Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach neuordnung
hat nach 0 Millisekunden 82 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verordnung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0611,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
in der einen oder anderen Weise zum Abschluß gebracht wird, ferner in den Staatswesen selbst mit den mittelalterlichen Einrichtungen völlig gebrochen wird und dann die politisch-gesellschaftliche Neuordnung sich vorbereitet. Die Eigenart dieser Zeit wird daher
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Einfuhrprämiebis Einfuhrverbote |
Öffnen |
, die Neuordnung
als ein in sich abgeschlossenes Ganzes darzustellen.
Die durch die Neuordnung notwendig werdende
Abänderung anderer Gesetze, mit denen sich die Ko-
difikation berührt, die Bestimmungen über das Ver-
hältnis zu örtlichen Rechtsnormen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0735,
Israel |
Öffnen |
nicht hinfällig wurde. Er hat eine völlige Neuordnung aller Verhältnisse des Lebens entworfen, die es dem Volke ermöglichen sollte, im wiedergewonnenen Lande der Väter zu leben, ohne Jahwes Zorn zu wecken, und zuerst den Kult als ein von Gott offenbartes
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0363,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
andiepreuß.
Einrichtungen,neuerdings ebenfalls eine Neuordnung
der Etaatsbahnverwaltung vollzogen. Sie beruht auf
dem unter dem 15. Jan. 1896 Allerhöchst genehmig-
ten Organisationsstatut und bewegt sich gleichfalls
in der Richtung der Verminderung
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Castrumbis Casula |
Öffnen |
, Telegraph, Weinbau, Schafzucht und Fruchthandel.
Castŭlo, Stadt im röm. Spanien, in der Provinz Hispania ulterior (Baetica), an einem Nebenflusse des Guadalquivir, an der Stelle des heutigen Cazlona. Erst bei der Neuordnung Spaniens durch Augustus
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0849,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
- mit
der Neuordnung der Staatseisenbahnverwaltung
steht aucb eine anderweite Gestaltung der Aufsichts-
organe bevor - durch das Eisenbahn kom-
missariat in Berlin in erster und durch den Mi-
nister der öffentlichen Arbeiten in letzter Instanz
ausgeübt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Eisenbahngeldbis Eisenbahnkonzession |
Öffnen |
und auf Verlangen in dar eingelöst werden mußten. Die Kassenscheine sind erst bei der Neuordnung des Papiergeldwesens im Deutschen Reiche (1874) eingelöst worden. Eine ähnliche Berechtigung wurde der Anhalt-Cöthen-Bernburger Eisenbahn verliehen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0752,
Italien (Staatsschuld. Bank- u. Geldwesen. Armenwesen u. Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
Kopf der Bevölkerung. Die Verzinsung erfordert jährlich 18 Lire pro Kopf; der Wert der Ausfuhr pro Kopf war (1891) 27 Lire.
Bank- und Geldwesen. Es giebt keine Staatsbank; bis 1893 bestanden sechs Zettelbanken; eine Neuordnung steht bevor
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Fundbureausbis Galeriewälder |
Öffnen |
, welch letztere vom 6. März 1895 datiert, ersetzt worden. Diese stimmt im wesentlichen mit der frühern überein und enthält im großen und ganzen nur die infolge der Neuordnung der Verwaltung nötig gewordenen Änderungen.
