Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Crossen an der Oder hat nach 0 Millisekunden 137 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0890, Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) Öffnen
. Mit der Ringbahn stehen zwischen King's Croß und Moorgate Street die erweiterten Linien (widend lines) in engster Beziehung, welche, von der Mittelland- und Nordbahn herabkommend, in einem an die Ringbahn angeschmiegten, aber zwischen King's Croß
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0897, London (Straßen, Squares, Parke) Öffnen
einstigen Stadtthor, an dessen Stelle ein Denkmal getreten ist, verlassen wir das Gebiet der City. Der Strand, mit zahlreichen Theatern, Speisewirtschaften und Kaufläden, bringt uns nach dem Trafalgar Square und Charing Croß, von wo die breite, Whitehall
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0180, von Bobbio bis Bobrujsk Öffnen
die Vorstufe zu durchbrechen hat, um in die Ebene zu gelangen. In seinem Unterlaufe, der im allgemeinen nach Norden gerichtet ist, durchfließt der B. anfänglich Wiesengründe, dann große Sumpfstrecken und ausgedehnte Wälder. Bei Crossen mündet der Fluß
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0289, von Londoner Untergrundbahnen bis London Purple Öffnen
Waterloo nach dem Babnbof Bakerstreet des Innenrings (4,8 km); 6) Hampstead-, St. Pancras- und Charing-Croßbabn, von Charing-Croß über Tottenham Court-Road einerseits nach Osten an den Stationen Euston und St. Pancras vorbei nach Kings Croß, andererseits
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0891, Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) Öffnen
sowie New Croß südlich der Themse; im letztern Falle gehen die Züge unter der Themse her durch den berühmten Brunelschen Themsetunnel. Die westlichen Endpunkte der genannten Betriebe liegen in Hammersmith, Putney, Wimbledon, Ealing und Richmond
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0279, London (Anlage und Stadtteile) Öffnen
verbindet Chancery-Lane, der Sitz der Rechtsgelehrten mit Lincoln's Inn, Gray's Inn und der beiden Inns of Court des Temple, der, einst Ordenshaus, 1346 von der Krone den Juristen überlassen wurde. Alle diese Gebäude sind reich an histor
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0040, von Frankfort bis Frankfurt am Main Öffnen
. Darunter: 1) Hauptstadt des Staates Kentucky und County Franklin, rechts am Kentucky-River, der bis hierher für Dampfer schiffbar ist, 76 km östlich von Louisville an der Louisville-Nashvillebahn, ist schön und regelmäßig angelegt, hat (1890) 7892 E
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0606, von Crops bis Croß Öffnen
und von Unkraut rein. Nach dem völligen Absterben der Stengel im Herbste nimmt man die Knollen aus der Erde und bewahrt sie bis zum Gebrauche im Keller in Sand auf. An der Luft schrumpfen sie zusammen und verlieren ihren angenehmen Geschmack. Croß
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0815, von Fyen bis G. Öffnen
, in Katakombenmalereien, auf bronzenen Grabplatten und häufig als Ornament des priesterlichen Ornats im Mittelalter. ^[Abb.: Fylfoot.] Fylgien, in der nord. Mythologie die Schutzgeister der Menschen, die sie vom ersten Augenblick ihres Lebens an begleiten, ihnen aber
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0609, von Gazellenfluß bis Geaster Öffnen
26 cm lang, sehr schlank und wenig geschweift. Die eigentliche Gazelle ist oben hellisabellgelb und unten und an den Seiten des Kopfes weiß; an den Seiten des Körpers verläuft gleichfalls ein brauner Streifen. Die Hörner sind gegen 34 cm lang
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0284, von Cronberg bis Cuba Öffnen
Assheton, Viscount, trat im Aug. 1892 zugleich mit dem ganzen Kabinett Salisbury von seinem Amt als Staatssekretär für Indien zurück, wurde aber im dritten Ministerium Salisbury 25. Juli 1895 zum Lordsiegelbewahrer ernannt. Crossen an
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0205, von Kreuzsegel bis Kreuzzüge Öffnen
(Epeira diadema L., s. Tafel "Spinnentiere"), Spinne aus der Ordnung der Webespinnen und der Familie der Zweilungigen (Dipneumones), 15-18, das Männchen nur 11 mm lang, mit vier im Quadrat stehenden mittlern und zwei Paar schräg an den Seitenrand des
