Keller. - Möbel. - Gesundheitspflege. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Inserate.
Im Kabisland.
(Für die Kochschule).
Am Vierwaldstättersee baut die Gemeinde Weggis auf eigens dazu vorbereitetem Erdland das herrlichste
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
31. Oktober 1903:
Seite 0137,
Verwendung von Resten in Lingerie und Garderobe |
Öffnen |
12, Zürich.
1903. 31. Oktober. Inhalt: Verwendung von Resten in Lingerie und Garderobe. - Die Kunst zu heizen - Die sog. Abhärtung der Kinder. - Ein neues Wasserschiff für Gas-Koch-Apparate. - Gesundheitspflege. - Für die Küche. - Kochrezepte
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
28. November 1903:
Seite 0169,
Die Küche |
Öffnen |
, Zürich.
1993. 28. November. Inhalt: Die Küche. - Behandlung der Nähmaschinen. - Vermischtes. - Gesundheitspflege. - Ein neues Küchengerät. - Weihnachtsgebäck. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich.
Litteratur. - Inserate
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
12. Dezember. 1903:
Seite 0185,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und Pelzmode. - Mayonnaisenschüssel. - Christbaumschmuck. - Gesundheitspflege. - Blumenpflege. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Zur gefl. Kenntnisnahme. - Inserate.
Pelzwert und Pelzmode.
Von Dr. Friedrich Knauer
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Dezember 1903:
Seite 0193,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
12, Zürich.
1903. 19. Dezember. Inhalt: Pelzwert und Pelzmode. (Forts.) - Wie entsteht das Weihnachtsspielzeug? - Tierschutz im Winter. - Gesundheitspflege. - Christbaumschmuck. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Inserate
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0225,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Toilettenzimmer. (Schluß.) - Zierliches Anrichten der Speisen. - Ueber weiße und braune Saucen. - Unvorhergesehene Ausgaben. - Gesundheitspflege. - Hausmittel und Rezepte. - Für die Küche. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Inserate
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Januar 1909:
Seite 0233,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Hausfrauen und Müttern, deren erste und höchste Pflicht ja die Pflege und Erhaltung der geistigen und leiblichen Gesundheit der ihr Anvertrauten ist, einen guten Dienst zu erweisen. Folgende Zeilen entnehmen wir den "Schweiz. Blättern für Gesundheitspflege
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0353,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Zürich.
1904. 30. April. Inhalt: Wie Kant über die Frauen und die Ehe denkt. - Sardinen in Oel. - Vermischtes. - Gesundheitspflege. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Kleine Rundschau. - Eingesandt. - Inserate.
Wie Kant über
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0371,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
trocknen. Ist dieselbe auf der linken Seite abgeklopft, so sind frische Flecke verschwunden; bei veralteten wiederhole man das Verfahren. Es greift zarte Farbe und Stoffe nicht an. Die Fundgrube.
Gesundheitspflege.
Migräne. Friert der Leidende, so
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0572,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
schleimiges reizmilderndes Mittel bei Katarrh, Husten, Durchfall, Harnbrennen ist.
^
Kirschenstiele als Tee gekocht ist ein gutes Heilmittel gegen Husten.
^
Hagebuttentee gilt als bewährtes Blutreinigungsmittel.
^
^
Gesundheitspflege.
^
I
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0596,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
fest eingedrückt.
Gesundheitspflege.
Keuchhusten. Als Linderung bei heftigem Husteu, auch bei Keuchhusten, leistet Thy-miautee vortreffliche Dienste.
Mr die Mche.
Als Ersatz für Fleischbrühe kanu man
zum Kochen von Gemüsen und zum 25er-düunen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0601,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Inbalt: Schenken. - Für fleißige Hände. Die Suppe. - Hausmittel, und 3te-zevte Gesundheitspflege. Für die Küche. Kochrezepte. Briefwechsel der Abonnenten unter sich. Eingesandt. - Neuheit. Reklame. Inserate.
Schenken.
Bon Marie Rasch
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0905,
Impfung (im Gartenbau) |
Öffnen |
gehöriger Umsicht von seiten des Arztes diese Gefahr vermeiden läßt, so kann daraus kein Einwand gegen die Vornahme der Schutzpockenimpfung als einer allgemeinen Maßregel der öffentlichen Gesundheitspflege hergeleitet werden. Von andern Krankheiten aber
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Kriegsrechtbis Kriegssanitätswesen |
Öffnen |
ist, die früher verloren gegangen wären, so ist doch vorzugsweise der Mangel an Einrichtungen für die Gesundheitspflege Ursache gewesen, weshalb in frühern Kriegen viel mehr Menschen im Lazarett als auf den Schlachtfeldern starben. Von den 4½ Mill
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Rauchpfennigbis Rauchverbrennung |
Öffnen |
. 449.