Fünfmastschiffe *. 1896
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0321,
Alexander (Päpste) |
Öffnen |
, Calixtus III., opfernd, den Papst A. an und wurde vom Kirchenbann befreit. Im J. 1178 nach Rom zurückgekehrt, hielt A. 1179 im Lateran ein Konzil zur Neuordnung der durch das Schisma zerrütteten Kirche, wo auch zuerst gegen die Waldenser Maßregeln ergriffen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Altensteinbis Altenteil |
Öffnen |
der Partei, welcher die Steinschen Reformen schon viel zu weit gingen. Die Neuordnung der Verwaltung, der Finanzen, selbst des Heerwesens geriet ins Stocken, und da A. die von Frankreich geforderte Kriegskontribution nicht aufbringen konnte, schlug
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeitbis Bernstorff |
Öffnen |
, den Druck des Heerwesens zu mildern und den Volksunterricht zu heben. Er übernahm die Direktion des gesamten Armenwesens, unterwarf dasselbe einer vollständigen Neuordnung und gründete das große Hospital in Kopenhagen. Seinen menschenfreundlichen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Chartismusbis Charton |
Öffnen |
in einer verschwindenden Minorität blieben, erfolgte 1837 die Bildung jenes Arbeitervereins, um für eine Vertretung der Arbeiter im Parlament und für eine Neuordnung der Gesellschaft im Arbeiterinteresse zu agitieren. Der Verein, geleitet von Lovett, gründete
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0881,
Deutschland (Geschichte 1793-1799. Napoleonische Kriege) |
Öffnen |
Staaten sich selbst beteiligte und dem brutalen Sieger die Neuordnung der Dinge in D. überließ. Diese wurde auf dem Rastatter Kongreß verhandelt, der im Dezember 1797 zusammentrat. Hier gebärdeten sich die französischen Gesandten als die Herren
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0692,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 371 v. Chr.) |
Öffnen |
. Die Mittelstaaten, deren eifriger Beistand Sparta zum Sieg verholfen, sahen sich vom Anteil an der Siegesbeute und der Neuordnung der Dinge in Hellas gänzlich ausgeschlossen. und während Sparta eine ausschließliche Herrschaft beanspruchte, lähmte
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0566,
Hirsch (Personenname) |
Öffnen |
in Danzig berufen, an welchem er 32 Jahre den Unterricht in der Geschichte leitete. Neben seinem Lehramt widmete er sich besonders der Geschichte seiner Vaterstadt, deren Behörde ihm 1850 die Neuordnung und Verwaltung des Stadtarchivs übertrug. Außer
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Militärwaisenhäuserbis Miljutin |
Öffnen |
, Organisation der agrarischen Verhältnisse der Bauern und Neuordnung der Verhältnisse in Polen, hochverdient. 1863-66 Chef des Organisationskomitees für Polen, suchte er hier durch Einführung des russischen Agrarsystems die Macht des Adels und des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0154,
Niederlande (Geschichte: neueste Zeit) |
Öffnen |
Preußens den Ton angab, auf seiten Österreichs gewesen waren. Bei der Neuordnung der deutschen Angelegenheiten kam es der niederländischen Regierung hauptsächlich darauf an, Limburg von der Verbindung mit Deutschland loszulösen. An Luxemburg zeigte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0382,
Preußisch-deutscher Krieg |
Öffnen |
sollten. Was die Neuordnung der Verhältnisse in Deutschland anbelangt, so beanspruchte Preußen allerdings über Norddeutschland die unbedingte Herrschaft; es war entschlossen, nicht nur Schleswig-Holstein und die norddeutschen Staaten, welche am Kriege
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Scheffer-Boichorstbis Scheibbs |
Öffnen |
wiederhergestellt" (Innsbr. 1870); "Deutschland und Frankreich von 1180 bis 1214" (Götting. 1868); "Florentiner Studien" (Leipz. 1874); "Die Chronik des Dino Compagni" (das. 1875); "Die Neuordnung der Papstwahl durch Nikolaus II." (Straßb. 1879); "Dante
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Typologiebis Tyrone |
Öffnen |
unter T. im geschichtlichen Sinn den Inhaber einer angemaßten Alleinherrschaft (Tyrannis) zu verstehen hat, während Äsymnet (s. d.) einen durch friedliche Übereinkunft zur Neuordnung der Verfassung eingesetzten Herrscher bezeichnet. Die Tyrannis
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Wiener Grünbis Wiener Kongreß |
Öffnen |
und 2) die Neuordnung der innern Verhältnisse Deutschlands. Am 22. Sept. eröffneten daher die Bevollmächtigten der vier verbündeten Großmächte, Österreich, Rußland, Preußen und England, den Kongreß mit dem Beschluß, daß für die Kongreßarbeiten zwei
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Wiener Lackbis Wiener-Neustadt |