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0928, von Johann Georg (Kurfürst v. Brandenb.) bis Johann (Markgraf v. Brandenb.-Cüstrin) Öffnen
926 Johann Georg (Kurfürst v. Brandenb.) - Johann (Markgraf v. Brandenb.-Cüstrin) rung der Erbfolge in Pommern beim Aussterben des herzogl. Hauses. Statt ferner feine Erban- sprüche an Glogau und an mehrern Pfandschaf- ten (Crossen
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0607, von Croß-Calabarfluß bis Crotonol Öffnen
605 Croß-Calabarfluß - Crotonol ibn bei der Neubildung des Ministeriums Febr. 1874 zum Minister des Innern zu machen. E. verwaltete sein Amt mit Geschick und nahm auch gelegentlich an den Debatten über auswärtige Politik teil: 1880 trat
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0280, London (Kirchen) Öffnen
die Hauptverkehrsader. Neuere Straßenzüge sind Rosebery-Avenue, Great-Eastern-Street, Queen-Victoria-Street, Charing-Croß-Road und Shaftesbury-Avenue, an deren Stelle früher winklige ungesunde Gassen standen. Eine großartige Verbindungsstraße des Strand mit dem
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0167, von Clay Croß bis Clearinghouse Öffnen
167 Clay Croß - Clearinghouse. kanischen Kolonien von Spanien zu der Erklärung, daß er jede Einmischung der europäischen Großmächte in die innern Angelegenheiten Südamerikas als eine Kriegserklärung gegen die Vereinigten Staaten ansehen werde
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0347, von Croquants bis Croton Öffnen
, und die Aufgabe ist nun, die hölzernen Spielbälle mittels der ebenfalls hölzernen Hämmer (mallets) an langem Stiel durch sämtliche Bogen zu treiben und mit beiden Pflöcken in Berührung zu bringen. Das C. kann von 2-8 Personen gespielt werden. Bei Beginn des
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0085, von Glockneralpen bis Glogau (Stadt) Öffnen
G. wurde bald wieder in mehrere Teile zersplittert, deren Fürsten 1476 ausstarben, worauf nach langen Streitigkeiten 1481 der Herzog Johann von Sagan mit G., jedoch mit Ausnahme von Schwiebus, Züllichau und Crossen, die an den Kurfürsten
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0567, von Manteuffel (Otto Theodor, Freiherr von) bis Mantik Öffnen
. Nach Einsetzung des Prinzen von Preußen zum Regenten erhielt er 5. Nov. 1858 seine Entlassung und zog sich auf sein Gut Crossen im Luckauer Kreise zurück. Seit 1866 gehörte er dem Herrenhause an und war seit 1874 Vorsitzender des brandend
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0109, von Neville's Croß bis Newberry Öffnen
109 Neville's Croß - Newberry. an, und dessen Urenkel Ralph wurde 1295 zum Baron N. erhoben. Sein Sohn Ralph N. war ein Kriegsgefährte Eduards III. und starb 1367. Dessen gleichnamiger Enkel, der vierte Baron N., ward 1397 zum Grafen
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0892, Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) Öffnen
, nach dem Tower im September 1882 und des ganzen Ringes im Oktober 1884, gleichzeitig mit der Whitechapel-Erweiterung. Die Ostlondonbahn, mit welcher letztere verbunden ist, wurde 1865 genehmigt, 1869 von New Croß bis Wapping eröffnet, 1876 an
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0493, von Waltham bis Walther Öffnen
. s. w. Waltham Holy Croß (spr. wólltämm), angelsächs. Wealdham, Stadt in der engl. Grafschaft Essex, links am Lea, an der Linie London-Cambridge der Great-Eastern-Eisenbahn, hat (1891) 6066 E., eine teilweise erneuerte Abteikirche, in welcher
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0557, von Elipandus bis Elisa Öffnen
' Gattin noch lebte (im Irrenhaus), mit ihm verheiratet zu sein. Nach seinem Tod (1878) verheiratete sie sich in schon vorgerücktem Alter mit einem alten Freunde, dem Kaufmann J. ^[John] Walter Croß, starb aber nach kurzer Krankheit schon 23. Dez
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0284, London (Unterrichts- und Bildungswesen) Öffnen
, wie St. Mary's, King's College, Westminster- und Middlesex-Hospital, Royal-Free-Hospital (auch für weibliche Studenten), St. George's und Charing-Croß-Hospital, sind mediz. Unterrichtsanstalten verbunden. Von andern allgemeinen Krankenhäusern seien
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0285, London (Verkehrswesen) Öffnen
, die aber nach dem neuen Gebäude (1896) hinter der Nationalgalerie übergeführt wurden. Unweit des South-Kensington-Museum steht das Museum für Naturkunde, 1873-80 erbaut, mit Terracottaschmuck an der 205 m langen Façade; es enthält neben