Rauchtopas, s. Quarz.
Rauchverbrennung (hierzu Tafel). Die rauchfreie Verbrennung der Brennmaterialien interessiert in gleicher Weise die Technik wie die öffentliche Gesundheitspflege. Bei vollständiger Verbrennung entstehen nur Kohlensäure
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Rosenölbis Rosenthal |
Öffnen |
und Elektrotherapie" (das. 1862; 3. Aufl. mit Bernhardt, das. 1883); "Zur Kenntnis der Wärmeregulierung bei den warmblütigen Tieren" (Erlang. 1872); "Ziele und Aussichten der Gesundheitspflege" (das. 1875); "Bemerkungen über die Thätigkeit der automatischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Rotgußbis Roth |
Öffnen |
auch am Invalidenhaus und der Zentralturnanstalt, 1867 Oberstabsarzt und Lehrer an der Kriegsakademie und 1870 Generalarzt und Korpsarzt des 12. königlich sächsischen Armeekorps zu Dresden. 1873 übernahm er auch den Lehrstuhl für Gesundheitspflege
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0297,
Sterblichkeit (statistisch) |
Öffnen |
auch für die Praxis (Lebensversicherung, Gesundheitspflege etc.) von hoher Wichtigkeit. Eine Tausende von Jahren umfassende Erfahrung hat zu dem bekannten Satz geführt, daß jeder Mensch einmal stirbt. Wenn man auch das höchste überhaupt nur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0705,
Pädagogische Litteratur 1880-90 (praktische Pädagogik) |
Öffnen |
der preußische Minister v. Goßler eine der wichtigsten Seiten der Gesundheitspflege in Schulen, die Bewegung im Freien und die Spiele (s. Jugendspiele), in Erinnerung brachte. Auch aus dieser Anregung erwuchs bald eine lebhafte litterarische Bewegung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Gesundheitsamtbis Geten |
Öffnen |
, der Osteomyelitis und anderer
Infektionskrankheiten, publiziert wurden. Auch
wurde vom kaiserlichen G. eine gemeinfaßliche An-
leitung zur Gesundheitspflege u. d. T. "Gesund-
hcitsbüchlein" (Berl. 18l)4) herausgegeben.
In verschiedenen größern Städten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Hofmann (Eduard, Ritter von)bis Hofmann (Heinrich) |
Öffnen |
"Vierteljahrschrift für öffentliche Gesundheitspflege"
publiziert wurden, sind hervorzuheben: "über den
Übergang von freien Säuren durch das alkalische
Blut in den Harn" und "Der Übergang von Nah-
rungsfett in die Zellen des Tierkörpers" (beide
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Ptolemaisbis Public Record Office |
Öffnen |
), der zusammenfassende Name für alle in Kraft stehenden Gesetze, durch welche eine Reihe von Befugnissen für die Zwecke der öffentlichen Gesundheitspflege in England an besonders zu diesem Zwecke errichtete Kommunalbehörden (s. Health Acts) übertragen werden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Recklinghausen (Friedr. von)bis Record |
Öffnen |
. 18. Aug. 1821 zu Leipzig, studierte in Leipzig, Prag, Wien und Paris, wurde 1860 Professor der Medizin in Leipzig, später auch Polizeiarzt und starb 6. März 1887. R. hat sich namentlich um die Gesundheitspflege durch viele Schriften verdient gemacht
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Rosenthal-Boninbis Rosifloren |
Öffnen |
1002
Rosenthal-Bonin – Rosifloren
1872), «Ziele und Aussichten der Gesundheitspflege» (ebd. 1875), «Bemerkungen über die Thätigkeit der automatischen Nervencentra
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0843,
Tierheilkunde |
Öffnen |
. Vgl. Hering, Operationslehre für Tierärzte (6. Aufl., bearbeitet von Vogel, Stuttg. 1897). 13) Hufbeschlag (s. d.) und Hufkrankheiten. Vgl. Möller, Hufkrankheiten (2. Aufl., Berl. 1896). 14) Diätetik. Vgl. Haubner, Die Gesundheitspflege
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0270,
Cholera |
Öffnen |
logifcher Weise auf
oer Versammlung des Deutschen Vereins für öffent-
liche Gesundheitspflege zu Magdeburg 1894 betont,
daß sich die Maßnahmen in erster Linie gegen das-
jenige notwendige Glied in der Kette der Ursachen
Der Choleraepidcmien richten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Deutscher Sprachvereinbis Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
der öffentlichen Gesundheitspflege be-
gründet. Berichte über die Versammlungen erschei-
nen in dcr "Deutschen Viertcljabrsschrift für öffent-
liche Gesundheitspflege" (Vraunschwcig).