Öffnen |
die Neuordnung der Verhältnisse in Italien, besonders aber in Deutschland, mit der niemand zufrieden war, und durch die namentlich das deutsche und preußische Volk um den Preis seiner Aufopferung betrogen wurde. Die Bestimmungen und Verheißungen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Wiesebis Wiesel |
Öffnen |
Italien, England, Süddeutschland unternahm. 1852 berief ihn Minister v. Raumer als Referent für das evangelische Gymnasial- und Realschulwesen in das preußische Unterrichtsministerium. 1867 mit der Neuordnung des höhern Schulwesens der neuen preußischen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0019,
Ägypten (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
nach Kairo zu senden. Diesem und dem englischen Kommissar wurde durch die englisch-türkische Konvention vom 24. Okt. 1885 die Neuordnung der Justizverwaltung, des Finanz- u. Heerwesens übertragen; die Räumung des Landes durch die Engländer solle
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Clermontbis Commentry |
Öffnen |
er als Gehilfe von Grimm und Lauer besondern Anteil an der Neuordnung des Sanitätsdienstes im Heer und des Lazarettwesens, welche die gesamte Gesundheitspflege im Krieg und im Frieden auf eine neue Grundlage stellte. Auf seine Anregung wurden
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0204,
Deutsche Litteratur (1890: Novelle, Erinnerungen, Geschichte) |
Öffnen |
Deutschen Reiches durch Kaiser Wilhelm I.«, ist bis zum fünften Bande und damit bis zur kriegerischen Katastrophe des Jahres 1866 und der ersten Neuordnung der deutschen Verhältnisse durch die Verfassung des Norddeutschen Bundes vorgeschritten und hat den
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
Höhere Lehranstalten (Reform in Bayern) |
Öffnen |
.
! Bayern.
Zu einer völligen Neuordnung ist das humanistische höhere Schulwesen oder Mittelschulwesen in Bayern gelangt durch die neue Schulordnung für die humanistischen Gymnasien im Königreich Bayern, welche vom Minister v
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0542,
Knappschaftskassen (in Österreich) |
Öffnen |
einer neuen Regelung ihrer Verhältnisse unterzogen, doch war es bisher noch nicht möglich, dieses Gesetz in seinem ganzen Umfang, namentlich in Bezug auf sogen. Provisionen ls. unten), in Wirksamkeit zu setzen. Diese Neuordnung war durch das neue
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Action en nullitébis Acton |
Öffnen |
IV. von Neapel eine traurige Berühmtheit erworben. Zuerst in toscan. Flottendienst, that er sich 1775 bei einer Expedition gegen Algier hervor und wurde 1779 zur Neuordnung der neapolit. Flotte berufen. Als Günstling und Werkzeug der ehrgeizigen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0252,
Ägypten (neuere Geschichte) |
Öffnen |
und der obern Beamten hätten zwar den Entwurf einer Neuordnung des ägypt. Finanzwesens
ausgearbeitet, aber dessen Ausführung erfordere die Entfernung der fremden Minister. Damit sandte er Wilson und Blignières ihre Entlassung zu und bildete ein
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0628,
Anglikanische Kirche |
Öffnen |
den sieben Sakramenten, Transsubstantiation, Cölibat, Stillmesse, Ohrenbeichte. Erst nach Heinrichs Tod (1547) unter Eduard Ⅵ. (1547–53) begann der Protektor Somerset (s. d.) eine prot. Neuordnung der unter Heinrich Ⅷ. so in der Lehre katholisch
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Banckbis Bancroft (George) |
Öffnen |
einer Notenbank (der Banca Romana) machte sich aber eine Neuordnung des Notenwesens erforderlich. Durch Gesetz vom 10. Aug. 1893 trat an Stelle der B. die Banca d'Italia, mit der die beiden toscan. Notenbanken verschmolzen wurden, und deren Grundkapital
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Berthieritbis Berthollet |
Öffnen |
Thätigkeit auf dem Reichstag zu Worms 1495 und den folgenden Tagen (zu Lindau u. a.) die Anfänge zu einer Neuordnung der Reichsverfassung (ewiger Landfrieden, Reichskammergericht, der gemeine Pfennig) durchsetzte, wodurch er freilich ernstlich mit dem Kaiser
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Camerariusbis Cameron |
Öffnen |
zu Nürnberg verdankte. 1535
rief ihn der Herzog von Württemberg zur Neuordnung der Universität nach Tübingen; 1541 luden ihn die Herzöge Heinrich und Moritz von Sachsen zum gleichen Zwecke
nach Leipzig, dessen Hochschule durch C. bald zur
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Carmagnola (Feldherr)bis Carmer |
Öffnen |
und übertrug ihm 1780 die Neuordnung des Justizwesens. Energie, Umsicht und ein hoher
^[Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.]