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0901, London (Wasser, Licht, Kanalisation, Verkehrsanstalten; Bevölkerung) Öffnen
durch teilweise unterirdische Bahnen verbunden. Großartig sind namentlich die Bahnhöfe beim Charing Croß, in der Cannon Street und beim King's Croß. Gürtelbahnen verbinden die Vorstädte untereinander und mit der City. Die Eisenbahnen im Gebiet
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0126, von Blendling bis Blepharon Öffnen
an den orient. Höfen das B. ein oft angewandtes Mittel, um mißliebige Diener, gefährliche Verwandte, Mitbewerber um den Thron, Empörer u. s. w. unschädlich zu machen. Die mildeste Art des B. besteht darin, daß man ein glühendes Becken von dünnem
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0684, von Thüringische Terrasse bis Thurles Öffnen
reinen Wassers erfreuen und den dortigen Kaltwasserheilanstalten ihren guten Ruf verschafft haben. An nutzbaren Mineralien ist die Ausbeute von Braunstein, welcher aus Gängen im Porphyr vorkommt (Manganerz), bei Ilmenau, Elgersburg, Friedrichroda
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0815, von Wohnungsgeldzuschuß bis Wohnungsrecht Öffnen
, 1885, und die Cross Act von 1875, 1879, 1885. Die Erfolge beider waren nur gering. - In Frankreich giebt das Gesetz vom 13. April 1850 über die "logements insalubres" der Gemeindeverwaltung das Recht, die Vermietung ungesunder Wohnungen zu untersagen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0363, von Cumä bis Cumberland Öffnen
in Italien, an der Küste von Kompanien nördlich vom Vorgebirge Misenum gelegen, war, der Überlieferung nach 1050 v. Chr. von ionischen Griechen aus Euböa zuerst auf der Insel Änaria (Ischia), dann auf dem gegenüberliegenden Festland gegründet
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0277, von Neumann-Haizinger bis Neumarkt (in Galizien) Öffnen
der Idee zur Konstruktion eines brauchbaren Perkussionszünders. Er fchrieb "Abhandlung über das Schießen und Werfen aus Geschützen" (Berl. 1865; nicht im Buch- handel) und war 30 Jahre an der Redaktion des "Archivs für die Artillerie
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0121, England (Gewässer. Geologisches) Öffnen
Ingleborough nahe beisammenstehen. Weiter nordwärts erhebt sich das Centralgebirge im Croß-Fell in Cumberland, an der Quelle des Tees, zu 892 m Höhe. Dann folgt die Bodensenkung vom Solwaybusen bis zur Ostküste, einst durch den von Küste zu Küste reichenden
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0879, von Lacrimosa bis Lactarius Öffnen
. Kronprinzessin-Witwe Stephanie, Lacroma. Mit Illustrationen nach Originalen von A. Perko (Wien 1892). La Crosse (spr. kroß), Hauptstadt des County L. C. im nordamerik. Staate Wisconsin, an der Mündung des L. C. und Vlack-River in den Mis- sissippi
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0360, von Savu bis Sax Öffnen
er durch Gründung der Citadelle von Turin dem Land eine Hauptstadt und legte durch Erbauung von Galeeren in Villafranca den Grund zu einer Marine. Ihm folgte 1580 Karl Emanuel I., der 1601 Bresse, Bugey und Gex an Heinrich IV., Pignerol und mehrere andre feste
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0277, von Lomont bis London (Größe und Bevölkerung) Öffnen
, nahe an der Schweizer Grenze, wichtig durch seine Forts und Batterien, welche den rechten Flügel der gegen Deutschland gerichteten ersten franz. Verteidigungslinie (s. Belfort) nach der Schweiz zu sichert. Das Hauptwerk, Fort L., ist auf der höchsten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0390, von Lacrimae Christi bis Lactantius Öffnen
patriotischer Dichtungen (1872), herausgegeben. 3) Eugène und Auguste de, s. Delacroix. La Crosse (spr. -kross), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, an der Mündung des Flusses L. in den Mississippi, Sitz eines katholischen Bischofs, hat
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0369, von Stralzio bis Strandläufer Öffnen
369 Stralzio - Strandläufer. und Oldenburgern erstürmt. Durch den Kieler Frieden vom 14. Jan. 1814 kam S. nebst ganz Schwedisch-Pommern an Dänemark und von diesem durch Vertrag vom 4. Juni 1815 an Preußen. Vgl. Mohnike und Zober