Vrockhaus' Konversations-Lexilon. 14. Aufl.. XVII.
* Deutsches
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Kampfbis Kanitz |
Öffnen |
in dem Fallrohr bewirken und die Geruch-
verschlüsse aufheben kann. - Vgl. darüber: Deutsche
Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege,
Bd. 28 (Braunschw. 1896); ferner Roechling, Tech-
nische Einrichtungen für Wasserversorgungen und K
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Belényesbis Beleuchtung |
Öffnen |
, Leuchtgas, Kerzen, Elektrisches Licht etc. Von großer Bedeutung für die Gesundheitspflege ist die durch die künstliche B. in geschlossenen Räumen hervorgebrachte Verschlechterung der Luft. 1 cbm Leuchtgas erfordert zur Verbrennung 1,12 cbm Sauerstoff
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0760,
Berlin (Sehenswürdigkeiten; Verwaltung; Reichs- und Staatsbehörden) |
Öffnen |
"
Gesundheitspflege 2451195 "
Straßenbeleuchtung und -Reinigung 1716369 "
Die Gesamtschulden der Stadt beliefen sich 1. Jan 1885 auf 149,702,575 Mk. (darunter 19,892,894 Mk. auf die Gaswerke, 37,141,732 auf die Wasserwerke, 60,367,854 Mk
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Hyetiosbis Hygrometer |
Öffnen |
der Athene. In Rom wurde die Göttin mit der Salus (s. d.) identifiziert.
^[Abb.: Hygieia (London).]
Hygieine (griech.), s. v. w. Gesundheitspflege (s. d.).
Hyginus, Gajus Julius, röm. Grammatiker, aus Spanien, Freigelassener des Augustus, der ihn zum
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Kreisverfassungbis Kreittmayr |
Öffnen |
das Schulwesen der Landgemeinden und die Angelegenheiten der öffentlichen Gesundheitspflege. Als einer Kommunalbehörde liegt dem Kreisausschuß die Ernennung und Beaufsichtigung der Kreisbeamten, z. B. der Kreisbaumeister, die Vorbereitung und Ausführung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0077,
Russisches Reich (Staats- und Provinzialverwaltung, Rechtspflege) |
Öffnen |
Bedürfnissen dienenden Angelegenheiten bestimmt; teilweise sind ihnen auch die Gesundheitspflege, der Volksunterricht, die Wahl der Friedensrichter unterstellt sowie auch die Regelung der bäuerlichen Verhältnisse anvertraut. Die städtischen Behörden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Staatsärarbis Staatsarzneikunde |
Öffnen |
, derjenige Teil der Medizin, welcher der öffentlichen Gerichtsbarkeit und Gesundheitspflege dient. Der Begriff fällt im gewöhnlichen Sprachgebrauch mit demjenigen der gerichtlichen Medizin zusammen, das neuerrichtete Institut für S. in Berlin enthält außer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0214,
Stadt (Verfassungen) |
Öffnen |
, und die vollständig zu bewältigen erst mit den Fortschritten der modernen Technik möglich wurde. So werden in unsern Millionenstädten großartige Aufwendungen gemacht im Interesse der Sicherheit, der Sittlichkeit und Reinlichkeit, für Gesundheitspflege
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0612,
Wien (Unterrichtsanstalten, wissenschaftliche Institute, Sammlungen) |
Öffnen |
für europäische Gradmessung; die k. k. statistische Zentralkommission; die Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmäler; die Gesellschaft der Ärzte; die Vereine für Psychiatrie und für Gesundheitspflege
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
Persönlichkeiten«.)
-
Kongresse.