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Compitaliabis Compoundmaschine |
Öffnen |
tzchutze der
I^r68 l3.mi1i9.l68. Nach der Neuordnung des Kul-
tus durch Augustus 7 n. Chr. wurde den üb-
lichen zwei I^ll.i-68 coinpita.168 als dritter der Genius
des Kaisers zugesellt und fortan die Bezeichnung
I^.ai-63 ^uFN8ti eingeführt. Ihrem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0771,
Dänemark (Geschichte) |
Öffnen |
durch ein bauernfreundliches Ministerium. Ihr hervorragendster Staatsmann war Hall (s. d.), seit 1855 Minister und 1857-63 Ministerpräsident.
Zur Neuordnung des Gesamtstaates wurde zuerst eine Versammlung von Notabeln, je sechs aus D. und Holstein
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Dufaybis Dufour |
Öffnen |
vortrefflich, und von noch grö-
ßerm Erfolg war seine Thätigkeit als Botschafter in
Konstantinopcl 1881-84 während der ägypt. Wir-
ren; Nov. 1882 bis April 1883 weilte er in Ägypten
selbst, um die Neuordnung dcr Verwaltung zu unter-
stützen. 1884
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Eduard I. (König von England)bis Eduard III. (König von England) |
Öffnen |
und das Lehnswesen. Allem voran aber stehen die Neuordnungen für die Verfassung, die er zum guten Teil widerwillig gewährte, als die unvermeidlichen Folgen
seiner auswärtigen Politik. Auch hierin schlug er eine neue Richtung ein
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
1895 steht auf der letzterwähnten
Grundlage eine Neuordnung der Staatseisenbahn-
verwaltung bevor. Unter dem Minister sollen
20 Direktionen mit dem Sitze in Altona, Berlin,
Breslau, Bromberg, Eassel, Danzig, Elberfeld,
Erfurt, Essen, Frankfurt a
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
880
Eisenbahnrecht
ständige Neuordnung erfahren, die auch für andere
Länder von großem Interesse ist, weil Belgien der
erste Staat ist, der seinem Landesrecht die Grund-
sätze des internationalen (Verner) Übereinkommens
(s. unter 3) zu
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0053,
Elsaß-Lothringen (Kirchenwesen. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
und Verwaltung. Die oberste Staats-
gewalt im Rcichslande, in welchem 1. Jan. 1874
die Reichsverfassung eingeführt wurde, übt der
Deutsche Kaiser durch seinen Statthalter. Bis zu dem
genannten Zeitpunkte wurden alle die Neuordnung
des Landes
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Ezdorfbis Ezion Geber |
Öffnen |
die
Neuordnung des wiederhergestellten. Die Wieder-
herstellung erfolgt als ein Geschenk der Gnade, ohne
daß Israel durch Buße sie sich verdient. Dieselbe
ist eine innere Notwendigkeit für Gott, dessen Name
durch die Zerstörung Jerusalems bei den Heiden
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Feldbereinigungbis Felddiebstahl |
Öffnen |
, in Süddeutschland Bezeich-
nung für die Neuordnung der Feldflur. (S. Gemein-
heitsteilung und Zusammenlegung der Grundstücke.)
Feldberg. 1) Der höchste Gipfel des Schwarz-
waldes im Großherzogtum Baden, bei Todtnau,
an der Wiese- und Wutachquelle, ist 1494
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0093,
Frankreich (Geschichte 1589-1789) |
Öffnen |
), ließ sie sich wieder abkaufen oder errichtete käufliche neue Ämter. Auch eine modernere allgemeine, von Choiseul 1764 erlassene Neuordnung ruhte auf oligarchischem Grunde: Körperschaftswesen durchdrang alle städtischen Einrichtungen; Regierende
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0324,
Friedrich Wilhelm (Kurfürst von Brandenburg) |
Öffnen |
322
Friedrich Wilhelm (Kurfürst von Brandenburg)
RegenZburger Reichstage, wo über die Neuordnung
der Reichsverfassung beratschlagt wurde, trat immer
deutlicher als Ziel der österr. Politik das Streben
hervor, die Neformbestimmungen des
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Gemeinnützigbis Gemeinschaft |
Öffnen |
-
schädlichen Grundgerechtigkeiten durch Kantonsge-
setze beseitigt worden, ohne daß sich damit eine gründ-
liche Neuordnung der Flurverhältnisse verknüpft
hätte. Lthnlich ist der Zustand in Frankreich. In
Preußen erließ zuerst Friedrich d. Gr. 1771
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Gionabis Giordano |
Öffnen |
. Die Unregelmäßigkeiten bei der Banca Romana
veranlaßten ihn, an eine Neuordnung des Bankwesens zu gehen.