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0921, von Eisenbauanstalt bis Eisenblüte Öffnen
Städten und 40 Landgemeinden. Gisenberg. 1) Stadt im Landratsamt Roda, Westkreis des Herzogtums Sachsen-Altenburg,35km westlich von Altcnburg, in 294 m Höhe, an der E.-Crossener Eisenbahn (9 kin, Nebenbahn), ist Sitz eines Amtsgerichts
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0630, England (Bodenbeschaffenheit) Öffnen
die Abhängigkeit der Terrainformen von der geologischen Beschaffenheit des Bodens mit mehr Vorteil studieren als in E., wo fast alle geologischen Bildungen, von den ältesten bis zu den jüngsten, vertreten sind. Von den Alluvialflächen an der Themsemündung
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0256, von Krossen bis Krötensteine Öffnen
(Crossen), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, an der Mündung des Bober in die Oder und an der Linie Bentschen-Guben der Preußischen Staatsbahn, 39 m ü. M., hat regelmäßig und schön angelegte Straßen, eine 156 m lange Oderbrücke, 3
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0629, von Cumberland (Fluß) bis Cumberland (Herzog von) Öffnen
. Cumberland (spr. tömmb'rländ), die nordwest- lichste Grafschaft Englands, liegt zwischen dem Eolway Firth und der Morecambebai der Irischen See, grenzt im O. und S. an Northumberland und Westmoreland, hat 3925,96 ykm und (1891) 266550 E. Mit Ausnahme
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0531, von Guayaquilhüte bis Gubernija Öffnen
, ist Sitz des Land- ratsamtes des Landkreises,einesLandgerichts (Kam- mergericht Berlin) mit 10 Amtsgerichten (Crossen an der Oder, Forst in der Lausitz, Fürstenberg, G., Pforten, Schwiebus, Sommerfeld, Sorau, Triebet, Züllichau
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0354, von Savoyer Alpen bis Saxifraga Öffnen
mit dem Mount-Holy Croß und steigt im Mount-Harvard zu 4381 m an. Die Denver-Rio Grandebahn überschreitet die Kette im Marshalls-Paß; weiter nördlich führen Zweige der Union-Pacific und der Colorado-Midland hinüber. Sax, Sahs, Sachs, unrichtig Sasse
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0693, von Benignität bis Benjamin Öffnen
, auch männlicher Vorname. Beni-Hassan, Dorf in Mittelägypten, am rechten Ufer des Nils, mit über 30 Gräbern in den Felsenwänden des hier nahe an den Fluß herantretenden Arabischen Gebirges. Am sehenswertesten sind die beiden nördlichsten, welche
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1010, von Gibbons (Grinling) bis Gibraltar Öffnen
, wurde 1671 an den Hof Karls II. berufen und war zunächst als Holzschnitzer zur Dekoration der königl. Paläste thätig; besonders hat er Blätterwerk und Blumenguirlanden meisterhaft geschnitten. Später wandte er sich auch der Steintechnik
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0851, von Richelieu (Herzog von, Marschall) bis Richmond (in England) Öffnen
Surrey, wcstl. Vorort Lon- dons (13 km vom Bahnbof Charing Croß), am rechten Ufer der von einer Steinbrücke überspannten Tbemse und an drei Bahnlinien hübsch gelegen, hat (1891) 22 684 E., eine thcol. Schule der Methodisten, ein Theater, ein
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0397, von Barrowisten bis Barsinghausen Öffnen
"An autobiographical memoir" (Lond. 1847) und "Sketches of the Royal Society" (das. 1849) heraus und starb 23. Nov. 1848 in London. - Sein Sohn John B., geb. 28. Juni 1808, war eine Zeitlang Vorstand des Archivs der Admiralität und hat sich
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0757, von Camerlengo bis Camerun Öffnen
. Politiker, geb. 8. März 1799 in Pennsylvanien, wurde früh Waise und mußte sich durch schwere Arbeit kümmerlich ernähren. 1816 ward er Gehilfe in einer Buchdruckerei zu Harrisburg, dann erhielt er Beschäftigung an einer Zeitung in Washington und 1832 den
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0133, von Cinchonaceen bis Cinchonin Öffnen
. Cinchonen, darunter 1,225,000 C. Calisaya, 565,000 C. officinalis und 4400 C. lancifolia. Im J. 1859 fingen die Engländer an, die Übersiedelung der C. nach Indien zu betreiben. Markham ging 1860 nach den Grenzländern Perus und Bolivias, um C. Calisaya zu
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0062, von Hampstead bis Hamun Öffnen