Amerikanistenkongreß (Paris) 17
Anthropologenkongreß (Münster) 26
Balneologische Gesellschaft (Berlin) 88
Chirurgenkongreß (Berlin) 156
Geologische Gesellschaft (Freiburg) 350
Gesundheitspflege (Braunschweig
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Arbeiterwohnungenbis Arbeitsschulen |
Öffnen |
der für Wirtschaft und Moral schädlichen Streikbewegung einen Damm entgegensetzen wollen.
Arbeiterwohnungen, s. Gesundheitspflege.
Arbeitsschulen. Unter dieser Überschrift ist bisher (vgl. Bd. 1 u. 17) über das Streben, auch bei den Knaben den Unterricht
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Hauserbis Hausindustrie |
Öffnen |
Selbständigkeit und Freiheit, Zusammenhang der Familie und bessere Erziehung durch die sittigende Kraft der letztern, Gesundheitspflege durch die aus-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Krähenbis Krankenzelt |
Öffnen |
498
Krähen - Krankenzelt.
Krähen, s. Rabe.
Krankenhaus, s. Gesundheitspflege, S. 356.
Krankenkassen. Die Mängel, welche bei der Durchführung des deutschen Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Wasserradbis Wassersäulenmaschine |
Öffnen |
Vereins deutscher Ingenieure«, 1890, S. 586. - Über Filteranlagen s. Gesundheitspflege, S. 357.
^[Abb.: Fig. 4., Fig. 5 Reinigung an Wasserleitungsrohren.]
Wasserrad. Um Wasserräder im Falle der Not schnell abstellen zu können, wendet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Nägelibis Natal |
Öffnen |
.
Nahrungsmittel, Konservierung durch Kühlräume, s. Gesundheitspflege.
Naphthaboote, s. Boote.
Naphthadampfmaschille, eine Kraftmaschine, welche mit gepreßten Naphthadämpfen betrieben wird. Die Naphtha wird in ähnlicher Weise verdampft und wieder
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0007,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
, evang. 153
- geheime 32
Gesellschaftliche Auswüchse 32
Gesetzespflege 185
Gesteine 226
Gesundheitspflege (Diätetik) 264
Getränke 291
Gewaltthätigkeit 186
Gewebe 261. 286
Gewerbe (Technologie) 279
- (volkswirtschaft) 199
Gewichte 205
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0896,
Armengesetzgebung |
Öffnen |
Geschäfte wahrzunehmen hat (Führung der Civilstandsregister, Maßregeln der öffentlichen Gesundheitspflege, Entwässerungsanlagen, Wasch- und Badeanstalten u. s. w.). Schottland und Irland haben ihre eigene, von der englischen verschiedene A. behauptet. Läßt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0809,
Berlin (Vereinswesen. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
Gesundheitspflege, der Botanische Verein für die Provinz Brandenburg, der Klub der Landwirte, der Entomologische Verein, der Architektenverein, die Vereinigung Berliner Architekten, der Elektrotechnische Verein, die Gesellschaften der Charitéärzte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0472,
Braunschweig (Stadt) |
Öffnen |
, eine Witwen- und Waisenkasse und eine Unterstützungskasse.
An Vereinen bestehen: Vereine vom roten Kreuz, Bürgerverein, Kunst-, Kunstgewerbe-Museums-Verein, landwirtschaftlicher, naturwissenschaftlicher Verein, Verein für öffentliche Gesundheitspflege, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0493,
Bremen |
Öffnen |
und sittliche Kultur 1863000, Gesundheitspflege 395000, Finanzverwaltung 4099000 M. Die Staatsschuld belief sich (1892) auf 80,2 Mill. M. Die hauptsächlichsten direkten Steuern bestehen in Grund- und Gebäude- Einkommen- und Firmensteuern, die wichtigsten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
.
Eisenbahnhygieine, Inbegriff aller der öffentlichen Gesundheitspflege dienenden Einrichtungen der Eisenbahnen sowie der von den Reisenden zu beobachtenden Vorsichtsmaßregeln gegen die Gefahren bei Benutzung der Eisenbahnen (s. Eisenbahnkrankheiten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0704,
Hamburg |
Öffnen |
der Architekten- und Ingenieurverein, der Verein für öffentliche Gesundheitspflege, der Gewerbeverein, der Kunstgewerbeverein, der Kunstverein, der Journalisten- und Schriftstellerverein, der Verein für Hamburgische Geschickte, der Verein Hamburgischer
|