Giona , höchster Berg des Königreichs Griechenland, nordwestlich vom Parnaß auf der Grenze von Lokris und Doris , ist
2512 m hoch.
Gior. , bei
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0449,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1874-80) |
Öffnen |
Krieg mit den Aschanti (s. Goldküste) wurde 1874 von Sir Garnet Wolseley durch die Zerstörung von Kumase beendet, 15. Febr. 1874 folgte der Friedensvertrag und eine einheitliche Neuordnung der dortigen Kolonien als Kolonie Goldküste. Disraeli
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Heinrich VII. (König von England)bis Heinrich VIII. (König von England) |
Öffnen |
seiner Dynastie die innere Neuordnung des aus den Fugen gegangenen Staatswesens,
die Wiedererwerbung der völlig verlorenen Stellung gegenüber den Außenmächten. Und weil all diese Aufgaben allein durch den Monarchen gelöst
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0772,
Italien (Geschichte 1870 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Mancinis Antrag auf Ausweisung der Jesuiten von der Kammer 20. Mai 1873 verworfen. Schwierigkeiten bot nun aber die Neuordnung des Unterrichtswesens; wegen Ablehnung seiner Anträge nahm 16. Mai 1872 Correnti, dann 4. Febr. 1874 Scialoja seine Entlassung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0803,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
übergegangen. Eine Neuordnung der
Distriktskommandos nach dem Muster der deut-
schen Vezirkskommandos ist in Aussicht genommen.
Außerdem bestehen für die verschiedenen Verwal-
tungen 14 Artillerie-, 19 Genie-, 12 Sanitäts-,
12 Kommissariats
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Kirchenordnungenbis Kirchenpatronat |
Öffnen |
K. verfaßt und eine Verschmelzung der Konsistorial- mit der Presbyterial-Synodalverfassung darstellend, hat sie dem Streben nach Neuordnung der Kirchenverfassung, das die deutschen evang. Landeskirchen jahrzehntelang bewegte, vielfach
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Laskerbis Laspeyres (Etienne) |
Öffnen |
, des Genossen-
schaftswefens, die Gewerbeordnung, das Haftpflicht-
gesetz, die Neuordnung der Klassensteuer, die Kreis-
ordnung in Preußen sind unter L.Z hervorragen-
der Mitwirkung zu stände gekommen. Er gab die
entscheidende Anregung zur
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Niederländische Komödiantenbis Niederländische Kunst |
Öffnen |
, Die Neuordnung des Eisenbahnwesens im Königreich der Niederlande (im «Archiv für Eisenbahnwesen», Berl. 1892, 1896).
Niederländische Komödianten, s. Englische Komödianten.
Niederländische Kunst, diejenige Kunst, welche sich in den Niederlanden (Belgien
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0878,
Papua |
Öffnen |
. und Kaisertum (Berl. 1874); Scheffer-
Boichorst,Die Neuordnung der P. durch Nikolaus II.
(Straßb. 1879); Souchon, Die P. von Vonifaz VIII.
bis Urban VI. (Braunschw. 1888); Heimbucher,
Die P. unter den Karolingern (Augsb. 1889); Saeg-
müller, Die P
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Polyskopbis Polzin |
Öffnen |
^cole po^tLeknihNL bezeich-
net wurde. Bei ihrer Errichtung wie bei der da-
maligen Neuordnung des franz. Unterrichtswcsens
überhaupt ist besonders Monge beteiligt gewesen.