, Ziegelbrennerei und Zurichtung von Holz von Bedeutung. Hauptstadt der Grafschaft ist Winchester. Zu H. gehört auch die Insel Wight (s. d.). Hampstead (spr. häm[p]sted), nördliche Vorstadt von London, 7 km von Charing Croß, mit malerischer Heide (134 m
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0435, Kanada (Volksbildung, Erwerbszweige) Öffnen
und hoch gewachsen. Er ist besonnen, ausdauernd und zuverlässig, und es fehlt ihm keineswegs an Unternehmungsgeist. Nationalspiel der Kanadier ist ein von den Indianern gelerntes Ballspiel, la Crosse genannt; Schlittschuh- und Schneeschuhlaufen sowie
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0829, von Penninische Alpen bis Pennsylvanien Öffnen
die Wasserscheide zwischen der Nordsee und dem Irischen Meer. Große Strecken des Gebirges bestehen aus Torfboden und Heideland, aber die Thäler, deren Abhänge bewaldet sind, enthalten zahlreiche Wiesen und sind reich an malerischen Schönheiten. Im S
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0927, von Totliegendes bis Tötung Öffnen
ein Totleben-Museum. T. veröffentlichte in russ., deutscher und franz. Sprache "Die Verteidigung von Sewastopol. Nach authentischen Quellen dargestellt" (5 Bde, Petersb. 1864-72). Über Plevna hat sich T. 1878 in einem Brief an Brialmont geäußert
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0502, von Wani bis Wanzleben Öffnen
.). Wanstead (spr. wónnstedd), Stadt in der engl. Grafschaft Essex, nordöstl. Vorort von London, 12 km von Charing Croß, an der Great-Eastern-Eisenbahn, mit (1891) 7042 E. Wanten, die seitlichen Haltetaue der Schiffsmasten und ihrer Verlängerungen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0582, von Whitby bis Whitehaven Öffnen
, als Philosoph und Theolog gleich ausgezeichnet. Besondere Hervorhebung verdienen: »Primitive christianity revived« (Lond. 1711-12, 5 Bde.) und seine »Memoirs« (das. 1749-50, 3 Bde.). Whitby (spr. ŭittbĭ), Seestadt in Yorkshire (England), malerisch an
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0352, Geographische Forschungsreisen (Asien) Öffnen
Engländer, der Konsul H. H. Johnston und Kerr Croß, das östliche Ende des Rikwa- oder Leopoldsees besucht und festgestellt, daß sich derselbe, zuletzt 1882 von Kaiser gesehen, viel weiter nach Süden und Osten erstreckt, als man bisher angenommen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0029, von Elisabeth (Kurfürstin von Brandenburg) bis Elisabeth (Königin von England) Öffnen
auf dem kursächs. Schloß Lichtenberg an der Elbe, dann siedelte sie nach Spandau über und starb 10. Juli 1555 in Berlin. Elisabeth Charlotte , Kurfürstin von Brandenburg , die Mutter des
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0353, Ludwig XVIII. (König von Frankreich) Öffnen
in Crossen, stand er im Rufe eines rechtlichen und arbeitsamen Mannes. Schon längst gab er sich für den Herzog von der Normandie aus, erzählte seine romantische Flucht aus dem Temple und wandte sich an die Regierungen und die Herzogin von Angoulême
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0150, von Uvinsa bis Uz Öffnen
. der Great-Western-Bahn, an der Grenze des Polizeibezirks London, 25 km von Sharing-Croß entfernt, hat (1891) 8206 E.; Mühlen, Mälzereien, große Vieh- und Getreidemärkte. Uxmal , die bedeutendste Ruinenstadt des alten Yucatan, liegt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1064, von Zwickau (in Böhmen) bis Zwieback Öffnen
.) und mit 70 Statuen an der Außenseite geschmückt, hat einen Turm (87 m) mit einer großen Glocke (115 Ctr.), im Innern Gemälde, darunter eines von Cranach dem Jüngern, einen Flügelaltar von Michael Wohlgemuth (1479), ein kostbares
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0513, Großbritannien und Irland Öffnen
511 Großbritannien und Irland wieder hervortrat, hatte England durch die Reise des Prinzen von Wales zur Leichenfeier des Zaren Alexander III. Ende 1894 in auffallender Weise sich freundschaftlich an Rußland anzunähern verfucht. Ein
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0760, von Wimpffen (Emanuel Felix, Freiherr von) bis Winchester (Stadt) Öffnen
als Unterlieutenant in die Armee und wurde 1847 Bataillonscommandeur und 1853 Oberst. Im Orientkriege zeichnete er sich vornehmlich in den Schlachten an der Alma und von Inkerman sowie beim Sturm auf den Malakow aus und wurde 1855 Brigadegeneral, 1856
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0118, von Churchill bis Chutbeh Öffnen
Hudsonbai sich senkende Ebene und darin die Seen Buffalo, La Crosse, Nelson und Indian Lake, nimmt endlich den Namen C. (auch English River) an und mündet nach einem Laufe von 1700 km bei dem britischen Fort C. in die Hudsonbai. Einer seiner
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0838, Großbritannien (Geschichte 1885-1887) Öffnen
verlief. Am 18. Nov. trat General Prendergast denselben an; am 28. Nov. wurde Mandalai, die Hauptstadt Birmas, besetzt und der König gefangen genommen; am 1. Jan. 1886 verkündete der Vizekönig von Indien die Einverleibung Birmas in das indobritische
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0741, von King's Lynn bis Kingston Öffnen
christlicher Sinnesart darstellt; "Yeast, a problem" (1851), ähnliche Tendenzen verfolgend; "Phaeton, or loose thoughts on loose thinkers" (1852); "Hypatia, or new foes with an old face" (1852; deutsch von Gilsa, 4. Aufl., Leipz. 1885), worin
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0896, London (Klima, Stadtteile, Brücken) Öffnen
896 London (Klima, Stadtteile, Brücken). dem Londoner Thon (London-clay) lagern. Im N. steigt ihr Gebiet zu den Hügeln von Highbury (46 m), Highgate (129 m) und Hampstead (134 m) an. Der südliche Stadtteil, früher teilweise sumpfige Niederung
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0899, London (öffentliche Bauwerke, Paläste etc.) Öffnen
gehören. Öffentliche Bauwerke. Paläste etc. An großartigen öffentlichen Bauten ist L. zwar nicht gerade arm, aber bei der Zerstreuung derselben über die ganze Stadt fallen diese weniger in die Augen. Als architektonischer Glanzpunkt kann eigentlich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0642, Mission (Ostafrika) Öffnen
Abhaltung von Gottesdiensten besonders eingerichteter Dampfer in Thätigkeit und am Ostufer die Station Lukoma mit Schule angelegt. Die I^onäou, Ui88i«n3,i^ 8ooi6t^ legte 1879 zur Erleichterung des Weges nach dem Tanganjika eine Station zu Urambo an
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0724, von Eduard I. (König von England) bis Eduard III. (König von England) Öffnen
Lebzeiten seines Vaters an den Baronenkriegen teilgenommen und durch die Schlacht bei Evesham (1265) dessen Thron wieder aufgerichtet. Beim Tode Heinrichs III. war er abwesend auf einer Fahrt ins Gelobte Land
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0137, Englische Litteratur Öffnen
"; Froude, "Life of Th. Carlyle"; Croß, "George Eliot's life"; Stephen, "Life of Fawcett"; Dowden, "Life of Shelley". Ein hervorragendes Interesse knüpft sich an die Tagebücher der Königin Victoria und an die von General Grey und Sir Th. Martin
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0281, London (Denkmäler, Plätze und Parks) Öffnen
ästhetischen Wert; doch findet man auch einige schöne Arbeiten von Westmacott, Chantrey und Flaxman. An der Ostseite liegen im Halbkreis 9 Kapellen, die vorzugsweise Denkmäler, Reliquien und Gräber engl. Großen und die der Könige und Königinnen bis
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0446, von Northumberlandstraße bis Northumbrien Öffnen
444 Northumberlandstraße - Northumbrien stets in die schott. Kriege verwickelt. Ein Henry Percy focht mit gegen Wallace, er erhielt nach Robert Bruces Niederlage 1307 dessen Stammgut Carrik, 1346 schlug er König David Bruce bei Nevilles Croß. Wohl
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0971, von Romerike bis Romilly Öffnen
969 Romerike - Romilly schenden und durch das Gesetz nur noch mehr aufgereizten Sünde absterben und zu einem neuen Leben im Geiste Christi erweckt werden. Ein dritter Teil richtet sich sodann an das nationale Bewußtsein des Judentums und zeigt
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0882, von Sericitschiefer bis Sernf Öffnen
sehr oft den eigentlichen Glimmer. Sericitschiefer , Schiefergesteine, in denen neben einem Gehalt an Quarz Sericit (s. d.) eine Hauptrolle spielt. Diese oft etwas flaserigen, stets granatfreien Felsarten wurden zuerst als etwas mehr
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0020, von Twerza bis Tyana Öffnen
." (2 Bde., Berl. 1872). Twickenham (spr. twíckenämm), Stadt in der engl. Grafschaft Middlesex, links an der Themse, westl. Vorort Londons, 16 km von Charing Croß, Richmond Park gegenüber, Station der Eisenbahn London-Staines-Windsor und an mehrern