Jetzt ist sie eine militärisch organisierte Vorberei-
tungsschule
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0041,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
39
Russische Eisenbahnen
C. Der Feldzug von 1815 in den Niederlanden und Frankreich. Während der Wiener Kongreß (s. d.) über die Neuordnung von Europa beriet, schiffte sich Napoleon in Elba heimlich ein, landete 1. März 1815 bei Antibes und zog 20
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Schefferbis Scheffler (Aug. Christian Wilh. Herm.) |
Öffnen |
), "Die Chronik des Dino Com-
pagni" (ebd. 1875), "Die Neuordnung der Papst-
wahl durch Nikolaus II." (Straßb. 1879), "Aus
Dantes Verbannung" (ebd. 1882), "Deutschland
und Philipp II. August von Frankreich. 1180-1214"
(in den "Forschungen zur deutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0937,
Sicilien (Königreich beider) |
Öffnen |
entschädigt wurde. Schon die österr. Verwaltung unter Daun hatte vieles im Königreich gebessert, bedeutender war aber die Hebung des Landes, seit es wieder seinen eigenen Fürsten hatte, der mit Thatkraft und Unternehmungsgeist die Neuordnung des
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0090,
Spanien (Verfassung. Verwaltung und Gerichtswesen) |
Öffnen |
durch die Cortes abgeschafft und dafür die in 51 Provinzen (ohne die Canarischen Inseln) eingeführt. Eine Neuordnung erfolgte 1833, unterlag jedoch 1856 wieder Modifikationen. Hiernach zerfällt S. in 47, mit Einschluß der Balearen und der Canarischen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0100,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
war. Zugleich wurden damit die Mittel für große öffentliche Bauten u. s. w. und zur Ordnung der zerrütteten Finanzen gewonnen. Dagegen zogen sich die Beratungen der Cortes über die Neuordnung der Verfassungszustände unter heftigen Parteikämpfen fast zwei Jahre
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Theißblütebis Themistokles |
Öffnen |
und Provinzen; im 10. Jahrh. war die Neuordnung durchgeführt, es gab 17 für den Orient, 12 für den Occident des Reichs. Jedes Thema zerfiel in turmae, bandi, clisurae und wurde von einem dem Kaiser direkt unterstellten "Strategen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Tritonusbis Triumvirn |
Öffnen |
ließen sich die im J. 43 zu einem T. zusammentretenden Antonius, Octavianus und Lepidus formell durch ein Gesetz als triumviri reipublicae constituendae, d. h. als Bevollmächtigte zur Neuordnung des Staates, zuerst auf fünf, dann auf fünf weitere
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Victor Amadeus I.bis Victor Emanuel I. |
Öffnen |
Emanuels III. (als König Karl Emanuel I., s. d.), dem er 20. Febr. 1773 folgte, erwarb sich hohe Verdienste durch Neuordnung des veralteten Heerwesens, Befestigung von Tortona und Alessandria, wirtschaftliche Hebung des Landes und Förderung von Kunst
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Ankersteinebis Anthistiria |
Öffnen |
und die Kosten der ersten Einrich-
tung, der Neuordnung der Gemeinde-, Kirchen- und
Schulverhältnisse der besiedelten Güter bestritten
werden. Die Überlassung der einzelnen Stellen an
deutsche Ansiedler erfolgt zu Eigentum gegen Kapital
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Barbaceniabis Barmen |
Öffnen |
Italien zurückgekehrt,
arbeitete er mit Graf Salimbeni den Entwurf einer Neuordnung der Kolonie aus, zu deren Civilgouverneur er im Febr. 1892 ernannt wurde. Von Zanardelli im Dez. 1893
als Minister des Auswärtigen ins Auge gefaßt, begab
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Braunschweig (Stadt)bis Brefeld |
Öffnen |
durch Vereinbarung mit der Negierung festgestellt
worden war, daß derselbe als ein erster Schritt zu
einer Neuordnung des gesamten staatlichen Steuer-
systems anzusehen und über eine bezügliche Neu-
ordnung sowie über eine Reform des Landtagswahl
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Bundespräsidiumbis Burdeau |
Öffnen |
Melioratio-
nen, Ausbau des Eisenbahnnetzes im Interesse der
Landwirtschaft, Neuordnung des Eiscnbabntarif-
wesens unter Beseitigung jeglicher Begünstigung
der Auslandsprodukte gegenüber den einheimischen.
Wenn auch der V. d. L. mit seinen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Caixbis Canada |
Öffnen |
vom
liberalen Ministerium eine Neuordnung vorgesehen
war, als das Ministerium zurücktrat. Sein Nach-
solger wurde Lord Wolseley.