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0325, von Victoria (Königin von Großbritannien) bis Victoriaorange Öffnen
. Am 10. Febr. 1840 vermählte sie sich mit ihrem Vetter, dem Prinzen Albert (s. d.) von Sachsen-Coburg-Gotha. Als Königin hielt sie sich bei allen Wechseln ihrer Regierung stets streng an die konstitutionellen Formen; ihre eigenen Ansichten waren
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0751, von Willemsoord bis Willibald Öffnen
nordwestl. Vororten es zu rechnen ist, liegt etwa 10 km von Charing Croß an der London and North-Western-Bahn, dem Außenring der Untergrundbahn und vielen Zweiglinien, hat (1891) 61266 E. gegen 27613 im J. 1881. William, Fort, s. Fort William
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0791, von Wiseman bis Wislicenus (Gust. Adolf) Öffnen
789 Wiseman – Wislicenus (Gust. Adolf) wichtiger sind vor allem Milwaukee, dann La Crosse, Oshkosh, Racine, Eau Claire und Sheboygan. Die Legislatur, welche auf zwei Jahre zusammentritt, besteht aus 33 Senatoren und 90 Repräsentanten. Zum Kongreß
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0840, von Worm bis Worms (im Großherzogtum Hessen) Öffnen
unternahm W. Reisen nach den Faktoreien seines Vaters im Staate Liberia sowie nach Kamerun und Gabun an der afrik. Westküste und trat 1874 als Teilhaber in die Firma C. Woermann, an deren Spitze er seit 1880 steht. Den Verkehr mit Westafrika
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0786, von Cantara bis Canterbury Öffnen
angeblichen Taufstein König Ethelberts), die St. Dunstanskirche (aus dem 14. Jahrh.) mit einem runden, an einen der viereckigen Türme angebauten Halbturm, die Kirchen St. Croß und St. George und besonders die berühmte Kathedrale hervorzuheben. Letztere
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0093, von Douceur bis Douglas Öffnen
; sein Hauptverdienst um die tschechische Litteratur besteht aber in seinen kunstgerechten Übersetzungen fremder Dichter. D. lieferte Übersetzungen aus 14 europäischen Sprachen; an der Spitze derselben stehen seine Nachdichtungen Shakespeares (neun Dramen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0246, von Dürfen bis Durham Öffnen
, und für das Foyer des Théâtre français schuf er die Statuen der Tragödie und Komödie und der Schauspielerin Rachel. 1860 vollendete er die monumentale Fontäne mit dem heil. Michael als Drachentöter auf dem Platz St.-Michel in Paris. Als Professor an
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0325, von Gibbon bis Gibeon Öffnen
, alle durch Wahrheit, Geschicklichkeit und zarte Ausführung bewundernswert. Später arbeitete er auch in Marmor und Bronze, wie das Marmorpiedestal der Statue Karls II. in Charing Croß, die schwächere Bronzestatue Jakobs II. an der Rückseite
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0828, Großbritannien (Geschichte 1871-1874) Öffnen
die Pflichten der neutralen Mächte bei einem Seekrieg aufgestellt, an die das Schiedsgericht gebunden sein sollte, und deren Aufnahme in das Völkerrecht auch von den andern Seemächten zu erwirken sich die kontrahierenden Teile verpflichteten. Vor dem Beginn
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0829, von Hutton bis Huydecoper Öffnen
upon Tyne, arbeitete sich als Autodidakt empor, erwarb sich durch eine Schrift über den Brückenbau 1772 einen Namen, war 1772-1807 Professor der Mathematik an der Militärakademie in Woolwich, später Examinator am Kollegium der Englisch-Ostindischen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0114, von Jacksonville bis Jacobi Öffnen
ehrenden Beinamen Stonewall ("Steinwall"). Gegen Ende 1861 zum Generalmajor befördert, behauptete er bis zum Frühling 1862 das wichtige Shenandoahthal. Durch den General Fremont ward er jedoch zum Rückzug genötigt, 8. Juni bei Croß Keys erreicht
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0828, von Penn. bis Pennin Öffnen
828 Penn. - Pennin. stoßen, begann P. in den Gassen von London zu predigen. 1668 wegen der Schrift "The sandy foundation shaken" in den Tower gesetzt, schrieb er hier während seiner siebenmonatlichen Gefangenschaft das Werk "No cross, no crown
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0919, von Shelley bis Shenandoah Öffnen