^ Camerou, Verney Lovctt, starb 26. März 1894
zu Leighton-Vuzzard durch Sturz vom Pferde.
Camphar, s
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0362,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
, selbständig zu
entscheiden, soweit der reklamierte Gesamtbetrag die
Summe von 300 M. nicht überschreitet.
Zugleich mit der Neuordnung der Verwaltung ist
auch eine völlige Umgestaltung des gesamten Etats-,
Kassen- und Rechnungswesens der preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Eisenbahnbücherbis Eisenbahnsteuer |
Öffnen |
und von den Landeskulturräten und sonstigen land-
wirtschaftlichen Fachkorporationen nicht 16, sondern
17 vorgeschlagen werden. Die Neuordnung der
österr. Staatseisenbahnverwaltung ts. Eisenbahn-
behörden) sieht die Einsetzung eines Staatseyenbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0453,
Gasanstalten |
Öffnen |
451
Gasanstalten
kommenden Atomgruppen fand sich schon im Gär-
material in gleicher Weise angeordnet vor: viel-
mehr ist offenbar das ganze komplizierte Molekül
des Traubenzuckers zersprengt worden und eine
vollständige Neuordnung
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Gelenk- und Muskelmechanikbis Gemeindesteuern |
Öffnen |
und,
abgesehen von Hohenzollern, auch eine einheitliche
Neuordnung durch das Kommunalabgabengesetz vom
14. Juli 1893 und die zu diesem erlassene Novelle vom
30. Juli 1895 erfahren. Sie beruht auf folgenden
Grundgedanken: Die Gemeinde bildet mit ihren
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Osnabrückbis Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
eingeleitet
worden, über die Neuordnung der österr. Eisenbahn-
verwaltung s. Eisenbabnbehörden. - Die ungar.
Eisenbabnen (1. Jan. 1896: 14028 km) beförderten
1895: 49161865 Reisende und 27039061 t Güter;
die Gesamteinnahme betrug 105 384533 Fl
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Wilhelm II. (König v. England)bis Wilhelm III. (König v. Großbritannien u. Irland) |
Öffnen |
das Werk vollendet, und es begann nun eine völlige Neuordnung des Staates, indem W. auf der Grundlage des alten angelsächs. Reichs ein autokratisches Königtum errichtete und ein streng durchgeführtes feudales Lehnssystem begründete. Um die gesamte
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0149,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
von Genietruppen geleitet. Seit den Verträgen von 1883 sind im Eisenbahnwesen keine wesentlichen Änderungen außer einer Neuordnung des Tarifwesens erfolgt, die indes nicht die volle Zustimmung des Landes findet. Die Hoffnung der Regierung auf eine Minderung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Krieg der weißen und der roten Rosebis Kriegervereine |
Öffnen |
eine Neuordnung nach der Richtung vorgenommen, daß die Organisation der preuß. Bundesvereine grundsätzlich auf der Errichtung von Kreisverbänden im Anschluß an die staatlichen Kreise beruhen soll; die Zusammenziehung der Kreis- und anderer Verbände
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Lawrence (Sir Thomas)bis Layard |
Öffnen |
1030
Lawrence (Sir Thomas) – Layard
später bei der Neuordnung der ind. Regierung zum Mitglied des Indischen Rats. 1859 kehrte er nach England zurück, wurde aber nach dem Tode Lord Elgins (Dez. 1863) zum Vicekönig von Indien ernannt. Seine
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Schwedenhöhebis Schweiz |
Öffnen |
Beförderte:
Reisende 5555190 12387520 17942710
Vieh 332456 657442 989898
Güter t 3945208 10088858 14034066
Einnahmen Kronen 27170927 32295022 59465949
* Schwedisches Heerwesen. Die Neuordnung des schwed. Heers beruht auf dem Gesetze vom Nov
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Mottenkrautbis Moucheron |
Öffnen |
Oberpräsidenten von Sachsen und ein Jahr darauf zum Geh. Staats- und Finanzminister. Als solcher setzte er 1826 die Aufhebung der Generalkontrolle der Finanzen durch. Die Durchführung der Provinzialsteuerdirektionen in den östl. Provinzen, die Neuordnung
|