der Menschheit nicht fand, und der Glaube an die unbegrenzte, aber künftig schon auf Erden erreichbare Vervollkommnung des Geschlechts, an eine Zukunft, wo die "Erde des Himmels Wirklichkeit" sein würde, wurde seine Religion. Erst 18 Jahre alt, schrieb
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0558, von Teerbutt bis Tegel Öffnen
und Anthracen, erhöhte Bedeutung. Die leichten Steinkohlenteeröle werden wegen ihres Gehalts an Benzol und Toluol hauptsächlich in der Farbenindustrie benutzt, schwerere karbolsäurehaltige Öle dienen zum Imprägnieren des Holzes, schwere Kohlenwasserstoffe
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0670, von Thornbury bis Thorwaldsen Öffnen
die Reformation an, und 1558 ward die Marienschule zu einem Gymnasium erhoben. Auf Veranlassung des polnischen Königs Wladislaw IV. ward hier 1645 unter Ossolinskis Vorsitz das sogen. Colloquium charitativum zur Versöhnung der Katholiken und Dissidenten
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0296, Englische Litteratur (seit 1884: Roman) Öffnen
«; Frau Frances H. Burnett mit dem sehr gelungenen »Little Lord Fauntleroy«, »The pretty sister of José« und »The fortunes of Philippa Fairfax«; George Meredith mit »Diana of the cross ways«, an dem seine Verehrer die Feinheit der psychologischen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0307, von Church-Army bis Churfirsten Öffnen
in Britisch-Nordamerika, entspringt als Beaver-River (Viberfluß) im westl. Bin- nenlande, stießt durch den See la Crosse, dann als Miffinnippiin nordöstl. Richtung, erhält von N. den Deerfluß, den Abfluß des Wollaston- und Deer- sees, durchströmt den
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0370, von Clay Centre bis Clearing-House Öffnen
Centre ( spr. kleh ßent'r ), Hauptstadt des County Clay im nordamerik. Staate Kansas, westnordwestlich von Topeka am Republican, ist Eisenbahnknotenpunkt und hat (1890) 2802 E. Clay Croß ( spr. kleh ), Stadt
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0291, von Greenwich (Herzog von) bis Gregarinen Öffnen
an Feiertagen einen Lieblingsaufenthalt der Londoner. Im S/davon die Heide Blackbeath (s. d.). Dem starken Verkehr mit der Hauptstadt dienen Tram- ways nach derWestminster-Brücke, Dampfer (halb- stündlich) und Eisenbahnlinien nach London-Bridge
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0837, von Wongshy bis Woolwichkanonen Öffnen
Lichtdruck verdrängt. – Vgl. Vidäl, Die Photoglyptie oder der Woodburydruck (Halle 1897). Woodford (spr. wuddf’rd), Stadt in der engl. Grafschaft Essex, aber zum Polizeibezirk London gehörig, 14 km nordnordöstlich von Charing Croß, an der Great-Eastern
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1032, von Zukunft bis Zululand Öffnen
Meerbusen. Hauptstadt ist Maracaibo (s. d.). Zullabai , s. Sulabai . Züllchow , Dorf bei Stettin (s. d.). Züllichau , Kreisstadt im Kreis Züllichau-Schwiebus des preuß. Reg.-Bez. Frankfurt, 7 km von der Oder, an der Linie
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0028, von Blendsteine bis Blessington Öffnen
in Worms. Nach den Februarereignissen von 1848 ward er zum Obersten der Wormser Bürgerwehr erwählt. 1849 stand er an der Spitze eines Korps Freischaren, bemächtigte sich 10. Mai Ludwigshafens, besetzte am 17. Worms und unternahm in der Nacht vom 19
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0727, von Cajeta bis Calabozo Öffnen
- und Baumwollgewebe, zum Teil von großer Feinheit, Strohhüte, Goldarbeiterwaren. Bergbau findet kaum statt, obschon die Provinz nicht arm ist an Silber-, Kupfer- und Eisenerzen und auch Steinkohlen vorkommen sollen. Eine Eisenbahn verbindet das Departement
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0564, Darwinismus (Grundlagen) Öffnen
als Experimentator glänzend hervortritt. Dasselbe gilt von seinem demnächst erschienenen Werk über die "Kreuz- und Selbstbefruchtung der Pflanzen" ("Cross- and self-fertilisation of plants", 1876), in dem auf Grund höchst ausgedehnter Versuchsreihen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0617, Schottland (Geschichte 900-1390) Öffnen
des frühern Prätendenten, entgegen, der an der Spitze des schottischen Adels die Engländer aus dem Lande trieb und als Robert I. den Thron bestieg. Zwar ward er 19. Juni von dem Grafen Pembroke bei Methven besiegt und mußte sich auf den Hebriden